radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 15. Dezember 2009
radiotipps für den 16.12./17.12./18.12.und den 19.12.
16.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Mockumenta 3" Live vom Fake-Event des Jahres
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Ingo Kottkamp
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt: Blick nach vorn ohne Zorn
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Eine Konferenz, das Klima und andere Katastrophen: Über den Kopenhagener Medien-Rummel
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Expedition - Nachhall: Junge Lesben suchen nach ihrer Geschichte
Von Christine Schön
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Ten Years After - Live At The Fillmore East/New York und Recorded Live
(Dezember 1970/Europa-Tour 1973)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Vater, Mutter, Zuckerstreuer" Von Patricia Görg
Regie: Christiane Ohaus
Michael Riessler, Komposition/Klarinetten
Jean-Louis Matinier, Akkordeon
Deutschlandradio Kultur/RB/HR 2009
Ursendung
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Work Song" Soul-Jazz-Hits von und mit Nat Adderley
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
Die Pandemie kommt! Tamiflu oder Von der Abwehr des Feindes
Von Michael Lissek
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
profil [43]: Beatriz Ferreyra
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Wer klingt schon nach sich selbst? Epigonen und Individualisten
Mit Sabine Gietzelt




17.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

Byte.FM 19. 00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
Neotropic Mixing It
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Geld für die Welt: Das Milliarden-Geschäft mit den Spenden
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Karl Lippegaus
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega
mit Falko Luniak
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: BuJazzO und die Big Band des Theodor-Fliedner-Gymnasiums
Mit Jörg Heyd
Aufnahme aus Düsseldorf-Kaiserswerth
info

SWR2 23.03 - 01.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz
"Phantom Orchard Orchestra"
Höhepunkte vom NEWJazz Meeting 2008 mit Ikue Mori und Zeena Parkins
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
Family Affairs in der Seelenküche - "Soul kitchen"
Jasmin Ramadans Buch vor dem Film
Von Johanna Schenkel
Aufnahme des WDR 2009
info




18.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
Newcomer Werkstatt 4/2009
Zusammenstellung: Marcus Gammel
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

SWR2 01.00 - 02.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Wundersame Klanggärten"
Das kongeniale Elektronik-Duo Ikue Mori und Zeena Parkins
Von Reinhard Kager
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
Ewig strahlend? - Die radioaktive Vergiftung der Ozeane
Von Achim Nuhr
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Warenhäuser, Malls und Einkaufszentren – Zur Architektur der Waren-Welten
von Reinhard Hübsch
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Nachrichten vom Raumschiff Erde" Der amerikanische Visionär Buckminster Fuller
Von Michael Langer
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Die Realität ist ein Spezialfall der Möglichkeit"
Peter Weibel und das Prinzip der Transformation
Produktion: Kairos-Film 2009
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Making of Hermann" Eine Denkmalsschlacht
Hörspiel von Patricia Görg
Regie: Iris Drögekamp
Ursendung
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
1. Vom inneren und äußeren Menschen
von Ronald Steckel
mit Texten von Meister Eckehardt
2. Der eine Geist
Sprachspiel nach einem Text von Huang-Po
Von Ronald Steckel
Regie: Ronald Steckel
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Dada ohne Dap"
Der improvisierende Aktionist Sven-Åke Johansson im Porträt
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Friederike Mayröcker 85
"Gärten, Schnäbel, ein Mirakel, ein Monolog, ein Hörspiel" Von Friederike Mayröcker
Komposition: Nadja Schöning
Realisation: Klaus Schöning
Aufnahme ORF/SWR 2008
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback "Sweet Soul Music"
Mit Tom Kretschmer




19.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Zeitreisen" Popgeschichte aus aller Welt
Mit Michael Miesbach

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"In meinem Herzen läutet ein heller Regen"
Die Lange Nacht über Friederike Mayröcker
Von Eva Schobel
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Ernte 09 - Neu- und Wiederentdeckungen des Jahres
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Joy to the world" Englands musikalische Weihnachtstraditionen
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Immer stimmt das dann plötzlich" Von Jens Nielsen
Musik: Joy Frempong
Regie: Claude Pierre Salmony
Aufnahme des DRS
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Kind, komm raus, hier ist es schön!" Von Karla Krause
Regie: Robert Matejka, Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur/NDR 2006
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Fräulein Smillas Gespür für Schnee" Von Peter Hoeg
Aus dem Dänischen übersetzt von Monika Wesemann
Bearbeitung: Valerie Stiegele
Komposition: Peter Zwetkoff
Regie: Hermann Naber
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"John Abercrombie Quartet"
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Fusion - Made In Germany" Erinnerungen an den Dave Pike Set
Mit Lothar Jänichen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Sisyphos" Friedrich Goldmanns Spätwerk
Vorgestellt von Stefan Amzoll

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"In meinem Herzen läutet ein heller Regen"
Die Lange Nacht über Friederike Mayröcker
Von Eva Schobel
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Kojak, Fernando, der Tod und die Motorräder"
Musikhören mit Philip Tagg
info

link

Samstag, 12. Dezember 2009
radiotipps für den 13.12./14.12. und den 15.12.
13.12.




bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Lernprozesse mit tödlichem Ausgang
Von Alexander Kluge
Ursendung
Musik: Michaela Melián
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature
"Amerikanische Vorhölle, unendlich"
Leben und Sterben des David Foster Wallace
Von Guido Graf und Wieland Freund
Aufnahme des WDR 2009
info

DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Mit fremder Zunge" Komponieren mit musikalischen Masken
Feature von Thomas Beimel

DRK 15.05 - 17.00Uhr Interpretationen
"Die Geburt des musikalischen Dramas" Wolfgang Amadeus Mozarts "Idomeneo"
Gast: Jürgen Kesting
Moderation: Michael Dasche
info

SWR2 18.20 - 19.10Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Volksgarten" Von Andreas Jungwirth
Regie: Barbara Liebster
(Produktion: DLR/ORF 2009)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Das Gesetz der Trägheit"
Hörspiel frei nach Motiven aus der flämischen Novelle "De trein der traagheid"
Von Johan Daisne
Aus dem Flämischen und Hörspielbearbeitung von Lou Brouwers
Regie: Harald Krewer
Musik: Christian Mevs, Oliver Häuss
Deutschlandradio Kultur 2007
anschließend: Lesung Herta Müller im Literaturhaus Stuttgart 2009
info

SWR2 19.09 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Pure Desmond" Projekte des Altsaxofonisten Paul Desmond als Bandleader
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Yes, I'm a witch! Ja, ich bin eine Hexe!
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Schöne Bescherung" Vom Schenken und Beschenktwerden
Von Wolf Eismann
NDR
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wo ist vorne? Wie die Hipster die Welt eroberten
Von Caroline von Lowtzow

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
"Phasing, Teil 2" mit Jon Savage
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Nicolaus A. Huber - Zum 70. Geburtstag
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Glockenspiel & Plattenknistern" Sinnliche Bass-Bescherungen von The XX bis zu den Embassadors
Mit Ralf Summer




14.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Mitternachts-Exkursionen" Von Erykah Badu bis Moritz von Oswald
Mit Michael Miesbach

