radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 26. März 2008
radiotipps für den 26.03./27.03. und den 28.03.
26.03.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Der Wille zur Wahrhaftigkeit" Über den Umgang mit Wahrheit und Lüge Von Angelika Brauer Regie: Frank-Erich Hübner info DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden Fjarill und Kelpie - nordische Songs aus deutschen Städten Am Mikrofon: Jens-Peter Müller WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "No play, no pay!"- Von Spielleuten, Harfnern, Minnesängern und anderen Ton- und Lebenskünstlern Mit Richard Lorber info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz The "Heliocentric Worlds of Sun Ra, Vol 1 & 2" und Ornette Coleman "Tone Dialing" Von Bert Noglik info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert The Yardbirds: Five Live Yardbirds und Live Yardbirds (London, 1964/New York,1968) Moderation: Uwe Wohlmacher info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Fahrerflucht!" Von Alfred Andersch info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Wege der Utopie" Luigi Nono verwendet in seinem vorletzten Werk La lontananza - utopica nostalgica futura Klangsplitter und Zitate vergangener und neuerer Zeiten. Dabei info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "COMBOLAND" Neue und alte Bands aus allen Kontinenten vorgestellt von Thomas Meinecke 27.03. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Lyrisches Intermezzo" Mit Dirk Lötfering info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Die 68erinnen" Porträt einer rebellischen Frauengeneration Von Grace Yoon info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Irish Spring Festival 2008" Mit Eithne Ní Chatháin, Nuala Kennedy Band und anderen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Nachbildbeschleunigung" Der Dichter Thomas Kling Literaturfeature von Ulrike Janssen und Norbert Wehr Aufnahme des WDR 2006 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Die Überformung des Archaischen" Die Sängerin und Performancekünstlerin Meredith Monk Von Harry Lachner Info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 28.03. DLF 01.05 - 02.00Uhr Midnight Blue Die World Music Charts Europe (Monat März) Am Mikrofon: Michael Kleff WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Musik aus der Pampa" Im Land der Gauchos Mit Barbara Wrenger info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Das Feature "Untergeschoben" Das Leben der Gina K. Von Regine Igel und Charly Kowalczyk Deutschlandfunk/SWR/SR 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Little white lies" Hörspiel von Gob Squad Realisation: Gob Squad DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage François Raulin, Piano; Adama Dramé, Djembé, Stimme; Jean-Jacques Avenel, Bass Aufnahme vom 4.11.06 beim Jazz Happening Tampere/Finnland info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Kurze Interviews mit fiesen Männern" Nach dem gleichnamigen Erzählband von David Foster Wallace Aus dem amerikanischen Englisch von Clara Drechsler Hörspielbearbeitung und Regie: Antje Vowinckel info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Borderline" info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die wunderbare Leichtigkeit des Melos" Ein Porträt des polnischen Pianisten Marcin Wasilewski Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Dis is Da Herbie: Herbie Hancock Takin´ Off Von Wiggle & Waggle info SWR2 23.05 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Zwischen Purismus und Grenzüberschreitung" Die Schweizer Bratschistin Charlotte Hug Von Nina Polaschegg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack Samstag, 22. März 2008
radiotipps für den 23.03./24.03. und den 25.03.
23.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "König Ohneland" Peter Hacks, der letzte Dandy der deutschen Literatur Feature von Dagmar Just DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Lounge mit Carsten Beyer In dieser Sendung beschäftigt sich Carsten Beyer mit den musikalischen Interpretationen von La Paloma - und er verspricht eine musikalische Weltreise quer durch die verschiedensten Genres. WDR3 15.03 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Schattenlinien " Zum 75. Geburtstag des amerikanischen Schriftstellers Philip Roth Feature von Thomas David info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Rosas Liebe" Von Pea Fröhlich Regie: Stefan Dutt Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Die Welt will betrogen sein" Hochstapler in Aktion Von Burgel Langer info DLF 21.05 - 23.00Uhr Konzertdokument der Woche "Lydie Auvray und die Auvrettes" Konzert zum 30. Bühnen jubiläum der Akkordeonistin Lydie Auvray und zum 25. Geburtstag ihrer Band, den Auvrettes Gäste: Streichquartett Indigo, Hannes Wader, Stoppok WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Zeit-Wirbel & -Schnitte" Moderation Patrick Hahn Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Sonic Seduction" Produzentenmusik zwischen Tradition und Innovation Mit Michael Miesbach 24.3. DLF 00.