radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 5. Juni 2009
radiotipps für den 7.6./8.6. und den 9.6.
7.6.




WDR3 00.05 - 06.00Uhr Die Nacht der Jazz Festivals
moers festival & INNtöne 2009
info

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature
"Der Rebell aus dem Heidedorf" Fragen an Arno Schmidt
Von Uwe Stolzmann
Aufnahme RBB/NDR 2009
info

SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Zur Person
"Kent Nagano"Ullrich Bohn im Gespräch mit dem Dirigenten
info

Byte.FM 16.00 - 18.00Uhr Neuland
Aktuelle Neu- Erscheinungen mit Götz Adler
Hinein in den Juni mit den ewigen Königen des Indierock, Sonic Youth und ihrem Album der Woche, "The Eternal". Neue Scheiben auf dem Teller liegen auch von Placebo, Dirty Projectors, Cass McCombs, Kasabian, Tele, Masha Qrella, Cursive, Men without Pants, Benni Hemm Hemm, Anti-Flag, Broken Records, Steve Bug u.a.

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Black man´s piano - white man´s balafon"
Musik für Palmholz, Ebony und Elfenbein
info

SWR2 18.30 - 19.25Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Oderwassersucht" Nach dem Theaterstück „Vineta“ von Fritz Kater
Hörspielbearbeitung: Heide Böwe
Komposition: Peter Kaizar
Regie: Barbara Plensat
info

DRK 19.05 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"Engler sieht Roth" Texte aus dem Archiv Dieter Roth - ein Live-Hörspiel
Bearbeitung, Regie und Vortrag: Martin Engler
Dieter Fischer, Posaune; Ralph Hufenus, Kontrabass
Veranstaltungs-Mitschnitt Werkraum Theater Konstanz vom 10.2.08
Deutschlandradio Kultur
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
mit Klaus Walter
More Music von Morr Music.
Die Rede von der Krise der Plattenindustrie kennen wir inzwischen seit gefühlten zehn Jahren. Seit exakt zehn Jahren gibt es Morr Music, die Plattenfirma von Thomas Morr. Wenn einer seine Plattenfirma nach sich selbst nennt, dann zeugt das von einem gewissen Selbstbewußtsein. Oder von Größenwahn. Darüber reden wir mit Thomas Morr, dem Gründer einer ganz besonderen Plattenfirma. Was ist Morr Musik?


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Julia Hülsmann Trio (D)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Zug um Zug oder: Die Schule des Schweigens Schach - Geschichte einer Leidenschaft
Von Jürgen M. Thie
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wo sind die Alternativen? Über den Siegeszug der neoliberalen Wirtschaftstheorie
Von Christian Schiffer und Thomas Kretschmer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Bartók: Reflexe [1]
Mit Martina Seeber
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Alte Genres, neue Ideen" Pop auf interessanten Abwegen
Mit Michael Miesbach

SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Musiknomaden" 40 Jahre "Embryo"
Von Christoph Wagner
info




8.6.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Never judge a book by looking at the cover" Musik zu Büchern über Musik
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Sehe Dich Istanbul, meine Augen geschlossen"
Hörspiel von Andreas Ammer und Saam Schlamminger
Regie: Andreas Ammer
Musik: Saam Schlamminger
BR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Simone White, Allen Toussaint, Miles Davis u.a.
Mit Michael Engelbrecht

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Stars aus der zweiten Reihe" Bassisten als Bandleader
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Donald Duck im Altersheim" Zur Zukunft der Comics
von Elisabeth Brückner
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Louis Sclavis Trio"
Louis Sclavis, Bassklarinette, Sopransaxofon; Olivier Lété, E-Bass; François Merville, Schlagzeug
Aufnahme vom 2.10.08 beim Jazzdor Festival Berlin
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
Die erste Juni-Ausgabe der Schnittstellen beschäftigt sich mit dem gerade erschienen neuen Album der Rock Noise Experimental Pop Sensationskultband SONIC YOUTH, plus Fakten und Hits aus ihrer Bandhistorie und Diskographie....
Außerdem gibt es ein paar Töne aus dem aktuellen Album der österreicherin Anja Plaschg alias Soap & Skin zu hören.


DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Grüne Zwiebeln mit Soul Dressing - das Comeback des amerikanischen Organisten Booker T. Jones
Von Jörg Feyer

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Cool Cole!" Erinnerungen an den amerikanischen Komponisten Cole Porter
Mit Prof. Bop
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Retrotopia" Von Steffen Irlinger
rádio d-cz
Realisation: der Autor
Aufnahme WDR/Cesky rozhlas 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Flanell und Blech" Von Neil Young bis zum Hypnotic Brass Ensemble
Mit Karl Bruckmaier




9.6.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazzdor-Strasbourg-Berlin
Lothar Jänichen präsentiert Musik und Macher des 3. Französischen Jazzfestivals in Berlin

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Mehr Löcher als Käse!" Warum der Datenschutz für Arbeitnehmer dringend geregelt werden muss.
von Andrea Beer
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Pushin’ too hard (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Axel Koch
Regie: Iris Drögekamp
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazzmeeting WDR: Roberts - Ducret - Black
Mit Karsten Mützelfeldt
Hank Roberts, cello; Marc Ducret, g; Jim Black, dr
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Olga La Fong" Von Eugen Egner
Regie: Annette Berger
WDR 2008
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs" SWR2-Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Heute ist der Schwerpunkt das neue Album von Patrick Wolf "The Bachelor".
Spannend ist auch, die Finanzierung des Albums durch Bandstocks.
Außerdem neue Musik von Thao, Wavves und Benni Hemm Hemm....


WDR3 22.00 - 00.00Uhr WDR 3 Jazz
"A monday night at the Village Vanguard" The Vanguard Jazz Orchestra
Mit Frank Sackenheim
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Sicilia mia" Die größte Mittelmeerinsel als Schmelztiegel zahlreicher Kulturen
Von Imke Griebsch
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Hofmusik aus Buganda" Traditionelle Klänge vom Victoriasee
info

link

Montag, 1. Juni 2009
radiotipps für den 3.6./4.6./5.6. und den 6.6.
3.6.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Kampfeslust" Von Karate, Kung Fu und anderen Lebenswegen
Von Nathalie Kreisz
Regie: Wolfgang Bauernfeind
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Erwachsen auf Probe? - Wohin führt die öffentliche Beobachtung des Privaten?
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Kurzer Prozess Heiligendamm" Der G8-Gipfel und was aus den Protesten wurde
Von Julia Schäfer
info

Byte.FM 20..00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt: Trumpetsounds
Heute möchte Frau Zettpunkt vorführen, dass auch jenseits von Jazz und Kirchenmusik die Trompete eine glänzende Rolle einnehmen kann und einigen Gitarrenpopsongs sogar echten Hymnencharakter verleiht. Mitunter meisterhaft blasen u.a. Fanfarlo, Jane Pow und The Brilliant Corners in der heutigen Sendung um die Wette.


DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
The Cindy Blackman Group:
Vernon Reid, g; Aurelien Budynek, g; Steve Jenkins, b; Cindy Blackman, dr
(Quasimodo, Berlin 2.5.09)
Moderation: Lothar Jänichen
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
<"Die Geschichte von der 1002. Nacht" (1/2) Von Joseph Roth
Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Robert Matejka
Komposition: Max Nagl
Deutschlandradio Kultur/ORF 2009
(Ursendung)
info

Byte.FM 22.00 - 23.00 Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann: Der Griff in die Beatkiste: alt und neu, dick und dünn. Mit Efdemin, Martyn, Mittekill, Stereotyp, Moderat uva.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Blue Monk" Soloaufnahmen des Pianisten Thelonious Monk (1954-1959)
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
"Rock ohne Grenzen" Am Mikrofon: Carlo May

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"elektrifizierte Bratsche" Musik von Karlheinz Stockhausen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Schwarz/Weiß" Von den Black Keys bis zu White Noise
Mit Sabine Gietzelt




4.6.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Rock-Zeit: Am Mikrofon: Thomas Elbern

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus MaackTunes von DJ Yoda, Wagawaga (der in meiner Byte-Wolke ganz fett ist und ruhig noch eine Weile fett bleiben darf), Flying Lotus, Daedelus und natürlich Black Canvas, deren Album Rise endlich in den Läden steht.

SWr2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
20 Jahre Tiananmen-Massaker
von Andrea Beer

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller:Neue Musik soweit das Auge reicht: Patrick Wolf, Cursive, Cass McCombs und Datarock. Außerdem ein Interview mit Jeremy Barnes und Heather Trost von A Hawk And A Hacksaw.

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Wolfgang Scherer

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper:60minutes im Wechselbad der Groove-Gefühle!
Brasil-Breakbeat-Soul-Dub-Jazz-Drum'n Bass-House-Verstrickungen, mal mellow lazy, elegant verführerisch oder knackig krachend. Neue ubedingt hörenswerte Tonträgerware von Wet Cookies, Minus 8, DJ Graham B und anderen.


WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Der Kölner Pianist Sebastian Sternal
Mit Jörg Heyd
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOW
"Jazz Magazin" Von Bert Noglik

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Homestory" Jenni Zylka zu Gast bei Katja Lange-Müller
Aufnahme des WDR 2009
info




5.6.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"An Baches Rand" Von Michael Vetter
Mitarbeit: Götz Naleppa
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Klang 19, Foto 26" Von Jürgen Seizew
Komposition und Realisation: Jürgen Seizew
Produktion: DLR Kultur 2007
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Almost Famous
mit Michael Seifert:Acht Paar Augen. Eine Combo. The Phenomenal Handclap Band. Gegründet in Brooklyn, New York. Zuhause in der Unkategoriesierbar-Schublade. Noch kaum bekannt, aber schon hoch gelobt. Zitat Esquire: "The perfect soundtrack for a Sunday afternoon barbeque or a Monday morning wake-up call." Wie das klingt und wer dahinter steckt, erfahrt ihr diese Woche bei Almost Famous.
Dazu mehr Großapfeliges von Dirty Projectors, The Ropes, Grizzly Bear und noch so einiges mehr...


WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Gottes Wege" Von Dirk Spelsberg
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Dickie Dick Dickens (Episode 5+6)
Kriminalsatire in 12 Episoden von Rolf und Alexandra Becker
Bearbeitung: Hans Helge Ott
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (3)
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"11 Radio-Räume: federn - tasten - wölben - füllen - runden - wehen - fließen - wälzen - weben - weiten - springen
Von Bernhard Leitner
Realisation: der Autor und Stefan Fricke
Aufnahme des WDR 2008
info




6.6.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Götter und Monster - der amerikanische Gitarrist Gary Lucas
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
"Klassiker der Filmmusik" Classic Western Scores mit Kompositionen aus:
Max Steiner "King Kong - King Kong und die weisse Frau"
Erich W. Korngold "Robin Hood - Die Abenteuer des Robin Hood"
Miklós Rózsa "Spellbound - Ich kämpfe um Dich"
Aaron Copeland "The Red Pony - Das rote Pony"
Franz Waxman "Sunset Boulevard - Boulevard der Dämmerung"
Alex North "A Streetcar Named Desire - Endstation Sehnsucht"
Franz Waxman "A Place in the Sun - Ein Platz an der Sonne"
Leonard Bernstein "On The Waterfront - Die Faust im Nacken"
Bernard Herrmann "North by Northwest - Die dritte Dimension"
Miklós Rózsa "El Cid - El Cid"
Elmer Bernstein "To Kill a Mockingbird - Wer die Nachtigall stört"
Franz Waxman "Taras Bulba - Taras Bulba"
u.a.
Moderation: Birgit Kahle

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi HörmannSpagat - zwischen Pop und Avantgarde. Aktuelles von Bibio, Chairlift, Fink (UK), Rainbow Arabia, u.v.m.

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live
"Benny Goodman revisited"
WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene
Paquito D´Rivera, Klarinette; Christopher Dell, Vibrafon; WDR Big Band
Köln, Leitung und Arrangement: Michael Abene
Übertragung aus der Kölner Philharmonie

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Frankfurt innen - außen" Von Andreas Horchler
Musik und Realisation: Andreas Horchler
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik
"Beggars and Angels" Die plastische Klangwelt des australischen Komponisten Brett Dean
Vorgestellt von Sylvia Systermans

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Le siècle du jazz - 100 Jahre Jazz"
Besuch der Pariser Ausstellung im Musée du quai Branly
Mit Karl Lippegaus
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut
mit Gabi HütköperCats In Paris, Lowline, It's A Buffalo, The Hidden Revolution, Last Harbour, Everything Everything, Dutch Uncles, um nur mal ein paar Namen zu nennen.

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Improvisatoren ohne Grenzen" Das Kölner Zentrum für aktuelle Musik
Von Thomas Löwner
info

link

Donnerstag, 28. Mai 2009
radiotipps für den 31.5./1.6. und den 2.6.
31.5.




DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
"Problemstadt - Traumstadt"
Vier europäische Komponisten arbeiteten in Johannesburg
Feature von Egbert Hiller

SWR23 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Mathilde Möhring (1)" Nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane
Hörspielbearbeitung und Regie: Rudolf Noelte
(Produktion: BR/SWF 1965)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Nachricht an alle" (1/2) Von Michael Kumpfmüller
Regie: Leonhard Koppelmann
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

SWR2 19.15 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Art Hodes, der "weiße Vater" des Piano-Jazz
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Dub liegt in der Luft: Von Dubpistolen, Tüdeldubs, Dubblestandards, Dub Echos, Nightdubbing, Austrodub

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Reich das mal ein!" Journalistenpreise
Von Florian Felix Weyh
SWR
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Heldenfriedhof" Ich bin nicht mehr in mir - Das Leben de Enrico Cosulich
Von Thomas Harlan
Bearbeitung: Michael Farin
Komposition: Martina Eisenreich
Regie: Ulrich Lampen
Produktion: BR 2006

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel
"Der Steppenwolf" (Teil 2)
Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Text von Hermann Hesse
Bearbeitung: Valerie Stiegele
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
mit Jon Savage
Dieses mal legt uns Jon Savage psychedelische Instrumentalstücke auf seine Plattenteller. Mit dabei sind u.a die Beach Boys, die Steve Miller Band sowie John Lennon, ohne George Harrisson. Dafür aber auch George Harrisson ohne John Lennon.