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Ariel 15 - oder die Grundlagen der Verlorenheit"
Hörspiel von Helene Hegemann
Regie: Elisabeth Putz
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Jacob Anderskov Accident (Teil 2)
Aufnahme vom 2.10.09 aus der Musikhochschule Köln
Vorgestellt von Odilo Clausnitzer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Vitaminspritzen" Obst und Gemüse im Jazz
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Basheskia" Auf der Suche nach Sarajewos verlorener Zeit
Von Renate Eichmeier
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" Lernprozesse mit tödlichem Ausgang
Von Alexander Kluge
Musik: Michaela Melián
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Maria Schneider & NDR Bigband
Aufnahme vom 4.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
Vorgestellt von Sarah Seidel
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"King Louis II" Der populäre Trompeter Jonah Jones
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Einsamkeit" Erkundungen eines vielschichtigen Gefühlszustandes
Von Friedrich Pohlmann
info

DLF 22.05 - 23.00Uhr Rock et cetera
Aus dem Zentrum der Welt - hawaiianische Musik zwischen Tradition und Moderne
Von Marlene Küster

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Paradies auf Zeit" Porträt des Berliner Künstlerprogramms des DAAD
Von Lydia Rilling
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Minutentexte" Von Volker Pantenburg und Michael Baute
Regie: Oliver Sturm
Produktion: HR/DLF 2008/
„The Night of The Hunter“ – „Die Nacht des Jägers“ ist ein legendärer Film Noir aus den 50er-Jahren. Robert Mitchum spielt darin die Hauptrolle des falschen Predigers Harry Powell – eine Rolle, die Abgründe aufreißt und über die Mitchum später nie wieder sprechen wollte. Der Film wurde kommerziell ein Flop, aber unter Cineasten zum Kult. Zwei von ihnen, Volker Pantenburg und Michael Baute, verteilten die 93 Minuten des Films an ebenso viele Autoren - an Filmemacher, Schauspieler, Kritiker, Schriftsteller - mit der Bitte, diese eine Minute nachzuerzählen, sie zu analysieren oder zu interpretieren. Unter ihnen Harun Farocki, Hanns Zischler und Julia Hummer. Aus den Erzählungen und Analysen, aus der Tonspur des Films und seiner Musik entwickelt „Minutentexte“ ein Hörspiel, das einen ganz eigenständigen akustischen Reflexionsraum besitzt.
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Torschlusspanik, die erste" Das Beste vom Reste 2009
Mit Karl Bruckmaier




15.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Joe Maneri "Three Men Walking" (1995), "In FullCry" (1996), "Tales of Rohnlief" (1998)
Vorgestellt von Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009
Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 6.11.09
Tim Garland's Lighthouse Trio:
Tim Garland, sax/bass-cl
Gwilym Simcock, piano
Asaf Sirkis, drums
Moderation: Ute Kannenberg

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Mein dicker Mantel" Von Albert Wendt
Komposition: Reiner Bredemeyer
Regie: Peter Groeger
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Banlieues Bleues" (2) Höhepunkte von dem Pariser Festival
u.a. mit Terence Blanchard, Marc Ducret, Donald Harrison und Myra Melford
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Last Minute: WDR Big Band Köln feat. Dennis Mackrel, Leitung: Jerry van Rooyen
Mit Bernd Hoffmann
Aufnahme aus der Musikhochschule Köln
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Ahoar" Weltmusik von Euphrat, Tigris und Rhein
Von Wolfgang Hamm
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
Musikkulturen im Raumklang (1): L’Alba
Alte korsische Paghjellas und europäischer New Folk
info

link (0 Kommentare)   kommentieren

Dienstag, 8. Dezember 2009
radiotipps für den 9.12./10.12./11.12. und den 12.12.
9.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
Klimawandel "Paradise Lost"
Sieben Pläne gegen den Klimagau
Von Lorenz Schröter
Regie: Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.Fm 18.00 - 19.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Frieden schaffen ohne Waffen: Über den Zivilen Friedensdienst
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Wegbassen!" Die Hedonistische Internationale zwischen Soundsystem und Widerstand
Von Peter Kessen
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
38 Special - Live At Sturgis (1999)
Moderation: Christian Graf
info

bayern2 21.30 - 22.30Uhr Dossier Politik
Hausgemacht - Wie Politik den Hunger verschuldet
Studiogast: Wilfried Bommert, Journalist und Buchautor
Moderation: Ingo Lierheimer
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"pips&paps surround" Von Sylvia Rauer
Zum Entstehungsprozess des Hörspiels "Vater Mutter Zuckerstreuer" von Patricia Görg
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Diese Woche in das Ende vom Lied: Compost Records bildet den Schwerpunkt und kreist zusammen mit dem Moderator um das Dreigestirn Prommer/Appel/Kruder.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Blues & Beyond" Der amerikanische Arrangeur und Komponist Oliver Nelson
Mit Odilo Clausnitzer
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Nexus [10]: eRikm & Christian Fennesz
eRikm & Christian Fennesz: complementary contrasts
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Sensational Songsters" Überraschungen im amerikanischen Liedgut
mit Thomas Meinecke




10.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Den letzten beißen die Hunde - Politische Auswirkungen der Finanzkrise in Südosteuropa, die hier verspätet wirkt
von Claus Heinrich
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Mit Dagmar Munck
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Der Kölner Saxofonist und WDR Jazzpreis-Träger Steffen Schorn
Mit Thomas Loewner
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
mit Volker Rebell
„Big Blue Ball“ – 20 Jahre Realworld – Teil 2"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Zwischen Piano und Forte" Im Porträt John Wolf Brennan
Von Harry Lachner
info




11.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume
"Ekstatische Konfessionen" Komposition und Realisation: Marc und Nicolas T. Weiser
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Aufnahmen mit dem Craig Taborn Trio und Ketil Bjørnstad
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
Pu'uhonua O Waimanalo Oder: Kann ein Dorf Geschichte machen?
Von Marlene Küster
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Der Künstler als junger Hund" Peter Weibel Tribute Album (2)
Herausgegeben von Herbert Kapfer/Margit Rosen
Ursendung

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
European Jazz Competition (Teil 1)
"Albatrosh"
Andre Roligheten, Saxofon
Eyolf Dale, Klavier
Aufnahme vom 11.7.09 beim North Sea Jazz Festival, Rotterdam
Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Preview Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Interzone" Der rumänische Jazzpianist Mircea Tiberian
Ein Porträt von Nina Polaschegg
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Wer's glaubt, wird selig"
Von Chris Ohnemus
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Janet" Von Dirk Spelsberg
Regie: Ulrich Lampen
SWR 2009 - Ursendung
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Abraum" Von Asmus Tietchens
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback Tom Waits"
Mit Michael Bartle




12.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Rock & Brass - die etwas härtere Seite der Band Chicago
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
mit Birgit Kahle
"ALLEGRO"
Buch und Liedtexte: Oscar Hammerstein II
Orchestrierungen: Robert Russell Bennett
Musikalische Leitung: Bruce Pomahac
Dirigat: Larry Blank
Die Interpreten:
Laura Benanti, Norbert Leo Butz, Liz Callaway, Nathan Gunn, Judy Kuhn, Audra McDonald, Marni Nixon, Patrick Wilson u. a.