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Wunderkammern, skandinavisches Holz und singende Computer Ein Porträt des norwegischen Labels Rune Grammofon Von Michael Engelbrecht DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Alles wird gut" Im Bann magischer Berater Von Rosvita Krausz Regie: Sabine Ranzinger Deutschlandradio Kultur 2007 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Popkunterbunt" von Dirtmusic, Einstürzende Neubauten, Gravenhurst bis Eric Mingus, Monsieur Dubois, Imani Coppola, Steve Reid und anderen Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik: "Globale Kontraste" Moderation: Hans Rempel DLF 15.05 - 16.00Uhr Corso spezial Kultur nach 3 Welthauptstadt des Pop und Europäische Kulturhauptstadt: Liverpool im Umbruch WDR3 19.03 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Frühlingserwachen info Bayern2 19.05 - 21.30Uhr Zündfunk extra Um die Welt in 18 Songs - Neue Trends aus allen Erdteilen Von Noe Noack WDR3 20.03 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Third Eye / Ronnie Scott Quintet Third Eye: Aufnahme vom 12. Januar 1978 aus dem Kauri, Köln Ronnie Scott Quintet: Aufnahme vom 17. April 1978 aus dem Subway, Köln info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz live Bernard Struber Jazztett: "Le Parfum du Récidive" Teil 1 Aufnahme vom 21.2.08 im Jazzclub Karlsruhe info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Schattenlinien" Zum 75. Geburtstag des amerikanischen Schriftstellers Philip Roth Feature von Thomas David Aufnahme SWR/WDR 2008 info SWR2 22.03 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Sunset Boulevard - Rock Hudson und AIDS" Von Wolf Eismann info WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Amore mio infinito" Von Aldo Nove info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik „Phonos“ Klangfabrik in Barcelona Von Peter Krause info DLF 23.05 - 00.00Uhr Das Feature Punk in Nepal Sareena Rai - Bandleaderin, Anarchistin, Adoptivmutter Von Barbara Kenneweg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Von Brecht bis Bragg" Musik von Gutmenschen und Revoluzzern Mit Karl Bruckmaier 25.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Die Amerikanische Polarnacht" Was nach USA klingt, kommt immer öfter aus Skandinavien Mit Mando Diao, Soundtrack Of Our Lives, Peter Björn & John, Christian Kjellvander, International Conspiracy, Madrugada, Turbonegro, 22 Pisterpirko Moderation: Noe Noack DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker derJazzgeschichte Benny Goodman: "Bluebird's Best: The Legendary Small Groups" u.a. mit Teddy Wilson, Lionel Hampton und Gene Krupa (Aufnahmen von 1935-1939) Vorgestellt von Bert Noglik info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Freaks und Mavericks der Musikgeschichte" Mit Volker Hagedorn info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur "Julia Franck: Die Mittagsfrau" Katharina Borchardt im Gespräch mit Julia Franck info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Das Meer rauscht und rauscht - bis es lauscht" Von Werner und Johanna Fritsch Regie: Werner Fritsch HR 2007 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay "Don’t Worry, be Happy!" Die soziale Glücksformel der neuen Kulturwissenschaft Von Hans-Willi Weis info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Tödliches Erbe" Ein Gen spielt Schicksal Feature von Karla Krause Aufnahme RBB/WDR 2007 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "NORDLICHTER" Pop und Elektronik aus Skandinavien Mit Noe Noack Freitag, 21. März 2008
Nachtrag zu Bayern2 über Ostern
hallo zusammen!
auch in bayern gibt es ostereier, nur, - ihr wisst - sie brauchen etwas länger.... sie sind aber auch gestraft, neues laylout für den bayerischen rundfunk. das ist viel arbeit und vor allem auch im nachhinein. egal, hier die tipps: 21.3. Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback-Sendung: Blur, Gorillaz, Afrika Damon Albarn zum 40. Geburtstag Mit Ralf Summer 22.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Lamentationes - Musik über den Tod hinaus" Formen der Trauermusik und einigen Anmerkungen zum Verhältnis der Lebenden zu ihren Toten Mit Jelly Roll Morton, Ensemble Sarband, John Cale und anderen Moderation: Harry Lachner Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Kritiker diskutieren die deutschen Album-Charts Mit Thomas Meinecke link (0 Kommentare) kommentieren Dienstag, 18. März 2008
radiotipps für den 19.3./20.3./21.3 und den 22.3.
