radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 1. Februar 2008
radiotipps für den 2.2./3.2. und den 4.2.
2.2.




Bayern2 00.05 - 02.00uhr Nachtsession
"Popnovitäten"
mit Floratone, Joanne Robertson, We Insist, Cat Power und vielen anderen
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DLF 01.05 - 02.00Uhr Soundcheck
Fackelträger im freien Fall - der amerikanische Gitarrist Nels Cline
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Filmmusik
Bernhard Herrmann Special
Einige der herausragenden Ergebnisse dieses mit viel Herz und Sorgfalt betriebenen Engagements können Sie heute Nacht hören, wenn Sie Ihr Radio einschalten. Filmklassiker wie PSYCHO, DER ZERRISSENE VORHANG, NORTH BY NORTHWEST - DIE DRITTE DIMENSION, IMMER ÄRGER MIT HARRY und DER MANN, DER ZUVIEL WUSSTE haben unter der meisterlichen Federführung des Vollblutmusikers Bernard Herrmann Filmgeschichte und Filmmusik-Geschichte geschrieben, - und sie haben längst einen ehrenvollen Platz in den Annalen des Films gefunden. Schalten Sie Ihr Radio ein heute Nacht und Sie werden ein gewiss fulminantes filmmusikalisches Erlebnis genießen können.
Birgit Kahle stellt Ihnen "A Portrait of Hitch", "A Narrative For Orchestra", die "Ray Harryhausen Fantasy Film-Suite" und vieles andere mehr aus der Feder von Bernard Herrmann vor.


WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Von Ferne so schön…"
Über die Sehnsucht nach einem unbeschreiblichen Gefühl
Von Ute Welteroth
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Ein Fisch verschwindet" Der Überlebenskampf des Kabeljau
Von Hannelore Hippe
NDR/Deutschlandradio Kultur 2007
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
Doktor Faustus - Weimarer Republik "Kridwiß-Kreis"
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Bearbeitung:Leonard Koppelmann, Hermann Kretzschmar und Manfred Hess
Musik: Hermann Kretzschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
HR/BR/IEMA 2007
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend vom JazzFest Berlin
Heute gibt es Mitschnitte der Konzerte von "Django Bates & StORMCha-ser", dem "Wayne Horvitz Gravitas Quartet", dem "Hadouk Trio" und dem "Henri Texier Strada Sextet". Konzertmitschnitte vom 1.-4. November 2007 aus dem Haus der Berliner Festpiele und der Kulturbrauerei, Berlin.

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung
SWIFT - das satirische Kleinkunstmagazin
Mit den Preisträgern des "Scharfrichterbeils 2007"
Moderation: Nicole Köster
(Aufnahme vom 5. Dezember 2007 in Passau)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Demo Mode" Mit Michael Rüsenberg
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Second Life - Coverversionen mit Christos Davidopoulos
Eine Sendung mit Ralf Summer




3.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Der Sound der Metropole" Mit Ulrich Peltzers Romanhelden unterwegs in Berlin
Von Helmut Böttiger
info

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Zweimal fiel ich. Und ein drittes Mal" Drogenhimmel / Drogenhölle
Schwerpunkt: Drogen
Feature von Ingrid Strobl
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Falle oder Die Studenten sind nicht an allem Schuld"
Hörstück für Sprecher, Geräusche und Musik von Peter O. Chotjewitz
Regie: Richard Hey
(Produktion: SDR/SR/WDR 1968)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Schwerkraft und Licht" Hommage an Simone Weil
Von Ronald Steckel
Mit Julia Jentsch
WDR/RBB 2007
"Unglück einer Extremistin" Gedanken zu Simone Weil von Ria Endres
HR 1985
info

SWR2 19.04 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Immens gut" Attilla Zoller zum Gedenken
Von Werner Wunderlich

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Mit ihm besänftige ich meine Seele"
Yerba-Mate - Das bittere Getränk aus Misiones
Von Karl-Ludolf Hübener
SWR 2006
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
The Microscopic Septet (USA)
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Konzertdokument der Woche
Brad Mehldau Trio
Aufnahme vom 9.11.07 aus dem Jazzclub "Unterfahrt", München

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema
"Der Seher im Labyrinth"
Der englische Schriftsteller und Utopist Herbert George Wells
Feature von Rainer Firmbach
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Like Computers never happened"
Authentisches & Pseudo-Authentisches
Mit Roderich Fabian

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Spuren" Moderation Patrick Hahn
info




4.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Where is Soul?
Eine popmusikalische Expedition ins Gestern und Heute der Black Music.
Moderation: Judith Schnaubelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Glück im 21. Jahrhundert" Hörspiel von Kai Hensel
Regie: Hans Helge Ott
RB 2007
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik
"Pfeife und Trommel" Militär-, Kampf- und Sportmusiken
Moderation: Hans Rempel

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Maskeraden" Mit Walter Liedtke
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Folk Mond & Flower Dream"
Zur Wiederentdeckung einer wegweisenden Aufnahme mit dem Albert-Mangelsdorff-Quintett
Von Bert Noglik
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Scooby-Doo, Baloo & Looney Toons!" Musik zu Zeichentrickfilmen
Von Xaver Frühbeis
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"From Atlanta to Jamaica"
Atlanta Jazz Band; Monty Alexander "The Music of Bob Marley"
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Florian Ross Oktett (1. Teil)
Aufnahme vom 1.11.07 beim JazzFest Berlin

