radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 1. Oktober 2010
radiotipps für den 2.10./3.10./4.10. und den 5.10.
02.10.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Am Vorabend aller Pracht" Die Lange Nacht der argentinischen Literatur Von Michi Strausfeld und Jochanan Shelliem info DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik Bernard Herrmann: "Citizen Kane" Arrangements: Stephen Hogger BBC Philharmonic Leitung: Rumon Gamba Miklós Rózsa: Time After Time (Flucht in die Zukunft) Leitung: Miklós Rózsa Orchestrierungen: Christopher Palmer Warner Studio Orchestra Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature Deckname "Bolzen" Günter Grass im Visier der Stasi Von Kai Schlüter Aufnahme RB/SR 2009 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle" Von Thilo Reffert info Bayern2 15.15 - 16.40Uhr Hörspiel "Tom Sawyers Abenteuer" Nach Episoden aus Mark Twains gleichnamigem Roman Von Mark Twain Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl Komposition: The Ambrosius Stompers Regie: Alexander Schuhmacher Produktion: DKultur/SR 2010 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Presentes! Ahora y siempre! Für immer mit uns!" Familiengeschichten aus Argentinien Von Grace Yoon Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz Hans Lüdemann Piano Solo: “Between The Keys“ Nils Wogram Nostalgia Trio; Jazzahead! German Jazz Meeting, Congress Centrum Bremen, April 2010 Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für.... Ein Abend für 20 Jahre Tanz und Folkfest Rudolstadt info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Saints and Singers aus Pakistan" Qawwali-Klänge, Bardengesänge und Trommelkunst info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Der ewige Twen wird 50" Ein Porträt des britischen Multitalents Django Bates Mit Michael Rüsenberg info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Die Gedächtnislücke" Hörspiel von Louis C. Thomas Aus dem Französischen von Maria Frey Regie: Willy Buser Musik: Victor Burghardt (Schweizer Radio DRS 1975) DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Unisono? Die XVIII. Randfestspiele Zepernick Aufnahme vom Juli 2010 in St. Annen, Zepernick DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Am Vorabend aller Pracht" Die Lange Nacht der argentinischen Literatur Von Michi Strausfeld und Jochanan Shelliem info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Tony Allen & Band" Live beim Würzburger Hafensommer 2010 Mit Bernhard Jugel infoy WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Es geht auch ohne Bandoneon" Notizen zur argentinischen Rockgeschichte Von Gustavo Costantini info 03.10. SWR2 00.05 - 02.00Uhr SWR2 Spezial Deutscher Buchpreis - die Shortlist Aufzeichnung aus dem Literaturhaus Frankfurt vom 18. September 2010 Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis: Peter Wawerzinek: Rabenliebe Jan Faktor: Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag Thomas Lehr: September. Fata Morgana Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf Doron Rabinovici: Andernorts Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Die andere Seite der Dinge" Eine Hommage an den argentinischen Schriftsteller Julio Cortázar Von Brigitta Lindemann Aufnahme des WDR 2004 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Offene Klangräume" Begegnungen, Schnittflächen, Biografien info SWR2 18.20 - 19.14Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Begrüßungsgeld Ost" Von raumstation Regie: Ragnhild Sørensen und Anja Penner (Produktion: WDR 2009) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Gänse von Bützow" Von Wilhelm Raabe Revolution versus kleinbürgerliche Mentalitäten: Mit dem Sturm auf die Bastille als Vorbild, proben die Bürger von Bützow im Mecklenburgischen den Aufstand. Hörspielbearbeitung: Christoph Prochnow Regie: Walter Niklaus Ton: Erika Schüttauf Rundfunk der DDR 1972 info SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Swing unterm Hakenkreuz Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Rock'n'Roll Fever mit Franz Dobler info DLF 20.05 - 22.00Uhr Freistil "Das Trinken ist gescheiter, das schmeckt schon nach Idee" Trink-Rituale Von Ulrich Biermann und Maria Schüller DLF 2007 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Plunderphonics, Mash up, Bastard Pop" Die Welt des Remix Von Sascha Verlan info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik amouröse Arien - Lovesongs info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Ein langer, ruhiger Fluss" Chill Out mit Ambient und Soul Mit Ralf Summer info 04.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Zurück zum Original" Rockmusik der 60er Jahre Mit Carl-Ludwig Reichert info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Planet Porno - Die Heimatgala" Hörspiel von Patrick Wengenroth Regie: Patrick Wengenroth und Katrin Moll Ton: Jean Szymczak Produktion: DKultur 2005 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Martin Sjöstedt, Peter Schwebs, Robert Giegling, Vince Mendoza u.a. Mit Harald Rehmann SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Wegbereiter, Anwalt und Apostel" Joachim Ernst Berendts Aktivitäten in den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren Von Bert Noglik info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Actitud María Marta" Frauen-Rap aus Argentinien Von Grace Yoon info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen Das politische Feature - Missbrauch per Mausklick Kinderpornografie überschwemmt das Internet Von Jens Rosbach info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 Campus Jazz Question Quartet & Double U Aufnahmen vom 27. Mai in der Zeche Carl, Essen Offshore Quintett & Native Speakers Aufnahme vom 31. Mai 2010 aus dem Loft, Köln info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Prinzregentenplatz Lindwurmstraße Hauptbahnhof Odeonsplatz Von Michaela Melián Ursendung Realisation: Michaela Melián Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München/Kulturreferat, Freie Kunst im öffentlichen Raum 2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Rebekka Bakken Trio Aufnahme vom 3.6.10 beim Jazzfest Bonn info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "People´s Heroes" Mit Prof. Bop Mit Musik von Buddy Johnson, Count Basie, The Prisonaires und The Three Peppers info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Teamwork" Über die Zusammenarbeit des Musikers Ben Folds mit dem Schriftsteller Nick Hornby Von Christiane Rebmann SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Eine paradiesische Gegend über unsern Häuptern" Die Anfänge der romantischen Musikästhetik bei Wackenroder und Tieck Von Jens Hagestedt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Gegenwelten in der Schwebe" Porträt des Komponisten Isang Yun Von Torsten Möller info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Tacet (Ruhe 2) Von Paul Plamper Regie: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Verweishölle" Coverversionen und Rückbezüge Mit Karl Bruckmaier info 05.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Von Traumhäusern, Schmetterlingen und Ewiger Musik" Der amerikanische Komponist La Monte Young Von Volker Straebel Deutschlandradio Kultur 2005 DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Kiste" Hörspiel von Rainer Schildberger info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Die Vögel" Nach Oskar Sala Von Andreas Ammer und Console Realisation: die Autoren Produktion: WDR/Deutsches Museum München 2010/ca. 49' info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Fenster zur Internationalität (2) Die Donaueschinger Musiktage mit Alexander von Schlippenbachs "Globe Unity Orchestra" (1970), Don Cherrys "Internationales Free Jazz Orchester" (1971) und dem "London Jazz Composer's Orchestra" (1972) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Black, Brown & Beige" Wie Duke Ellington sein Amerika vertonte Mit Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "dar as-sina'a" Hörstück von Andreas Fervers Nach dem gleichnamigen Zyklus aus dem Gedichtband »Prosperos Land« von Peter Waterhouse Komposition und Realisation: Andreas Fervers (Produktion: SWR 2010) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Traumzeit in Duisburg" Ein Festival für Querhörer Von Birger Gesthuisen info radiotipps für den 2.10./3.10./4.10. und den 5.10.
