radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 11. Juli 2008
radiotipps für den 12.7./13.7. und den 14.7.
12.7.
Bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession "Kein Abschluss unter dieser Nummer" weithin offene Musik von Warren Suicide, Marc Ribot, Melvins, Miss Autopsy und anderen Grenzverächtern Moderation: Harry Lachner playlist DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Nichts für Anfänger - die Rückkehr des Prog Rock Am Mikrofon: Thomas Elbern WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Sirenengesänge" Von der Gefahr der Lust und der Lust an der Gefahr Von Susanne Rump und Ralph Paland info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend der elektronischen Musik info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Zeppelini" Von Dunja Arnaszus Regie: Ulrich Gerhardt RBB/Deutschlandfunk 2008 (Ursendung) anschließend: Hörspielkalender info WDR5 22.05 - 00.00 Jazzpoint "In The Beginning" Zur Frühgeschichte des Jazz (12): Jazz Dance Moderation: Maximilian Hendler & Bernd Hoffmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Soundart-Auftakt 1958" John Cage in Deutschland Von Stefan Fricke Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Könnte Stadt sein" Der Münchner Autor Andreas Neumeister legt seine urbanen Lieblingsplatten auf Mit Ralf Summer 13.7. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr radioJazznacht "Improvisationen im Gemäuer" Musik und Hintergründe vom Festival "Jazz im Schloss" Mit Hyperactive Kid, niniwe, Aki Takase und Christian Muthspiel und anderen Aufnahmen vom 27. bis 29. Juni 2008 auf Schloss Guttenburg am Inn Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer WDR3 00.05 - 6.00Uhr Jazznacht "50 Jahre Bossa Nova" Brasilien und der Jazz Moderation: Thomas Haak info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Wir haben die Leiche in Stücke geschnitten" Patrice Lumumba - Chronik eines politischen Mordes Tonspuren "Helden" Feature von Thomas Giefer Aufnahme des WDR 2001 info SWR2 18.20 - 19.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag Hammerstein oder Der Eigensinn (1) Eine deutsche Geschichte von Hans Magnus Enzensberger Komposition: Michael Riessler Regie: Christiane Ohaus (Produktion: RB/SWR 2008 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Brennpunkt" Von Arthur Miller Bearbeitung: Peter Adler Regie: Otto Kurth WDR/SDR 1958 Anschließend: Gespräch mit Arthur Miller/1987 Arthur Miller liest aus "Death of a Salesman" info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Von Afrika zu anderen Kontinenten info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Heimsuchung des Mittagsdämons - Über die Langeweile Von Uta Rüenauver info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Marilyn Mazur's Future Song (DK) / Nik Bärtsch's Ronin (CH) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Working Girls" Die Chancen-Ungleichheit von Frauen im Beruf und mögliche Gegenstrategien. Eine Sendung von Judith Schnaubelt. Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Digitale Boheme" Neue CDs von Beck, Cut Copy und Shortwave Set Mit Ralf Summer 14.7. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession The Best Of The Rest - mit Bo Ramsey, Mein Name ist Guz, Dead Meadow, 16 Horsepower u.a. Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Hochhaus" (2/3) Hörspiel von Paul Plamper und Kai Hafemeister Nach dem Roman von J. G. Ballard Regie: Paul Plamper Musik: Schneider TM WDR2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Markus Stockhausen "Electric Treasures" Live in Bonn 2007 Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Östlich des Großen Grabens" Volksmusik aus Tanzania, Rwanda und Burundi Moderation Hans Rempel WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen „Here Comes the Sun" - Musik über unseren nächsten Stern Mit Günther Huesmann info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Country, Jazz und Hardcore" Die vielen Seiten des amerikanischen Gitarristen Bill Frisell Von Harry Lachner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Jazzahead in Concert" Aufnahmen aus dem Schlachthof Bremen Gwilym Simcock Trio / Matthieu Donarier Trio / Jef Neve Trio info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Orchestre National de Jazz Leitung: Franck Tortiller "Électrique" (Teil 1) Aufnahme vom 25.4.08 in der "Unterfahrt", München info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Wir haben die Leiche in Stücke geschnitten" Patrice Lumumba - Chronik eines politischen Mordes Tonspuren "Helden" Feature von Thomas Giefer Aufnahme des WDR 2001 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Das Retro-Wunder aus Wales - die britische Sängerin Duffy Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Scheitern für Fortgeschrittene" Von Serotonin Realisation: die Autoren info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "The Coo Coo Song" Ein Musik gewordenes Rätsel bleibt ein weiteres Mal ungelöst - aber oft gespielt, zwischen Neuerscheinungen und Raritäten. Mit Karl Bruckmaier Montag, 7. Juli 2008
radiotipps für den 8.7./9.7./10.7. und den 11.7.