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Opium heilt alles - außer sich selbst" Abstieg einer göttlichen Droge
Schwerpunkt: Drogen
Feature von Dieter Jandt
Aufnahme des DLR 2004
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Skurril aus Prinzip - der englische Musiker Kevin Ayers
Von Jan Tengeler

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Immer wenn mein Name fällt"
oder "Ich bin schon seit 500 Jahren hier"
Von Barbara Spengler-Axiopoulos
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"There's a Riot Going on"
Warum sich Popmusik schon immer gern als jugendlicher Gewalttäter verkleidet.
Mit Karl Bruckmaier

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Mutter Tourette und ihre Kinder"
Von Rocko Schamoni und Jacques Palminger
Realisation: die Autoren
info

link

Montag, 28. Januar 2008
radiotipps für den 29.1./30.1./31.1. und den 1.2.
29.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Komposition als soziales Modell" Der amerikanische Komponist Bob Ostertag
Vorgestellt von Hubert Steins
Autorenproduktion 2008

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht
Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte:
Michael Brecker "Michael Brecker" (1987) &"Now You See It, Now You Don't" (1990)
Mit Günther Huesmann
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
Quasimodo, Berlin Aufzeichnung vom 12.5.88
Rabih Abou-Khalil Group:
Rabih Abou-Khalil: flute/oud/voc; Sonny Fortune: as/ss; Glen Moore: b/perc/voc;
Ramesh Shotham: perc/voc; Glen Velez: perc/voc
Moderation: Barbara Haßlauer-Rüger

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Après une lecture de Tasso" Das Epos "La Gerusalemme liberata" und seine Leser
Mit Franziska von Busse
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Die Zone" Von Werner Pöschko
Musik: Elmar Fröschel
Regie: Werner Pöschko
Autorenproduktion/ ORF 2006
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Homo Climaticus" Oder: Wie der Mensch den Ast absägt, auf dem er sitzt
Feature von Dagmar Röhrlich
Aufnahme des WDR 2008
info

Byte.Fm 22.00 - 23.00 Uhr Hidden Tracks
Heute bei Hidden Tracks:
Viel "Girls ahead of their Time" mit Alela Diane,Thao,Santogold usw.
Außerdem : 10 Minuten Damon Albarn im "Quiet Village" und Palm Wine Guitar Music!

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Stell dir vor, du steigst in den Lift, und der ist gar nicht da"
Hörspiel von Conny Frühauf
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Harry Lachner

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Fast wie New Orleans. Karnevals- und Totenfeiern
Mit den verstorbenen Musikern Markku Peltola, John Stewart, Andy Palacio aus Belize und den noch Lebenden: Erika Stucky, Malbrook, the Original Turtle Shell Band, Bantu & Schälsick Brassband, Klingon Klezmer und anderen




30.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Im Rhythmus Kalis" "TaalTantra" - ein deutsch-indisches Musikprojekt
Von Andreas Weiser
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden
"Etta Scollo" Am Mikrofon: Babette Michel

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Alles gesagt - Kurzopern" Mit Richard Lorber
info

Byte.Fm 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades
Pet Songs & Pet Soundz
Eine Sendung rund ums Tier, u.a. mit Antelope, Bablicon und Cat Power

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Goethe zu trockenen Grooves:
Das Duo "Lunarplexus" und Burnt Friedman's Trio "Secret Rhythms 2"
beim Jazzfestival Saalfelden (1)
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Lou Reed: Rock'n'Roll Animal (USA 1972)
Moderation: Uwe Wohlmacher

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Nebelflecken" Von Adolf Schröder
Regie: Hans Gerd Krogmann
Deutschlandradio Kultur 2006
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Tochter der Träume" Von Thomas Martin
Regie: der Autor
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Mit Martina Seeber
Stromlinie (39) live: Ekkehard Ehlers
N.N., Computermusik
info




31.1.




SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik
"Lady Day" Das Leben der Billie Holiday Von Grace Yoon und Alfred Koch
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Abre-Alas: Macht den Weg frei" Von tollen Frauen und ihrer Musik
Mit Susanne Ockelmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Echtzeitkompositionen:
Butch Morris’ “Nublu Orchestra” und das Trio Abrams/Mitchell/Lewis
beim Jazzfestival Saalfelden (2)
Am Mikrofon: Harry Lachner
info




1.2.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Good Morning, Rickshaw" Von Eva Pöpplein und Janko Hanushevsky
Deutschlandradio Kultur 2008
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Unisono" Mit Martina Seeber
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Brasileirinho ao vivo" Aufnahme vom 3.11.07 beim JazzFest Berlin
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Tonbandbriefe an eine Cousine" Von und mit Roman Bunka
Regie: Grace Yoon
Produktion: RBB/SWR 2007

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
Die Minute mit Paul McCartney
info

SWR2 22.30 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Luhmann" Von Tom Peuckert
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: WDR 2006)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Plunder-Funky" Daumenkino für die Ohren
Von Fred Less & the Slappers
info

link

Freitag, 25. Januar 2008
radiotipps für den 26.1./27.1. und den 28.1.
26.1.




