radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 15. Oktober 2007
radiotipps für den 16.10./17.10./18.10. und den 19.10.
16.10.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Mondstrahlen bei Tage" Clemens Nachtmanns Komponieren gegen die Leere der Zeit Von Florian Neuner DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Quasimodo Berlin, Aufzeichnung vom 26.9.07 Ulita Knaus DLF 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Stolz des Ostens" von Ralf Rothmann Komposition: Gerd Bessler Regie: Oliver Sturm (Ursendung) Deutschlandfunk 2007 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Karl Lippegaus Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Vom D-A-CH Europas" Neues aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Mit Stimmhorn, Erika Stucky, Doppel-D, Lydia Daher und anderen Mit Ulrike Zöller 17.10. SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv John McLaughlins "Mahavishnu Orchestra" 1972 live in München Am Mikrofon: Harry Lachner info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert The Good, The Bad & The Queen Announce Tour 2007 (London, York Hall, 2.2.07) Moderation: Uwe Wohlmacher DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel "Bashir Lazhar" von Evelyne de la Chenelière Aus dem kanadischen Französisch von Gerda Poschmann-Reichenau Regie: Beatrix Ackers Musik: Max Nagl Mit Dominique Horwitz, Hannah Erfurth SR/DeutschlandRadio Berlin 2003 info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Russland: Fragmente Nordost Von Torsten Buchsteiner Mit Nina Weniger, Tina Engel, Jele Brückner und Patricia Harrison info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Stille vor dem Chaos Moderation Martina Seeber info 18.10. WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Der nordische Ton" Eine musikalische Reise durch Skandinavien Mit Hildburg Heider info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "forever" Auf den Spuren der Cellistin Jacqueline du Pré Musikfeature von Christine Fritz info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Improvisationen aus dem Kinderzimmer? Jazz mit Spielzeuginstrumenten Von Julia Neupert info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Das magische Gesicht der Kirche Der Schriftsteller Martin Mosebach entdeckt in der religiösen Tradition die Avantgarde Von Ulrich Mutz info 19.10. DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "La marée fait flotter les villes" von Alain Mahé Komposition und Realisation: Alain Mahé, Kaye Mortley Autorenproduktion 2001-2007 WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Black Market" - Musik rund um den Marktplatz Mit Günther Huesmann info SWR2 18.30 - 19.30 Donaueschinger Musiktage 2007 Donaueschinger Musiktage - LIVE Eröffnungsperformance Stephen Clarke (Klavier) Marc Sabat / Lorenzo Pompa: "wave piano scenery player" (UA) Live-Performance (Kompositionsauftrag des SWR ) (Direktübertragung aus dem Sternensaal) SWR2 20.03 - ca. 22.30 Dolby Digital 5.1 - Donaueschinger Musiktage 2007 Donaueschinger Musiktage - LIVE Eröffnungskonzert SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Rupert Huber les jeunes solistes Einstudierung: Rachid Safir Aki Takahashi (Klavier) Hubert Meyer (Tenor) Nora Thiele (arabische Perkussion) info Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Übersetzungen/translations" von Thomas Meinecke/Move D Realisation: Thomas Meinecke/Move D Produktion: BR 2007 Ursendung DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage Dr. John & The Lower 911 (USA) Aufnahme vom 29.7.07 beim Stimmen-Festival, Lörrach Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Tirant lo Blanc (2/3) info DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Von Karsten Mützelfeldt SWR2 22.33 - 23.30Uhr Karl-Sczuka-Preisträger 2003/2006 SWR2 Hörspiel-Studio "Die Sinnlichkeit der Mikrokosmen" Asmus Tietchens - vom Werbetexter zum Schallspieler Ein akustisches Porträt von Iris Drögekamp - 2. Teil Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2004/2007 - Erstsendung) info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Helmholtz-Protokolle von AG 16 info SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Harry Lachner 20.10. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Judith Schnaubelt |