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Hartgesotten"
Von zähen Zeitgenossen, mannhaft Ertragenden und unbeirrbar Standhaften
Künstlern und Komponisten wird gerne nachgesagt, sie seien Mimöschen,
Jammerlappen, zur Hysterie neigende Egozentriker. Doch wenn es darauf
ankommt, hat so mancher Tonsetzer und Interpret sich als Hartgesottener
bewährt. Davon erzählen die WDR 3 Musikpassagen


WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Der Tag, an dem der Schornsteinfeger kommen sollte"
Von Gabriele Wohmann
info

SWR2 17.05 - 18.00Uhr SWR2 Zeitgenossen
Andreas Dresen, Regisseur, im Gespräch mit Anja Höfer
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
Klimawandel "Tausis Traum" Leben auf einem Südsee-Atoll in Zeiten des Klimawandels
Von Ursula Voss
Regie: Beate Ziegs
Deutschlandradio Kultur/RB 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

SWR2 20.03 - 22.00Uhr Rheinland-Pfalz SWR2 aus dem Land: Musik
Palatia Jazz 2009 "Pasodoble"
Grenzgänge zwischen Kammermusik und Jazz
Lars Danielsson (Kontrabass, Cello)
Lezszek Mozdzer (Klavier)
(Konzert vom 31. Mai im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
"The third man"
Musikalische Dialoge von Italien bis Lateinamerika
Enrico Rava (Trompete)
Stefano Bollani (Klavier)
(Konzert vom 30. Mai im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
"Muse"
Improvisationen von Pop bis Jazz
Yaron Herman Trio
Yaron Hermann (Klavier)
Gerald Cleaver (Schlagzeug)
Matt Brewer (Kontrabass)
(Konzert vom 31. Mai im Herrenhof, Neustadt-Mußbach)
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für Tom Waits
Ein Abend für Tom Waits zum 60. Geburtstag
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Gitarrenreise Madagaskar - Osnabrück und zurück"
Solorazaf, Peter Finger und Erick Manana
Aufnahme im Rahmen der Reihe "Weltmusik im Südpark" aus dem Alten Hauptbahnhof, Solingen
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Der Bürger als Edelmann" Nach Jean-Baptiste Molière
Mitwirkende: Eberhard Esche und Dieter Mann
Musik: Richard Strauss
Kammersymphonie Berlin
Leitung: Jürgen Bruns
Konzerthaus Berlin 1996
Eulenspiegel-Verlag 2009
Anschließend: Hörspielkalender
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
Jimi Tenor & Tony Allen, große Namen, die eine neue Kollaboration in der "Inspiration Information"-Reihe vorgenommen haben. Mulatu Astatke, der Großmeister des Ethio Jazz und Afrobeat, der den Soundtrack "Broken Flowers" so unglaublich bereichert hatte; Erkennungszeichen Vibraphon & Keyboard.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Inside The Score" Porträt des Komponisten und Arrangeurs Bob Brookmeyer
Mit Frank Sackenheim
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Love, Love Love" Liebeslieder Reloaded
DJ Cardiaque & The Heartbreak Honeys
info

link

Freitag, 4. Dezember 2009
radiotipps für den 4.12./5.12./6.12./7.12. und den 8.12.
4.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume
"Speculum Speculi" Komposition und Realisation: Jacob Kirkegaard
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
Ende des Übergangs? - Chile - 20 Jahre nach Pinochet
Von Patricio Luna und Thomas Nachtigall
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Peitsche statt Knast" Kommunitäre Justiz in Bolivien
Von Gaby Weber
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Der Künstler als junger Hund" Peter Weibel Tribute Album (1)
Herausgegeben von Herbert Kapfer/Margit Rosen
Ursendung
Produktion: BR/intermedium rec. 2009
Moderation: Christina Hänsel

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Engel von Bremen" Von Carl Ceiss
Mit: Ulrike Krumbiegel
Regie: Ulrich Lampen
Produktion Radio Bremen/SR 2009
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Bonte" Von Dirk Spelsberg
Komposition: Hans Platzgumer
Regie: Ulrich Lampen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Tierra del fuego" Oder: Das Ende einer Welt
Von Andreas Bodenhöfer
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info




5.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Hört die Stimmen! Neuer Folk und Anti-Folk
Mit Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Größenwahn und Bruderzwist - das war Oasis
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 - 05.00Uhr Klassiker der Filmmusik
mit Birgit Kahle
Franz Waxman: MEINE COUSINE RACHEL
Orchestrierungen: Edward B. Powell

Franz Waxman: RÜCKKEHR NACH PEYTON PLACE
Orchestrierungen: Leonid Raab
Musik komponiert u. dirigiert von Franz Waxman

Ausschnitt aus der Filmmusik TARAS BULBA
komponiert von Franz Waxman
Dirigent: Elmer Bernstein
Rundfunk Sinfonie Orchester Berlin u. Chor

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Homo Climaticus" Oder wie der Mensch den Ast absägt, auf dem er sitzt
Von Dagmar Röhrlich
Aufnahme des WDR 2008
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Gott ist tot" Von Ronald F. Currie
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Leben und Schicksal (Teil 1)
Nach dem gleichnamigen Roman von Wassili Grossman
Aus dem Russischen übersetzt von Madeleine von Ballestrem
Bearbeitung: Helmut Peschina
Komposition: Reinhard Lippert
Regie: Norbert Schaeffer
NDR 2009
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Quo vadis Jazz?" Das alternde Jazzpublikum, die Clubs und das Feuilleton
Mit Michael Rüsenberg
info

Byte.Fm 23.00 - 00.00Uhr Electric Nightflight
Dennis Reich
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Juke-Bach" Schmieder´s Nightmare
Von Will Tempered und Art O. Fugue
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Patrick Wolf Live" Ein Mitschnitt aus dem Münchner Ampere
Mit Noe Noack




6.12.




bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" - Lebensläufe
Von Alexander Kluge
Ursendung
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

SWR2 18.20 - 19.35Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Begegnung am Nachmittag" Nach einem Text von Henning Mankell
Aus dem Schwedischen von Rainer Clute
Brandenburgisches Kammerorchester
Regie: Rainer Clute
(Produktion: DLR/RB/SR 2008)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Thomas Liehngarts "Hinterlassenschaft"
Von Hans-Christof Wächter
RIAS Berlin 1988
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Im Herbst 1989 erscheint in Frankfurt zum ersten Mal ein Fanzine mit Charts von nachnamenlosen DJ's, einer davon heißt Sven, ein anderer Dag. Es geht um Tanzmusik, es geht im Clubs. Der Name des kleinen Magazins: Groove.
20 Jahre später sitzt eine feste Redaktion in Berlin und Groove hat sich als zweimonatiges Magazin für Popkultur etabliert. Schwerpunkt ist zwar immer noch die elektronische Musik, aber das Themenspektrum ist breit gefächert. Verantwortlich dafür ist seit zehn Jahren Chefredakteur Heiko Hoffmann. Der ist heute zu Besuch bei Was ist Musik und hat die entscheidenden und wegweisenden Platten aus 20 Jahren Groove dabei. Manche haben sich besser gehalten als andere…

info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Kat Frankie & Band (AUS/D) / Depedro (ESP)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Amerikas heiserer Troubadour"
Auf dem Weg zu Tom Waits' Sechzigstem
Von Jochen Marmit
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr Orfeo - Das WDR 3 Opernstudio
"Oper vor und nach der Wende" Die Musiktheaterlandschaft in der DDR
Im Gespräch: der Regisseur Harry Kupfer

