radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 11. Juni 2015
Radiotipps für den 12.6.2015
Hallo zusammen!
Auch heute und in aller Kürze, die Tipps für morgen .... 12.6.2015 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 12.6.2015
00.05Uhr DRK Klangkunst
http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-serge-buchla.1022.de.html?dram:article_id=316672 "Serge & Buchla" Von Thomas Ankersmit Autorenproduktion 2015 (Ursendung) Serge und Buchla, zwei frühe Synthesizersysteme, erklingen erstmals nebeneinander in derselben Komposition. Anschließend: "Hacking Modular Synthesis" Thomas Ankersmit im Gespräch mit Esther Schelander 20.05Uhr HR2 LIVE - Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Gautier Capuçon, Violoncello; Leitung: Andrés Orozco-Estrada • Bartók: Sinfonische Dichtung "Kossuth" • Schostakowitsch: 1. Cellokonzert Es-Dur op. 107 • Strawinsky: Le sacre du printemps 20.05Uhr WDR 3 Konzert live http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html "WDR Sinfonieorchester Köln - Beethoven " Anton Webern: Im Sommerwind, Idyll für großes Orchester Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-dur, op. 73 / Sinfonie Nr. 1 C-dur, op. 21 Anton Webern: Passacaglia, op. 1 Rudolf Buchbinder, Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste Übertragung aus der Kölner Philharmonie 20.10Uhr DLF Das Feature http://www.deutschlandfunk.de/geschichten-deutschland-in-kleinanzeigen.1247.de.html?dram:article_id=319260 "Deutschland in Kleinanzeigen " Von Martina Schulte Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR/SWR/RBB/DLF 2013 21.05Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-343422.html "On the map" Von Thomas Meinecke/Move D Realisation: Thomas Meinecke/Move D BR 2015 Ursendung "Sonische Landkarten" Norbert Lang im Gespräch mit Thomas Meinecke und Move D Zur Sendung 22.04Uhr RBB kulturradio HÖRSPIEL http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150612/hoerspiel_2204.html "Ein Regenschirm für diesen Tag" Nach dem gleichnamigen Roman von Wilhelm Genazino Bearbeitung und Regie: Lutz Oehmichen und Heike Tauch Produktion: rbb (radioeins) 2015 22.30Uhr WDR 3 Jazz http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus 23.03Uhr SWR2 NOWJazz http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-nowjazz-slisati/-/id=659242/did=15441024/nid=659242/sdpgid=1094843/17hygpe/index.html "slišati!" Die vielen Facetten der slowenischen Musikerin Maja Osojnik Von Nina Polaschegg 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-343426.html "The Blues Revisited" Musik von Blind Willie Johnson bis Bob Dylan Mit Thomas Meinecke 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioakustischekunst/index.html "Panta Rei" Von Tiziana Bertoncini Realisation: die Autorin Aufnahme des WDR 2015 morgens: 00.05Uhr Bayern2 Nachtsession Dark America http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-344236.html "Musik von Shilpa Ray, Stone Jack Jones & den Talking Heads" Mit Sabine Gietzelt Montag, 8. Juni 2015
Radiotipps für den 9.6. / 10.6. und den 11.6.2015
Hallo zusammen !
