radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 29. September 2009
radiotipps für den 30.09./1.10./2.10. und den 3.10.
30.9.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Pop und Persona: "Gayngstas" Von Nils Binnberg Regie: Thomas Wolfertz WDR 2008 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Abschied aus Berlin - Was machen die Ex-Bundestagsabgeordneten? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Der Frühling braucht Zeit" Die kurze Phase einer liberalen Jugend- und Kulturpolitik in der DDR Von Ed Stuhler info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Los Lobos: Live At The Filmore(2004) Moderation: Christian Graf info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Yello Kitty Computerliebe und Elektronenrausch mit Martin Spiller info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel rádio d-cz: "Retrotopia" Von Steffen Irlinger Komposition: Birger Clausen WDR/Deutschlandradio Kultur/ CeskY rozhlas 2009 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa" Jazz unter dem Hakenkreuz Mit Ekkehard Jost info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Lost in Music" Die Cornel Chiriac-Story Von Patrick Banush (Produktion: SWR/WDR/BR) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Von der Wirklichkeit hinter den Grenzen (1) Ein imaginäres musikalisches Theater Von Hans Christian von Dadelsen und Manfred Reichert Ensemble 13 / Pellegrini Quartett / Christoph Grund (Klavier) / Marcello Nisinman (Bandoneon) Leitung: Manfred Reichert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Nexus [8]: Behrens/Heyduck Marc Behrens/Nikolaus Heyduck Plastic Metal für Plastikobjekte, Metallpercussion und Elektronik info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 1.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Hans Abrahamsen: "Schnee" Zehn Kanons für neun Instrumente (Ausschnitt) (2006-08) ensemble recherche DRK 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 - 20.00UhrBTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen mit Michael Nickel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW": Der Kölner Pianist Frank Wunsch Mit Thomas Loewner Kurzporträt: Musikschulen in NRW - Münster Von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Gesang und Geräusch" Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit dem Duo Lauren Newton / Vladimir Tarasov (6) Am Mikrofon: Reinhard Kager info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 2.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Paranoise" Komposition und Realisation: Dirk Specht, Svann Langguth Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) "Geisterstimmen I" Von Ingo Kottkamp und Marcus Gammel info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jugendkonzert: Hip Music - Von Bop bis Hip Hop WDR Bigband Köln, Arrangement und Leitung: Vellu Halkosalmi Aufnahme aus der Kölner Philharmonie info DRK 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Gestaltungsfreie Zone" Leben in der Brunnenstraße Von Christine Nagel und Peter Ehwald Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Have You Ever Heard Of Wilhelm Reich?" Von Andreas Ammer & Console Ursendung Mit Console-Band, Die Bairishe Geisha, Marcus Calvin, Anton Kaun (Videos) und anderen Komposition und Realisation: Martin Gretschmann/Andreas Ammer Produktion: BR 2009 info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous Calvin Harris mit Michael Seifert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Simultan Krippenspiel und Vorläufiges" Nach dem gleichnamigen Stück und Notizen von Hugo Ball Musik: Die Maulwerker Hörspieleinrichtung und Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2005) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "bushdesertrainforest" Von Marc Behrens Realisation: der Autor info 3.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Brüssel, Gent, Ostende - Klänge aus dem belgischen Untergrund Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik "Klassiker der Filmmusik" Miklós Rózsa: Spellbound - Ich kämpfe um Dich! Slowakisches Radio-Sinfonie Orchester Leitung: Allan Wilson Stefan Filas, Solo-Violine Celia Sheen, Theremin Produktion: Douglas Fake John Barry: Mary, Queen of Scots - Maria Stuart, Königin von Schottland Leitung: John Barry Produktion: Douglas Fake Dimitrij Schostakowitsch: Odna Rekonstruiert von Mark Fitz-Gerald hr-Sinfonieorchester Leitung: Mark Fitz-Gerald Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die Grünstein-Variante" Von Wolfgang Kohlhaase info bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt "Element of Crime" Aufnahme des Bayern 2-StudioClub-Konzertes vom 19. September 2009 im Studio 2 des Bayerischen Rundfunks WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen Mit Cecilia Aguirre: Deutschstunde Folk-Folgen info SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Helden wie wir" Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig Komposition: Trötsch Hörspielbearbeitung: Wolfgang Rindfleisch und Thomas Fritz Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: MDR/SDR 1996) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Tallhover" (1/2) Von Christoph Gahl Nach dem gleichnamigen Buch von Hans Joachim Schädlich Regie: Norbert Schaeffer RIAS Berlin 1989 "Zwischen den Zeiten, über die Grenzen" Ein Briefwechsel von Hans- Joachim Schädlich, Friedrich- Christian Delius, Adolf Endler (Auszug aus Teil 1 und 2) Regie: Robert Matejka RIAS Berlin 1990 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Das dritte Buch über Achim (Teil 1) Zweiteiliges Hörspiel nach dem Roman von Uwe Johnson Komposition: Dieter Glawischnig Regie: Norbert Schaeffer NDR/MDR 2009/ info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle" Von und mit Max Goldt Regie: Max Goldt Produktion: BR 1994 Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes... dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 aus dem Land: Feature Doppeltdeutsche Wende-Briefe: Expeditionen über die Reste der Mauer Von Klaus Heitmann und Frank Geisler Zusammengestellt von Reinold Hermanns info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Solo Flight" Der Gitarrist Charlie Christian Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Tannen und Techno" Romantik unter Strom Von Raphael Smarzoch info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Christoph Brandner Freitag, 25. September 2009
radiotipps für den 27.9./28.9. und den 29.9.