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Steve Dawson
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
In der Mainstreaming-Falle. Der deutsche Film kann gar nicht besser sein.
Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Phasing, Teil 1 mit Jon Savage
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassage
"Musiknomaden" 40 Jahre Embryo
Von Christoph Wagner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Songbook" Nachschrift
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Ausführliche Musik: Bands und Produzenten, die sich Zeit nehmen
Mit Michael Miesbach




7.12.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Knecht Rupprechts Rocksack" Erziehung und musikalische Geschenke
Mit Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Hund Hund" Hörspiel von Sabine Wen-Ching Wang
Regie: Simona Ryser
Musik: Jörg Köppl
Schweizer Radio DRS 2006
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Supersilent, Julie Tippetts, Hakon Kornstad u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Überall präsent - die Substanz des Blues"
Country Blues und Spiritual, Boogie Woogie und Rhythm & Blues
Gospel, Soul und Hard Bop
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Out Of The Past" Eine kleine Geschichte großer Balladen des Jazz
Von Julia Neupert
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"me, myself & I" Der Musiker Henrik von Holtum ist "eigentlich schon viel zu viele"
Von Sascha Verlan
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" - Lebensläufe
Von Alexander Kluge
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Jürgen Friedrich Trio (Teil 1)
Aufnahme vom 10.11.09 aus der "Unterfahrt", München
Am Mikrofon: Harald Rehmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Red Hot Mamas" Big City Blues mit Sophie Tucker und Mae West
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Zwischen Selbstvermarktung und Exitus - das Internet und die Musik
Von Thomas Elbern

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Bahia Beats
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Der Assistent" Von Paul Plamper und Nils Kacirek
Musik: Nils Kacirek
Realisation: Paul Plamper
Aufnahme WDR/DLF/HR
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Comeback der 70er" Deutscher Agit-Pop und Jazzrock sind zurück
Mit Karl Bruckmaier




8.12.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
JazzFest Berlin 2009 Quasimodo Berlin
Aufzeichnung vom 5.11.09
Vijay Iyer Trio:
Vijay Iyer, piano
Stephan Crump, bass
Justin Brown, drums
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Party ohne Beleuchtung" Von Luo Lingyuan
Hörspielfassung von Katrin Zipse
Regie: Alexander Schuhmacher
info

DLF 20.10 - 22.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Der Assistent" Von Paul Plamper und Nils Kacirek
Mitwirkende: N.N.
Realisation: Paul Plamper
Musik: Nils Kacirek
WDR/HR/Deutschlandfunk 2009
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Banlieues Bleues" (1) Höhepunkte von dem Pariser Festival u.a. mit Terence Blanchard, Marc Ducret,
Donald Harrison und Myra Melford
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"New Directions in Music" The Sauter-Finegan Orchestra
Mit Thomas Mau
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Deutliche Botschaften"
Die afrikanischen Sänger Femi Kuti, Rachid Taha, Tiken Jah Fakoly, K'Naan
Von Marlene Küster
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Delle Vite Strappate" Italienische Emigranten und der Tango
Von Wolfgang Hamm
info

link

Montag, 30. November 2009
radiotipps für den 1.12./2.12. und den 3.12.
1.12.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Wolfgang Dauner "The Oimels" (1969), "Music Zounds" (1970) und "Knirsch" (1972)
Von Michael Kuhlmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Der Mitmachvertrag - was sich in Europa ändert
von Josef Karcher
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Cute Knut" Hörspiel von Stefan Weigl
Regie: Ulrich Lampen
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
Hörspiel des Monats Prix Italia 2009
"My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman
Bearbeitung: Gaby Hartel
Mitwirkende: Raymond Federman und Martin Engler
Komposition: Art - De Fakt
Deutschlandradio Kultur 2008
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Die Überwachungskamera - Eine kleine Kritik
Von Thomas Kernert
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
mit Götz Adler
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv: John Coltrane 1961 und 1963 bei "Treffpunkt Jazz" in Stuttgart
Am Mikrofon: Harry Lachner
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"A Tribute to Thad Jones"
WDR Big Band Köln feat. Mel Lewis, dr
Mit Bernd Hoffmann
Leitung: Jerry van Rooyen
Aufnahme vom 22. November 1989 aus dem Haus der heiteren Muse, Leipzig
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!?
mit Marcus Maack
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Capricorne" KlangSkulptur nach Max Ernst von Nadja Schöning
Mit: Jürgen Becker und Kristi Becker
Klangkomposition und Realisation: Nadja Schöning
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Klangtausch in der Salzwüste"
Musik aus dem indischen Bundesstaat Gujerat
Von Clair Lüdenbach
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Vom Balkan bis nach Afrika" Pop aus aller Welt
Mit Noe Noack




2.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Protokoll eines Totschlages"
Wie Bertrand Cantat seine große Liebe Marie Trintignant tötete und einschlief
Von Christian Lerch
ORF 2009
info

Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
40. Deutsches Jazzfestival Frankfurt hr-Sendesaal Frankfurt
Aufzeichnung vom 31.10.09
"Woodstock Vibes"
Aldo Romanos Flower Power Trio:
Aldo Romano, Schlagzeug
Baptiste Trotignon, Piano
Thomas Bramerie, Bass
"World Saxophone Quartet Experience - The Music of Jimi Hendrix"
Oliver Lake, Altsaxofon
Toni Kofi, Altsaxofon
Hamjet Bluiett, Baritonsaxofon
Matthew Garrison, E-Bass
Lee Pearson, Schlagzeug
Moderation: Lothar Jänichen
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Sylvie" Nach Gérard de Nerval
Bearbeitung: Jean Forest
Aus dem Französischen von Walter Andreas Schwarz
Regie: Ludwig Cremer
HR 1955
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Prismatica" Der amerikanische Keyboarder Craig Taborn
Mit Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Neue Kinomusik:
Ensemble musikFabrik
Hsin-Huei Huang (Klavier)
Olga Neuwirth:
"The Calligrapher"
Martin Matalon:
"Las siete vidas de un gato",
Musik für Luis Buñuels Film
"Un Chien Andalou" (1928)
für 8 Instrumentalisten und Live-Elektronik
Bernhard Gander:
"Peter Parker" für Klavier
Nicolaus A. Huber:
"Seifenoper OmU"
für Flöte, Oboe, Klarinette, Klavier,
Schlagzeug, Viola, Violoncello und Kontrabass
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Songbook" Nachschrift
Kunst dekonstruiert und wieder zusammengefügt, anschließend neu mit Musik überschrieben werden. Die im Studio entstandene Nachschrift rekurriert auf Songbook, lässt Material daraus weiter klingen – in Erinnerung an die 2007 verstorbene Sängerin Jenny Renate Wicke.
info




