radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 11. November 2008
radiotipps für den 12.11./13.11./14.11. und den 15.11.
12.11.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden "Sehen mit eigenen Augen" Stef Bos - Liedermacher aus Holland Am Mikrofon: Antje Hollunder Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr La France En Duo En Automne - Wie ist der Herbst in Frankreich? Ein bissche leichtfertiger als hier. Uli Patzwahl und Alain Xavier Wurst mit toten Blättern, Tom Novembre und "Cheyenne Autumn" SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session jazzahead- Junge Formationen bei der Bremer Musikmesse Von Günther Huesmann info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Sandra Zettpunkt mit einem "cours de perfectionnement" für das fortgeschrittene Hörertum. Es erwartet Sie ein vielstimmig knarzendes Gebälk DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Agonie" Von Thomas Kling Bearbeitung und Regie: Heinz von Cramer Komposition: Sebastian Grams, Frank Wingold SWR 2006 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Tears of Sound" Dem Saxofonisten Charlie Mariano zum 85. Geburtstag Mit Karl Lippegaus info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60 Minutes Freunde rhythmischer Sportgymnastik, Markus Schaper kommt mit einem geballten work-out-tauglichen Mix aus Baile-Funk, Afro-Tek, Funk/Soul/Rap und Galactic-Krautfunk WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik point of view: Marcus Schmickler info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "ANDERE RÄUME - ANDERE STIMMEN" Junge und alte Spinner und Helden Mit Thomas Meinecke 13.11. Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB - Back To The Basics Marcus Maack stellt uns ein paar fantastische neue Platten und Compilations vor. DJ /rupture, RSD, Radikal Guru und andere WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW - Der Kölner Trompeter Markus Stockhausen" Kurzporträt: Der Kölner Gitarrist Frank Wingold Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (5) Zwei Duos der Extraklasse: Mahanthappa/Iyer und Phillips/Locatelli Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Zeremonien der Frauen" Die französische Schriftstellerin Cathérine Robbe-Grillet Von Katharina Teichgräber Aufnahme des WDR 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 14.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Garten der Klänge" Komposition und Realisation: Franz-Martin Olbrisch WDR/Studio Akustische Kunst 2008 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Arabesque Dancer in Second" Aus der Welt der Pferderennen Von Annette Brüggemann und Hendrik Jackson Deutschlandfunk 2008 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Marilyn Mazur's Percussion Paradise Aufnahme vom 3.11.07 beim Jazz Happening Tampere/Finnland info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die Rückkehr des Elchs" Das JazzFest Berlin und sein neuer/alter Leiter Nils Landgren Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Barry Bermange 75: Moviola" Von Barry Bermange Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2008 info 15.11. Bayern2 01.00 - 02.00 Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Cow In A Box - Raritäten der englischen Band Henry Cow Am Mikrofon: Karl Lippegaus DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Das Herrenhaus" Von Thomas Wolfe Aus dem Amerikanischen übersetzt von Peter Sandberg Bearbeitung: Ingeborg Bachmann Komposition: Johannes Weissenbach Regie: Friedrich-Carl Kobbe BR 1954/103'41 info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Intuition" Zum 30. Todestag des Pianisten Lennie Tristano mit Karl Lippegaus WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Ennio Morricone 80 - A Fistful of Morricone" Von Sartet und Manales info Samstag, 8. November 2008
radiotipps für den 8.11./9.11./10.11. und den 11.11.
8.11.
WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht Jazzfest Berlin 2008 info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Bouvard und Pécuchet" Von Gustave Flaubert Aus dem Französischen übersetzt von Thomas Dobberkau Bearbeitung: Thomas Fritz Komposition: Klaus Buhlert Regie: Jörg Jannings DeutschlandRadio Berlin/SWF 1994 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Lambchop live" Aufnahme eines Konzerts vom 23. Oktober 2008 im Löwensaal, Nürnberg Mit Judith Schnaubelt 9.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Subtexte" Der Text ist manchmal klüger als sein Autor Von Margrit Dürr info DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge Mit Maximilian Preisler In dieser Nacht werden gleich zwei Voices of the Night zu hören sein. Präsentiert werden nämlich Sonny Terry und Brownie McGhee. SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Spielraum - LIVE ARD Hörspieltage, Karlsruhe: Schon Schön oder Die ungewöhnliche Geschichte vom Ö Von Tilla Lingenberg und Sebastian Goy Musik: Max Nagl Regie: Götz Fritsch (Produktion: HR/BR/WDR/NDR/SWR/DLR-Kultur 2008) (Direktübertragung von den ARD Hörspieltagen im ZKM und HFG Karlsruhe) inf0 WDR3 16.05 - 17.30Uhr WDR 3 Musikkulturen Klangwelten zwischen Tansania, Indien und der Mongolei info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag ARD Hörspieltage, Karlsruhe - Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2008 info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Der Prinz der West End Avenue" Von Alan Isler Aus dem Englischen von Karin Kersten Bearbeitung: Gaby Hartel Regie: Jörg Jannings DeutschlandRadio Berlin 2000 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Im Bett mit Antony - oder wenigstens im Duett. Denn kaum eine Stimme wird so oft zum Duett gebeten wie die unverwechselbare und polarisierende von Antony Hagerty. Klaus Walter nimmt die neue EP von Antony & The Johnsons als Anlass für ein "Was ist Musik" rund um Antony. DRK 20.03 - 22.30 Uhr Konzert JazzFest Berlin - Live aus dem Haus der Berliner Festspiele "Abschlusskonzert" David Sanborn Quintet, Herbie Hancock Quintet sowie Ausschnitte aus den Konzerten der vorausgegangenen Abende und Interviews mit Gästen Moderation: Lothar Jänichen info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Abdullah Ibrahim Trio (Südafrika/USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Ein Leben ohne Möpse ist möglich, aber sinnlos" Zum 85. Geburtstag von Loriot Von Peter Moritz Pickhaus (RBB/Deutschlandfunk/SR/SWR/RB/NDR/DRS 2003) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr Zeitgenössische Musik "Varèse Echos" Nachbeben und Erschütterungen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Spätlese" Innovationen und Interpretationen Mit Michael Miesbach 10.