8.7.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Wer denkt im Juli an den Mai?" Vom offenen zum formatierten Werk in der französischen Musik der 1970er Jahre Von Martin Kaltenecker DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz moers festival 2008 Festivalzelt Aufzeichnung vom 11.5.08 Angelika Niescier "Nicht wahr?!" Avishai Cohen Roots Project Supersilent feat. Terje Rypdal Moderation: Lothar Jänichen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Swiss made - Helvetia incognita" Mit Patricia Moreno info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Ich bin ein Neger und werde ein Neger bleiben" Aime Cesaire - der Dichter der Negritude Von Margrit Klingler-Clavijo info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Frau Zettpunkt füllt das Sommerloch gelassen mit sonnigem Liedgut aus Kalifornien und Kanada. Außerdem: neue Musik von Nagasi Ni Te, Free Kitten und Windsor For The Derby. DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel "Ich will fortgehen" Von Johannes Bobrowski Komposition: Gerd Bessler Regie: Christine Nagel Deutschlandfunk 2007/ anschließend "Wenn ich dort gewesen bin und dort und dort" Radio- Essays über Johannes Bobrowski von Andreas Degen info Byte.FM 22.00 - 23.00 Das Ende vom Lied Instrumentaler HipHop trifft bei Christoph Schupmann auf Dub und Dubstep Los Angeles von Flying Lotus (kürzlich Album der Woche in Neuland) und Aerial von 2562. SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Das Signal wurde über Radio gegeben" Ein Cut-Up zwischen Revolution und Stillstand Von Katharina Franck info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Totally Fresh Folk" Ein Hörblog vom TFF Rudolstadt Von Babette Michel info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "AMERICANA" Lost, found, reloaded:Musik von den Chakakas bis zu den Strugglers Mit Judith Schnaubelt 9.7. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "A Sentimental Journey" Kleines Psychogramm des Trampens Von Thomas Kernert und Ulrich Zwack BR 2006 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Vom Schwellwerk zum Rückpositiv" - Orgellandschaften Mit Dirk Lötfering info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv "Soft Machine" 1971 in Donaueschingen Am Mikrofon: Julia Neupert info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Frank Marino & Mahogany Rush Real Live (Montreal 2001) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Heart Beat - My Life with Jack & Neal" Von Carolyn Cassady Aus dem Amerikanischen von Werner Waldhoff Bearbeitung und Regie: Heike Tauch Komposition und Kommentare: Laf Überland Mit Heike Warmuth und im O-Ton: Jack Kerouac WDR 2006 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "In der Strafkolonie" Von Franz Kafka info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Praxis (1): David Tudor David Tudor: Rainforest I (1968) für Objekte und Live-Elektronik Rainforest II / Mureau - A simultaneous performance (1972) für Sprecher, Objekte und Live-Elektronik John Cage - Sprecher Rainforest IV (Installation) (1973) für Objekte und Live-Elektronik David Tudor - Live-Elektronik WDR5 23.05 - 23.30 Jazz twenty 5 "The Jazz Side Of The Moon" Die Musik von Pink Floyd in Jazzversionen Moderation: Jörg Heyd Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Thomas Meinecke 10.7. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Ich träume so leise von dir"… "baym taykh" Jüdische Lyrik im Lied Mit Thomas Daun info WDR3 20.05 - 23.00Uhr WDR 3 Konzert Traumzeit der Musikkulturen - Klänge vom Festival am Hochofen Mit Cecilia Aguirre Musik von Thierry Robin & Faiz Ali Faiz (Frankreich/Pakistan) Ghazal (Indien/Iran), Bellowhead (Großbritannien) und Trabuco (Venezuela) Aufnahmen aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (3) Kammermusikalisches mit dem Duo Giancarlo Locatelli/Barre Phillips sowie der Percussionistin Elisabeth Flunger Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Kind 44" Tom Rob Smith liest Aufnahme des WDR im Rahmen der lit.COLOGNE 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Michael Bartle 11.7. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Der Klang der Dinge" Hanna Hartman und die exakte Kunst der Verflüchtigung Von Frank Kaspar SWR 2006 info Byte.FM 14.00 - 16.00Uhr Neuland Wie jede Woche im Neuland: Aktuelle Neuerscheinungen. Gute Musik, alle Genres und alles was wichtig ist. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Es bleibt Unbeständig/Warnung vor dem Wetter" Mit Andreas Kirchhoff info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert TFF Frische Ernte: Musik der Welt vom Tanz&FolkFest Rudolstadt Mit Musik von Bobo, Sarband, Embryo, Madagascar All Stars, Johan Hedin, Serboplov, Samo und Yasmin Levy Aufnahmen der ARD info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Jeder war ein Künstler!" Du hattest drei Minuten (2) Produktion: BR 2007/2008 artmix.gespräch DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Schweizer Edelklang, mitunter präpariert Der Pianist Colin Vallon im Gespräch mit Stefan Wagner info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Hammerstein oder Der Eigensinn (1/3) info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Das Wunderwerk oder The RE-Mohammed-TY-Show Nach dem Theaterstück von Christian Lollike Aus dem Dänischen von Gabriele Haefs Regie: Antje Vowinckel (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) anschließend: LIVE-Diskussion info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Laptop Lullabies" Von Rafael Toral, Howie B, Marc Leclair, DAT Politics und anderen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback - Louis Jordan (100) Mit Thomas Meinecke 12.7. vorschau: Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner Freitag, 4. Juli 2008
radiotipps für den 5.07./6.07. und den 7.07.