27.9.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "China Transfer" Literarische Begegnungen in Shanghai und Peking Von Stefan Heckmann info WDR3 12.05 - 13.30Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt spezial "Spielräume" Mit Walter van Rossum und Jenni Zylka Aufnahme einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der WDR Hörwelten 2009 vom 26. September aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Verfallserscheinungen der Macht Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Abe Duque sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Werner Mittelbach, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Early World Music" Der Ethno-Boom in der Alten Musik info Byte.Fm 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter From Disco to "Disco" - vom Unterschied der Anführungszeichen. Disco war Untergrund, wurde Massenhysterie, wurde verbrannt, ging Untergrund, ging in House...und damit ist die Geschichte noch nicht aus. WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio American Life: "Alle meine Söhne" Von Arthur Miller info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Im digitalen Wirtshaus: Eine Wiener Facebook-Community Eine Sendung von Judith Schnaubelt Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music The Sunny Side Of The Savage Pt.III info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Von der Mehrdeutigkeit der Klänge" Der japanische Komponist Jô Kondô info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Vorsprung durch Technik" 20 Jahre Warp Records Mit Ralf Summer 28.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Musikgeschichte im Neuheitenregal" Compilations und Wiederveröffentlichungen Mit Michael Miesbach DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Grenzläufer" 1393 Kilometer zu Fuß durch Deutschland Von Peter Schanz Regie: Wolfgang Rindfleisch info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Stina Nordenstam, Serge Gainsbourg, Stefano Bollani u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Ethnojazz in Dubna beim Festival MuzEnergo" Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Zwischen Weill und Eisler" Die Welt des Saxofonisten, Klarinettisten und Bandleaders Willem Breuker Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Down a Dark Desert Highway" Das Hotel California in Todos Santos Von Flora Jörgens und Tom Noga info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Initiative 'Herz Statt Kommerz' Sicher denken jetzt alle wieder, diese Ausgabe sei die beste der Besten. Ist sie aber nicht. Sie ist unhörbar, undankbar und nicht zu entschlüsseln. Wer es aushält., soll sich selber überzeugen. bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Verfallserscheinungen der Macht Von Alexander Kluge Musik: Abe Duque sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Werner Mittelbach, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Firomanum" Niels Klein, Tenorsaxofon, Klarinetten; Arne Jansen, Gitarre; Eva Kruse, Kontrabass Nils Tegen, Schlagzeug Aufnahme vom 7.11.08 beim JazzFest Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Metropolitan Opera House Jam Session 1944" mit Art Tatum, Barney Bigard, Mildred Bailey, Red Norvo und Coleman Hawkins Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 23.00Uhr Rock et cetera "Von Jessica zu Jumpin' Jack Flash" der amerikanische Keyboarder Chuck Leavell Von Knut Benzner WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Sexmonster" Von Jörg Buttgereit info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Just Say No" Eine Nichtwähler-Party Mit Karl Bruckmaier 29.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Exotismus und Avantgarde" Jazz-Elemente in neuer Musik Von Hans Rempel DLF 01.05 - 02.00Uhr Blues zur Nacht Roy Buchanan - der Messias auf der Telecaster Am Mikrofon: Tim Hannes Schauen info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz wiedergehört Studio 10, Aufnahme vom 7.6.02 "Jungle Dance Berlin - Kuba" Uli Lenz: p; Horacio "El Negro" Hernandez: dr/perc. A-Trane Berlin, Aufnahme vom 15.12.05 "Duo-Art" Uli Lenz: p; François Jeanneau: ss Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Tabuthema DDR – warum ostdeutsche Schüler wenig über den SED-Staat wissen von Claus Heinrich info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Under Heavy Metal" Viktor Berger und die Leiche unter dem Bus Hörspiel von Carla Spies Regie: Thomas Doktor und Carla Spies info Byte.Fm 20.00 - 21.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen OrfeoAm 6. Oktober 1959 feierte “Orfeo Negro” seine deutsche Kino-Premiere. Der Film von Marcel Camus siedelte den Orpheus-Mythos in einer Favela von Rio de Janeiro an und trug mit seiner Musik wesentlich zum weltweiten Siegeszug der Bossa Nova bei. Zum 50. Geburtstag dieses Celluloid-Meisterwerks lässt der Navigator Ausschnitte aus dem Soundtrack von Tom Jobim, Vinicius de Moraes und Luis Bonfá erklingen und stellt Adaptionen der Klassiker aus mehreren Jahrzehnten vor. Darüber hinaus gibt es Musik aus späteren Verfilmungen des Orpheus-Stoffes und weitere Orpheus-Songs der Popmusikgeschichte, etwa von Keziah Jones und David Sylvian. Eine Reise von den Hügeln Rios über Nigeria und Griechenland bis ins eisige Murmansk. DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Cafe Komplott" Von Peter Wawerzinek Komposition: Frank Merfort Bearbeitung und Regie: Wolfgang Rindfleisch info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Zwischen Tradition und Innovation" Max Nagls "Big Four" featuring Joey Baron in Mannheim Am Mikrofon: Julia Neupert info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Innovations In Modern Music Orchestra" Die frühen Experimente des amerikanischen Big Band Leaders Stan Kenton Mit Odilo Clausnitzer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Folkways" Ein Plattenlabel als Wegbereiter der Weltmusik Von Christoph Wagner info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Michael Bartle Dienstag, 22. September 2009
radiotipps für den 23.9./24.9./25.9. und den 26.9.