Byte.FM 00.00 - 03.00Uhr Am Pult: die ZEIT
The Yoko Mono Tapes, Vol. 1
präsentiert von Tamara Lehna & Ulrich Stock

Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Afrika Reissues: historische Popmusik neu aufgelegt, der Trend hält an
mit Konono No 1, Orchestra Baobab, T.P. Orchestre Poly-Rhytmo uva.
Moderation: Jay Rutledge

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
The Terry Reid Experience -Musik vom britischen Sänger und Songschreiber
Am Mikrofon: Michael Frank

DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Musical Time
Claude-Michel Schönberg: "The Pirate Queen"
nach dem Roman "Grania: She - King of the Irish Seas" von Morgan Llywelyn
Liedtexte: Alain Boublil, Richard Maltby, Jr. und John Dempsey
Buch: Alain Boublil, Claude-Michel Schönberg und Richard Maltby Jr.
Orchestrierungen und Musikalische Leitung: Julian Kelly
Musical Staging: Graciela Daniele
Regie: Frank Galati
Moderation: Birgit Kahle

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
Konstruktion des Augenblicks "Das Wesen der Erinnerung"
Von Mareike Maage und Moritz Fehr
info

Bayern2 15.15 - 16.30Uhr hörspiel
"Sie brauchen mehr als die anderen" Hörspiel von Michel Cournot
Aus dem Französischen von Ré Soupault

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend mit Eugen Drewermann
info

DLF 22.05 - 23.00Uhr Atelier neuer Musik
Realisierbare Visionen: Chiffren
Kieler Initiative für neue MusikVorgestellt von Gisela Nauck

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
Christina Kubisch 60:flying magnetic
An Aerial Radioscape von Christina Kubisch
info

Bayern2 23.05 - 00.00UIhr Nachtmix
"Die Felice Brothers live, ein Mitschnitt vom Bavarian Open Festival 2007"
Mit Achim Bogdahn




27.1.




WDR3 16.00 - 17.00Uhr MusikHaus WDR
WDR Big Band Köln - Rückschau 2007
Musik von Maceo Parker, Benny Golson, Roy Hargrove, James Moody, Jon
Faddis, Claudio Puntin, Lisa Bassenge und anderen
info

SWR2 18.30 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Reply Mozart" Von Christoph Theiler
Hörspielbearbeitung und Regie: Götz Fritsch
(Produktion: RBB/DLF 2006)
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio
"Jubiläum" Von George Tabori
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch" Vom Wert des Schimpfens
Von Peter Leusch und Ingeborg Breuer
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Kollateral - Netzwerke
Mit Beiträgen von Patrick Hahn, Stefan Fricke, Björn Gottstein und
Martina Seeber
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Nach der Studentenparty"
Akademischer Pop von Radiohead, Raz Ohara und Rekid"
Mit Ralf Summer




28.1.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
The shoegazers are back: Noise-Pop von alten Helden und ihren Erben
Mit My Bloody Valentine, Ride, Slowdive, The Maps und Magnetic Fields
Moderation: Angie Portmann

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"My Father, the Sea" Klangpoem von Wolfgang Peter Menzel und Ola Moen
NRK Oslo/Deutschlandradio Kultur 2007
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte
Julia Hülsmann Trio & Gerdur Gunnarsdottir String Quartet
Aufnahme vom 4.11.07 beim JazzFest Berlin

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik
"Cumbia, Vallenato, Salsa" Musik aus Kolumbien
Moderation: Christiane Gerischer

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"In die neue Welt" Tschechische Musiker im Ausland
Mit Susanne Herzog
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Ein kraftvoller Expressionist"
Der Saxofonist Christof Lauer im Gespräch mit Günther Huesmann

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Festival Münster - Jazz Inbetween: Bernard Struber Z'tett
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Michael Moore Quintet Aufnahme vom 2.11.07 beim JazzFest Berlin
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Die armenisch-amerikanische Alternative - der kalifornische Musiker Serj Tankian
Von Christiane Rebmann

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Elektroakustische Musik in Chile
Ein steiniger Weg für die Pioniere Lateinamerikas
Von Ramón Gorigoitia
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Lounge Konzert mit David Dondero
Mit Karl Bruckmaier

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Orpheus´ Psykotron Von Felix Kubin nach Dino Buzzati
info

link

Dienstag, 22. Januar 2008
byte.fm - livebytes - die sendungen bis 25.1. von 23.00 - 00.00uhr
22.01.
byte.fm livebytes 23.00 - 00.00Uhr
Seachange - Disband In Bonn (Glitterhouse Records)
Seachange kommen aus England, genauer gesagt aus Nottingham. Trotz ihrer relativ kurzen Bandgeschichte haben sie bereits ganz schöne Schmankerl in ihrer Vita. Sie waren die erste britische Band innerhalb von fünf Jahren, die vom amerikanischen Label MATADOR gesignt wurden, einst die Herberge von Bands wie The Fall oder auch Jon Spencers Blues Explosion. Sie tourten mit And You Will Know Us By The Trail Of Dead und Guided By Voices. 2007 geben sie plötzlich ihre Auflösung bekannt und veröffentlichen ihr letztes Konzert, gegeben in Bonn, als Livealbum.

