radiotipps für den 5.5./6.5./7.5./8.5. /9.5 und vorschau auf den 10.5.
05.05.
WDR23 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Something wild: Musik für Filme" Mit Holger Noltze
info
SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
In Memory Of Mr. Birdland (2)
Stationen des Keyboarders: Joe Zawinul von "Weather Report" zum "Syndicate"
Von Günther Huesmann
info
DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Matt Wilsons Arts & Crafts" Aufnahme vom 3.11.07 beim JazzFest Berlin
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Pariser Mai 68" Revolution ohne Folgen
Feature von Dieter Mayer-Simeth
Aufnahme BR/SDR/SR/ORF 1998
info
SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Die wiedergefundene Melodie" Die Geschichte der Tibeterin Soname Yangchen
Von Kai Adler
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Das Wiegenlied vom Recht" Von David Lindemann
Regie: der Autor
Aufnahme des DLR Kultur
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"GUSTAV live" Ein Lounge-Konzert im Studio 12
Mit Karl Bruckmaier
06.05.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Lee Konitz "With Warne Marsh" (1955) "Live at the Half Note"(1959) "Motion" (1961)
Mit Karl Lippegaus
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Wie aus der Ferne" Mit Ulrike Gondorf
info
DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
Hörspielpreis der Kriegsblinden:
Karl Marx: Das Kapital, Erster Band - Von Rimini Protokoll
Realisation: Helgard Haug und Daniel Wetzel
Deutschlandfunk/WDR 2007/
info
SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Hier" Hörspiel von Carsten Brandau
info
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Erratische Blöcke" Radiostück aus akustischen Bildern von Mauricio Kagel
Regie und Komposition: Mauricio Kagel
(Produktion: SWR / HR 2008 - Ursendung)
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Aloys Fleischmann of Cork" Eine ba-irische Biografie
Von Ulrike Zöller
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack
07.05.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Parasiten" Vom Schmarotzen zur Manipulation des Wirts
Von Karlheinz Knuth
Regie: Ariane Kessissoglou
WDR 2004
info
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Lebendige Steine - überirdischer Klang"
Mit Barbara Wrenger
info
SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Streifzug durch die dänische Jazzszene
Von Gerd Filtgen
info
SWR2 20.03 - 22.00Uhr SWR2 Musik kommentiert
Olivier Messiaen - Quatuor pour la fin du temps
Hans-Peter Jahn im Gespräch mit Jörg Widmann
Olivier Messiaen:
"Quatuor pour la fin du temps"
info
DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Ron Carter Quartet: Dear Miles (Jazzclub A-Trane Berlin 3.4.08)
Ron Carter, Bass; Stephen Scott, Klavier; Payton Crossley, Schlagzeug;
Roger Squitero, Percussion
Moderation: Lothar Jänichen
DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Du warst ganz und gar in Ordnung" Von Dorothy Parker
Bearbeitung: Stefan Finke
Regie: Christiane Ohaus
RB 1997
Anschließend:
Sabine Wollowski porträtiert die finnische Autorin Maria Kilpi
Ursendung
"plus null komma fünf windstill" (am 14.5.08)
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Sirovys Träume" Von Irena Vrkljan und Benno Meyer-Wehlack
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Qaeda, Question, Quickly, Quickly"
Moderation Björn Gottstein
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt
08.05.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Die Welt, die New Orleans erschuf" Neue Bücher über Jazz, Blues und Folk
Mit Karl Lippegaus
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Auf der Suche nach dem verlorenen Akkord"
Die amerikanische Jazzmusikerin Carla Bley
Musikfeature von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 2008
info
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"ICI Ensemble" Christofer Varners Münchner Projekt
Von Harry Lachner
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Planet of zärtliche Massaker" Eine Nacht im Ruhrgebiet mit Matthias Schamp
Von Thomas Böhm
Aufnahme des WDR 2003
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian
09.05.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Whint" Mit Francisco Lopez und Zbigniew Karkowski
WDR-Studio Akustische Kunst 2002
info
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Vermisstenmeldung - Vernichtet, Verschollen, Wiedergefunden"
Mit Patricia Moreno
info
DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Wie Phönix aus der Asche" Streifzüge durch Tschetscheniens neue Kulturszene
Von Suzanne Bontemps
Deutschlandfunk 2008
info
Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Die Stereo-Revolution":
"Zwei oder drei Porträts" - Hörspiel von Helmut Heißenbüttel
in Zusammenarbeit mit Hansjörg Schmitthenner/Heinz Hostnig
Komposition: Amon Düül
Regie: Heinz Hostnig
Produktion: BR/NDR/SR 1970
"Paul oder die Zerstörung eines Hörbeispiels" - Hörspiel von Wolf Wondratschek
Regie: Heinz Hostnig
Produktion: WDR/BR/HR/SR 1969
artmix.gespräch:
Johannes Ullmaier, Herausgeber von testcard
DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Ein virtuoser Autodidakt - der algerische Pianist Maurice El Medioni
Aufnahme vom 7.7.07 beim TFF Rudolstadt
SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"In meinem Garten" Von Dirk Spelsberg
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info
Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Schwerkraft und Licht
info
DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Sister in Jazz - die Hamburger Gitarristin Sandra Hempel
Vorgestellt von Anja Buchmann
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"South African Soundscapes" Die Klangvisionen des Bassisten Carlo Mombelli
Von Bert Noglik
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
1968 - ein musikalischer Nachhall (2) "Politpop"
Mit Karl Bruckmaier
10.05. vorschau
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Überschwang und Bescheidung" Musik zwischen Ekstase und Askese
von Diamanda Galas, Tupolev, Barry Adamson, Ulrich Lask, Pure Sound, Philip Jeck u.a.
Moderation: Harry Lachner
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"African Heartbeat" Highlights aus 20 Jahren afrikanischer Popmusik
Am Mikrofon: Karl Lippegaus
link
radiotipps für den 29.04./30.04./01.05. und den 02.05.