02.10.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Am Vorabend aller Pracht" Die Lange Nacht der argentinischen Literatur Von Michi Strausfeld und Jochanan Shelliem info DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik Bernard Herrmann: "Citizen Kane" Arrangements: Stephen Hogger BBC Philharmonic Leitung: Rumon Gamba Miklós Rózsa: Time After Time (Flucht in die Zukunft) Leitung: Miklós Rózsa Orchestrierungen: Christopher Palmer Warner Studio Orchestra Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature Deckname "Bolzen" Günter Grass im Visier der Stasi Von Kai Schlüter Aufnahme RB/SR 2009 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle" Von Thilo Reffert info Bayern2 15.15 - 16.40Uhr Hörspiel "Tom Sawyers Abenteuer" Nach Episoden aus Mark Twains gleichnamigem Roman Von Mark Twain Aus dem Amerikanischen von Andreas Nohl Komposition: The Ambrosius Stompers Regie: Alexander Schuhmacher Produktion: DKultur/SR 2010 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Presentes! Ahora y siempre! Für immer mit uns!" Familiengeschichten aus Argentinien Von Grace Yoon Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz Hans Lüdemann Piano Solo: “Between The Keys“ Nils Wogram Nostalgia Trio; Jazzahead! German Jazz Meeting, Congress Centrum Bremen, April 2010 Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für.... Ein Abend für 20 Jahre Tanz und Folkfest Rudolstadt info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Saints and Singers aus Pakistan" Qawwali-Klänge, Bardengesänge und Trommelkunst info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Der ewige Twen wird 50" Ein Porträt des britischen Multitalents Django Bates Mit Michael Rüsenberg info HR2 22.00 - 23.00Uhr Hörspiel "Die Gedächtnislücke" Hörspiel von Louis C. Thomas Aus dem Französischen von Maria Frey Regie: Willy Buser Musik: Victor Burghardt (Schweizer Radio DRS 1975) DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Unisono? Die XVIII. Randfestspiele Zepernick Aufnahme vom Juli 2010 in St. Annen, Zepernick DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Am Vorabend aller Pracht" Die Lange Nacht der argentinischen Literatur Von Michi Strausfeld und Jochanan Shelliem info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Tony Allen & Band" Live beim Würzburger Hafensommer 2010 Mit Bernhard Jugel infoy WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Es geht auch ohne Bandoneon" Notizen zur argentinischen Rockgeschichte Von Gustavo Costantini info 03.10. SWR2 00.05 - 02.00Uhr SWR2 Spezial Deutscher Buchpreis - die Shortlist Aufzeichnung aus dem Literaturhaus Frankfurt vom 18. September 2010 Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis: Peter Wawerzinek: Rabenliebe Jan Faktor: Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag Thomas Lehr: September. Fata Morgana Melinda Nadj Abonji: Tauben fliegen auf Doron Rabinovici: Andernorts Judith Zander: Dinge, die wir heute sagten info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Die andere Seite der Dinge" Eine Hommage an den argentinischen Schriftsteller Julio Cortázar Von Brigitta Lindemann Aufnahme des WDR 2004 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Offene Klangräume" Begegnungen, Schnittflächen, Biografien info SWR2 18.20 - 19.14Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Begrüßungsgeld Ost" Von raumstation Regie: Ragnhild Sørensen und Anja Penner (Produktion: WDR 2009) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Gänse von Bützow" Von Wilhelm Raabe Revolution versus kleinbürgerliche Mentalitäten: Mit dem Sturm auf die Bastille als Vorbild, proben die Bürger von Bützow im Mecklenburgischen den Aufstand. Hörspielbearbeitung: Christoph Prochnow Regie: Walter Niklaus Ton: Erika Schüttauf Rundfunk der DDR 1972 info SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Swing unterm Hakenkreuz Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Rock'n'Roll Fever mit Franz Dobler http://www.byte.fm/index.php?cont=sendungen_detail&sendung=12&termin=22002">info DLF 20.05 - 22.00Uhr Freistil "Das Trinken ist gescheiter, das schmeckt schon nach Idee" Trink-Rituale Von Ulrich Biermann und Maria Schüller DLF 2007 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Plunderphonics, Mash up, Bastard Pop" Die Welt des Remix Von Sascha Verlan info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik amouröse Arien - Lovesongs info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Ein langer, ruhiger Fluss" Chill Out mit Ambient und Soul Mit Ralf Summer info 04.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Zurück zum Original" Rockmusik der 60er Jahre Mit Carl-Ludwig Reichert info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Planet Porno - Die Heimatgala" Hörspiel von Patrick Wengenroth Regie: Patrick Wengenroth und Katrin Moll Ton: Jean Szymczak Produktion: DKultur 2005 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Martin Sjöstedt, Peter Schwebs, Robert Giegling, Vince Mendoza u.a. Mit Harald Rehmann SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Wegbereiter, Anwalt und Apostel" Joachim Ernst Berendts Aktivitäten in den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren Von Bert Noglik info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Actitud María Marta" Frauen-Rap aus Argentinien Von Grace Yoon info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitfragen Das politische Feature - Missbrauch per Mausklick Kinderpornografie überschwemmt das Internet Von Jens Rosbach info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 Campus Jazz Question Quartet & Double U Aufnahmen vom 27. Mai in der Zeche Carl, Essen Offshore Quintett & Native Speakers Aufnahme vom 31. Mai 2010 aus dem Loft, Köln info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Prinzregentenplatz Lindwurmstraße Hauptbahnhof Odeonsplatz Von Michaela Melián Ursendung Realisation: Michaela Melián Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München/Kulturreferat, Freie Kunst im öffentlichen Raum 2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Rebekka Bakken Trio Aufnahme vom 3.6.10 beim Jazzfest Bonn info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "People´s Heroes" Mit Prof. Bop Mit Musik von Buddy Johnson, Count Basie, The Prisonaires und The Three Peppers info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Teamwork" Über die Zusammenarbeit des Musikers Ben Folds mit dem Schriftsteller Nick Hornby Von Christiane Rebmann SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Eine paradiesische Gegend über unsern Häuptern" Die Anfänge der romantischen Musikästhetik bei Wackenroder und Tieck Von Jens Hagestedt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Gegenwelten in der Schwebe" Porträt des Komponisten Isang Yun Von Torsten Möller info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Tacet (Ruhe 2) Von Paul Plamper Regie: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Verweishölle" Coverversionen und Rückbezüge Mit Karl Bruckmaier info 05.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Von Traumhäusern, Schmetterlingen und Ewiger Musik" Der amerikanische Komponist La Monte Young Von Volker Straebel Deutschlandradio Kultur 2005 DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Kiste" Hörspiel von Rainer Schildberger info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Die Vögel" Nach Oskar Sala Von Andreas Ammer und Console Realisation: die Autoren Produktion: WDR/Deutsches Museum München 2010/ca. 49' info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Fenster zur Internationalität (2) Die Donaueschinger Musiktage mit Alexander von Schlippenbachs "Globe Unity Orchestra" (1970), Don Cherrys "Internationales Free Jazz Orchester" (1971) und dem "London Jazz Composer's Orchestra" (1972) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Black, Brown & Beige" Wie Duke Ellington sein Amerika vertonte Mit Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "dar as-sina'a" Hörstück von Andreas Fervers Nach dem gleichnamigen Zyklus aus dem Gedichtband »Prosperos Land« von Peter Waterhouse Komposition und Realisation: Andreas Fervers (Produktion: SWR 2010) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Traumzeit in Duisburg" Ein Festival für Querhörer Von Birger Gesthuisen info Dienstag, 28. September 2010
radiotipps für den 29.09./30.09. und den 01.10.