3.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Wolfgang Fuchs/Peter van Bergen/Hans Koch
"Turn around (Version one, Version two)" (1995)
Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxofon
Peter van Bergen, Klarinetten/Saxofon
Hans Koch, Klarinetten/Saxofon
Wolfgang Fuchs
"Lingua (Nr. 3, 4, 6)" (2000)
Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxophon
Thomas Lehn, Synthesizer
Fabrizio Spera, Schlagzeug/Electronics
King Übü Örchestrü
"Trigger Zone (Area 1, Area 2)" (1998)
Wolfgang Fuchs, Klarinetten/Saxofon
Peter van Bergen, Saxofon
Axel Dörner, Trompete
Radu Malfatti, Posaune
Melvyn Poore, Tuba
Philipp Wachsmann, Violine/Electronics
Fernando Grillo, Kontrabass
Jean-Marc Montera, Gitarre
Paul Lytton, Schlagzeug/Live-Electronics

DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Udo Vieth

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"WDR3 jazz.cologne 2009" Claudio Puntin & Steffen Schorn
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Michael Thiem

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega
mit Falko Luniak
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW - Cologne Jazz Nacht
Kurzporträt: Sanne van Hek, Improviser in Residence
Mit Cecilia Aguirre
Kurzporträt: Sanne van Hek, Improviser in Residence (Moers 2010)
Von Anja Buchmann
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Tierra del fuego" Oder: Das Ende einer Welt
Von Andreas Bodenhöfer
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info

link

Donnerstag, 26. November 2009
radiotipps für den 27.11./28.11./29.11. und den 30.11.
27.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume
"rochenununterbrochen"
Komposition und Realisation: Antje Vowinckel
WDR Studio Akustische Kunst 2007
info

DRK 19.07 - 20.00Uhr Wortwechsel
Kostenlos versus Copyright
Welche Regeln braucht der Marktplatz Internet?

SWR2/BR2/Nordwestradio 20.03 - 01.00Uhr ARD - Radionacht für Kinder
"Verdacht nach 8"
Die Kinderradio-Redaktionen der ARD laden ein zu einer spannenden Nacht vor den Radios
Geschichten, Hörspiele, Reportagen und Aktionen zum Mitmachen rund um das Thema Krimi
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Das Radio hinter den Bergen"
Eine reale Seifenoper aus Portugal
Von Nina Gruntkowski
Deutschlandfunk 2009
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Weltumspannende Tanzmusik" - die englische Band Transglobal Underground
Aufnahme vom 3.7.09 beim TFF Rudolstadt
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Randgruppen-Blues" Der Schweizer Bassist Daniel Schläppi
Von Karsten Mützelfeldt
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Morbus sacer" Von Ulrich Bassenge
Komposition und Realisation: der Autor
info




28.11.




DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Search"
Eine Lange Nacht über die Suche des Menschen nach sich selbst
Von Andreas Weiser
info

bayern2 01.00 - 02.00Uhr Nachtsession
"Melting Pot NYC" Von Tim Buckley bis Yeasayer
Mit Matthias Röckl

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"The Cosmos Rocks" - der englische Sänger Paul Rodgers
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Stephen Sondheim "Road Show", angeregt durch Alva Johnstons Erzählung
"The Legendary Mizners"
Liedtexte: Stephen Sondheim
Buch: John Weidman
Orchestrierungen: Jonathan Tunick
Musikalische Leitung: Mary-Mitchell Campbell
Regie: John Doyle
Mit Michael Cerveris, Alma Cuervo, Claybourne Elder, Alexander Gemignani, William Parry u.a.
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature
"Komm, süßer Tod" Vom Dilemma der Moderne
Von Sibylle Tamin
Aufnahme des BR 2009
info

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Illusionen"
Von der Musik hinter den Ohren
Die WDR 3 Musikpassagen fragen nach Klangillusionen, suchen nach Schein und Wirklichkeit, nach Hörgewohnheiten und Hirnaktivität, hinterfragen das, was wir hören und das, was uns vielleicht entgeht. Mit dabei sind u.a. Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Maurice Ravel, Steve Reich und György Ligeti, Philip Glass, Julien Jacob, Jasper van t´ Hof ´s Pili-Pili, das Duo Kwadrofonik, und Musiker aus Afrika und Indonesien.
info

WDr3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Holunderblüte" Von Jan Philip Reemtsma
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Kein Plan, nirgends" Wie die letzte DDR-Jugend erwachsen wurde
Von Lotta Wieden
Regie: Günter Maurer
Mit Nicole Boguth
SWR 2007
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Aus dem Literarischen Colloquium Berlin
Lesung: Hertha Müller
Gesprächspartner: Klaus Hensel, Michael Naumann (Herausgeber DIE ZEIT)
Moderation: Denis Scheck
info

bayern2 21.00 - 22.00Uhr radioTexte
"Gestohlene Pferde und bleierne Nächte"
Zum 50. Todestag des Schriftstellers Hans Henny Jahnn
Lesungen mit Wolfgang Büttner, Hans Henny Jahnn und anderen

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

bayern2 22.05 - 00.00Uhr Zündfunk extra
Live vom on3-Festival im Münchner Funkhaus
Der Zündfunk präsentiert Highlights des Festivals, stellt internationale und einheimische Projekte,
Musiker und Bands vor Mit Ebony Bones, Speech Debelle, Chris Garneau, My Little Pony und anderen

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz
mit Sebastian Hampf
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Heimweh nach dem Klang des Krieges"
Experimentalmusik im Libanon
Von Arian Fariborz
info




29.11.




bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" - Massensterben in Venedig
Von Alexander Kluge
Ursendung
Musik: Bananafishbones und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel,
Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen, Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Musik für Thron, Theater und Taverne" Lebensstationen des Henry Purcell
Von Thomas Daun
Aufnahme des WDR 2009
info

SWR2 18.20 - 19.20Uhr Hörspieldebüt SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Drehpunkt" Von Nadja Küchenmeister
Musik: Paul Friedrich Frick, Jan Bauer und Daniel Bradt
Regie: Stefanie Lazai
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Der neue Gott, der mit Millionen Zungen redet"
Von Hans Henny Jahnn
Bearbeitung und Regie: Ronald Steckel
SWF 1995
Anschließend:"Anmerkungen zu H.H. Jahnn"
Von Carsten Hueck
Deutschlandradio Kultur 2009
"Ewige Ruh. Die Beerdigung von Hans Henny Jahnn" Von Thomas Freeman
Gelesen von Martin Schwab
info

SWR2 19.22 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Blue Crescent" Klarinettisten aus New Orleans
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Fire Engines, Win, Nectarine No.9, Sexual Objects - das sind die Bandstationen im Leben von Davy Henderson.
Dafür küssen ihm die Freunde des Sound Of Young Scotland auf ewig die Füße. Der große Rest fragt:
Fire Engines? Win? Nectarine No.9? Sexual Objects? Antworten und Füßeküssen mit den Sexual Objects bei Was ist Musik.


