radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 23. September 2015
Radiotipps für den 24.9.2015
00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik 20.03Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert 21.03Uhr SWR2 Radiophon 21.04Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente 21.05Uhr Deutschlandfunk JazzFacts 21.30Uhr HR2 Neue Musik: Der letzte Raum 22.00Uhr WDR 3 Jazz 22.03Uhr SWR2 Hörspiel-Studio 22.05Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen 22.05Uhr Bayern2 Eins zu Eins. Der Talk 23.03Uhr SWR2 NOWJazz 23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix Dienstag, 22. September 2015
Radiotipps für den 23.9.2015
Hallo zusammen !
"96 Tage" Der Zentrale Runde Tisch im letzten Jahr der DDR / Sephardische Romanzen und Cantigas / Ulrich Lampen / "International Rostrum of Composers 2015 / Swing Easy! / Les McCann / Alfred23Harth und das Festival-Projekt HOPE / IRCAM 01 - Gründungsmythen Viel spass beim anhören ! 23.9.2015 Radiotipps für den 23.9.2015
00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Feature 20.05Uhr WDR 3 Konzert 21.00Uhr HR2 "Der Himmel war eine große Gegenwart - Ein Abschied" 21.04Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart 21.05Uhr WDR4 Swing Easy! 21.30Uhr Deustchlandradio Kultur Hörspielraum 22.00Uhr WDR 3 Jazz 22.03UUhr SWR2 Feature 22.05Uhr NDRInfo PLay Jazz 22.30Uhr HR2 Jazzfacts 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix Montag, 21. September 2015
Radiotipps für den 22.9.2015
22.9.2015 00.05Uhr Deutschlanradio Kultur Neue Musik 01.05Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz 19.20Uhr SWR2 Tandem 20.03Uhr Bayern2 Nachtstudio Theater machen! (3/3) 20.05Uhr HR2 Debüt beim hr-Sinfonieorchester 20.10Uhr Deutschlandfunk Hörspiel 21.00Uhr Ö1 Hörspiel-Studio 21.03Uhr SWR2 Jazz Session 21.04Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente 21.05Uhr Deutschlandfunk Jazz Live 22.03Uhr SWR2 Literatur 22.05Uhr Nordwestradio in concert: "Volker Kriegel Quartett" 23.03Uhr SWR2 Musik der Welt 23.05Uhr WDR 3 open: SoundWorld Sonntag, 20. September 2015
Radiotipps für den 21.9.2015
00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel
info "Jonas Jagow" Hörspiel von Michel Decar Regie: der Autor Komposition: Lukas Darnstädt Ton: Alexander Brennecke Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014 19.30Uhr Ö1 On stage info Hadar Noiberg Trio im ORF RadioKulturhaus. Mit ihrem vollen, variantenreichen Timbre und großer melodischer Erfindungsgabe verzauberte die in New York lebende israelische Flötistin Hadar Noiberg am 15. April 2015 das Publikum im Großen Sendesaal des Wiener RadioKulturhauses. Gemeinsam mit Bassist Or Bareket und Schlagzeugerin Allison Miller intonierte sie klug disponierte, kammerjazzige Eigenkompositionen von bildhafter Klarheit. 20.03Uhr SWR2 Abendkonzert info "Ensemble BREVE" Gareth Lubbe (Viola) Adrian Brendel (Violoncello) Werke ua. Matt Penman, Kagel, John Taylor, Ligeti und Hayden Chisholm 20.03Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert info Jazzbaltica 2015 Evers-Werft, Niendorf, Aufzeichnung vom 03.07.2015 "Maceo Parker & Band" Moderation: Matthias Wegner 20.03Uhr Bayern2 Hörspiel info "Speicher" Von Michaela Melián Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt Realisation: Michaela Melián BR 2008 20.05Uhr HR2 Konzert mit dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester Artemis Quartett, Leitung: Sebastian Weigle • Dvorák: Konzertouvertüre "In der Natur" op. 91 • Daniel Schnyder: "Impetus" - Konzert für Streichquartett und Orchester • Beethoven: 7. Sinfonie A-Dur op. 92 (Aufnahme vom 15. Dezember 2014 aus der Alten Oper Frankfurt) 20.10Uhr Deutschlandfunk Musikszene info "Pop statt Pillen" Eine Klangreise mit Demenzkranken Von Hildburg Heider 21.00Uhr Ö1 Tonspuren info "Der Zweifel ist eine Hommage an die Hoffnung" Nuccio Pepes Roman über einen Verdacht. Feature von Eva Schobel 