23.9.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Pop und Persona "Nerd for life!" Des Strebers Sprechgesang Von P.R. Kantate Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) "NSG-Idiotenclub Vol. 1" Von Kain Schwarz HR 2007 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Piratenpartei - die neuen Grünen? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Muslimisch, männlich, jung" Der Reiz des Radikalen oder Der Fall Zacarias Moussaoui Von Britta Dombrowe und Valentin Thurn info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Kings of Leon Live im "Gloria" (Köln, 2009) Moderation: Uwe Wohlmacher info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Magic Realism" Der amerikanische Trompeter Jon Hassell Mit Bert Noglik info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Auf der Suche nach der Musique concrète: 1. Teil: Studio für Elektronische Musik Mit Johannes Zink info bayern2 23:05 Uhr Nachtmix "Monsters of Folk" Aufregend Neues aus einem alten Fach Mit Thomas Meinecke 24.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Earle Brown's Contemporary Sound Series" Vorgestellt von Carolin Naujocks DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Thomas Elbern SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Vom Field Recording zur Soundmap" Akustische Landkarten im Internet Vorgestellt von Hubert Steins info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Stephan Hardt info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW - Der Kölner Saxofonist Matthias Erlewein Kurzporträt: Die Jazzabteilung der Musikschule Brühl Mit Odilo Clausnitzer Kurzporträt: Die Jazzabteilung der Musikschule Brühl Von Thomas Loewner info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut mit Gabi Hütköper info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Klang und Raum: Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit "Qwat Neum Sixx" und "Omnixus" (5) Am Mikrofon: Reinhard kager info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Distelmeyer, Modest Mouse & Hope Sandoval Mit Roderich Fabian 25.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Newcomer Werkstatt 3/2009 "Szene Portugal" Zusammenstellung: Marcus Gammel Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Das verstrahlte Herz" Über den Tuaregdichter Hawad Von Harald Brandt Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "LAW: Liebe, Arbeit, Wissen" Ein Radio-Essay Von Ania Mauruschat Ursendung Realisation: Ania Mauruschat info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Überholmanöver auf der Tonspur" Hörspiel von Dieter Kühn Regie: Hans-Gerd Krogmann (Produktion: SWR 2007) info Nordwestradio 22.05 23.30 Hörspiel "Der Mantel" Nach Nikolai Gogol Bearbeitung: Max Gundermann info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Farben, Groove und Polyrhythmus" Der Schlagzeuger Jonas Burgwinkel Vorgestellt von Anja Buchmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Komponieren für Improvisatoren" Der Komponist, Improvisator und Turntablist Jorge Sanchez-Chiong im Porträt Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Nacht unter Berlin" Von Stefan Weigl Regie: Annette Kurth info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Bruce Springsteen" Zum 60sten des Arbeiterführers Mit Christoph Lindemann 26.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Goodbye, Les Paul und andere Grüße aus New York City Mit Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Zwei verwandte Seelen in Nashville - Musik von Julie und Buddy Miller Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "London Calling" Im Geräuschnetz einer Stadt Von Gaby Hartel und Uta Kornmeier Aufnahme WDR/DLF/NDR 2009 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel WDR Hörwelten 2009 - "Das Schlafrad" Musik-Text-Performance nach dem Roman von Gyrdir Eliasson info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Tempus fugit" Der afroamerikanische Pianist Bud Powell Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Ich-Abstinenz und Schwebe" Begegnungen mit dem Fernen Osten Von Johannes Bauer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Comeback - Eine Phänomenologie Von Nicola Wolff info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt Freitag, 18. September 2009
radiotipps für den 20.9./21.9. und den 22.9.
20.9.
bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: "Der Eigentümer und seine Zeit" Von Alexander Kluge Ursendung Musik: David Grubbs und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Momentum Mobile" Der musikalische Kosmos des Michael Riessler Von Clair Lüdenbach Aufnahme des WDR 2009 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Unter gleichem Himmel" Musica sacra zwischen Fès und Paderborn info SWR2 18.20 - 20.00SWR2 Hörspiel am Sonntag "Ruhe 1" Von Paul Plamper Regie: Paul Plamper (Produktion: WDR/Museum Ludwig 2008) anschließend: Ausschnitt aus der Verleihung des Kriegsblindenpreises in Berlin info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel rádio d-cz "Durch kalte Länder" (2/2) Von Jáchym Topol Aus dem Tschechischen von Eva Profousová Regie: Martin Engler Musik: Dieter Fischer, Jo Bauer, Martin Eichberg Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 20.00 - 2.00Uhr Was ist Musik Im Turm der Lieder Er wohnt immer noch im Tower of Song und 100 Stockwerke über ihm hustet Hank Williams. Ansonsten gilt: We are ugly but we have the music. Leonard Cohen zum 75.Geburtstag Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Jack Bruce & Robin Trower feat. Gary Husband (GB) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Have a break" oder Die Flut der Unterbrechungen Von Matthias Hof und Martin Stümper SWR 2008 info bayern2 22.05 - 22.50Uhr Zündfunk Generator Gesellschaftsspiele im Web 2.0: Der Medienjongleur Johannes Grenzfurthner Eine Sendung von Judith Schnaubelt WDR3 22.30 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Kanon-Künste" Musik von Hans Abrahamsen und Johann Sebastian Bach info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Entdeckungen" Neue Namen aus Gegenwart und Vergangenheit Mit Michael Miesbach 21.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Eine lydische Nachtmusik" Mit dem kürzlich verstorbenen George Russell & Willie Nelson Mit Thomas Meinecke DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Geschichte des Publikums" Diskrete Strategie zur Privatisierung der Öffentlichkeit Hörspiel von Hofmann & Lindholm Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Roberto Fonseca Group, Ludwigsburger Schlossfestspiele 2009 Roy Hargrove Group, Rheingau Musik Festival 2009 DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Alla Turca" Musik aus dem osmanischen Reich Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Zwischen Intellekt und Emotion" Der amerikanische Pianist Bill Carrothers mit neueren Aufnahmen Von Thomas Loewner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Moers Festival 2009" SpokFrevo Orquestra, Guillermo Klein y Los Guachos und Darcy James Argue & Secret Society Aufnahmen aus dem Schlosspark info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: "Der Eigentümer und seine Zeit" Von Alexander Kluge Musik: David Grubbs und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 Byte.Fm 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live The Rodriguez Brothers Aufnahme vom 4.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "All the Sad Young Men" Der amerikanische Arrangeur Gary McFarland Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Auf dem Schleichweg populär - die erstaunliche Karriere der US-Band Yo La Tengo Von Jörg Feyer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Die Einsamkeit des Amokläufers" Von Lorenz Lorenz info^ bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Unter Einfluss" Musik von Bonnie Prince Billy, G. Rag und den Texas Sheiks Mit Karl Bruckmaier 22.9. DLGF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Bheki Mseleku "Celebration" (1992), "Timelessness" (1994), "Star Seeding" (1996) Mit Karl Lippegaus info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Buchmesse unter Druck - Chinas Spielregeln in Frankfurt von Thomas Ihm info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Nahkampf oder Telefonieren" Hörspiel von Christian Rottler Regie: Christian Rottler info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Lost in Praha" Von Martin Becker und Jaroslav Rudiš Komposition: KAFKA Regie: Thomas Wolfertz WDR 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Günther Huesmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jungle Style" Die Orchester des Pianisten Duke Ellington Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Sibirische Klangwelten" Ayarkhaan - Frauenstimmen aus Jakutien Neue Studioaufnahmen des WDR Vorgestellt von Wolfgang Hamm info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack Dienstag, 15. September 2009
radiotipps für den 16.9./17.9./18.9. und den 19.9.
16.9.
SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel-Expedition "Spürt hier jemand einen Killerinstinkt?" Paintball im Selbstversuch Von Thomas Gaevert info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr La France en Duo mit Uli Patzwahl & Alain Xavier Wurst Welchen Stellenwert hat Filmmusik im Land des Autorenkinos? Welchen Einfluss haben Filme, Filmautoren, Filmmusiker auf die "auteurs-compositeurs-interprètes" von Chanson, Rock, Indie? Viel zu schwere Fragen. Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Yello Kitty mit Martin Spiller info SWR2 22.05 - 23.00uhr SWR2 Feature "Die Briefe des Joe Colburn" Politisches Bewusstsein in Deutschland nach 1945 Von Martin Zawadzki info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Klangtupfer" Der Trompeter und Flügelhornist Herbert Joos Mit Lothar Jänichen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Akustischer Realismus" Musik von Kirsten Reese und Maximilian Marcoll info 17.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Georges Aperghis "Crosswind" für Viola und 4 Saxophone (1997) "Alöter ego" Saxofonsolo (2001) "Rasch" Version für Viola und Saxofon (2006) "Volte-face" für Viola (1997) "Signaux" Version für 12 Saxofone (1978) Geneviève Strosser, Viola Xasax: Serge Bertocchi • Jean-Michel Goury • Pierre-Stephane Meigé • Marcus Weiss DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Bettina Winkler und Martin Hagen info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: 23. Internationales Jazzfestival Viersen Mit Cecilia Aguirre Kurzporträt: Die Jazzabteilung der Musikschule Bonn Von Anja Buchmann info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen Hautnah: Pop & Haut mit Volker Rebell info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Die Last des Alltäglichen" Olivier Adam über Flüchtlingselend und Familienqual Von Barbara Geschwinde Aufnahme des WDR 2009 info 18.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Ecoutis du Caire" Komposition und Realisation: Gilles Aubry Autorenproduktion 2008 (Ursendung) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Alles und Nichts" Tonspuren einer Reise durch Peter K. Wehrlis "Katalog von Allem" Von Ursula Rütten Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Wer sich Mühe gibt, hat Glück gehabt" Über den Schriftsteller Alexander Kluge Von Katharina Teichgräber Regie: Katharina Teichgräber Produktion: SWR/WDR 2001 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Almost Famous mit Michael Seifert info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Sonnentango" Hörstück von Grace Yoon Nach Texten von Ingeborg Bachmann, Volker Braun, Velimir Chlebnikov, Echnaton, Mynona, Fabrizia Ramondino und Willi Winkler Komposition und Realisation: Grace Yoon (Produktion: SWR 2005) info DRK 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Masada" live at Tonic 2001 Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst E-UROPAS "Goodbye Moderne?" Von Marcus Schmickler Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Klaus Walter 19.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "You really got me" - Musik von The Kinks Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 18.05 - 02.00Uhr WDR 3 Konzert "Kölner Musiknacht" 8 Konzerte live aus dem WDR Funkhaus und dem Stadtgarten info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature rádio d-cz:"Tatra" Die Reisen von Hanzelka und Zikmund Von Werner Pöschko Regie: Walter Filz SWR/ORF/Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Stauffer an Krüsi antworten - Ich kann ohne Esel nicht sein Von Michael Stauffer Komposition: Michael Stauffer und Hanspeter Pfammatter Regie: Michael Stauffer Autorenproduktion/Deutschlandfunk 2009 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Karamba mit Klaus Fiehe info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Thomas Meinecke Samstag, 12. September 2009
radiotipps für den 12.9./13.9./14.9. und den 15.9.