Ohne viele Worte .... Die Tipps für die nächsten Tage. 09.6.2015 10.6.2015 11.6.015 Radiotipps für den 11.6.2015
11.6.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik "Huddersfield Contemporary Music Festival " Aufzeichnungen von 21. - 30.11.2014 Christian Wolff: Sailing By für Klavier (UA) Philip Thomas, Klavier Evan Parker: Twelve for Twelve Musicians (UA) Evan Parker und Ensemble u.a. 20.03Uhr Bayern2 radioThema http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-342530.html "Der Sieg des Witzes über den Verstand" Vom Nachruhm des großen amerikanischen Erzählers Saul Bellow Von Thomas David 21.03Uhr SWR2 Radiophon http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/radiophon/-/id=659512/sdpgid=1094780/14doppk/index.html Playlist "Musikcollagen" Von Karl Lippegaus 21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150611/musik_der_kontinente_2104.html "News From Africa" mit Peter Rixen 21.05Uhr DLF JazzFacts http://www.deutschlandfunk.de/jazz.747.de.html "Neues von der Improvisierten Musik" Mit Michael Engelbrecht 21.30Uhr HR2 Neue Musik: Werkzeuge der Neuen Musik "Klavier, Teil 2" Eine Sendung von Michael Iber 22.00Uhr WDR 3 Jazz http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html "Szene NRW" Spielstätten in NRW: Das "Lokal Harmonie" in Duisburg-Ruhrort Der Kölner Gitarrist Philipp Brämswig Von Cecilia Aguirre Paul Hellers "Next Level Jazz" Von Anja Buchmann 22.03Uhr SWR2 Hörspiel-Studio http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-hoerspiel-studio-heidi-heimat/-/id=660014/did=15440836/nid=660014/sdpgid=1094782/13tvggg/index.html "Heidi Heimat" Von Robert Schoen Regie: Robert Schoen (Produktion: HR 2013) 23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton http://oe1.orf.at/programm/406614 Omar, Hildur Gudnadottirs Surround-Cello Gestaltung: Susanna Niedermayr 23.03Uhr SWR2 NOWJazz http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/-/id=659242/sdpgid=1094784/10gh2op/index.html "High Voltage" Der finnisch-amerikanische Gitarrist Raoul Björkenheim Von Thomas Loewner 23.05Uhr WDR 3 open: WortLaut http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openwortlaut/index.html "Supersexy, supereasy, supergeil" Friedrich Liechtenstein im Gespräch mit Florian Kessler Aufnahme im Rahmen der lit.COLOGNE Radiotipps für den 10.6.2015
10.6.2015
00.05Uhr DRK Feature http://www.deutschlandradiokultur.de/von-arbeit-und-eigenzeit-die-eigensinnige-fuellung-der-tage.958.de.html?dram:article_id=316660 "Die eigensinnige Füllung der Tage" Von Arbeit und Eigenzeit Von Eveline Passet und Raimund Petschner Regie: Stefanie Lazai Ton: Thomas Monnerjahn Produktion: DLR Berlin 2004 20.03Uhr SWR2 Musik kommentiert http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musik-kommentiert/-/id=660534/sdpgid=1094717/b7nshi/index.html Thema Musik: "Treffpunkt Gravesano oder Die Suche nach dem idealen Studio" Der Dirigent Hermann Scherchen als Vordenker radiophoner Kunst Von Hubert Steins 20.04Uhr RBB kulturradio ALTE MUSIK SPEZIAL http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150610/alte_musik_spezial_2004.html "Hilliard Ensemble" mit Bernhard Schrammek 20.05Uhr WDR 3 Konzert http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln: "Ihr seid das Volk, ich bin mein Feind" Schorsch Kamerun, musikalische Improvisationen; Katja Eichbaum, Film Aufnahme aus dem Depot 2 20.05Uhr HR2 Kaisers Klänge Musikalische Streifzüge mit Niels Kaiser "Sound of Hollywood - Die Welt der Filmmusik" Was wäre das Kino ohne die Filmmusik? Schon im Stummfilm spielte sie eine tragende Rolle, hätte das Rattern des Filmprojektors doch sonst alle filmische Illusion zerstört. Die Kinoorgel konnte sogar Geräusche erzeugen vom Vogelgezwitscher bis zum Platzregen. Und selbst wenn sie leicht und vergnügt klingt: Filmmusik ist oft mit äußerster Präzision komponiert, dann etwa, wenn im Cartoon jeder Ton passgenau mit der Bewegung des Bildes übereinstimmt. Soundtracks können ihre Komponisten berühmt machen wie Erich Wolfgang Korngold oder Ennio Morricone. Und ohne die Nerven kitzelnde Filmmusik wäre ein Leinwandkuss von Dracula doch auch nur halb so schön. 