29.09.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "kühlewindekaltewelt" Geschichten vom Gehen auf zwei Beinen Feature von Beate Ziegs Ton: Andreas Narr DeutschlandRadio Berlin/NDR 2001 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden Mercedes Sosa Eine Reminiszenz ein Jahr nach ihrem Tod DRK 02.05 - 05.00Uhr Chansons und Balladen Das 20. TFF Rudolstadt 2010 Tine Kindermann, Die Wellküren, Black mit Ennulat & Spatz u.a. Moderation: Holger Beythien SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Wer zu früh kommt ..." Warum ich 1989 verpasst habe Von Martin Ahrends info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Heute gibts einen Studiogast er heißt Robert Koch aka "Robot Koch" info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert It's A Beautiful Day (At Carnegie Hall, 1972) Bloodrock (USA, 1971) Moderation: Christian Graf info WDR3 20.05 - 22.00Uhr Konzert 21. Schaffhauser Jazzfestival 2010 aus dem Kulturzentrum Kammgarn info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Unterwegs im Haus" Hörspiel von Jürgen Becker Mit Otto Sander Regie: Leonhard Koppelmann Musik: Gerd Bessler (DLF 2009) Anschließend ab 22.27 Uhr: Cathy Berberian (Gesang): Werke von Luciano Berio, John Cage und Sylvano Bussotti Ein alter Mann kehrt nach längerer Abwesenheit in sein Haus zurück. Er durchstreift die Zimmer und Flure, den Keller und Dachboden und verirrt sich in der eigenen Vergangenheit. DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Souterrain" Von Josep M. Benet i Jornet Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs Regie: Jörg Jannings Komposition: Jakob Diehl Ton: Thomas Monnerjahn Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Mit Ekkehard Jost Modern Sounds in Westeuropa: Streifzüge durch Skandinavien, Großbritannien, Frankreich und Italien info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature “Sei froh, dass du’s nicht geschafft hast” Gescheiterte Flüchtlinge in Äthiopien Von Roman Herzog (Produltion SWR/DLF) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3 23:05 Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Rauh und spitzwinkling" Musik von Klaus Ospald, Iannis Xenakis und Luigi Nono info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "The Real Nitty-Gritty" Alte Formeln des tiefen Südens neu Mit Thomas Meinecke info 30.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik 45. Internationale Ferienkurse für Neue Musik Orangerie, Darmstadt,Aufzeichnung vom 21.7.10 Malin Bång:"burbid motion" - Uraufführung Stefan Prins: "Fremdkörper" Daan Janssens: " ... en paysage de nuit ... " Simon Steen-Andersen: "AMID" Nadar Ensemble Stefan Prins, Elektronik Leitung: Daan Jannssens DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Roma raus - Europa verurteilt die Abschiebepraxis in Frankreich von Sabine Hackländer info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Johannes S. Sistermanns info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.30 - 23.00UhrWDR 3 Jazz Szene NRW: Die Pianistin Laia Genc info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Abstrakte Kommunikation (5) Die Studiosessions mit dem Trio Gratkowski/Brown/Winant bei den Donaueschinger Musiktagen 2009 Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Roderich Fabian: Die Musik von morgen 01.10 DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "sounding D" Eine Hör-Erfahrung Zusammenstellung und Realisation: Paul Paulun Netzwerk Neue Musik/ Deutschlandradio Kultur 2010/ca. 54'30 (Ursendung) info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Deutschland, eine Wiederbegegnung" Ein Australier kehrt zurück Tom Morton DLF/SR/RB/ ABC Sydney info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature Ein paar Gewissheiten bleiben - Sophie Freud Von Sibylle Tamin WDR/DLF 2010 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix wake up - re:lax Von Robert Lax/Varios Artists Kompilation: Katarina Agathos/Herbert Kapfer Produktion: BR/intermedium rec. 2003 info Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Prix italia 2009: "My Body in 9 parts" Nach dem Text "Bodyart«" von Raymond Federman Aus dem Englischen von Gaby Hartel Hörspielbearbeitung: Gaby Hartel Komposition: ART DE FAKT Regie: Götz Naleppa (Produktion: DLR 2008) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Metropolis Buenos Aires" Von Francisco Kröpfl Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 1989 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Mehmet Scholl und Achim Bogdahn: Mehmets Schollplatten SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Der Trompeter Peter Evans im Fokus Von Nina Polaschegg info 02.10 Bayern2 0.05 - 2.00Uhr Nachtsession mit Till Obermaier-Kotzschmar: Deutschstunde in der Robert-Johnson-Schule - Von Blues bis Americana Freitag, 24. September 2010
radiotipps für den 25.09./26.09./27.09. und 28.09.
25.09.
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Dir gehört mein Leben" Eine Lange Nacht über den mexikanischen Bolero Von Stefan Wimmer info bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Blow your Horns" Soul, Funk, Jazz & Afrobeat aus New York Mit Matthias Röckl info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Exile On Mainstreet" Neue alte Rolling Stones Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Shuki Levy: "Imagine This" Liedtexte: David Goldsmith Buch: Glenn Berenbeim Orchestrierungen: Chris Walker Arangements: Brad Ellis und Gil Feldman Musikalische Leitung: James McKeon Regie: Timothy Sheader WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Sudoku" Mathematiker sind anders Von Jan Lublinski Aufnahme des WDR 2008 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Wo ein Wille ist, ist auch Musik..." Arthur Schopenhauer und die (musikalischen) Folgen info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Jahressommer" Von Otto A. Böhmer info Bayern2 15.15 - 16.50Uhr Hörspiel "Ich muss auf einen Sprung weg - Walter Spies" Hörstück nach Erinnerungen und Korrespondenzen des Malers, Musikers und Lebenskünstlers Von Jean-Claude Kuner Regie: Jean-Claude Kuner Produktion: DKultur 2010 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Angelika" Annäherung an ein Kinderleben Von Charly Kowalczyk Regie: Friederike Wigger Ton: Hermann Leppich Deutschlandradio Kultur/NDR 2010 (Ursendung) info HR2 19.05 - 20.00Uhr Live-Jazz Aldo Romano‘s Flower Power Trio 40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2009 “Woodstock-Vibes“, hr-Sendesaal Am Mikrofon: Claus Gnichwitz DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB 20-jähriges Jubiläum - Aus dem Literarischen Colloquium Berlin Lesung: Peter Wawerzinek Gesprächspartner: Katja Lange-Müller und Peter Schneider Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "etudes boreales" Werke von John Cage Friedrich Gauwerky:Violoncello; Mark Knoop: Klavier Aufnahmen aus dem DLF-Kammermusiksaal vom September 2009 DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Dir gehört mein Leben" Eine Lange Nacht über den mexikanischen Bolero Von Stefan Wimmer info HR2 23.05 - 00.00Uhr The Artist's Corner quintQuer V Essenzen und (Aus)Schnitte aus Projekten des Ensemble Modern bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say we play" Das etwas andere Wunschkonzert Mit Judith Schnaubelt 26.