radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 11. September 2015
Radiotipps für den 13.9.2015
  • 00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur
    info
    "Die Muttersprache der Götter."
    Die Anfänge der Lyrik und ihr Überleben heute.
    Barbara Wahlster im Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Heinz Schlaffer
  • 14.05Uhr HR2 Hörspiel "Später Ruhm"
    Hörspiel nach Arthur Schnitzler
    Bearbeitung: Helmut Peschina & Harald Krewer
    Regie: Harald Krewer
    Musik: Max Nagl
    (NDR/ORF 2015)
  • 14.05Uhr SWR2 Feature am Sonntag
    info
    "Dr. C's Conversationslexikon (2/4)"
    Eine ökonomische Radiofeature-Reihe mit und ohne Publikum
    S wie Schulden
    Von Armin Chodzinski und Nis Kötting
  • 15.05Uhr WDR 3 Kulturfeature
    info
    Plötzlich Jüdin
    Über das Entstehen einer Identität
    Von Johanna Rubinroth
    Aufnahme des DLF 2014
  • 15.05Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
    info
    "Northern Soul in Neuauflage" - der englische Sänger Myles Sanko
    Von Knut Benzner
  • 16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen
    info
    Orientissimo!
    Im Klangreich der aufgehenden Sonne
    Mit Babette Michel
  • 18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
    info
    "Epitaph"
    Von Heimrad Bäcker
    Textfassung und Regie: Ronald Steckel
    (Produktion: RB/WDR 2003)
  • 18.30Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
    info
    Spielregeln: "Brut"
    Ein Projekt mit Studenten der Abschlussklasse 'Schauspiel' der Hochschule der Künste Berlin
    Von Matthias Zschokke
    Regie: Jörg Jannings
    Komposition: Klaus Buhlert
    Gesang: Max Raabe
    Ton: Martin Eichberg
    Produktion: RIAS Berlin 1989
  • 20.04Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
    info
    Andris Nelsons dirigiert die Berliner Philharmoniker
    Aufnahme vom 07.03.2013 in der Berliner Philharmonie
    Aufnahme vom 14.10.2011 in der Berliner Philharmonie
  • 20.05Uhr Nordwestradio in concert: "Monophonics"
    info
    Konzertmitschnitte vom 22. Juni 2015, Moments, Bremen
  • 20.05Uhr Deutschlandfunk Freistil
    info
    "Wir Middle-Ager" Lebensentwürfe der Generation 50plus
    Von Jochen Rack
    Regie: der Autor
    Produktion: SWR 2014
  • 20.05Uhr HR2 Debüt beim hr-Sinfonieorchester
    Andreas Brantelid, Violoncello
    Leitung: Rafael Payare
    • Brahms: Haydn-Variationen
    • Haydn: 1. Cellokonzert C-Dur
    • Schostakowitsch: 5. Sinfonie d-Moll op. 47
    (Aufnahme vom 11. September 2015 aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt)
  • 22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
    info
    "Die Unterführung." Eine Röhre aus der Zukunft
    Von Ralf Homann
  • 23.03Uhr SWR2 Musikpassagen
    info
    Sonne, Mond und Sterne
    Von Monika Gratz
  • 23.03Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
    info
    "Living Radio" von Laura Mello.
    Ein Radiostück aus der gleichnamigen Intervention im Rahmen der TONSPUR
  • 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
    info
    Why Webern?
    Mit Johannes Zink
    Werke von Feldman, Philippe Manoury und Emilio Pomàrico
  • 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
    info
    Playback Moby
    "Der Emo der Elektro-Popper wird 50"
    Mit Ralf Summer

