Radiotipps für den 2.1. und den 3.1.2016
Hallo zusammen !
Und weiter geht's .....
Afrobeat / Ennio Morricone / Bernard Herrmann / Sophie Hunger / Ingeborg Bachmann / Paul Celan /
George Gershwin / Michel Portal & Bojan Z / Matthew Herbert / John Cage / Die Klänge des Jahres,
2.1.2016
Ö1 Jazznacht / bedingungsloses Grundeinkommen / Jules Renard / Ulrich Lampen / Embryo / Arno Geiger / Leonhard Koppelmann / Gert Hofmann / Daniel Barenboim / Ingrid Laubrock / Conny Plank / Chantal Dumas / Ulf Drechsel / Giacinto Scelsi / Beat Furrer / Die Klänge des Jahres / Thomas Meinecke.
3.1.2016
Viel spass beim anhören !
link
Radiotipps 3.1.2016
00.05 Uhr Die Ö1 Jazznacht
info
Marianne Mendt und Nina Reiter zu Gast im Jazznacht-Studio.
Chanda Rules und Jane Getters Billie-Holiday-Hommage beim Outreach-Festival 2015
12.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Die Reportage
info
"Der Praxistest" Ein Jahr bedingungsloses Grundeinkommen
Von Wolf-Sören Treusch
14.05 Uhr HR2 "Ideen, in Tinte getaucht"
Aus dem "Journal" 1887-1910
Hörspiel nach Jules Renard
Aus dem Französischen von Liselotte Ronte
Bearbeitung: Ulrich Lampen, Regie: Ulrich Lampen (hr 2012)
14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Wer A sagt ..."
Von Henrik von Holtum
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
info
47 Jahre Abenteuer - die deutschen Weltmusikpioniere Embryo
Von Andreas Dewald
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Das Haus meines Vaters hat viele Zimmer"
Hörspiel von Arno Geiger
Regie: Leonhard Koppelmann, (Produktion: SWR 2013)
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Auf dem Turm (2/6)"
Von: Gert Hofmann
Regie: Hans Ulrich Minke, Produktion: RIAS Berlin 1983
20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Daniel Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Ingrid Laubrock"
info
Konzertmitschnitte vom 8. Oktober 2015, Sendesaal, Bremen und vom 19. Januar 2011, Moments, Bremen
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Digitale Revolution"
Wie die Computer in unser Leben kamen
Von Oliver Buschek und Christian Schiffer
Regie: Helen Malich
Produktion: BR 2014
20.0.5 Uhr Bayern 2-Radio Revue
info
"97.464 erfüllte Stunden"
Wann macht Arbeit glücklich?
Von Monika Dollinger
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Geburtshelfer am Mischpult"
Das westdeutsche Produzentengenie Conny Plank
Von Bernd Gürtler
23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
info
"86400 seconds" Time Zones
Die kanadischen Künstlerin Chantal Dumas setzt sich mit der Zeit und ihrer Wahrnehmung auseinander.
23.04 Uhr RBB kulturradio "My Favorite Tunes"
info
CD-Highlights des Jahres 2015, Teil 2
mit Ulf Drechsel
23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
info
"Rätsel und Zaubersprüche"
Giacinto Scelsi: 5 Incantesimi für Klavier; Tamara Stefanovich
Beat Furrer: Enigma III, II und IV / Enigma VII, für Chor;
WDR Rundfunkchor Köln, Leitung: Rupert Huber
Giacinto Scelsi: Incantesimi für Stimmen, Bläser, Schlagzeug, Klavier und 4 Ferninstrumente;
WDR Rundfunkchor Köln; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Rupert Huber; Experimentalstudio des SWR
23.05 Uhr Bayern2 "Die Klänge des Jahres"
info
Die Lieblingsplatten der Nachtmix-DJs
Mit Noe Noack
00.05 Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Die Jazz-Toten 2015" Gute Musik aus traurigem Anlass
Mit Thomas Meinecke
link
Radiotipps für den 2.1.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
"Lagos tanzt" Die Lange Nacht über Afrobeat
Von Susanne Amatosero
Regie: Jan Tengeler
03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Ennio Morricone: Guns for San Sebastian (Die Hölle von San Sebastian)
Leitung: Ennio Morricone
Ennio Morricone: Queimada (Insel des Schreckens)
Leitung: Bruno Nicolai
Bernard Herrmann:
The Trouble With Harry (Immer Ärger mit Harry)
Leitung: Joel McNeely
Royal Scottish National Orchestra
Moderation: Birgit Kahle
12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Bilder aus dem Schneegestöber der Wörter"
Märchen in der Gegenwartskunst
Von Johanna Schenkel
Aufnahme des WDR 2012
15.05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt "Sophie Hunger"
info
Aufnahme des Konzerts vom 1. August 2015 Oberammergau
17.05 Uhr Deutschlandfunk Markt und Medien
info
"Charlie, Haltern, #varoufake"
Das Jahr 2015 und die Medien
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Grandhotel für Alle!"
