radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 5. Mai 2017
Radiohighlights für den 5.5.2017
Musiktipp I
20.03 Dolby Digital 5.1 SWR2 Abendkonzert - LIVE
Info
SWR Symphonieorchester Leitung: David Zinman
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll (Tragische)




Musiktipp II
20.04 Uhr HR2 "LIVE - Sinfoniekonzert aus Helsinki"
Info
Daniil Trifonov, Klavier; Leitung: Hannu Lintu
Werke von Sebastian Fagerlund, Ravel und Nielsen




Musiktipp III
22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
Spiro Gyra am Internationalen Jazz Festival Bern 2017



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Miss June Ruby" Von Terézia Mora Komposition: Sabine Worthmann
Regie: Andrea Getto Aufnahme des NDR

Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"10 Dinge, die an Mädchen nerven " Geschlechterklischees in der YouTube-Szene
Von Sascha Verlan und Almut Schnerring Regie: die Autoren


Hörtipp III
22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Die alte Tochter spricht mit ihrem jungen Vater" Von Gabriele Bigott

Hörtipp IV
22.05 Uhr NDRInfo Jazz Special 100 Jahre Jazz on record:
Info
Jazz Talk mit Günther "Baby" Sommer Mit Nabil Atassi

link

Donnerstag, 4. Mai 2017
Radiotipps für den 5.5.2017
Hallo zusammen !

Aslı Çavuşoğlu,Terézia Mora,Mauricio Kagel,Brian Ferneyhough,Harrison Birtwistle,Oscar Bianchi,
Timothy McCormack,Daniil Trifonov,Sebastian Fagerlund,Sascha Verlan,Almut Schnerring,
Elfriede Jelinek, Jason Ricci,Gabriele Bigott,Günther "Baby" Sommer,Lakou Mizik,Djazakala,
Spiro Gyra,Thomas Meinecke ....
5.5.2017
Viel spass beim anhören und es ist Freitag, also d e r Klassiktag !!!

link

Radiotipps für den 5.5.2017
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur "Klangkunst"
Info
documenta 14: Every Time A Ear di Soun
"Future Tense" Von Aslı Çavuşoğlu
Komposition: İsmail Genç (Havantepe)
Mischung: İsmail Genç (Havantepe) im Circuit Room, Istanbul
Produktion: documenta 14/Deutschlandfunk Kultur 2017 (Ursendung)

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Miss June Ruby" Von Terézia Mora
Komposition: Sabine Worthmann
Regie: Andrea Getto Aufnahme des NDR

20.03 Dolby Digital 5.1 SWR2 Abendkonzert - LIVE
Info
SWR Symphonieorchester Leitung: David Zinman
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll (Tragische)
(Liveübertragung aus dem Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle)

20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert "Live aus dem Konzerthaus Berlin"
Info
Mauricio Kagel: "10 Märsche um den Sieg zu verfehlen“ für Blechbläserensemble und Schlagzeug (Auszüge)
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Bernd Alois Zimmermann: "Musique pour les soupers du Roi Ubu“, Ballet noir für Orchester
Kit Armstrong, Klavier; Konzerthausorchester Berlin; Leitung: Iván Fischer

20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Witten 2017 [1]"
Info
Brian Ferneyhough: Umbrations, The Tye Cycle für Streichquartett und Ensemble, Uraufführung
Harrison Birtwistle: The Silk House Sequences, String Quartet No 2, Deutsche Erstaufführung
Arditti String Quartet; Ensemble Modern, Leitung: Brad Lubman
Übertragung aus dem Festsaal
Ab 22.30 Uhr Witten 2017 [2]
Timothy McCormack: Your Body Is a Volume für Streichquartett, Uraufführung
Nicolaus A. Huber: doux et scintillant für Trompete solo
Oscar Bianchi: Pathos of Distance für Streichquartett, Uraufführung
Paul Hübner, Trompete; JACK Quartet
Übertragung aus der Johanniskirche

20.04 Uhr HR2 "LIVE - Sinfoniekonzert aus Helsinki"
Info
Daniil Trifonov, Klavier; Finnisches Radio-Sinfonieorchester
Leitung: Hannu Lintu