link

Radiotipps für den 12.9.2015
  • 23.05Uhr DRK Lange Nacht
    info
    Da gibt es nichts zu lachen
    Eine Lange Nacht der fröhlichen Pessimisten
    Von Rolf Cantzen
    Regie: Stefan Hilsbecher
  • 18.05Uhr WDR3 Auftaktkonzert zum WDR 3 Public Viewing der BBC Last Night of the Proms
    Das WDR Funkhausorchester Köln mit Werken u.a. von Edward Elgar, Aaron
    Copland und Patrick Doyle
    Übertragung aus der DASA, Dortmund
  • 18.05Uhr DRK Feature "The Ghost Club"
    info
    Von Seelenfotografen und paranormalen Suffragetten
    Von Christine Wunnicke
    Regie: Günter Maurer
    Ton: Beate Böhler
    Produktion: SWR 2015
  • 19.05Uhr HR2 Live Jazz
    "Deep Schrott"
    45. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2014, hr-Sendesaal Frankfurt, Oktober 2014
  • 20.05 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2015. Das Konzert - Live
    info
    BBC Proms - Last Night of the Proms
    BBC Symphony Orchestra, Leitung: Marin Alsop
    Werke von ua. Eleanor Alberga, Schostakowitsch, Arvo Pärt ...
  • 20.05Uhr DLF Hörspiel "Aller Seelen"
    info
    Von Werner Fritsch
    Regie: der Autor
    Komposition: Peter Kaizar
    Produktion: ORF/HR 2014
    anschließend: "Luminosa"
    Neues von musikalischen Grenzgängern: Anat Cohen, Vinicius Cantuaria, Hamilton de Holanda, Richard Fairhurst u.a.
    Mit Karl Lippegaus
  • 22.05Uhr DLF Atelier neuer Musik
    info
    Aktuell adäquat reagieren
    Der Komponist Martin Schüttler
    Von Ingo Dorfmüller
  • 23.05Uhr DLF Lange Nacht
    info
    Da gibt es nichts zu lachen
    Eine Lange Nacht der fröhlichen Pessimisten
    Von Rolf Cantzen
    Regie: Stefan Hilsbecher
  • 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
    info
    La Historia de la Musica Pop Teil 2
    Zitate und Musik
    Mit Karl Bruckmaier

link

Donnerstag, 10. September 2015
Radiotipps für den 11.9.2015
Hallo zusammen !

Klassik, Klassik .... Arvo Pärt zum 80. Geburtstag !
Elfriede Jelinek's neues Hörspiel über Beate Zschäpe und ihrem Schweigen, beginnt mit der 1.Folge.
Steven Wilson können wir in einen Mitschnitt erleben und Bert Noglik stehlt uns eine der besten CD's des letzten Jahres vor: Anouar Brahems "Souvenance" !
Viel spass dabei !
11.9.2015

link

Radiotipps für den 11.9.2015
  • 00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst
    info
    Kurzstrecke 41
    Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
    Produktion: Autorenproduktion/Deutschlandradio Kultur 2015
    "Flaschenpost" Von Gerd MichalekGeschichten von Sendern, Suchern und Empfängern
    "Vergiss es!" Von Oliver Koch, Niklas Dommaschk
    Plagegeister im Kopf
    "Los Gritos de Mexico"
    Von Félix Blume
    Die Marktschreier von Mexico City (Prix Pierre-Schaeffer 2015)
    Außerdem: Neues aus der 'Wurfsendung' mit Julia Tieke
  • 20.03Uhr Deutschlandradio Themenabend Musik
    info
    Arvo Pärt zum 80. Geburtstag
    Mit Gesprächen und Auszügen aus aktuellen Konzertmitschnitten
    u.a.
    Berwaldhallen Stockholm
    Aufzeichnung vom 29.08.2015
    Arvo Pärt: Sinfonien Nr. 1-4
    Sinfonieorchester des Nationalen Musikforums Wrocław
    Leitung: Tõnu Kaljuste
  • 20.05Uhr ARD Radiofestival. Das Konzert
    info
    George Enescu Festival
    Staatskapelle Dresden, Yefim Bronfman (Klavier)
    Leitung: Christian Thielemann
    George Enescu: Kammersinfonie E-Dur op. 33
    Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
    Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
    (Konzert vom 4. September im Sala Mare a Palatului, Bukarest)
  • 20.10Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
    info
    "Kommt ein Dichter in die Kneipe Oder: Das Petr-Prinzip"
    Von Martin Becker und Tabea Soergel
    Produktion: SWR/DLF 2015
  • 21.05Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
    info
    Jelinek: Das schweigende Mädchen (1/4)
    Komposition: zeitblom
    Regie: Leonhard Koppelmann
    BR 2015 Ursendung
    Zur Regie der Produktion "Das schweigende Mädchen" von Elfriede Jelinek
    Leonhard Koppelmann im Gespräch mit Stephanie Metzger
  • 21.05Uhr Deutschlandfunk On Stage
    info
    Steven Wilson (2/2)
    Aufnahme vom 20.3.15 im E-Werk in Köln
  • 22.05Uhr NDRInfo Special
    info
    "Freeform: The Mojo Radio Show"
    mit Oliver Korthals
  • 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
    info
    "Brazilliance"
    Neuheiten, Klassiker und ein Re-Issue aus Brasilien
    Mit Thomas Meinecke
  • 23.30Uhr ARD Radiofestival. Jazz
    info
    "Souvenance"
    Anouar Brahems Reflexionen des arabischen Frühlings
    Von Bert Noglik
  • 00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
    info
    "Alles prima"
    Musik von The Good Life und Happyness
    Mit Sabine Gietzelt

link

Mittwoch, 9. September 2015
Radiotipps für den 10.9.2015
Hallo zusammen !