29.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Experimentelle Logik und komplexe Harmonie"
Marc Sabats Musik für Menschen und Maschinen
Von Matthias R. Entreß
DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazz - wiedergehört: Tränenpalast, Berlin Aufzeichnung vom 2.6.98
Dave Brubeck Quartet:
Dave Brubeck, p; Bobby Militello, sax; Jack Six, b;
Randy Jones, dr
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Estland" Alte Klänge aus einem jungen Land
Mit Thomas Daun
info
DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"atlantis tapes" Von Klaus Buhlert
Mit Texten von Francis Bacon, Heiner Müller, Joseph Beuys, Donovan
und Gerhard Ahrens
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/ RBB 2007
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Sudoku" Mathematiker sind anders anders
Feature von Jan Lublinski
Aufnahme des WDR 2008
info
SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Erfindung einer Sprache"
Nach der gleichnamigen Erzählung von Michael Kohlhaase
Hörspielbearbeitung: Barbara Meerkötter
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Wie Perlen, die auf einen Jadeteller prasseln" Yang Jing, Pipa
Von Heinz-Dieter Reese
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Zeitreisende" Renovierte Retro-Sounds
Mit Angie Portmann
30.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Winnarettas Nähmaschinenmusik"
Von Frieder Butzmann und Hansdieter Erbsmehl
Mit Frieder Butzmann, Friederike Feldmann, Thomas Hauser u.a.
Autorenproduktion für den SWR 2004
info
DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
In parole povere - der Mikrokosmos des Joe Barbieri
Am Mikrofon: Anna-Bianca Krause
DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Drei Stunden deutschsprachige Lieder zwischen Franz Josef Degenhardt und Udo Lindenberg präsentiert heute Nacht Holger Beythien in der Tonart Chansons & Balladen
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Passagen" Mit Babette Michel
info
SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Himmelblau" Erinnerungen an den Vibrafonisten Werner Pirchner mit dem Christian-Muthspiel-Trio
Von Thomas Loewner
info
DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Geselliebe" Von Märta Tikkanen
Aus dem Schwedischen von Verena Reichel
Regie: Ulrike Brinkmann
Komposition: Klaus Buhlert
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Die Sammlerin" Entdeckung in 7 Gesängen von Ursula Weck
info
SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Die Fantasie an die Macht" Der Pariser Mai 1968 im Radio
Von Peter Köster
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Konzept, goldener Schnitt und Landschaft"
Die holländischen Komponisten Dick Raaijmakers, Jan Boerman und Ton Bruynèl
Von Hubert Steins
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die neue Langsamkeit" Von Krautrock bis Rhythm & Blues
Mit Thomas Meinecke
01.05.
SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Unter Glas" Von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach
Musik: Ulrike Haage
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info
DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"Das Motiv" Gespräch mit Paul Cézanne
Von Joachim Gasquet
Aus dem Französischen von Jürg Bischoff
Hörfunkbearbeitung und Regie: Klaus Schöning
Komposition: Nadja Schöning
Deutschlandradio Kultur 2006
Anschließend:
Paul Cézanne "Briefe an seinen Sohn"
info
Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Nazaré - nicht die Stadt, die Frau" Eine nicht ganz erfundene Biografie
Von und mit Katharina Franck
Komposition: Nuno Rebelo
Realisation: Katharina Franck
Produktion: BR 2007
Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Kampf im Äther oder Die Unsichtbaren"
info
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Harry Lachner
02.05.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Thomas Meinecke
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"The Other Night Underwater" Von Darren Copeland und Andreas Kahre
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Die Meistersinger in der Wolfsschlucht - "typisch Deutsches" in der Musik
Mit Johannes Zink
info
WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"La Grande Banda" Jazzadaption von Battista Lena für die WDR Big Band Köln
info
Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
Die Stereo-Revolution: Ganz in Weiß
Hörspiel von Rainer Werner Fassbinder
Mutter - Ruth Drexel
Pfarrer - Peer Raben
Erzieher - Kurt Raab
Ferner: Günther Kaufmann, Hanna Schygulla, Gustl Bayrhammer, Walter Sedlmayr, Hans Stadtmüller und andere
Komposition: Peer Raben/Gottfried Hüngsberg
Regie: Rainer Werner Fassbinder/Peer Raben
Produktion: BR/hr/SDR 1970
Spielverderber unerwünscht
Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert
Regie: Hans Gerd Krogmann
Produktion: SWF 1970
artmix.gespräch:
Diedrich Diederichsen, Kulturwissenschaftler, Autor
DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Henrik Freischlader Band, feat. Sascha Kühn (D)
Aufnahme vom 2.12.07 in der Harmonie, Bonn
SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Station Eismitte" Klangtopografie von Thomas Köner
Realisation: Thomas Köner
(Produktion: WDR 2006)
info
Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Gras wachsen hören"
info
DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Von Harald Rehmann
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Das Mollsche Gesetz"
Ein improvisatorisches "Forschungsprojekt" des Trompeters Udo Moll
Von Julia Neupert
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Tracking in the name of work"
Collage von Peter Scheiffele
info
link
Transmissions from kosmonautenmusik.de
yearly party with friends of mine taking control on the wheels of steel mostly with final scratch 2. enjoy!
http://www.kosmonautenmusik.de/revival.of.sound.2007/
>> dataphon.-.at.revival.of.sound.2.(27.12.2007).mp3 <<
1 kraftwerk die stimme der energie
2 model 600 update (version u.r.)