19.3.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden Die Liederbestenliste (Monat März) Am Mikrofon: Michael Kleff WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Tierisches" Mit Sabine Weber info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Power im Kleinen" Das Trio Riessler/Levy/Matinier, das Duo Hampel/Schleiermacher und Michael Moore's Quintet beim JazzFest Berlin 2007 Von Bert Noglik info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Molly Hatchet: Double Trouble (USA, 1985) Moderation: Christian Graf info WDR3 22.00 - 23.15Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Tannöd" Von Andrea Maria Schenkel info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel Dschungel-Expedition: "Eisbär-Scheißbär" Powered by emotion Hörspiel von Serotonin info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "QUEER MUSIC" sexuell andersdenkend - musikalisch vorneweg Mit Thomas Meinecke WDR3 23,15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Forbidden Planet" Moderation Patrick Hahn info 20.3. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Tristis est anima mea" Klänge zur Karwoche Mit Thomas Daun info WDR3 20-05 - 00.00Uhr WDR 3 Radioabend Bernd Alois Zimmermann zum 90. Geburtstag Mit Michael Struck-Schloen, im Gespräch mit Heinz Holliger info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Labsal für Auge und Ohr" Das Kölner Improvisationskollektiv "Frischzelle" Von Thomas Loewner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Roderich Fabian 21.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "AerAquaAngelusVox" Eine radiophone Klangreise mit Hildegard Komposition und Realisation: Sabine Schäfer DeutschlandRadio Berlin 1998/53'05 info WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Lady Day" Das Leben der Billie Holiday Feature von Grace Yoon und Alfred Koch Aufnahme DLF/NDR/ORF/RBB 2007 info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Roman eines Schicksallosen" Von Imre Kertész Aus dem Ungarischen von Christina Viragh Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele Regie: Ulrich Gerhardt info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr Hörspiel "Uhrwerk Orange" Von Anthony Burgess Komposition: Trötsch Bearbeitung und Regie: Wolfgang Rindfleisch Produktion: MDR 1995 SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Meilensteine des Jazz Don Cherrys: "Symphony For Improvisers" und "Complete Communion" Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "One more reason to forget": Low - Live in Louisville 1997 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback-Sendung "Damon Albarn" Mit Ralf Summer 22.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Weniger ist mehr - die Welt des Minimal Techno Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Musical Time Irving Berlin: Face The Music "A Musical Comedy Revue" Liedtexte: Irving Berlin Buch: Moss Hart Originale Orchestrierungen: Robert Rusell Bennett, Maurice De Packh u. Frank Tours Regie: John Rando WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Freiheit hinter Mauern" Erinnerung an das innere Kloster Von Ute Welteroth info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Lust und Last der Unsterblichkeit oder Die 'ewige' Sängerin Anja Silja" Regie: Götz Naleppa Deutschlandradio Kultur 2008 info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend im All info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Der Turm" Von Hugo von Hofmannsthal Komposition: Bernd Alois Zimmermann Bearbeitung und Regie: Ludwig Cremer Anschließend: "La Femme Sans Tête" - Das amerikanische Trio Mephista Von und mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Elegien" Von Werner Cee Saxofon: Peter Brötzmann Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Mit Thomas Meinecke Freitag, 14. März 2008
radiotipps für den 15.3./16.3./17.3. und den 18.3.
15.3.
DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Format XXL - Musik in Übergrößen" Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Das „taktische" Maß - Rhythmus" Von Anja Renczikowski und Eckard Weber info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Alles wird gut" Im Bann magischer Berater Von Rosvita Krausz Regie: Sabine Ranzinger Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Indische Nacht der Sarod live": Amjad Ali Khan & Söhne Übertragung aus der Kölner Philharmonie Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend vom JazzFest Berlin 2007 (II) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Die Sternstunde" Nach dem Roman von Clarice Lispector Aus dem Brasilianischen übersetzt von Curt Meyer-Clason Bearbeitung: Ursula Ruppel Regie: Marguerite Gateau SFB/NDR/SWF 1991 Anschließend: "Im Jenseits des Sagbaren - ein Porträt der brasilianischen Erzählerin Clarice Lispector" Feature von Stefan Fuchs info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Im Kosmos digitaler Klangwesen" Der japanische Komponist Shintaro Imai Vorgestellt von Melanie Uerlings WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Tracking Fogg" Von Jens Brand Realisation: der Autor info 16.3. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Mit Matthias Wegner Zwei Geburtstage von bedeutenden Musikerpersönlichkeiten werden in dieser Sendung gewürdigt. Der 70. Geburtstag des amerikanischen Jazz-Saxophonisten Charles Lloyd, der auch soeben ein neues Album veröffentlicht hat - und der 65. Geburtstag des Funk-Sängers Sly Stone. Vorgestellt werden außerdem zahlreiche Neuveröffentlichungen vom Jazz und jazzverwandter Musik. U.a. von Doug Hammond, Chris Gall und Nik Bärtsch. WDR3 15.05 . 16.00Uhr WDR 3 PHON "Gymnastik und Electricität" Der kleine Prinz Wilhelm Feature von Serotonin Aufnahme des SWR 2007 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Prix Europa 2007 SWR2 Hörspiel am Sonntag "Santo Subito" Von Eberhard Petschinka Komposition: Wolfgang Mitterer Regie: Eberhard Petschinka info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Unter den Brücken" Von Helmut Käutner Funkbearbeitung: Walter Ulbrich und Herbert Timm Komposition: Bernhard Eichhorn RB 1951 Helmut Käutner im Gespräch mit Jürgen Graf RIAS 1956/58 info SWR2 19.17 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Points Of Many Returns" Die vielschichtigen Konzepte von Sam Rivers Von Gerd Filtgen info ByteFM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik „Englisch aufgewachsen – Hintergrund karibisch.