Flüchtlinge, Künstler und Hotelgäste unter einem Dach
Von Marianne Weil, Regie: die Autorin
Ton: Alexander Brennecke
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014
18.05 Uhr HR 2 Kulturszene Hessen
Salon kontrovers - Ingeborg Bachmann und Paul Celan
Die Schriftsteller lernten sich 1948 in Wien kennen: eine 22-jährige Philosophiestudentin, ein 28-jähriger Dichter, der 1948 seinen ersten Gedichtband „Der Sand aus den Urnen“ veröffentlicht hatte. In diesem ersten Band war Celans berühmtes Gedicht „Die Todesfuge“ enthalten. In dem 2008 im Suhrkamp Verlag veröffentlichten Briefwechsel „Herzzeit“ spiegelt sich nicht nur eine herzzerreißende Liebesgeschichte, sondern vor allem auch die politische Atmosphäre einer die Vergangenheit so unterschiedlich aufarbeitenden Gesellschaft. Aus diesem Briefwechsel lasen am 30. September im Frankfurter Holzhausenschlösschen die Schauspieler Birgitta Assheuer und Torben Kessler. Mit einer Einführung von Hanne Kulessa.
19.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Oper
info
Historische Aufnahmen: Titania Palast Berlin
Aufnahme vom 21.09.1952
George Gershwin: "Porgy and Bess"
American Folk Opera in drei Akten
19.05 Uhr HR2 Live Jazz "Michel Portal & Bojan Z"
Multiphonics Festival 2015, Köln, Altes Pfandhaus /
Frankfurt am Main, Brotfabrik, September / Oktober 2015
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel des Monats"
info
"The Unknown" Von Matthew Herbert
Komposition: Matthew Herbert
Chorleitung: Sabine Wüsthoff, Recherche: Clarisse Cossais
Produktion: Deutschlandradio Kultur /BR/ ROC
anschließend: "Das Hörspielmagazin"
Neues aus der Welt der akustischen Kunst
20.05 Uhr Bayern 2 "The Million Pixel Picture Show"
info
Die Fotografie, die Flut der Bilder und der moderne Mensch
Von Barbara Knopf
22.05 Uhr WDR 3 Open Sounds
info
"Landscapes of Fear"
Ein Sound Art-Projekt der Kunsthochschule für Medien Köln
Hörstücke von Sebastian Thewes, Tim Gorinski, Public Demand, Katharina Mayer, Ali Chakov, Linda Franke, Achim Mohné, Stephanie Glauber, Miriam Gossing, zoon slows, Alisa Berger, Axel Pulgar, Lena Ditte Nissen, Tzeshi Lei, Renate Boden und Random Supply
22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
"Geheime Zeichen"
John Cages 'Two³' - interpretiert von Stefan Hussong und Wu Wei
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Von Egbert Hiller
23.04 Uhr RBB kulturradio "My Favorite Tunes"
info
CD-Highlights des Jahres 2015, Teil 1
mit Ulf Drechsel
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Lagos tanzt" Die Lange Nacht über Afrobeat
Von Susanne Amatosero
Regie: Jan Tengeler
23.05 Uhr Bayern2 "Die Klänge des Jahres"
info
Die Lieblingsplatten der Nachtmix-DJs
Mit Michael Bartle
link
Radiotipps für den 31.12.2015 und den 1.1.2016
Hallo zusammen !
Ich wünsche allen Lesern meines RadioBlogs einen guten Rutsch in das neue Jahr !!!
Viel Erfolg und vor allem Gesundheit !
Franco Donatoni / Götz Alsmann / Felix Slatkin / Mark Watson / Gert Hofmann / Strawinsky / Bartók / Mendelssohn / Bruckner / Gabby Young and Other Animals / Sibylle Berg / Die Klänge des Jahres /
Kode9 / Sabine Gietzelt ...