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Born in the USSR" Ankommen und Schreiben in New York Von Olga Hochweis SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag „Es geht uns gut, aber es läuft schlecht" Momentaufnahmen vom Leben und Schreiben in Argentinien Von Eberhard Falcke info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Herzog-Max-Straße Herzog-Rudolf-Straße Antonienstraße Knorrstraße Von Michaela Melián Ursendung Realisation: Michaela Melián Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München/Kulturreferat, Freie Kunst im öffentlichen Raum 2010 WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Des Dichters glücklich gespaltene Gattin" Juan Carlos Onetti und Dorothea Muhr Von Dorothea Massmann Aufnahme des SWR 2010 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Bordunsommer" Haltbare Klänge handgemacht info SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Es wird Fragen geben" Ein west-östliches Tagebuch Hörspiel von Florian Goldberg und Heike Tauch Regie: Heike Tauch (Produktion: WDR 2009) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel SCHIFF IM STURM - BERG MOND MEER - GANZ UND GAR SCHWERELOS Etel Adnans Reise durch Leben und Länder Von Klaudia Ruschkowski Übersetzungen: Klaudia Ruschkowski, Christel Dormagen, Eva Moldenhauer u.a. Komposition und Klavier: Frangis Ali-Sadé Mitarbeit und Regie: Jean-Claude Kuner Ton: Andreas Narr Deutschlandradio Kultur 2008 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Out Of Nowhere" Cool Jazz in der BRD Von Gerd Filtgen info byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Was ist eigentlich aus dem Wimp geworden? info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Ronin (I) "Ronin" gibt es seit Ender der Neunziger. 2002 erschien ein Mini-Album, das ausgewachsene Debüt folgte 2004. Stimmungsvolle Gitarren-Trips fürs Kopf-Kino. Konzertmitschnitt vom 18. Mai 2010 im Moments, Bremen. WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio "Zuhören" Von Edward Albee aus dem Amerikanischen von Pinkas Braun Regie: Heinz von Cramer Produktion: WDR/DRS 1977 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Leben, Tod und Essen, das interessiert mich" Das Territorium des Künstlers Daniel Spoerri Von Antonia Kreppel Deutschlandfunk 2010 info bayern2 21.05 - 22.00Uhr das ARD radiofeature Bankraub - Der Fall Hypo Real Estate Von Peter Rothammer Produktion: WDR 2010 Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music The Secret Public - Teil 7 mit Jon Savage info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Barbara Sukowa WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR Rundfunkchor Köln und WDR Big Band Köln Siobhan Lamb "The Nightingale and the Rose" nach Texten von Oscar Wilde für Trompete, Chor und Big Band; Gerard Presencer, Trompete; WDR Rundfunkchor Köln, Einstudierung: Christoph Heil; WDR Big Band Köln, Leitung: Siobhan Lamb bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Klasse integriert? Deutschlands Migrationspolitik Eine Sendung von Christian Schiffer DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr nightflight mit Alan Bangs WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Kurtág Quartette - 2. Teil info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "New Wave, Cumbia, Disco" Neuheiten quer durch alle Genres Mit Michael Miesbach 27.09. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Von modern bis groovy" Aus der Geschichte des Jazz-Klaviers Mit Thomas Meinecke info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel De Niro's Game (2/2) Hörspiel von Rawi Hage Übersetzung aus dem Englischen: Gregor Hens Hörspielbearbeitung und Regie: Katrin Moll und Julia Tieke Komposition: Martin Eichberg Ton: Martin Eichberg Produktion: Deutschlandradio Kultur/Südwestrundfunk 2009/2010 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Sinikka Langeland, Mountain Man, Serafina Steer u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Vaterfigur des deutschen Modern Jazz" Der Posaunist Albert Mangelsdorff im Porträt Von Bert Noglik info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Lang genug auf Eis gelegen ..." Freya Kliers und Stephan Krawczyks Kampf gegen die erstarrte DDR Von Peter Köster info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Memory Loops" Tonspuren zu Orten des NS-Terrors in München 1933-1945 Herzog-Max-Straße Herzog-Rudolf-Straße Antonienstraße Knorrstraße Von Michaela Melián Ursendung Realisation: Michaela Melián Produktion: BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München/Kulturreferat, Freie Kunst im öffentlichen Raum 2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Trio em" Michael Wollny: Piano; Eva Kruse: Kontrabass Eric Schaefer: Schlagzeug Aufnahme vom 4.7.10 beim Festival JazzBaltica, Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Trumpet Summit Live" Die Trompeter Roy Eldridge und Buck Clayton Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Leatherface - Die letzte große Punkband? Von Paul Baskerville SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Here Comes Everybody" Geschichten von Allen und Keinen Von Astrid Nettling info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Magazin mit Bernd Künzig Berichte, Gespräche und Hintergrundinformationen zum 15. KomponistInnenforum in Mittersill, dem Tonkünstlerfest in Luzern, dem Bicentenario – Elektroakustische Musik in Lateinamerika, zum Festival Rümlingen 2010 und zum soundig D des Netzwerks Neue Musik WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Im Feuer" Von Kai-Uwe Kohlschmidt Musik: Sandow Regie: der Autor Produktion: HR 2009 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Fluchtpunkt 1970" Ein Zeitreise-Ping-Pong Mit Karl Bruckmaier 28.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Über den Körper zum Geist" Der Musiker Melvyn Poore Von Hanno Ehrler Als Zwölfjähriger entschied er sich für die "Mutter des tiefen Blechs", die Tuba. Damit begannen die Experimente, und seitdem entlockt Melvyn Poore dem Instrument immer neue Klänge. DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Dissident, also geisteskrank" Die Strafpsychiatrie im russischen Kasan Von Elena Knipp und Heike Tauch Regie: Heike Tauch info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "De Niro's Game (2/2)" Nach dem Roman "Als ob es kein Morgen gäbe" von Rawi Hage Regie: Katrin Moll und Julia Tieke info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel Zum 70. Geburtstag des Autors "... als ob meine Natur facettiert sei ..." - Vom Leben der Bettina von Arnim Von Hans Ulrich Humpert Musik: Robert Schumann u.a. Realisation: Marcel Schmidt Produktion: Hochschule für Musik Köln/WDR 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Urgestein des deutschen Free Jazz" Peter Brötzmann 1970 bei den Donaueschinger Musiktagen und beim Free Jazz Meeting in Baden-Baden Am Mikrofon: Harry Lachner info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster: Klang_Kunst_Klang Eine Sendereihe in 25 Teilen von Stefan Fricke Teil 19: Porträt Hans Peter Kuhn info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Gesang an der Goldenen Quelle" Musik zum finnischen Nationalepos Kalevela Von Hildburg Heider info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "La Tirana" Ein Pilgerfest in der chilenischen Wüste Von Andreas Bodenhöfer info Dienstag, 21. September 2010
radiotipps für den 22.09./23.09. und den 24.09.