21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150610/musik_der_gegenwart_2104.html "explorethescore. Neue Musik im Internet" mit Margarete Zander 21.05Uhr WDR4 Swing easy! http://www.wdr4.de/musik/liebhabersendungen/swingeasy/gilberto100.html "João Gilberto" mit Karl Lippegaus Bei einem Freund in Rio lauscht der junge Brasilianer João Gilberto hingerissen dem neuen Westcoast Jazz, der mit der Bossa Nova verschmilzt wie Zucker im Kaffee. So findet er seine Formel: ein Kondensat aus der Samba; Gitarre und Gesang in einem faszinierenden Dialog. 21.30Uhr DRK Hörspiel http://www.deutschlandradiokultur.de/krach-an-der-pariser-boerse-das-geld-teil-3.964.de.html?dram:article_id=316662 "Das Geld (3/3)" Nach dem gleichnamigen Roman von Émile Zola Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus Aus dem Französischen von Wolfgang Günther Komposition: Michael Riessler Ton: Andreas Meinetsberger und Klaus Schumann Produktion: RB/NDR/Deutschlandradio Kultur/SR 2013 22.00Uhr WDR 3 Jazz http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html "Freidenker und Fackelträger" Dem USamerikanischen Jazzpublizisten Nat Hentoff zum 90. Geburtstag Mit Karl Lippegaus 22.03Uhr SWR2 Feature http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-transit/-/id=659934/did=15440696/nid=659934/sdpgid=1094721/m0ruug/index.html "Transit" oder Der Raum dazwischen Von Johannes Sistermanns 22.05Uhr NDRInfo "Play Jazz" Fenster nach Europa: Jacky Terrasson mit Stephane Belmondo / Adam Holzman mit Franz Hackl im Brucknerhaus Linz, Januar 2015, sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps. 23.03Uhr Schwetzinger SWR Festspiele 2015 SWR2 JetztMusik http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jetztmusik/swr2-jetztmusik-schwetzinger-swr-festspiele-2015-fluechtige-schwingungen-komponistenportraet-hector-parra-2-2/-/id=659442/did=15440716/nid=659442/sdpgid=1094723/1cad2hm/index.html "Flüchtige Schwingungen" - Komponistenporträt Hèctor Parra (2/2) Hèctor Parra: La Dona d'Aigua (El Montseny) für Klavier Cos de matèria - Antoni Tápies in memoriam für Klavier Haus ur / Office Baroque für Klavier "Exploration of Light" für Violoncello und Percussion "L'aube assaillie" für Violoncello und Elektronik "Mineral Life" für Percussion "Tentatives de réalité" für Violoncello und Elektronik (Konzert vom 16. Mai im Jagd- und Kammermusiksaal) 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik http://www.wdr.de/programmvorschau/suche.html?datum=2015-06-10&medium=R&sender=3 point of view [57]: Georg Katzer Mit Stefan Amzoll Radiotipps für den 9.6.2015
9.6.2015
00.05Uhr DRK Neue Musik "Klang als architektonisches Material" Bernhard Leitners "Ton-Räume" Von Florian Neuner Das Architekturstudium, sagt der österreichische Klangkünstler, habe sein Auge geschärft und ein Gefühl für den Raum erzeugt. 