“ – Auf den Soundspuren der umgekehrten Kolonisation mit Klaus Walther Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Quintet Jean-Paul (D) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Die Macht des Indiskreten - Von Gerüchten und Wahrheiten" Von Käthe Jowanowitsch und Stephanie Rapp info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "An der Grenze des Fruchtlandes (2)" Moderation Björn Gottstein John Cage Music for Piano (1952-56) für 2 Klaviere Pierre Boulez Structures - Deuxième livre (1956-61) für 2 Klaviere John Cage Music for Piano (1952-56) für 2 Klaviere Pi-Hsien Chen und Ian Pace - Klavier 17.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "little red (play): herstory" Hörspiel von Nikola Nord andcompany&Co Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) Info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Meredith Monk, Charles Lloyd,Norma Winstone Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Lusophonie - Portugiesisch-sprachige Musik" Moderation: Christiane Gerischer WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Musique d'Ameublement" Mit Franziska von Busse info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Thomas Rückert Quartett Aufnahme aus dem Bunker Ulmenwall, Bielefeld COR - Claudio Puntin, cl; Joao Paulo Esteves, p; Samuel Rohrer, dr Aufnahme aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "NuBlu Orchestra " Leitung: Lawrence "Butch" Morris Aufnahme vom 25.8.07 beim Jazzfestival Saalfelden/Österreich info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel „'Scuse Me While I Kiss The Sky“ Jimi Hendrix zwischen Himmel und Hölle Von Lothar Nickels infdo WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Gymnastik und Electricität" Der kleine Prinz Wilhelm Feature von Serotonin Aufnahme des SWR 2007 DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "We are old, we are young" - die britische Band New Model Army Von Anne Quirin WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Viva Kaszanka! (Der Mehrwert steigt)" Von Tim Staffel Komposition: Alexandra Holtsch Sounddesign: Jochen Jezussek Regie: der Autor info 18.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "O-Ton-Rauschen" Der Wald in der Klangkunst von den 80ern bis heute Von Marion Saxer DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart JazzFest Berlin 2007: Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 4.11.07 "Django Bates & StoRMChaser" Josefine Lindstrand, guest vocalist "Spring is Here ... (shall we dance?)" "Michael Mantler 'Concertos'" Michael Mantler, tp/comp; Roswell Rudd, tb; Bob Rockwell, sax; Bjarne Roupé, g Majella Stockhausen-Riegelbauer, p; Pedro Carneiro, perc/marimba/vib; Nick Mason, dr/perc; Kammerensemble Neue Musik Berlin WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Zurück in die Zukunftsmusik" Mit Holger Noltze info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur Die Amerikaner": Philip Roth Von Thomas David info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Barmusik für Cassavetes" Von Guido Gin Koster Musik: to be ohr Regie: Corinna Frottier RBB 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Acapulco gibt es nicht" Hörspiel von Susanne Fritz info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Pasaporte" Eine musikalische Autobiographie mit der „Qrquesta de Fuego" info Dienstag, 11. März 2008
radiotipps für den 12.3./13.3. und den 14.3.
12.3.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Ein Blick in die Zukunft" Musikalische Visionäre Mit Susanne Herzog info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Spielwitz im Großen" Das Ingrid Laubrock Nonet und Django Bates & "StoRMChaser" beim JazzFest Berlin Am Mikrofon: Günther Huesmann info ByteFM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Eine Deutsche in Paris Von Claire Goll info ByteFM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied Neues aus Weilheim info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Giga-Hertz-Preis 2007" Teilwiedergabe des Preisträgerkonzerts vom 24. November 2007 aus dem ZKM Karlsruhe info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "zukunftsweisend" Moderation Monika Seeber info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Cover Me!" Neu aufgelegte Ideen und Coverversionen Mit Sabine Gietzelt 13.3. ByteFM 00.00 - 03.00Uhr baze.djunkiii Eine Klangreise im grossen Spektrum zwischen Autechre und Asmus Tietchens, Ekkehard Ehlers und Einstürzende Neubauten, Mouse On Mars und Marco Passarani, Vromb und Village Of Savoonga... info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Väter und Söhne" Mit Richard Lorber info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Steve Ray Vaughan: Live At Carnegie Hall New York, 1984 Moderation: Uwe Wohlmacher info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Ballads and Soft Music" Die Leidenschaft für Balladen des Biréli Lagrène Biréli Lagrène, g; WDR Big Band Köln; WDR Rundfunkorchester Köln, Leitung und Arrangement: Michael Abene Übertragung aus dem Klaus-von-Bismarck-Saal des Kölner Funkhauses info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Halluzinogene Wirklichkeiten" Die kroatischen Autoren Edo Popoviy und Ivana Sajko Literaturfeature von Ulrike Janssen und Norbert Wehr Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Clearing Customs" Das NEWJazz Meeting 2007 mit Fred Frith (3) Am Mikrofon: Reinhard Kager info 14.3. ByteFM 00.00 - 03.00Uhr The Sound of 'fabric' 0:00 - Ralph Lawson Fabric 33 0:30 - Marco Carola Fabric 31 1:00 - Bugz In The Attic Fabric Live 12 2:00 - Terry Francis Fabric 2 info DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Alien in the Landscape" Komposition und Realisation: Colin Black Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Die Kraft der Musik - Musik als Heilmittel" Mit Burkhard Laugwitz info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Das Feature "Völker leert die Regale" Sieben Gründe, keine Bücher zu lesen - und warum man es manchmal trotzdem tun muss Von Christoph Schmitz-Scholemann Deutschlandfunk 2008 info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Mathematik und Leidenschaft" Ein Porträt des Bassisten und Komponisten Avishai Cohen Von Karsten Mützelfeldt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum MagiQ: The Quincy Jones Affair Von Thriller Tibbs & The Getaway Dudes info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix mit Karl Hyde (Underworld) Moderation: Ralf Summer Donnerstag, 6. März 2008
radiotipps für den 8.3./9.3./10.3. und den 11.3.