3 suburban knight big brother
4 the aquanauts relentless (xpect no mercy mix)
5 the unknown soldier babylon's gifts
6 dj s² nasty
7 audiotech phase two
8 channel one technicolor (long mix)
9 kraftwerk nummern
10 kraftwerk der telefon anruf
11 j.j. fad supersonic
12 professor x professor x (saga)
13 dcast dynamics transmigrations
14 dynarec capital sins
15 fastgraph evasion
16 uhu kinetic energy part I
17 uhu kinetic energy part II
18 the consumer additive metrics
19 e.r.p. vox automaton
20 gosub the chains of technology
21 drexciya rubick's cube
22 drexciya hydro theory
23 elecktroids stun gun
24 dopplereffekt satellites
25 dexter vs. cosmic force geheugen meuk
26 der zyklus eigenface (satellites mix by tmz)
27 arpanet wireframe images
28 japanese telecom beta capsule
29 glass domain hiccups
30 l.a.m. - life after mutation toxic tv
31 rutherford battle
32 hisingen electro pony gay
33 electronome morphing
34 dynarec seed the mark
35 dynarec raining bounce
36 duplex p.o.m. (heinrich mueller time dilation mix 1)
37 drexciya the plankton organization
38 drexciya take your mind
39 drexciya living on the edge
40 cisco ferreira womans scent (heinrich mueller remix)
41 blackploid interstellar space
42 depeche mode suffer well (alter ego rmx)
43 perspects air of finality
44 perspects autobody
45 lfo freak
46 lfo mentok 1
>> jobo.-.at.revival.of.sound.2.(27.12.2007).funk.mp3 <<
1 the playboys bumpin' bus stop
2 syl johnson different strokes
3 all the people cramp your style
4 the mohawks the champ
5 eddie bo hook and sling (pt 1)
6 bob & earl harlem shuffle
7 orange krush action
8 k.c. & the sunshine band i get lifted
9 juice catch a groove
10 average white band pick up the pieces
11 herman kelly & life dance to the drummer's beat
12 banbarra shack up
13 chic good times (remix)
14 sister sledge lost in music
>> jobo.-.at.revival.of.sound.2.(27.12.2007).hop.mp3 <<
1 phil da agony watch out
2 kool keith yo black (buckwild remix)
3 ultramagnetic mc's we are the horsemen
4 call o da wild sometimes the neighborhood
5 stezo to the max
6 krs-one return of the boom bap
7 krs-one mc's act like they don't know
8 krs-one bring it back
9 dj premier introduces freshco planet brooklyn
10 lords of the underground what i'm after
11 jeru the damaja you cant stop the prophet
12 bas blasta dangerous
13 showbiz & ag i'm not the one
14 milano rep for the slums
15 slum brothers stop fronting
16 lootpack questions
link
(0 Kommentare)
kommentieren
radiotipps für den 26.04./27.04. und den 28.04.
26.04.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Represent Brooklyn- Musik aus New York's kreativsten borough
Moderation: Matthias Röckl
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Gesangskunst jenseits der Tragödie - Pop, Jazz, Soul und Folk mit Dusty Springfield
Am Mikrofon: Michael Frank
DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Jimmy McHugh: "Lucky In The Rain"
Liedtexte: Harold Adamson und Dorothy Fields
Idee und Buch: Sherman Yellen
Orchestrierungen: Peter Matz
Arrangements: Wally Harper und Michael O'Flaherty
Mit Barbara Cook, Lillias White, Malcolm Gets, Debbie Gravitte, Patrick Wilson, Jennifer Smith, Marcus Neville, Rachel Cohen u.a.m.
Moderation: Birgit Kahle
WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Lost" - Vom Verlieren und (Nicht-) Finden
Von Axel Naumer
info
SWR2 20.03 - 23.00Uhr SWR2 Themenabend
"Familengeschichten" Gespräche, Texte und Musik
Von und mit Hildegard Bußmann und Gert Haedecke, frühere
Kulturchefs von SDR und SWF, sowie der Autorin Hannelore Schlaffer
und dem Autor und Theologen Fulbert Steffensky
Moderation: Birgit Wentzien, Leiterin des SWR-Hauptstadtstudios Berlin
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Alison Knowles 75" Bohnen-Sequenzen / Papierwetter von Alison Knowles
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"You say, we play"
Wunschkonzert mit Judith Schnaubelt
27.04.
WDR 3 00.00 - 06.00Uhr Jazznacht
europhonics: Klangkosmos Österreich
Karolina Strassmayer und KLARO!
Karolina Strassmayer, sax; Cary Denigris, git; John Goldsby, bass; Drori
Mondiak, drums
Live aus dem Domicil Dortmund
Depart
Harry Sokal, sax; Heiri Känzig, bass; Jojo Mayer, drums
Aufnahme vom 25. April aus dem Domicil Dortmund
Wolfgang Puschnig & Folsome
Wolfgang Puschnig, sax/fl; Jon Sass, tuba; Jamaaladeen Tacuma, bass
Aufnahme vom 26. April aus dem Domicil Dortmund
HDV Trio
David Helbock, piano/elektronics; Lucas Dietrich, double bass; Marc
Vogel, drums
Aufnahme vom 26. April aus dem Domicil Dortmund
Wolfgang Muthspiel Trio
Wolfgang Muthspiel, git; Jean-Paul Brodbeck, piano; Andreas Pichler,
bass; Matthias pichler, drums
Aufnahme vom 26. April aus dem Domicil Dortmund
info
WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Erdöl" Erinnerungen an ein erloschenes Zeitalter
Feature von Jens Jarisch aus Originaltonaufnahmen von Peter Leonhard Braun
Aufnahme WDR/SWR/MDR/RBB 2008
info
SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Im Käfig" Von Xóchil A. Schütz
Komposition: Paul-Friedrich Frick
Regie: Stefanie Lazai
(Produktion: DLR 2006)
info
DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
" ... or the Loves of Painting and Music" SoundPainting nach William Turner
Komposition und Realisation: Nadja Schöning
Wortregie: Klaus Schöning
Mit Nigel Charnock
Deutschlandradio Kultur 2007
(Ursendung)
"Kabinettnotizen - nach James Joyce"
Von Friederike Mayröcker
HR 2008
info
WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio
"Dantons Tod"
Von Georg Büchner
info
Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
max.bab (D)
info
DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Symptome des Größenwahns - Die Ein-Mann-Kapelle"
Von Christoph Wagner
info
Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"Chronist des Cyberspace " Der Science Fiction-Autor William Gibson.