12.9.
Byte.FM 19.99 - 20.00Uhr Spagat Zwischen Pop und Avantgarde Zwischen Pop und Avantgarde. Mit kantiger bis glatter Musik von Health, Jamie T, Mount Eerie, Phantogram, Wye Oak, u.v.m. DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Das Echo der Erinnerung" Von Richard Powers Aus dem Amerikanischen übersetzt von Manfred Alli und Gabriele Kempf-Alli Bearbeitung und Regie: Fabian von Freier WDR 2008 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Wüstenschiff Pt.2 Im zweiten Teil geht es auf der Route durch die trockenen Gegenden der Welt ausschließlich in die Sahara und ihre Nebenwüsten: Wir genießen bitteren Kaffee bei den Beduinen, süßen Tee bei den Tuareg, ein fünfsaitiger Kontrabass macht im Wadi Rast. info & playlist Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut mit Gabi Hütköper: Stranger Son Of WB - Bananeneis als Mitternachtssnack 13.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Mit zarten Fingern und Augen" Über das Lesen, die Leser und das Leben in Büchern Katharina Döbler und Sieglinde Geisel info WDR3/NDR Info 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht WDR 3/NDR Info Jazz Nacht: Hamburg Souvenirs Legendäre Produktionen aus dem NDR Studio Dizzy Gillespie Quintet (1953), Hans Koller New Jazz Stars (1953), Stéphane Grappelli & Ensemble (1957) und das Gary Burton Quartet (1968) info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Wer über Märchen lacht, war nie in Not" Alexander Kluges Geschichten Von Christian Lösch Ursendung Realisation: Christian Lösch Produktion: BR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature "Hungerengel" Zur Entstehung von Herta Müllers Roman "Atemschaukel" Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr Aufnahme des WDR 2007 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Im Herbst" Eine Reise durch die aktuelle Konzertlandschaft info SWR2 18.20 - 19.23Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Kurze Interviews mit fiesen Männern" Nach dem gleichnamigen Erzählband von David Foster Wallace Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay u.a. Hörspielbearbeitung und Regie: Antje Vowinckel info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel rádio d-cz "Durch kalte Länder" (1/2) Von Jáchym Topol Aus dem Tschechischen von Eva Profousová Musik: Dieter Fischer, Martin Eichberg, Jo Bauer Regie: Martin Engler Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.Fm 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Soul? Massage oder Message? Ist das hier die Frage? info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live jazzahead! 2009 (II): Winstone - Gesing - Venier (UK/D/I) / Abercrombie - Versace - Nussbaum (USA) info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music Sunny Sunshine Sun info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen Stars des neuen französischen Chansons Camille, Françoiz Breut und Coralie Clément Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Chroma" Musik von Rebecca Saunders info 14.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel rádio d-cz: "Furt dokola/In einem fort" Cexky snadno a rychle - Tschechisch schnell und mühelos Hörspiel von Katerina Sedá und Rolf Simmen Deutschlandradio Kultur/WDR 2009 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Jan Garbarek, Vijay Iyer, John Zorn u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik Moderation: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Swingende Poesie" Der Dichter Ernst Jandl und seine unheimliche Liebe zum Jazz Von Bert Noglik info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Archäologische Sensationen? Wurde die Kultur auf der schwäbischen Alb erfunden? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Wir sind keine Satanisten!" Metal, Rock und Zensur im Libanon Von Thomas Burkhalter info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Wer über Märchen lacht, war nie in Not" Alexander Kluges Geschichten Von Christian Lösch Realisation: Christian Lösch Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Roy Hargrove Quintet (Teil 1) Aufnahme vom 19.7.09 beim Rheingau Musik Festival, Rüsselsheim (Stadttheater) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Noble Beast" - Soundsphären des amerikanischen Geigers Andrew Bird Von Andreas Dewald SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Scham" Über Schwierigkeiten mit dem Bild, das ich biete Von Johannes Bilstein info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz If the Rabbit Had a Gun ... Der Altsaxofonist Johnny Hodges Mit Hans W. Ewert info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Die runde Stunde mit Götz Bühler Jazz Soundtracks info & playlist WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei radio d-cz FURT DOKOLA / IN EINEM FORT info 15.