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Corpus Christi versus Spanish Harlem" Höhepunkte der Chicano und Salsoul Music Moderation: Thomas Meinecke DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Captain Seablood und der gutgemeinte Kurs der Liberty" Hörspiel von David Lindemann Regie: David Lindemann und Katrin Moll Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Gianluigi Trovesi, Arve Henriksen u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Groove in der Krabbelgruppe" Jazz für Kinder Von Julia Neupert info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Jonathan Kreisberg Group Aufnahme vom 5. 7.08 beim Festival Jazzbaltica, Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "A Buck Clayton Jam"Sessions mit dem amerikanischen Trompeter Buck Clayton info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Small, junk & pop" Junge Szene Osaka Von Malte Jaspersen info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Das Beste von Bette" - die amerikanische Sängerin Bette Midler lässt ihre besten Songs Revue passieren Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Der innere Innenminister" Von Till Müller-Klug und Bernadette La Hengst Realisation: die Autoren Autorenproduktion info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Das deutsche MySpace" Gast im Studio: Friedel Muders von Fuego Records Mit Karl Bruckmaier 11.11. DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz Quasimodo, Berlin Aufzeichnung vom 22.10.08 Mike Stern Band with special guest Randy Brecker featuring Dave Weckl & C. M. Doky Moderation: Lothar Jänichen WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 jazz.cologne 2008 - Andi Manndorf Trio und Vince Mendoza Blauklang Ensemble Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Cafe Komplott" Von Peter Wawerzinek Komposition: Frank Merfort Bearbeitung und Regie: Wolfgang Rindfleisch (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00UhrWDR 3 Jazz "I got this bridge" - Die WDR Big Band Köln unter der Leitung von John Clayton und Jerry van Rooyen Mit Bernd Hoffmann Aufnahme vom 24. Oktober 1987 aus der Tonhalle, Düsseldorf info Bayern2 23.05 - 00.00UhrNachtmix Mit Noe Noack Freitag, 31. Oktober 2008
radiotipps für den 2.11./3.11. und den 4.11.
2.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Die nicht kleinzukriegende Lust, die immer irgendwelche Leute packt" Über das Büchermachen in Zeiten globaler Medienmultis Von Sabine Korsukéwitz info WDR3 16.05 - 17.00Uhr WDR 3 Musikkulturen "Madagasikara" Klänge von der Roten Insel Musik unter anderem von den Madagascar All Stars in Aufnahmen vom diesjährigen TFF Rudolstadt, außerdem Ausblicke auf WDR 3 Konzerte mit Lolo Sy Ny Tariny und Julien Jacob info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Gut gegen Nordwind" Nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer Hörspielbearbeitung und Regie: Alice Elstner info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Patienten. Vier Monologe" Von Theodor Weißenborn Regie: Ludwig Cremer WDR 1967 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Terne Chave (Tschechien) / Hosoo Transmongolia (Mongolei/D) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Pythia 2008" Von Netz- und Tele-Orakeln Von Gisela Schinawa info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Brezen, Bluegrass & James Brown: Das Nebeneinander kultureller Identitäten in Cincinnati, Ohio Eine Sendung von Judith Schnaubelt Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "The Holy Pictures" Soundtrack-Pop von David Holmes, Trentemöller und Sam Taylor-Wood Mit Ralf Summer 3.11. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Russische Beats, bosnische Rhythmen - Elektronik überall Moderation: Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Speicher" Hörspiel von Michaela Melián Regie: Michaela Melián Komposition: Michaela Melián und Carl Oesterhelt BR/Münchener Kammerspiele 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Carsten Daerr Trio Aufnahme vom 26.9.08 Neuburg a.d. Donau, "Birdland" (Teil 2) DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Gemäßigt südlich" Volksmusik aus Frankreich, Griechenland und der Schweiz Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Absurde Jazzwelt" Boris Vian - seine Musik, seine Texte Von Harry Lachner info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Todesroman On/Off" Von Stefan Weigl Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR 2007 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Axel Schlosser Group" Aufnahme vom 5.7.08 beim Festival Jazzbaltica, Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz# "Poll Winners!" Barney Kessel, Ray Brown und Shelly Manne in den Jazzpolls von Downbeat, Playboy und Metronome Mit Prof. Bop info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Bombay Raga" Junge indische Bands zwischen Tradition und Protest Von Philipp Jusim info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Die Botschafter der Regenbogennation" - die Band Freshlyground aus Südafrika Von Marlene Küster SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Alles Schwindler" Neue Musik im Urteil ihrer Gegner Von Werner Klüppelholz info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Lebenslänglich Azeroth" Die Parallelwelt der Onlinespiele Von Martin Stümper und Matthias Wurms Regie: Leonhard Koppelmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Urvertrauen" Amerikanische Musik aus zwei Wirtschaftskrisen Mit Karl Bruckmaier 4.11. DLF 