8.3.
DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Musical Time Tony Macaulay: "Extrablatt (Windy City)" Nach dem Bühnenstück "The Front Page" von Ben Hecht und Charles MacArthur Buch und Liedtexte: Dick Vosburgh Deutsche Fassung: Peter Zeug (Buch und Liedtexte) und Hannes Brock (Buch) Musikalische Leitung: Klaus Wilhelm Arrangements: Richard Kula Inszenierung und Choreographie: Janez Samec Mit Hannes Brock, Betty Vermeulen, Renée Knapp, Dieter Kaiser, Wolfgang Beigel, Christian Claaszen u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Maßstab oder Maulkorb?" Vom Wesen der Moral Von Otto Hagedorn info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel "Der Novembermann" Von Magnus Vattrodt Komposition: Fabian Römer Regie: Jobst Oetzmann SWR 2004 info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Heinrich Böll info Bayern2 20:05 - 02.00Uhr Live aus dem Mautner Schloss: 39. Internationale Jazzwoche Burghausen Live-Musik und Hintergründe vom traditionsreichsten Jazzfestival Bayerns Highlights und Rückblicke auf das Beste vom Festival Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel 0.00 - 0.05 Nachrichten, Wetter DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik "Quantensprünge" Aktuelle Musikprojekte am ZKM Karlsruhe Vorgestellt von Hanno Ehrler WDR3 23.15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Das fortwährende ES ... brummt, pfeift, brodelt, knistert und schwirrt" Über das Geräusch in der Radiokunst Von Andreas Hagelüken Realisation: der Autor info 9.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Tangente Süd" Literarische Versuche, heutige Räume zu beschreiben Von Eveline Passet und Raimund Petschner info Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Tod eines Praktikanten" Von René Pollesch Regie: René Pollesch Produktion: DLR Kultur 2007 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Nachts, ein weißer Sound" Von Marianne Zückler Regie: Thomas Leutzbach (Produktion: WDR 2006) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Nothing to know but coffee to go" Von Esther Dischereit Regie: Robert Schoen Komposition: b.deutung Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) Anschließend: "Bohrinsel" Von Patricia Görg Aus dem Buch "Meer der Ruhe" info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Madagaskar" Musik in der Migration Mit Justin Vali, Rachel, Mfa Kera, Jaojoby, Olombelo Ricky, Dama Mahaleo, Tiany und Fenoamby Aufnahmen aus dem Veranstaltungssaal des Madagassischen Rundfunks in Antananarivo info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Schöner Klang,schrecklicher Lärm" Auf der Suche nach einer akustischen Ästhetik in einer lauten Zeit Von Markus Metz und Georg Seeßlen info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Michael Wollny & Peter Fulda info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik An der Grenze des Fruchtlandes (1) Moderation Björn Gottstein Olivier Messiaen Quatre études de rythme pour piano: Mode de valeurs et d'intensités (1949-50) Martin Zehn - Klavier Pierre Boulez Structures - Premier livre (1951-52) für 2 Klaviere Pi-hsien Chen und Ian Pace - Klavier Pierre Boulez / John Cage Briefwechsel (Ausschnitte ) John Cage Music for Piano (1952-56) Version für 2 Klaviere Pi-hsien Chen und Ian Pace - Klavier 10.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "gaia 125. eine welt reise" Hörspiel von Kai Grehn Musik: alva noto aka Carsten Nikolai Autorenproduktion 1999 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Henning Sieverts "Symmetry" (Teil 2) Aufnahme vom 12.12.07 aus dem Jazzclub Karlsruhe WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Bretter, die die Welt bedeuten ..." Bühne: vom Umgang mit Rampenlicht und Lampenfieber Mit Babette Michel info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Hymnen des Lebens" Zum 70. Geburtstag des Saxofonisten Charles Lloyd Von Bert Noglik info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Europhonics: 14. Internationales Jazzfestival Dortmund 2007 Malcolm Braff and Trio Yele; Rabih Abou-Khalil Aufnahmen aus dem domicil info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Riessler - Levy - Matinier Aufnahme vom 3.11.07 beim JazzFest Berlin info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "New York Undersound" Klänge aus der New Yorker Metro Von Johannes S. Sistermanns info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Make it funky! - das überraschende Comeback des Soul Von Jan Tengeler SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Magazin" Berichte, Gespräche und Hintergrundinformationen aus Hongkong, München, Berlin und dem Sendegebiet Mit Lydia Jeschke info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Mehrwert" Von Tim Staffel Sounddesign: Jochen Jezussek Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 0.00Uhr Nachtmix "Shanghai rockt, Art School stockt" Pop aus Asien und Europa Mit Karl Bruckmaier 11.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Informationen aus dem Gamma-Quadranten" Die musikalischen Parallelwelten des Komponisten Gordon Kampe Von Florian Neuner DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones -Klassiker der Jazzgeschichte John Surman/ Barre Philips/ Stu Martin: The Trio (1970 - 1974) Vorgestellt von Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart JazzFest Berlin '07: Quasimodo Aufzeichnung vom 4.11.07 "Radiostar" Moderation: Lothar Jänichen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Heart of Gold" - Sounds vom Edelmetall Mit Günther Huesmann info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur "Die Amerikaner" Jonathan Franzen Von Barbara Dobrick info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Das Brummen" Von Jürgen Frenzel Komposition: Alexander Brennecke Regie: Karlheinz Liefers info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay "Ich grase meine Gehirnwiese ab" Paul Valéry und seine Cahiers Von Thomas Stölzel info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Zur Lage der Nation" - Familie: Ein Update Feature von Elke Buhr Aufnahme des BR 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Havarien" Hörspiel von Josef Maria Schäfers info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "New Yiddish Songs" Polina Shepherd Vocal Experience feat. Quartet Ashkenazim von Thomas Daun info Montag, 3. März 2008