• Sebastian Fagerlund: Neues Werk
• Ravel: Klavierkonzert G-Dur
• Nielsen: 4. Sinfonie op. 29 "Das Unauslöschliche"
(Zeitversetzte Übertragung aus dem Musiikkitalo)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"10 Dinge, die an Mädchen nerven " Geschlechterklischees in der YouTube-Szene
Von Sascha Verlan und Almut Schnerring Regie: die Autoren
DLF 2017

21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix
Info
Elfriede Jelinek: Unseres. Autorenlesung BR 2017

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Mundharmonika am Limit" Jason Ricci & The Bad Kind
Aufnahme vom 15.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen
Am Mikrofon: Tim Schauen

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Die alte Tochter spricht mit ihrem jungen Vater" Von Gabriele Bigott

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
Der Pianist Daniil Trifonov "Transcendental" – Etüden von Franz Liszt

22.05 Uhr NDRInfo Jazz Special 100 Jahre Jazz on record:
Info
Jazz Talk mit Günther "Baby" Sommer Mit Nabil Atassi

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Lied- und Folkgeschichte(n)"
Info
"Kritische Stimmen aus Haiti" Die Bands Lakou Mizik und Djazakala
Am Mikrofon: Marlene Küster

22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
Spiro Gyra am Internationalen Jazz Festival Bern 2017

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Sonic Fiction"
Info
"Neue Narrative aus Deutschland, England und den USA" Mit Thomas Meinecke

23.30 Uhr SWR2 NOWJazz Update
Info
"Sonic Wilderness" Von Thomas Loewner

link

Radiohighlights für den 4.5.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr HR 2 "Hörbar in concert - Lisa Simone und die hr-Bigband"
Info
Lisa Simone, Gesang; Leitung: Jörg Achim Keller
(Aufnahme vom 10. März 2017 aus dem Theater Rüsselsheim)



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Timbre, Rhythmus und Form"
Info
Der französische Pianist und Jazzforscher Laurent Cugny
Von Karl Lippegaus




Musiktipp III
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen Sternstunden"
Info
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 385, 'Haffner' (Ausschnitt)
Maurizio Pollini, Klavier; Wiener Philharmoniker Leitung: Karl Böhm




Hörtipp I
21.30 Uhr HR2 Neue Musik - Introducing: Wieland Hoban
Info
Eine Sendung von Michael Rebhahn

Hörtipp II
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Infol
"Die Normalverdiener" Hörspiel von Kathrin Röggla

Hörtipp III
23.03 Uhr Ö1 "Zeit-Ton Porträt"
Info
Nicolas Jaar. Feuerwerke der Melancholie. Gestaltung: Stefan Trischler

link

Mittwoch, 3. Mai 2017
Radiotipps für den 4.5.2017
Hallo zusammen !

Tom Sora, Axel Eggebrecht,Martin Helmchen,Baujahr 67,Nina Polaschegg,Max Reger,Lisa Simone,
Laurent Cugny,Karl Lippegaus,Wieland Hoban,Kathrin Röggla,Staub,Nicolas Jaar,Blondie,
Mac DeMarco,Slowdive ...
4.5.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 4.5.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Tom Sora (*1956)
"Stahlbauten" für Klavier (2016)
"Wechselspiele" für Sopran, Bariton und Kurbelspieluhr (1994)
"Gruppenzwänge" für Streichtrio (2011)
"frei sein" für zwei (akustische) Gitarren (2014)
Trio Nr. 2 für Violine, Viola und Violoncello (2015)

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Freie Wahl"
Info
"Was wäre, wenn ...(2)" Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt
Hörspiel in 2 Teilen von Axel Eggebrecht

Regie: Ludwig Cremer Aufnahme des NWDR 1947

19.30 Uhr SWR2 Abendkonzert LIVE "Schwetzinger SWR Festspiele 2017"
Info
Klavierabend mit Martin Helmchen
Franz Schubert: 13 Variationen über ein Thema von
Anselm Hüttenbrenner a-Moll D 576
Helmut Lachenmann: 5 Variationen über ein Thema von Franz Schubert
Felix Mendelssohn Bartholdy: Variations sérieuses d-Moll op. 54
Ludwig van Beethoven: 33 Veränderungen über einen Walzer von Anton Diabelli C-Dur op. 120
(Liveübertragung aus dem Mozartsaal)