01.05 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Mike Westbrook: "Metropolis" (1971) & "Citadel/Room 315" (1975) Mit Karl Lippegaus DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Europa - Asien" Von Wladimir und Oleg Presnjakow Aus dem Russischen übersetzt von Leonid Tamasow und Werner Buhss Komposition: Gerd Bessler Regie: Wolfgang Rindfleisch Deutschlandfunk 2003 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Berkley Connection"Großformationen von Peter Apfelbaum und Steven Bernstein Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 ars acustica ... denn was ist überhaupt der Sinn dieses ...? Hörstück von Jürgen Palmtag Komposition und Regie: Jürgen Palmtag und Emmerich Györy (Produktion: SWR 2008/Ursendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Von Helden und Halunken" Corridos - klingende Zeitungen Mexikos Von Imke Griebsch info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ulrike Zöller radiotipps für den 1.11. nachtrag und zusammenfassung
1.11.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Warum? Moderation: Alan Bangs DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Atome, Raketen und Heisenbergs 'Weltformel'" Die Lange Nacht von 1958 Von Paul Stänner info DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik "Klassiker der Filmmusik" Bernard Herrmann: "Fahrenheit 451" Moskauer Sinfonieorchester Leitung: William Stromberg Rekonstruktion und Orchestrierungen: John Morgan (Neuaufnahme) Henry Mancini: "Wait Until Dark" ("Warte, bis es dunkel wird") Leitung: Henry Mancini "Wait Until Dark", Song Liedtext: Jay Livingston und Ray Evans Moderation: Birgit Kahle DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Mars Attacks" Wie "Der Krieg der Welten" 1938 Radiohörer in Panik versetzte Von Christian Blees Regie: Judith Lorentz Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Seance Vocibus Avium" Von Wolfgang Müller Regie: Wolfgang Müller info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend für Joni Mitchell info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Jackie" Von Elfriede Jelinek Regie: Karl Bruckmaier Bayern2 21.30 - 00.00Uhr radioJazznacht extra "European Jazztival 2008" Highlights und Hintergründe Auszüge aus den besten Konzerten des Festivals, Berichte und Interviews Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel DLF 23.05 03.00Uhr Lange Nacht Atome, Raketen und Heisenbergs "Weltformel" Die Lange Nacht von 1958 Von Paul Stänner info Montag, 27. Oktober 2008
radiotipps für den 29.10./30.10./31.10. und den 1.11.
29.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Prix Europa 2008: Preisträger der Kategorie Radio Feature Prix Europa 2008: "Mutters Schatten" info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening (2) Mit dem Rashied Ali Quintet, Marilyn Mazur's Percussion Paradise, Jack DeJohnette's Ripple Effect, dem Matthew Shipp Trio u.a. Am Mikrofon: Bert Noglik info Byte.FM 20.00 - 22.00 Golden Glades Sandra Zettpunkt fischt Perlen aus der Veröffentlichungsflut: Deerhunter und Deerhoof, Pit Er Pat und Psapp DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Allman Brothers "Live At Ludlow Garage" (1970) Moderation: Christian Graf info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Three of a kind Das Andy Manndorff Trio, das Pascal Niggenkemper Trio und das Doppeltrio Eisenrot" Themenwoche: WDR 3 jazz.cologne 2008 Mit Martin Laurentius info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Mit Pfeil, Bogen und Laptop" Junge Leute im Himalaya-Königreich Bhutan Von Ingrid Norbu info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Griechische Mythologeme: Iannis Xenakis La légende d´Eer, Diatope für 8-Spur-Tonband; Realisation: Elektronisches Studio des WDR Stereointerpretation: Volker Müller info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "CHARACTERS!" Ausgefallene Konzepte in neuester Popmusik Mit Thomas Meinecke 30.10. Byte.FM 20.00 - 22.00UhrSunday Service Patrick Ziegelmüller spielt neue Musik aus den Bereichen zwischen Pop und Elektionik. Heute u.a. mit den neuen Alben von Miss Kenichi, Skeletons, The Dudley Corporation und School of Seven Bells SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature „Ich höre immer noch die Schreie“ Kriegszitterer, Neurotiker und andere traumatisierte Soldaten Von Monika Köhn und Wolfgang U. Eckart info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes Markus Schaper präsentiert die neuen Longplayer britischer Schwergewichte wie Squarepusher, London Elektricity und Shri WDR3 22.05 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Jazzstädte - ein kulturpolitischer Report (29): Köln Themenwoche: WDR 3 jazz.cologne 2008 Mit Michael Rüsenberg info SWr2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Improvisationen mit dem Trio Roberts/Ducret/Black Von Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 31.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Orpheus 400" Komposition: Verschiedene Künstler Deutsche Gesellschaft für Elektroakustische Musik 2007 info Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr Mixtape "Wyatt Variations" - die Tickets für diesen Abend zu Ehren Robert Wyatts sind leider ausverkauft. Für alle, die keine Karte mehr bekommen haben, heute ein Mixtape zu Robert Wyatt zusammengestellt von Peter Kemper Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Luhmann" Von Tom Peuckert Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: WDR 2006 DLF 22,05 - 22.50Uhr JazzFacts "Aeterna Materna" Ein Porträt des Saxofonisten Peter Materna Von Odilo Clausnitzer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview - Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Themenwoche: WDR 3 jazz.cologne 2008 info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Das Hörspiel vom Hörspiel 2008 Werke aus dem Wettbewerb um den Karl-Sczuka-Preis 2008 vorgestellt von Johann-Georg Schaarschmidt Aufnahmeleitung: Kirstin Petri (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Renaissance im Jazz" Zur Entdeckung von Komponisten wie John Dowland im Jazz und im Rock Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Mädchenmörder Brunke" Von Thomas Brasch info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ralf Summer vorschau:1.11. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Aus alt macht neu" - die ersten Alben von U2 in überarbeiteter Version Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik "Klassiker der Filmmusik" Bernard Herrmann: "Fahrenheit 451" Moskauer Sinfonieorchester Leitung: William Stromberg Rekonstruktion und Orchestrierungen: John Morgan (Neuaufnahme) Henry Mancini: "Wait Until Dark" ("Warte, bis es dunkel wird") Leitung: Henry Mancini "Wait Until Dark", Song Liedtext: Jay Livingston und Ray Evans Moderation: Birgit Kahle SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Metall.Engel.Zungen" Konzert für Akkordeon, Ziegenglocken und Blutenden Mund Hörspiel von Eberhard Petschinka Komposition: Angélica Castello Regie: Eberhard Petschinka (Produktion: ORF 2007) info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale Martin Böttcher hat viel Neues im Gepäck u.a. von Kitsuné, Popnoname und dem Mainzer Mann der Stunde. Das Highlight aber heute: ein halbstündiger Track von Hans-Peter Lindstrom, in voller Länge WDR3 20.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht WDR 3 jazz.cologne 2008 WDR Jazzpreis 2008 info Freitag, 24. Oktober 2008
radiotipps für den 25.10./26.10/27.10. und den 28.10.
25.10.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Made in Brooklyn - Die exotischen Sounds aus New York Moderation: Matthias Röckl DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Musical Time mit Birgit Kahle Als im Jahr 1997 unter dem Titel "Sprich leise, wenn du Liebe sagst" WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Die neunundvierzigste Ausschweifung" Von Ror Wolf info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Redefreiheit Träume info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "In the Beginning" Zur Vorgeschichte des Jazz Mit Bernd Hoffmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Der mit dem Bond tanzt" John Barry Remixed Von Björn Free und Liam Winter info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say, we play" Das etwas andere Wunschkonzert Mit Judith Schnaubelt Ö1 23.27 - 06.00Uhr Die Ö1 Jazznacht Live aus Rudersdorf: Limmitationes-Festival 2008 info 26.10. WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht "13. Hildener Jazztage 2008" info DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Folge 137" Eine Sendung der Zentralen Intelligenz Agentur WDR3 16.05 - 17.00Uhr WDR 3 Musikkulturen Die armenischen Klangwelten des Djivan Gasparyan info SWR2 18.20 - 19.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Das Hörspiel von Mongopolis" Von Gisela Höhne und RambaZamba Realisation: Gabriele Bigott, Peter Avar, Anouschka Trocker info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Birdy" Von William Wharton Hörspiel nach der Bühnenfassung von Naomi Wallace Aus dem Amerikanischen von Falk Richter Bearbeitung und Regie: Norbert Schaeffer Anschließend: Naomi Wallace im Gespräch mit Ute Scharfenberg info DLF 20.05 - 21.00 Uhr Freistil "Das Großvater-Paradoxon" Der unglaubliche Traum von der Zeitreise Von Jürgen M. Thie info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Thorbjørn Risager (DK) / Michael Kaeshammer & Stefan Dahm (CDN/D) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Unmarketable? Identität und Integrität von Subkultur. Eine Sendung von Markus Metz und Georg Seeßlen Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Big in Japan" J-Pop aus dem gar nicht so fernen Osten Mit Ralf Summer Ö1 23.05 - 23.45Uhr Kunstradio - Radiokunst "Frozen Daylight" von Rupert Huber (Übertragung in Dolby Digital 5.1 Surround Sound) info 27.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Tanzen macht glücklich: Hercules & Love Affair & other related stuff Moderation: Judith Schnaubelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Fool's Büttel" Von Susanne Amatosero Komposition: Dumisani Mabaso NDR/DeutschlandRadio Berlin 2004 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Huntsville, Humcrush, Sidsel Endresen u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Improvisationen auf der Leinwand" Jazz im Film Von Julia Neupert info Ö1 19.30 - 21.00Uhr On stage Wolfgang Lackerschmid Quartett live at Count Davis in Linz info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Hund Hund" Von Sabine Wen-Ching Wang Komposition: Jörg Köppl Regie: Simona Ryser Produktion: DRS 2007 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Bunky Green Group & Gastsolisten Stefano Di Battista, Greg Osby Aufnahme vom 5.7.08 beim Festival Jazzbaltica Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Das Festival: WDR 3 jazz.cologne 2008" Mit Jörg Heyd info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Bonsoir ‚Monsieur Barbarita’" In Mali hilft das Radio dem Fernsehen Von Rolf Simmen info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Unsterbliche Romantiker" Die englische Band Tindersticks Von Paul Baskerville WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Operation Nation" Von Thilo und Simon Gosejohann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Viel hilft viel" Big Bands aus Afrika, Frankreich und den USA Mit Karl Bruckmaier 28.10. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz "Tipps und Trends" Moderation: Lothar Jänichen DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Spin - oder: Die Industrialisierung der Meinungsproduktion" Von Tom Schimmeck Co-Produktion NDR/DLF info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Erratische Blöcke" Von Mauricio Kagel Komposition und Regie: Mauricio Kagel SWR/HR 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Der WDR Jazzpreis und die WDR Big Band Köln" Kompositionen von Marko Lackner und Florian Ross info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Bodhrán" Gaelic Heartbeat Von Harald Jüngst info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt Montag, 20. Oktober 2008
radiotipps für den 21.10./22.10./23.10. und den 24.10.
