radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 19. Juni 2015
Radiotipps für den 20.6.2015
20.6.2015
00.05Uhr DRK Lange Nacht "Sterben ist Erwachen" http://www.deutschlandradiokultur.de/eine-lange-nacht-ueber-krieg-und-traumata-sterben-ist.1024.de.html?dram:article_id=320833 "Eine Lange Nacht über Krieg und Traumata" Von Michael Farin und Rainer Burchardt Einleitende Gesprächsrunde zum Hörspiel 'Wintersoldat' mit Michael Farin, Carolin Emcke, Hannes Heer und Peter Schneider Moderation: Rainer Burchardt Anschließend: "Wintersoldat" Nach Dokumenten des 'Vietnam Veterans Against The War' und Auszügen aus dem Dokumentarfilm 'Winter Soldier' Ein Hörspiel von Michael Farin Regie: Michael Farin Ton: Bernd Friebel Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014 (Ursendung) 01.05Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Klanghorizonte Neuland: Christian Winther, Gustavo Leguizamón u.a. Zeitreise: Jordan De La Sierra, Roger Eno u.a. Nahaufnahme: Das magische Jahrzehnt von Keith Jarrett. Mit dem Pianisten durch die 70er-Jahre 03.05Uhr DRK Tonart / Filmmusik Richard Addinsell: Suiten „Goodbye, Mr. Chips“, „Blithe Spirit“, „Love on the Dole“ Leitung: Rumon Gamba BBC Philharmonic Philip Glass: Notes On A Scandal Leitung: Michael Riesman Bruce Broughton: Last Flight Out (Der letzte Flug zurück) Moderation: Birgit Kahle 04.05Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Milestones Der britische Saxophonist Tubby Hayes (1935-1973) Von Karl Lippegaus 12.05Uhr WDR 3 Kulturfeature http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3kulturfeature/index.html "Mind the Gap" Der Künstler Omer Fast Von Peter Moritz Pickshaus Aufnahme des WDR 2015 19.05Uhr HR2 Live Jazz "Brian Blade Fellowship" 40. Jazzfestival Willisau 2014, Festhalle Willisau, August 2014 20.04Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150620/konzert_am_samstagabend_2004.html "Sakari Oramo dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin" 20.05Uhr WDR 3 Konzert http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html Romanischer Sommer Köln 2015: "Glück und Hingabe" 20.05Uhr DLF Hörspiel http://www.deutschlandfunk.de/hoerspiel-am-samstag-so-fern-vom-leben.688.de.html?dram:article_id=320087 "So fern vom Leben" Von Ulrich Bassenge Regie: Johannes Mayr Musik: Emil Teiger Band Produktion: SRF 2014 22.00Uhr WDR 3 Jazz http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html "Forever Kühn" Der Klarinettist Rolf Kühn Mit Stefan Hentz 22.03Uhr SWR2 Jazztime http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazztime-very-distinguished/-/id=659242/did=15475678/nid=659242/sdpgid=1086994/1whbjbw/index.html "Very distinguished" Die britische Sängerin Norma Winstone Von Thomas Loewner 22.05 - 02.00Uhr Bayern2 "Do it again!" http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-351176.html "Die lange Nacht der Coverversionen" bis 23.00 Uhr: Ralf Summer zeigt uns ganz neue, junge Coverversionen bis 00.00 Uhr: Kaline Thyroff spielt vergessene Originale von Welthits bis 01.00 Uhr: Roderich Fabian über Plagiate in der Popmusik bis 02.00 Uhr: Michael Bartle spielt Covers von Bob Dylan-Songs 22.05Uhr DLF Atelier neuer Musik http://www.deutschlandfunk.de/joerg-widmanns-streichquartette-1-bis-3-implosion.1990.de.html?dram:article_id=320635 "Implosion, Formsprengung" Jörg Widmanns Streichquartette 1 - 3 Minguet Quartett Von Ingo Dorfmüller 23.04Uhr Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2014" http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150620/late_night_jazz_2304.html