radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 12. April 2017
Radiotipps für den 13.4.2017
Hallo zusammen !

Alvin Lucier,Ana Maria Rodriguez,Memory Space,Karlheinz Koinegg, Nanga Parbat,Bartók,
Central Bal,Radiophon,Christoph Korn, Sebastian Gille,Kendrick Lamar, Actress, Little Dragon ...
13.3.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 13.4.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
MaerzMusik. Festival für Zeitfragen
Radialsystem V, Berlin, Aufzeichnung vom 20.03.2017

Memory Space: Chennai - Berlin (2/3)
Alvin Lucier: "(Berlin-Chennai) Memory Space" (1970)
interpretiert mit Flöten, Bassklarinette, Tabla, Violine und Viola
Alvin Lucier: "Love Song, Acoustic duo for 2 violins joined at their bridges by a long length of music wire" (2016)
Ana Maria Rodriguez: "Chennai Scenes" für Bambusflöte, Bassklarinette, Kontrabassklarinette, Mridangam und Citysounds (2016)
Shantala Subramanyam, Bambusflöten
Ana Maria Rodriguez, Keyboard und Live-Elektronik
Anantha Krishnan, Mridangam und Tabla
Ensemble KNM Berlin

16.00 Uhr Ö1 "Da capo: Tonspuren"
Info
"Unser Schreibzeug arbeitet mit an unseren Gedanken."
Hommage an die Schreibmaschine. Feature von Matthias Haydn

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Lauter liebe Worte (2)"Hörspiel in 2 Teilen von Karlheinz Koinegg
Komposition: Julia Klomfaß
Regie: Karlheinz Koinegg und Martin Zylka

20.03 Uhr Bayern2 radioThema "Schicksalsberg der Deutschen - Nanga Parbat"
Info
Zum 60. Todestag des Bergsteigers Hermann Buhl am 27. Juni 2017
Von Georg Bayerle

20.04 Uhr HR2 "Dreimal Bartók mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin"
Info
Anna Vinnitskaya, Klavier; Leitung: Marek Janowski
Bartók: Klavierkonzerte Nr. 1, 2 und 3
(Aufnahme vom 24. April 2016 aus der Berliner Philharmonie)

20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Info
Bal Folk mit "Central Bal"
Aufnahme aus dem Kultursaal, Bad Honnef
Mit Cecilia Aguirre

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Wolfgang Hamm

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
Neues von der Improvisierten Musik Von Harald Rehmann

21.30 Uhr HR2 "Neue Musik: Werkzeuge der Neuen Musik"
Info
"Posaune, Teil 1" Von Sebastian Loelgen

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Kairos-net.org (1 - 3/12)"
Multimediales Projekt für Radio, Video und Web
Von Christoph Korn

Realisation: Christoph Korn
(Produktion: Autorenproduktion für SWR 2017, gefördert durch das Arbeitsstipendium Israel der Stadt Düsseldorf und mit freundlicher Unterstützung der Künstlerresidenz Ein Hod/Israel sowie der Goethe-Institute von Ramallah und Tel Aviv.)
Einführung: Manfred Hess

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Info
Der Kölner Tenorsaxofonist Sebastian Gille
Mit Odilo Clausnitzer

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisation - eine Qualität des Lebens (3)"
Info
"Alltag / Sport" Von Michael Rüsenberg

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Die Musik von Morgen"
Info
"Neues von Kendrick Lamar, Actress und Little Dragon" Mit Roderich Fabian

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
Funkelnde Polyrhythmen. Gestaltung: Patrizia Jilg

link

Mittwoch, 12. April 2017
Radiohighlights für den 12.4.2017
Musiktipp I
21.00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
Info
«Kino im Kopf» - Bearbeitungen für Ensemble
Werke von u.a.Hans Eisler, Franz Schrecker,Dmitri Kourliandsk
i