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Von der Feldaufnahme zur akustischen Weltkarte" Der Medienkünstler Udo Noll und das Internetportal: "radio aporee" Vorgestellt von Hubert Steins Autorenproduktion 2009 DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "38. Moers Festival 2009"Aufzeichnung vom 31.5.09 Guillermo Klein Y Los Guachos Wanja Slavin Sextett Mostly Other People Do The Killing Moderation: Ute Kannenberg WDR 2009 SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Dubai" wie eine globalisierte Stadt aussieht von Reinhard Hübsch info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Teamgeist" Studie eines außergewöhnlichen Migrationsverfahrens Hörspiel von Thom Kubli Regie: Ulrich Lampen info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Moers Festival 2009" Elephant 9, Eivind Aarset Sonic Codex Orchestra und Wayne Horvitz Zony Mash plus Horns Aufnahmen aus dem Schlosspark info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Mein Name ist Rachel Corrie" Aus den Aufzeichnungen von Rachel Corrie Aus dem Amerikanischen übersetzt von Bernd Samland Zusammengestellt von Alan Rickman und Katharine Viner Musik: Gerd Bessler Regie: Christine Nagel Deutschlandfunk 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Joshua Redman beim "Zeltival" in Karlsruhe Am Mikrofon: Julia Neupert info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Ulla in Afrika" Der Kölner Saxofonist Heiner Wiberny Mit Jörg Heyd info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Ahmet Aslan" Ein kurdischer Troubadour der Neuzeit Neue Studioaufnahmen des WDR Vorgestellt von Birger Gesthuisen info Freitag, 11. September 2009
bayern2 nachtmix's und nachtsessions's vom 11.9. - 14.9.
11.9.
bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback Fred "Sonic" Smith Zum 60. des MC5-Gitarristen Mit Sabine Gietzelt 12.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Grenzgänger zwischen Wort und Ton" Neue CDs von Pere Ubu, Roy Nathanson, Mad Love, Joe Henry, Phil Manzanera Mit Harry Lachner bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix mit Gustav Die erstaunlichen Lieblingslieder der Wiener Musikerin Eva Jantschitsch Mit Ralf Summer 13.9. bayern2 22.05 - 23.00Uhr zündfunk generator "Zwischen Prüderie und Pornographie" Wie uns die Lust abhanden kam Von Paul-Philipp Hanske bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Comebacks und Debüts" Neues von Coati Mundi, The Clean und Mayer Hawthorne Mit Michael Miesbach 14.9. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "September Songs" Dunkelbunte Sounds von Prefab Sprout, Portugal. The Man und The Notwist. Mit Ralf Summer bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Hummmel live" Ein Lounge Konzert Montag, 7. September 2009
radiotipps für den 9.9./10.9. und den 11.9.
9.9
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Pop und Persona: "Mingering Mike" Von Steffen Irlinger Regie: Thomas Wolfertz WDR 2008 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Die Meinungen darüber, was ein Früchteabend sei, gehen weit auseinander. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Erstausstrahlung dieser Golden Glades-Folge geschieht am Abend, und es gibt Lieder über Früchte zu hören. Punkt. Mit dabei zur Erntedankfest-Preview: David Grubbs (ein kalter Apfel), Nick Drake (ein Obstbaum) und Prince (eine Himbeer-Mütze). SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Vollkornbratlinge als Ladenhüter: Erlebt die Bio-Branche ihre erste Krise? von Elisabeth Brückner DRK 20.03 - 21.00Uhr In Concert Laura Nyro: Spread Your Wings And Fly/Seasons Of Lights (London, Fillmore East, 1971)/ (1977) Moderation: Uwe Wohlmacher info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "Überleben lernen" Die Top-Stars des DDR-Jazz heute Mit Michael Laages bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Betörende Sound-Landschaften" Wald- & Wiesen-Elektronik aus Deutschland Vorgestellt von Thomas Meinecke 10.9. DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack HipHop ist der Fokus der heutigen Sendung. Mit den neuen Alben /The Ecstatic/ von Mos Def, /Fish Outta Water/ von Chali 2na, einer neuen Maxi von Two Fingers sowie weiteren Songs aus den Alben /Speech Therapy/ von Speech Debelle, /Heavyweight/ von den Recordkingz und /27 Devils/ von Flevans. Außerdem Dorian Concept, ein paar ältere Ragga-HipHop-Songs, fette Instrumentals und Three Legga Larry aus Schweden. Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz Die Jazz Bigband Graz beim Jazzfestival St. Ingbert 2009 Mit Peter Kleiß 11.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst rádio d-cz "Favourite Sounds of Prague" Von Peter Cusack und Milos Vojtûchovsky SWR/Deutschlandradio Kultur/ Cesky rozhlas 2009 (Ursendung) Anschließend: Werkstattgespräch mit Peter Cusack und Milos Vojtechovsky info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Wir haben zu essen und eine Wohnung. Jetzt müsst ihr studieren" Der vietnamesische Bildungsweg in Deutschland Von Ulrike Bajohr info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Séance Vocibus Avium" Von Wolfgang Müller Regie: Wolfgang Müller Produktion: BR 2008 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Roberto Fonseca Group (Teil 1) Aufnahme vom 3.7.09 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Jazz mit Wiener Note" Der Bassist Georg Breinschmid im Gespräch mit Stefan Wagner info WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg 12.9.vorschau DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Das freie Spiel der Kräfte - Eklektizismus neuer US-Bands Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Edward Thomas: Mata Hari Ein Musical-Drama der York Theatre Company Buch: Jerome Coopersmith Liedtexte: Martin Charnin Moderation: Birgit Kahle Samstag, 5. September 2009
radiotipps für den 6.9./7.9. und den 8.9.