Sendung von Markus Metz
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Die Assimilation europäischer Musikkultur in Lateinamerika"
Ramón Gorigoitia
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Compilations: Neues aus der Vergangenheit
Mit Michael Miesbach
28.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Träumen" Von Koraljka Mestrovic
Aus dem Kroatischen von Jana Mayer-Kristiã
Regie: Ulrike Brinkmann
Deutschlandradio Kultur 2008
info
DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Piano Solo: Hans Lüdemann, Benoit Delbecq
Aufnahme vom 20.12.07 aus der Musikhochschule Köln
Vorgestellt von Harald Rehmann
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Saitensprünge" Mit Catrin Möderler
info
SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
In Memory Of Mr. Birdland (1): Stationen des Keyboarders
Joe Zawinul von Dinah Washington über Cannonball Adderley zu Miles Davis
Von Günther Huesmann
info
WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Jean-Michel Pilc Trio live in New York
Jean-Michel Pilc, p; François Moutin, b; Ari Hoenig, dr
Aufnahme aus dem Club Sweet Basil, New York City
info
DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
NDR Big Band & Wolfgang Haffner: "Nordic Shapes"
Aufnahme vom 1.7.07 beim Festival JazzBaltica, Salzau
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Erdöl" Erinnerungen an ein erloschenes Zeitalter
Feature von Jens Jarisch aus Originaltonaufnahmen von Peter Leonhard Braun
Aufnahme WDR/RBB/MDR/SWR 2008
info
DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Böse Blumen aus San Francisco - Mark Eitzel und sein American Music Club
Von Jörg Feyer
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Haben & Sein" Der neue Kulturkapitalismus
Von Elke Buhr und Thomas Groß
Regie: Martin Zylka
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
So loch doch - Pop mit eingebauten Lachern aus Paris, Oslo und Liverpool.
Mit Karl Bruckmaier
link
radiotipps für den 22.04./23.04./24.04. und den 25.04.
22.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Wo ist wirklich 'vorne'?"
Widersprüchlichkeit und Notwendigkeit von "Avantgarde"
Von Hans Rempel
DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Gil Evans: "New Bottle, Old Wine" (1958), "Great Jazz Standards"(1959),
"Out Of The Cool" (1961)
Mit Michael Kuhlmann
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Der Blumen Duft, der Früchte Saft. Musik in verschwiegenen Gärten"
Mit Hildburg Heider
info
Byte.Fm 19.00 -20.00Uhr Inside Musioc
Die letzte Aufnahmesession des Country Bluessängers und Gitarristen Big Bill Broonzy im Jahr 1958.
In 3 Tagen sollte er alle Songs einspielen, die er kannte, mit dabei: Studs Terkel - Autor, Musikkenner und DER Radiomoderator des fortschrittlichen Amerikas.
Er schrieb seine Eindrücke von dieser Session auf packende Weise auf.
SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur
"Wo die Pilcher mit dem Pynchon" 100 Jahre Rowohlt Verlag
Von Sven Ahnert
info
DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
ARD-Publikumspreis 2007: "Walk of Fame" Von Ulrich Bassenge
Komposition: Ulrich Bassenge
Regie: Leonhard Koppelmann
WDR 2007
info
Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Spielstand Eins / Null (4) Zukunft Kino
Von Daniela Kloock
info
An kaum einem Ort wird die Verbindung von Kultur und Technologie so deutlich spürbar wie im Kino. Aktuell verändern sich unter dem Vorzeichen der Digitalisierung die Filmbilder, die Filmindustrie, aber auch unsere Wahrnehmungsformen.
Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
Robert Forster (ex-GoBetweens) & Robert Pollard (ex-Guided by Voices)
im Gespräch
SWR2 22.05 - 22.30Uhr ARD-Themenwoche: Mehr Zeit zu leben
"Kinderspiel" Hörspiel von Margret Kreidl
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
„Aniada A Noar" - Jeder ein Narr
steirische musikalische Lebensläufe zwischen „Folk Friends" und „Polka Potente"
von Heinz Trenczak
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Es geht auch allein" Ex-Bandmitglieder auf Solopfaden
Mit Noe Noack
23.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Alte Ganoven" Von Rainer Link
Regie: Günter Maurer
SWR 2007
info
DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
Elliott Murphy - Ich bin noch hungrig!
Am Mikrofon: Luigi Lauer
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Ibero-Latino-Lusitanisches" Mit Babette Michel
Die "Musikpassagen" gehen auf Entdeckungsreise: in die unerschöpflichen musikalischen Gefilde der iberischen Halbinsel und in die weltumspannenden Klangwelten ihrer Auswanderer. Die breite Auswahl von Musiken aus Portugal und Spanien, von den karibischen und den kapverdischen Inseln, aus Lateinamerika und aus dem Erbe der Sefarden, der durch die Reconquista ab 1492 vertriebenen Juden Iberiens, umfasst auch aktuelle Aufnahmen und Interviews mit dem spanischen Gitarren-Duo Tanto Monta und dem Trio des kapverdischen Multiinstrumentalisten und Sängers Mário Lúcio.
info
Byte.Fm 19.00 - 20.00Uhr Freispiel Spezial
Portishead Portrait mit Beth Gibbons & Geoff Barrow
und Ausschnitten ihrer neuen Platte: Third
SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv
Das Tony Scott Octet 1967 live in Stuttgart
Am Mikrofon: Gerd Filtgen
info
DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Jerry Lee Lewis: Live At The Star-Club(Hamburg, 1964)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info
DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Buchstaben, die man in einen Baum ritzt oder in eine Scheibe"
Von Ute-Christine Krupp
Regie: Renate Pittroff
Komposition: Christoph Theiler
DeutschlandRadio Berlin/ORF 1998
"Grammatik/dieser wankende Sommerton"
Von Ute-Christine Krupp
Regie: Ursula Weck
Komposition: Achim Gieseler
SR 1995
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Wir machen es morgen" Von Gabriele Wohmann
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Ruinen-Landschaft" Iannis Xenakis
Persepolis für achtkanaliges Tonband
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt
24.04.