radiotipps für den 4.03./5.03./6.03. und den 7.03
4.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Is this our music?" Autorenschaft in der improvisierten Musik Von Thomas Beimel WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Abschied" Mit Catrin Möderler Wie hab ich das gefühlt, was Abschied heißt. info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Zum 80. Geburtstag des Autors: "Geschichte eines alten Wittibers" Von Peter Hacks Komposition/ Regie: Heinz von Cramer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Mein Exil Zuhause" Lob der Heimatlosigkeit Feature von Ruth Fruchtman Aufnahme WDR/RBB 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica Neue Radiokunst international (XVI): Radiokunst bei Radio France Eine Anthologie von Andreas Hagelüken Regie: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2008) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Gesänge der Nacht" Und andere afrikanische Vokaltraditionen Von Wolfgang Hamm info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Extrovertiert/Introvertiert" Selbstdarstellungs-Optionen im Pop Mit Roderich Fabian 5.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Die eigensinnige Füllung der Tage" Von Arbeit und Eigenzeit Von Eveline Passet und Raimund Petschner Regie: Stefanie Lazai Deutschlandradio Kultur 2005 info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Chansons & Balladen mit Jörg Adamczak Heute Nacht wird es zum Beispiel um ein neues Projekt von Michel van Dyke gehen, das sich "Ruben Cossani" nennt. Außerdem sind zum Beispiel Arman Méliès, Patrick Watson, Stephan Eicher und Corinne Douarre dabei. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Play it again, Sam" Neue Musik zu alten Filmen Mit Karl Lippegaus info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Jazz classics Wayne Horvitz' Gravitas Quartet und Julia Hülsmann mit dem Gerdur Gunnarsdottir String Quartet beim JazzFest Berlin Von Günther Huesmann info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Thunder: Live (Wolverhampton und London, 1997) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Ein einziges Kommen und Gehen" Esther Dischereits "Nothing to know but coffee to go" als Hörspielproduktion Vorgestellt von Sylvia Rauer Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.15Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Der Schatten und sein Schatten" Von Hubert Wiedfeld nach einem Exposé von René Magritte info WDR3 23.15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Stromlinie (40) Jason Kahn Moderation Björn Gottstein info 6.3. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Busoni, Zukunftsmusiker" Mit Holger Noltze info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Mädchen, 5 Jahre, 7 Kilo" Hunger im Wirtschaftswunderland Indien Von Achim Nuhr info WDR3 20.05 - 21.00Uhr WDR 3 Konzert "Klanglandschaft Türkei" Senem Diyici & Quartett Aufnahme aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Es gibt zwischen den Kulturen immer Türen" Der libanesische Musiker Rabih Abou-Khalil Musikfeature von Suleman Taufiq Aufnahme des WDR 2008 info WDR3 23.05 - 00.0Uhr WDR 3 open: WortLaut "Am Saum der Erfahrung" Dem französischen Meisterdenker Merleau-Ponty zum Hundertsten Von Theo Roos Aufnahme des WDR 2008 info 7.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "im ton des wassers" Komposition und Realisation: Isabeella Beumer Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Familienbande" Mit Ulrike Gondorf info DRK 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature "Body Unlimited" Von der Zukunft des Körpers Von Annette Brüggemann SWR/ Deutschlandfunk 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Reise ans Ende der Nacht (5) Die Zukunft unserer Vernunft Hörspiel nach Louis-Ferdinand Céline Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel Ursendung Komposition: Zeitblom Bearbeitung: Michael Farin Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2008 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Mike Morgan & The Crawl, feat. Lee McBee (US) Aufnahme vom 7.11.07 in der Manege-Lintorf, Ratingen info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Orpheus' Psykotron" Nach einem Pop-Art-Comic von Dino Buzzati Hörspielbearbeitung, Regie und Komposition: Felix Kubin info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Raoul Tranchirers Bemerkungen über die Stille " von Ror Wolf zum Klingen gebracht von Thomas Gerwin Komposition und Regie: Thomas Gerwin (Produktion SWR 2007) SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Machine Gun" Alte Aufnahmen mit Peter Brötzmann revisited Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Tirez sur le mécanisme!" Musikautomaten a gogo Collage von F.X. Randomiz info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "I'm Not There" Das Dylan-Portrait zum Dylan-Film Mit Karl Bruckmaier vorschau 8.3. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Isaac Hayes - Hot Buttered Soul Am Mikrofon: Udo Vieth Freitag, 29. Februar 2008
radiotipps für den 1.03./ 2.03 und den 3.03.