22.09.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Hier spricht dein liebster Feind" Von Robert Weber und Falko Hennig Autorenproduktion 2009/26'04 "Station D.E.B.U.N.K.T.", "Gerrys Front", "Gustav Siegfried Eins" oder "Radio Humanité" - im Zweiten Weltkrieg wurde erstmals ein Krieg im Äther geführt. Ein Militärhistoriker, ein Ohrenzeuge und alte Mitschnitte der Geheimsender erzählen davon. "Der Laubfrosch hat die Farbe gewechselt" Von Angelika Perl und Peter Kainz info Byte.FM 19.00 - 21.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Zwischen Handys und Hexerei" Von Gudula Meinzolt info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Radiohead: Rocks Germany 2001 Moderation: Uwe Wohlmacher info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Zimmer 4 36 mit Ruben Jonas Schnell info HR2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Minimalutopien" Hörspiel von Thomas Raab Regie: Katja Langenbach (BR 2009) info> DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Auf der Plaça del Diamant" Von Mercè Rodoreda Aus dem Katalanischen von Hans Weiss Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus Komposition: Michael Riessler Ton: Heike Langguth RB/Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature Bankraub: Der Fall Hypo Real Estate Von Peter Rothammer (Produktion: WDR 2010) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "What´d I Say" Zum 80. Geburtstag des Soul- und Jazz-Musikers Ray Charles Mit Lothar Jänichen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Hören als "geistliche Übung" Pierre Schaeffer zum 100. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Unterwegs in Mission Musik" Eine Konzertvorschau Mit Sabine Gietzelt info 23.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Bengt Hambraeus: "Carillon - Le Récital Oublié" (1974) Vor zehn Jahren starb der Komponist Bengt Hambraeus. Auch als Organist und Redakteur galt er über die Grenzen Schwedens hinaus als Wegbereiter der Moderne. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Thomas Elbern Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack Geburtstagssendung!" info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW Vorbericht 24. Jazzfestival Viersen (24. bis 26. September 2010) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session "Abstrakte Kommunikation (4)" Das Trio Gratkowski/Brown/Winant bei den Donaueschinger Musiktagen 2009 Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Die Schönheit der Männer" Aus der Sicht von Dichterinnen info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Roderich Fabian: Die Musik von morgen info 24.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Newcomer Werkstatt 3/2010 Zusammenstellung: Marcus Gammel Deutschlandradio Kultur 2010 Ursendung info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Der Krise trotzen" Drei argentinische Frauen erzählen Von Gaby Weber Deutschlandfunk 2010 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Have You Ever Heard Of Wilhelm Reich?" Von Andreas Ammer / Console Musik: Die Console Band Komposition und Realisation: Martin Gretschmann/Andreas Ammer Produktion: BR 2009 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Minutentexte" Von Volker Pantenburg Regie: Oliver Sturm info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Musik ist der Klang des Lebens" Der Saxofonist Heinrich von Kalnein im Gespräch mit Stefan Wagner info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Import / Export" Amerikaner in Deutschland und Deutsche in Amerika Von Julia Neupert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open Hörspiel "Anklage Vatermord - Der Fall Philipp Halsmann" Von Martin Pollack info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Michael Bartle 25.09. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession mit Matthias Röckl Freitag, 17. September 2010
radiotipps für den 18.09./19.09.20.09. und den 21.09.
18.09.
bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Can we kick it?" 20 Jahre Ninja Tune-Label und anverwandte Sounds Mit Judith Schnaubelt info DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht Im Bann der Dunkelheit Eine Lange Nacht über Höhlen Von Anne Ipsen und Daniela Kletzke info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Voodoo Chile" Heute vor 40 Jahren starb Jimi Hendrix Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Der müdgeweinten Augen Schlaf" Der Filmemacher Oskar Roehler Von Thomas David Aufnahme des WDR 2010 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel Die Strategie der Schmetterlinge Von Esther Vilar Regie: Martin Bopp info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Den Staub hinter sich lassen" Kabuls Jugend im Aufbruch Von Martin Gerner Regie: Renate Jurzik info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Kindereien" Von Raymond Cousse Aus dem Französischen von Veronika Schäfer-Foehn Mit Fritz Lichtenhahn Komposition: Wolfgang Frey Bearbeitung und Regie: Bernd Lau info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Jazztango" Gary Burton, Vibrafon; Marcelo Nisinman, Bandoneon; Javier Girotto, Saxofon; WDR Big Band Köln, Arrangement und Leitung: Michael Abene Aufnahme aus der Kölner Philharmonie info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Soul Lament" Der Gitarrist Kenny Burrell (1963-1966) Mit Hans-Jürgen Schaal info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Ein Garten für Orpheus" Klang und Zeichen im Schaffen des spanischen Komponisten José-Maria Sanchez-Verdu WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Voodoo Child reloaded" Hendrix-Hypothesen Von Thomas Mense info DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Im Bann der Dunkelheit" Eine Lange Nacht über Höhlen Von Anne Ipsen und Daniela Kletzke info 19.09. bayern2 00.05 - 02.00Uhr radioJazznacht 41. Internationale Jazzwoche Burghausen Nachlese mit Highlights aus den Konzerten im Stadtsaal und in der Wackerhalle Musik von "BLEU", "L'Orchestre de Contrebasses", dem Caroline Henderson Quartet, Sammy Figueroa and his Latin Jazz Explosion und dem Richard Gallianos Tangaria Quartet Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel info DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Er wartet heimlich auf das Erwachen" Traum und Literatur Von Michael Opitz info DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne Musik und Fragen zur Person Zu Gast: Tom Müller, Musikproduzent Er hat mit David Bowie,Depeche Mode und U2 zusammen-gearbeitet, Alben von Nina Hagen und Milva produziert: Der Berliner MusikproduzentTom Müller, Jg.1942, hat über zwanzig Jahre die legendären Hansa-Studios an der Berliner Mauer geleitet. Heute produziert er in seinem eigenen Studio junge Bands und Künstler. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Ich bin Sehnsucht - verkleidet als Frau" Die griechische Sängerin Savina Yannatou Von Karl Lippegaus info bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt "Voodoo Child Reloaded - Hendrix Hypothesen" Zum 40. Todestag des Gitarristen Jimi Hendrix Von Thomas Mense info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "die alarmbereiten" Von Kathrin Röggla Komposition: Bo Wiget Regie: Leopold von Verschuer Produktion: BR 2009 SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Zur Person Hilliard Ensemble Roland Kunz im Gespräch mit dem Vokalquartett info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Von Humahuaca über Buenos Aires nach Patagonien" Argentinische Klangwelten Aufnahme des WDR 2010 info SWR2 18.20 - 19.14Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Kein runter kein fern" Von Ulrich Plenzdorf Regie: Norbert Schaeffer info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Outside Inn" Von Andreas Jungwirth Regie: Harald Krewer Komposition: Christian Mevs Ton: Burkhard Pitzer-Landeck und Lutz Pahl Deutschlandradio Kultur 2008/69'06 info Byte.FM 19.00 - 21.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter "OBoomslangGoBangNinJaPanAfrica FukuiHöpHöpHöpOh-Too Much" Wenn Deutschland sich weiter in diesem Tempo abschafft, dann reden bald alle so. Ein Lob der Dummheit. info SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Melodie in Moll" Deutsche Tanzorchester im Swingfieber Von Gerd Filtgen info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live jazzahead! 2010: Charlie Musselwhite Band (USA) / Lebocal (F) DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Passwort vergessen - Eine Code-Sache Von Matthias Hof und Martin Stümper SWR 2009 info bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Von der subversiven Macht der Musik" Ein Porträt der Blues-Szene in der DDR Von Niels Beintker info bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioFeature Bilder hören. Klänge sehen. (Sinnes)-Wahrnehmungen Von Wiebke Matyschok info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: William Fitzsimmons bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Deutsche Sprache, schwere Sprache: Warum Rassismus hierzulande nicht so heißen mag und andere Grundbegriffe der Integrationsdebatte. Ein Sendung mit Migrationshintergrund von Ralf Homann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen African Grooves - Neue Klänge aus Afrika Von Peter Brand info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Kurtág Quartette 1. Teil info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Gemischte Gefühle" Trickys düsteres Universum Mit Michael Bartle info 20.09. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Das schwarze Gold" Plattensammler durchstöbern die Welt Mit Jay Rutledge info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Achim Kaufmann, Rainer Böhm, Yves Robert, Niels Klein, Eric Bibb u.a. Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik Hip-Hop aus dem Senegal,Reggae aus Sierra Leone Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Die coolen Jungs von Frankfurt am Main und Berlin-Ost" Deutscher Nachkriegsjazz zwischen Anpassung und Widerstand Von Günther Huesmann info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator Celebrating The African Year, Pt.6: Mali info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die lauteste Platte Berlins" Das ORWOhaus an der Frank-Zappa-Straße Von Marcus Weber info DRK 20.03 - 21.30Uhr Konzert Live aus dem Produktionsstudio Gärtnerstraße Berlin "Bei Anruf Improvisation" Die venezolanische Pianistin Gabriela Montero spielt live im Studio info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "die alarmbereiten" Von Kathrin Röggla Komposition: Bo Wiget Regie: Leopold von Verschuer Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Jazzbaltica-Ensemble Leitung: Martin Wind Aufnahme vom 2.7.10 beim Festival JazzBaltica, Salzau info SWR2 23.03. - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Der Komponist als Dirigent: Friedrich Goldmann Von Stefan Amzoll info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "In Mother We Trust" Von Charlotte Knothe info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Bwana Nitzsche Rocks" Philosophen-Pop und Afrika-Exkurs Mit Karl Bruckmaier 21.09 DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Continuum fractum" Der Bruch als Mittel musikalischer Sinnstiftung Von Hans Rempel Musik - meint man - entsteht, wenn sich Klänge harmonisch aufeinander beziehen. Doch es sind auch die Gegensätze, die musikalischen Zusammenhang erzeugen. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Paul Desmond "Take Ten"(1963), "Blues In Time"(1957) "The Paul Desmond Quartet Live" (1975) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "Jazzkaar" Tallinn Internationales Festival Aufzeichnung vom 26.04.07 Moderation: Ute Kannenberg DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Vor dem Spiel - nach dem Spiel" Die Wahlkampfversprechen und was daraus wurde Von Walter van Rossum Regie: Susanne Krings Produktion: DLF 2010 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "De Niro's Game (1/2)" Nach dem Roman "Als ob es kein Morgen gäbe" von Rawi Hage Regie: Katrin Moll und Julia Tieke info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Der Text und das Eigentum" Über die Zukunft des Urheberrechts Von Jörg Magenau info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Die Einladung" Von Sabine Wen-Ching Wang Musik: Philipp Schaufelberger Regie: Simona Ryser DRS 2009 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Fenster zur Internationalität (1) Das Deutsche Jazzfestival in Frankfurt in den 1950er-Jahren Am Mikrofon: Thomas Loewner info HR2 22.00 - 23.00Uhr Cluster - Klang_Kunst_Klang Eine Sendereihe in 25 Teilen von Stefan Fricke Teil 18: Porträt Achim Wollscheid WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Milonga" Mit Bernd Hoffmann WDR Big Band Köln - Aufnahmen des argentinischen Jazzkomponisten Gabriel Pérez (2009) info bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme "Das Volk der Bienenzüchter" Unterwegs durch Ostanatolien auf den Spuren des Films "Bal - Honig" Von Moritz Holfelder info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "African Heartbeat" Xylofonmusik aus Uganda Von Wolfgang Hamm info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Night Prayer" Musiken der Weltreligionen an der Ruhr Von Birger Gesthuisen info Dienstag, 14. September 2010
radiotipps für den 15.09./16.09. und den 17.09.
15.09.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Wir sind eine feste Bastion" Das Stasi-Wachregiment Feliks E. Dzierzynski Von Christian Blee Regie: Nikolai von Koslowski Ton: Bernd Bechtold info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Suche: Hippies" Eine Recherche auf der Aussteiger-Insel La Gomera Von Lisa Hörler info hr2 21.30 - 23.00Uhr Hörspiel "Walden" Nach Henry David Thoreau Hörspiel von Heiner Goebbels Mitwirkende: Ensemble Modern Leitung Péter Eötvös Gesang Bob Rutman Regie und Musik: Heiner Goebbels (hr 1998) Im Anschluss: out of Hörspiel von Heiner Goebbels Mitwirkende: Ensemble Modern Leitung Johannes Kalitzke Live-Elektronik Felix Dreher Regie und Musik: Heiner Goebbels Klangregie: Norbert Ommer (hr 2009) DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel Der Tribun Regie, Komposition und mit Mauricio Kagel info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Ostaz - Entführt in Gaza" Petitionen für Alan Johnston Von Peter Moritz Pickshaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz " The Last Waltz" Trioaufnahmen (1979-80) des amerikanischen Pianisten Bill Evans info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ars nova Donaueschingen: sound and language Kammerensemble Neue Musik Berlin Ana Maria Rodriguez (Live-Elektronik) Ulrich Schlotmann (Sprecher) Thomas Bruns (Ton) Peter Ablinger: voices and piano Gertrude Stein, Jorge Luis Borges, Rolf Dieter Brinkmann Ana Maria Rodriguez: Radiostation der vergessenen Städte für Trompete, Percussion und Live-Elektronik mit einem Gedicht von Ron Winkler Michael Reudenbach: ... ZITATE, BERÜHRUNGEN ... für Bassklarinette, Harfe, Kontrabass, Schlagzeug und Zuspiel-CD mit Texten von Arno Schmidt Nicolas Collins: Sonnet 40 für Trompete nach William Shakespeare Jean-Luc Hervé: Entlöse für Sprecher und Klavierquartett mit Texten von Ulrich Schlotmann (Konzert vom 6. Mai im Bartók Saal der Donauhallen, Donaueschingen) Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Blog&Roll White Tapes info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Neue afroamerikanische Musik" Aus schwarzen und weißen Händen Mit Thomas Meinecke WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik 'Oeldorf' oder der elektronische Bauernhof info 16.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik ISEA2010 RUHR Konzerthaus Dortmund Aufzeichnung vom 27.8.10 Seit mehr als 30 Jahren befasst sich die französische Komponistin Éliane Radigue mit Stille und der Aufhebung der musikalischen Zeit. Mit Naldjorlak hat die Pionierin der elektronischen Musik ihre erste Komposition für akustische Instrumente realisiert. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr BTTB - Back To The Basics The Evolution Of Ninja Tune mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Hildburg Heider info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen Zum 40. Todestag von Jimi Hendrix mit Volker Rebell info SWR2 23.03. - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Reinhard Kager WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Cockroach. Oder: Ein Sommer- und ein Wintertag mit dem Schriftsteller Rawi Hage info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Roderich Fabian: Die Musik von morgen 17.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Hamoni Lapude Anan" Komposition und Realisation: Joaquin Cofreces Stimme: Cristina Calderon Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Knochen in der Wüste" Literatur und Gewalt in Mexiko von Peter B. Schumann Deutschlandfunk 2010 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Best of Techno fossil Various Artists Produktion: BR 2009/2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Latvian Blues Band" Blues, Soul und Funk aus Riga Aufnahme vom 21.5.10 beim 21. Internationalen Bluesfest in Eutin info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info SWR2 22.03 -23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Das Wunderwerk oder The RE-Mohammed-TY-Show" Von Christian Lollike Aus dem Dänischen von Gabriele Haefs Regie: Antje Vowinckel (Produktion: SWR 2008) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Melting Pot Berlin" Die aktuelle Improvisationsszene in der Bundeshauptstadt Von Nina Polaschegg info hr2 23.05 - 00.00Uhr Doppel-Kopf Zum 40. Todestag von Jimi Hendrix Am Tisch mit Peter Kemper, „Griffbrett-Biograph“ WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Nachtraum" Von Clemens von Reusner Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2010 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Till Obermaier-Kotzschmar: Playback Jimi Hendrix 18.09. bayern2 0.05 - 02.00Uhr Nachtsession mit Judith Schnaubelt Freitag, 10. September 2010
radiotipps für den 11.09./12.09./13.09. und den 14.09.
