radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 19. Februar 2007
radiotipps für den 20.2. und 21.2.
20.2.
DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00UhrUhr Tonart JazzFest Berlin 2006 Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 1./3.11.06 "Simply Acoustic Trio" Marcin Wasilewski: Piano; Slawomir Kurkiewicz: Bass; Michal Miskiewicz, Schlagzeug "Bryan Lopes Trio" Bryan Lopes: Tenorsaxophon; Neal Fountain: Bass; Jeff Reilly, Schlagzeug Moderation: Ute Kannenberg Deutschlandfunk 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Partisanen der Utopie: "Rocky Dutschke '68" Von Christoph Schlingensief Regie: Christoph Schlingensief Mitwirkende: Sophie Rois, Bernhard Schütz, Astrid Meyerfeldt, Achim von Paczensky, Kerstin Grassmann u.a. WDR 1997 Länge: 49'25 SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Karl Lippegaus 21.2. SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz Ella Fitzgerald: "Pure Ella" und Art Blakey's Jazzmessengers: "Moanin" Von Bert Noglik DeutschlandradioKultur 20:03 - 21.30Uhr In Concert Paul Weller "Catch-Flame" (Alexandra Palace/London 2005) Moderation: Uwe Wohlmacher SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Musik kommentiert „Doch wehe, wehe, wer verstohlen des Mordes schwere Tat vollbracht!“ Eine „Musikgeschichte in Morden“ – von Orpheus bis John Lennon Von Ernst-Jürgen Dreyer DeutschlandradioKultur 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Legende vom heiligen Trinker" Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Französische Übersetzung von Cécile Wajsbrot Regie: Marguerite Gateau Mit Martin Engler, Tony de Mayer, Philippe Magnon, Camille Garcia u.a. Deutschlandradio Kultur/Radio France/SR 2007 Länge: ca. 56'30 (Ursendung der deutschen Fassung) WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Der Sündenhund Von Theodor Weißenborn Mit Katharina Thalbach info´s Mittwoch, 14. Februar 2007
radiotipps für den 15.2./16.2./17.2./18.2. und 19.2.
15.2.
WDR3 20:05 - 20.00Uhr WDR 3 Konzert "20 Jahre „Klangwelten" Das Jubiläums-Festival 2006 WDR-Aufnahmen aus dem kürzlichen gemeinsamen Konzert in der „Landesstelle für Aussiedler und ausländische Flüchtlinge in NRW", Unna-Massen info´s SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature Der weiße Clown und der August Federico Fellini - Gaukler des Humanismus Von Max Bauer WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Jeden Nachmittag schien die Welt zu sterben" - Zum 90. Geburtstag der amerikanischen Südstaaten-Autorin Carson McCullers Literaturfeature von Manuela Reichart info´s WSR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session New Electric Jazz (1) Franz Hautzingers "Regenorchester XII" beim NEWJazz Meeting 2006 Am Mikrofon: Reinhard Kager 16.2. DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Soundscape Mexico D.F." Von Peter Avar und Jorge Reyes Autorenproduktion für Radio Educación, Mexiko 2006 SWR2 17.05 - 18.00Uhr SWR2 Forum Das unglückliche Bewusstsein – Warum Denken traurig macht Deutschlandfunk 21:05 -22.00Uhr On Stage Woven Hand - düstere, dramatische Lieder aus den USA Aufnahme vom 9.7.06 beim Tanz- und Folkfest Rudolstadt SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Ein Jazzer als Klassik-Freak Uri Caines Gratwanderungen zwischen Mozart und John Zorn Von Günther Huesmann WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Das Ostermann-Weekend - oder: Wat summb dat, wat brummb dat? Willi Ostermann-Variationen von FX Randomiz, Stefan Weihrauch und Harald "Sack" Ziegler info´s 17.2. Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Ben Harper Ein Konzert-Mitschnitt vom 8. November 2006 in München, Zenith 18.2. Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Dahlia (F) 19.2. WDR3 15:05 - 17.00 Musikpassagen Reise ins Lyrische Ich mit Cecilia Aguirre info´s WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Michael Landau Group Aufnahmen aus dem Club "The Baked Potato", North Hollywood/Californien http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.phtml?sendung= WDR%203%20Konzert&termineid=358495&objektart=Sendung">info´s Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live John Scofield Trio Aufnahme vom 3.9.06 beim Jazzfestival Willisau/Schweiz Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Hymnen für das neue Jahrhundert - die Band Snow Patrol aus Belfast Von Paul Baskerville WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Interview mit einem Monster Von Jörg Buttgereit info´s Sonntag, 11. Februar 2007
radiotipps für den 12.2./ 13.2. und 14.2.
