radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 15. März 2017
Radiotipps für den 16.3.2017
Hallo zusammen !
Hildegard von Bingen, Cage,Rhiannon Tise,Kurt Weill Fest,George Gershwin,Bob Mintzer, Maren Kroymann, Johannes S. Sistermanns,Colin Vallon,Karl Lippegaus, Rainer Römer, Dinu Lipatti,Depeche Mode, Spoon,Sookee,The Trif ... 16.3.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 16.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Klangwerkstatt Berlin (2/3)" Kunstquartier Bethanien Aufzeichnung vom 06.11.2016 Werke von ua. Hildegard von Bingen, Cage, 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Außen und innen" Von Rhiannon Tise Übersetzung aus dem Englischen: Karin Rausch Regie: Angeli Backhausen 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert" Info "Kurt Weill Fest" Marienkirche Dessau Aufzeichnung vom 12.03.2017 Werke von Kurt Weill und George Gershwin 20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Mintzer's Very Personal 2017" Info WDR Big Band Köln; Arrangement, Leitung und Saxofon: Bob Mintzer Übertragung aus dem Kulturhaus, Lüdenscheid 21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch "Ich war ein sehr schüchternes Mädchen" Info Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Maren Kroymann, Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin 21.03 Uhr SWR2 Radiophon Info "Musikcollagen" Von Johannes S. Sistermanns 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Weltmusik Aktuell" Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info "Die Ästhetik der Wiederholung" Porträt des Schweizer Pianisten Colin Vallon Von Karl Lippegaus 21.30 Uhr HR 2 Neue Musik: "Mir fällt gar nichts ein heute morgen" Info "Dieter Roth macht Musik" Eine Sendung von Michael Kunkel 22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Info "Hochzeit aus Licht und Schatten" Hörspiel von Rainer Römer Mit Texten aus "L'envers et l'endroit" und "Noces" von Albert Camus Aus dem Französischen von Guido G. Meister und Peter Gan Komposition und Realisation: Rainer Römer 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen" Info "Losgelöst von jeder Erdenschwere" Der Pianist Dinu Lipatti (1917 - 1950) Am Mikrofon: Christoph Vratz 22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World "Szene NRW - Aktuelles aus der Region" Info Das Essener Experimental-Trio "The Trif" Mit Odilo Clausnitzer 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisation - eine Qualität des Lebens (2)" Info "Film" Von Michael Rüsenberg 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Musik von Morgen" Info "Neues von Depeche Mode, Spoon und Sookee" Mit Thomas Mehringer Radiohighlights für den 15.3.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Klanglandschaften: Äthiopien - Argentinien" Info "Azmari" + "Pablo Ziegler & Quique Sinesi" Musiktipp II 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Das Ensemble intercontemporain" Unter dem derzeitigen Leiter Matthias Pintscher multimedial tätig Am Mikrofon: Margarete Zander Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR Weltmusikfestival 2001" Info Dhafer Youssef, Spaccanapoli, Femmouzes T, Jaipur Kawa Brass Band Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Interlunium 1-21" Von Anja Hilling und Mouse on Mars Regie: Detlef Meissner Hörtipp II 20.00 Uhr SRF2 "Musik unserer Zeit" Info Der Aussenseiter: Harry Partch, ein amerikanischer – Komponist? Hörtipp III 22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature" Info "Das Flüchtlingsheim bei mir um die Ecke" Von Judith Burger Regie: Sabine Ranzinger Produktion: MDR 2017 Ursendung Dienstag, 14. März 2017
Radiotipps für den 15.3.2017
Hallo zusammen !