23.1.
byte.fm livebytes 23.00 - 00.00Uhr
Locas In Love
Keine Ahnung woran das liegt, aber Locas In Love sind die etwas andere deutsche Band. Irgendwie lassen sie sich einfach keinem Schema unterwerfen, keiner Kategorie zuordnen. Mag an der tollen Produktion ihres letzten Albums "Saurus" liegen, bei dem unter fachgerechter Begleitung im Studio von Peter Katis (Interpol, The National) eine zeitloses kleines Juwel deutschsprachigen Indies entstand. Mag an den guten Kompositionen voller kluger Zitate, voller schwelgerischer Melodien und geschickt inszenierten Brüchen liegen oder vielleicht an den unkrampfigen, gehaltvollen und stets würdevoll vorgetragenen Texten.


24.1.
byte.fm livebytes 23.00 - 00.00Uhr
The Willard Grant Conspiracy - The Green, Green Grass Of Slovenia"
The Willard Grant Conspiracy ist weniger eine Band als viel eher ein sich ständig veränderndes Musikprojekt um den Sänger und Songschreiber Robert Fisher. Beheimatet in Boston, Massachusetts entstehen hierbei sehr düstere Folksongs mit Texten über Einsamkeit und Verzweifelung. Laut Fishers Aussage haben The Willard Grant Conspiracy aber eher wenig mit der amerikanischen Folkszene zu schaffen, sie hätten bedeutend mehr Platten von Joy Diovision im Schrank als von Woody Guthrie..

25.1.
byte.fm LiveBytes 23.0 - 00.00uhr
Stadtrundfahrt Manchester

link

Montag, 21. Januar 2008
radiotipps für den 22.1./23.1./24.1. und den 25.1.
22.1.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Gefrorene Tropfen fallen" Mit Ulrike Gondorf
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Lesen statt schießen"
Wie eine Bürgerbewegung die Stadt Medellin verändert
Von Peter B. Schumann
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur
"Der verlorene Anblick des Todes" Skandinavische Kriminalromane
Von Johannes Kaiser
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Kein Zucker im Kaffee - Hommage an Großmutter"
Von Rolf Hermann und Michael Stauffer
Regie: Rolf Hermann und Michael Stauffer
Schweizer Radio DRS 2007
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
„Gelöst, entspannt und locker“ / „Idiot des Jahres“
Hörspiele von Tom Heithoff
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ulrich Bassenge

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Blat" Russische Gaunerchansons
Von Uli Hufen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Global Mix:
Nachruf zum Tod des Garifunastars Andy Palacio aus Belize und eine Vorschau auf die Worldmusic Charts für Februar
Am Mikrofon Jay Rutledge




23.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Kein Schwein hört mir zu" Von Rainer Link
Regie: Eberhard Klasse
SWR 2006
"Nur die Tiger überleben" Von Heide und Rainer Schwochow
DeutschlandRadio Berlin 1997
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden
"Erst brennen - dann löschen" Der Liederpoet Manfred Maurenbrecher
Am Mikrofon: Stephan Göritz

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Von böhmischen Dörfern und Stätten" Mit Holger Noltze
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv
Hans Koller, Lee Konitz und Lars Gullin 1956 in Freiburg
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Besuch im Pfarrhaus" Von Ilse Aichinger
Regie: Heinz von Cramer
SDR 1963
Anschließend: "Besuch in der Hörspielabteilung"
Von Gabriele Brennecke
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
Santo subito - sofort heilig!
Von Eberhard Petschinka
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Schwuhplattler" auf der Bühne
Die schwulen Schuhplattler treffen das Herz des Urbayern!
Von Udo Zindel
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"UNDER COVER" Autoren als Interpreten
vorgestellt von Thomas Meinecke




24.1.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Sibirien" Mit Thomas Daun
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
"Sanfte Waffen für harte Zeiten" Von Elektrotasern und Schallkanonen
Von Albrecht Kieser
(Produktion: WDR/DLF)
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Cracow Klezmer Band"
Aufnahme eines "Mittwochskonzerts der Musikkulturen" aus dem Kleinen
Saal der Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Literary streetwalking" Über die Schriftstellerin Vicki Baum
Von Roland Koch
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Jüngst entdeckt
"Don Cherry - live at Café Montmartre 1966"
Von Günther Huesmann




25.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Soundtrack" Komposition und Realisation: Herbert Distel
Autorenproduktion 2007
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Manege frei - Musik unterm Zirkuszelt" Mit Burkhard Laugwitz
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Dialog mit der Stille" Der Oud in der arabischen Welt
Von Kersten Knipp
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Speicher" Von Michaela Melián
Ursendung
Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt
Realisation: Michaela Melián
Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008
Im Studio:

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Mariza - die junge Königin des Fado
Aufnahme vom 2.11.07 im Rahmen der Leverkusener Jazztage
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel-Studio
"Bottroper Protokolle" Von Erika Runge
Regie: Erika Runge
(Produktion: SWF/NDR 1968)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Adieu Budapest, bonjour Paris!"
Ein Porträt des ungarischen Gitarristen Csaba Palotaï
Von Karl Lippegaus
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
Pücklers Raumdeutung
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Ironisierter Rockjazz und improvisierter Punk"
Das Lucien Dubuis Trio aus der Schweiz mit neuen Projekten
Von Julia Neupert

link

Donnerstag, 17. Januar 2008
radiotipps für den 18.1./19.1./20.1.und den 21.1.
18.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Art's Birthday 2008: Forever Young"
Eine Veranstaltung der Klangkunst-Redaktion von Deutschlandradio Kultur mit dem Radialsystem und dem Festival UltraSchall
Mit Endruh Unruh (Einstürzende Neubauten), Rechenzentrum, Frieder Butzmann
Dramaturgie: Marcus Gammel
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Parodie - Bearbeitung - Variation" mit Richard Lorber
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature
"Pazifisches Puzzle" Von Helmut Heinzelmeir
Deutschlandfunk 2008
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Geologica" Von Stefano Giannotti
Komposition und Realisation: Stefano Giannotti
Autorenproduktion für DLR Kultur 2007

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Joan Armatrading & Band
Aufnahme vom 12.4.07 in der Fabrik in Hamburg
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel-Studio
"Rocky Dutschke ´68" Von Christoph Schlingensief
Regie: Christoph Schlingensief
(Produktion: WDR 1997)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel
"Nach dem Regen"
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Der "Wilco"-Kosmos"
Ein Blick auf das musikalische Umfeld einer amerikanischen Band
Von Thomas Loewner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Mit dem Plattenkoffer durch NRW" DJs versuchen sich zu erinnern
Von Olaf Karnik
info




19.1.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Tanzen bis zum Umfallen - Ry Cooders Welt der Rhythmen
Am Mikrofon: Knut Benzner

WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm
"Wölfe und Lämmer" Vom Vergeben und Vergelten
von Rüdiger Heimlich
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Hahn zu" Eine Stadt wird trockengelegt
Nach der Schließung des Armaturenwerkes in Herzberg
Von Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis
Regie: Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis und Alice Elstner
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Unbekannte" Von Aleksandr Blok
Aus dem Russischen übersetzt von Peter Urban
Bearbeitung/ Regie: Heinz von Cramer
SDR 1988
- anschließend Hörspielkalender
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Some Rooms In My Room" Von Matthias Kaul
Realisation: der Autor
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Best Of Bavarian Open: Band Of Horses live im BR-Funkhaus
Mit Michael Bartle




20.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Die 'Granta'- Erfolgsgeschichte"
100. Ausgabe des renommierten britischen Journals
Von Tobias Wenzel
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Matthias Wegner
"River" - das aktuelle Album des afroamerikanischen Jazz-Pianisten Herbie Hancock ist in diesem Jahr mehrfach für einen Grammy nominiert worden. Nicht nur in den Jazz-Kategorien, sondern - und das ist eine kleine Sensation - auch beim das "Album des Jahres". Hancock konkurriert dabei am 10.02.2008 unter anderem mit Amy Winehouse und Kanye West. Einen Blick auf diese CD und auf weitere Grammy-Nominierte gibt es in dieser Sendung ebenso, wie Neues von der französischen Musikszene. Darunter Aufnahmen von Arthur H. und Alain Bashung und Bertrand Belin.

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Er hatte einen unendlichen Charme in seinem Spiel ..."
Zum 100. Geburtstag von Stéphane Grappelli
Musikfeature von Thomas Mau
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Begierig, kundig, eingedenk" Von Reimar Lenz
Komposition: Dieter Dierks
Regie: Hermann Naber
(Produktion: SWF 1968)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jenseits" Von Werner Fritsch
Regie: Norbert Schaeffer
Komposition: Franz Wechsler
Mit Josef Bierbichler
SWR 1999
Anschließend: Programmtipps
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
"Pop als Inspirationsquelle" Kompositionen Stevie Wonders im Jazz
Von Werner Wunderlich

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Betreute Wildnis" Die Sehnsucht nach gezähmter Anarchie
Von Andreas Main und Constanze Meyer
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Rudresh Mahanthappa Quartet (USA)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Kurt Weills Erben" Musik, die etwas sagen will.
Mit Roderich Fabian




21.1.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"UK versus Nordamerika" Singer-Songwriter aus Großbritannien, den USA und Kanada
mit Edwin Collins, American Music Club, Laura Imbruglia, John Vanderslice, Jamie T., Kate Nash, Jamie Woon, Feist uva.
Moderation: Noe Noack

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Die Lebenspraktikanten" (2/2)
Hörspiel nach dem Buch von Nikola Richter
Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse
Regie: Judith Lorentz
SWR/Deutschlandradio Kultur 2006
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte
Strings of Consciousness, Klimek, Taylor Deupree u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik
"Cumbia, Vallenato, Salsa" Musik aus Kolumbien
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Tonycoe, Tonyca, Tonycum"
Der hintergründige Humor des britischen Klarinettisten Tony Coe
Von Harry Lachner
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Der Mörder ist selten der Gärtner" Grausige Taten edel vertont
Mit Barbara Wrenger
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Raphael Wressnig & Enrico Crivellaro Organ Trio
Mit Herbert Uhlir und Karsten Mützelfeldt
Übertragung aus dem ORF-Kulturcafé
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Chris Potter "Underground"
Aufnahme vom 30.8.07 beim Jazzfestival Willisau/Schweiz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Er hatte einen unendlichen Charme in seinem Spiel ..."
Zum 100. Geburtstag von Stéphane Grappelli
Musikfeature von Thomas Mau
Aufnahme des WDR 2008