12.2.
DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Schneeweiß und Russenrot" Hörspiel nach dem Roman von Dorota Maslowska Aus dem Polnischen von Olaf Kühl Bearbeitung und Regie: Antje Vowinckel Mit Markus Meyer, Maria Kwiatkowski, Julia Hummer, Nicole Reitzenstein, Alexander Khuon u.a. Deutschlandradio Kultur 2005 Länge: 54'30 SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Ein deutsches Wundertrio? Wollny/Krause/Schaefer im Kontext internationaler Klaviertrios des Jazz Von Julia Neupert SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen pur:mixed:remixed Von Mischa Kreiskott WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jure Pukl Trio Heinz von Hermann Quartet Mit Karsten Mützelfeld Aufnahmen aus dem Jazzklub Drosendorf/Österreichaus und dem Stockwerk in Graz/Österreich info`s Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Dave Douglas Quintet Aufnahme vom 2.11.06 beim JazzFest Berlin Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Es ist nie zu spät - die amerikanische Musikerin Norah Jones Von Christiane Rebmann SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Erlebte Geschichte Aufbrüche, Rückblicke, Zeitläufte Musik des Klassenfeinds Oder Von den verborgenen Wegen eines DX7 Georg Katzer Von Armin Köhler WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei White Light oder die Reise ans Ende der Unendlichkeit Von Julia Förster info´s 13.2. Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte John Zorn's Masada "Gimel" (1995) & "Bar Kokhba" (1996) Vorgestellt von Günther Huesmann DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00Uhr Tonart Jazz JazzFest Berlin 2006 Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 4./5.11.06 "Jacob Fred Jazz Odyssey" Brian Haas: Piano; Reed Mathis: Bass; Jason Smart, Schlagzeug "Roy Nathansons's Sotto Voce" Roy Nathanson: Alt- u. Sopransaxophon/Gesang; Jesse Mills: Violine/Gesang; Curtis Fowlkes: Posaune/Gesang; Tim Kiah: Bass/Gesang; Napoleon Maddox: Percussion/Gesang; Moderation: Lothar Jänichen Deutschlandfunk 20:10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Partisanen der Utopie Das Mögliche hat seine Spur im Sein Die Utopie der Utopie Feature von Walter van Rossum Mitwirkende: Frauke Poolman, Ernst August Schepmann, Horst Mendroch und Marion Mainka Regie: Walter van Rossum Deutschlandfunk 2006 SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel Nichts geschieht Hörspiel von Ulrich Lampen WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Carnaval de Oruro Das magische Fest im bolivianischen Hochland von Ramón Gorigoitia info´s 14.2. DeutschlandradioKultur 00:05 -01.00Uhr Feature "Aerosol" Graffiti, die Ästhetik des Chaos Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers Autorenproduktion für DeutschlandRadio Berlin 2004 SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Der Multi-Stilist Dave Douglas und sein Quintet beim JazzFest Berlin 2006 Am Mikrofon: Reinhard Kager WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Ich und Kaminski Von Daniel Kehlmann Mit Anian Zollner, Rudolf Wessely, Sissy Höfferer, Michael Habeck u.a. info´s DeutschlandradioKultur 21:33 - 22.30 Uhr Hörspiel "Les Champs Magnétiques - Die magnetischen Felder" Von André Breton und Philippe Soupault Komposition: Michael Riessler Bearbeitung: Marguerite Gateau, Hans Thill, Stefanie Hoster Regie: Marguerite Gateau Mit Daniel Kasztura, Miglen Mitchev, Thomas Lang u.a. SR/BR/France Culture 1996 Länge: 39'47 Anschließend: Making of "Die Legende vom heiligen Trinker" WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Wind, Wetter, Schnee Moderation Martina Seeber Meterologie in der Musik ist ein großes Thema. Schneeflocken treiben (jahreszeitengemäß), der Wind bläst kalt durchs Geäst: Abschied, Erstarrung, Ruhezeit vor neuem Austrieb und Vorfreude auf künftig sprießendes Leben. Morton Feldman Three Voices (1982) für Frauenstimme und Tonband Joan La Barbara Mittwoch, 7. Februar 2007
radiotipps für den 8.2./9.2./10.2. und 11.2.
