radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Sonntag, 2. Dezember 2007
radiotipps für den 3.12./4.12./5.12 und den 6.12.
3.12.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Querbeat und gegen den Strich. Unangepasste Musik vorgestellt von Carl-Ludwig Reichert. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Letzte Ermittlungen am Rande der Galaxis oder Das Universum, die Physik und das Loch in der Theorie" Hörspiel von Julia Förster Regie: Thomas Wolfertz WDR 2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Christoph Stiefel Trio (Teil 2) Aufnahme vom 26.10.07 aus der "Unterfahrt", München DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Fulklur Sahraoui" Moderation: Hans Rempel WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Wortlose Gebete" Mit Richard Lorber info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Crescent City" Das New-Orleans-Piano von Jelly Roll Morton über Professor Longhair, Dr. John, Allan Toussaint bis zu Henry Butler Von Gerd Filtgen SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Die Chimäre der Melancholie" Von Harry Lachner info DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert International Rostrum of Composers Paris 2007 (1) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 Campus Jazz Aufnahmen aus dem Essener Jazzclub Leonardo und dem Kölner Loft Damage Control & Hornstrom & Sebastian Sternal Trio Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Louis Sclavis New Quintet Aufnahme vom 30.8.07 beim Jazzfestival Willisau, Schweiz info Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioKultur/Musik klangART James Tenney - Der berühmteste unbekannte Komponist Amerikas Von Susanne Schmerda James Tenney (1934 bis 2006) war ein brillanter Geist und radikaler Denker, alles andere als konform mit dem Musik-Establishment seines Heimatlandes USA. Sein einstiger Schüler Larry Polansky nannte ihn den "berühmtesten unbekannten Komponisten Amerikas". SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Merry Pranksters" Bei den Schelmen von Eugene, Oregon Von Tom Noga info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Hospital FM- Die Meditainment-Strategien der Pharma-Industrie Von Gunnar Luetzow und Ingo Kottkamp info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Ein Stein" Mick Jaggers Arbeit als Solist Von Christiane Rebmann Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Aufräumarbeiten - die Sendung mit den Jahresdrittbesten... Mit Karl Bruckmaier 4.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Rekonstruktion und Traditionsbezug" Das elektroakustische Werk des holländischen Komponisten Kees Tazelaar Vorgestellt von Hubert Steins Autorenproduktion 2007 DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Sheila Jordan "Portrait of Sheila" (1962), "Home" (1980) & "Sheila" (1980) Vorgestellt von Karl Lippegaus info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Original und Kopie - Bekannte Musik und ihre Vorlagen" Mit Catrin Möderler info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "die sündenvergebmaschine" half past selber schuld Komposition: Ilanit Magarshak-Riegg Realisation: half past selber schuld Autorenproduktion 2001 info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr radioKultur/Nachtstudio "Abschied mit System" Ein intimer Bericht Feature von Bodo Morshäuser Produktion: WDR/BR 2007 "Wer dachte schon daran? Wer dachte schon so weit?" Mit diesen Fragen beginnt "Abschied mit System", der Bericht von Bodo Morshäuser. Er beschreibt das letzte halbe Jahr seiner Mutter und sein letztes halbes Jahr mit ihr und erzählt von einem Notstand. Er erzählt, wie es aufreibt, mehr zuschauen zu müssen als helfen zu können. Unter unwürdigen Bedingungen müssen die Angehörigen sich von ihren Nächsten verabschieden. Das System, so merkt man, macht das Abschiednehmen unerträglich schwer. Selten hört man solch einen persönlichen Erfahrungsbericht eines Angehörigen. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Die Stammheim-Bänder" Eine Dokumentation Von Maximilian Schönherr info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica Neue Radiokunst International (XIV) Eine Anthologie von Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2007) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Irish Ballads a cappella: White Raven im Porträt Aufnahmen des WDR 3 Funkhauskonzerts vom 30. November aus dem Funkhaus Köln von Thomas Daun info 5.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Der Schwule und die Spießer" Von Ulrike Heider Regie: Judith Lorentz Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Magnum Mysterium" Polyphonien aus Schweden, Finnland, Sardinien und Deutschland mit Cecilia Aguirre info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Heiße Sounds im kühlen Norden (2) Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening mit Andrew Hill, Dhafer Youssef und Iro Haarla Am Mikrofon: Harry Lachner info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Vanilla Fudge: Near The Beginning und Back On Stage (USA 1996/1991) Moderation: Christian Graf DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Ein Palimpsest" Von Philip Lewis Regie: Ulrike Brinkmann Mit Falk Rockstroh, Hans Peter Hallwachs, Cristin König u.a. DeutschlandRadio Berlin 2004 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "2009" von Tom Peuckert info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Sommer 2007 in Stuttgart Ensemble ascolta Joachim Schall (Violine) Olga Neuwirth: "Diagonal Symphony" für Ensemble Georges Aperghis: Trio für Klarinette, Cello und Klavier Markus Bongartz: "Erkundung der Fülle" für Violine und Zuspielband (Teilwiedergabe der Konzerte vom 28. und 29. Juni) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Pierre Henry zum 80sten Moderation Kornelia Bittmann info 6.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Nicolaus A. Huber "Don't fence me in" für Flöte, Oboe und Klavier (1994) "First play Mozart" für Flöte solo (1993) "Seifenoper (OmU)" für Oboe, Englischhorn, Posaune, Viola, Violoncello, Kontrabass, Schlagzeug und Klavier (1989) ensemble recherche WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Stern-Sucher" mit Regina Brands info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "So Long, Marianne" Leonard Cohens norwegische Jugendliebe Ein Feature von Kari Hesthamar info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Reinhard Kager info |