5.07.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Die möglicherweise besten Rockfilme aller Zeiten Ein Soundtrack-Festival Moderation: Carl-Ludwig Reichert DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Komm ins Offene, Freund" Eine Lange Nacht zum 110. Geburtstag von Hanns Eisler Moderation: Wolfgang Seifert info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Süße Songs und weißes Rauschen - die britische Band "The Jesus And Mary Chain" Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik "THE TALL MEN (Drei Rivalen)" Victor Young hat 1957 für diesen Film eine epische Partitur geschrieben, die nun, nach über 50 Jahren, erstmals auf einem Tonträger erschienen ist. Die zweite Western-Musik, die wir Ihnen vorstellen, stammt von Ennio Morricone und begleitete den Italo-Spaghetti-Western "NAVAJO JOE". Morricone hat für diesen Film, den Sergio Corbucci inszeniert hat, eine äußerst aggressive Musik komponiert. Auszüge aus dem James-Mangold-Western "3:10 TO YUMA", der seine Premiere Ende 2007 hatte und der eine explosive Musik des Komponisten Marco Beltrami enthält, die dem Genre einen neuen Drive zu geben scheint. - Das Thema Western-Filmmusik ist offenbar nicht am Ende. Immer wieder finden sich Komponisten, die Spaß daran haben, sich diesem filmischen Genre zuzuwenden. WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "... hängt eine fremde Welt in dich hinein" Geschichten von Träumern und Träumen Von Ulrike Jansen info Bayern2 15.15 - 16.15Uhr Hörspiel "In der Strafkolonie" Von Franz Kafka Mit Peter Simonischek Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 2007 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Die mit Kleidern sprechen" Kanga-Kultur in Afrika Von Thilo Guschas Regie: Iris Drögekamp SWR/Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DRK 19.05 - 22.00Uhr Konzert TFF.Rudolstadt 2008 Live und in Aufzeichnungen von den Festivalbühnen Yasmin Levy, Billy Bragg, Erika Stucky, Strom & Wasser, Magic Tamburin Men u.a. Moderation: Christiane Gerischer und Carsten Beyer info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend für Lou Reed und den 'Sound von 1968' info WDR3 20.05 - 23.00Uhr WDR 3 Konzert 12. Traumzeit-Festival 2008 Übertragung und Aufnahmen aus der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg ua.:radio.string.quartet.vienna; John McLaughlin and the 4th Dimension; Live aus der Kraftzentrale Turtle Island Quartet; Ghazal; Brad Mehldau Trio; Aufnahmen vom 4. Juli 2008 aus der Kraftzentrale info DLF 20.05 - 22.30Uhr Hörspiel/Studio LCB ".... or the Loves of Painting and Music" - SoundPainting nach William Turner Von Nadja Schöning Mit Nigel Charnock Komposition und Realisation: Nadja Schöning Wortregie: Klaus Schöning Deutschlandradio Kultur 2007 info WDR5 22.05 - 00:00Uhr Jazzpoint Preview info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Cetacea" Von Michael Fahres Realisation: der Autor info DLF 23.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Komm ins Offene, Freund!"Eine Lange Nacht zum 110. Geburtstag von Hanns Eisler Moderation: Wolfgang Seifert info Bayern2 23.05 - 02.00Uhr radioMitschnitt extra 18. Tanz- und Folkfest (TFF) Aufzeichnungen, Live-Berichte und Live-Musik Moderation: Ulrike Zöller und Jay Rutledge 6.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Raus mit der Sprache" Günter Bruno Fuchs - Poet mit Narrenkappe Von Jutta Hercher SWR2 18.20 - 19.24Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Raoul Tranchirers Bemerkungen über die Stille" Von Ror Wolf "Zum Klingen gebracht" von Thomas Gerwin Mit Ausschnitten von der Preisverleihung der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste am 6. April 2008 info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Aktion ohne Fahnen" Von Alfred Andersch Regie: Fritz Schröder-Jahn HR/RB 1958 Anschließend: Vorschau auf die Reihe "Vor 50 Jahren" info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Rund ums Mittelmeer info SWR2 19.24 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Attraktiv für viele Jazzmusiker" Die Kompositionen von Steve Swallow Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Knarf Rellöm Klaus Walter im Gespräch mit Knarf Rellöm, Mitgründer der Hamburger Band "Huah!" und ist Knarf Rellöm bei "Ladies Love Knarf Rellöm", "Knarf Rellöm Trinity", "Knarf Rellöm With The Shi Sha Shellöm" und anderen. Drei Stunden über Literatur, Musik, Außerirdisches, das Problem Indie, Technik und Authentizität. Musik von Madonna und Prince, Last Poets und Specials, Kode 9 und Various, den Goldenen Zitronen und Tocotronic, Public Enemy und Kanye West, Otto von Schirach und neue Relöm-Remixe. WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio "Kafka-Reflexe" Werke von Haubenstock-Ramati, Henze, Döhl, Kurtág, Blacher info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Narrenhände - oder: Die Zeichen an der Wand" Eine Sendung über Graffiti Von Günter Beyer info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Ian Siegal (GB) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Von Schönheitsjunkies und Powerfrauen - Wie gehen Frauen mit dem Druck der Schönheits-Industrie um? Eine Sendung von Katja Huber SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema "Amerika ist ein Fake" Radioerzählung von Stephan Krass info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Dräuende Wolken" Younghi Pagh-Paan Hwang- To II (1992/98) für fünf Männerstimmen Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ltg. Manfred Schreier Christoph Staude Le grand ciel gris (1998) für fünf Instrumente Ensemble Avance Gerald Eckert Schächte - Les nuages d´automne Ensemble Reflexion K info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Funk, Jazz & Co." Tradition in neuem Gewand Mit Michael Miesbach 7.07. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Spirit On The Water - Das nasse Element in der Popmusik Mit Bob Dylan (Sendungstitel: "Spirit On The Water"), Paul Weller, Port O' Brien, Nirvana, Spencer Dickinson, Congos, Jimmy Cliff, Super Furry Animals und vielen anderen Moderation: Noe Noack DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Hochhaus" (1/3) Hörspiel von Paul Plamper und Kai Hafemeister Nach dem Roman von J. G. Ballard Regie: Paul Plamper Musik: Schneider TM WDR 2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Unni Lovlid, Christian Wallumrod, Svalastog u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik: "Die Welt in Rudolstadt" Musikalische Bilder von diesem Wochenende Moderation: Christiane Gerischer und Carsten Beyer WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Fieberkurven, coole Brisen" Mit Holger Noltze info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Magical Mystery Tour" Raritäten mit legendären Jazzmusikern Von Gerd Filtgen info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Tanger-Sessions" Die Dissidenten on Tour Von Tom Hagenauer info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert 12. Traumzeit-Festival 2008 NoTango & Strings/Source Direct Aufnahmen aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Meine Tonbänder sind mein Widerstand" Von Thomas von Steinaecker Komposition: Samuel Schaab Regie: Bernadette Sonnenbichler Produktion: BR 2007 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Yaron Herman Piano Solo Aufnahme vom 17.4.08 im Kulturzentrum Schlachthof, Bremen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Jungle Fever" Tarzan lebt Tonspuren "Helden" Feature von Christian Gasser Aufnahme des WDR 1997 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Eine Elektrodyssee" Von Lorenz Liebold und Christian Kuzio info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Die Kraft der Kora - der malinesische Harfenspieler Toumani Diabaté Von Marlene Küster WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Karl Marx: Das Kapital - Erster Band Von Helgard Haug und Daniel Wetzel Hörspielpreis der Kriegsblinden Realisation: die Autoren Aufnahme DLF/WDR info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Stille im Werk von Marvin Gaye" Huldigungen und Coverversionen Mit Karl Bruckmaier Dienstag, 1. Juli 2008
radiotipps für den 1.07./2.07/3.07. und den 4.07.