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Ein Schotte am Scheideweg - Marc Pilley und seine Band Hobotalk
Von Jörg Feyer

SWR2 22.05 – 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Der unheilvolle Dr. Mortis"
Zu Besuch bei einem südamerikanischen Radioveteranen
Von Martin Kaluza
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Morganatische Geschichtenerzähler" - Alejandra und Aeron im Spannungsfeld zwischen Klangkunst, Kunstwelt und Neuer Musik
Von Paul Paulun
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Dr. Eiahab´s Neutralmeuterei de Large"
Von Jonathan Meese
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Kuck mal, wer da singt!"
Karl Bruckmaier hört plötzlich Stimmen im Nachtmix - Stimmen voller Soul, Stimmen der sexuellen Uneindeutigkeit.
Musik von Antony & The Johnsons bis Bill Withers

link

Sonntag, 13. Januar 2008
radiotipps für den 15.1./16.1. und den 17.1.
15.1.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Lenny White "Venusian Summer"(1975) & "Adventures of Astral Pirates" (1978)
Vorgestellt von Michael Kuhlmann
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
31. Leipziger Jazztage Schauspielhaus Leipzig Aufzeichnung vom 4.10.07
"Abdullah Ibrahim 'Senzo'"
Der Weltstar aus Kapstadt mit seinem aktuellen Soloprogramm
Abdullah Ibrahim, Solo Piano
Moderation: Ute Kannenberg

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Caminando hacía la utopía" Argentinien: Stadt, Land, Klangfluss
Mit Cecilia Aguirre
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Die neunundvierzigste Ausschweifung" - Einige Kapitel aus dem nackten Leben
Von Ror Wolf
Komposition: Rolf Sudmann und Antje Vowinckel
Regie: Antje Vowinckel
SWR 2007
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
"Der Letzte macht das Licht aus" Oder: Wie sonst aus Geschichten herauskommen
Von Katharina Teichgräber

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay
"Das Elend der Utopien" Von Friedrich Pohlmann


SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Kaliningrader Nacht" Hörspiel von Julia Schoch
info

SWR2 23.00 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Wolfgang Hamm
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"... die Zeit läuft hier anders!" Heilige Klänge und erlebte Geschichten aus Armenien
Von Sabine Weber
info




16.1.





DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Autostück(e)" Geschichten aus der Produktion
Von Martina Groß
Regie: Antje Vowinckel
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Müßiggang" Mit Volker Frech
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz:
"Stan Getz Plays At The Shrine" und Gato Barbieri: "Chapter One: Latin America"
Von Harry Lachner
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Mein Wintermärchen" Von Wolfgang Altendorf
Regie: Hanns Korngiebel
Komposition: Friedrich Scholz
RIAS Berlin 1966
Anschließend: "Eskimo, Geheimdienste, Hausgeister" Der Autor Wolfgang Altendorf
Von Ute Christine Krupp
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Ausländer. Stimmen" Von Wolfgang Hamm nach Texten von Rose Ausländer
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
Dschungel-Expedition: "I don't care if it hurts"
Boot Camps für Jugendliche und Kinder
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Contrabandt"
Petr Kotík Contrabandt für Tonband
info




17.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Donaueschinger Musiktage 2007 Baar-Sporthalle Aufzeichnung vom 21.10.07
Mark André
" ... auf ... " III für Orchester und Live-Elektronik (2005-07)
Enno Poppe
"Keilschrift" für Orchester (2005/06)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Sylvain Cambreling

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Reisen nach Prag"
Was Monteverdi, Mozart, Mahler und andere Besucher an der Moldau (ur)aufführten
Von Volker Hagedorn
info

DRK 20.03 - 20.30Uhr Arts Birthday 2008
"Forever Young " Radialsystem Berlin
Live-Konzert der EBU
Mit Endruh Unruh (Einstürzende Neubauten), Rechenzentrum und Frieder Butzmann
Koordination: Marcus Gammel
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Arctic Paradise" Contemporary Folk Music aus Finnland
Mit Maria Kalaniemi, Anna-Kaisa Liedes, Wimme, Suo und Trepannit
Aufnahmen aus Helsinki
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Nouvelle vague" Frankreichs neue Jazzgeneration
Musikfeature von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 22.05 - 00.00Uhr EBU Abend der ars acustica - LIVE
Art's Birthday 2008: Forever young
Mit Beiträgen diverser Musiker, Klang- und Medienkünstler
in Live-Aktionen aus Wien, Stockholm, Berlin, Karlsruhe, Helsinki, Brüssel, Hilversum, Belgrad, Bratislava, Prag, Madrid, Ljubljana, Zagreb, Dublin u.a.
2007 - Ursendung
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Homestory" Jenni Zylka zu Gast bei Simon Borowiak
Aufnahme des WDR 2008
info