6.9.
bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Moon Tele Vision" Von Jörg Albrecht Komposition: phon°noir Realisation: phonofix (Jörg Albrecht, Matthias Grübel) Produktion: BR 2008 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Arabo-Andalucia" Tanger - Eine Musikreise durch die weiße Stadt Von Suleman Taufiq Aufnahme des WDR 2006 info Byte.FM 16.00 - 18.00Uhr Neuland mit Klaus Walter info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Magic Lute" Kurzhals-Laute beim TFF Rudolstadt info SWR2 18.20 - 19.14Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Hummelflug" Hörspiel von Naomi Schenck Regie: Naomi Schenck (Produktion: SWR 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Angriffe auf Anne" Von Martin Crimp Aus dem Englischen von Falk Richter Regie: Irene Schuck Komposition: Gerd Bessler DeutschlandRadio Berlin/NDR 1999 "Angriffe auf Martin" Von Holger Zimmer DeutschlandRadio Berlin 2000 info SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Up And Down" Der Pianist Horace Parlan Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Die Welt verändern mit Musik? Nachdenken über klassische Musik? Musikalische Massive? Ignorierte Folklore? Wand aus Klang? In der Musik des Spätsommers wird gern über Musik nachgedacht. Let there be music!, fordert Paddy MCAloon auf dem neuen (alten) Album von Prefab Sprout: Let's change the world with music. Geht das? Antworten bei Was ist Musik. DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Red kein Blech! oder: die Stimme der Androiden" Roboter-Sprechstunde zwischenScience-Fiction und Wirklichkeit Von Walter Filz Deutschlandfunk 2005 info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Das Ende der Bewahrungsfrist" Warum Konservative nicht mehr konservativ sein wollen Von Tom Kretschmer und Christian Schiffer WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "19 Stufen in die Ewigkeit" Der Jazzkeller Frankfurt und 57 Jahre Jazzgeschichte Mit Daniella Baumeister Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music Mondlandschaften Noch mehr Lunatics in der dritten Folge der Moonsongs, Mondsüchtige Charismatiker wie Brian Eno, David Byrne und David Bowie. Der große Mondmelancholiker Nick Drake, dazu ein Moonshake mit Can. Am Ende geht der Mond über Vermont unter. Aber los geht's mit Moondog. 7.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Wiederhole 1-8" Regie und Komposition: Felix Kubin WDR 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Charlie Mariano in Concert Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Widerborstige Gemeinschaft" Spaltklang in der traditionellen Musik Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "In neuem Rampenlicht" Cellisten wie Erik Friedlander, Béla Emerson oder Hank Roberts spielen sich in den Vordergrund Von Harry Lachner info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr DJ Eastenders' Bricolage Deluxe culture jamming worldwide info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Zum Feigling degradiert!" Deserteure ringen um Anerkennung von Andrea Beer info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel „Stahlbeton, Wodka und Stadtrand-Wald“ Die Trashpoetin Alma Hadzibeganovic Von Antonia Kreppel info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Moon Tele Vision" Von Jörg Albrecht Komposition: phon°noir Realisation: phonofix (Jörg Albrecht, Matthias Grübel) DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "European Jazz Orchestra" Leitung: Peter Herbolzheimer Aufnahme vom 7.5.09 aus Bukarest info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Der Unermüdliche - ein Porträt des amerikanischen Gitarristen Bob Mould WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "The C-Melody Man" Aufnahmen des Saxofonisten Franky Trumbauer Mit Bert Noglik bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sechs Minuten vor Zwölf" Lieder, die sich Zeit lassen Mit Karl Bruckmaier 8.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Welt und musikalische Wirklichkeit" Die drei Streichquartette von Paul-Heinz Dittrich Vorgestellt von Gisela Nauck DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte "From Spirituals To Swing" Konzerte in der New Yorker Carnegie Hall 1938/39 Mit Benny Goodman, Count Basie, Sonny Terry, Big Bill Broonzy, Golden Gate Quartet u.v.a. Vorgestellt von Michael Kuhlmann info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz A-Trane, Berlin Aufzeichnung vom 7.6.09 "JazzXchange" Thomas Siffling, Trompete/Flügelhorn; Olaf Schönborn, Saxophon; Werner G. Seifert, Hammond-Orgel/Keyboards; Stephen Housden, Gitarre; Lars Gühlcke, Bass; Oliver Strauch, Schlagzeug Moderation: Lothar Jänichen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Inside Music Moondog mit Goetz Steeger info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Ein Sputnik ist heute abgestürzt" - Vorwendezeit bei Jugendradio DT 64 Von Jürgen Balitzki und Marcus Heumann Co-Produktion RBB/DLF info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Alles Käse" Hörspiel von Rainer Schildberger Regie: Felicitas Ott info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Gib mir meine Sprache wieder" Von der Aufrüstung durch Worte Von Cornelia Jentzsch info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Vor dem Verschwinden. Zu keiner Stunde" Von Ilse Aichinger Komposition: Gerd Bessler Regie: Christine Nagel info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio Simultaneität (2) Ein Radio-Essay in vier Folgen Erzählt von Johannes Ullmaier Mitgeschnitten von Frieder Butzmann info WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "Voices & Band" Die WDR Big Band Köln mit Take 6 & Hiram Bullock Mit Bernd Hoffmann Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Urban Landmusik mit Knut Benzner Dienstag, 1. September 2009
radiotipps für den 2.9./3.9./4.9. und den 5.9.