1.07.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Zwischen Dogma und Toleranz" Von der Ambivalenz Neuer Musik Von Hans Rempel DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Jimmy Giuffre/Bob Brookmeyer/ Jim Hall "Western Suite" (1958) Jimmy Giuffre/Paul Bley/ Steve Swallow "Free Fall" (1963) Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Drei Tage Traumzeit" Mit Cecilia Aguirre info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur "Die Amerikaner - Don DeLillo" Von Thomas David info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 Funkhauskonzerte - Juliet Letters Musik und Text von Elvis Costello und dem Brodsky Quartet Verena Guido, Gesang; Agrippina-Quartett Aufnahme aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Das Meer an sich ist weniger" Von Peter Wawerzinek Musik: Daniel Prietz mit der Bolschewistischen Kurkapelle Regie: Wolfgang Rindfleisch info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe Götz Adler gibt nach der Rückkehr von Portishead weiteren Triphop-Granden ihre neue Chance und spielt Leila, Tricky und Martina Topley-Bird. Außerdem dabei: Stereo MCs, The Bug, SJ Esau und Dosh. SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel "Ist es? Ist es nicht?" Nach der gleichnamigen Erzählung von John Berger Hörspielbearbeitung: Grace Yoon info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Haus aus Stimmen" Hörspiel als Kammeroper von Silke Scheuermann der Frankfurter Hochschule für Musik und dem Offenbacher Streichquartett Hörspieleinrichtung: Komposition und Regie: Cathy Milliken, Dietmar Wiesner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Garten Eden" Hassan Hafar, Muezzin in Aleppo Von Suleman Taufiq info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "My Banjo and me" Neuerscheinungen von Addis Abeba bis Miami Mit Jay Rutledge 2.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Verheerendes Wohnen gesprochener Sätze in dachlosen Zonen" Von Fritz Mikesch Regie: Ursula Weck Anschließend: Gespräch mit Fritz Mikesch info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Reflets d'Allemagne" Mit Walter Liedtke info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Montreux Jazz Festival 2007 Am Mikrofon: Harry Lachner info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Golden Glades Sandra Zettpunkt hat sich die größte Mühe gegeben, die besten Coverversionen und gelungensten Remakes zusammenzusuchen. Deshalb spielt sie u.a. Grizzly Bear, Spoon und Johanna Billing, die sich an anderer Leute Lieder versucht haben. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert "Marlango" (Quasimodo, Berlin 26.5.08) Leonor Watling, Gesang; Alejandro Pelayo, Klavier; Oscar Ybarra, Trompete; Vicente Minana, Gitarrre; Gonzalo Maestre, Schlagzeug; Manuel Bagues, Bass inf0 DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Der Wunsch zu töten"Von Claudia Grundschok Regie: Beatrix Ackers Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Compton Station, the most dangerous in LA County" Auf Streife mit Sheriff Rodríguez Von Andreas Boueke info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Genrehopping" Glam Rock, Funk & Singer/Songwriter Mit Noe Noack WDR3 23.20 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Der lange Regen" Harry Partch Water! Water! - An Intermission with Prologues and Epilogues (1961) Ad-hoc-Ensemble, Leitung John Garvey Olga Neuwirth Construction in Space (2000) für 4 Solisten, 4 Ensemblegruppen und Elektronik 3.07. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "San Quentin, ich hasse jeden Zoll von dir…" Erinnerungen an eine vergessene Ära des Jazz Mit Karl Lippegaus info Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr 60 Minutes... dem Sound auf der Spur Diese Woche präsentiert Markus Schaper sommerliche Tunes in der 'Summer Sweathead Selection'. Mit dabei Me&You, Lack Of Afro, Casbah 73, DJ Guts, The Herbaliser, James Brown und andere. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Science Fiction 2.0, upload" Cory Doctorow liest Aufnahme des WDR im Rahmen der lit.COLOGNE 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 4.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "sechs uhr läuten" Komposition und Realisation: Sam Auinger Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Downunder Oder: was passiert, wenn man sich auf den Kopf stellt" Mit Sabine Weber info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Let’s get lost: – Esbjörn Svensson Eva Garthe widmet die Juli-Ausgabe von Let’s Get Lost dem schwedischen Jazzmusiker Esbjörn Svensson, der kürzlich bei einem Tauchunfall in den Schären vor Stockholm verstarb. Svensson war einer der wichtigsten Jazzer der letzten Dekade und hat mit seiner Band E.S.T. das traditionelle Genre des Pianotrios revolutioniert. Mit seinen Anleihen bei Pop- und Rockmusik erschloss er dem Jazz neue Hörer. DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Ein denkendes Herz, das singt" Rose Ausländer zwischen Traum und Trauma Von Burkhard Reinartz Deutschlandfunk 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Jeder war ein Künstler" Du hattest drei Minuten (1) Produktion: BR 2007/2008 SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Kein Brief gestern, keiner heute" Von Matthias Baxmann Komposition: Peter Kaizar Regie: Barbara Plensat (Produktion: MDR 2003) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (2) Elektronisches mit Philip Jeck und dem Trio "Here Comes The Sun" sowie mit dem Turntablisten Otomo Yoshihide Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Klaus Walter Donnerstag, 26. Juni 2008
radiotipps für den 28.06./29.06. und den 30.06.