21.04Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart info International Rostrum of Composers 2015, Teil 1 mit Andreas Göbel 22.00Uhr WDR 3 Jazz info "Boarding House Blues" Das Orchester von Lucky Millinder und die Sängerin Annisteen Allen Mit Prof. Bop 22.03Uhr SWR2 Essay info "Welche Essays braucht das Land?" Buchmarkt, Blogs und digitales Publizieren 22.05Uhr Nordwestradio: Klassik "Feu de Joie" info "Musik für tiefe Instrumente" Es sind unter anderem Werke von Theo Loevendie und Mary Jane Leach in der Sendung zu hören. Loevendie ist ein Komponist und Klarinettist und gilt als einer der prominentesten Jazzmusiker Hollands. Er schrieb 1975 für seinen Landsmann Harry Sparnaay ein Konzert für Bassklarinette und Orchester. 23.03Uhr SWR2 JetztMusik info "Mit Seidenhandschuhen" Klavierunterricht an Musikhochschulen Von Michael Iber 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix info Blue Monday "Melancholisches von Low, Ought und dem Mild High Club" Mit Ralf Summer 23.05Uhr WDR 3 open: pop drei info "Taekwondo" Oder: Auch Affen fallen mal vom Baum Von Elodie Pascal Aufnahme rbb/NDR/WDR 2015 Freitag, 18. September 2015
Radiotipps für den 20.9.2015
00.05Uhr Die Ö1 Jazznacht
info Erinnerungen an Harry Pepl. Harry Pepl, der österreichische Komponist und Jazzgitarrist von Weltformat, der "Gigant der Improvisation" ("Le Monde"), hätte am 10. September 2015 seinen 70. Geburtstag gefeiert.Pepl spielte mit Musikern wie Benny Goodman, Jack DeJohnette, Dino Saluzzi und Michel Portal, er schrieb Auftragswerke für das Kronos Quartet und das Ensemble Kontrapunkte, und der gebürtige Wiener unterrichtete als Professor an der Kunstuniversität bis 01.00Uhr Zu Gast im Studio: sind die Sängerin Agnes Heginger, der Gitarrist Martin Bayer, der Saxophonist Clemens Salesny und der Musik Produzent Daniel Pepl, die ein Projekt vorstellen, das sich sowohl mit den bekannten als auch noch mit unveröffentlichten Stücken des Gitarristen Harry Pepl beschäftigt. bis 03.00Uhr Konzertmitschnitt: zu hören sind der Gitarrist Harry Pepl, der am 10.9. 70 Jahre alt geworden wäre, gemeinsam mit dem Trompeter Herbert Joos und dem Schlagzeuger Tony Oxley. Musik mit Charlie Byrd, Hamiet Bluiett und B.B. King bis 05.00Uhr Musik mit Muhal Richard Abrams, Les McCann und George Garzone bis 06.00Uhr Larry Klein ganz groß: Der Produzent Larry Klein hat soeben drei neu Produktionen veröffentlicht, nämlich jene der Sängerinnen Lizz Wright, Luciana Souza und Lisa Bassenge. 13.30Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne info Musik und Fragen zur Person Der Musiker und Schauspieler Andy Kuntz im Gespräch mit Joachim Scholl Als Rocksänger und Schauspieler vollführt Andy Kuntz seit vielen Jahren den künstlerischen Spagat: Seine Band Vanden Plas produziert Art-Rock von internationalem Format, das Theater seiner Heimatstadt Kaiserslautern profitiert von seiner darstellerischen Kunst. Wie diese doppelte Künstler-Existenz zu bewältigen ist, und warum Vanden Plas in Japan bekannter ist als in Deutschland - darüber wird sich Andy Kuntz mit Joachim Scholl unterhalten. 14.05Uhr HR2 "Ich nannte ihn Krawatte" Hörspiel nach Milena Michiko Flašar Bearbeitung: Norbert Schaeffer Regie: Andrea Getto Musik: Sabine Worthmann (NDR 2013) Eine Parkbank, irgendwo in einer japanischen Großstadt, wird zur Bühne für die Begegnung zweier Außenseiter. Da ist der 20-jährige Hiro, der sich endlich wieder hinaus wagt und seine Tage in einem Park verbringt, nachdem er sich zwei Jahre lang in seinem Zimmer im Elternhaus eingeschlossen und kein einziges Wort gesprochen hat. In Japan nennt man junge Menschen wie ihn Hikikomori, In-sich-Zurückgezogene. Und da ist der Ende 50-jährige Tetsu, in Anzug und gestreifter Krawatte, offenbar ein typischer japanischer Büroangestellter – nur dass er morgens auf immer derselben Parkbank gegenüber von Hiro Platz nimmt, sein Bento isst, die Zeitung liest und abends wieder nach Hause geht. Ganz behutsam lösen sich aus dem Schweigen die ersten Wörter und Sätze, und es entwickelt sich ein langes Gespräch, in dem sich beide aus ihrer Deckung wagen und endlich ohne Angst und Scham ihre Lebensgeschichten erzählen können. 