8.2.
Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00Uhr Tonart Rock Uwe Wohlmacher stellt einige Rockgruppen und Musiker vor, die für die 49. Verleihung der Grammys nominiert wurden. Darunter einige Bands, denen man in den sechziger und siebziger Jahren ganz sicher das Etikett "Supergroup" umgehängt hätte, wie zum Beispiel der US-Band Raconteurs oder der englischen Band "The Good, The Bad & The Queen", die aus Musikern anderer bekannter Bands bestehen. Daneben sind die neuesten Veröffentlichungen von Gruppen zu hören, die sich deutlich an Vorbildern aus den sechziger und siebziger Jahren orientieren. SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Der Wüstenwanderer im Konzertsaal" Paul Bowles als Musikkritiker von Richard Schroetter Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Global Mix: Musik von Tinariwen, Mayra Andrade, Mardi Gras BB, Benji Ferree, Fanfare Ciocarlia und anderen mit Walter Meier 9.2. DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Motome-Zuka - Der Grabhügel" Noise-Radio-Oper von Tetsuo Furudate Deutschlandradio Kultur 2005 Länge: 52'06 info´s Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Eigentum am Lebenslauf" Das Gesamte im Werk des Alexander Kluge Von Andreas Ammer Ursendung Realisation: Andreas Ammer Produktion: BR 2007 Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Blue/ Blau von Derek Jarman Soundtrack des gleichnamigen Films in englischer Sprache info´s SWR2 22.03 - 23.00 SWR2 Hörspiel-Studio Draußen vor der Tür Hörspiel von Wolfgang Borchert Sprecher: Hans Quest, Wolf Beneckendorff u.v.a. Musik: Werner Haentjes Regie: Ludwig Cremer (Produktion: NWDR Hamburg 1947 - mono) Mit einem Vorwort von Ernst Schnabel (Produktion: NWDR Hamburg 1947 - mono) Deutschlandfunk 22:05 - 22.50 Uhr JazzFacts "Jenseits der Grenzzäune" Porträt des französischen Bassisten Bruno Chevillon Von Karl Lippegaus WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum When Hank met Guillaume: Machaut & Mancini von Torsten Täby info´s 10.2. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Das Doppelgänger-Syndrom - oder: Der Tod des Anderen Musik von Rose Kemp, Karen Dalton, Rickie Lee Jones, Benjy Ferree, John Medeski, Matthew Shipp u.a. Mit Harry Lachner Deutschlandfunk 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Bass & Drum - aus den Solowerken von Bill Wyman und Charlie Watts Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Lügen haben keine Beine von Peter C. Simon info´s Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Naked Lunch Ein Konzert-Mitschnitt vom 28. Januar 2007 in München, TamS-Theater 11.2. Bayern2 15:15 - 16.00Uhr Hörspiel Die Reise nach Petuschki (1) Von Wenedikt Jerofejew Aus dem Russischen von Natascha Spitz Mit Rufus Beck Bearbeitung: Regina Moths Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 1993 Deutschlandfunk 20:05 - 21.00Uhr Freistil "DURST" Sieben Folgen über das Trinken Folge 5: Cocktails aus der Wärmflasche Vom Trinken in der Kunst Von Claudia Cosmo Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Rose Kemp (GB) Figaro 23:00 - 00.00Uhr FIGARO AM ABEND JAZZ Lars Danielsson Quartett live vom Leipziger Jazztagen 2006 Sonntag, 4. Februar 2007
radiotipps für den 5.2. / 6.2. und 7.2.