31.12.2015 / 1.1.2016
Viel spass beim anhören !
link
(0 Kommentare)
kommentieren
Radiotipps für den 31.12.2015 und den 1.1.2016
31.12.2015
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
Franco Donatoni: "Estratto" für Klavier
"Secondo Estratto" für Klavier, Cembalo und Harfe
"Quarto Estratto" für Piccolo, Flöte, Mandoline, Celesta, Cembalo, Harfe, Klavier und Violine
"Marches" Zwei Stücke für Harfe solo
"Small" für Ottavino, Klarinette und Harfe
Ensemble Adapter
Produktion Deutschlandradio Kultur/ SWR 2014/15
20.05 - 00.00 Uhr WDR 3 Spezial
Silvester mit Götz Alsmann
21.05 Uhr Deutchlandfunk JazzFacts
info
"Auslese 2015" Am Mikrofon: Harald Rehmann
22.05 Uhr NDRInfo Jazz in der Silvester-Nacht
info
22.05 Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen
info
"Im Glanz von Hollywood" Der Geiger und Dirigent Felix Slatkin (1915 - 1963)
Von Norbert Hornig
1.1.2016
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
info
"Elf Leben"
Nach dem gleichnamigen Roman von Mark Watson
Aus dem Englischen von Stefanie Jacobs
Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck
(Produktion: NDR 2015)
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Auf dem Turm (1/6)"
Von Gert Hofmann
Regie: Hans Ulrich Minke, Gelesen von: Heiner Schmidt
Produktion: RIAS Berlin 1983
19.28 Uhr SWR2 Jazz
info
Geschichte eines Standards: "Body & Soul"
Von Hans-Jürgen Schaal
20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
Igor Strawinsky: Sinfonie C-dur
Béla Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 E-dur
Igor Strawinsky: Le sacre du printemps
Yefim Bronfman, Klavier; London Symphony Orchestra, Leitung: Valery Gergiev
Aufnahme aus der Barbican Hall, London
20.05 Uhr HR 2 Sinfoniekonzert aus Verbier
Renaud Capuçon, Violine, Verbier Festival Orchestra
Leitung: Jaap van Zweden
• Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
• Bruckner: 8. Sinfonie c-Moll
(Aufnahme vom 31. Juli 2014 aus der "Salle des Combins")
20.05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Der Atlas der Katakomben"
Odessa von oben und unten
Von Charlotte Misselwitz
Produktion: NDR/DLF 2015
21.05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
info
Gabby Young and Other Animals
Aufnahme beim TFF in Rudolstadt am 3.7.15
22.00 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Beyond The Polka"
Das Akkordeon in Jazz und verwandter Musik
Mit Karsten Mützelfeldt
22.04 Uhr RBB kulturradio HÖRSPIEL
info
"Und jetzt: Die Welt"
Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Sibylle Berg
Regie: Stefan Kanis
Produktion: MDR 2015
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Oh That Cello!"
Improvisierende CellistInnen im aktuellen Jazz
Von Julia Neupert
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Die Klänge des Jahres"
info
Die Lieblingsplatten der Nachtmix-DJs
Mit Thomas Meinecke
00.05 Uhr Bayern 2 Nachtsession
info
"Der Sound der Abrissbirne"
Musik von Depeche Mode bis Kode9
Mit Sabine Gietzelt
link
Radiotipps für den 30.12.2015
Hallo zusammen !
Heiner Müller / Schostakowitsch / Britten / Mark Twain / Kai Grehn / Swing Easy ! / Karl Lippegaus /
Wolfgang Dauner / Autechre / Bernard Parmegiani / André Hodeir / Die Klänge des Jahres ...
30.1.2015
Viel spass beim anhören !
link
Radiotipps 30.12.2015
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
Zum 20. Todestag von Heiner Müller
"Wie aus Reimund Heiner wurde"
Heiner Müllers Bruder rekonstruiert Kindheit und Jugend des Dramatikers
Von Wolfgang Müller
Regie: Sabine Ranzinger,Ton: Stephen Erickson,Produktion: MDR 1999
20.03 Uhr Bayern2 Radio Revue
info
Wenn meine Zahnbürste der Versicherung sagt, ich sei zu faul zum Zähneputzen
Der (Alb-)Traum von der Vernetzung
Von Sebastian Strube
20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
Benjamin Britten: Variationen über ein Thema von Frank Bridge, op. 10
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-moll, op. 43
Berliner Philharmoniker, Leitung: Simon Rattle
Aufnahme aus der Berliner Philharmonie
21.00 Uhr HR 2 "Der geheimnisvolle Fremde"
Hörspiel nach Mark Twain
Aus dem Amerikanischen von Ana Maria Brock
Bearbeitung: Kai Grehn, Regie: Kai Grehn
Musik: Tarwater / Michael Nyman
(DKultur 2013)
21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
info
"Neue Musik zum Jahreswechsel"