Musiktipp II

21.05 Uhr WDR 4"Swing Easy!"
Info
"Rufe aus der Ferne" – Tangomusik in Jazz und Pop Mit Karl Lippegaus



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ECLAT 2017"
Info
Mivos Quartet Werke von Sam Pluta und Genoël von Lilienstern



Hörtipp I
21.00 Uhr HR2 "Die Frau und die Stadt"
Info
Hörspiel von Gerlind Reinshagen

Hörtipp II
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Die Umkehrung Amerikas" Von Mauricio Kagel

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Feature
Info
Politik und Stille oder ..." Von Johannes S. Sistermanns

link

Radiotipps für den 12.4.2017
Hallo zusammen!

Karlheinz Koinegg,Johannes Brahms,Hélène Grimaud,
Krzysztof Penderecki,Gerlind Reinshagen,Kalevi Aho,
Dmitri Kourliandski,Franz Schreker,Hans Eisler,PHØNIX16,
Karl Lippegaus,Swing Easy!,Mauricio Kagel,Dominik Sustek,
Gabriel Iranyi,Sam Pluta,Actress, Father John Misty, Como Mamas....
12.4.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 12.4.2017

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Generation Y" Die Flunderkinder Von Anne Kremer
Regie: Annette Kurth Ton: Rieke Wiebelitz
Produktion: WDR 2016

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Lauter liebe Worte (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Karlheinz Koinegg
Komposition: Julia Klomfaß
Regie: Karlheinz Koinegg und Martin Zylka

19.30 Uhr Ö1 Philharmonisches in Ö1
Info
Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
Dirigent: Andris Nelsons; Hélène Grimaud, Klavier; aufgenommen im November 2012 im Wiener Musikverein)

20.03 Uhr SWR2 Das Werkgespräch
Info
Krzysztof Penderecki: Sextett für Klarinette, Horn und Klavierquartett
Burkhard Egdorf im Gespräch mit dem Pianisten Nicholas Rimmer

20.04 Uhr HR2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Indie India – Neue Sounds vom Subkontinent

21.00 Uhr HR2 "Die Frau und die Stadt"
Info
Hörspiel von Gerlind Reinshagen
Regie: Andrea Getto Musik: Sabine Worthmann (hr 2010)
Anschließend ab 22.00 Uhr: Kalevi Aho: Piano Works
Andreas Skouras, Piano; Anna Kalandarishvili, Geige

21.00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
Info
«Kino im Kopf» - Bearbeitungen für Ensemble
Arnold Schönberg: «Begleitungsmusik zu einer Lichtspielszene» op. 34
Michel van der Aa: «Mask» für Ensemble und soundtrack
Alban Berg: Ostinato (Filmmusik aus Lulu, 1934)
Dmitri Kourliandski: «Lullaby Dances» (Musik zum Stummfilm «Moskau» von M. Kaufmann, 1926)*
Franz Schreker: Vier kleine Stücke für grosses Orchester
Ricardo Eizirik: «reel: moloch!, 1927» (nach einer Sequenz aus dem Film «Metropolis» von Fritz Lang) (UA)
Hanns Eisler (1898 – 1962) Suite Nr. 3 «Kuhle Wampe»
Collegium Novum Zürich; Matthias Kuhn, Dirigent
Konzert vom 14.01.17, Tonhalle Zürich

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2017 "PHØNIX16"
Am Mikrofon: Eckhard Weber

21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!"
Info
"Rufe aus der Ferne" – Tangomusik in Jazz und Pop
Mit Karl Lippegaus


21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Die Umkehrung Amerikas" Von Mauricio Kagel
Regie: Mauricio Kagel Komposition: Mauricio Kagel
Produktion: WDR/KRO 1976

22.03 Uhr SWR2 Feature
Info
Politik und Stille oder ..." Von Johannes S. Sistermanns

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Klangkosmos Akkordeon"
Info
"Musette und Manouche, Bajan und Bandoneon" Mit Thomas Daun