Dieser Donnerstag ist wieder (-mal) sehr Klassiklasstig ...
Das sind halt die folgen des ARD Radiofestivals, aber nur noch ein paar Tage !
Da bleibt nur für die Frühaufsteher oder Spätzubettgeher (?) ein Klavierhöhepunkt mit Werken von
Christian Wolff und Morton Feldman.
Später am Abend können wir die "Prix Ars Electronica 2015" Preisträger hören !
Und warum Russ Johnson Eric Dolphys epochale Platte "Out to Lunch" neu erfunden hat, gibt es
auch noch zu hören !
Viel spass dabei !
10.9.2015

link

Radiotipps 10.9.2015
  • 00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
    Huddersfield Contemporary Music Festival

    St Pauls Hall, Aufzeichnung vom 25.11.2014
    Christian Wolff:
    Sonata for 3 pianos (1953)
    Duo for pianist (1958)
    Morton Feldman:
    Piece for 4 pianos (1957)
    Mark Knoop, Catherine Laws, Philip Thomas, John Tilbury (Klaviere)
  • 20.03Uhr Deutschlandradio Kultur "Musikfest Berlin"
    info
    Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
    Aufzeichnung vom 09.09.2015
    Carl Nielsen:
    Sinfonie Nr. 6 "Sinfonia semplice" (bearbeitet für Kammerorchester von Hans Abrahamsen)
    Alban Berg:
    Kammerkonzert für Klavier und Geige mit dreizehn Bläsern
    Isabelle Faust, Violine, Alexander Melnikov, Klavier
    Mahler Chamber Orchestra, Leitung: Thomas Søndergård
  • 20.05Uhr ARD Radiofestival. Das Konzert - LIVE
    info
    "BBC Proms", Wiener Philharmoniker
    Leitung: Semyon Bychkov
    Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
    Franz Schmidt: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
    (Liveübertragung aus der Royal Albert Hall, London)
  • 21.05Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
    http://www.deutschlandfunk.de/jazz.747.de.html
    Neues von der Improvisierten Musik
    Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt
  • 23.03Uhr Ö1 Ars Electronica Festival Zeit-Ton
    info
    "Prix Ars Electronica 2015."
    Die Preisträgerinnen und -preisträger der Kategorie Digital Musics & Sound Art.
    Gestaltung: Rainer Elstner
  • 23.30Uhr ARD Radiofestival. Jazz
    info
    "Still Out to Lunch!"
    Der Trompeter Russ Johnson erfindet Eric Dolphys epochale Platte "Out to Lunch" neu
    Von Ssirus W. Pakzad

link

Dienstag, 8. September 2015
Punktfestival 2015 Die Kunst des Live-Remix
Das Punktfestival 2015 ist Geschichte.

Seit 10 Jahren gibt es dieses Festival mittlerweile, das ist ein Jubiläum !
Der Live Remix wurde dort geboren und ist das Markenzeichen geworden.
Franziska Buhre vom SWR 2 war dort und hat dazu eine Bericht verfasst.
Denn ihr hier nach hören könnt.
Henning Bolte's Review mit allen drum und dran, wird noch dauern.

link

Radiotipps für den 9.9.2015
  • 20.05Uhr ARD Radiofestival. "Beethovenfest Bonn"
    info
    Staatskapelle Berlin, Leitung: Daniel Barenboim
    Ludwig van Beethoven: Musik zu Johann Wolfgang von Goethes Trauerspiel "Egmont" op. 84
    Arnold Schönberg: Variationen für Orchester op. 31
    Edward Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
    (Eröffnungskonzert vom 4. September in der Beethovenhalle, Bonn)
  • 21.05Uhr WDR4 Swing Easy !
    http://www.wdr4.de/musik/liebhabersendungen/swingeasy/sonny-rollins-100.html
    Der Jazz-Saxophonist Sonny Rollins
    mit Karl Lippegaus
    Am 7. September feierte Sonny Rollins seinen 85. Geburtstag. Er ist einer der letzten Titanen aus einer Generation, die große Jazzkünstler hervorgebracht hat und einer der pägendsten Saxophonisten seiner Zeit.
  • 22.05Uhr NDRInfo Play Jazz
    Fenster nach Europa:
    Letters to Dinah Washington with Champian Fulton (voc / p),
    The Jerome L. Greene Performance Space, New York am 18.2.2015,
  • 22.05Uhr Deutschlandradio Kultur Musikforum
    info
    Spannungen. Musik im Kraftwerk Heimbach
    Alexander Skrjabin