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Breminale (II): Big Blind (NL) / T-99 (NL)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Vermessene Welten" Von den planvollen Pfaden der Kartografie
Von Jürgen M. Thie
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio
"Warten auf Godot" Von Samuel Beckett
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Mike Sanchez
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Der digitale Graben: Wie das Internet die Generationen spaltet.
Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 17.11.2009.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Gehen oder bleiben"
Von Gesine Heinrich
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Backwards mit Jon Savage
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Klaus Huber - Zum 85. Geburtstag
Mit Martina Seeber
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Hommagen und Fortschreibungen
Junge Musiker und alte Formate
Mit Michael Miesbach




30.11.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Nullen und Einsen" Die One-Hit-Indie-Wonders der Nullerjahre
Mit Ralf Summer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Wer braucht schon Geld?"
Alternative Wirtschaft im Selbstversuch
Von Edina Picco
Regie: Giuseppe Maio
Mit Robert Frank, Barbara Philip, Jürgen Thormann und der Autorin
Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Jazz Big Band Graz "Electric Poetry & Lo-Fi Cookies" (Teil 2)
Aufnahme vom 3.7.09,JazzBaltica Salzau
Vorgestellt von Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Was die WOMEX bot"
Nachlese von der Weltmusikmesse in Kopenhagen
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Luftzüge"
Warum in der improvisierten Musik die Zirkularatmung so beliebt ist
Von Julia Neupert
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Piaf mon amour" Die Erinnerungen des Jean Cocteau
Von Wolf Eismann
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Jacob Anderskov Accident (Teil 1)
Aufnahme vom 2.10.09 aus der Musikhochschule Köln
Vorgestellt von Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Clap Hands, Here Comes Red!" Der Vibrafonist Red Norvo
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Mit 71 Jahren die erste eigene Platte - der Bassist Klaus Voormann
Von Knut Benzner

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"The next Joseph Dunninger" Von Mareike Maage
Regie: Detlef W. Meissner
info

link

Dienstag, 17. November 2009
radiotipps für den 18.11./19.11./20.11. und den 21.11.
18.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Passwort vergessen?" Eine Code-Sache
Von Martin Stümper und Matthias Hof
SWR 2009
info

Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

SWR2 19.05 SWR2 Kontext
Bildung, das Milliardengeschäft - Über den Boom des privaten Unterrichts
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Kein Bier in Bagdad - Für private Sicherheitsfirmen im Irak
Von Michael Weisfeld
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Siouxsie & The Banshees: Nocturne (London, Royal Albert Hall, 1983)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Wie wir zu erreichen sind" Von Sebastian Goy
Regie: Annette Berger
HR 2007
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Lee 'Scratch' Perry
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Jazz-Geschichten aus Europa - Jazz im hohen Norden - Teil 2: Schweden
Mit Ekkehard Jost
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
Bonga Boys - Global Village Stories
Von Martina Schulte
(Produktion: WDR/SR/SWR/RBB/DLF 2009)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Udo Vieth

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Donaueschinger Musiktage 2009
Die Klanginstallationen
Franck Bedrossian:"Swing" für 11 Instrumente (UA)
Ictus Ensemble, Brüssel
IRCAM, Paris
In Kooperation mit dem IRCAM-Centre Pompidou
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:Studio Elektronische Musik
"programmierte Heiligkeit"
Ein Hauch von Unendlichkeit
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Monsters of Funk"
Nachwuchs aus Europa und den USA
Mit Thomas Meinecke




19.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"fünf plus eins" Kleiner Wasserspeicher, Berlin
Aufzeichnung vom 19.9.09

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ute Hoffarth
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW - Der Düsseldorfer Schlagzeuger Peter Weiss
Mit Thomas Loewner
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (1)
Mit Tristan Honsinger's "Seven Seas Orchestra", Joe McPhee's "Brass Ass" und dem Duo Butcher/Hemingway
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:WortLaut
"Vom langsamen Fallen der Wassertropfen"
Ein Porträt des jungen österreichischen Schriftstellers Reinhard Kaiser-Mühlecker
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian




20.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume
"Stimmräume" 40 Jahre: "I am sitting in a room"
Mit Werken von Alvin Lucier, Nicolas Collins, Jacob Kirkegaard, Christoph Korn u.a.
Zusammenstellung: Marcus Gammel
Verschiedene/Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
"Nitzsche räumt auf"
Ein Populist auf der Jagd nach Wölfen, Islamisten und Multikulti-Schwuchteln
Von Wolfram Nagel
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"c.e. oder conclamatum est" Von Josef Anton Riedl
Ursendung
für Sprecher und vier Klaviere auf einen Text von Hans Henny Jahnn
nach einer Idee von Herbert Kapfer
musica viva/BR Hörspiel und Medienkunst 2009
Klavier: Jan-Philip Schulze, Ruschana Mubarakschojewa und andere
Sprecher: Michael Lentz
Kairos Quartett
Leitung: Rüdiger Bohn
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Canned Heat - Zum ersten Todestag von Robert Lucas
Aufnahme vom 4.11.2007 in der Harmonie, Bonn
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Zeit und Kartoffeln" Von Günter Eich
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2006)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Der Waldspaziergang"
Von Karl-Heinz Bölling
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Klanglandschaften und Wassermelodien"
Der norwegische Pianist Ketil Björnstad
Vorgestellt von Burkhard Reinartz
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Eine Vaterfigur des Free-Jazz-Ost" Der Saxofonist Ernst-Ludwig Petrowsky im Porträt
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:Studio Akustische Kunst
Tom Johnson 70: "Cling Clang"
Von Tom Johnson
Realisation: Kaye Mortley
Aufnahme ABC Sydney/WDR 1994
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback"
Mit Ralf Summer




21.11.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Judith Schnaubelt


DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Das blaue Wunder bei Fünfzig Minus"
Die Lange Nacht über die Erdgastrasse
Von Eleftheriya Yuanidis
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Beatles remastered - eine Auswahl aus 525 Minuten Fab Four
Am Mikrofon: Günther Janssen

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"In hora mortis" Der Tod als Erkenntnis
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Unter dem Milchwald" Von Dylan Thomas
Aus dem Englischen übersetzt von Erich Fried
Musik: Siegfried Franz
Regie: Fritz Schröder-Jahn
NDR 1954
info

bayern2 21.30 - 02.00Uhr radioJazznacht extra
10. European Jazztival auf Schloss Elmau
Viereinhalb Stunden Live-Jazz, Interviews und Hintergründe vom Festival
Mit dem Wolfgang-Muthspiel-Trio, Georg Gräwe, Ernst Reijseger und Gerry Hemingway sowie Brein’s Café und anderen
Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Das blaue Wunder bei Fünfzig Minus"
Eine Lange Nacht über die Erdgastrasse
Von Eleftheriya Yuanidis
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"A night at the movies"
The Allophons live im Kölner "Gloria"
Aufnahme von der SoundTrack_Cologne 6.0
info

link

Samstag, 14. November 2009
radiotipps für den 15.11./16.11. und den 17.11.
15.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Lady Oracle"
Die kanadische Bestsellerautorin Margaret Atwood
Ein Porträt zum 75. Geburtstag Von Heike Schneider

DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge
Jazz und Jazzverwandtes, Soul, elektronische Musik, Weltmusik und vieles mehr.
Vorgestellt werden u.a. die neuen Alben von Norah Jones, Shirley Bassey und dem "Felice Sound Orchestra" aus Hamburg. Zudem wird der afroamerikanische Schlagzeuger Idris Muhammad gewürdigt, der gerade seinen 70. Geburtstag feiern konnte.