SWR" 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Swing auf 176 Tasten" Zur Geschichte des Klavier-Duos im Jazz Von Günther Huesmann SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen Morbidezza Mörderballaden und andere Erbaulichkeiten mit Harry Lachner WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Kroatische Jazznacht Aufnahmen aus dem ORF Radiokulturhaus in Wien Busko Petrovic Trio: Busko Petrovic - vib, Primoz Grasic - g, Mario Mavrin - b Darko Jurkovic Trio: Darko Jurkovic - g, Frantisek Uhlir - b, Jaromir Helesic - dr Mit Karsten Mützelfeldt info´s Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Lorenz Raab Oktett Zoe Aufnahme vom 25.8.06 beim Jazzfestival Saalfelden Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Sénégal-Brésil - der afrikanische Musiker Cheikh Lô und seine Reisen in die Welt Von Marlene Küster WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON Herzarchiv Von Walter Filz info´s SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel Breakin' the wall HipHop in der DDR Von Frank Oswald und Sebastian Damerius WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Der Himmel unter Berlin Von Jaroslav Rudiš Mit Boris Aljinovic, Lars Rudolph, Effi Rabsilber, Ulrich Haß u.a. info´s 6.2. WDR3 23:05 - 00.00 WDR 3 open: SoundWorld Sambo, Kwaito, Damara Punch Neue Klänge aus Namibia von Birgit Kannen SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica Neue Radiokunst international (XII) Eine Anthologie von Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2007) 7.2. DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00 Uhr Feature "Die verlorenen Spuren des Popol Vuh" Eine Expedition in die Welt der Ureinwohner Mexikos Von Anja Gundelach Sounddesign: Peter Avar RBB 2007 SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz King Oliver: "The Essential Collection" und Duke Ellington: "Koko" Von Werner Wunderlich DeutschlandradioKultur 20:03 - 22.00Uhr In Concert Rio Reiser Live in der Seelenbinderhalle (Berlin, 1988) WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Spieler Von Torsten Buchsteiner info´s Dienstag, 30. Januar 2007
radiotipps für 31.1. / 1.2. und den 2.2.
31.1.
WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Wer mit wem? Musikalische Molekularverbindungen Mit Babette Michel mehr info´s SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Jazzfestival in Saalfelden (3) Rockjazz mit Bobby Previte's "Coalition Of The Willing", "Gutbucket" und "Ahleuchatistas" Am Mikrofon: Reinhard Kager WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL WDR 3 Hörspiel-Reihe "Literarische Machenschaften" Tom Parker und der falsche Lord von H. C. Artmann mehr info´s DeutschlandradioKultur 21.33 - 22.30 Uhr Hörspiel "Einstein Weinstein Wittgenstein" Von Mauri Antero Numminen Wissenschaftliche Mitarbeit: Jana Wuttke Regie: Alexander Schuhmacher Komposition: Mauri Antero Numminen Mit M. A. Numminen, Ingo Hülsmann, Martin Engler, Philipp Schepmann, Maren Kroymann, Nina Weniger, Boris Aljinovic u.a. Deutschlandradio Kultur 2005 Länge: 56'09 1.2. WDR3 / SWR3 u.a. 20.05 - 00.00 ARD - Radioabend: Günter Eich 100 „Ich bin gar nicht gegen die Realität, im Gegenteil ...“ Eine Werkbesichtigung des Poeten und Hörspielklassikers präsentiert von Hermann Bohlen (Gemeinschaftssendung des ARD-Hörfunks 2007 - Ursendung) u.a. wird eine neuinszenierung von Günter Eich´s "Träume" uraufgeführt!!! 2.2. DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Popol Vuh - das Buch vom Ursprung der Maya" Klangkomposition von Götz Naleppa Text: Anja Gundelach Musik: Jorge Reyes Sounddesign: Peter Avar Konzept und Regie: Götz Naleppa Radio Educación/Deutschlandradio Kultur/RBB 2006 Länge: 48'22 (Ursendung) WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Partiten, Pastiches & Passe-partout Stillleben mit Geige mit Karl Lippegaus WDR3 20:05 - 23.00 WDR 3 Konzert Roots n´grooves Maceo Parker, altosax; Dennis Chambers, drums; Skeets Curtis, e-bass; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Aufnahme aus der Kölner Philharmonie Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr On Stage Nik Bärtsch's "Ronin" Nik Bärtsch, Piano, E-Piano Sha, Bassklarinette, Bassflöte Björn Meyer, E-Bass Kaspar Rast, Schlagzeug Andy Pupato, Perkussion Aufnahme vom 26.8.06 beim Jazzfestival Saalfelden Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Nik Bärtschs "Ronin" SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Zeit und Kartoffeln Hörspiel von Günter Eich Regie: Ulrich Lampen SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Bert Noglik Sonntag, 28. Januar 2007
radiotipps für den 28.1. und den 30.1.