28.06.
WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Den Teufel ernst nehmen - Das Böse" Von Suleman Taufiq info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR Musikfest 2008 - Musik als Ausdruck von Freiheit (1) und (2) Aufnahmen aus der Folkwang-Hochschule, Duisburg Werke von Arvo Pärt, Sofia Gubaidulina, Josef Tal, Tzvi Avni, Grazyna Bacewicz, Anatol Vieru, Gil Shohat, Gideon Klein, Wladyslaw Szpilman, Juan Allende Blin, Gustavo Becerra-Schmidt, Tania León, Andrés Maupoint, Ljubica Maric, Mikis Theodorakis, Myriam Marbe und Alfred Schnittke Heidrun Holtmann, Klavier info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Systematik und Spiel" Der Hamburger Komponist Michael Maierhof Vorgestellt von Hella Melkert Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "You say, we play" Wunschkonzert mit Judith Schnaubelt 29.06. Bayern2 00.05 - 00.00Uhr radioJazznacht "Nachklang, Nachlese, Notizen" Musik und Impressionen von der Internationalen Jazzwoche Burghausen 2008 Mit Aufnahmen aus den aufgezeichneten Konzerten im Stadtsaal Burghausen sowie Interviews und Gespräche Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Seine Bomben waren aus Schokolade": Gail Halvorsen - Ein "heimlicher" Held der Berliner Luftbrücke Feature von Ingrid Sulich Aufnahme SFB/BR/SDR 1999 info SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Schneeweiß und Russenrot" Szenen aus dem polnisch-russischen Krieg unter weiß-roter Fahne Nach dem Roman von Dorota Maslowska Aus dem Polnischen von Olaf Kühl Hörspielbearbeitung und Regie: Antje Vowinckel info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Tattoo" Von Igor Bauersima und Réjane Desvignes Regie: Igor Bauersima DeutschlandRadio Berlin 2003 info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Mrs. Swing" Die Sängerin Mildred Bailey Von Werner Wunderlich info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live jazzahead! 2008 (1): Wallace Roney Group (USA) / Thärichen's Tentet (D) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Nichts ist ekelhaft, außer dem Ekel selber" -Über Würgereiz und Widerwillen Von Ulla Gosmann info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "I Would Prefer Not To. Faktor Mensch wider Funktionalisierung" Von Markus Metz Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ralf Summer 30.06. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Velimir oder Chlebnikovs Karneval der Worte" Von Bojidar Spassov und Ulrich Land Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Marilyn Mazur/Jan Garbarek, Wolfgang Muthspiel, Jobic Le Masson u.a. Mit Harald Rehmann WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Mittsommernächte sind lang" Mit Volker Hagedorn info SWR2 15.05 - 17.00Uhr SWR2 Jazztime "Eine heimliche Liebe" Der Pianist Richie Beirach und die musikalische Moderne Von Bert Noglik info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen Deutscher Liederpreis 2007 mit Leo Lukas, Strom & Wasser und Stiller Has (Aufnahme vom 1. Dezember 2007 im Burghof Lörrach) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das 23. Inntöne-Festival 2008 (II) Dave Liebman, sax; Jean-Marie Machado, p; Harvie S. Quintet Aufnahmen aus Diersbach, Oberösterreich info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Piano Solo: Matej Benko und Daniel Szabó Aufnahme vom 18.11.06 beim Jazz Piano Festival Prag. info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON Seine Bomben waren aus Schokolade - Gail Halvorsen Ein "heimlicher" Held der Berliner Luftbrücke Feature von Ingrid Sulich Aufnahme SFB/BR/SDR 1999 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Zwischen Orangenduft und Beta-Blockern" Musiker und ihr Lampenfieber Von Elke Pressler info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Musik auch für die stillen Momente" - die englische Band Editors Von Paul Baskerville SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Licht und Schatten" Die fragilen Klanggespinste von Rebecca Saunders Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Generation MP3" Von Hans-Peter Metzler Regie: Petra Feldhoff Aufnahme des WDR 2005 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Wie die Alten sungen" Wiederveröffentlichungen von Dennis Wilson bis Carole King Mit Karl Bruckmaier Dienstag, 24. Juni 2008
radiotipps für den 25.06./26.06. und den 27.06.
