radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 4. Oktober 2007
radiotipps für den 5.10./6.10./7.10 und den 8.10.
5.10.




DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst
"On the Roads" von Alvin Curran
Komposition und Realisation: Alvin Curran
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007
Länge: ca. 52' (Ursendung)
info

Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Adler und Engel" von Juli Zeh
Komposition: Julia Hummer
Bearbeitung und Regie: Stefan Kanis
Produktion: MDR 2006

Dlf 21:05 - 22.00Uhr On Stage
Hazmat Modine (USA)
Aufnahme vom 29.7.07 beim Festival "Stimmen 07" in Lörrach

SWR2 22.03 - 23.00Uhr Karl-Sczuka-Preisträger 2003/2006
SWR2 Hörspiel-Studio

Die Sinnlichkeit der Mikrokosmen
Asmus Tietchens - vom Werbetexter zum Schallsteller
Ein akustisches Porträt von Iris Drögekamp in aktualisierter Fassung
Regie: Iris Drögekamp
(Produktion: SWR 2004/2007 - Erstsendung)
info

Nordwestradio 22.05- 23.00Uhr Hörspiel
Katalonien (2/4) Tirant lo Blanc
info

DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Odilo Clausnitzer

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Sound Fishing" Die Pianistin Manon-Liu Winter im Porträt
Von Nina Polaschegg

WDR3 23:05 - 00.00uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Solitude Trilogy: The Idea of North
Stimmen-Fuge von Glenn Gould
info

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Gästemix: The Robocop Kraus legen ihre Lieblingsplatten auf




6.10.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
Pop-Neuheiten mit Malcom Holcombe, The Book of Knots,
Beasts of Bourbon und anderen
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck
Drei Polizisten und ein Kontrabass - Musik der englischen Band The Police
Am Mikrofon: Udo Vieth

WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Konstruktionen des Augenblicks" Das Wesen der Erinnerung
Von Moritz Fehr und Mareike Maage
info

SWR2 17.05 - 18.00Uhr SWR2 Zeitgenossen
John Neumaier, Choreograf im Gespräch mit Susanne Kaufmann

ARD - RadioNacht zum 80. Geburtstag von Günter Grass
20.05 bis 0.00 Uhr "Der optimistische Sisyphos"
Von Stephan Lohr und Harro Zimmermann
info

DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Raoul Tranchirers Bemerkungen über die Stille
Von Ror Wolf
Mitwirkende: Horst Sachtleben, Bijan Zamani und Nadine Kettler
Komposition und Regie: Thomas Gerwin
SWR 2007
Anschließend:
Interludio Misterioso Obsessivo - Neue Aufnahmen der französischen Pianistin
Sophia Domancich
Von und mit Karl Lippegaus
info

DLF 23:05 - 02.00Uhr Lange Nacht
Die Verse tanzen wieder
Eine Lange Nacht des Poetry Slam

info




7.10.




WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Die 20 Dollar Chance" Das große Rennen in Äthiopien
Ein Feature von Lorenz Schröter
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Mir" von Sascha Arango
Mit: Felix von Manteuffel,
Monica Bleibtreu, Hans Wyprächtiger, Alf Marholm, Eckart Dux u.a.
Regie: Klaus Dieter Petlich (Produktion: WDR 1993)
info

DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Sand - Ein Attentäter" von Tankred Dorst
Regie: Heinz von Cramer
Mit Ernst Jacobi, Robert Seibert, Rolf Becker, Franz Kutschera, Claudia Bethge, Eva Vaitl u.a.
Anschließend:
"Ich betrachte mich als im Kriegszustand befindlich"
Ein Streifzug durch Tankred Dorsts Szenarium
"Sand - Ein Attentäter"
Von Julia Tieke
info

WDR3 20:05 - 22:30Uhr WDR 3 Bühne: Radio
"Die Soldaten"
Oper in 4 Akten von Bernd Alois Zimmermann nach dem gleichnamigen
Schauspiel von Jakob Michael Reinhold Lenz
Aufnahme im Rahmen der Ruhr-Triennale 2006 aus der Jahrhunderthalle
Bochum

DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil
Office to go - Mikrokosmos Büro im 21. Jahrhundert
Von Wolf Eismann

Nordwest Live 20.05 - 22.00Uhr
The Bad Plus (USA)
info

Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Bitte zurückbleiben!" Zur Privatisierung der Deutschen Bahn
Eine Sendung von Tobias Hübner

BAYERN2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
"Global Music Players" Das Ende vom Nationalstolz
Mit Roderich Fabian

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"zweischneidig "
Moderation Martina Seeber
Witold Lutoslawski
Mi-parti (1975-76)
für Orchester
Polish Radio National Symphony Orchestra, Leitung Witold Lutoslawski

Bruno Maderna
Quartetto per archi (1955)
Arditti String Quartet

Nicolaus A Huber
En face d'en face (1994)
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Leitung Gerd Albrecht
info




8.10.




Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Der fette Mann und seine Freunde spielen Domino"
Feiste songs nicht nur für Übergewichtige.
(Original-Titel von Fats Domino und Ausschnitte aus der neuen V.A. - Doppel-CD )
Mit Carl-Ludwig Reichert

DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel
"Kaltes Land" Hörspiel von Reto Finger
Regie: Beate Andres
Musik: 4xsample
Mit Sarah Frick, Ueli Jäggi u.a.
SWR 2006
info

DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio
Klang-Horizonte
Abram Wilson, Roger Hanschel,
Niels Lyhne Loekkegaard

WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Gen Indien (… und wohin auch immer…)"
Von Grenzüberschreitungen und Anverwandlungen
Mit Sabine Weber
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"The Night Of The Cookers"
Live-Session mit Freddy Hubbard, Lee Morgan u.v.a.
Von Gerd Filtgen

WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Thelonious Monk Quartet - The Jazz Giants
Aufnahmen vom Thelonious Monk Quartet aus dem Sartory-Saal, Köln und von The Jazz Giants aus den Messehallen, Köln

BAYERN2 20:30 - 22.00Uhr radioKultur/Hörspiel
"Ein Bär will nach oben" von William Kotzwinkle
Aus dem Amerikanischen von Hans Pfitzinger
Bearbeitung und Regie: Irene Schuck
Produktion: mdr 2006

DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Mare Nostrum"
Jan Lundgren, Piano; Paolo Fresu, Trompete, Flügelhorn; Richard Galliano, Akkordeon
Aufnahme vom 30.6.07 beim Festival JazzBaltica, Salzau

SWR2 22.05 - 22.30 SWR2 Dschungel
"Baile Funk" Harte Beats aus den Favelas von Rio de Janeiro
Von Nina Hellenkemper

DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Die Rose im Kakteenbeet - die amerikanische Sängerin Helen Schneider
Von Horst Senker

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Franco Evangelisti
Vom Schweigen zu einer neuen Klangwelt
Von Martin Mezger

Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix
Funk Revisited - Das Comeback der Eins.
Mit Karl Bruckmaier

WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
30 Jahre Deutscher Herbst
(schreibt auf. unsere haut.) - PROJEKT RAF
Von Paul Plamper und Alban Rehnitz
Mit Christin König, Martin Engler und Thomas Strecker
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.