21.10.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Mediales Klangschattenspiel" Jörg Mainka und die Musik im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit Von Rainer Nonnenmann DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte "Before we were born"(1988) & "Have a little faith"(1992) Mit Günther Huesmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazzdor Strasbourg - Berlin Französisches Jazzfestival in Berlin Babylon, 3. Oktober Lenin On Tour. A Road Show (Premiere) Konzept und Aktion : Rudolf Herz Film : Manic Cinema - Nicolas Humbert und Martin Otter Musik : Das Kapital Daniel Erdmann: Saxophone Hasse Poulsen: Gitarre Edward Perraud: Percussion und Electronics Le Trio De Clarinettes: Jean-Marc Foltz Armand Angster Sylvain Kassap Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr AfroHeat Afrika im Blickfeld der Pop(musik)kultur. Afrobeat, Pop und Politik mit Klaus Frederking DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Ich bin doch Cheops" Von Uta Ackermann Komposition: Jörg Gollasch Regie: Heike Tauch info Ö1 21.01 - 22.00Uhr Hörspiel-Studio "Versuch über die Jukebox" Von Peter Handke Regie: Augustin Jagg info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Copy/Right" Hörspiel von Steffen Irlinger info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Songbox Viele neue Songs und eine kleine Reminiszenz an John Peel mit Jörg Tresp SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open SoundWorld "Außer sich" Tranceklänge Von Wolfgang Hamm Musik unter anderem aus Bali, Sibirien, Simbabwe, Kuba und Süditalien info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sag mir wie Du heißt und ich sag Dir wie Du klingst." Bandnamen und was dahinter steckt Mit Ulrike Zöller 22.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Don't Hang Up" Von Alan Dein BBC 2007 "Love and Radio: Secret" Von Nick van der Kolk und Adrianne Mathiowetz Regie: Nick van der Kolk alt.NPR 2007 info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Tampere Jazz Happening (1) Mit dem Rashied Ali Quintet, Marilyn Mazur's Percussion Paradise, Jack DeJohnette's Ripple Effect, dem Matthew Shipp Trio u.a. Am Mikrofon: Bert Noglik info Byte.FM 20.00 - 22.00 Golden Glades It’s about time! 35 Songs zum Thema Zeit mit Sandra Zettpunkt WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa - Paris - Die wilden 20er Jahre" Mit Ekkehard Jost info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 23.10. Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB Neuigkeiten von den Puppetmastaz, etwas HipHop und eine neue Rubrik: Die "Version Excursion"! - mit Marcus Maack WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW - Der Schlagwerker Frank Köllges Mit Cecilia Aguirre info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Der Berg ruft" Alpenländisches im neuen Jazz Von Thomas Loewner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 24.10 DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Musik für einen Augenblick" Autoren und Realisation: Miki Yui und Rolf Julius WDR, Studio Akustische Kunst 2008 info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Let's get lost Der Clube da Esquina – Ein besonders schönes Kapitel brasilianischer Musikgeschichte mit Eva Garthe DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Ich schlafe nicht" Leben mit dem Tod Von Constanze John Deutschlandfunk 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Koreagraphie" Von Roman Bunka/Grace Yoon Realisation: Roman Bunka/Grace Yoon Produktion: BR 1995 Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Almost Famous Eine Zufallsbegegnung im Londoner Underground und ihre Folgen. Michael Seifert präsentiert Ruby Throat mit ihrem Debüt-Album "The Ventriloquist" Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Die Gänse von Bützow" info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann SWR2 22.33 - 00.00Uhr Donaueschinger Musiktage SWR2 Hörspiel-Studio: Karl-Sczuka-Preis 2008 Das Preiswerk 2008 und Ausschnitte aus der Verleihungsfeier am 18. Oktober 2008 im Rahmen der Donaueschinger Musiktage info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Der Kastanienball (2)" Von Stefan Winter Realisation: der Autor Aufnahme WDR/Winter&Winter 2004 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Angie Portmann Ö1 23.05 - 00.00 Zeit-Ton Mikrotonale Ragas und Piano Music von John Cage. Gestaltung: Giselher Smekal info vorschau 25.10. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Vinyl klingt besser!" - Musik mit 33 und 45Umdrehungen Am Mikrofon: Michael Frank Donnerstag, 16. Oktober 2008
radiotipps für den 16.10./17.10./18.10./19.10. und den 20.10.