Alexander von Schlippenbach & Aki Takase "Celebrating Eric Dolphy" Konzertmitschnitt vom 31.10.2014, Akademie der Künste mit Ulf Drechsel 23.05Uhr DLF Lange Nacht "Sterben ist Erwachen" http://www.deutschlandfunk.de/eine-lange-nacht-ueber-krieg-und-traumata-sterben-ist.704.de.html?dram:article_id=320088 "Eine Lange Nacht über Krieg und Traumata" Von Michael Farin und Rainer Burchardt Einleitende Gesprächsrunde zum Hörspiel "Wintersoldat" mit Michael Farin, Carolin Emcke, Hannes Heer und Peter Schneider Moderation: Rainer Burchardt Anschließend: "Wintersoldat" Ein Hörspiel von Michael Farin; Regie: Michael Farin nach Dokumenten des "Vietnam Veterans Against The War" und Auszügen aus dem Dokumentarfilm "Winter Soldier" Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014 Ursendung 23.05Uhr HR2 The Artist's Corner "Andreas Wagner Wagner on Sibelius" Am 8. Dezember 1865 kam in der südfinnischen Stadt Hämeenlinna Johann Julius Christian Sibelius zur Welt, der noch heute berühmteste Komponist seines Landes. Janne wurde er zuhause gerufen, man war daheim schwedischsprachig; später nannte er sich Jean. Von 1889 bis 1891 studierte er in Berlin, dann in Wien; und 1942 sandte er per Radio einen Gruß an Deutschland, das seine Musik liebte, gerade auch in Kriegsjahren. Für den Musiktheoretiker und Philosophen Theodor W. Adorno indes war Sibelius einer, wenn nicht gar der schlechteste Komponist der Welt, mit tausend Löchern in seinen Werken. Darauf und auf viel anderes bezieht sich der Kölner Komponist Andreas Wagner (* 1962) in seiner assoziativen und sonoren Lautsprecher-Würdigung aus Anlass des 150. Sibelius-Geburtstags. Donnerstag, 18. Juni 2015
Radiotipps für den 19.6.2015
Hallo zusammen !
Hier die Tipps für morgen, da gibt es wieder viele Liveübertragungen !!! 19.6.2005 Viel spass dabei ! Radiotipps für den 19.6.2015
19.6.2015
00.05Uhr DRK Klangkunst http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-die-erfindung-des-synthesizers-modular-denken.1022.de.html?dram:article_id=316873 "Modular Denken" Don Buchla und die Folgen Von Esther Schelander Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015 (Ursendung) 19.15Uhr DLF Dossier http://www.deutschlandfunk.de/fischen-in-der-nebelbank-wie-sich-der-berliner.1170.de.html?dram:article_id=315789 "Fischen in der Nebelbank"< Wie sich der Berliner Politikbetrieb zu TTIP positioniert Von Peter Kreysler Produktion: DLF 2015 20.04Uhr RBB kulturradio Berliner Jazztage 1980 http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150619/jazz_berlin_2004.html "Lennie Tristano Memorial, Teil 1" Konzertmitschnitt vom 30. Oktober 1980, Philharmonie mit Ulf Drechsel 20.05Uhr WDR 3 Konzert live http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html Romanischer Sommer Köln 2015 20.05Uhr HR2 Konzert mit dem Orchestre National de France Vadim Gluzman, Violine; Leitung: Vassily Sinaisky • Offenbach: Ouvertüre zur Operette "La Vie parisienne" • Glasunow: Violinkonzert a-Moll op. 822 • Rachmaninow: 2. Sinfonie e-Moll op. 27 (Aufnahme vom 25. September 2014 aus dem "Théâtre des Champs-Elysées") 20.10Uhr DLF Das Feature http://www.deutschlandfunk.de/every-word-you-say-ein-gang-durch-das-spracharchiv-des.1247.de.html?dram:article_id=320077 "Every word you say" Ein Gang durch das Spracharchiv des Doktor Zwirner Produktion: DLF 2015 21.05Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-350292.html "Don Don Don Quijote - Attackéee" Nach dem Roman von Miguel de Cervantes Von Hans Block Regie: Hans Block DLF/Schauspielschule Ernst Busch 2014 Arno Böhler/Norbert Lang/l'ocelle mare: "Das Timbre des Denkens" Studioperformance BR 2013 21.05Uhr DLF On Stage http://www.deutschlandfunk.de/blues-gitarre-soul-stimme-robert-cray-band.1173.de.html?dram:article_id=319885 "Blues-Gitarre & Soul-Stimme - Robert Cray & Band" Aufnahme vom 29.5.14 in der Muffathalle in München Am Mikrofon: Tim Schauen. 