DRK 00:05 Uhr Neue Musik
Cornelius Schwehr: "innen & außen" für Schlagzeug solo (1994)
"aus den kamalattanischen liedern" für Akkordeon solo (1993)
"Wie bei Bogen und Leier" für Bläsertrio (1996)
Teodoro Anzellotti, Akkordeon
ensemble recherche
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Mehr Zeit zu leben - Chancen einer alternden Gesellschaft"
Träume, Visionen und Rückblicke im Alter
Mit Sabine Weber
info
WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
McCoy´s Music II: McCoy Tyner und die WDR Big Band Köln
McCoy Tyner, p; WDR Big Band Köln, Leitung und Arrangement: Dennis
Mackrel
Aufnahme aus der Kölner Philharmonie
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Im Sog der Klänge" Die Kunst der Improvisation
Musikfeature von Burkhard Reinartz
Aufnahme des WDR 2008
info
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Swiss Made" - Neue Sounds jüngerer Schweizer Bands
Von Thomas Loewner
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian
25.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Drehungen und Windungen" Akustische Gedichte von *Bernadette Johnson
Autorenproduktion 2006/07
info
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Der Dichter und der Sänger: James Joyce und die Musik"
Mit Günther Huesmann
info
DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Jules Verne von der Heilanstalt" Aus dem Leben eines verrückten Erfinders
Von Rosemarie Mieder und Gislinde Schwarz
Deutschlandfunk 2008
info
Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Schauplatz International" Hop-On Hop-Off Identity Tour
Rund um die Sendlinger Moschee
Realisation: Schauplatz International
Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008
Ursendung
DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Amit Chatterjee Alliance
Amit Chatterjee, Gitarre, Gitarrensynthesizer, Gesang; Jakub Vejnar, E-Bass;
Tomás Reindl, Schlagzeug, Tablas, Elektronik
Aufnahme vom 28.4.08 beim Jazzfestival Cernosice, Tschechien
info
Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Almost Famous
ua. mit Philip Poisel und seinen Debut: "Wo fängt dein Himmel an"
SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Ausländer.Stimmen" Von Wolfgang Hamm
Nach Texten von Rose Ausländer
Komposition und Realisation: Wolfgang Hamm
info
DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Die Ästhetik der Verzerrung" Porträt des Gitarristen Manu Codjia
Von Karl Lippegaus
Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Alle Lieder lassen sich nicht singen"
Info
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Blow Out" Thomas Chapin und die New Yorker Downtown-Szene
Von Harry Lachner
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Experimetal? - Avantgardestrategien und Heavy Metal
von Raphael Smarzoch
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Michael Miesbach
link
radiotipps für den 19.04./20.04. und den 21.04.
19.04.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Schwermut & Schweben:
Tiefe Bässe, sanfte Songs aus Berlin, Bristol, London, München, Wien.
Moderation: Judith Schnaubelt
DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Mein Vater der Zauberer - meine Liebe das Meer"
Eine Lange Nacht mit Elisabeth Mann-Borgese (1918-2002)
Von Wolf Gaudlitz
info
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Alles aus der Werkzeugskiste - das Klanglabor des Jan Hammer
Am Mikrofon: Udo Vieth
WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Einzig die Richtung hat einen Sinn" - Pilgern
Von Ute Welteroth
info
DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Prix Europa 2007: "Santo Subito" Von Eberhard Petschinka
Komposition: Wolfgang Mitterer
Regie: Eberhard Petschinka
info
Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend auf der Jazzahead
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Fade" Von Johannes S. Sistermanns
Realisation: der Autor
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Top Ten Talk" Kritiker diskutieren die britischen Album-Charts
Mit Thomas Meinecke
DLF 23.05 Uhr - 02.00Uhr Lange Nacht
Mein Vater der Zauberer - meine Liebe das Meer
Eine Lange Nacht mit Elisabeth Mann-Borgese
Von Wolf Gaudlitz
info
Dem Filmemacher, Autor und Fotograf Wolf Gaudlitz ist es 1999 gelungen, das letzte "Mann-Kind", Thomas' Lieblingstochter Elisabeth, genannt "die Mädi", in ihrem Haus bei Halifax/Kanada, zwei Tage lang in ein sehr persönliches Gespräch über das zu Ende gehende Jahrhundert zu verwickeln. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" nannte Heinrich Breloer später seine preisgekrönte Chronik über die bedeutendste deutsche Schriftstellerfamilie des letzten Jahrhunderts. Dem Film aber vorweg erzählte Elisabeth Mann-Borgese, die große Meeres- und Friedensforscherin und zugleich einziges weibliches Gründungsmitglied des Club of Rome, was bei aller Lebensfreude ihren ganz persönlichen "Jahrhundertroman" ausmachte. Als letzte und zugleich unbeschwerteste Zeugin der Familie Mann ließ sie sich auf dieses Gespräch ein, das so sehr in die Tiefe dunkler deutscher Geschichte führt, als es zugleich die Tragik "Mann'scher" Schwermut aus Elisabeths doch stets auch heiterem Blickwinkel reflektiert. Dieses einmalige Gespräch, in dem außer dem "Hundefräulein" auch ihre klavierspielenden Hunde "zu Wort" kommen, zeugt von dem schier unendlichen Lächeln einer großen (deutschen) Weltbürgerin.
20.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Der Kavalier in Dir" Magazin von Kleinkriminellen für Kleinkriminelle, Folge 137
Eine Radiosendung der Zentralen Intelligenz Agentur
info
DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Matthias Wegner
Rodolphe Burger - der frühere Sänger der französischen Avantgarde-Rockband "Kat Onoma" veröffentlicht seine Musik seit ein paar Jahren unter eigenem Namen. Nun ist ihm ein wahrer Geniestreich gelungen: das neue Album "No Sport" mit Gästen wie Rachid Taha und James Blood Ulmer. Neben viel Jazz und jazzverwandter Musik wird dieses Album ausführlich vorgestellt.
SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag
"Das Monströse des Alltäglichen"
Heinar Kipphardts Wahrheitsspiele und was von ihnen bleibt
Von Roman Herzog
info
SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Maeterlinck oder Nachklänge einer vergessenen Welt"
Von Heinz von Cramer
Nach Motiven von Maurice Maeterlinck
Regie: Heinz von Cramer
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info
DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"rot sehen" Von und mit Michael Lentz
"Engler sieht Roth"
Ausschnitte aus einer Live-Performance vom 10.2.08 in Konstanz mit Texten aus dem Archiv Dieter Roth
Deutschlandradio Kultur 2008
info
DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Wandern!" Entwurf einer mobilen Lebenskunst im digitalenZeitalter
Von Antonia Kreppel
info
Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Joel Harrison's Harbor (USA)
info
Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Brennende Revolution: Digitales Kopieren als Jugendbewegung im Netz
Eine Sendung von Ania Mauruschat und Christian Schiffer
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Kollateral - Natur"
Natur ist (ihrer Natur nach) der natürliche Antipode zu Kunst und Kultur. Aber die Phantasie des schöpferischen Menschen ist gefräßig, will sich auch das ewig Wandelbare einverleiben. Michael Struck-Schloen sucht nach der Natur in musikalischen Werken von Zeitgenossen, Johannes Bauer fragt nach den Konzepten mit der sie verkünstelt wird, Björn Gottstein trägt sie in das Wörterbuch ein und Patrick Hahn verabschiedet sich von ihr.
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
The Sad Piano - Ein melancholisches Nachglühen
Mit Ralf Summer
21.04.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Manipulierte Musik" DJ's, Remixer und Programmierer am Werk
Moderation: Michael Miesbach
DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"2 Prozent Gott - Die schneidigen Superhelden von Los Angeles"
Feature von Antje Vowinckel
SWR 2007
info
DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
u.a. mit Musik aus Tuva, Algerien und Äthiopien
Mit Michael Engelbrecht
playlist
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Auch ich in Arkadien" Mit Susanne Herzog
info
SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Swingende Eleganz"
Lionel Hampton wäre im April 100 Jahre alt geworden
Von Bert Noglik
info
WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 JazzCologne 2007: Bill Evans "Soulgrass"
Bill Evans, sax; Christian Howes, v; Ryan Cavanaugh, banjo; Joel
Rosenblatt, dr; Dave Anderson, b
Aufnahme aus dem Kölner Stadtgarten
info
DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Tineke Postma Quartet
Aufnahme vom 26.4.07 beim Jazzfestival "12 Points!", Dublin
info
DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Viertes Album - Siebter Baum - das britische Duo Goldfrapp
Von Christiane Rebmann
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Gut gemacht - noch mehr gemacht - nichts mehr gemacht" Von Michael Stauffer
Regie: der Autor
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Späthippies " Der Geist der 70er geht um
Mit Karl Bruckmaier
link
Byte.Fm Tipps der Woche
15.04.
Byte.Fm 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe
u.a. mit Musik von Jamie Lidell, John Foxx, Mark Stewart
17.04.
Byte.Fm 19.00 - 20.00Uhr BTTB – Back to the basics
u.a: Antipop Consortium aus New York und experimentelle Musik von Autechre
Byte.Fm 23.00 - 00.00Uhr ByteFM Container
special zu Trevor Horn
18.04.
Byte.Fm 18.00 - 19.00Uhr Zimmer 436
live als Gast "Kettcar" und ihr neues Album "Sylt"
link
(0 Kommentare)
kommentieren
radiotipps für den 15.04./16.04./17.04./18.04. und vorschau auf den 19.04.
15.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Tradition in Transition" Stockholm New Music 2008
Ein Festivalbericht von Björn Gottstein
DLF 01.05 - 02.00Uhr Blues zur Nacht
Born Under A Bad Sign -zum 85. Geburtstag des Bluesgitarristen Albert King
DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Muse Festival
Ianos Cafe, Athen: Aufzeichnung vom 7.12.07
Deodato Siquir Trio:
Dimos Dimitriadis Quartet:
ACS Art Centre, Athen: Aufzeichnung vom 7.12.06
Sami Amiris, piano; Periklis Trivolis, double bass; Yannis Stavropoulos, drums;
Enrico Rava, brass; Stefano Bollani, piano
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Landschaften" Mit Andreas Kirchhoff
info
SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur
"Zitatwelten für die Dichtung" Die Poesie des Sample
Von Almut Schnerring und Sascha Verlan
info
DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit
Hörspiel: "Nachtblind" Von Darja Stocker
Musik: Philipp Schaufelberger
Regie: Stephan Heilmann
Schweizer DRS 2006
info
Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Spielstand Eins / Null (3) Musik datenweise, scheibchenweise
Von Harry Lachner
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Heiße Zeichen, kalte Zeichen"
Michel Foucault jenseits von Literatur und Strukturalismus
Feature von René Aguigah
Aufnahme des WDR 2002
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Pulitzer und BBC-Awards" Preisgekrönte Pop- und Weltmusik
Mit Ulrike Zöller
16.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"The quiet in the land" Von Glenn Gould
Autorenproduktion/CBC 1977
info
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Eisenach, Arnstadt, Weimar, Köthen, Leipzig: Bach-Stätten in Mitteldeutschland"
Mit Sabine Näher
info
SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Christy Doran's "New Bag" im Jazzclub Konstanz
Am Mikrofon: Julia Neupert
info
DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Van Morrison: A Night In San Francisco (1993)
info
DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Träumen" Von Koraljka Metroviç
Aus dem Kroatischen von Jana Mayer-Kristic
Regie: Ulrike Brinkmann
Deutschlandradio Kultur 2008
Ursendung
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Raoul Tranchirers Bemerkungen über die Stille" Von Ror Wolf
Komposition und Regie: Thomas Gerwin
Aufnahme des SWR
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Am Ufer" Moderation Patrick Hahn
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"SCHWARZER POP"
Von Gnarls Barkley über Erykah Badu bis Michael Jackson
Mit Thomas Meinecke
17.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Alan Hilario "Schöner Götterfunken!"
Bilder einer Ausstellung einer Ausstellung (2006)
Mark Lorenz Kysela, Saxophon
Sascha Armbruster, Saxophon
Pascal Pons, Schlagzeug
Alan Hilario, Elektronik
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Italian style all'inglese?"
Auf den Spuren eines italienisch-englischen Musikaustauschs
Mit Richard Lorber
info
SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
"Untergeschoben" Das Leben der Gina K.