19.15Uhr DLF Das Feature http://www.deutschlandfunk.de/ddr-jugendhilfe-kinderleben-in-einem-preussischen-gefaengnis.1247.de.html?dram:article_id=318599 "Kinderleben in einem preußischen Gefängnis" Ehemalige Zöglinge des Durchgangsheims Bad Freienwalde fordern Rehabilitierung Von Charly Kowalczyk Produktion: DLF 2015 19.20Uhr SWR2 Tandem http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/tandem/swr2-tandem-der-kluegste-mensch-im-facebook-1-2/-/id=8986864/did=15414580/nid=8986864/sdpgid=1092074/cq8st0/index.html "Der klügste Mensch im Facebook (1/2)" Statusmeldungen aus Syrien Von Aboud Saeed Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl Funkeinrichtung: Katrin Zipse Regie: Judith Lorentz (Produktion: SWR 2013) 20.03Uhr DRK Konzert http://www.deutschlandradiokultur.de/geburtstagsgala-fuer-carl-nielsen-der-grosse-carl.1091.de.html?dram:article_id=321429 "Live aus dem Konzerthaus Kopenhagen" Gala-Konzert zum 150. Geburtstag von Carl Nielsen Carl Nielsen: Hymnus amoris op. 12 Klarinettenkonzert op. 57 Sinfonie Nr. 4 op. 29 "Det Uudslukkelige" (Das Unauslöschliche) Olli Leppäniemi, Klarinette Chor der Königlichen Kapelle Kopenhagen Herren des Dänischen Nationalen Konzertchores Sinfonieorchester des Dänischen Rundfunks Leitung: Juanjo Mena 20.03Uhr Bayern2 Nachtstudio http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-341228.html "Eine fast normale Frau" Pfefferminztee mit einer Domina Von Katie Roiphe BR 2014 20.05Uhr HR2 Debüt beim hr-Sinfonieorchester Alexej Gorlatch, Klavier; Leitung: Christoph Altstaedt • Webern: Fünf Stücke für Orchester op. 10 • Beethoven: 5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73 • Webern: Variationen für Orchester op. 30 • Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur "Mit dem Paukenwirbel" 20.10Uhr DLF Hörspiel http://www.deutschlandfunk.de/fiktion-largoschmerzen.688.de.html?dram:article_id=318623 "Largoschmerzen" Ein sozialmedizinisches Desaster Von Dietmar Dath Regie: Leonhard Koppelmann Komposition: zeitblom Produktion: BR 2014 21.00Uhr Ö1 Hörspiel-Studio http://oe1.orf.at/programm/406463 "Ginsberg" von Brigitte Sasshofer. Ausgangspunkt für dieses Hörspiel ist ein in Wien verübtes Attentat auf den US-amerikanischen Dichter der Beat Generation, Allen Ginsberg. Regie: Katharina Weiß (ORF 2001). 21.03Uhr SWR2 Jazz Session http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazz-session-joker-teamgeist/-/id=659242/did=15414522/nid=659242/sdpgid=1092078/ydq1te/index.html "Joker Teamgeist" Höhepunkte vom SWR NEWJazz Meeting 2014 Mit dem Sextett im.pro.vise in Aufnahmen aus Mainz (1/3) Am Mikrofon: Günther Huesmann 21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150609/musik_der_kontinente_2104.html "Iberia" World Music aus Spanien und Portugal mit Peter Rixen 21.05Uhr Bayern2 radioTexte am Dienstag http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-341232.html "Die Intelligenz der Pflanzen" Sie haben kein Hirn und kein Herz, dennoch attestieren ihnen Wissenschaftler einen gewissen Sachverstand und sprechen sogar von der Schwarmintelligenz der Pflanzen 21.05Uhr DLF Jazz Live http://www.deutschlandfunk.de/jazz.747.de.html "Django Bates ‘Beloved Bird’ Trio" Dajngo Bates, Piano Petter Eldh, Kontrabass Peter Bruun, Schlagzeug Aufnahme vom 1.11.14 beim Jazz Happening in Tampere/Finnland 22.05Uhr Nordwestradio in concert: "Bobby Watson, Victor Lewis & Horizon" http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/kalender296.html Konzertmitschnitt vom 8. November 1991, Nord-Jazz-Festival, Westerstede 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-341240.html Past Present Future "Musik von The dB’s, Jim O’Rourke und Nils Frahm" Mit Roderich Fabian 23.05Uhr WDR 3 open: SoundWorld http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3opensoundworld/index.html "Ein Leben für den Tango" Rodolfo Mederos, Bandoneon Von Helena Rüegg Sonntag, 7. Juni 2015
Radiotipps für den 8.6.2015
8.6.2015