mit Eckhard Weber
21.05 Uhr WDR4 Swing Easy !
info
mit Karl Lippegaus
22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Up And Dauner"
Der Pianist Wolfgang Dauner wird 80
Mit Lothar Jänichen
22.03 Uhr SWR2 Feature
info
"Vertrauen ist gut …"
Die Medien und ihre Kritiker
Von Ulrich Teusch
22.04 Uhr RBB kulturradio FEATURE
info
"Wie aus Reimund Heiner wurde"
Heiner Müllers Bruder rekonstruiert Kindheit und Jugend des Dramatikers
Von Wolfgang Müller
22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Jahresrückblick 2015:
u.a. mit einem Beitrag über James Last (Autor: Ocke Bandixen),
einem Beitrag über Al Jarreau (Autorin: Sarah Seidel)
und dem Album des Jahres (Platz 1).
23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "2015 revisited"
info
"Tanz die Bruchrechnung: Autechre"
Gestaltung: Heinrich Deisl
23.03 Uhr SWR2 Jazztime extra
infol
"Dauner Forever!"
Wolfgang Dauner zum 80. Geburtstag
Von Odilo Clausnitzer
23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
info
"Jazz und Elektronik"
Mit Ausschnitten von ua. Miles Davis / Terry Riley / Bernard Parmegiani / André Hodeir
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Die Klänge des Jahres"
Musik von Mac DeMarco, Felix Laband und Little Simz
Mit Michael Bartlewski
link
Radiotipps 29.12.2015
Hallo zusammen !
Konrad Boehmer / César Franck / Johannes Brahms / Marc-André Hamelin / Martin Gasser Quartett /
Unit 5 / Fresh Trio / Omer Klein / Karl Lippegaus / Franco Ambrosetti / Clannad / Elin Kaven / möström /
Die Klänge des Jahres ....
29.1.2015
Viel spass beim anhören!
link
Radiotipps für den 29.12.2015
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Wie die sich damals aufgeführt haben!"
Konrad Boehmer im Avantgardisten-Camp
Von Michael Rebhahn
Gerade einmal volljährig geworden, kam der Komponist Konrad Boehmer 1959 zu den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik - und war ebenso beeindruckt wie befremdet.
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"United Nothing" Niederländische Blauhelmsoldaten 20 Jahre nach der Rückkehr aus Srebrenica
Von Rainer Schwochow, Regie: der Autor, Produktion: DLF 2015
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Philharmonie Berlin"
Aufzeichnung vom 23.12.2015
César Franck: Sinfonie d-Moll
Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
Marc-André Hamelin, Klavier
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marek Janowski
20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"WDR 3 Campus Jazz"
Martin Gasser Quartett
Aufnahme aus dem Loft, Köln
Unit 5 + Fresh Trio
Aufnahme aus dem Katakomben-Theater, Essen
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Kapitäns Nacht" Von Johannes Schenk
Regie: Holger Rink
Produktion: SFB/RB 1993
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
"My Favorite Discs 2015"
Von Julia Neupert
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
"World Music Highlights 2015/Part 2"
Die Auslese-Tour durch den 2015er CD-Jahrgang
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
"Omer Klein"
Aufnahme vom 10.12.15 aus dem Beethovenhaus in Bonn
Am Mikrofon: Karl Lippegaus
22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Nach dem Regen"
Der Trompeter und Industrielle Franco Ambrosetti
Mit Tobias Richtsteig
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Clannad"
info
Konzertmitschnitt vom 29. Januar 1980, Uni-Mensa, Bremen
22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Jahresrückblick 2015:
u.a. mit einem Beitrag zum Tod von John Taylor (Autor: Günther Huesmann),
einem Beitrag über Karl Berger zu seinem 80. Geburtstag (Autor: Bert Noglik)
und dem Album des Jahres (Platz 2).
23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt
info
"Im hohen Norden unterwegs"
Die samische Sängerin Elin Kaven
Von Ariane Huml
23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton 2015 revisited
info
"We speak Whale" Mit möström gegen den Strom.
Gestaltung: Astrid Schwarz
23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld
info
"Seismographische Klänge"
Von Thomas Burghalter und Theresa Beyer
23.05 Uhr Bayern 2 "Die Klänge des Jahres"
info
"Mein Jahr des Jahres"
Mit Roderich Fabian
link
Radiotipps für den 28.12.2015
Hallo zusammen !
Kurzstrecke 45 / Rabih Abou-Khalil / Charles Lloyd / William Faulkner / Anders Hillborg /Art Farmer /
Contretemps - Vokalmusik / Martin Gülich / Klänge des Jahres / Judith Schnaubelt ...
28.1.2015
Viel spass beim anhören !"
link
|