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Amazonasklänge und Bachmusik"
Der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos
Von Anja Renczikowski
Aufnahme des WDR 2009
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Unheimlichkeit der Zeit/Verschrottung durch Arbeit
Von Alexander Kluge
Ursendung
Musik: Elliott Sharp und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr und Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Räuber"
Nach dem Drama von Friedrich Schiller
Komposition: Henrik Albrecht
Hörspielbearbeitung und
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2006)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Hammerstein oder Der Eigensinn" (3/3)
Von Hans Magnus Enzensberger
Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Michael Riessler
RB/SWR 2008
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Julien Brunetaud Trio (F)
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Was ist Zahlenmystikermusik?
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Sprechen wir übers Wetter!"
Von Meteorologie und anderen Bedrohungen
Von Hannelore Hippe
NDR
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"The Kings and Queens of Comedy"
Die Amerikanisierung des Gegenwarts-Humors
Eine Sendung von Roderich Fabian

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Martin Tingvall
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
mit Jon Savage
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"der mitspielende Computer" soundsamplings und cocoonings
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Natur & Technik" Local Pop & Global Beats
Mit Ralf Summer




16.11.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Genremix" Krautrock, Soul, Funk und Electro-Pop
Mit Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Knallfunken - Krieg im Hörspiel"
"Sie hörten Nachrichten"
Hörspiel von Eran Schaerf
BR 2005
"Schlachtsinfonie"
Hörspiel von Dieter Kühn
Regie: Hans Gerd Krogmann
WDR 1970
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Eberhard Weber & Rainer Brüninghaus
Am Mikrofon:Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Konzerte vom 30. EBU Festival der zeitgenössischen Volksmusik"
ex-semble & Furiosef, Deutschland
Hot Griselda, Belgien
Trigon, Russland
BraAgas, Tschechien,
Johan Hedin & Esbjörn Hazelius, Schweden
Kwadrofonik, Polen
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Explodierende Kreativität" Der Jazz im Schlüsseljahr 1959
Von Günther Huesmann
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Kein Brot für die Welt? - Warum immer mehr Menschen hungern
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Expedition: Der Toyota-Schock
Von Judith Brandner
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"WDR 3 Campus Jazz 2009"
Colonel Petrov´s Good Judgement und Ebene 0
Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahmen aus dem Kölner Loft
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle" Unheimlichkeit der Zeit/Verschrottung durch Arbeit
Von Alexander Kluge
Musik: Elliott Sharp und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr und Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik
mit Christian Grasse
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Jazz Big Band Graz (Teil 1) "Electric Poetry & Lo-Fi Cookies"
Aufnahme vom 3.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Roll´em, let´em jump!" Bennie Motens Kansas City Band
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Verwandte Geister - der Gitarrist Gary Lucas und die Sängerin Najma Akhtar
Von Karl Lippegaus

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Warum wir am Rotieren sind" Einblicke in die Zyklomoderne
Von Volker Demuth
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Was steckt noch im Klavier oder (wie) kann man heute noch für Klavier komponieren?
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Operation Baader Heino Komplex" Von Thilo und Simon Gosejohann
Regie: Leonard Koppelmann
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Lounge Konzert für und mit Fitzgerald Kusz"
Zum 65. Geburtstag des Autors und Musikers
Mit Karl Bruckmaier




17.11.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte
Walt Dickerson "To My Queen" (1962), "Dialogue" (1977) & "To My Son" (1978)
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
"Money makes the world go round"
Musik und Wort zum Tanz ums Goldene Kalb
"Autumn Collection - Neue Jazzproduktionen"
Moderation: Ute Kannenberg

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Die letzten beißen die Hunde!"
Die Finanzkrise trifft Südosteuropa erst jetzt !
von Andrea Beer
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Und dann haben sie aufgehört zu arbeiten" - Eine alternative Integrationsgeschichte
Von Peter Kessen
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"In Ewigkeit Ameisen"
Hörspiel von Wolfram Lotz
Regie: Tobias Krebs
info

DLF 20.10 -21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Erntelied"
Von Steffen Thiemann
Musik: Volker Schlott,Konrad Bauer und Uwe Kropinski
Regie: Gabriele Bigott
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs"
Von Werner Wunderlich
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"The Sounds of Addis Abeba"
Alte Klänge aus einer jungen Metropole
info
Von Bernhard Hanneken

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ulrike Zöller

link

Dienstag, 10. November 2009
radiotipps für den 11.11./12.11./13.11. und den 14.11.
11.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"La Sehnsucht" Franzosen in Berlin
Von Clarisse Cossais
Regie: Nikolai von Koslowski
SWR 2008
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Können Zahlen lügen? Was wir über die Konjunktur wissen.
von Andrea Beer
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Wo Gysi nie hinkam – Kreuztal
Von Thilo Schmidt und Rolf Niebel
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Pete York & Friends (Birmingham, 1988)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Sag doch auch mal was! Oder Das Luxurieren der Bastarde"
Live-Mitschnitte aus den Wohnzimmern der 60er-Jahre
Von Hermann Bohlen
Autorenproduktion/DeutschlandRadio Berlin 1998
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
"Dubstep Artists remixen"
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Dance Of Maya" Das erste Mahavishnu Orchestra 1971-1973
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
„Alle reden vom Wetter – Wir nicht“ Vom Protest zum Terror
Von Regina Leßner
(NDR/SWR 2008)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
point of view [6]: Bernd Leukert
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt




12.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"fünf plus eins" Kleiner Wasserspeicher, Berlin Aufzeichnung vom 18.9.09
Hannes Seidl: Komposition für 5 Kontrabassklarinetten - Uraufführung
Armand Angster, Kontrabassklarinette
Hans Koch, Kontrabassklarinette
Chris Heenan, Kontrabassklarinette
Theo Nabicht, Kontrabassklarinette
Manfred Spitaler, Kontrabassklarinette
Hannes Seidl, Elektronik

DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

Byte.FM 20..00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Dellbrücker Festivals - LeGran Band. Elke Reiff Quartett.
High Society Jazz 4-tett feat. Annette Banneville
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Am Mikrofon: Wolfgang Scherer
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW
Der Düsseldorfer Gitarrist Philipp van Endert
Musikschulen in NRW - Leverkusen
Mit Odilo Clausnitzer
Musikschulen in NRW - Leverkusen
Von Anja Buchmann
info

BYte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen
mit Volker Rebell
Musik aus La Réunion
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Les Femmes Savantes" Musikerinnenkollektive in Wien und Berlin
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Doch ich bin nur ein Vorübergehender"
Von Hans Magnus Enzensberger und Tomas Tranströmer
Aufnahme des WDR 2009
info




13.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Kunststücke
"Goya" Komposition und Realisation: Tetsuo Furudate
Übersetzung: Ken Hagiwara
Deutschlandradio Kultur 2008
info