14.05Uhr SWR2 Feature am Sonntag info Dr. C's Conversationslexikon (3/4): Eine ökonomische Radiofeature-Reihe mit und ohne Publikum "W wie Wachstum" Von Armin Chodzinski und Nis Kötting 16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen info "Grand Prix Radio Folk" Sounds aus Bratislava Mit Thomas Daun 18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag info "Dshan" Hörspiel von Lothar Trolle Nach Motiven des Romans von Andrej Platonow In der Übersetzung von Alfred Frank Musik: Pierre Oser Gesang: Silvia Mödden Funkeinrichtung und Regie: Walter Adler (Produktion: SWR 2015) 18.30Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel info Spielregeln: "Gemeinschaftskunde/Citizenship" In Zusammenarbeit mit Studenten der Universität der Künste Berlin, Abteilung Schauspiel Von Mark Ravenhill Aus dem Englischen von Nils Tabert Regie: Gerd Wameling Komposition: Paul Friedrich Frick Ton: Martin Eichberg Produktion: Deutschlandradio Kultur 2010 Anschließend: Gerd Wameling über seine Hörspielinszenierung „Gemeinschaftskunde“ im Gespräch mit Susanne Burkhardt und Ausschnitt aus „Mark Ravenhill/Theaterautor“ von Marianne Wendt 19.04Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH info "Neugier und Mitgefühl" Frank Meyer im Gespräch mit Jenny Erpenbeck 20.04Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER info Christian Thielemann dirigiert die Berliner Philharmoniker Aufnahme vom 12.12.2009 in der Berliner Philharmonie Aufnahme vom 06.12.2012 in der Berliner Philharmonie 20.05Uhr Nordwestradio in concert: "Meret Becker" info Konzertmitschnitt vom 19. Juni 2015, Sendesaal, Bremen 20.05Uhr Deutschlandfunk Freistil info "Panzerfahren für Papi"Das Geschäft mit den Erlebnisgeschenken Von Christoph Spittler Regie: Robert Steudtner Produktion: DLF 2015 21.05Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche info 'Provinzlärm' Eckernförde 2015 Natalia Solomonoff: raunächte Gerald Eckert: sopra di noi … (Niente) Luciano Berio: Lied Iannis Xenakis: Charisma Maria Boulgakowa, Sopran, Nataila Solomonoff, Elektronik Ensemble reflektion K, Leitung: Gerald Eckert 22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator info Ill Communication - Warum wir das Kommunizieren neu lernen müssen Von Oliver Buschek 23.03Uhr SWR2 Musikpassagen info "Hanseatisches Original" Der Rockbarde Achim Reichel Von Bernd Gürtler 23.04Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ info Jazz-Diskothek Zu Gast: Kathrin Pechlof und Christian Weidner mit Ulf Drechsel 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix info Playback The Tubes: Das größte Rock-Spektakel der 70er Mit Roderich Fabian 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik info Wild Nights: Emily Dickinson Mit Michael Rebhahn Werke von Gérard Pesson, Márton Illés, Niccolò Castiglioni, Franck Bedrossian, Erik Ona und John Adams 00.05Uhr Bayern2 Nachtsession info "Lo-Fi " Songs und Beats von Slim Twig bis Planet Mu Mit Michael Miesbach Radiotipps 19.9.2015
00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info "Imperiales Erbe einer untergegangenen Macht" Eine Lange Nacht über die Wiener Ringstraße Von Stefan May Regie: Rita Höhne 01.05Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Jazz Blue In Green - Farben zum Hören "Improvisatoren entdecken Olivier Messiaen" Jazz und Malerei - Kompositionen, die Farbe bekennen Mit Musik von Miles Davis, Hubert Nuss, Daniel Humair, Joni Mitchell u.a. Live im Studio: Karsten Mützelfeldt 03.05Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik Moderation: Birgit Kahle Thomas Newman: Revolutionary Road (Zeiten des Aufruhrs) Michel Legrand: The Thomas Crown Affair (Thomas Crown ist nicht zu fassen) Anne Dudley: Black Book George Fenton: Planet Earth BBC Concert Orchestra 15.05Uhr WDR 3 Hörspiel info "Der rasende Roland" Von Dieter Kühn Mit Martin Reinke Regie: Christoph Pragua 18.05 - 02.00Uhr WDR 3 Konzert spezial info "Kölner Musiknacht 2015" 18.05Uhr Deutschlanradio Kultur Feature info "Chrystal Meth - die Droge zum Selbermachen" Eine Beschreibung, aber keine Anleitung Von Christian Lerch Regie: der Autor, Ton: Josef Relinger, Produktion: ORF 2007 19.05Uhr HR2 Live Jazz Lester Bowie Brass Fantasy: “The Odyssey Of Funk & Popular Music” 30. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1999, hr-Sendesaal Frankfurt, November 1999 20.05Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info Regiedebüts Schauspielschule Ernst Busch "Funkstille" Von Anna Zett und Joshua Wicke Regie: Joshua Wicke und Anna Zett Ursendung "Der Wanderfalke" Von John Alec Baker Funkeinrichtung: Jan Willem Dreier Mit: Bernhard Schütz Regie: Jan Willem Dreier Mentorin: Elisabeth Panknin Produktion: DLF in Kooperation mit der Schauspielschule Ernst Busch 2015 Ursendung 22.00Uhr HR2 Sinfoniekonzert aus Warschau Jan Lisiecki, Klavier Sinfonieorchester Trondheim, Leitung: Krzysztof Urbanski • Grieg: 1. Peer-Gynt-Suite op. 46 • Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 (Aufnahme vom 17. August 2014 aus dem Konzertsaal der Philharmonie) 22.03Uhr SWR2 Jazztime info "Saxophone Colussus" Der Tenorsaxofonist Sonny Rollins Von Bert Noglik 22.05Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik info "Mikrografien" Benjamin Kobler spielt Klaviermusik von Günter Becker Von Robert Nemecek 23.04Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ info JAZZ UNITS 2014 - Jazz Units Orchestra Konzertmitschnitt vom 6. Dezember 2014, Berlin, Grüner Salon mit Ulf Drechsel 23.05Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht info "Imperiales Erbe einer untergegangenen Macht" Eine 'Lange Nacht' über die Wiener Ringstraße Von Stefan May Regie: Rita Höhne 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix info La Historia de la Musica Pop Teil 3 Zitate und Musik Mit Karl Bruckmaier 23.05Uhr HR2 The Artist's Corner "Forests" Musik von und mit John Eckhardt Eine rechteckige transparente Kunststoffbox: 4,3 x 19 x 13,1 cm groß. Darin befindet sich allerlei landschaftlich schön arrangiertes Pflanzenmaterial aus einem schwedischen Wald, ein USB-Stick, eingelassen in ein kurzes Aststück. Auf dem Datenträger befinden sich zahlreiche Fotos, einige Texte und zwei Musik-Kompositionen und Improvisationen des experimentierfreudigen Hamburger Kontrabassisten John Eckhardt. Auch die kunstvoll gestaltete Edition von 2015 (Auflage 250) hat Eckhardt selbst kreiert, seine Idee, die uniformen CD-Boxen oder die sterilen Digital-Miniaturen durch Optisch-Haptisches zu ersetzen. Und die Musik ist ebenso. Donnerstag, 17. September 2015
Radiotipps für den 18.9.2015
00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst 20.03Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert 20.05Uhr WDR 3 Konzert 20.10Uhr Deutschlandfunk Das Feature 21.05Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix 21.05Uhr Deutschlandfunk On Stage 22.00Uhr WDR 3 Jazz 22.03Uhr SWR2 Essay extra 22.05Uhr NDR Special 22.05Uhr Deutschlandfunk Milestones – Jazzklassiker 23.03Uhr SWR2 NOWJazz 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst 00.05Uhr Bayern2 Nachtsession Mittwoch, 16. September 2015
Radiotipps 17.9.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik 20.03Uhr DRK Konzert 20.05Uhr HR2 Ensemble Modern meets Gagaku 21.00Uhr Ö1 Im Gespräch 21.03Uhr SWR2 SWR2 Radiophon 21.04Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente 21.05Uhr DLF JazzFacts 21.05Uhr Nordwestradio Feature 21.30Uhr HR2 Neue Musik 22.03Uhr SWR2 Essay extra 23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton Porträt 23.03Uhr SWR2 NOWJazz 23.05Uhr WDR 3 open: WortLaut 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix Dienstag, 15. September 2015
Radiotipps für den 16.9.2015
... Ältere Stories
|