Kids - Berlin-Kreuzberg,Mouse on Mars,Harry Partch,Azmari,Pablo Ziegler,Quique Sinesi, Thomas Kessler,Gérard Zinsstag, Liza Lim,Isabel Mundry, Ensemble intercontemporain, Karl Lippegaus,Dhafer Youssef,Spaccanapoli,Femmouzes T.,Jaipur Kawa Brass Band, Peter Bernstein,Ulrich Kreppein, Ricardo Eizirik,Yair Klartag,Depeche Mode, The Orielles, Jens Lekman .... 15.3.2017 Radiotipps für den 15.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info Kids - Berlin-Kreuzberg: 7 Mädchen, 365 Tage (3+4/8) Teil 3: Wir sind Viruz! + Teil 4: Plan A, B. und C Radio-Doku-Soap in acht Folgen von Katrin Moll Regie: die AutorinTon: Andreas Stoffels, Katrin Moll Produktion: SWR/Deutschlandradio Kultur 2014 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Interlunium 1-21" Von Anja Hilling und Mouse on Mars Regie: Detlef Meissner 20.00 Uhr SRF2 "Musik unserer Zeit" Info Der Aussenseiter: Harry Partch, ein amerikanischer – Komponist? 20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Klanglandschaften: Äthiopien - Argentinien" Info "Azmari" Begegnungen mit einem äthiopischen Troubadour Übertragung aus der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld Pablo Ziegler & Quique Sinesi Übertragung aus dem Bunker Ulmenwall, Bielefeld 21.00 Uhr SRF2 "Neue Musik im Konzert" Info "Tage für Neue Musik Zürich: Mit dem Tonhalle Orchester" Thomas Kessler: Utopia III für Orchester mit multipler Live-Elektronik (UA) Gérard Zinsstag: Empreintes für Mezzosopran und Orchester Liza Lim: Flying Banner (after Wang To) Isabel Mundry: Zu Fall (UA) Konzert vom 18.11.16, Tonhalle Zürich 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Das Ensemble intercontemporain" Unter dem derzeitigen Leiter Matthias Pintscher multimedial tätig Am Mikrofon: Margarete Zander 21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy !" Info Mit Karl Lippegaus 21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Der Wunsch zu töten" Von Claudia Grundschok Regie: Beatrix Ackers Ton: Jean Szymczak Produktion: Deutschlandradio Kultur 2008 22.03 Uhr SWR2 Feature "Der Koran ist das Gesetz" Info "Moschee-Gemeinden in Deutschland" Von Ghafoor Zamani (Produktion: SWR/WDR) 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "WDR Weltmusikfestival 2001" Info Musikkulturen auf dem Bonner Marktplatz Dhafer Youssef (Tunesien), Spaccanapoli (Neapel), Femmouzes T. (Brasilien/Frankreich) und die Jaipur Kawa Brass Band (Indien/Rajastan) Aufnahmen vom 25. August 2001 Mit Eva Marxen 22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature" Info "Das Flüchtlingsheim bei mir um die Ecke" Von Judith Burger Regie: Sabine Ranzinger Produktion: MDR 2017 Ursendung 22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz" Mit dem Fenster nach Europa: Der amerikanische Gitarrist Peter Bernstein und sein European Quartet beim INNtöne Festival 2016. 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "ECLAT 2017" Info Preisträgerkonzert zum Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart Werke von Ulrich Kreppein, Ricardo Eizirik und Yair Klartag 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Einmal Achtziger und zurück" Info Musik von Depeche Mode, The Orielles und Jens Lekman Mit Kaline Thyroff Radiohighlights für den 14.3.2017
Musiktipp I
21.04 Uhr RBB kuklturradio "Musik der Kontinente" Info "Worldwide Divas" Miriam Makeba, Cesara Evora und Amalia Rodrigues Am Mikrofon: Peter Rixen Musiktipp II 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info "Ketil Bjørnstad: Piano Solo" Aufnahme vom 29.9.16 bei den Leipziger Jazztagen Am Mikrofon: Bert Noglik Musiktipp III 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Reminiszenzen, Sequenzen, Koinzidenzen" Info "30 Jahre Orchestre National de Jazz in Frankreich" Mit Karl Lippegaus Hörtipp I 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Deena" Plötzlich Popstar in Uganda Von Achim Nuhr Regie: Thomas Wolfertz Hörtipp II 20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Reisen als Erkenntnis" Info "Oder: wie ich mir im Anderen begegne" Von Christian Schüle Hörtipp III 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Hubert Fichte spricht - spricht nicht" Eine Radio-Zeremonie Hörtipp IV 22.03 Uhr SWR2 Literatur Info "Die Literatur und ihr Schatten" Von Frank Raddatz Montag, 13. März 2017
Radiotipps für den 14.3.2017
Hallo zusammen !
Stephan-Max Wirth,Asylrecht,Sascha Macht,Klappstuhllesung,Hubert Fichte,Ry Cooder, Miriam Makeba, Cesara Evora,Amalia Rodrigues,Ketil Bjørnstad,Frank Raddatz, Orchestre National de Jazz,Karl Lippegaus,Muthspiel,Johnson,Motian,Ensemble Misafir, Throbbing Gristle, The Shins ... 14.3.2017 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 14.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Vernetzen statt besetzen" Orchesteralternativen in der Ensembleszene neuer Musik Von Gisela Nauck Ob Ensemblekollektiv oder Splitter Orchester - in der Neue-Musik-Szene bilden sich immer mehr große Formationen heraus. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz Konzeptionalist und Idealist: der Saxofonist Stephan-Max Wirth Der Saxofonist Stephan-Max Wirth ist seit den 90er Jahren sehr präsent in der Jazzszene und veröffentlicht auf seinem eigenen Label fleißig neue Platten. Nach einem spannenden DADA-Album und einem Tribut an die unvergessene Harfenistin Alice Coltrane, setzt sich der Wahl-Berliner auf seinem neuen Werk mit der europäischen Idee musikalisch auseinander: "Calling Europe". Sein Quartett besteht übrigens größtenteils aus holländischen Musikern. Moderation: Matthias Wegner 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Deena" Plötzlich Popstar in Uganda Von Achim Nuhr Regie: Thomas Wolfertz Aufnahme WDR/NDR/SWR 2017 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Der Weg zur Abschiedskultur" Die Folgen der Verschärfungen im Asylrecht Von Miltiadis Oulios Regie: Claudia Kattanek Produktion: DLF 2017 19.20 SWR2 Tandem "Klappstuhllesung" Info "Die Zerstörung" Von Sascha Macht Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2017) 20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Reisen als Erkenntnis" Info "Oder: wie ich mir im Anderen begegne" Von Christian Schüle 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" Info "Hubert Fichte spricht - spricht nicht" Eine Radio-Zeremonie Von Ulrike Janssen, Norbert Wehr Produktion: DLF 2004 21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection" Info Ry Cooder – Dr. Soundtrack und Mr. Slide 21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Homezone" Info "Jazz in Südwest" Von Julia Neupert 21.04 Uhr RBB kuklturradio "Musik der Kontinente" Info "Worldwide Divas" Miriam Makeba, Cesara Evora und Amalia Rodrigues Am Mikrofon: Peter Rixen 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" Info Ketil Bjørnstad: Piano Solo Aufnahme vom 29.9.16 bei den Leipziger Jazztagen Am Mikrofon: Bert Noglik 22.03 Uhr SWR2 Literatur Info "Die Literatur und ihr Schatten" Von Frank Raddatz 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Reminiszenzen, Sequenzen, Koinzidenzen" Info "30 Jahre Orchestre National de Jazz in Frankreich" Mit Karl Lippegaus 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Muthspiel-Johnson-Motian" Info Konzertmitschnitt vom 20. Januar 1994, Kito, Bremen 23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Tamburi Mundi Festival Freiburg 2016" Info "Das Ensemble Misafir" Von Anette Sidhu-Ingenhoff 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Past Present Future" Info Musik von Throbbing Gristle, The Shins und Cocker/ Gonzales Mit Roderich Fabian Sonntag, 12. März 2017
Radiotipps für den 13.3.2017
Hallo zusammen !
Kids - Berlin-Kreuzberg, Holger Böhme,Thomas Gaevert,Marcel Khalife,Peter Herbert, GrauSchumacher Piano Duo,Ottorino Respighi,Avner Dorman,Alejandra Ribera, Christoph Prégardien,Dexter Gordon,Duo Poetico Musicale,Porter Ray,Chicano Batman .... 13.3.2017 Viel spass beim anhören und einen guten Start in die neue Woche ! Radiotipps für den 13.3.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info Kids - Berlin-Kreuzberg: 7 Mädchen, 365 Tage (1+2/8) Teil 1: Kreuzberg ist kein Ghetto! + Teil 2: Wir kommen alle in die Hölle Radio-Doku-Soap in acht Folgen von Katrin Moll Regie: die Autorin Ton: Andreas Stoffels Produktion: SWR/Deutschlandradio Kultur 2014 19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Die meisten Afrikaner können nicht schwimmen" Von Holger Böhme Regie: Stefan Kanis Aufnahme des MDR 19.20 Uhr SWR2 Tandem "Auf großer Bühne" Info "Wie Slow Joe aus Buxtehude nach Südkorea kam" Von Thomas Gaevert 19.30 Uhr Ö1 On stage Info Marcel Khalife und Peter Herbert bei Glatt & Verkehrt 2003. 20.03 Uhr SWR2 "Internationale Pianisten in Mainz" Info Das GrauSchumacher Piano Duo spielt Werke von Ferruccio Busoni 20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Vögel, Gifte, Düfte" Info Ottorino Respighi: Die Vögel, Suite für kleines Orchester Igor Strawinsky: Suite aus dem Ballett "Der Feuervogel" Avner Dorman: Spices, Perfumes, Toxins für 2 Schlagzeuger und großes Orchester Igor Strawinsky: Suite aus dem Ballett "Le sacre du printemps" 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Alejandra Ribera" 26. Rudolstadt-Festival Stadtkirche St. Andreas Aufzeichnung vom 09.07.2016 21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Ich habe das Böse gesehen" Info Die libanesische Schriftstellerin und Malerin Etel Adnan. Ein Porträt von Eva Roither 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2017 "Christoph Prégardien" Am Mikrofon: Ulrike Klobes 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Musik-Panorama" Info Kammermusikfest 'Spannungen' - Musik im Kraftwerk Heimbach 2016 Werke von Sergej Prokofjew, Carl Nielsen und Frédéric Chopin Aufnahme vom 26.6.16 aus dem Wasserkraftwerk Heimbach, Eifel 22.03 Uhr SWR2 Essay Info "Der Intellektuelle und seine Zeit" Von Daniel Hornuff 22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Dexter Digs In" Info "Der Tenorsaxofonist Dexter Gordon" Mit Hans-Jürgen Schaal 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Das Duo Poetico Musicale" Info Musik für Flöte und Klavier von Julius Weismann, Endre Szervánsky, Kurt Hessenberg und anderen 23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Interpreten der neuen Musik (3/3)" Info Junge Komponisten-Interpreten - Doppelbegabungen im arbeitsteiligen Musikleben Von Rainer Nonnenmann 23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Blue Monday" Info "Musik von Why?, Porter Ray und Chicano Batman" Mit Ralf Summer ... Ältere Stories
|