01.03.
Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Der richtige Weg" Ein musikalischer Zwei-Stunden-Trip Moderation: Alan Bangs DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Gescheite Pop-Experten - die englische Band 10cc Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik "Klassiker der Filmmusik" Jerome Moross "The Big Country" (Weites Land) Neue Digital-Aufnahme The Royal Philharmonic Orchestra Leitung: Tony Bremner Victor Young "The Quiet Man" (Der Sieger) The Dublin Screen Orchestra Leitung: Kenneth Alwyn Moderation: Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Mehr haben als sein - Die Gier nach mehr" von Susanne Rump info DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Gras wachsen hören - Das biolingua Institut wird 100 Jahre alt Von Katharina Bihler und Stefan Scheib (Liquid Penguin Ensemble) Mitwirkende: Jan-Aiko zur Eck, Gunter Cremer, Susanne Freyler u.a. Regie und Komposition: Liquid Penguin Ensemble SR 2007 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Rochenununterbrochen" Eine automatische Stunde von Antje Vowinckel info 02.03. DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Lichter der Großstadt" Ein literarisches Roadmovie durch das nächtliche Berlin Von Pieke Biermann WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Die Stimme aus der anderen Welt" Farinellis Erbe Musikfeature von Roland Kunz Aufnahme des WDR 2005 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Stadt, Land, Fisch" Nach seinem gleichnamigen Theaterstück von Paul Brodowsky Komposition: Jean Szymczak Regie: Judith Lorentz (Produktion: WDR 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Antonin Artaud - Schwarze Tasche - Finsteres Fleisch" Collage von Michael Farin und Zeitblom Regie: Michael Farin Komposition: Zeitblom Musiker: Tony Buck, Alexander Hacke und zeitblom Autorenproduktion 2008 (Ursendung) "Das Theater der Ohren" Von Valère Novarina Aus dem Französischen von Leopold von Verschuer Bearbeitung: Allien Weiss und Gregory Whitehead Regie: Hein Brühl WDR 2001 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Paradise Garage" Die DJ-Legende Larry Levan Von Steffen Irlinger WDR 2007 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Theo Bleckmann info DRK 22.00 - 23.00Uhr Musikfeuilleton "Schluss mit Nachtparfum und Nixen" Satie, Cocteau und die Groupe des Six Von Sabine Fringes WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Stefan Amzoll: Auf der Suche nach der Zukunft der Musik Ein Porträt von Helmut Oehring info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Veteranen & Newcomer im solidarischen Vergleich Mit Michael Miesbach 03.03. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Der Cowboy im Sozialismus" Feature von Arna Vogel und Christian Blees Regie: Thomas Leutzbach WDR 2004 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Lost in Dub-Space - Echos aus Jamaika & dem Rest der Welt von Joe Gibbs, Anselm Collins, Nusrat Fateh Ali Khan, Kode 9, Madonna, Carl Craig uva. Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Bim Sherman, Arthur Alexander und Johann Johansson Mit Michael Engelbrecht playlist WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "La Libertà in Venezia - Sehnsucht und Flucht nach Venedig im 17. Jahrhundert" Mit Richard Lorber info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Subtile Bewegungen" Der Pianist Bill Evans Von Harry Lachner info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Die Synthi-Revolution" Die Anfänge des Elektro-Pop in Deutschland Von Christoph Wagner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Europhonics" 14. Internationales Jazzfestival Dortmund 2007 John Scofield Trio plus Horns; Malcolm Braff and Trio Yele Aufnahmen aus dem domicil info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Henning Sieverts "Symmetry" (Teil 1) Aufnahme vom 12.12.07 aus dem Jazzclub Karlsruhe info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Die Stimme aus der anderen Welt" Farinellis Erbe Musikfeature von Roland Kunz Aufnahme des WDR 2005 info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Fixstern am Songschreiberhimmel - der amerikanische Musiker Mark Olson Von Jörg Feyer SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Die lauteste Platte Berlins" Das Orwohaus an der Frank-Zappa-Straße Von Marcus Weber info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Ein Improvisationskünstler als Komponist" Streichquartette von Fred Frith mit dem Arditti Quartet Von Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "´68 aftershow" Idee und Realisation Von Mareike Maage Nach dem Buch "Konterrevolution und Revolte" von Herbert Marcuse Regie: Detlef W. Meissner Aufnahme des WDR 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Lieber Kritiker, sehr geehrter Herr Veranstalter" Ein Meinungsaustausch über Musik Mit Karl Bruckmaier Montag, 25. Februar 2008