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Rituelle Klangorganik" Hommage à Giacinto Scelsi
info




1.6.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Der Soundtrack für den Film im Kopf
Moderation: Noe Noack

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Babels Bau" Hörspiel von Melanie Mohren und Bernhard Herbordt
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"In Kontrasten um die Erde"
Moderation: Hans Rempel

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Mathilde Möhring (2)" Nach dem gleichnamigen Roman von Theodor Fontane
Hörspielbearbeitung und Regie: Rudolf Noelte
(Produktion: BR/SWF 1965)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Nachricht an alle" (2/2) Von Michael Kumpfmüller
Regie: Leonhard Koppelmann
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

Bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra
"Das Fräuleinwunder" Soap & Skin, Alela Diane, Coco Rosie und die neue Generation der Pop-Feen
Von Caroline von Lowtzow

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz live
"Pablo Held Trio"
Aufnahme vom 9.1.09 beim Jazzfestival Münster
info

Bayern2 21.30 - 22.30Uhr Nachtstudio
"Lichtspuren der Seele" Der Filmdichter Andrej Tarkowskij
Von Daniel Guthmann

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Really the blues" Der Klarinettist und Sopransaxofonist Sidney Bechet
Mit Hans W. Ewert
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel
"Der Steppenwolf" (Teil 3)
Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Text von Hermann Hesse
Bearbeitung: Valerie Stiegele
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Auf den Rock gekommen - der amerikanische Gitarrist Ben Harper
Von Christiane Rebmann

WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Digital Underground" Von Evrim Sen
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
„Er hatte einen Sinn für das Wunderbare“
Pierre Boulez und George Benjamin erinnern sich an ihren Lehrer Olivier Messiaen
Von Max Nyffeler
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Sterne und Sternchen" Auf der Suche nach dem wahren Popsong
Mit Karl Bruckmaier




2.6.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Zungen reden"
Multilingualer Pop von A Hawk And A Hacksaw, Koushik, Liquid Liquid, Tiago Is Losing The Plot u.a.
Moderation: Ralf Summer

DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Feldmans Spur"
Ein Nachleben zwischen Repräsentation und Kult
Von Florian Neuner

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Keith Jarrett Trio: "Standards Vol. 1 & 2" und "Changes" (1983)
Von Michael Engelbrecht
info

Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Silent Fireworks
Teufelswerk, das neue Album von Hell, aka Helmut Geier, fka DJ Hell - im Gespräch mit Jumoke Olusanmi.

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Eine Raketenmaschine ist ein Rausch" - Hanna Reitsch - Psychologie einer Fliegerin
Von Jost Baum und Dieter Jandt
Deutschlandfunk 2009
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Vom Glanz einer Perle" Hörspiel von Sandra Kellein
Regie: Tobias Krebs
info

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Das Raubauge" Samuel Beckett als Filmautor
Von Gaby Hartel
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Waldeinsamskype" Ein Bollywood-Hörspiel von Rimini Protokoll
Realisation: Helgard Haug und Daniel Wetzel
Deutschlandfunk 2009
(Ursendung)
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Symmetry" Ein Quintett der Extraklasse um den Bassisten Henning Sieverts
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Viele tolle neue Platten werden in diesem Tagen erscheinen, Sonic Youth, Patrick Wolf, Tortoise usw.. All das gibt es zu hören!
Außerdem neues von Tim Brownlow (Sänger der Band Belasco aus London).


WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Galaktischer Jazz" Das Sun Ra Arkestra
Mit Lothar Jänichen
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Utopia Hip-Hop" Klangkomposition von Pierre Henry
Komposition und Realisation: Pierre Henry
(Produktion: SWR /Studio Son/Ré Paris 2008/2009 - Ursendung)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Amelia Cuni" Eine europäische Stimme des Dhrupad
Von Marilyn Veber
info

link

Montag, 25. Mai 2009
radiotipps für den 27.5./28.5./29.5.und den 30.5.
27.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Können Lieder den Planeten retten?"
Pete Seeger erzählt aus seinem Leben
Von Jean-Claude Kuner
Mit Maren Kroymann, Werner Rehm, Klaus Herm
WDR/SFB-ORB 1999
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Peng! Peng! Peng!" Von Fritz Hörmann
Regie: Maria Ohmer
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
Der Golden Glades-Bauchladen hat heute neben süßen Melodiewaren auch einige dissonante Leckerbissen in der Auslage. Entsprechend verhält es sich mit den Namen der vertretenen KünstlerInnen: Manche gehen geschmeidig von der Zunge (Tortoise, Polvo, Mirah), andere stellen den untrainierten Gaumen vor
Probleme (We Were Promised Jetpacks, Tim And Sam¹s Tim And The Sam Band With Tim And Sam).


DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Brian Auger's Oblivion Express: Live At Baked Potato (Los Angeles 2005)
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Die Legende vom heiligen Trinker" Von Joseph Roth
Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina
Aus dem Französischen übersetzt von Cécile Wajsbrot
Regie: Marguerite Gateau
Deutschlandradio Kultur/SR/ France Culture 2007
Deutsche Fassung
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Das Album der Woche kommt von Scratch und veranlasst den DJ zum Auflegen gleich mehrerer guter neuer und alter HipHop-Scheiben. Busta Rhymes, Method Man&Redman, Musiq Soulchild, Rahzel uva geben sich das Mikro in die Hand.

DLF 22.05 - 23.00Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz-Geschichten aus Europa" Die Sowjetunion und der Jazz - Zweite Etappe
Mit Ekkehard Jost
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Verwandlungen" Musik von York Höller, Luigi Nono u.a.
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Anything goes" Musik sehen, Farben hören
Mit Sabine Gietzelt




28.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Festival "Eclat" Theaterhaus Stuttgart Aufzeichnung vom 6.2.09
Mesias Maiguashca: "La seconde ajoutée" für 2 Klaviere und Elektronik
"Holz arbeitet II" für Holz-Klangobjekte, Schlagzeug und Elektronik
"El Negro Bembón" für Klavier, Holz-Klangobjekte und 4 Schlagzeuger
Yukiko Sugawara, Klavier
Tomoko Hemmi, Klavier
Schlagzeugensemble K.O. Freiburg
Mesias Maiguashca, Elektronik
Digital Masters
Leitung: Alistair Zaldúa

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
BLACK CANVAS Special
Aus dem Pressure Drop Soundsystem ist ein neues Projekt mit dem Namen Black Canvas und den Mitgliedern Chubby J, Rider Shafique und Mr. Melody hervorgegangen. Am 1. Juni veröffentlichen sie ihr Debut-Album Rise.
In der heutigen Sendung erfahrt Ihr einiges über die Vergangenheit dieses Trios: Woher kennen sich die Mitglieder, was haben sie in der Vergangenheit gemacht und wie hört sich das Album an? Chubby J (Justin Langlands von Pressure Drop) hat außerdem einen halbstündigen Mix gemacht. Für Fans von Pressure Drop ist das ein Pflichttermin.


Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
60minutes bringt klingende Namen ins Spiel. Menschen wie Norman Cook und Roisin Murphy mischen mit bei "The Revolution", einem All-Star-Projekt mit jungen kubanischen Crews jenseits der Buena Vista-Welt.
The Roots'ens Scratch ist mit seinem aufsehenerregenden Album "Loss 4 Wordz" vertreten, unter anderem dabei Damon Albarn und Gentleman.
Neues außerdem von den Dub Pistols und der Franzose Benjamin Diamond schaltet den Tempomat ein: Sein neues Album "Cruise Control" sorgt trotzdem für eine bewegte Tachonadel.


WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW" Vorbericht: Moers Festival 2009
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
„Knittin' Patterns“
Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" mit dem Duo Onda/Licht und dem Trio Noid/ Palacky/Unami (2)
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info




29.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
" ... denn was ist überhaupt der Sinn dieses ... ?"
Komposition und Realisation: Jürgen Palmtag und Emmerich Györy
SWR 2008
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
Poltergeist Geschichte: Funny War Games in Great Britain
Von Paula Schneider
Deutschlandfunk 2009
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Paralektronoia" Von Felix Kubin
Regie: Felix Kubin
Produktion: WDR 2004

SWR2 22.03 - 23.15Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"In den Bäuchen der Städte atmete ich auf" Von Jan Decker
Regie: Alfred Behrens
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Dickie Dick Dickens (Episode 3+4)
Kriminalsatire in 12 Episoden von Rolf und Alexandra Becker
Bearbeitung: Hans Helge Ott
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Mit Kalkül und Gefühl" Ein Porträt des Pianisten Benedikt Jahnel
Von Odilo Clausnitzer
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel
"Der eigentliche Zweck des Krieges"
Was wissen wir vom Krieg? Vernichtung oder Freiheit?
Von Walter Adler
Regie: der Autor
Produktion: WDR 2009
info

SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Familienbande" Die Brüder Alex und Nels Cline mit ihren jeweils unterschiedlichen Projekten
Von Harry Lachner
info




30.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Die Wüste lebt"
Moderation: Alan Bangs

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Seele und Mission: Konzertaufnahmen mit Nina Simone
Am Mikrofon: Michael Frank

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
Ohren auf für Helsinki
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Die Legende vom heiligen Trinker" Von Joseph Roth
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Ohne sie könnte ich nicht gehen" Illegale Altenpflegerinnen in Österreich
Von und mit Michael Lissek
Autorenproduktion für den ORF 2008
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Wasser oder Wodka? Wasserspiele mit Musik von Alias, Devendra Banhart, Herman Dune, Portishead u.v.m.

WDR3 20.05 - 00.00Uhr WDR 3 Konzert live Moers Festival 2009
Werke von Elephant9, SpokFrevo Orquestra und anderen
Mit Michael Rüsenberg
Elephant9; SpokFrevo Orquestra; The Trio; Eivind Aarset Sonic Codex
Orchestra; Wayne Horvitz "Zony Mash" plus Horns

Übertragung und Aufnahmen aus dem Schlosspark

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Delikatessen
mit Matthias Münchow
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play" Das etwas andere Wunschkonzert
Mit Judith Schnaubelt

link

Donnerstag, 21. Mai 2009
radiotipps für den 24.5./25.5. und den 26.5.
24.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Ach, dass ich mein Volk nicht mehr lieben darf ... "
Die gescheiterte Rückkehr des Emigranten Ernst Schoen
Von Sabine Schiller-Lerg und Wolfgang Stenke
SWR/Deutschlandradio Kultur/ WDR 2009

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Aufbruch ins Eldorado der Moderne" Das Radio als Musikproduzent
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland
Von Max Nyffeler
Aufnahme des WDR 2009
info

DRK 15.05 - 17.00Uhr Interpretationen
"Musik für die Wellness-Oase?! Die Gymnopédies von Erik Satie
Gast: Steffen Schleiermacher
Moderation: Christine Anderson
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Der Tod in Rom"
Nach dem gleichnamigen Roman Von Wolfgang Koeppen
Komposition: Hermann Kretzschmar
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: HR/SWR /WDR 2009 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Autodafé" Von George Tabori
Bearbeitung und Regie: Jörg Jannings
DeutschlandRadio Berlin 2002
Anschließend: Aus "Was seid ihr nur für Menschen"
Von Stefan L. Wiezner
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Zu Gast: Ata Macias und Roman Flügel vom Robert Johnson Club
Der Robert Johnson Club an der Grenze zwischen Offenbach und Frankfurt am Main ist seit seiner Gründung einer der schönsten seiner Art. Und das nicht nur, wenn morgens die Sonne über dem Main aufgeht.
Ata Macias alias DJ Ata ist einer der Mitbegründer und bis heute Resident DJ des Robert Johnson, Roman Flügel spielt hier regelmäßig als DJ oder mit seinem Partner Jörn Elling Wuttke als Alter Ego. Außerdem hat er noch in diversen anderen musikalischen Projekten im weiten Feld von Techno und House die Finger drin. Heute bringen Ata und Roman die Platten ihres Lebens mit und auch ein paar Platten des Augenblicks. Außerdem klärt Ata auf über den Zusammenhang von Essen und Plattenauflegen.



DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Utopist auf dem Vulkan" Der italienische Polit-Komiker Beppe Grillo
Von Hildburg Heider
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Fehler im System: Kapitalismus und Krise.
Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
mit Jon Savage

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Holliger zum 70." Zum 70. Geburtstag von Heinz Holliger
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Original und Bearbeitung" Urheberrechtlich relevante Neuheiten
Mit Michael Miesbach

SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
„Ich hab doch keine Zeit“ Von Julia Spyker
info




25.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Round the world in the 70ies: eine Reise durch Thailand, Indien, Israel, Kongo, Senegal bis nach Panama. Unter anderem mit Musik von Aris San, Orchestra Baobab, Franco, the Soul Fantastics
Moderation: Jay Rutledge

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Die Legende vom heiligen Trinker" Von Joseph Roth
Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina
Regie: Marguerite Gateau
Deutschlandradio Kultur/SR/ France Culture 2007
Französische Fassung
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Rafael Toral, Bugge Wesseltoft u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Goldberg und kein Ende"
Der Pianist Uri Caine und die Gruppe "Underkarl" auf den Spuren von Bachs Goldberg-Variationen
Von Bert Noglik

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Unbesiegbare Stimme" Rap aus dem Palästinenserlager
Von Mona Naggar
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Wolfert Brederode Quartett
Aufnahme vom 10.2.09 im Rheinischen Landesmuseum, Bonn (Teil 1)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Zufallsfunde - Musik des Bandleaders Spike Hughes und des Banjospielers George Clinton
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.04 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Die Früchte Europas" Amerika westwärts - New York
Von Wolfgang Koeppen
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Vom Popkind zur Persönlichkeit - die schwedische Sängerin Nina Persson
Von Paul Baskerville

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Zeitgenössisch werden. Ausbildungswege der Neuen Musik"
„akademisch, immatrikuliert“ Institute für Neue Musik (2)
Von Nina Polaschegg
(Sendereihe von hr2-kultur/SWR2)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Schnuppertag" Gesänge aus dem Land der Discounter
Von Frieder Butzmann und Barbara Eisenmann
Regie: die Autoren
Aufnahme SWR/WDR 2009
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Der Zorn alter Männer"
Musik von den Nightingales, Wire und Henry Cow
Mit Karl Bruckmaier




26.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Ich denk' einfach nur ans Jetzt!"
Der Schlagzeuger und Komponist Matthias Kaul
Vorgestellt von Hanno Ehrler

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
"Swing, Swing, Swing"
Zum 100. Geburtstag von Benny Goodman
Erinnerungen an das Benny Goodman Orchestra in der Carnegie Hall und die "Bands within The Band"
Gast: Jazzmusiker Rolf Kühn

DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur
"Auge in Auge mit dem Unbekannten"
Die Fantasiewelten des Henri Michaux
Von Hans-Jürgen Heinrichs
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Ladies Voices" Von Klaus Buhlert nach Gertrude Stein
Mitwirkende: Ilene Winckler und Sona MacDonald
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/NDR 2000
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
In dieser Woche geht es u.a. um den Südafrikanischen Film "Snake Dancer".
Der Film kam 1976 heraus und wurde gleich wegen zuviel "Erotic" von der Apartheid-Regierung Südafrikas verboten. Über das Berliner Label Sonorama ist der Soundtrack dazu (Titel "Glenda") jetzt wieder erschienen.
Dazu noch ein toller Sampler "Akwaaba wo Africa" der die aktuelle Musiklandschaft Afrikas präsentiert. ...und natürlich darf die monatliche Plattenpolytour nicht fehlen....


SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
“Selk’nam“
Gesänge der Steinzeit aus Feuerland
Von Wolfgang Hamm und Andreas Bodenhöfer
info

link

Montag, 18. Mai 2009
radiotipps für den 20.5./21.5./22.5. und 23.5.
20.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Der Himmel auf Erden" Bollywood in der Schweiz
Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers
WDR 2008
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
Wer etwas wirklich möchte, muss es mehrfach fordern,
am besten drei Mal. Three times. Trois fois. Die heutige Ausgabe von Golden Glades widmet sich ganz der mehrfachen Wiederholung im Titel. Und mit welchen Forderungen konfrontiert sie uns? Mit sehr unterschiedlichen: Dance Dance Dance (klar), Tora Tora Tora (hä?), Panda Panda Panda (ach so). Mit dabei: Mates Of State und Deerhoof und The Smiths und Mates Of State und Deerhoof und...


DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Die Ärzte "Rock'n'Roll Realschule - MTV Unplugged" (Hamburg, 2002)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Amok Koma" Von Alfred Behrens
RBB 2007
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Fats Waller remembered: Aufnahmen mit Aki Takase und Original Recordings vonFats Waller
Mit Bert Noglik
info

SWR2 22.18 - 23.15Uhr SWR2 Feature
"Schnuppertag" Gesänge aus dem Land der Discounter
Von Frieder Butzmann und Barbara Eisenmann
(Produktion: SWR/WDR 2009)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Praxis [9]: Henri Pousseur"
Henri Pousseur
Huit Ètudes Paraboliques
info




21.5.




SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Das Treibhaus" Nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Koeppen
Gitarre: Gerhard Rebmann
Klavier: Daniel Rebmann
Akkordeon: Helmut Kleinhans
Chor: Collegium Musicum Baden-Baden
Hörspielbearbeitung und Regie: Walter Adler
(Produktion: HR/SWR/WDR 2009 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"Die ersehnte Umarmung - Lorca Dalí Buñuel" Von Edwin Ortmann
Regie: Norbert Schaeffer
Komposition: Wolfgang Florey
NDR/DeutschlandRadio Berlin 2001
Anschließend: "Skandal/Kunst - Max Ernst der gottlose Maler im heiligen Köln"
Von Rita E. Täuber
Deutschlandradio Kultur 2009
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
Auf dem Hamburger Label Echo Beach ist eine EP von Dubblestandart erschienen (leider nur digital), auf der man Vocals von Lee Scratch Perry und Remixes u.a. von Rob Smith findet. Weil Rob Smith als RSD in letzter Zeit eine große Rolle bei BTTB gespielt hat, hören wir einen seiner beiden Remixes. Auch DJ Vadim ist wieder dabei. Und von Jazzsteppa hören wir eine Dubstep-Jazz-Maxi, die schon viel zu lange auf ihren Einsatz wartet. Daneben gibt es unveröffentlichte Dubstep-Remixes bekannter Songs sowie eine Vorausschau auf das Black Canvas-Special in der kommenden Woche bei BTTB. Fans von Pressure Drop sollten da hellhörig werden... mehr in der Sendung.

Bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk extra
"New Wierd America" Neue popmusikalische Impulse aus den Vereinigten Staaten
Mit Michael Bartle

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
mit neuen Platten zwischen Pop und Elektronik. Heute
mit Phoenix, Grizzly Bear, Laurent Garnier und Remixen von Bloc Party.


WDR3 20.00 _ 22.00Uhr WDR3 Konzert
"Young Jazz From Germany"
Das Benjamin Schaefer Trio
Benjamin Schaefer – p; Marcus Rieck – dr; Robert Landfermann – b
Ein Jazzmeeting WDR im Funkhaus Köln vom 30. Mai 2008
Tobias Hoffmanns Fallschirme
Tobias Hoffmann – g; Matthias Novak – b; Ralph Gessler – dr
WDR 3-Campus: Jazz im Kölner Loft vom 27. November 2007

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Haus aus Stimmen" Eine Hörspielkammeroper
Von Silke Scheuermann
Komposition und Regie: Chathy Milliken & Dietmar Wiesner

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Szene NRW": Vorbericht: 14. Hildener Jazztage 2009
Kurzporträt: Konzerte im Skulpturenpark Wuppertal
Mit Jörg Heyd
Kurzporträt: Konzerte im Skulpturenpark Wuppertal
Von Thomas Mau
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Nordwest Hörspiel
"Der Steppenwolf (Teil 1)"
Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Hesse
Musik: Michael Riessler
Regie: Christiane Ohaus
Produktion hr/Radio Bremen 2002

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (1)
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Ein unauffälliger Anarchist" Der Schriftsteller Rudolf Lorenzen
info




22.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Der Zug der Zeit: Train Songs quer durch die Jahrzehnte von Bukka White, Leadbelly, Richard Thompson, Tim Hardin, Wilson Pickett und vielen anderen
Moderation: Harry Lachner

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Minutes of Noise" Ein Projekt der Ars Acustica Gruppe der European Broadcasting Union
Zusammenstellung: Marcus Gammel
Autorenproduktion 2008
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
Bitte berühren! Ein Wochenende auf dem Lande
Von Thomas Klug und Tim Lang
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Copy/Right" Von Steffen Irlinger
Regie: Thomas Wolfertz
info

Byte.FM 21.00 - 23.00Uhr Almost Famous
mit Michael Seifert
Der Hype um VV Brown, La Roux, Little Boots und Florence & The Machine ist noch gar nicht so richtig ins Rollen gekommen, da spuckt London schon die nächsten zwei Girl-Power-Pop-Granaten aus. Catherine A.D. heißt die eine, über deren Stimme man sagt, sie klänge wie ein See aus schwarzem Honig. Die andere nennt sich Ellie Goulding, ist noch unsigned und musikalisch in der „Kate Nash meets Hot Chip“-Schublade zuhause. Ob die beiden Newcomerinnen wirklich so gut sind, wie der Ruf, der ihnen vorauseilt, hört ihr diese Woche bei Almost Famous. Dazu neue Musik von Patrick Wolf, Eels, Acrylics, Magic Wands, Esser und noch so einiges mehr...