16.10
Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Erstklassiges Material von Marcus Maack WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" Der Düsseldorfer Saxofonist Wolfgang Engstfeld Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Spring Heel Jack" Vom Groove zum Anti-Groove Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Bonnie Prince Billy, AC/DC und Robert Wyatt Mit Roderich Fabian 17.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Nektarrauschen" Autor, Komposition und Realisation: Jürgen Seizew Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info Ö1 22.15 - 23.00Uhr Tonspuren "Ich bin von Feinden umgeben" Hans Breuer: Sänger, Revoluzzer und Wanderschäfer Ein Porträt von Eva Roither info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Party Intellectuals" Marc Ribot's Trio "Ceramic Dog" Von Julia Neupert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Der Kastanienball (1)" Von Stefan Winter Realisation: der Autor Aufnahme WDR/Winter&Winter 2004 info 18.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Schöner Hören! Neue Popmusik von Avantgarde bis Technoelektro, von Americana bis Japanalia. Im Mix: Bomb the Bass, Arto Lindsay, Milosh, Jun Miyake, Lambchop, Morgan Geist und viele andere Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Der Wikinger aus Manhattan - alte und neue Aufnahmen von Moondog Am Mikrofon: Karl Lippegaus DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Harlekin muss sterben" Von Hans Jürgen Fröhlich Komposition: Hans Jürgen Fröhlich Regie: Horst H. Vollmer Anschließend: Liebestod in Venedig - Aus den Tagebüchern Cosima Wagners September 1882 - Februar 1883 Mit Maria Wimmer und Gert Westphal info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend für Joachim Ringelnatz info SWR2 21.03 - 21.30Uhr SWR2 NOWJazz Update "Brennpunkt Donaueschingen" Von Harry Lachner info SWR2 21.30 - 00.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE "Hypnotic Grooves" "The Necks" und Burnt Friedman's "Secret Rhythms" Am Mikrofon: Reinhard Kager (Direktübertragung aus der Sporthalle der Gewerblichen Schulen) info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Let there be drums" Erinnerungen an den Schlagzeuger Gene Krupa Karl Lippegaus WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Retrosubversiv" Clubmusik unter Hippie-Verdacht Von Steffen Irlinger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Kritiker diskutieren die deutschen Album-Charts Mit Thomas Meinecke 19.10. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Lounge mit Matthias Wegner Nicola Conte ist ein zentraler Musiker der jüngeren italienischen Jazzszene. Er hat überhaupt keine Scheuklappen und mischt schon seit den 90er Jahren jede Menge Soul, Bossa Nova und elektronische Musik in seine Jazzvariante. DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Der Tag, als Mama auf den Leuchtturm stieg" Von Gilles Granouillet Aus dem Französischen von Bettina Arlt Bearbeitung und Regie: Harald Krewer Komposition: Claas Willecke SR 2007 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik? Lieder vom Ende des Kapitalismus mit Klaus Walter DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Giftpfeile aus dem Hinterhalt" Die Kunst der Intrige Von Stephanie Rapp und Käthe Jowanowitsch info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Yann Appery - Claude Barthélémy (F) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung "Carlos Gardel" Heiliger, Schutzpatron und ewiger Tango Von Christine Siebert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Aperghis pour piano (1)" Georges Aperghis Pièce pour les jeunes pianistes für Klavier / À tombeau ouvert für Klavier / Print music für Klavier; Nicolas Hodges Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Michael Miesbach Ö1 23.05 - 23.45Uhr Kunstradio - Radiokunst "Take The A-Train" von Robert Zahornicky im Rahmen der Ausstellung "ZEITRAUMZEIT" im Künstlerhaus Wien info 20.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Hin und weg" Hörspiel nach dem Roman von Ethan Hawke Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze Bearbeitung und Regie: Karin Hutzler Deutschlandradio Berlin 1998 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession In The Midnight Hour. Die lange Blues-Nacht. Moderation: Carl-Ludwig Reichert DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Mathias Eick Quartet Aufnahme vom 20.9.08 aus der "Unterfahrt", München (Teil 2) SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Blues For The World" Yusef Lateefs musikalische Exkursionen Von Gerd Filtgen info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen Die ersten Filmmusiktage in Sachsen-Anhalt Vorgestellt von Luigi Lauer info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Carsten Daerr Trio " Aufnahme vom 26.9.08 aus dem "Birdland", Neuburg a.d. Donau (Teil 1) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Indisch-amerikanische Musiktherapie" die singende Ärztin Rupa aus San Francisco Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Moment, das wird Sie interessieren!" Von Stefan Weigl info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Karl Bruckmaier Samstag, 11. Oktober 2008
radiotipps für den 12.10./13.10./14.10. und den 15.10.