19.30 Uhr Ö1 Das Ö1 Konzert "Baujahr 67 - Eine Ö1 Zeitreise"
Info
Werke aus 1967: Von Cerha über Schwertsik zu Zykan bis Haubenstock-Ramati.
Gestaltung: Nina Polaschegg

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Klavier-Festival Ruhr 2016"
Info
Ferruccio Busoni: Choralvorspiel "Nun komm', der Heiden Heiland", BWV 659
Max Reger: Variationen und Fuge über ein Thema von Georg Philipp Telemann, op. 134
/ Träume am Kamin, op. 143
Claude Debussy: L'Isle Joyeuse
Joseph Moog, Klavier; Aufnahme aus dem Wasserschloss Gartrop, Hünxe

20.04 Uhr HR 2 "Hörbar in concert - Lisa Simone und die hr-Bigband"
Info
Lisa Simone, Gesang; Leitung: Jörg Achim Keller
(Aufnahme vom 10. März 2017 aus dem Theater Rüsselsheim)

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Weltmusik Aktuell" Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
Am Mikrofon: Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Timbre, Rhythmus und Form"
Info
Der französische Pianist und Jazzforscher Laurent Cugny Von Karl Lippegaus

21.30 Uhr HR2 Neue Musik - Introducing: Wieland Hoban
Info
Eine Sendung von Michael Rebhahn

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Die Normalverdiener" Hörspiel von Kathrin Röggla
Komposition: Bo Wiget Regie: Leopold von Verschuer
(Produktion: BR 2016)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Das Archiv für populäre Musik in Dortmund Mit Tinka Koch


22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven"
Info
"Staub" Eine Reise ins Universum der Wollmäuse mit Jürgen Werth

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen Sternstunden"
http://www.deutschlandfunk.de/historische-aufnahmen.1751.de.html
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D-Dur, KV 385, 'Haffner' (Ausschnitt)
Konzert Nr. 19 für Klavier und Orchester F-Dur, KV 459
Maurizio Pollini, Klavier
Wiener Philharmoniker Leitung: Karl Böhm
Live-Mitschnitt vom 30.8.80 aus dem Kleinen Festspielhaus in Salzburg


23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
Info
"Magazin" Von Günther Huesmann

23.03 Uhr Ö1 "Zeit-Ton Porträt"
Info
Nicolas Jaar. Feuerwerke der Melancholie. Gestaltung: Stefan Trischler

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Musik von Morgen"
Info
"Neues von Blondie, Mac DeMarco und Slowdive" Mit Ralf Summer

link

Radiohighlights für den 3.5.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Info
Bukarest - Buenos Aires: Rumänische Tangos und Lieder aus Argentinien
Aufnahmen aus der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "New Conceptions of Jazz"
Info
Grenzgänge mit dem norwegischen Jazzpianisten Bugge Wesseltoft Mit Babette Michel



Hörtipp I
21.00 Uhr Ö1 Salzburger Nachtstudio
Info
"Die andere Seite" im Roman von Alfred Kubin und in unserer Welt.
Gestaltung: Elisabeth J. Nöstlinger

Hörtipp II
21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy ! LETZTE SENDUNG !!!
Info
Jazz & Lyrik / Eine Collage von Karl Lippegaus

Hörtipp III
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Irgendwann geht alles kaputt" Von Karl-Heinz Bölling
Regie: Stefanie Hoster Komposition: Jean Szymczak und Tom Waits

Hörtipp IV
22.03 Uhr SWR 2 Feature Medien und Zensur
Info
"Vertrauen ist gut …" Die Medien und ihre Kritiker
Von Ulrich Teusch

link (0 Kommentare)   kommentieren

Dienstag, 2. Mai 2017
Radiotipps für den 3.5.2017
Hallo zusammen !