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Dickie Dick Dickens (Episode 1+2)
Kriminalsatire in 12 Episoden von Rolf und Alexandra Becker
Bearbeitung: Hans Helge Ott
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Underkarl und andere Jazz-Humoresken: Die Musik des Bassisten Sebastian Gramss
Vorgestellt von Jan Tengeler
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Faunophonia Balcanica" Von Arsenije Jovanovic
info




23.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Matthias Röckl

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Lieder für eine bessere Welt - Graham Nash und seine lange Karriere
Am Mikrofon: Günther Janssen

DRK 03.05 05.00Uhr Musical Time
Kath Gotts: Bad Girls
Liedtexte: Kath Gotts
Buch: Maureen Chadwick und Ann McManus
Orchestrierungen: Martin Koch
Regie: Maggie Norris
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"Auf Trümmern": Musik um ´49.
Mit Holger Noltze
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
Mütter "Mutter. Ein Bericht"
Von Peter Klein
ORF 2004
info

Byte.FM 10.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Neues aus dem Spannungsfeld zwischen Sperrigkeit und Zugänglichkeit u.a. mit Musik von Damon Albarn, Grizzly Bear, Niobe, Phoenix u.v.m.

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Ein Held unserer Zeit" Von Michail Lermontov
Aus dem Russischen übersetzt von Peter Urban
Bearbeitung: Elisabeth Panknin
Komposition: Andreas Bick
Regie: Oliver Sturm
HR/SWR/Deutschlandfunk 2008
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Bundesrap: When Freddy met Nico ...
Eine Deutschpop-Collage
Von Blue Systemkritik feat. Marusha Waldeck
info

link

Donnerstag, 14. Mai 2009
radiotipps für den 17.5./18.5. und den 19.5.
17.5.




DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene
Pultstars zwischen Werktreue und künstlerischem Ego
Dirigenten im Gespräch über ihre interpretatorische Arbeit
Von Ullrich Bohn

SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Zur Person
Bulat Okudshawa
Hildburg Heider im Gespräch mit dem russischen Liedermacher
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Tauben im Gras" Nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Koeppen
Komposition: Günter Lenz
Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"Speicher" Hörspiel von Michaela Melián
Realisation: Michaela Melián
Komposition: Michaela Melián, Carl Oesterhelt
Produktion: Bayerischer Rundfunk/ Münchener Kammerspiele 2008
Anschließend: Skandal/Kunst - Die Beuyssche "Stadtverwaldung"
Von Rita E. Täuber
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik?
mit Klaus Walter
Wo geht die Zeit hin? Zum Zweiten: Brand new you're retro
Noch mehr Altes im Neuen und Neues im Alten: Serge Gainsbourg in Jamaika, Lee Scratch Perry in Österreich, der 303er in Wire 303,
Sonic Youth im Museum, Nick Drake on Stage...


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Vienna Teng (USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Alles voll dope hier! Was geht ab bei Deutschlands Jugendsprache?
Von Claudia Cosmo
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
Caroline True - Schillernde Welt des Postpunk
Musikalisch dreht es sich um die Postpunkzeit, damals habe ich das sehr viel gehört, ich habe als Musikjournalist gearbeitet und bekam die ganzen Independent-Singles zugeschickt, Hunderte davon.
Postpunk war eben nicht nur der Punk-Funk alá Gang of Four. Es gab so viele verschieden Richtungen, es war eine aufregende und freie Zeit, es gab Electronica, Cut-Ups, Psychedelia, Pop. Es war eine kreative Explosion. Nehmen wir 1977, eine frühe elektronische Platte von den Screamers aus L.A. Wir waren ziemlich mies zueinander auf eine ritualisierte Art, bis wir feststellen mußten, dass wir alle schwul waren.“
Diversity: "Von psychedelischer Introspektion zu lesbischer Wut."
Starring: Nigel Simpkins, Mars, Wire, A.C. Marias, Beyond The Implode, Orange Juice, No Mercy, Urinals, DNA...

info

WDR3 23.30 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Zahl- und Zählkunst" Musik von Cage und Schönberg
info




18.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Die Unmöglichen"
Hörspiel von Paul Plamper und Julian Kamphausen
Hörspielpark/WDR/SWR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Trio Lemke-Nendza-Hillmann & Dominique Pifarély (Teil 2)
Johannes Lemke, Sopran- und Altsaxofon; André Nendza, Kontrabass
Christoph Hillmann, Schlagzeug; Dominique Pifarély, Violine
Aufnahme vom 4.2.09 aus dem "Loft", Köln

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Wunderbares Melos"
Der polnische Pianist Marcin Wasilewski im Gespräch mit Günther Huesmann
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Dieter Ilg, Kontrabass Duo Heinz Sauer, Tenorsaxofon, und Bob Degen, Piano
Aufnahme vom 9.11.08 beim JazzFest Berlin
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Confessin´ the blues"
Der Pianist und Bandleader Jay McShann
Mit Hans W. Ewert
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
Demokratie in Deutschland – ein erfolgreicher Selbstläufer?
Von Claus Leggewie
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
"Station 17" - eine Band mit behinderten Menschen
Von Jan Tengeler

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Sounds Outta Range
mit Norman Müller
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Der Joker" Von Markus Zusak
Übersetzung aus dem Englischen: Alexandra Ernst
Bearbeitung und Regie: Susanne Krings
Aufnahme des WDR 2009
info




19.5




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Komponieren im Jazz"
Zwischen Arrangement und Third Stream
Von Hans Rempel

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
John Surman "Upon Reflection" (1979), "Such Winters Of Memory" (1983), "A Biography Of The Rev. Absalom Dawe" (1995)
Mit Bert Noglik
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz
"Tipps und Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Inside Music
mit Goetz Steeger und Siri Keil
Marc Burgess im Gespräch mit Goetz Steeger 2.Teil

Marc und Goetz folgen ihrem spontanen Entschluß während der letzten Sendung, der viel zu kurzen Zeit ein Schnippchen zu schlagen und einfach noch eine Inside Music Folge zusammen zu bestreiten. Marc wird wieder mit seinem Buch und jeder Menge Musik im Handgepäck im Studio vorbeischauen, wir werden wieder mühelos jeden Zeitplan sprengen, viele zu lange über die eine oder andere spannende Begebenheit reden und über tolle Songs und deren Geschichten schwelgen – Versprochen! A Splendid Time Is Guaranteed For All!


SWR2 19.20 - 20.00Uhr Unbegrenzte Lösungen SWR2 Dschungel
"Staatsaffairen" Hörspiel von Myra Cakan
Regie: Alexander Schuhmacher
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Die Unmöglichen" Von Paul Plamper und Julian Kamphausen
Regie: Paul Plamper und Julian Kamphausen
WDR/SWR 2008
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Orchester Kurt Edelhagen" Aufnahmen aus dem Jahre 1963
Mit Thomas Mau
info

SWR2 22.18 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
"Fluchtlinien" Poesie zwischen Bild und Wort
Von Guido Graf
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Linzer Kohorte" Musikalische Eindrücke von einer globalen Parade zur Begehung der
Kulturhauptstadt Europas 2009
Von Bernhard Hanneken
info

SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Drei Kontinente, drei markante Stimmen"
Die Sängerinnen Sa Dingding, Aline de Lima und Sally Nyolo
Von Marlene Küster
info

link

Bayern2 Nachtsession und Nachtmix'es ....
der Nachtrag vom 14.5. bis zum 18.5.
14.5.

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von Morgen"
Neues von Tori Amos, Jarvis Cocker & Green Day
Mit Roderich Fabian

15.5.