Von Regine Igel und Charly Kowalczyk
(Produktion: DLF/SWR/SR)
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Die Dschungeloper" Oder: Die Transformation einer Stadt durch Kultur
Musikfeature von Nina Hellenkemper
Aufnahme des WDR 2005
info
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Mit dem "Kapital" musizieren"
Das Duo Brandlmayr/Bußmannim Badischen Kunstverein Karlsruhe
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Magmaherz und Flügelrauschen" Der Schriftsteller Werner Fritsch
Von Martin Becker
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian
18.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Das Ohr am Gleis" Von C-Schulz und F.X.Randomiz
WDR 2007
info
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Schneller, höher, weiter... Musik und Sport"
Mit Marcus Imbsweiler
info
DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature
"Das Smile-Experiment oder der Rössler-Sprung zum Wohlwollen"
Von Michael Langer
Deutschlandfunk 2008
info
Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"shashlyk for paik"
Hörspiel von Ulrich Bassenge
Vincent Fries (scratches)
Komposition und Regie: Ulrich Bassenge
Produktion: BR 2007
DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Mario Biondi: "Handful of Soul"
Aufnahme vom 2.11.07 von den Leverkusener Jazztagen
info
Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Kurze Geschichte des Traktors auf ukrainisch"
info
DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik mit Michael Engelbrecht
info
SWR2 22.30 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Leben ist besser als tot sein" Von Ria Endres
Regie: Hans Gerd Krogmann
(Produktion: SWR 2002)
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ralf Summer
Vorschau
19.04.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Judith Schnaubelt
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Alles aus der Werkzeugs kiste - das Klanglabor des Jan Hammer
Am Mikrofon: Udo Vieth
link
radiotipps für den 12.04./13.04. und den 14.04
12.04.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
mit Judith Schnaubelt
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Folk, Blues & Beyond - der englische Gitarrist Davy Graham
Am Mikrofon: Karl Lippegaus
DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time
Stephen Flaherty: Loving Repeating "A Musical of Gertrude Stein"
Liedtexte: Gertrude Stein
Adaption und Regie: Frank Galati
Orchestrierungen: Stephen Flaherty und Brad Haak
Musikalische Leitung: Tom Murray
Mit Zach Ford, Cindy Gold, Christine Mild, Cristen Paige, Harriet Nzinga Plumpp, Jenny Powers, Travis Turner und Bernie Yvon u.a.
Moderation: Birgit Kahle
WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3p.m.
"Natur! Eine verhängnisvolle Affäre"
von Burkhard Reinartz
info
DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel
"Die englische Geliebte" Von Marguerite Duras
Aus dem Französischen übersetzt von Regula Wyss
Bearbeitung und Regie: Ernst Wendt
info
DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier Neuer Musik
"Aufbruch zu neuen Horizonten" Die Münchner Pianistin Sabine Liebner
Vorgestellt von Yvonne Petitpierre
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR3 open: Studio Akustische Kunst
"Journey to the End of the Sounds" Von Erik Mikael Karlsson
Realisation: der Autor
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Soft Power - das kanadische Pop-Chamäleon Gonzales stellt seine Lieblingslieder vor
Mit Ralf Summer
13.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt
"Bühnendeutsch und Jetztzeit" Sprechkunst im 20. Jahrhundert (2/2)
Von Reinhart Meyer-Kalkus
WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR3 Phon
"Die Revolution befragt ihre Kinder - Wie war es, ein 68er Kind zu sein?"
Schwerpunkt 68
Feature von Richard David Precht
Aufnahme des WDR 2008
info
SWR2 15.05 - 16.00Uhr Zur Person
"Meredith Monk"
Ute Hoffarth im Gespräch mit der Vokalkünstlerin
info
SWR2 18.20 - 20.00Uhr Hörspiel am Sonntag
"Der Kick"
Dokumentar-Hörspiel von Andres Veiel und Gesine Schmidt
Regie: Martin Zylka
info
DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
Kunststücke:
"Triumphe des Willens"
Ein mitgehörtes unerhörtes Ereignis -
Leistungssport in der alltäglichen Olympiade des Überlebens
Von und mit Bazon Brock
Regie: Bazon Brock, Claus Villinger
SDR 1972
Anschließend: "Those were the days, my friend" (2/2)
Lesung von Jürgen Hofmann
und "Die Farbigkeit des Hörspiels - Nadja Schöning: ein O-Ton- Porträt"
Von Jochen Meißner
info
WDR3 19.05 - 20.00Uhr Forum WDR3
"Die Werterevolution" Was sich ´68 alles änderte
Moderation: René Aguigah
info
DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Charlie and His Orchestra"
Ein fast unbekanntes Stück nationalsozialistischer Radiogeschichte
Von Mechthild Müser
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR3 open: Studio Neue Musik
"Klavier Resonanzen"
Moderation Patrick Hahn
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Alternative Mainstream: Modelle und Gegenmodelle
Mit Michael Miesbach
14.04.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Keimzelle New York, Downtown, 1980 ff. -
oder: So spannend konnten die vielgeschmähten 80er Jahre sein"
Mit Musik von Material, Lounge Lizards, Peter Gordon, Ned Sublette, Golden Palominos,
John Giorno u.a. mit Harry Lachner
playlist
DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Patty Hearst - Princess and Terrorist"
Hörspiel von Stereo Total
Regie: Françoise Cactus
Komposition: Brezel Göring
Mit Stereo Total, Gina D'Orio, Patric Catani, Annika Trost u.a.
BR 2007
info
DLF 01.5 - 02.00Uhr Klanghorizonte
Quintett VITAMINE (2. Teil)
Aufnahme vom 26.2.08 aus dem "Alten Pfandhaus", Köln
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Keilberth, Krauss und Knappertsbusch"
Drei große "K's" am Dirigentenpult
info
SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Ein pfiffiger Arrangeur"
Der Bandleader und Pianist Dieter Glawischnigg im Porträt
Von Nina Polaschegg
info
WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR3 Konzert
WDR 3 Funkhauskonzerte: Niescier-Hülsmann
Angelika Niescier, sax; Julia Hülsmann, p
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus
info
DLF 21.05.- 22.00Uhr Jazz Live
Moutin Reunion Quartet Paris, "Jazz sur le vif"
Aufnahme vom 25.11.06 von Radio France
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR3 Phon
"Die Revolution befragt ihre Kinder - Wie war es, ein 68er Kind zu sein?"