25.06.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Ohr India Hin/Zurück" Ein akustischer Rundflug Von Peter Pannke info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Sommerfrische" Mit Volker Frech info Byte.FM 20.00 - 22...Uhr Golden Glades Silver Jews, Fern Knight und The Winston Jazz Routine – Sandra Zettpunkt trotzt der süßen Schwere des Sommers und spielt alte Helden und neue Hoffnungsträger. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Steve Earle: Live At Montreux(2005) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Gaffer/Seitenwechsel" Von Chris Chibnall Aus dem Englischen von Peter Torberg Bearbeitung und Regie: Christine Nagel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Vom Versuch, die Götter milde zu stimmen" Von Andreas Weiser und Michael Rodach Komposition und Realisation: die Autoren info Bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme "Cineastisches Heimspiel" Die Anarchisten des bayerischen Kinos beim Münchner Filmfest 2008 Von Kirsten Martins und Moritz Holfelder WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Harvey Quartette [2] info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Thomas Meinecke 26.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Daniel Rothman: "Untitled (Sense Absence)" (2003) Bozzini Quartett WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Geben Sie 1000 Mark für das Stück". Komponisten und ihre Verleger Mit Susanne Herzog info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Taksim Trio" Roma-Stars aus Istanbul bei der Biennale Bonn Hüsnü Senlendirici, Klarinette; Ismail Tuncbilek, Saz; Ayrac Dogan, Kanun Aufnahmen aus der Bonner Oper info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (1) Free-Jazz-Reminiszenzen mit Steve Beresfords "Wardrobe Trio" und dem französischen Quartett "The Return Of The New Thing" Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 27.06. Byte.FM 00.00. - 03.00Uhr Kompakt Labelshow Ganz neu und brandaktuell: Das renommierte Kölner Techno-Label Kompakt präsentiert seine eigene Labelshow bei ByteFM WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Irish Ho-Hoane" und "Scottish Lilt" Keltische Klänge in Renaissance und Barock Mit Thomas Daun info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Am Abgrund der Unendlichkeit" Wenn Mathematik und Wahnsinn aufeinandertreffen Von Sven Preger info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Illegal" Hörspiel von Polle Wilbert Ursendung Musik: Kamerakino Realisation: Peter Kastenmüller/Michael Graessner/Björn Bicker Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008 DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Geschichten aus dem Saxophon" Die holländische Musikerin Tineke Postma Vorgestellt von Anja Buchmann info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Gewalt des Gesangs in Nevada" Von Ror Wolf Mit: Christian Brückner Bearbeitung, Regie und Komposition: Thomas Gerwin info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback - Florence Ballard Mit Noe Noack Samstag, 21. Juni 2008
radiotipps für den 22.06./23.06. und den 24.06.
22.06.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3 PHON "Oder müssen wir sterben?" Ein Porträt des englischen Schriftstellers Ian McEwan Feature von Thomas David Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 18.20 - 19.14 SWR2 Hörspiel am Sonntag "Amoklauf mein Kinderspiel" Nach dem Theaterstück von Thomas Freyer Regie: Ulrich Lampen (Produktion: RBB/RB 2006) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Max Beckmann: Hartschädel - Botschaften vom König des Lebens" Von Max Beckmann Bearbeitung und Regie: Michael Farin Komposition: Zeitblom Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Jazz At The Monterey And Newport Festivals" Highlights mit zum Teil bisher unveröffentlichten Aufnahmen Von Gerd Filtgen info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Kluge Frauen sagen nur "Vielleicht" - Die Akte Zarah Leander Von Jutta Jacobi (NDR 2004) info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Schlafen kann ich, wenn ich tot bin Am 21. Juni beginnt laut Kalender der Sommer. Außerdem ist Europäischer Tag der Musik. Vor allem aber: Tag des Schlafes. „Schlafen kann ich, wenn ich tot bin“, hat Rainer Werner Faßbinder gesagt, die Lassie Singers und Blumfeld haben Songs daraus gemacht. Diese und weitere Lieder am Tag nach dem Tag des Schlafs. Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Ian Parker & Band (GB) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Zwischen Perfektion und Illusion - Thomas Pynchons Gegenwelten Eine Einfühurng in das Werk des bekanntesten Unbekannten der Weltliteratur Eine Sendung von Paul-Philipp Hanske Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Rechts und links der Straßenmitte" Sänger, Rocker, DJs Mit Michael Miesbach WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Harvey Quartette [1]" Moderation Martina Seeber Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1. Surround-Sound info 23.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Zeit" Von Fritz Mikesch Regie: Annette Berger Deutschlandradio Kultur 2008/54'30 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Rewind - zurückgespult mit Musik von Spirit, J.J.Cale, Embryo, Weed und anderen Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Coldplay, Adam Rudolph u.a. Mit Michael Engelbrecht SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Die große Gelassenheit" Ein Porträt des Saxofonisten Joe Henderson Von Harry Lachner info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Singen mit Herz" Das Barbershop Musikfestival 2008 in Dortmund Aufnahmen von "Under Age", "Realtime" und "Crossroads" Mit Cecilia Aguirre info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das 23. Inntöne-Festival 2008 (1) Nicolas Simion Transylvanian Grooves Karen Francis Quintet Aufnahmen aus Diersbach, Oberösterreich info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Eigentum am Lebenslauf Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge Von Andreas Ammer Mit Alexander Kluge und Andreas Ammer Komposition: Console/Martin Gretschmann Realisation: Andreas Ammer Produktion: BR 2007 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Piano Solo: Glauco Venier Baptiste Trotignon Aufnahmen vom 11.11.06 beim Jazz Piano Festival, Prag info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Ein weitgehend universelles Genie - der haitianische Musiker Wyclef Jean Von Christiane Rebmann WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Oder müssen wir sterben?" Ein Porträt des englischen Schriftstellers Ian McEwan Feature von Thomas David Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Hühnerkiller und Schöngeist" John Cale als Grenzgänger zwischen Popkultur und Avantgarde Von Sven Ahnert und Michael Marek info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Die Unmöglichen" Von Paul Plamper und Julian Kamphausen Realisation: Paul Plamper Aufnahme WDR/SWR info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sturheit und Familiensinn" Eine Sendung über Werte und Wertloses Mit Karl Bruckmaier 24.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musik für übers Sofa" Der Komponist Hannes Galette Seidl Von Michael Rebhahn WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Der Klang der Rose" Mit Günther Huesmann info DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel "haus aus Stimmen" Hörspiel-Kammeroper von Silke Scheuermann Bearbeitung, Kompositionund Regie: Cathy Miliken und Dietmar Wiesner HR/SWR/Deutschlandfunk/ZKM Karlsruhe 2007 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay "Der Meteor von Tunguska" Über die Geokatastrophe vor 100 Jahren Von Claudia Schmölders info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Hamm Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack Freitag, 20. Juni 2008
radiotipp für den 21.06.