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Spielweisen"
Info
"Wortspiel - Das Musik-Gespräch"
Der Kölner Organist Dominik Sustek über „Wie man zum Stein spricht…“ für Orgel solo von Gabriel Iranyi
Von Christoph Schmitz

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ECLAT 2017"
Info
Mivos Quartet
Sam Pluta (Live-Elektronik)
Genoël von Lilienstern: "Black Gaze" für Streichquartett und Elektronik (2016)
Uraufführung
Sam Pluta: "Chain reactions/five events" für Streichquartett und Live-Elektronik (2013)
Deutsche Erstaufführung
(Konzert vom 5. Februar 2017 im Theaterhaus Stuttgart)

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Raus aus Ghettoville"
Info
"Musik von Actress, Father John Misty und den Como Mamas" Mit Thomas Mehringer

link

Radiohighlights für den 11.4.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Deutsches Jazzfestival 2016"
Info
Django Bates & hr-Bigband celebrate "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band"
Julia Hülsmann Trio feat. Theo Bleckmann und Ben Monder play The Beatles




Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Frank Woeste: Piano Solo Aufnahme vom 14.1.17 aus dem Beethovenhaus Bonn



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "McCoy's Music"
Info
McCoy Tyner, p; WDR Big Band Köln, Arrangement und Leitung: Dennis Mackrel



Musiktipp IV
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Paul Motian's Electric Bebop Band"
Info
Konzertmitschnitt vom 15. November 1994, Schauburg, Bremen



Hörtipp I
20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Lust und Zwang"
Info
"Das Phänomen Wiederholung" Von Harry Lachner

Hörtipp II
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio "Love after Love - Acht Abgesänge".
Info
Von Ilma Rakusa. Eine radiophone Bearbeitung von Grace Yoon.

Hörtipp III
22.05 Uhr Deutschlandfunk Musikszene "Unendlich tosender Wellenklang"
Info
"Das Meer als Ansporn kompositorischer Fantasie" Von Hanno Ehrler

link

Radiotipps für den 11.4.2017
Hallo zusammen !

Mette Henriette, Nik Bärtsch, Eve Risser's White Desert Orchestra, Lammel, Lauer & Bornstein,
Harry Lachner,John Scofield,AZIZA,Oleg Jurjew, Olga Martynova,Linda Sharrock,Grace Yoon,
Frank Woeste,McCoy Tyner,Paul Motian,Klaus Walter,Hanno Ehrler ...
11.4.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 11.4.2017
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart Jazz
"Minimalismus statt Dynamik - Klangfarben im aktuellen Jazz"
Strenge Strukturen, eine ansteigende Dynamik bis zum Höhepunkt, das Ausbrechen aus der Form im Solo, um sich dann wieder in der Struktur zu treffen - eine weit verbreitete und häufig angewandte Formel im Jazz. In den letzten Jahren hört man jedoch zunehmend Bands und Formationen, die auf dieses Schema verzichten. Stattdessen wird am Gesamtklang einer Gruppe gefeilt. Im Vordergrund steht eine Reduktion auf das Wesentliche. Auch Elemente der Minimal Music, wie stetige, hypnotische Wiederholungen und Polymetrik, das Nebeneinander und die Gleichzeitigkeit verschiedener Rhythmen tauchen im aktuellen Jazz verstärkt auf. Mit Musik u.a. von Mette Henriette, Nik Bärtsch, Eve Risser's White Desert Orchestra, Lammel, Lauer & Bornstein und Lucia Cadotsch.
Moderation: Manuela Krause

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Wie geht's, Kuba?" Von Anselm Weidner und Nils Aguilar
Regie: Nikolai von Koslowski Produktion: MDR/DLF 2017

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 08.04.2017
Maurice Ravel: "Alborada del gracioso" für Orchester
Manuel de Falla: "Noches en los jardines de España”, Sinfonische Impressionen für Klavier und Orchester
Igor Strawinsky: "Petruschka“ (Fassung von 1947)
Javier Perianes, Klavier; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Josep Pons