11.10.
nachtrag: Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix mit Dieter Meier Der Yello-Sänger stellt seine Lieblingsplatten vor Mit Ralf Summer 12.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Auf Punkt und Komma" Schnittmengen von Literatur und Mathematik Von Viktoria Tkaczyk, Charlotte Misselwitz und Marcus Gammel info Bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt Als der Jazz geboren wurde - New Orleans um die Jahrhundertwende Von Markus Vanhoefer SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Am Hang" Nach dem gleichnamigen Roman von Markus Werner Mit: ua. Bruno Ganz Hörspielbearbeitung: Uta-Maria Heim Komposition: Jens-Uwe Bartholomäus Regie: Eberhard Klasse info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Jakob von Gunten" Von Robert Walser Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt NDR 2007 info Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik King Tubby meets The Rockers Uptown meets Elvis meets Ozzy meets Creation Rebel Was ist Dub? Den inflationären Umgang mit dem Wort Dub kritisiert Lars Brinkmann (langjähriger SPEX-Autor, heute u.a. Persona Non Grata) heute bei Was ist Musik. Was ihn nicht davon abhält, dem alten Dub seltsame Seiten abzugewinnen. Elvis in Dub? Black Sabbath in Dub? Jah Division? Klingt schwer nach Einmal-Grinsen-Und-Dann-Vergessen Novelty-Quatsch. Ist aber mehr. Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Sandy Dillon & Band (GB) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Auf der Spur der neuen Kommissare" Generationswechsel im"Tatort" Von Jochen Rack info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Trio: Annäherung und Entfernung Emilio Pomàrico ombre tenui, inquiete parole (1996) für Bläsertrio bläsertrio recherche Beat Furrer Retour an dich (1984) Trio 2 für Violine, Cello und Klavier kammerensemble neue musik berlin Jonathan Harvey String Trio (2004) Arditti, Ralf Ehlers, Lucas Fels Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Künstlerische Freiheiten Stilisten & Querköpfe im Popformat Mit MIchael Miesbach 13.10 Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Das süße Gift der Melancholie Blättersterbende Musik von David Sylvian, Tindersticks, Cat Power, Richard Thompson, Maria Tanase u.a. Moderation: Harry Lachner DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit" Von Helene Hegemann Regie: Elisabeth Putz Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Bohren & der Club of Gore, Chris Douglas u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "A Love Supreme" Zur Entstehungsgeschichte von John Coltranes Meisterwerk Von Bert Noglik info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen „Das klingt doch wie …“ Neue Poptendenzen und ihre Rückbezüge Von Nikolas Tribes info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Steve Kuhn Trio: Steve Kuhn, Piano David Finck, Kontrabass Joey Baron, Schlagzeug Aufnahme vom 5.6.08 beim Festival Jazzbaltica Salzau# info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Der letzte Schrei" Der amerikanische Jazz-Geiger Stuff Smith Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Der Geist von Louisville - die amerikanische Band My Morning Jacket Von Jörg Feyer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Captain Berlin vs. Dracula" Ein Team-up von Jörg Buttgereit info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Lounge Konzert Woog Riots Mit Karl Bruckmaier 14.10. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz Jazzdor Strasbourg - Berlin Französisches Jazzfestival Babylon, Berlin Aufzeichnung vom 2.10.08 "Médéric Collignon/Sylvain Luc" Médéric Collignon, Kornett und Gesang Sylvain Luc, Gitarre Louis Sclavis Trio Louis Sclavis, Klarinette Olivier Lété, Bass François Merville, Schlagzeug Moderation: Lothar Jänichen DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Grüß Gott, DDR" Renate Bronnen - Das Leben einer Dichterwitwe Von Tita Gaehme info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Tempo" Von Beate Andres Regie: Beate Andres info Ö1 21.01 - 22.00Uhr KULTUR Hörspiel-Studio "Ostblockmädchen" Von Emile Désastre und Eberhard Petschinka Regie: Eberhard Petschinka info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay Bis zum rasenden Stillstand: Kapitalismus ohne Alternative? Von Hartmut Rosa info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Yellow hill" Die WDR Big Band Köln, Leitung: Django Bates Aufnahme vom 24. April 1988 aus dem Kölner Stadtgarten info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Raues Sitten" Musikalisches Comic-Hörspiel Von Harald “Sack“ Ziegler nach einem Comic von Leo Leowald info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack 15.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Berlin-Washingtonplatz" Soundscape Hauptbahnhof Autor, Regisseur und Sprecher: Stefan Heckmann WDR 2007 info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" SWR-Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben Am Mikrofon: Werner Wunderlich info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Zwischen Vergangenheit und Zukunft" Die Wiederauferstehung der Fusion-Band "The Headhunters" Mit Lothar Jänichen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Praxis (5): Fixed Media? Tonbandkompositionen zwischen Original, Revisionen und digitaler Rekonstruktion info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt Dienstag, 7. Oktober 2008
radiotipps für den 08.10./09.10./10.10. und den 11.10.
7.10.