link

Freitag, 11. Januar 2008
radiotipps für den 12.1./13.1 und den 14.1.
12.1.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3.pm
"Alles was geschieht, geht mich an " Gewalt(ige) Zeiten
Von Burkhard Reinartz
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Tannöd"
Nach dem gleichnamigen Roman von Andrea Maria Schenkel
Komposition: Martina Eisenreich
Bearbeitung/Regie: Norbert Schaeffer
NDR 2007
Anschließend:
"Listen to the night" - Neue Jazzplatten vorgestellt
von Karl Lippegaus
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Garten der Klänge" von Franz Martin Olbrisch
Sprecher: Rainer Homann
Realisation: der Autor
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Editors" Konzertmitschnitt vom 07. November 2007
aus der Georg-Elser-Halle in München




13.1.




WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON
"Go Mars!" Vom Mythos zur bemannten Mission
Feature von Kurt Darsow
Aufnahme des WDR 2005
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Der Schweinestall" nach dem Film von Pier Paolo Pasolini
Aus dem Italienischen von Heinz Riedt
Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer
(Produktion: SWF 1987)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Tod und Teufel" von Peter Turrini
Regie: Robert Matejka
Komposition: Klaus Buhlert
Mit Inge Keller, Ulrich Mühe, Helmut Baumann, Rolf Hoppe u.a.
RIAS Berlin/ORF 1992
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Töne einer Ausstellung oder: Wie ein Museum gefüllt wird"
Von Jürgen M. Thie
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
"Culture Musical Club"
info

Bayern2 21.00 - 22.00Uhr radioTexte
"Les Mandarins de Paris (1)"
Simone de Beauvoirs Schlüsselroman über die französische Intellektuellenszene der Nachkriegszeit
Zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin - Lesung in drei Folgen
Sprecherin: Rita Russek

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Insel der Unseligen: Neues Altes von Joy Division, John Lennon und Thom Yorke
Mit Ralf Summer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"wandelbar"
Moderation Kornelia Bittmann
info




14.1.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Global Mix: Americana "
Bluegrass, Cajun, Blues, Native Americans u.a. Neues von David Grisman, Jolie Holland uva. moderation: Jay Rutledge

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Die Lebenspraktikanten" (1/2) Hörspiel nach dem Buch von Nikola Richter
Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse
Regie: Judith Lorentz
SWR/Deutschlandradio Kultur 2006
info

DLF 01.05 - 01.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte
Auslese 2007: Die Jazz-CDs des Vorjahres
vorgestellt von Harald Rehmann

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Sand, Stein, Staub - Musik und Mineralien"
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Uncooler Trend zur Politur" Jazz im Wandel des Lifestyles
Von Julia Neupert
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Wenn der Pop-Wal mit der Jazz-Katze …"
Ein kleines Bestiarium der Unterhaltungsmusik
Von Nikolas Tribes
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
Festival Münster: Jazz Inbetween
Jef Neve Trio
Jef Neve - p, Piet Verbist - b, Teun Verbruggen - dr
Mit Michael Rüsenberg

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Christopher Dell DRA "
Aufnahme 1.7.07 vom Festival JazzBaltica, Salzau
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON
"Go Mars!" Vom Mythos zur bemannten Mission
Feature von Kurt Darsow
Aufnahme des WDR 2005

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Späte Emanzipation - der englische Sänger Dave Gahan
Von Thomas Elbern

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Donaueschinger Musiktage 2007: GrenzGänge - Der Blick von Außen
Gesprächsrunde von den Donaueschinger Musiktagen 2007
mit Edgar Reitz, Michael Lentz, Bazon Brock und Stefan Fricke
Moderation: Christine Lemke-Matwey und Meret Forster
(Vom 18. Oktober in der Erich Kästner-Halle in Donaueschingen)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Letzte Ermittlungen am Rande der Galaxis"
Oder: Das Universum, die Physik und das Loch in der Theorie

Von Julia Förster
Aufnahme des WDR 2006
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Luftgitarre 0.8 - mit sechs Saiten und ein wenig Einbildungskraft
lässt sich recht seltsamer Krach fabrizieren, meint Karl Bruckmaier

link

Montag, 7. Januar 2008
radiotipps für den 8.1./9.1./10.1./11.1. und den 12.1. morgens
8.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Klang erzeugt Raum"
Johannes S. Sistermanns und die Idee der Klangplastik
Von Hanno Ehrler

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazzdor Strasbourg-Berlin Französisches Jazzfestival
Kino Babylon Aufzeichnung vom 4.10.07
Bireli Lagrène/Sylvain Luc Duo
Eric Legnini Trio Big Bogaloo

Moderation: Lothar Jänichen

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Vive la France - Musik aus der Grande Nation"
Mit Catrin Möderler
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Die "Faust Gottes" vor dem UN-Tribunal"
Freiheitskampf und organisierte Kriminalität im Kosovo
Von Dirk Auer undBoris Kanzleiter
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Zum 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir
"Die Liebe ist eine Baustelle - Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre"
Von Walter van Rossum
Regie: Götz Naleppa
Deutschlandfunk 2005
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Idiotenhügel" Hörspiel von Sandra Kellein
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Wolfgang Scherer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Ein Schweizer sucht den Blues" Die Geschichte des Professors Walter Liniger
Von Nicolas Tribes
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Evergreens - best songs made in 2007
Mit Judith Schnaubelt