20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Lust und Zwang"
Info
"Das Phänomen Wiederholung" Von Harry Lachner

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Deutsches Jazzfestival 2016"
Info
Django Bates & hr-Bigband celebrate "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band"
Julia Hülsmann Trio feat. Theo Bleckmann und Ben Monder play The Beatles
John Scofield "Country for Old Men" + Aziza

Aufnahmen aus der Alten Oper und dem hr-Sendesaal, Frankfurt

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel "Petersburger Zwillinge"
Info
"Joseph Brodsky und Leonid Aronson" Von Oleg Jurjew, Olga Martynova
Übersetzungen von Elke Erb, Mariana Frisch, Sylvia List, Alexander Nitzberg und Jan Wagner
Regie: Andrea Getto Produktion: HR 2011

21.00 Uhr SRF2 "Jazz Collection"
Info
Linda Sharrock – Die ganze Welt in der Stimme

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio "Love after Love - Acht Abgesänge".
Info
Von Ilma Rakusa. Eine radiophone Bearbeitung von Grace Yoon.
Mit Corinna Harfouch, Lauren Newton und Mathis Mayr. Prod. RBB/ORF 2017

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Weltmusik und Migration - Neues aus Europas Metropolen" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Frank Woeste: Piano Solo
Aufnahme vom 14.1.17 aus dem Beethovenhaus Bonn
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "McCoy's Music"
Info
McCoy Tyner, p; WDR Big Band Köln, Arrangement und Leitung: Dennis Mackrel
Aufnahmen vom 29. April 2005 aus der Aula der Universität zu Köln und
vom 19. April 2008 aus der Kölner Philharmonie

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Paul Motian's Electric Bebop Band"
Info
Konzertmitschnitt vom 15. November 1994, Schauburg, Bremen

22.05 Uhr Deutschlandfunk Musikszene "Unendlich tosender Wellenklang"
Info
"Das Meer als Ansporn kompositorischer Fantasie" Von Hanno Ehrler

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Past Present Future"
Info
"Auf der Achse Kingston - London - New York" Mit Klaus Walter

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
Loreno Troiani als Composer in Residence des IZZM. Gestaltung: Angelika Benke

link

Montag, 10. April 2017
Radiohighlights für den 10.4.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 On stage
Info
Rokia Traoré sowie Ballaké Sissoko & Vincent Ségal bei Glatt Verkehrt 2016.



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Bouncing with Bud"
Info
"Der Pianist Bud Powell" Mit Hans-Jürgen Schaal



Musiktipp III
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Das Notos Quartett"Klavierquartette aus Ungarn von Ernst von Dohnányi



Hörtipp I
19.20 Uhr SWR2 Tandem "Irmgard im Glück"
Info
"Ein Frauenleben" Von Julia Solovieva
Regie: Sven Stricker (Produktion: NDR 2016)

Hörtipp II
20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel Info
"Worte des Meeres in den Wind geschrieben" Von Harald Brandt
Regie: Burkhard Schmid hr/Deutschlandradio 1994

Hörtipp III

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Sehyung Kims bewegte Klangfarben"
Info
Mitschnitte des Jeunesse-Porträts vom 25. März 2017 im RadioKulturhaus Wien.
Gestaltung: Nina Polaschegg

link

Radiotipps für den 10.4.2017
Hallo zusammen !

Milo Rau,Rokia Traoré,Ballaké Sissoko,Vincent Ségal,
Suzanne Vega,Harald Brand,Palestrina,BBC Concert Orchestra,
BBC Singers,Bernd Alois Zimmermann,Bud Powell,Notos Quartett,
Mount Eerie, Anohni,Hauschka,Sehyung Kim,Nina Polaschegg ...
10.4.2017
Viel spass beim anhören und einen guten Start in die neue Woche !

link