radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 28. November 2007
radiotipps für den 29.11./30.11./1.12. und den 2.12.
29.11.
DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart mit Uwe Golz "Legenden sterben nie oder ganz, ganz langsam" ist das Motto der heutigen Rock-Nacht. Uwe Golz präsentiert Bands, die Legende sind oder Legenden geschrieben haben. Mit dabei sind unter anderem: The Allman Brothers / Beatles / Beatles Hate/ Queen / James Taylor Led Zeppelin / Popa Chubby / Steeleye Span / Steve Vai WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Das Wasser fliesst - der Fluss bleibt": Wasserwege Mit Karl Lippegaus info Bayern2 21.30 - 22.00Uhr radioKultur "Die schwarze Flut" Die Seelenbilder des Joseph Conrad Von Thomas Kastura 30.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Mystères 4" von Kaye Mortley Autorenproduktion 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Streit im Studio" mit Holger Noltze info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Walk of Fame" von Ulrich Bassenge Komposition: Ulrich Bassenge Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: WDR 2007 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Barbara Thalheim und Band Fünf Jahre Theaterkahn im Liederwahn Aufnahme vom 7.9.07 aus dem Theaterkahn in Dresden SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Angst des Moderators vor der Stille" von Sandra Kellein Regie: Oliver Sturm (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Frisch, forsch, fröhlich, frei! Der Slide-Trompeter, Bandleader und Komponist Steven Bernstein Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Die Stadt der Sehenden (1/2) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Jazz Bytes" Norbert Möslangs knackende Alltagselektronik Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Burgundy Street Blues 1467 " von Busy Busnois & Jackie d'Hacquelville info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Als die Welt noch unterging Ein NDW-Crashkurs von Frank Apunkt Schneider Mit Judith Schnaubelt 1.12. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Nachrichten aus dem Diesseits und Jenseits Musik u.a. von David Garland, Tomahawk, Foetus, Dirty Projectors sowie paranormale Tonbandstimmen und andere Denkwürdigkeiten. von Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Reflexionen über Melancolie - die britische Band Coldplay Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik Klassiker der Filmmusik Der "Haudegen" Hollywoods: Erich Wolfgang Korngold Birgit Kahle wird Ihnen die Orchestersuiten aus den Filmen UNTER PIRATENFLAGGE, GÜNSTLING EINER KÖNIGIN, DER HERR DER SIEBEN MEERE und DER PRINZ UND DER BETTELKNABE vorstellen, Werke, die Filmgeschichte geschrieben haben. WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm Maßstab oder Maulkorb? Vom Wesen der Moral Von Otto Hagedorn info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Die Händler" von Joel Pommerat Aus dem Französischen übersetzt von Bettina Arlt Geräusche: Sophie Bissantz Musik: Andrea Carola Kiefer Regie: Marguerite Gateau SR 2007 info Bayern2 20.00 - 02.00Uhr Live aus dem Münchner Funkhaus: Fünf Jahre Bavarian Open Festival Music sounds better in here Rund 20 bayerische, deutsche und internationale Bands und Musiker im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks Tied & Tickled Trio, Yucca, Band Of Horses, G. Rag Y Los Hermanos Patchekos, Scout Niblett, Sir Simon Battle, Freizeit 98, Jolly Goods, Phonoboy, Gebrüder Teichmann feat. Alice Clément, Scott Matthew, You Say Party! We Say Die!, Holy Fuck, Senore Matze Rossi, Oktober Folk Club, Kinderzimmer Productions, Kamerakino und andere WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Épitaphe Provençale" Gespräche nach dem Tod von Ulrich Kurth info 2.12. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Tätowierung" Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Dea Loher Regie: Ulrich Heising (Produktion: SFB/SDR 1994) info DRK18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Weg ins Leben" von Mariannick Bellot Aus dem Französischen von Hans Thill Regie: Stefanie Hoster Deutschlandradio Kultur 2006 Anschließend: Ausschnitt aus dem Hörspiel "Paradiesische Aussichten" und Musik info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Restaurantkritiker" Wenn Köche nach den Sternen greifen Von Christian Bless info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Guy Forsyth & Band (USA) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Mnemosyne" Moderation Volker Frech Wolfgang Rihm Diptychon (2006-07) nach Dichtungen Hölderlins für hohen Sopran und Orchester Mojca Erdmann - Sopran, WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung Stefan Asbury Hans Zender Mnemosyne - Hölderlin lesen IV (2000) für Frauenstimme, Streichquartett und Zuspielbänder Salome Kammer - Stimme, Klangforum Wien Harry Vogt, Frank Hilberg |