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Wer regiert die Weltmusik? - Die Erben des Fela Kuti Mit Jay Rutledge 8.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Gymnastik und Electricität" Der kleine Prinz Wilhelm Von Serotonin Autorenproduktion für den SWR 2007 info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Drive auf Tasten" Olivia Trummer und Rainer Böhm, zwei junge Pianisten aus Baden-Württemberg Von Julia Neupert info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades "Golden Glades im Farbenrausch" Während der Herbstzauber sein lebhaftes Farbenspiel zeigt, WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Vier im Frack" Die Anfänge des Modern Jazz Quartet Mit Hans-Jürgen Schaal info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "GROSSES LATINUM" Samba, Salsa, Bossa, Funk Mit Thomas Meinecke 9.10. WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3 TonArt info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB Back to the Basics Justin Langlands, die eine Hälfte von Pressure Drop, SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Lost in Music" Die Cornel Chiriac-Story Von Patrick Banush (Produktion: SWR/WDR/BR) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Bochumer Cellist Jörg Brinkmann Mit Odilo Clausnitzer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session "War Zones" Elliott Sharps "Ripples From The Bang" und Bernhard Langs "Paranoia" bei den Donaueschinger Musiktagen 2007 Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut 24. Bielefelder Colloquium Neue Poesie VS 01 Eine radiophone Komposition von Boris Polonski Realisation: Michael Springer und Boris Polonski Aufnahme des WDR 2001 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Antony & The Johnsons, Tomte & Todd Rundgren Mit Roderich Fabian 10.10. SWR2 00.00 - 01.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session "War Zones" Elliott Sharps "Ripples From The Bang" und Bernhard Langs "Paranoia" bei den Donaueschinger Musiktagen 2007 Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "On the Roads" Komposition und Realisation: Alvin Curran Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 00.22 - 01.00Uhr SWR2 NOWJazz "Hypnotic Grooves" Das australische Trio "The Necks" info SWR2 01.03 - 02.00Uhr SWR2 NOWJazz "Midnight Sounds" Burnt Friedmans neueste Grooves Von Harry Lachner info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier "Das Erbe des George W." Wie die Bush-Administration die USA veränderte Ein Feature von Peter Kreysler WDR/Deutschlandfunk 2008 info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr DJ Eastenders' Bricolage Deluxe Mit "Radio Retaliation" haben Thievery Corporation Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Patty Hearst - Princess and Terrorist" Von StereoTotal Komposition und Realisation: Françoise Cactus/Brezel Göring DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Beady Belle" Aufnahme vom 29.4.08 in der Nasjonal Jazzscene, Oslo info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Den Puls des Widerstands spüren - Die Diskurszone des Pianisten Vijay Iyer Von Christian Broecking info SWR2 22.03 - 23.00Uhr Karl-Sczuka-Preisträger 2002/2007 SWR2 Hörspiel-Studio: "Variationen über den Komponisten Stefano Giannotti" Porträt von Sabine Breitsameter Mit: Stefano Giannotti u.a. Regie: Sabine Breitsameter (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info Nordwestradio 22.00 - 23.30Uhr Hörspiel Das leise Pochen im Herzen der Ameise info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "A Power Stronger Than Itself" Die AACM aus Chicago als Talentschmiede der frei improvisierten Musik Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Dick Higgins zum 10. Todestag: Three double helixes that aren´t for sale info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Christoph Lindemann 11.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Urschrei aus Glasgow - 25 Jahre Primal Scream Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart - Musical Time John Kander "Curtains" Liedtexte: Fred Ebb Buch: Rupert Holmes Originalbuch und Konzept: Peter Stone Orchestrierungen: William David Brohn Musikalische Leitung und Stimmen-Arrangements: David Loud Regie: Scott Ellis WDR3 13.05 - 14.00Uhr WDR 3 Musikpassagen Bühnenmusiken Von Ulrike Gondorf info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Das wird schon. Nie mehr lieben!" Von Sibylle Berg Bearbeitung: Wolfgang Stahl Regie: Sven Stricker Aufnahme des NDR info SWR2 16.05 - 17.00Uhr SWR2 Spielraum "Blubb - Der Ton des Wassers" Das Wasser in der Musik Der Spielraum als Klangküche Von Ulrike Timm info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "'Mein Mercedes steht zur Verfügung', sagte er nur" Wie der Verleger Walter Janka im Herbst 1956 Minister Johannes R. Becher gewaltig auf den Leim ging Von Michael Lissek Mit Dieter Moor und Michael Lissek Autorenproduktion für den SWR 2007 info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Lachsfischen im Jemen" Von Paul Torday Aus dem Englischen übersetzt von Thomas Stegers Bearbeitung: Heide Böwe Komposition: Cornelius Renz Regie: Nikolai von Koslowski anschließend: Hörspielkalender info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Kino für das Ohr: Der polnische Pianist und Komponist Krzysztof Komeda info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Voodoo Child reloaded" Hendrix-Hypothesen Von Thomas Mense info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ralf Summer vorschau12.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr radioJazznacht Blue notes aus Sisis Remise Musik und Impressionen vom "Alpen-Jazz-Festival" in Feldafing Aufnahmen vom 19. bis 21. September 2008 Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer ... Ältere Stories
|