Schwerpunkt 68
Feature von Richard David Precht
Aufnahme des WDR 2008
info
DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Avantgarde - elektronisch, experimentell - die Band Volga aus Moskau
Von Marlene Küster
SWR2 23.03- 00.00Uhr JetztMusik
"Liebe Lydia!"
Medienkunst als Briefroman in memoriam Nicola Tesla
Von Ulrich Aumüller
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr
"Buy one get one free" Die Geschichte von Tookie und Arnie
Von Michael Farin und Jochen Gaertner
Musikmix: Zeitblom
Realisation: Michael Farin und Zeitblom
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr
Frauen vorn! Musik von Rachel Unthank, Gustav und Jennifer Herrema
Mit Karl Bruckmaier
link
radiotipps für den 08.04./09.04./10.04. und den 11.04.
08.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Erschöpfte Wörter, entgipste Sprache" Die Komponistin Annette Schmucki
Vorgestellt von Michael Rebhahn
DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Stephane Grappelli: "Quintette du Hot Club de France" (1938/39),
"Parisian Thoroughfare" (1973), "At the Winery/Vintahe" (1981)
Mit Karl Lippegaus
info
DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
Drei Konzerte aus der NDR Reihe "Jazz at Rolf Liebermann Studio"
Aufzeichnung vom 6./7.9. 07
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Auf der Suche nach Vollkommenheit" Komponisten als Interpreten
Mit Christoph Vratz
info
DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Mein Name ist Rachel Corrie"
Hörspiel - aus den Aufzeichnungen von Rachel Corrie
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Bernd Samland
Zusammengestellt von Alan Rickman und Katherine Viner
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Christine Nagel
(Ursendung)
Deutschlandfunk 2008
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Hölle im Kopf. Pädophilie" Feature von Michael Lissek
Aufnahme DLR/WDR 2008
info
SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Einöde"
Hörspiel von Claudia Weber und Milan Peschel
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Wer die Liebe verrät" Eine Hommage a Maria Tanase
Von Sabine Fringes
info
Bayern2 23.05 - 00.00 Uhr Nachtmix
"Tropicalia & other related stuff", feat.
Maria Rita, DJ Dolores, Doug Wimbish und Kip Hanrahan
Mit Judith Schnaubelt
09.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Babylon Bayern oder Wer tötete Bob Marley?" Von Thomas Kernert
Regie: Ulrich Klenner
BR 2007
info
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Harmonia - ma non tanto!" Mit Barbara Wrenger
info
SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Höhepunkte vom Jazz Festival Willisau 2007 (2)
Mit Dave Douglas, Matthew Herbert, cDave Holland, Chris Potter,
Marc Ribot, Louis Sclavis u.a.
Am Mikrofon: Harry Lachner
info
DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Die Hand" Von Koraljka Metroviç
Aus dem Kroatischen von Jana Mayer-Kristic
Regie: Ulrike Brinkmann
Komposition: Gerriet K. Sharma
Deutschlandradio Kultur 2005
info
WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Ich bin doch Cheops" Von Uta Ackermann
Regie: Heike Tauch
info
SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Vom Dschungel ins Parlament"
Wie eine maoistische Guerilla am Fuß des Himalaya mit der Demokratie kämpft
Von Barbara Böttger
info
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Stromlinie (41) Christian Marclay
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt
10.04.
DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Einer der beiden Schwerpunkte der heutigen Tonart Rock liegt auf der US-Country-Rock-Szene und dabei sind Gruppen wie The Allman Brothers, The Doobie Brothers, Lynard Skynard und The Outlaws zu hören.
Als Gast wird der Berliner Sterne-Koch Kolja Kleeberg im Gespräch mit Uwe Wohlmacher nicht nur über den Zusammenhang von kreativem Kochen und Rockmusik sprechen, sondern auch Platten seiner umfangreichen Country-Rock-Sammlung vorstellen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das neue Album der US-Band R.E.M., die mit "Accelerate" gerade ein überraschend rockiges Album veröffentlicht hat.
Moderation: Uwe Wohlmacher
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Das ganze Weltgebäude ist auf Harmonie gegründet"
Anna Amalia und der Weimarer Musenhof
Mit Hildburg Heider
info
WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Griot d´aujourd´hui" Meïssa, Senegal, in Mülheim/Ruhr
Mit Meïssa Mbaye, Stimme und Perkussion, Ibrahima Soumanou,
Mandinge-Gitarre, und Sylvain Dubret, Folk-Gitarre
Aufnahme aus dem Theater an der Ruhr
info
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Improvisierte Kompositionen Michael Mantlers "Concertos" beim JazzFest Berlin
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian.
11.04.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"In the Temple" Komposition und Realisation: John Palmer
Deutschlandradio Kultur 2007
info
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Mythische Gewebe" Von Ulrich Kurth
Mit Lutz Göhnermeier
info
Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Klinik" Hörspiel von Michael Lentz
Ursendung
Michael Lentz und Sophia Siebert
Komposition: Ernst Horn
Regie: Michael Lentz
Produktion: BR 2008
DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Lucia Pulido & Palenque - Lieder aus Kolumbien
Aufnahme vom 7.7.07 beim TFF Rudolstadt
info
SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Die Schlafwandlerin" Von David Zane Mairowitz
Regie: David Zane Mairowitz
(Produktion: RBB 2007)
info
Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Rocky Dutschke '68
info
SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
"Emotion und Strenge": Das Trio "BassDrumBone"
und Gebhard Ullmanns: "Basement Research"
beim JazzFest Berlin
Am Mikrofon: Bert Noglik
info
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Thomas Meinecke
WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
René Lussier: Le Trésor de la Langue
Tom Walsh, tb; Jean Derom, sax, fl, keys; Jean François Martel, bar-sax;
René Lussier, g, tapes; Pierre Tanguay, drums; Bob Ostertag, samples
Aufnahme im Rahmen des Moers-Festivals 1993
info
link
|