22.04Uhr RBB kulturradio HÖRSPIEL http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150619/hoerspiel_2204.html "Zum Tal abfallende Landschaften" Von Lena Müller Musik: Seby Ciurcina Regie: Anouschka Trocker Produktion: rbb/SR 2015 Ursendung 22.05Uhr NDRInfo Special http://www.ndr.de/info/sendungen/jazz/Jazz-Special,sendung370814.html "Die neuen jungen Wilden" Jazz aus der Schweiz mit Manuela Krause 23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton extended http://oe1.orf.at/programm/407255 "Heart of Noise" Das Herz der Noise Musik schlägt in Innsbruck. Gestaltung: Susanna Niedermayr und Heinrich Deisl gemeinsam mit Chris Koubek und Stefan Meister 23.03Uhr SWR2 NOWJazz http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-nowjazz-im-zwischenreich/-/id=659242/did=15475638/nid=659242/sdpgid=1098108/1xuogj5/index.html "Im Zwischenreich" Ein Porträt der Pianistin Angelica Sanchez Von Harry Lachner 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-350296.html "Songs mit Kommentar-Funktion" Musik von Tillmann Rossmy, Girlpool & The Fall Mit Noe Noack 00.05Uhr Bayern2 Nachtsession http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-351102.html "Songs übers Schlafen" Musik von Brian Wilson bis Andreas Spechtl Mit Klaus Walter Mittwoch, 17. Juni 2015
Radiotipps für den 18.6.2015
Radiotipps für den 18.6.2015
17.6.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik Matthias Kaul: "There Must Be Some Kind Of Way Out Of Here" (2013) für Streichquartett, Flöte und Glasharfe "WEIRD-WIRED" (2012) für zwei Gitarren "Opium für T" (2003) für Flöte, E-Gitarre und Schlagzeug Ensemble L'Art pour l'Art Nomos Quartett 20.03Uhr DRK Konzert http://www.deutschlandradiokultur.de/berliner-philharmoniker-mit-simon-rattle-sehnsuchtsmusiken.1091.de.html?dram:article_id=322473 Live aus der Philharmonie Berlin "Sehnsuchtsmusiken" Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 ca. 20.50 Konzertpause Claude Debussy: "Images" für Orchester George Enescu: Rumänische Rhapsodie für Orchester Nr. 1 A-Dur op. 11 Nr. 1 Christian Tetzlaff, Violine Berliner Philharmoniker Leitung: Sir Simon Rattle 20.03Uhr Bayern2 radioThema http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-349392.html "Es werde laut!" Les Paul, der Wegbereiter des Rock, wird 100 Jahre alt Von Martin Tschechne 20.05Uhr WDR 3 Konzert live http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html "Romanischer Sommer Köln 2015" Carole Alston Germán Díaz - To My Father's House Carole Alston, Gesang; Erwin Schmidt, Piano; Uli Langthaler, Bass; Andy Weiss, Perkussion Übertragung aus der Kirche St. Ursula Método Cardiofónico Germán Díaz, Drehleier, Drehorgel, Spieluhren, Music Box und Live-Looping; David J. Herrington, Tuba und Trompete; Benxamin Otero, Oboe und Englischhorn Aufnahme aus dem Museum Schnütgen/St. Cäcilien 20.05Uhr HR2 Klavierabend von Stephen Kovacevich aus Bristol • Bach: 4. Partita D-Dur BWV 828 • Brahms: Balladen und Intermezzi • Beethoven: Klaviersonate As-Dur op. 110 (Aufnahme vom 10. Oktober 2014 aus der St. George’s Hall) 21.03Uhr SWR2 Radiophon http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/radiophon/-/id=659512/sdpgid=1098045/s17di/index.html "Musikcollagen" Von Gaby Beinhorn 21.04Uhr DRK MUSIK DER KONTINENTE http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150618/musik_der_kontinente_2104.html "Around The World" Der Weltmusiksommer 2015 mit Peter Rixen 21.05Uhr DLF JazzFacts http://www.deutschlandfunk.de/jazzfacts-ken-und-der-zen.748.de.html?dram:article_id=319592 "Ken und der Zen" Zur Musik und Philosophie des Pianisten Kenny Werner Von Karsten Mützelfeldt 21.30Uhr Hr2 Neue Musik: Werkzeuge der Neuen Musik "Klavier, Teil 3" Eine Sendung von Michael Iber 22.03Uhr SWR2 Hörspiel-Studio http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-hoerspiel-studio-selbstportraet-oder-peinture-de-sons-ou-bien-tonmalerei/-/id=660014/did=15475456/nid=660014/sdpgid=1098047/h7wj48/index.html "Selbstporträt oder Peinture de Sons ou Bien Tonmalerei" Hörstück von Luc Ferrari Komposition und Realisation: Luc Ferrari (Produktion: SWF 1997) 22.04Uhr RBB kulturradio http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150618/perspektiven_2204.html 1. Radiopreis der RIAS Berlin Kommission PERSPEKTIVEN "Ich verkaufe, also bin ich" Der Mythos des Salesman Von Nora Sobich 23.03Uhr SWR2 NOWJazz http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-nowjazz-absturz-oder-chance/-/id=659242/did=15475510/nid=659242/sdpgid=1098049/139qojs/index.html "Absturz oder Chance?" Jazz-Labels im Zeitalter des Internet Von Michael Rüsenberg 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-349404.html "Die Musik von Morgen" Neues von Bill Wyman, The Orb und Leon Bridges Mit Angie Portmann 23.05Uhr WDR 3 open: WortLaut http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openwortlaut/index.html "Naomi Klein verlangt die Entscheidung" Kapitalismus versus Klimakatastrophe Aufnahme im Rahmen der lit.COLOGNE 2015 Mittwoch, 17. Juni 2015
Radiotipps für den 17.6.2015
Hallo zusammen !
Ich würde gern wieder ein Name Dropping machen .... Steffen Schleiermacher / Stefano Scodanibbio / John Cage / Nikolaus Richter de Vroe / Reiner Bredemeyer / Steve Reich / Joshua Redman / Flying Lotus / Michael Krüger / Grace Yoon / Hans-Joachim Hespos / Sam Salem / Christopher Bevan / Danny Saul / John Wall / David Berezan .... 17.6.2015 Viel spass dabei ! Radiotipps für den 17.6.2015
17.6.2015
00.05Uhr DRK Feature http://www.deutschlandradiokultur.de/geschichten-von-zauderern-mach-es-morgen.958.de.html?dram:article_id=316870 "Mach es morgen" Geschichten von Zauderern Von Susanne Franzmeyer Sprecherin und Regie: die Autorin Co-Regie: Lisbeth Jessen Ton: Peter Kainz Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009 20.03Uhr DRK Konzert http://www.deutschlandradiokultur.de/klang-bilder-fuer-klavier-floete-und-schlagzeug-feuerwinde.1091.de.html?dram:article_id=322448 Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal Aufzeichnung vom 10.06.2015 Steffen Schleiermacher: "Harmonie der nördlichen Flora - Hommage à Paul Klee" Stefano Scodanibbio: "Cartagena" für Bassflöte Helmut Lachenmann: "Interieur" für Schlagzeug Steffen Schleiermacher: "Klangkette - Hommage à Alexander Calder" John Cage: "Two" für Flöte und Klavier Nikolaus Richter de Vroe: "Peridotit" für Klavier Reiner Bredemeyer: "Schlagstück 2" für Klavier und Schlagzeug Steffen Schleiermacher: "Tache - Hommage à Hans Hartung" Ralf Mielke, Flöte Stefan Stopora, Schlagzeug Steffen Schleiermacher, Klavier und Moderation 20.03Uhr SWR2 Musik kommentiert http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musik-kommentiert/-/id=660534/sdpgid=1097984/xfzrvl/index.html