11.09.
bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Die andere Seite" Künstlerische Schizophrenie Mit Harry Lachner info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Die neue Lust am Alten" Die Rückkehr des Folkrock Am Mikrofon: Günther Janssen WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Ein paar Gewissheiten bleiben" Sophie Freud Von Sibylle Tamin Aufnahme WDR/DLF 2010 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Dänische Aquarelle" Folkeviser, Fiddleklänge und Fantasiereisen info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Sinn" Von Anja Hilling info bayern2 15.15 - 16.35Uhr Hörspiel "Hokuspokus" Von Curt Goetz Komposition: Frank Duval Bearbeitung: Martha Meuffels Regie: Heinz-Günter Stamm DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature/Künstlerisches Feature Verkauft! Wie Ayub, Akhdar, Ahmed und Abu Bakr im Gefangenenlager Guantanamo Bay landeten von Christian Lerch info DRadioWissen 20.05 - 00.00Uhr Lärm Live am Samstag Blaue Stunde - Sounds von der Bremer Messe Jazzahead mit Collectif Lebocal + Charlie Musselwhite info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Hörspiel "Künstliche Paradiese" - Ästhetische Gegenwelten: "Maldoror, den alten Ozean grüßend" Madrigal für zehn Sprechstimmen auf einen Lautréamont-Text Aus dem Französischen übersetzt und Realisation: Heinz von Cramer info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Selknam und Soundwahn" Elektroakustische Musik in Lateinamerika (1) Vorgestellt von Ramón Gorigoitia DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht "Der Künstler und die Macht" Die Lange Torquato-Tasso-Nacht Von Dieter Kranz info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix: The National Die Amerikaner legen ihre Lieblingsplatten auf Mit Ralf Summer info 12.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Attentate" Zur Mediengeschichte öffentlicher Morde Der Bochumer Literaturwissenschaftler Manfred Schneider im Gespräch mit Wolfgang Hagen und René Aguigah bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Ostsee" Von Julian Doepp Ursendung Komposition: Tarwater Realistion: Julian Doepp Produktion: BR 2010 DLF 16.30 - 17.00Uhr Forschung aktuell Wissenschaft im Brennpunkt: Cybercrime - nichts ist sicher "Die schwere organisierte Kriminalität richtet sich im Internet ein" von Maximilian Schönherr info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Inside Music mit Siri Keil Wassermusik info SWR2 18.20 - 19.19Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Briefe aus New York" Von Edith Anderson Musik: Tilo Müller-Medek Regie: Günther Rücker info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Festbeleuchtung der Nacht" Von Ursula Krechel Regie: Andrea Getto Komposition: Sabine Worthmann Ton: Thomas Monnerjahn Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 19.19 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Swing unterm Hakenkreuz" Von Werner Wunderlich info DRadioWissen 20.05 - 23.00Uhr Lärm Live am Sonntag Flat Earth Society + Schneeweiß und Rosenrot + Andromeda Mega Express Orchestra + Arne Jansen Trio + The Chancers info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Spex heißt jetzt Spucke info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Pee Wee Ellis & The Mahotella Queens (USA/SA/GB) "Still Black, Still Proud - An African Tribute To James Brown" info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Solange sie können vorwärtz und abwärtz" Eine Bedienungsanleitung Von Veronika Bock und Ulrich Biermann Deutschlandfunk 2010 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music The Secret Public - Teil 6 mit Jon Savage info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Dawn Landes info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Die Krimiflut. Ermittlungen zu einem medialen Phänomen. Eine Sendung von Judith Schnaubelt. DRadioWissen 23.00 - 00.00Uhr nightflight mit Alan Bangs SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Jodeln" Von Klassik bis Pop, von Jazz bis Avantgarde Von Hendrik Kirchhof info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Indianersommer" Musik zwischen Sommer und Herbst Der Begriff vom „Indian Summer” hat darin seinen Ursprung. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts hat sich John Cage gleich mehrmals zum Thema Jahreszeiten mit indianischer Naturphilosophie beschäftigt. Wir werden zwei seiner Übergänge zwischen Sommer und Herbst akustisch miterleben. Ein dritter führt von George Crumbs Sommerabendmusik zu Nicolaus A. Hubers Herbstfestival. info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Düstere Gesellen" Neue Schatten-Platten von Interpol bis MIT Mit Ralf Summer 13.09. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Travelers in Space & Time" Veteranen wie Tony Allen, David Byrne und Thomas Fehlmann Mit Judith Schnaubelt info 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Jahrgang '76" Hörbild von Serpil Turhan Ton: Andreas Drechsel Hochschule für Gestaltung Karlsruhe 2008/45'22 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte "Gedankennahrung und singende Bücher" Die Musik des amerikanischen Duos The Books Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Auf der Suche nach der verlorenen Identität" Jazz-Assimilationen von 1945 bis heute Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel " 'Scuse Me While I Kiss The Sky" Jimi Hendrix zwischen Himmel und Hölle Von Lothar Nickels info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Ostsee" Von Julian Doepp Ursendung Komposition: Tarwater Realistion: Julian Doepp Produktion: BR 2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Claus Fischers 'Debakel 5' Aufnahme vom 3.7.10 beim Jazzfest Bonn Mit Odilo Clausnitzer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Encore for Basie!" Mit Hans W. Ewert Das Orchester Count Basie "live" unter anderem im Southland Café Boston 1940 und beim Newport Festival 1957 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Ganz sie selbst" Die amerikanische Sängerin Macy Gray Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Anything Ghost" Von Nils Binnberg Regie: Thomas Wolfertz info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Philosophie à GoGo" Musik des denkenden Menschen Mit Karl Bruckmaier info 14.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Die Netzwerker" Junge Komponisten organisieren sich in Berlin im Verein Klangnetz Von Florian Neuner DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Tenor Madness" Zum 80. Geburtstag des Saxofonisten Sonny Rollins Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Vom Himmel herunter" Hörspiel von Sandra Kellein Regie: Iris Drögekamp info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur Luftgeister und Paladine Der italienische Schriftsteller und Lektor Italo Calvino info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel alles aber anders - 12 Miniaturen über Eva Hesse Von Ulrike Haage Realisation und Komposition: Ulrike Haage BR 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom "German Jazz Meeting" bei der Bremer "jazzahead" U.a. mit Silke Eberhard, Nils Wogram, Arne Jansen und Michael Wollny Am Mikrofon: Günther Huesmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Global Excellence" Der Pianist und Bandleader George Gruntz Mit Bert Noglik info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Kraftvolle mediterrane Stimmen" Korsische Frauen singen polyfon Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Suonare la voce" Das Stimmwunder des Demetrio Stratos Von Marina Collaci info Dienstag, 7. September 2010
radiotipps für den 08.09./09.09. und den 10.09.
inklusive vorschau auf den 11.09. 08.09.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature The Next Joseph Dunninger - Im Reich der Mentalisten info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info DRK 20.15. - 21.30Uhr In Concert Richard Hawley - At The Devil's Arse (London, 2009) info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel Die Geschichte von der 1002. Nacht (2/2) Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl Ton: Herta Werner-Tschaschl Deutschlandradio Kultur/ORF 2009 DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Blog&Roll Platten vor Gericht info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Comboland" Gitarren von 20- bis 40somethings Mit Thomas Meinecke WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Seoul-Jazz" Eine Entdeckungsreise mit dem Münchener Bassisten Martin Zenker Mit Ulrich Habersetzer 09.09. DRK 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller zu Gast: Lloyd Cole info bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme "Flugroboter über Deutschland" Chancen und Risiken ferngesteuerter Drohnen im deutschen Luftraum info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Roderich Fabian: Die Musik von morgen WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Jazzszene Deutschland" Das German Jazz Meeting und die Folgen Mit Michael Rüsenberg 10.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Difference Komposition und Realisation: Christoph Korn info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Vlada Maria: 'Fensterplatz' Ursendung info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Andreas Schnermann: Poetry Clan info DLF 22.05 - 22.50Uhr Jazzfacts Ein Porträt des Pianisten Rainer Böhm info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix mit Klaus Walter: Playback Aimee Mann - Eine Melancholikerin wird 50 WDR3/SWR2 ... 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "Preview - Aufnahmen des SR" Das Dieter Ilg Trio beim 24. Jazz-Festival St. Ingbert 2010 Mit Peter Kleiß 11.09. DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht Der Künstler und die Macht Die Lange Torquato-Tasso-Nacht Von Dieter Kranz info bayern2 00.05 - 02-.00Uhr Nachtsession mit Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Die neue Lust am Alten" Die Rückkehr des Folkrock Am Mikrofon: Günther Janssen Freitag, 3. September 2010
radiotipps für den 04.09./05.09./06.09. und den 07.09.