SWR2 20.05 - 23.00Uhr Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller SWR2 Themenabend - LIVE
"Alles rennet, rettet, flüchtet" Ein Schiller-Balladen-Abend
Mit Corinna Harfouch, Angela Winkler, Uwe Friedrichsen, Wolfgang Höper, Harald Schmidt und weitere Mitglieder des Stuttgarter Ensembles
Zu Gast: Karl Otto Conrady und Jochen Hörisch
Moderation: Walter Filz
Musik: Fort 'n' Brass
Regie: Leonhard Koppelmann
(Direktübertragung aus dem Staatstheater Stuttgart)
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Ich höre nur auf den Ball" Die Europameisterschaft im Blindenfußball
Von Rainer Schildberger
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Heimsuchung (2)" Von Jenny Erpenbeck
Ursendung
Komposition: Ulrike Haage
Bearbeitung und Regie: Katja Langenbach
Produktion: BR 2009
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Stoyan Yankulov "Bulgarian-African Element"
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Primordial Soup" Carl Ludwig Hübschs Quartett im Jazzclub Karlsruhe
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"audible edibles" Von Matthias Kaul
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback Booker T." Der Baumeister des Memphis Soul wird 65
Mit Klaus Walter




14.11.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Wandel und Kontinuität" - Von Julie Driscoll zu Julie Tippetts
Am Mikrofon: Michael Frank

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart
Leslie Bricusse: Sherlock Holmes
- beruhend auf Figuren von Sir Arthur Conan Doyle
Buch und Liedtexte: Leslie Bricusse
Orchestrierungen: Gordon Langford, Ian MacPherson
Musikalische Leitung: Stuart Pedlar
Regie: Bob Tomson
Die Interpreten:
Robert Powell, Roy Barraclough, Peter Brollow, Louise English, Marilyn Cutts
und Sarah Hay
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Abwegig Aufgeschriebenes" Von Noten in der Fremde
Noten notiert man auf Notenpapier - das hört sich logisch an, ist aber
nicht immer so. Mancher Komponist setzt seine Töne auf seltsames
Blattwerk, und manche Melodie steht noch nicht einmal auf Papier.
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Es werde Licht!
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Unterwegs im Haus" Von Jürgen Becker
Mit Otto Sander
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Leonhard Koppelmann
Deutschlandfunk 2009/59'40
(Ursendung)
anschließend: Hörspielkalender
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Plugged In" Der Komponist und Pianist Rainer Tempel
Mit Lothar Jänichen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Appetite for Destruction" Der Sound der Gewalt
Von Raphael Smarzoch
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix: Jochen Distelmeyer
Mit Roderich Fabian

link

Samstag, 7. November 2009
radiotipps für den 8.11./9.11.und den 10.11.
8.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Das Summen der Einzelteile" Listen in der Literatur
Von Marcus Gammel und Charlotte Misselwitz

SWR2 14.05 - 15.00Uhr ARD Hörspieltage, Karlsruhe SWR2 Spielraum - LIVE
"In geheimer Mission durch die Wüste Gobi" Nach dem gleichnamigen Roman von Fritz Mühlenweg
Live-Hörspiel aus dem ZKM Karlsruhe
Komposition: Klaus Burger
Hörspielbearbeitung und Regie: Eberhard Klasse
(Produktion: SWR/BR/DLR Kultur/HR/NDR/WDR 2009)
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Unheimlichkeit der Zeit - Bilder aus meiner Heimatstadt
Von Alexander Kluge
Ursendung
Musik: Asio Kids
Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
20 Jahre Mauerfall - Von Mauerspechten, Sängern und Welt-Musikern ...
Songs von damals bis heute
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr ARD Hörspieltage, Karlsruhe SWR2 Hörspiel am Sonntag
Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2009
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Hammerstein oder Der Eigensinn" (2/3) Von Hans Magnus Enzensberger
Regie: Christiane Ohaus
Komposition: Michael Riessler
RB/SWR 2008
Anschließend: Gedichte von H.M. Enzensberger
info

Byte.FM 20.00 - 00.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
MALADIE D´AMOUR
Vom 11. bis 14.November findet in Köln der 12. Europäische AIDS-Kongress statt.
info

DRK 20.03 - 22.30Uhr Konzert
JazzFest Berlin 2009 - Live aus dem Haus der Berliner Festspiele
"Abschlusskonzert"
John Scofield & The Piety Street Band
Booker T.
sowie Ausschnitte aus den
Konzerten der vorausgegangenen Abende und Interviews mit Gästen
Moderation: Lothar Jänichen
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Hugh Masekela & Band (SA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Die Rückkehr des Ohrs - Über die neue Kultur des Zuhörens
Von Mechthild Klein
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Lila Downs
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Ich will Spaß - Humor in der deutschsprachigen Popmusik.
Eine Sendung von Ralf Summer und Markus Köbnik

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Wende 1989: Aufschwung Ost
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Kammer-Pop und Psycho-Soul" Highlights aus dem Musik-Herbst 2009
Mit Michael Miesbach




9.11.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Das Musikbusiness im Umbruch" Neues von der WOMEX
Mit Jay Rutledge

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
Knallfunken - Krieg im Hörspiel "Deutsche Krieger 1 und 2"
Kaiser Wilhelm Overdrive (Remix) & Adolf Hitler Enterprise
Zwei Hörstücke von Andreas Ammer
Regie: Andreas Ammer und FM Einheit
Komposition: FM Einheit
BR 1995
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Labfield, Slowcream, Hakon Kornstad u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Frauen im Jazz"
Eine kleine Sittengeschichte der Männerdomäne
Von Julia Neupert
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Tabuthema DDR - warum ostdeutsche Schüler wenig über den SED-Staat wissen
von Claus Heinrich
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Unheimlichkeit der Zeit - Bilder aus meiner Heimatstadt
Von Alexander Kluge
Musik: Asio Kids
Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Take It Away, Leon" Der Steel-Guitar-Player Leon McAuliffe
Mit Prof. Bop
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"20 Jahre Mauerfall": Die Hofsänger - Hits für Schweine, Sputniks, Mauerbau
Von Marcus Heumann
Regie: Hein Bruehl
Aufnahme des WDR 1994
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
Moods of Minas, pt.1: Clube Da Esquina
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Kollaborationen und Grenzverletzungen" Genre-Überschreitungen aus Europa
Mit Karl Bruckmaier




10.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Rückblick auf die Zukunft"
Der Mythos vom Kölner Studio für elektronische Musik
Von Florian Neuner

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
INNtoene Festival, Diersbach Aufzeichnung ORF vom 30./31.5.09
Lenny Popkin Trio/ Martin Reiter - The Flow"
30. Jazzfestival Saalfelden - Aufzeichnung ORF vom 29.8.09
"Steven Bernstein - Diaspora Suite"
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.20 - 20.00Uhr Mauerschau SWR2 Dschungel
"Mitternachtsshopping" Hörspiel von Nikola Richter
Regie: Judith Lorentz
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Ich bin nicht mal das Volk" Von Ricarda Bethke
Regie: Gabriele Bigott
RBB/Deutschlandfunk 2009/
(Ursendung)
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening (2)
U.a. mit dem Steve Reid Ensemble und "Steamboat Switzerland"
Am Mikrofon: Harry Lachner
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Schwerpunkt bildet die aufwendig und toll aufgemachte Platte vom Soundway Label "Ghana Spezial"
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"How to Beat the High Cost of Living" Ein Porträt des afroamerikanischen Flötisten Hubert Laws
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Meilensteine des Flamenco Nuevo"
Von Paul-Albert Wagemann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Murgas" Musikalische Satire am Río de la Plata
Von Darío Erlichman
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Judith Schnaubelt

link