21.06.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Broadcasting across the lines: Funkelnder Elektro, süßer Soul & jazzender Pop in the Mix" Mit Al Green, Paul Weller, Apparat, Karen P., Booka Shade u.a. Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Weißer Soul aus Chicago - der Gitarrist Michael Bloomfield Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Alles im Fluss - Von der Weisheit fließender Gewässer" Von Rüdiger Heimlich info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ein Mann, ein Fjord" Von Angelina Maccarone, Angelo Colagrossi und Hape Kerkeling Mit Hape Kerkeling (Ursendung) tacheles!ROOF 2007 info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend für Franz Kafka info WDR5 22.05.- 00.00Uhr Jazzpoint Preview Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Vorher Nachher" Von Michael Riessler Realisation: der Autor Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Ein Gespräch über die englischen Charts Mit Thomas Meinecke und Gästen Montag, 16. Juni 2008
radiotipps für den 17.06./18.06.19.06. und den 20.06
17.06.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Ars subtilior" Ein Porträt der mexikanischen Komponistin Georgina Derbez Von Thomas Beimel DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Lennie Tristano "Requiem", "The Quartet", "New York Improvisations" (1955-56) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Tampere Jazz Happening 2007- Old Customs House Aufzeichnung vom 2./3.11.07 Rashied Ali Quintet Erika Stucky & Roots of Communication Jack DeJohnette's Ripple Effect Moderation: Ute Kannenberg WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Alle Mann an Bord! - Musikalische Kreuzfahrten Mit Susanne Herzog info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Am einen Ende ein Feuer und am anderen Ende ein Narr" Hörspiel nach Texten von Kurt Vonnegut Komposition: Martin Schütz Bearbeitung und Regie: Martin Schütz und Markus Wolff Schweizer Radio DRS 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Das subjektive Allgemeine" Zur Verteidigung des Gewissens Feature von Angelika Brauer Aufnahme des WDR 2001 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Homo Lemmus" Hörspiel von S. Santorius info WDR 5 23.05 - 23:30 Jazz twenty 5 "From Russia With Love" Die Thereminspielerin Barbara Buchholz Moderation: Martin Laurentius info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Gaby Beinhorn info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt 18.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "FM4-ShortCuts 'Angst" Von Rudolf Ortner und Andreas Schindler ORF 2007 Anschließend: "Ich" Von Ursula Scheidle "Hören Sie das noch?" Von Wir-AG (Berlin) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Les Plaisirs français - Musiktheater im barocken Frankreich Mit Richard Lorber info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Dialog zweier Generationen" Heinz Sauer und Michael Wollny, die beiden SWR-Jazzpreisträger 2008 in Mainz Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Das Kleid des Sohnes" Von Tokiko Mega Aus dem Japanischen von Irmela Hijiya-Kirschnereit Regie: Norbert Schaeffer Komposition: Peter Zwetkoff SWF 1991 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "L´Allegria - Die Heiterkeit" Von Giuseppe Ungaretti info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Shuka, Speer und Vodacome" Bei den Maasai im Löwenland Von Judith Fehrenbacher info WDR3 23.05 - 00.00 WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Nexus (6): The Hub Moderation Patrick Hahn info WDR5 23.05 - 23.30Uhr Jazz twenty 5 "All The Possibilities": Herbie Hancocks "Rockit" Moderation: Thomas Mau info Bayern2 23.05 - 00.00 Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 19.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Tony Oxley/ Pat Thomas / Matt Wand / Derek Bailey "Quartet 1, Duo TD, Quartet 2, Duo TP, Quartet 3" The Tony Oxley Quartet: Tony Oxley, Percussion; Pat Thomas, Electronics/Keyboard; Matt Wand, Drum Machine/ Tape Switchboard Derek Bailey, Electric Guitar WDR 1992 WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Spätlese - Neue Wege alter Meister" Mit Ulrike Gondorf info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Traumzeit der Musikkulturen beim Festival am Hochofen Duisburger Rück- und Ausblicke Mit Bellowhead (England), Trabuco (Venezuela), Väsen (Mittelschweden), Mísia (Portugal), dem Alexander Balanescu Quartet (Rumänien), Rodrigo & Gabriela (Mexiko), Mayte Martín (Spanien) und Kayan Kahlor & Shujaat Husain Khan (Iran/Indien) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Gestrichen und gezupft" Die beiden Kontrabassisten Peter K. Frey und Daniel Studer im Porträt Von Nina Polaschegg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 20.06. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Die Zeit weht - Ränder der Musik" Ein Dialog zweier Hörstücke von Werner Cee Mit Eivind Aarset, Werner Cee Deutschlandradio Kultur 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Towards Finest Folk" Akustische Antipasti zum TFF Rudolstadt 2008 Mit Babette Michel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Lost in Jazz" Pannonica, der Bebop und die drei Wünsche Von Karl Lippegaus (Deutschlandfunk/WDR) info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "To a world filled with compromise we make no contribution" Nach Rolf Dieter Brinkmann Mit Christian Brückner Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 1996 Rolf Dieter Brinkmann - Wörter Sex Schnitt. Originaltonaufnahmen 1973 (5) Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Burnt Friedman - Jaki Liebezeit - Hayden Chisholm Aufnahme vom 1.9.07 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Das Leben eines Narren" Nach Miniaturen von Ryûnusuke Akutagawa Aus dem Japanischen von Otto Putz Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn (Produktion: NDR 2006) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Inside Out" info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der ImprovisiertenMusik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Eine nordische Enzyklopädie des Klangs" Aufnahmen mit Terje Rypdal und Kjetil Björnstad Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Second Thoughts" Von Martin Schlesinger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Todd Rundgren" Mit Karl Bruckmaier 21.06. vorschau Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt Freitag, 13. Juni 2008
radiotipps für den 14.06./15.06. und den 16.06.