00.05Uhr DRK Freispiel http://www.deutschlandradiokultur.de/freispiel.1020.de.html?dram:article_id=316524 "Besser gleich ins Herz" Hörspiel von Alexander Moltschanow Aus dem Russischen von Manuela Lachmann Regie: Steffen Moratz Komposition: Maria Hinze, Michael Hinze Ton: Holger König Produktion: MDR 2014 20.03Uhr SWR2 Abendkonzert http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/konzerte/-/id=659392/sdpgid=1094657/na9xii/index.html "Orchestre Symphonique de Québec" Johannes Moser (Violoncello) Leitung: Fabien Gabel Jean Sibelius: "Der Schwan von Tuonela", sinfonische Dichtung Peter Tschaikowsky: "Rokoko"-Variationen Sinfonie Nr. 5 e-Moll (Konzert vom 20. Februar im Großen Theater in Québec) 20.03Uhr DRK In Concert http://www.deutschlandradiokultur.de/noel-gallaghers-high-flying-birds-ex-oasis-musiker-noel.1028.de.html?dram:article_id=320950 Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf Aufzeichnung vom 19.03.2015 "Noel Gallagher’s High Flying Birds" Moderation: Uwe Wohlmacher 20.03Uhr Bayern2 Hörspiel http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-339866.html Kathrin Röggla: Lärmkrieg Komposition: Bo Wiget Regie: Leopold von Verschuer BR 2014 20.05Uhr WDR 3 Konzert http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html "Klavier-Festival Ruhr" Henri Sigfridsson (Klavier) spielt Werke von Jean Sibelius 20.05Uhr HR2 Konzert aus den USA vom "Caramoor Festival" Joshua Bell, Violine; St. Luke's Orchestra Leitung: Cristian Macelaru • Ligeti: Concert Romanesc • Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47 • Bizet: Sinfonie C-Dur (Aufnahme vom 29. Juni 2014 aus dem "Music and Arts Caramoor Centre") 20.10Uhr DLF Musikszene http://www.deutschlandfunk.de/warum-mediziner-gerne-musizieren-mit-taktstock-und-skalpell.1992.de.html?dram:article_id=314597 "Mit Taktstock und Skalpell" Oder: Warum Mediziner gerne musizieren Von Sylvia Systermans 21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150608/musik_der_gegenwart_2104.html Diskus in der Neuen Musik - die Zeitschrift "Musiktexte" mit Margarete Zander 21.05Uhr DLF Musik-Panorama http://www.deutschlandfunk.de/musik-panorama.1759.de.html Forum neuer Musik 2015 CHINA ERLEBT Ensemblemusik von Jia Guoping, Pui-shan Cheung, Chen Yi, Yihui Kang, Xiaoyong Chen und traditionelle Musik Leitung: Christoph Maria Wagner Aufnahmen aus DLF Kammermusiksaal vom 18.4.15 22.00Uhr WDR 3 Jazz http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3jazz/index.html "Jazz Fiddlers" Die Jazzgeige im Wandel der Zeiten mit Paul Whiteman, Eddie South, Stuff Smith, Joe Venuti, Hugh & Karl Farr, Ray Nance und Gatemouth Brown Mit Prof. Bop 22.03Uhr SWR2 Essay http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/essay/swr2-essay-lebende-bilder/-/id=659852/did=15440564/nid=659852/sdpgid=1094659/133ejrd/index.html "Lebende Bilder" Zur Choreografie des Fußballs Von Patric Seibel 22.05Uhr Nordwestradio: Klassik http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/klassik/kalender300.html "Musik von Gérard Grisey" mit Marie-Bernadette Charrier, Anna Spina und dem Frankfurter Museumsorchester unter der Leitung von Sylvain Cambreling 23.03Uhr SWR2 JetztMusik http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jetztmusik/swr2-jetztmusik-musik-und-klinik/-/id=659442/did=15440584/nid=659442/sdpgid=1094661/e1vim2/index.html "Musik und Klinik" Von Christoph Haffter 23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton http://oe1.orf.at/programm/406365 "Wuchernder Filz: Enno Poppe." Gestaltung: Rainer Elstner 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-339878.html Blue Monday: "Musik von Chet Baker bis Nocturnal Sunshine" Mit Judith Schnaubelt 23.05Uhr WDR 3 open: pop drei http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openpopdrei/index.html "Operation Baader-Heino-Komplex" Von Thilo Gosejohann Komposition: Peter Harrsch Regie: Leonhard Koppelmann Freitag, 5. Juni 2015
Radiotipps für den 6.6. und den 7.6.2015
Hallo zusammen !