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Playback Shel Silverstein
Zum 10.Todestag des Rock-Komödianten
Mit Thomas Meinecke

16.5.

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Lauter Gute Freunde. Musikerinnen und Musiker, die ich ohne ihre myspace-präsenz nie kennen gelernt hätte sowie ein paar alte Bekannte
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr radioTexte
Unterwegs in Swanns Welt (1)
Aus Marcel Prousts Jahrhundertroman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"
Lesung in vier Teilen
Sprecher: Percy Adlon

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
TOP TEN TALK: Die deutschen Album-Charts, kritisch gesehen
Mit Thomas Meinecke

17.5.

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Green New Deal - Wie soll das funktionieren?
Eine Sendung von Florian Fricke

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Eine kleine Nachtmusik: Zwischen Klassik, Ambient und Electronica
Mit Ralf Summer

18.5.

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Downbeat, Disco und der Folk
Moderation: Sabine Giezelt

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Villa Kunterbunt: Ein Mix von Booker T, Art Brut bis Steve Earle
Mit Karl Bruckmaier

link

Dienstag, 12. Mai 2009
radiotipps für den 13.5./14.5./15.5.und den 16.5.
13.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Das fortwährende ES ... brummt, pfeift, brodelt, knistert und schwirrt"
Über das Geräusch in der Radiokunst
Von Andreas Hagelüken
WDR 2008
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Ghandis Erben - die größte Demokratie der Welt hat gewählt
von Andrea Beer

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Speak out" Widerstand gegen den Irakkrieg in der US-Army
Von Anne Demmer
info

Byte.Fm 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
Frühjahrsputz mit Golden Glades. Wem bislang für den alljährlichen Frühjahrsputz der rechte Antrieb fehlte, erhält heute musikpsychologisch fundierte Unterstützung. Phoenix,Dananananaykroyd und The Flaming Lips laden zum Schrubben im mitunter hochfrequenten Takt ein.

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Wattstax II: Black Music Festival Los Angeles (1972)
u.a. mit Little Milton, Johnny Taylor und den Emotions
Moderation: Christian Graf
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
Mütter "Lieber Gott Lene"
Von Anouschka Trocker und Pamela Dürr
Musik: Seby Ciurcina
Autorenproduktion 2008
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Mit ganz großen Schritten in Richtung neues Album: gleich zwei neue Tracks von Tortoise! Außerdem exklusives von Wilco und neue Platten aus dem Hause Morr: The Wooden Birds und der wunderbare "Not Given Lightly" Sampler.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"No good time fairy" - Frühe Aufnahmen der afroamerikanischen Sängerin Cassandra Wilson
Mit Hans-Jürgen Schaal
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
"Leben nach dem Fall" Ein Hörfilm aus dem Irak
Von Grace Yoon
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Politisch" Agitprop-Musiken
Alan Hilario & Samir Odeh-Tamimi
info




14.5.




Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
Die heutige Sendung ist mal wieder vollgestopft mit Neuheiten. So ist endlich auch bei mir das neue Album /The Takeover/ von Zion I angekommen. Die Maxi hatte ich schon vor Monaten abgefeiert und alle drei Vocal-Versionen zusammen mit den Instrumentals gespielt. Und heute gibt es rekordverdächtige fünf Songs aus der LP! Auch der vor ein paar Jahren verstorbene J Dilla wird gefeiert. Schon 2003 hatte J Dilla in einem Song Pete Rock seinen Respekt bekunden lassen - und jetzt hat Pete Rock bisher unveröffentlichte Beats von Dilla zu einem Album zusammengestellt. Die meisten Tracks sind instrumental, es gibt aber auch illustre Gäste. Titel des Albums wird /Jay Stay Paid/ sein und am 29. Mai soll es erscheinen. Wer wird noch gefeiert? Richtig: DJ Vadim! Aus seinem Album hatten wir bereits Musik gehört und heute folgen drei weitere Tunes.

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Google über alles: Müssen wir uns vor Google fürchten?
von Elisabeth Brückner

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
präsentiert neue musikalische Leckereien zwischen Pop
und Elektronic. Heute a.u. Mit Marmaduke Duke, Savath & Savalas, La Roux und Cass McCombs


WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jazzmeeting WDR: Pata Generators
Norbert Stein, ts; Michael Heupel, flutes; Matthias Muche, tb; Sebastian Gramss, b; Christoph Haberer, dr
Aufnahme aus der Jazz-Schmiede, Düsseldorf
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Johannes S. Sistermanns
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ..dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
60minutes läßt beats&bässe rollen. 2 schillernde Namen sind dabei: "Ed Rush & Optical", die beiden D'n'B-Hohepriester haben ein Album der Schwergewichtsklasse gemacht "Travel the Galaxy" und auf ihrem Virus-Label released. Der Brite "High Contrast" ist mit seiner Breakbeat-Philosophie gleich auf den verschiedensten Dance-Floors beheimatet, neues Doppel-Album "Confidential". "Lynx & Kemo" sind mit Album "The Raw Truth" dabei. Fulminantes Multihybrid-Ding aus D'n'B, HipHop, R'n'B und Dubstep. Last but not least: Dubstep erobert weiter das Albumformat. Caspa mit "Everybody's Talking - Nobody's Listening".

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW: Klaus Genuit und das Bonner Hansahaus-Studio
Mit Odilo Clausnitzer
Kurzporträt: Der Saxofonist Claudius Valk
Von Anja Buchmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 NOWJazz
"Der Kult der Unmittelbarkeit" Rituelle Aspekte im europäischen Free Jazz
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Flug der Pelikane" Benjamin Lebert liest
Aufnahme im Rahmen der lit.COLOGNE 2009
info




15.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Lithosphères"
Live-Mitschnitt des Konzertes von Thomas Köner beim Festival Ultraschall 2009
Komposition und Realisation: Thomas Köner
Deutschlandradio Kultur 2009
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Klinik" Von Michael Lentz
Komposition: Ernst Horn
Regie: Michael Lentz
Produktion: BR 2008
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
The Severn Records Soul Revue, feat. Darrell Nulisch (US)
Aufnahme vom 29.11.08 in der Manege Lintorf, Ratingen
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Karsten Mützelfeldt
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 NOWJazz
Frei improvisierte Musik Mythos oder Kunst?
Von Nina Polaschegg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Das Mali meiner Träume" Von Peter Pannke
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2009
info




16.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"Allein gegen alle" Musik des Melancholikers Morrissey
Am Mikrofon: Udo Vieth

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
Himmelsstürmer und stürmischer Himmel. Oder einfach nur auf den Spuren
der Wolken. Mit verhangener Musik von Aeroplane, Phantom Ghost, Liars,
Tied & Tickled Trio, u.v.m.


Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale Musik aus Strom
mit Martin Böttcher
Mittekill auch bei Electro Royale: Das Berliner Electro-Duo zeigt mal kurz, wo der musikalisch-kreative Hammer hängt. Länger wird es dann in der zweiten Stunde von Electro Royale: Tracks mit Überlänge versuchen, uns in abgespacte Stimmung zu versetzen. Mit dabei: Claude VonStroke, Swayzak, Hell.