Das Werkgespräch Steve Reich: "Music for 18 musicians" für 4 Frauenstimmen, 2 Klarinetten mit Bassklarinetten, Violine, Violoncello und Perkussionsinstrumente Burkhard Egdorf im Gespräch mit dem Komponisten, Musiker und Musikwissenschaftler Dr. Ulli Götte 21.00Uhr HR2 Hörspiel "Schneelandschaften, Schneestimmen, Schneegespenster" Ein Hörspiel über das Vergessen, das Erinnern und das Schreiben von Dieter Wellershoff Regie: Otto Düben Musik: Johannes S. Sistermanns (WDR 1985) Anschließend ab ca. 21.42 Uhr Giacinto Scelsi: "Suite 9 & 10 per pianoforte" 21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150617/musik_der_gegenwart_2104.html "Ich sitze auf meinem eigenen Stuhl" Der Komponist Wolfgang Mitterer mit Eckhard Weber 21.05Uhr WDR4 Swing Easy! http://www.wdr4.de/musik/liebhabersendungen/swingeasy/joshua-redman-jazz-saxofonist-100.html Saxofonist Joshua Redman Jazzmusiker Joshua Redman zeigte sich begeistert: "Heutzutage sehe ich Interviews eigentlich als notwendiges Übel an, aber gerade hatte ich ein rundum erfreuliches Erlebnis mit dem WDR-Journalisten Karl Lippegaus." 21.30Uhr DRK Hörspiel http://www.deutschlandradiokultur.de/hoerspielraum-einmal-chile-und-zurueck.964.de.html?dram:article_id=316872 "Einmal Chile - und zurück?" Sara M. Schüllers "Aus der Ferne - Drei Schwestern" als Hörspielproduktion Vorgestellt von Sylvia Rauer Ton: Thomas Monnerjahn Produktion: Deutschlandradio Kultur 2013 22.00Uhr WDR 3 Jazz http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html "Die Leichtigkeit eines schweren Erbes" Der Jazz im Werk von Flying Lotus Mit Tinka Koch 22.03Uhr SWR2 Feature http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-silicon-blues/-/id=659934/did=15475318/nid=659934/sdpgid=1097986/1b7s8j2/index.html "Silicon Blues" Im Hinterhof eines Mythos Von Tom Schimmeck 22.04Uhr RBB kulturradio FEATURE http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150617/feature_2204.html "Der Verleger geht, der Dichter bleibt – Michael Krüger" Von Grace Yoon Regie: Grace Yoon Produktion: rbb 2015 Ursendung 23.03Uhr SWR2 JetztMusik http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jetztmusik/swr2-jetztmusik-upgrade-festival/-/id=659442/did=15475338/nid=659442/sdpgid=1097988/d1x96p/index.html "Upgrade-Festival" Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg Leitung: Christof Löser Landesjugendensemble Neue Musik Schleswig-Holstein Leitung: Johannes Harneit Musiken für A. K. 17 Miniaturen für Ensemble von Wolfgang Rihm, Manos Tsangaris, Bernhard Lang, Georg Friedrich Haas, Cornelius Schwehr, François Sarhan, Marco Stroppa, Enno Poppe, Rebecca Saunders, Mark Andre, Georges Aperghis, Dror Feiler, Iris ter Schiphorst, Christoph Ogiermann, Jennifer Walshe, Dieter Schnebel und Brice Pauset Hans-Joachim Hespos: "CON-fetti" für Ensemble (2013) Oliver Schneller: "Aqua Vit" für 8 Instrumente (1999) (Konzert vom 15. Mai in den Donauhallen, Donaueschingen) 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-348898.html "Lost in Sound" Musik von Son Lux, David Bowie & DJ Koze Mit Michael Bartlewski 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioelektronischemusik/index.html Mit Michael Rebhahn szene [44]: London/Manchester Sam Salem: Dérive, Stereo acousmatic work Christopher Bevan: Circum, elektronische Komposition Danny Saul: Rise, elektronische Komposition John Wall: Construction I: Stat - Unt - Dist, elektronische Komposition David Berezan: Cyclo, elektronische Komposition Montag, 15. Juni 2015
Radiotipps für den 16.6.2015
Hallo zusammen !