14.06.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Nachrichten zur aktuellen Saitenlage u.a. neue Musik der Gitarrenkünstler Marc Ribot, Bill Frisell, Raoul Björkenheim und T-Bone Burnette, sowie die Traumwandlungen der Einstürzenden Neubauten Moderation: Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Extrem lebendig - Seltenes aus Clubs, Arenen und Studios Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Rob Gardner: "Blackbeard" Liedtexte und Buch: Rob Gardner Musikalische Leitung: Cathy Hauan Regie: Sue Anne Lucius Mit Tyler Maxson, Jordan Bluth, Linsey Maxson, Elisabeth Coleman, Jere Van Patten, Charisma Miller, Mark Kleinman, Mark Hackmann u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Tagebuch der Verführer" Eindrücke und Ausbrüche zwischen zartester Versuchung und zähester Manipulation Von Susanne Rump info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Der wunderbare Massenselbstmord" Von Arto Paasilinna Aus dem Finnischen übersetzt von Regine Pirschel Komposition: Matti Kontio Bearbeitung und Regie: Claudia Kattanek WDR 2007 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Nachtmusik Die Kunst des Klaviertrios: Jazz mit dem Stefano Bollani Trio Aufnahme aus dem Schauspielhaus Wuppertal info WDR5 22.05- 00.00Uhr Jazzpoint Incredible Jazz Guitar: Zum 40. Todestag von Wes Montgomery info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Von der Zukunft der Schnittstellen - Tendenzen und Visionen der Klangkunst als radiophoner Klangkunst Von Christoph Metzger Realisation: Stefan Fricke info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Holly Golightly & The Brokeoffs legen ihre Lieblingsplatten auf Mit Tobias Ruhland 15.06. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Ernst Ludwig Kirchner - Inside Out" Hörbild nach dem Leben und Sterben eines Malers Feature von Elke Heinemann Aufnahme DLR/RB/WDR 2008 info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Flaubert Oriental/ Meganekrolopolis Von Ali N. Askin/Markus Vanhoefer Komposition und Realisation: Ali N. Askin/Markus Vanhoefer Produktion: BR 1997 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Junge mit dem Baum auf dem Kopf" Hörspiel von Osborn Bladini Aus dem Schwedischen von Angelika Gundlach Regie: Walter Adler (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke "Ernst Ludwig Kirchner - Inside/Out" Hörbild nach Leben und Sterben eines Malers unter Verwendung von Selbstzeugnissen des Künstlers Von Elke Heinemann Regie: Martin Zylka Komposition: Rainer Quade Mit Falk Rockstroh Deutschlandradio Kultur/ WDR/RB 2007 (Ursendung) info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR 3 Wer will das alles wissen? Möglichkeiten und Grenzen des Sachbuchs info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Was ist Musik spielt am Sonntag neue Platten aus dem weiten Feld zwischen Soulklassik und Freistil-HipHop. Klaus Walter beschäftigt sich mit der großen Entmischung in Soul, HipHop und R&B und spielt unter anderem Flying Lotus, Burial, Al Green und Daedelus. DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Tiger, Tundra, Tansania: Moderne Abenteurer und das Geschäft mit den Diavorträgen Von Marietta Schwarz info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Duke Robillard Band (USA) info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "It’s Maria Time now - Der Traum vom perfekten Menschen" Eine Sendung von Roderich Fabian Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Around The World" Pop von Chile bis Norwegen Mit Ralf Summer 16.06. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Sweet Soul Music und strenge Beats ohne Text Moderation: Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Tod eines Praktikanten" Hörspiel von René Pollesch Deutschlandradio Kultur 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Arthur Kell Quartet (Teil 2) Aufnahme vom 6.5.08 aus dem 'Loft', Köln DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Eine Welt Musik" Mod.: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Crazy Old Folks" des Jazz" Mit Ornette Coleman, Hank Jones, Sonny Rollins, Lee Konitz, Gunther Hampel u.a. Von Thomas Loewner info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Leben bring ich - und den Tod" Musikalische Fantasien über und unter Wasser Von Harry Lachner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das 37. Moers-Festival 2008 (II) info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Flaubert Oriental/ Meganekrolopolis Von Ali N. Askin/Markus Vanhoefer Komposition und Realisation: Ali N. Askin/ Markus Vanhoefer Produktion: BR 1997 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Dimitar Bodurov/Ilmiliekki : 12 Points! Europe's New Jazz Aufnahmen vom 27. und 28.4.07im Project Arts Centre/Dublin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Ernst Ludwig Kirchner - Inside Out" Hörbild nach dem Leben und Sterben eines Malers Feature von Elke Heinemann Aufnahme DLR/RB/WDR 2008 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Guimbri-Variationen - er senegalesische Gitarrist Nuru Kane Von Marlene Küster WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Patty Hearst - Princess and Terrorist" Von Stereo Total Komposition und Realisation: Françoise Cactus und Brezel Göring Aufnahme des BR info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Pekings kleinster Plattenladen" Neue Musik aus China Mit Karl Bruckmaier 17.06. vorschau DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Lennie Tristano "Requiem", "The Quartet", "New York Improvisations" (1955-56) Mit Karl Lippegaus ... Ältere Stories
|