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Stockholm Lisboa Project" Ein europäischer Nord-Süd-Musik-Dialog
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Hörspielpreis der ARD 2008: "Gras wachsen hören"
Das biolingua Institut wird 100 Jahre alt
Von Liquid Penguin Ensemble
Komposition: Stefan Scheib
Regie: Katharina Bihler und Stefan Scheib
SR 2007
anschließend: Hörspielkalender
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The drummer writes back" Die Autobiografie des Meistertrommlers Bill Bruford
Mit Michael Rüsenberg
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Headbanging in Kairo"
Ägyptens alternative Musikszene zwischen Untergrund und gesellschaftlicher Akzeptanz
Von Arian Fariborz und Mahmoud Tawfik
info

link

Samstag, 9. Mai 2009
radiotipps für den 10.5./11.5. und den 12.5.
10.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Lieder lügen nicht" Theodor W. Adorno hört Freddy Quinn
Dichter und Denker zur Kultur des deutschen Schlagers
Von Rainer Moritz
info

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Ein Amerikaner in Paris" Zum 50. Todestag des Jazzmusikers Sidney Bechet
Von Thomas Mau
info

SWR2 18.20 - 19.10Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Wisper" Von Christa Reinig
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
(Produktion: SDR/HR/SR/SWF 1968)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"atlantis tapes" Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/RBB 2007
Anschließend : "Tacita Dean: Stimme, Landschaft, Atmosphäre"
Von Gaby Hartel
(Ursendung)
info

SWR2 19.09 - 20.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 Jazz
"The African Beat" Trommelrituale im Modern Jazz
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit klaus walter: Wo geht die Zeit hin?
Bilanzen, Rückblicke, Erinnerungen - die allfällige Kanonisierung, Musealisierung und Historisierung von Pop
Symptome: Aktuell im Kino: Dorfpunks, nach Schamonis Roman, The boat that rocked, der Piratenradio-Film, Cadillac Records, der Film über Chess Records mit Beyonce als Etta James und Mos Def als Chuck Berry.

info

DRK 20.03 - 22.00Uhr Konzert
Philharmonie Berlin Aufzeichnung vom 6.5.09
Jimi Hendrix: "Purple Haze"
Abdullah Ibrahim: "Blanton"
Duke Ellington: "In A Sentimental Mood"
John Coltrane: "Afro Blue"
Abdullah Ibrahim: "Ishmael"
Arrangements Daniel Schnyder
Abdullah Ibrahim
"Tskawe" (Royal Blue)
Daniel Schnyder
"African Tales" (Sundiata Keita - Der Löwenkönig) für drei afrikanische Musiker, Frauenchor und großes Orchester
Uraufführung
Daniel Schnyder,Tenorsaxophon; Abdoulaye Diabate, Gesang;
Mamadyba Camara, Kora; Lansine Kouyaté, Balafon;
Michael Wimberly, Djembe, Percussion; Georg Breinschmid, Kontrabass;
Damen des Ernst-Senff-Chores; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Kristjan Järvi
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Jason Moran (USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Sind Sie PC? Political Correctness in Deutschland
Von Friederike Schulz und Francisca Zecher
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
The Party is over: Die Grenzen des industriellen Wachstums
Eine Sendung von Judith Schnaubelt

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
mit Jon Savage
Jon Savage sagt: "Das heutige Thema ist Westcoast Punk. Ich glaube, der Punk von der amerikanischen Westküste ist weithin unterschätzt. Es geht um Die Phase der späten 70er, bevor es zu Hardcore wurde. Das war eine spannende Zeit, gerade als es in England anfing, langweilig zu werden. Demnächst wird eine Compilation von mir zu diesem Thema erscheinen."
Starring: The Germs, The Dils, The Zeros, X, Dead Kennedys, Weirdos...


SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Schrei zurück" Der scheußliche Klang als soziale Kampfansage von Zappa bis Punk
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Poetischer Extremismus" Musik von Morton Feldman

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Einzelgänger und Kollektive" Neues zwischen Song und Track
Mit Michael Miesbach




11.5.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mai-Pop, grünt gut
Mit Musik von Mike Doughty, P.J. Harvey, Isis, Muriel Zoe und anderen
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Töten ist menschlich" Prélude in d-moll Von Elodie Pascal
Regie: Elisabeth Putz
ORF/Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Mark Hollis, Hans Otte u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
"Eine Welt Musik"
Moderation: Wolfgang Meyering

SWR2 15.05 - 16.00Uhr Jazz und Rituale SWR2 Jazztime
"Zwischen Glamour und Schlamm" Der Mythos Festival, demonstriert am Beispiel von Moers
Von Thomas Loewn
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Trio Lemke-Nendza-Hillmann & Dominique Pifarély (Teil 1)
Johannes Lemke, Sopran- und Altsaxofon; André Nendza, Kontrabass;
Christoph Hillmann,
Schlagzeug Aufnahme vom 4.2.09 aus dem "Loft", Köln
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen
mit Michael Nickel
Heute bei den Schnittstellen zu hören: die schöne Welt der Underground Electronica von experimentell bis poppig verspielt, von einflussreich bis weniger bekannt. ...mit dabei sind Bands wie Tarwater, Arovane, The Remote Viewer und Boards of Canada. Ein Erklärungsversuch von Michael Nickel!

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Bossa-Nova-Beats" Der Schlagzeuger Milton Banana
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Einsiedler im Rampenlicht - der amerikanische Songschreiber Ray LaMontagne
Von Christiane Rebmann

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Von einem Volk der Rebellen oder Ästhetik als Revolution"
Krzysztof Penderecki
Von Armin Köhler
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Islam/o/pop" Über Pop, Islam und die Projektionsmaschine des Glaubens Von Peter Kessen
Regie: Axel Pleuser
Aufnahme des WDR 2007
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Aus lauter Liebe" Erwachsener Pop von Frauen
Mit Karl Bruckmaier




12.5.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Geschlagene Zeit" Ein Porträt des Komponisten Georg Katzer
Von Thomas Groetz

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
Ein Käfig voller Enten? Recherchen zur Sauerlandzelle
Von Walter van Rossum
Deutschlandfunk 2009
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Mutterliebe" Hörspielkrimi von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Tobias Krebs
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Elende Väter" Von Tom Peuckert
Regie: Leonhard Koppelmann
WDR 2008
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
"Der Feind in meinem Hirn"
Traum, Paranoia und künstliche Intelligenz bei Philip K. Dick (1)
Von Harry Lachner
info
interview zur sendung

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Durcharrangiert" Die Jazz Big Band Graz im Tollhaus Karlsruhe
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
"Not Given Lightly" ist nicht nur ein tolles Lied des "Kiwis" (Slangwort für Neuseeländer) Chris Knox, sondern auch der Titel des neuen Samplers auf dem Label Morr Music. Auf dem Sampler gibts tolle Coverversionen von Neuseeländer Bands: u.a. The Chills, The Bats, The Clean, Cakekitchen usw.
Neu Eingespielt von Bands vom Morr Music Label.
Tolle neue Versionen sind entstanden..
Außerdem stellt Studiogast Thomas Morr (Morr Music) neue Bands aus Neuseeland vor.


WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The way I feel" Die WDR Big Band Köln, Leitung: Bob Mintzer
Mit Bernd Hoffmann
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten
info

WDr3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"The Rusalka Cycle" Songs between the worlds
Kitka Women´s Vocal Ensemble (USA)
Als Gäste: Jessica Ivry, Violoncello (USA), Yaroslav Myhal, Bass
(Ukraine) und Peter Kahlenborn, Perkussion (Deutschland)
info

link