radiotipps für den 26.02./27.02./28.02. und den 29.02. + vorschau
26.02.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Tony Williams Lifetime "Emergency" (1969),"Turn It Over" (1970), "Believe It" (1976) Mit Odilo Clausnitzer info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Déjà écouté - Melodietransfer von Klassik zu Pop" Mit Patricia Moreno info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Scheitern für Fortgeschrittene" Von Serotonin Komposition: Matthias Pusch WDR 2005 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Die Verführer" Der Kampf der Werbung um die Wirkung Feature von Martin Hubert Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Fundsache" Unbegrenzte Lösungen Hörspiel von Myra Cakan info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Touria Hadraoui und Aicha Redouane" Zwei Frauenstimmen aus Marokko im Porträt Von Suleman Taufiq info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Generation-Gap" Kids-Bands gegen Seniorenkapellen Mit Angie Portmann 27.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "CAN tales" Von Andreas Hagelüken und Martina Groß Autorenproduktion für den WDR 2003 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "...alla turca" Janitscharen vor Wien oder: Orientalisches in der europäischen Musik des 18. und 19. Jahrhunderts Mit Ulrich Mutz info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "TempElectro" Ein neues Projekt des Tübinger Keyboarders Rainer Tempel Am Mikrofon: Harry Lachner info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert The Cure: Show (USA-Tournee, 1992) Moderation: Uwe Wohlmacher DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Kaffee im Haus von Zara Naor" Von Esther Dischereit Regie: Beatrix Ackers SR 1998 Anschließend:Porträt Esther Dischereit von Sylvia Rauer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Brudermord" Von Germano Almeida info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Das Trauma der Besatzer" Israelische Soldaten brechen das Schweigen Von Kai Adler info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Johannes Bauer "Gesungene Zeit" Melodisches in der Neuen Musik? Mit Musik von Philip Glass, Wolfgang Rihm, Morton Feldman, Helmut Lachenmann, Bernhard Lang, Michael Reudenbach und Liza Lim info 28.02. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Mehrdeutig, doppelbödig, hinterhältig" Musik und Ironie Mit Marcus Imbsweiler info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Presenting Bill Evans": Bill Evans´ Debut mit der WDR Big Band Köln Bill Evans, sax; WDR Big Band Köln, Leitung und Arrangement: Michael Abene Übertragung aus der Jazz-Schmiede Düsseldorf info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Weißes Leben" Ángel Vázquez, der letzte "poète maudit" Spaniens Feature von Gundi Feyrer Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Clearing Customs" NEWJazz Meeting 2007 mit Fred Frith (2) Am Mikrofon: Reinhard Kager info 29.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Steam and Ström" Von David Fortez Autorenproduktion 2007 Länge: 27'09 Anschließend: Musik und Audiomaterial von "Art's Birthday" info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Midnight Blue "Die World Music Charts Europe " (Monat Februar) Am Mikrofon: Michael Kleff WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Portugal jenseits des Fado" Mit Susanne Herzog info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Kora, Mbira, Guimbri" Geschichten um afrikanische Instrumente Von Marlene Küster info DRK 21.05 - 22.00Uhr On Stage Erik Truffaz Quartet - Aufnahme vom 2.11.07 beim JazzFest Berlin info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Wandlungen" Hörstück zu Texten von Franz Kafka und Paul Celan Von Juan Allende-Blin Komposition und Realisation: Juan Allende-Blin (Produktion: SWR 2005) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Karl Marx: Das Kapital" info DRK 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Der Alchimist von Straßburg" Philippe Ochem, Direktor des Festivals Jazzdor, im Gespräch mit Karl Lippegaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Knack den Code" Der Altsaxofonist Rudresh Mahanthappa als Rhythmustüftler Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Detroit Diatribes" Motown monströs Von Alma T. feat. Martha & the Varices info Vorschau 1.03. Bayern2 00.05. - 02.00Uhr Nachtsession Alan Bangs DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Gescheite Pop-Experten - die englische Band 10cc Am Mikrofon: Günther Janssen ... Ältere Stories
|