04.09.
DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik James Horner "Star Trek II: The Wrath of Khan" ("Star Trek II: Der Zorn des Khan") Musik komponiert und dirigiert von James Horner Orchestrierungen: Jack Hayes WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature Schwerpunkt: Stadtklänge "London Calling" Im Geräuschnetz einer Stadt Von Gaby Hartel und Uta Kornmeier Aufnahme WDR/DLF/NDR 2009 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Stunde des Metronoms" Von Almut Tina Schmidt info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Jimis letzter großer Gig"Das Festival auf der Isle of Wight Von Volker Skierka Regie: Nikolai von Koslowski NDR/Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Die Prager Komponistin Ivana Loudová Vorgestellt von Robert Nemecek bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "LCD Soundsystem Live" Ein Mitschnitt vom Sónar Festival 2010 Mit Ralf Summer info 05.09. WDR3/SWR2/rbb/hr .... 00.05 - 06.00Uhr ARD Radiofestival. Jazznacht Idole, Wegbereiter und Newcomer - 60 Jahre Jazz in der ARD Mit Bert Noglik SWR: Jazz Session mit Joachim Ernst Berendt: Kurt Edelhagen und Mary Lou Williams (1954) Jazz Session mit Joachim Ernst Berendt: John Coltrane und Dizzy Gillespie in Frankfurt (1961) rbb: Modern Jazz Quartet Berliner Jazztage 1965 NDR: NDR-Jazzworkshop: Ack van Rooyen, Manfred Schoof, Klaus Doldinger, Albert Mangelsdorff (1966) NDR-Jazzworkshop: Keith Jarrett Quartet (1974) hr: Archie Shepp & Heinz Sauer & George Adams: "Tenorsaxes Today" 16. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1978 MDR: Joachim Kühn / Ornette Coleman Leipziger Jazztage 1996 Albert Mangelsdorff / Elvin Jones Leipziger Jazztage 1996 hr: Foday Musa Suso, Pharoah Sanders, Eberhard Weber: "Earth Song" Deutsches Jazzfestival Frankfurt 1997 SR: Esbjörn Svensson Trio Internationales Jazzfestival Sankt Ingbert 2002 BR: Jan Garbarek Group Internationale Jazzwoche Burghausen 2006 WDR: Abdullah Ibrahim und die WDR Big Band Köln: Bombella Südafrika 2010 RB: 3. German Jazz Meeting 2010 Aufzeichnungen von der Bremer jazzahead! 2010 Nils Wogram "Nostalgia Trio" Henning Sieverts "Symmetry" Julia Hülsmann Trio DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Im Ende steckt ein Anfang" Scheitern in der Literatur Von Peter Kaiser "Das letzte Band" schrieb, bearbeitete er nicht nur die Erinnerungen an eine längst vergangene Liebe, sondern auch die Problematik des Scheiterns. Doch was ist gemeint, wenn man vom Scheitern in der Literatur spricht? bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Alles ist Erpel" Von Holger Siemann Komposition: Lutz Glandien Regie: Gabriele Bigott Produktion: rbb 2010 DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene "Wie das Musikleben der Finanzkrise trotzt" Von Dagmar Penzlin WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "... nur Papier - und doch ist es die ganze Welt" Klingende Mikrokosmen im Papiertheater Von Birgit Kiupel Aufnahme des WDR 2010 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Wilde Geigen" Zwischen Revolution und Romantik info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Das unbesetzte Gebiet" Von Volker Braun Musik: Wolfgang Florey Regie: Jörg Jannings (Produktion: DLF/RBB 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Vernünftige Träume" Von Ingomar von Kieseritzky Regie: Hans Ulrich Minke Ton: Hansjörg Saladin RIAS Berlin 1985/ca. 89' info SWR2 19.29 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Count Basie Jam - Live beim Montreux Jazz Festival 1977 Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Macht das Internet farbenblind? Und wenn ja, ist das gut so? info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Palim-Palim oder Der Mann, der Ulbricht ermorden wollte" Dieter Hallervorden zum 75. Von Achim Hahn Deutschlandfunk/BR 2010 info bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioFeature "Wal-Bekanntschaften" Begegnungen mit Tiefe Von Tanja Gronde info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Über Geräusche die Welt deuten: Soundscape Forschung zwischen Wissenschaft, Kunst und Aktivismus Eine Sendung von Thomas Burkhalter bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Von Songformat bis Postrock Neues von Shawn Lee, Mutter, Oval und anderen Mit Michael Miesbach 06.09. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Eine Americana Nacht" Protestler und Traditionalisten Mit Till Obermaier-Kotzschmar info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel Bitte folgen! Von Walter Filz Ton: Tom Schinko WDR/Intermedium 2/BR 2002 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Stefan Aeby Trio, R.I.S.S.,Kneebody, Baptiste Trotignon Mit Harald Rehmann SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime In neuer Vertrautheit - Pablo Held info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Rain Songs info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Alles ist Erpel" Von Holger Siemann Komposition: Lutz Glandien Regie: Gabriele Bigott Produktion: rbb 2010 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Django Bates Trio" Aufnahme vom 13.4.10 aus dem Jazzclub The Vortex, London Mit Harald Rehmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Mighty High STAND ON THE WORD - ua. Walter Gibbons info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Nie wieder Depeche Mode? - der britische Keyboarder Alan Wilder Von Jan Tengeler bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Lounge Konzert Revisited: Woog Riots und Christy & Emily live Mit Karl Bruckmaier WDR3 23.30 - 00.00Uhr ARD Radiofestival 2010. Jazz "The Essence Of Evans" Tribute an den Pianisten Bill Evans mit Don Sebesky, John McLaughlin und Eliane Elias Mit Karsten Mützelfeldt 07.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Versprechen und Verweigern" Der Komponist Helmut Oehring Von Thomas Groetz DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte David Sanchez: "Sketches of Dreams" (1994) &"Street Scenes" (1996) Mit Günther Huesmann info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature AF 447 meldet sich nicht mehr -Rekonstruktion eines Todesflugs Von Götz Gerson info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "2pac 4ever" Viktor Berger und der Gangsta Rapper Hörspiel von Carla Spies Regie: Carla Spies und Thomas Doktor info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Im Mahlstrom der Sätze" Eine Begegnung mit dem Schriftsteller und Filmemacher Thomas Harlan Von Beate Ziegs info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Das Meer an sich ist weniger" Ein musikalischer Bilderbogen vom diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preisträger Peter Wawerzinek Musik: Daniel Prietz Interpretation: Bolschewistische Kurkapelle Sänger: Peter Wawerzinek Regie: Wolfgang Rindfleisch info ... Ältere Stories
|