Karl Lippegaus stellt uns 6 Stunden kurz die großen Jazzsängerinnen unserer Zeit vor !!! Dazu gibt es noch Hörspiel Ursendungen, wir gratulieren Carl Nilsen und es gibt die 20. Hildener Jazztage... Ein tolles Programm erwartet euch, falls Uhr nicht alle draußen seit .... ! 6.6.2015 7.6.2015 Viel spass dabei ! Radiotipps für den 7.6.2015
00.05Uhr WDR 3 Jazznacht
http://www.wdr3.de/musik/jazzbeiwdr3/jazznachtjuni108.html "The Song Is You" - Sängerinnen im Jazz mit Karl Lippegaus Großen Jazzmusikern sagt man nach, ihr Instrument sei wie eine Verlängerung ihres Körpers und funktioniere wie eine Stimme. Bei Sängerinnen ist es häufig umgekehrt, entweder verwenden sie ihre Stimme wie ein Instrument oder sie orientieren sich in ihren Interpretationen von Songs daran, wie eine Charakterdarstellerin ihre Rolle auffasst. 00.05Uhr DRK Literatur http://www.deutschlandradiokultur.de/literatur.973.de.html "Die Nachschreiber" Über das Comeback von Goethe, Kafka & Co. im deutschen Gegenwartsroman Von Edelgard Abenstein 14.05Uhr HR2 Hörspiel "David Mahlers Zeit" Hörspiel nach Daniel Kehlmann Bearbeitung: Alexander Schuhmacher Regie: Alexander Schuhmacher Musik: Jakob Diehl (hr 2015) - Ursendung - 15.05Uhr DLF Rock et cetera http://www.deutschlandfunk.de/playlist-rock-et-cetera.847.de.html "Spektakulär melodisch " Die kanadische Band Stars Von Paul Baskerville 16.05Uhr WDR 3 Musikkulturen http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3musikkulturen/index.html "Bosporus Nostalghia" Orientalischeuropäische Abenteuer Mit Cecilia Aguirre 18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-hoerspiel-am-sonntag-die-aufzeichnungen-des-malte-laurids-brigge/-/id=660014/did=15403040/nid=660014/sdpgid=1091895/q0koev/index.html "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" Nach dem gleichnamigen Roman von Rainer Maria Rilke Hörspielbearbeitung: Manfred Hess Komposition: Thomas Weber Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2015) 18.30Uhr DRK Hörspiel http://www.deutschlandradiokultur.de/startup-in-indien-der-weisse-tiger.964.de.html?dram:article_id=315463 "Der weiße Tiger" Von Aravind Adiga Aus dem Englischen: Ingo Herzke Bearbeitung und Regie: Beate Andres Komposition: Michael Rodach Ton: Bernd Friebel Produktion: Deutschlandradio Kultur/NDR 2012 20.03Uhr SWR2 Oper http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/oper/swr2-oper-schwetzinger-swr-festspiele-2015/-/id=659592/did=15403068/nid=659592/sdpgid=1091897/422uku/index.html Hèctor Parra: "Early Life" für Oboe, Violine, Viola, Violoncello und Klavier ensemble recherche Hèctor Parra: "Wilde" nach einem Libretto von Händl Klaus Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Leitung: Peter Rundel (Uraufführung vom 22. Mai im Rokokotheater) 20.04Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER http://www.kulturradio.de/programm/index.htm/from=07-06-2015_00-00/to=08-06-2015_00-00/type=day.html "Riccardo Chailly dirigiert die Berliner Philharmoniker" 22.05Uhr Nordwestradio in concert:"Dianne Reeves" http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/in-concert_pop-jazz/kalender296.html Konzertmitschnitt vom 18. März 2015, Music Hall, Worpswede 20.05Uhr DLF Freistil http://www.deutschlandfunk.de/kwetsch-dos-knepl-die-wiederentdeckung-der-jiddischen.866.de.html?dram:article_id=319227 "Kwetsch dos Knepl" Die Wiederentdeckung der jiddischen Sprache und Musik Von Ulrike Klausmann Regie: Uta Reitz Produktion: DLF 2012 21.05Uhr Bayern2 radioFeature http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-338336.html "Syria FM" Begegnungen mit Radiomachern zwischen Berlin und Aleppo Von Julia Tieke DLR 2015 22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-338340.html "Utopia Stage 2015" Echte Literatur gibt’s im Theater Von Jan Drees 23.03Uhr SWR2 Musikpassagen http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/musikpassagen/swr2-musikpassagen-grenzland-mit-kreativem-mojo/-/id=660774/did=15403064/nid=660774/sdpgid=1091899/1gf0bz6/index.html "Grenzland mit kreativem Mojo" Eine Reise in die Musikstadt Tucson Von Anke Behlert 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3openstudioneuemusik/index.html Feldman piano(s) [4] Morton Feldman: Two Pianos / Two Pieces for two Pianos / Piano (three hands) / Pianos and Voices für 5 Soprane und 5 Klaviere; Claudia Boettcher, Claudia Lawong, Nicole Ferrein, Sylvia Koke und Stefanie Kunschke, Stimme; Peter Degenhard, Friedrich Jäcker, John McAlpine, Jovita Zähl und Philipp Kronbichler, Klavier 00.05Uhr Bayern2 Nachtsession http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-339798.html "Stell’ die Verbindung her" Musikalische Wahlverwandtschaften Mit Michael Bartlewski Radiotipps 6.6.2015
00.05Uhr DRK Lange Nacht
http://www.deutschlandradiokultur.de/eine-lange-nacht-auf-dem-highway-no-1-kalifornische-traeume.1024.de.html?dram:article_id=320439 "Kalifornische Träume" Die Lange Nacht auf dem Highway Number One Von Guido Meyer und Peter Kuttler Regie: Jan Tengeler 03.05Uhr DRK Tonart / Filmmusik Maurice Jarre: The Life and Times of Judge Roy Bean (Das war Roy Bean) Bronislau Kaper: Tobruk Elmer Bernstein: Cannon for Cordoba Elmer Bernstein: Music for the Films of Charles & Ray Eames Moderation: Birgit Kahle 04.05Uhr DLF Lied- und Folkgeschichte(n) http://www.deutschlandfunk.de/playlist-deutschlandfunk-radionacht-lied-und-folkgeschichte.2133.de.html "Wanderer zwischen den Musikwelten" Der Gitarrist, Sänger und Songschreiber Julian Dawson Von Tim Schauen 12.05Uhr WDR 3 Kulturfeature http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3kulturfeature/index.html "Eine akustische Kreuzfahrt" Schriftstellertagebuch mit Tönen Von Alban Nikolai Herbst Aufnahme des WDR 2015 18.05Uhr DRK Feature http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-utopia-ser-verde.958.de.html?dram:article_id=315458 "Utopia Ser Verde" In den Stadtgärten von Roberto Burle Marx Von Carsten Probst Regie: Ingo Kottkamp Ton: Hermann Leppich Produktion: DKultur 2015 (Ursendung) 19.05Uhr HR2 Live Jazz Hans Koller New Jazz Stars Hans Koller, ts | Albert Mangelsdorff, tb | Hans Hammerschmidt, p | Peter Trunk, b | Rudi Sehring, dr | 6. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1958, Zoo Gesellschaftshaus, Mai 1958 Jutta Hipp-Quintett Jutta Hipp, p | Joki Freund, ts | Attila Zoller, g | Branko Petrovic, b | Karl Sanner, dr | 3. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1955, Franz Althoff-Bau, Mai 1955 in der hr2-Reihe "Der Sound der Freiheit – 70 Jahre Jazz in Hessen" 20.00Uhr DRK Konzert http://www.deutschlandradiokultur.de/oratorisches-mit-dem-rias-kammerchor-neue-geistlichkeit.1091.de.html?dram:article_id=321413 Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin Johannes Brahms: Geistliches Lied op.30 (Arr. Sir John Eliot Gardiner) Pascal Dusapin: Disputatio (Uraufführung) ca. 20.45 Konzertpause Maurice Duruflé: Requiem op. 9 (Kammerfassung 1961) RIAS Kammerchor; Münchener Kammerorchester Denis Comtet, Choreinstudierung; Leitung: Alexander Liebreich anschließend u.a. Olivier Messiaen: Livre du Saint Sacrement (Auszüge) 20.04Uhr RBB kulturradio http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150606/carl_nielsen_zum_150_2004.html "CARL NIELSEN ZUM 150. GEBURTSTAG" Dreistündige Hommage mit den besten Carl-Nielsen-Aufnahmen der Welt mit Kai Luehrs-Kaiser 20.05Uhr WDR 3 Konzert live http://www.wdr3.de/programm/sendungen/wdr3konzert/index.html "20. Hildener Jazztage" Hugo Read / Thomas Rückert Duo Hugo Read, as; Thomas Rückert, p Philipp van Endert Trio Philipp van Endert, g; André Nendza, b; Kurt Billker, dr Aufnahmen aus der Area 51 Marilyn Mazur Marilyn Mazur, p; WDR Big Band Köln, Leitung und Arrangement: Håkan Broström Golden Striker Trio Ron Carter, b; Russell Malone, g; Donald Vega, p Übertragung aus der Stadthalle 20.05Uhr DLF Hörspiel http://www.deutschlandfunk.de/hoerspiel-des-monats-ich-als-grossprojekt.688.de.html?dram:article_id=317952 Hörspiel des Monats: "Ich als Großprojekt" Von Till Müller-Klug Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR 2015 Anschließend: Cinch - ihre Verbindung zur akustischen Kunst Jeden ersten Samstag im Monat 22.03Uhr SWR2 Jazztime http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/jazz/swr2-jazztime-yellow-tango/-/id=659242/did=15437758/nid=659242/sdpgid=1086895/19ad2ev/index.html "Yellow Tango" Die kurze Karriere des Pianisten Dick Twardzik Von Hans-Jürgen Schaal 23.04Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2014" http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/150606/late_night_jazz_2304.html "THE THING" Konzertmitschnitt vom 2. November 2014, Akademie der Künste mit Ulf Drechsel 23.05Uhr DLF Lange Nacht http://www.deutschlandfunk.de/die-lange-nacht-auf-dem-highway-number-one-kalifornische.704.de.html?dram:article_id=318375 "Kalifornische Träume" Die Lange Nacht auf dem Highway Number One Von Guido Meyer und Peter Kuttler Regie: Jan Tengeler 23.05Uhr Bayern2 Nachtmix http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-336898.html "Retro-Ladies" Musik von LoneLady, Jessica Pratt & Denai Moore Mit Karl Bruckmaier 23.05Uhr HR2 The Artist's Corner "anfangen (: aufhören)" Musik von Thomas Stiegler und Peter Ablinger Sie arbeiten reduziert, meist ohne großes Instrumentarium. Einfach, aber keineswegs schlicht sind ihre Ästhetiken, konzeptuell dicht, nicht selten kompositorisch mutig, schreiben der Frankfurter Thomas Stiegler (* 1966) und der in Berlin lebende Österreicher Peter Ablinger (* 1959) Werke zur geduldigen Wahrnehmungsschulung. Und diese ist oft eine kleine Poesie des Paradoxen, wie sie sich vielleicht in dem Titel eines Ablinger-Werkes widerspiegelt: „Anfangen (: Aufhören)“ - denn muss man nicht erst aufhören, um anzufangen. Das gleichnamige Stück von 1991 handelt von beidem. ... Ältere Stories
|