Das Nordwestradio reagiert sehr schnell und bringt anlässlich der Todes von Ornette Coleman einen Konzertmitschnitt von 1965 mit seinem Trio, mit David Izenzon am Bass und Charles Moffett am Schlagzeug. Jenen Trio also ( die Kenner werden es wissen ... ) von dem es die legendären Mitschnitte: 'Live At the Golden Circle' gibt. Wunderbare Musik ! Nicht verpassen !!! 16.6.2015 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 16.6.2015
16.6.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik "Von der Bewegung zum Klang" Das multimediale „Work“ für Streichinstrumente, Elektronik und Bewegung von Brigitte Wilfing und Jorge Sánchez-Chiong Von Reinhard Kager Eine Performance an den Schnittstellen von Tanz, Bewegung und Klang, die zeigt, wie Musik aus rhythmischen Bewegungen entsteht 20.03Uhr Bayern2 Nachtstudio http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-348088.html "Mode sieht dich an" Von Martin Zeyn BR 2015 20.05Uhr WDR 3 Konzert http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html "Elbjazz Festival 2014" Marilyn Mazur's Spirit Cave + Jaimeo Brown Transcendence Aufnahmen aus dem Elbjazz Club, Hamburg 20.05Uhr HR2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt • Schostakowitsch: Aus jiddischer Volkspoesie • Beethoven: 9. Sinfonie d-Moll op. 125 (Aufnahmen vom 16. und 17. Juni 2005 aus dem Großen Saal) 20.10Uhr DLF Hörspiel http://www.deutschlandfunk.de/generationen-drei-songs-1954.688.de.html?dram:article_id=319588 "Drei Songs, 1954" Von David Zane Mairowitz Regie: der Autor Produktion: RBB 2014 21.00Uhr Ö1 Hörspiel-Studio http://oe1.orf.at/programm/407027 "Vom Nachteil, geboren zu sein" von Kai Grehn. Aus dem Französischen von: François Bondy Komposition: Helmut Oehring Mit: 81 Schauspieler/innen und dem SWR Vokalensemble Bearbeitung und Regie: Kai Grehn (SWR 2013) Aus Anlass des 20. Todestages des rumänisch-französischen Essayisten, Philosophen und Aphoristikers E. M. Cioran am 20.6. präsentiert Ö1 dieses Hörspiel nach dem gleichnamigen Buch von Cioran in einer eigens für den ORF gekürzten Fassung, bestehend aus 83 Aphorismen, gesprochen von 81 Schauspieler/innen. 21.03Uhr SWR2 Jazz Session http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazz-session-joker-teamgeist/-/id=659242/did=15414386/nid=659242/sdpgid=1092017/iubhkb/index.html "Joker Teamgeist" Höhepunkte vom SWR NEWJazz Meeting 2014 Mit dem Sextett im.pro.vise in Aufnahmen aus Karlsruhe, Mainz und Tübingen (2/3) Am Mikrofon: Günther Huesmann 21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150616/musik_der_kontinente_2104.html "Mediterránea" Sounds & Rhythmen aus dem Mittelmeerraum mit Peter Rixen 21.05Uhr DLF Jazz Live http://www.deutschlandfunk.de/jazz-live-julia-kadel-trio.748.de.html?dram:article_id=319862 "Julia Kadel Trio" Julia Kadel, Piano Karl-Erik Enkelmann, Kontrabass Steffen Roth, Schlagzeug Aufnahme vom 14.5.15 beim Jazzfest Bonn Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer 22.03Uhr SWR2 Literatur http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/literatur/swr2-literatur-wie-aus-den-zitaten-rauskommen/-/id=659892/did=15414416/nid=659892/sdpgid=1092019/71diwo/index.html "Wie aus den Zitaten rauskommen?" Die anderen Äußerungen des Rolf Dieter Brinkmann Von Oliver Kobold und Jochen Wobser 22.05Uhr Nordwestradio in concert: "Ornette Coleman Trio" http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/kalender296_date-20150616.html Konzertmitschnitt vom 3. Dezember 1965, Sendesaal, Bremen Der amerikanische Jazzmusiker wurde zum Vorbild für nachfolgende Generationen und ist einer der Pioniere des Jazz. Am 11. Juni verstarb er 85-jährig in New York. Aus diesem Anlass senden wir einen Ausschnitt aus seinem Konzert von 1965. 23.03Uhr SWR2 Musik der Welt http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musik-der-welt/swr2-musik-der-welt-der-klang-der-sahara/-/id=659472/did=15414428/nid=659472/sdpgid=1092021/1kvzku2/index.html "Der Klang der Sahara" Musik der Tuareg Von Manfred Bonson 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-348100.html Past Present Future: "Musik von Sam Cooke, Fink & Joi" Mit Roderich Fabian Freitag, 12. Juni 2015
Radiotipps für den 13.6. / 14.6. und den 15.6.2015
Hallo zusammen !
Und wie in den letzten Tagen, kurz und knapp - die Tipps ! 13.6.2015 14.6.2015 15.6.2015 Viel spass beim anhören ! ... Ältere Stories
|