2.9.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Rein statistisch" Von Frank-Patrick Steckel Musik: Sonargemeinschaft & Fred Frith Autorenproduktion 2008 (Ursendung) "Wenn die Welt ein Dorf wäre" Von Grace Yoon SWR 1999 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Eine Hand wäscht die Andere – Korruption in Kommunen von Ludger Fittkau info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Love Police" Von Krister Moltzen Deutsche Fassung: Karin Hutzler info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert "38. Moers Jazz Festival 2009" Freizeitpark Aufzeichnungen vom 29./30.5.09 SpokFrevo Orquestra/ Wayne Horvitz "Zony Mash" plus Horns: info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme "30 Jahre Ars Electronica" Ein Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Von Ania Mauruschat info Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Peter Kruder war Teil des DJ-Imperiums Kruder&Dorfmeister, hat sich dem Downbeat aber mehr als abgewandt. Heute geht es um seine Soloprojekte, Voom: Voom, Mike Monday und Stereotyp. WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "New York, New York" Musik von Dave Douglas, Charlie Hunter und Greg Osby Mit Wolf Kampmann bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Damenwahl" Neue Frauen im Pop Mit Sabine Gietzelt 3.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Hannes Seidl "was mich angeht" für vier Tenorposaunen composers slide quartet "The Art of Entertainment" für Violine, Tenorsaxofon, Klavier, Schlagzeug und Zuspielung Ensemble Intégrales "Die Anderen - jetzt neu" für Klavier Sebastian Berweck, Klavier "Leihgabe" für Violoncello und Elektronik Andreas Lindenbaum, Violoncello Christoph Franke, Elektronik Deutschlandradio Kultur/ Deutscher Musikrat 2008/09 DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack Wie seit langem versprochen erfahrt ihr heute etwas mehr über Mayer Hawthorne. Natürlich spielen wir auch nochmal einige Songs aus seinem neuen Album Und es gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Sendung /All Samples Cleared!?/, die ab Samstag mittag im 2-Wochen-Rhythmus auf ByteFM laufen wird. Dazu noch etwas Niobe und Speech Debelle. SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Der lange Weg aus dem Untergrund" Bouzouki-Musik aus Griechenland Von Charalambos Ganotis und Jan Möller info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller Neue Musik zwischen Pop und Elektronik mit Patrick Ziegelmüller. Heute mit den neuen Singles von Boozoo Bajou, den Editors, Bad Lieutenant (Neues Projekt von Ex-New Order Bernard Summer) und neuen Alben von den Dodos und Brendan Benson. Außerdem viel Musik aus Neuseeland mit The Clean, The Verlaines und Evan Sunlay. WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "Die Insel der Improvisation" Jazz im Rahmen der Donaueschinger Musiktage Mit Harry Lachner 4.9. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Living Room Music" Komposition und Realisation: Alvin Curran Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier Freiheit ist ein seltsames Gefühl - Uiguren im Exil Von Agnes Steinbauer info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Hüter des Feuers" Parsen in Bombay Von Christoph Burgmer und Michael Briefs Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Prima Leben Und Sparen" Von Dolores Komposition: Robert und Ronald Lippok Regie: Andreas Neumeister, Robert und Ronald Lippok Produktion: BR 1998 DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt 5.9. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Basso continuo - eine Erinnerung an den Bassisten Hugh Hopper (1945-2009) Am Mikrofon: Karl Lippegaus WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "1900-Plus" Musik der Roaring Twenties info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Die schweigsame Frau" Richard Strauss, Stefan Zweig und das Dritte Reich Von Beatrix Ackers DeutschlandRadio Berlin/ORF 1995 info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Bout du Monde" Von Liquid Penguin Ensemble Komposition: Stefan Scheib Realisation: Katharina Bihler und Stefan Scheib anschließend "Oceano" - Meeresbilder in Jazz, Rock & Folk Vorgestellt von Karl Lippegaus info WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz "Der Mann, der den Mond anheulte"Erinnerungen an Moondog (1916-1999) Mit Karl Lippegaus ... Ältere Stories
|