Walter Filz,Freie Wahl,Michael Hirsch,Oana Catalina Chitu,Balkan Tango Orchester,Luna Monti,
Juan Quintero,Antje Vowinckel,Trio Ivoire,Alfred Kubin,Gilbert & Sullivan,Swing Easy!,Karl Lippegaus,
Karl-Heinz Bölling,Bugge Wesseltoft,Medien und Zensur,Gas, Kreidler,Blondie,Klaus Walter ...
3.5.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 3.5.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Geschlechter" Gute Liebhaber werden keine Attentäter
Willkommen im Bootcamp Sexueller Aktivismus
Von Mithu Sanyal Regie: Walter Filz
Ton: Norbert Vossen Produktion: SWR 2016

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel "Freie Wahl" Was wäre, wenn ... (1)
Info
Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt Hörspiel in 2 Teilen von Axel Eggebrecht
Regie: Ludwig Cremer Aufnahme des NWDR 1947

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Begegnungen mit Michael Hirsch (1958 - 2017)
Carolin Naujocks im Gespräch mit dem Komponisten

20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Info
Bukarest - Buenos Aires: Rumänische Tangos und Lieder aus Argentinien
Oana Catalina Chitu und das Balkan Tango Orchester
Luna Monti und Juan Quintero
Aufnahmen aus der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld

21.00 Uhr HR 2 "Melody minus one. Eine Jagd"
Info
Hörspiel und Regie Antje Vowinckel (WDR 2016)
Anschließend ab 21:43 Uhr Trio Ivoire: "Desert Pulse"


21.00 Uhr Ö1 Salzburger Nachtstudio
Info
"Die andere Seite" im Roman von Alfred Kubin und in unserer Welt.
Gestaltung: Elisabeth J. Nöstlinger

21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
Monolog? Dialog? – Solomusik für Horn mit Samuel Stoll

21.03 Uhr SWR2 Klassiker "Topsy turvy" (2)
Info
Gilbert & Sullivan oder Operette auf Britisch
Am Mikrofon: Stefan Frey

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Neue Musik aktuell" CDs und Veranstaltungen
Am Mikrofon: Andreas Göbel

21.05 Uhr WDR 4 Swing Easy !
Info
Mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Irgendwann geht alles kaputt" Von Karl-Heinz Bölling
Regie: Stefanie Hoster Komposition: Jean Szymczak und Tom Waits
Ton: Jean Szymczak Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015

22.03 Uhr SWR 2 Feature Medien und Zensur
Info
"Vertrauen ist gut …" Die Medien und ihre Kritiker
Von Ulrich Teusch

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "New Conceptions of Jazz"
Info
Grenzgänge mit dem norwegischen Jazzpianisten Bugge Wesseltoft Mit Babette Michel

22.04 Uhr RBB kulturradio Feature "In der Niederlage tritt der Mensch in Erscheinung"
Info
"Reisenotizen aus Mitteldeutschland" Von Garleff Zacharias-Langhans

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Meisterkurs Orchesterkomposition (1/2)"
Info
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Pablo Rus Broseta
Mentoren: Björn Gottstein, Lydia Jeschke, Fabien Lévy, Isabel Mundry
Mit Ausschnitten aus Werken von Yu-Chun Chien, Fabià Santcovsky, Jinwook Jung und Halldór Smárason

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Sex, Narkose, Pressefreiheit"
Info
"Musik von Gas, Kreidler und Blondie" Mit Klaus Walter

link

Radiohighlights für den 2.5.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Live aus dem Pierre-Boulez-Saal Berlin
Werke von Kareem Roustom, Nouri Iskandar, Zaid Jabri, Kinan Azmeh, Dia Succari, Shafi Badreddin
Damascus Festival Chamber Players




Kareem Roustom's The Son of Man: II. Benjamin The Scribe from Kareem Roustom on Vimeo.

Musiktipp II

20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "WDR 3 Städtekonzerte NRW"
Info
"Reise durch Frankreich"
Werke von Paul Dukas, Joseph Canteloube, Vincent d'Indy

Übertragung aus dem Konzertsaal Solingen



Musiktipp III

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Airto Moreira & Flora Purim Band"
Info
Konzertmitschnitt vom 26. Oktober 1988 aus dem Dix´, Bremen



Hörtipp I
20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Es gibt Alternativen!"
Info
"Ein Plädoyer für eine gerechtere Politik" Von Michael Hirsch und Martin Zeyn
BR 2017


Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Schwarzlicht" Von Marie T. Martin Regie: Silke Hildebrandt SWR 2016

Hörtipp III
23.03 Uhr SWR2 ars acustica
Info
"Zwischen - 22 Lautgedichte" Eine lautpoetische Collage von Jan Jelinek
Komposition und Realisation: der Autor (Produktion: SWR 2017)


link