    Sonate Nr. 5, op. 53
    Sonate Nr. 7, op. 64 'Weiße Messe'
    Sonate Nr. 10, op. 70
    Mario Häring, Klavier, Dina Ugorskaja, Klavier
    Olli Mustonen, Klavier
    Mitschnitt vom 7.6.15 aus dem Kraftwerk in Heimbach
  • 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
    info
    "In der Ruhe liegt die Kraft"
    Musik von Low, Beirut und Robert Forster
    Mit Noe Noack
  • 23.30Uhr ARD Radiofestival. "New On Board"
    info
    Aktuelle Jazz-Alben mit Karl Lippegaus

link

Montag, 7. September 2015
8.9.2015


00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Seilzüge und Hebelwirkungen"
Mauricio Kagels "Zwei-Mann-Orchester"
Von Hubert Steins
In dem skurrilen Stück agieren zwei Musiker in einem Park aus selbstgebauten Maschinen und mechanisch modifizierten Instrumenten.

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Höhepunkte vom Montreux Jazz Festival 2015
Mit Musik u.a. von Dianne Reeves, David Sanborn, Christian McBride und Jason Moran
Moderation: Matthias Wegner

19.15Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"TTIP - Transatlantischer Traum oder der Ausverkauf der Demokratie?"
Von Peter Kreysler
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: DLF/WDR 2014

20.03Uhr Bayern2 Nachtstudio "Theater machen! (1/3)"
info
Auf dem Weg zum Wahnsinn (und zur Revolution)
Von Ivana Sajko
Aus dem Kroatischen von Alida Bremer

20.05Uhr ARD Radiofestival. "Lucerne Festival"
info
St. Petersburger Philharmoniker
Nikolai Lugansky (Klavier), Leitung: Yuri Temirkanov
Peter Tschaikowsky: "Francesca da Rimini"
Sergej Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
(Konzert vom 3. September im Festspielhaus, Luzern)

20.10Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Rollkoffer-Rhapsodie"
Von Anton Rey
Regie: Claude Pierre Salmony
Produktion: SRF 2014

21.05Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
"CMS Trio - Colina, Miralta, Sambeat"
Javier Colina, Kontrabass
Marc Miralta, Schlagzeug
Perico Sambeat, Saxofone, Flöte
Aufnahme vom 20.1.11 aus dem Frankfurter Hof in Mainz
Mit Harald Rehmann

22.05Uhr NDRInfo Play Jazz
Mit dem Studiogast Ulrike Haage,
mit Neuerscheinungen, dem Jazz-Album der Woche und Konzerttipps.

23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton Porträt
info
Ashley Paul. Abseits der Komfortzone
Gestaltung: Astrid Schwarz

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Past Present Future"

23.30Uhr ARD Radiofestival. "Die leisen Wilden"
info
Das Duo Andreas Willers/Urs Leimgruber in der Künstlerwerkstatt Pfaffenhofen an der Ilm
Von Roland Spiegel

link

Sonntag, 6. September 2015
Radiotipps für den 7.9.2015
7.9.2015

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel
info
"King Kong Theorie"
Hörspiel von Virginie Despentes
Aus dem Französischen von Kerstin Krolak
Bearbeitung und Regie: Elisabeth Putz
Ton: Jean Szymczak
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014 (Ursendung)

19.20Uhr SWR2 Tandem
info
"Soundtrack für Helden"
Der kalifornische Komponist Paul Romero
Von Rainer Schildberger

19.30Uhr Ö1 Festspielsender Ö1 On stage
info
Bobby Watson Quartet und Stéphane Belmondo Trio bei den "Inntönen" 2015.

20.03Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
info
"Monty Alexander and The Harlem Kingston Express"
46. Internationale Jazzwoche Burghausen, Wackerhalle
Aufzeichnung vom 20.03.2015

20.03Uhr Bayern2 Hörspiel
info
"Moon Tele Vision"
Von Jörg Albrecht
Komposition: phon°noir
Realisation: phonofix
BR 2008

20:10Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
"Horizonte"
Landschaft als kompositorisches Thema
Von Hanno Ehrler

21.00Uhr Ö1 Tonspuren
info
"Wer die bessere Geschichte hat, gewinnt."
Der Schweizer Erzähler, Essayist und Herausgeber Markus Bundi.
Feature von Peter Angerer

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Melancholia"
Musik von Lloyd Cole, Romare und den Foals
Mit Ralf Summer

23.30Uhr ARD Radiofestival. Jazz "Hommage"
info
Pat Metheny und die SWR Big Band beim Eberhard-Weber-Jubilee Concert im Stuttgarter Theaterhaus 2015
Am Mikrofon: Günther Huesmann

link