9.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Der unsichtbare Film oder Kann man Bilder hören?"
Von Stefan Heckmann
Regie: Petra Feldhoff
WDR 2007
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden
"Jimmy LaFave - ein Romantiker mit Wanderlust"
Am Mikrofon: Michael Kleff

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Zwischen den Geschlechtern" Mit Kerstin Kilanowski
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv
Yosuke Yamashita 1975 in Stuttgart
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

DRK 20.30 - 21.30Uhr In Concert
Sensational Alex Harvey Band:Zalvation (Sheffield 2005)
Moderation: Christian Graf

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Die zerbrochenen Hände der Engel" Von Regina Griebel
Nach Motiven des Romans "Die natürliche Ordnung der Dinge"
von António Lobo Antunes
Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann
Regie: Ursula Weck
Deutschlandradio Kultur 2007
(Ursendung)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Sie rächt sich durch den Monolog"
Von Simone de Beauvoir
info

SWR2 22.05 - 22.30 SWR2 Dschungel
"Im Winter sollte man besser nicht unterwegs sein"
Mit dem Tierarzt Ganbold durch die mongolische Steppe
Von Ernst von Waldenfels
info




10.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Donaueschinger Musiktage 2007 Donauhalle B Aufzeichnung vom 21.10.07
James Saunders
"#211007" für Ensemble (2006/07)
Hans Thomalla
"Ausruff" für großes Ensemble (2007)
Ensemble Modern
Leitung: Johannes Kalitzke

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Aida, Arena und d'Annunzio" Musik in Verona und rund um den Gardasee
Mit Ulrich Mutz
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Die Goldmine meines Lebens" Eine Erinnerung an Simone de Beauvoir
Feature von Walter van Rossum
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Ein Sprachverwandler"
Der Schlagzeuger und Sänger David Moss im Porträt
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Emoticon" Ein psychophysischer Sprachtest
Von Annette Brüggemann
Aufnahme des WDR 2008
info




11.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Archipelago Prospero" Komposition und Realisation: Arsenije Jovanoviã
Radio Educación (Mexiko), Deutschlandradio Kultur und Radio Belgrad 2006
inf0

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Prager Sinfonien" Mit Volker Frech
info

Bayern2 20.30 - 22.00Uhr hör!spiel!art.mix
"Atlantis oder Sörfin Börd" Von Dirk Spelsberg
Komposition: "440 Hertz"
Regie: Norbert Schaeffer
Produktion: BR/RB 1995

DLF 21.05- 22.00Uhr On Stage
Robben Ford (USA)
Aufnahme vom 5.11.07 bei den 28. Leverkusener Jazztagen
info

DLF 22.05 - 22.50 Uhr JazzFacts
"Die neue Freiheit vor dem Download "
Wie Jazzmusiker die Krise der Musikindustrie als Chance nutzen
Von Christian Broecking
info

SWR2 22.33 - 23.30Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel-Studio
"Verständigungsschwierigkeiten"
Von Christian Geissler
Regie: Herman Naber
(Produktion: SWF 1969)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Ziküth und Zwielicht meets Clicks & Cuts"
Digitale Musik und Naturempfindung
Von Martin Schlesinger
info

SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update
Von Nina Polaschegg




12.1.




Bayern2 00.005 - 02.00Uhr Nachtsession
"Nordische Kombination. Musik von RinneRadio, Eivind Aarset, Kimmo Pohjonnen, Ultralyd u.a." mit Harry Lachner

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
"This Flight Tonight" - Musik von und mit Joni Mitchell
Am Mikrofon: Udo Vieth

link

Freitag, 4. Januar 2008
playlist klanghorizonte vom 7.1. mit michael engelbrecht
01) There Will Be Blood: Johnny Greenwood
CD: O.S.T. – There Will Be Blood

02) Till The Bitter End: The Magnetic Fields
CD: Distortion

03) A Pantry Ballet: Christine Fellows
CD: Nevertheless

04) Clear Recycle: Marilyn Mazur
CD: Elixir

05) To Cry About: Mary Margaret O´Hara
CD: Miss America

06) Bagatelle X: Valentin Silvestrov
CD: Bagatellen und Serenaden

07) Pajaros: Gustavo Santaolalla
CD: O.S.T. – My Blueberry Nights

08) Harry: Daniel Lanois
CD: Here is What is

09) Salfraedingur deyr: Johann Johannsson
CD: Englaborn

10) Talking Wind: Marilyn Mazur
CD: Elixir

11) I´ve Seen It All: Bonnie “Prince” Billy
CD: Ask Forgiveness

12) Rockfort Rock: Sound Dimension
CD: Mojo Rocksteady Beat

13) Yours, And With Ever Greater Wonder: Christine Fellows
CD: Nevertheless

14) Xs for Eyes: David Garland
CD: Noise In You

15) Night: Marty Ehrlich & Myra Melford
CD: Spark!

link