29.1.
SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime Versonnene Soli Keith Jarretts jüngstes Carnegie Hall Concert Von Julia Neupert WDR3 20:05 - 22.30Uhr WDR 3 Konzert Aus den frühen Tagen des Stadtgarten Köln Aufnahmen aus dem Stadtgarten Köln Der Stadtgarten Köln feierte im vergangenen Herbst zwanzigjähriges Bestehen, der reguläre Konzertbetrieb aber wurde erst Anfang 1987 aufgenommen. An einem der ersten Abende, vor fast auf den Tag genau 20 Jahren, wurde vom WDR diese interessante Doppel-Paarung aufgenommen: der humorvolle britische Routinier Tony Coe mit einer Begleitcombo aus Köln und der amerikanische Trompeter Herb Robertson mit einem Schlagzeuger, der heute ein Star ist: Joey Baron. Tony Coe Quartet Tony Coe - ts, bcl; georg Ruby - p, Tim Wells - b, Fritz Wittek - dr; Herb Robertson Quintet Herb Robertson - tp, Tim Berne - as, Gust William Tsilis - vib, Lindsay Horner - b, Joey Baron - dr Mit Michael Rüsenberg Redaktion Bernd Hoffmann Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Wolfgang Reisinger "Refusion" Wolfgang Reisinger: Schlagzeug; Klaus Dickbauer: Saxophone, Bassklarinette; Marc Ducret: elektr. und akust. Gitarren; Wolfgang Mitterer: Live-Elektronik Jean-Paul Célea: Kontrabass; Matthew Garrison: E-Bass Aufnahme vom 15.11.06 Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Hip-Hop aus Georgia - die amerikanische Band Arrested Development Von Knut Benzner WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Cruisen Von Hans-Peter Metzler mehr info´s 30.1. Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Fela Kuti "Zombie" (1977) & "Coffin For The Head Of State" (1980) Vorgestellt von Michael Engelbrecht WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Neue Welle "Tango electrónico" von Andreas Bodenhöfer und Wolfgang Hamm mehr info´s SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Von Harry Lachner Freitag, 26. Januar 2007
radiotipps für 27.1. / 28.1. und den 29.1. früh
27.1.
Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "48 Stunden brauchen 48 Kicks" Pop und Dancehall für das globale Wochenende, u.a. mit Bloc Party, Zola, Dub Syndicate mit Noe Noack Deutschlandfunk 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Lebenslange Leidenschaft - der amerikanische Sänger Mitch Ryder Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Weg gehen, ehe das Meer zufriert" Unvollendete Meisterwerke und andere Luftschlösser Von Karl Lippegaus mehr info´s WDR3 23.00 - 00.00Uhr Art's Birthday 2007 Ausschnitte vom Radiokunst-Event der European Broadcasting Union mehr info´s Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix präsentiert: Mahala Rai Banda Ein Konzert-Mitschnitt vom 19. November 2006 in München, Backstage Club Deutschlandfunk 23:05 - 02.00 Uhr Lange Nacht Die letzten Romantiker Eine Lange Nacht des Bossa Nova Von Karl Lippegaus 28.1. WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON Im Namen der Wissenschaft Alice Ricciardi und der Nürnberger Ärzteprozess mehr info´s WDR3 16:00 - 17.00Uhr MusikHaus WDR WDR Big Band - Rückschau 2006 Mit Lucas Schmidt Musik von Michael Gibbs, Patti Austin, Maria Schneider und der Gruppe Take 6 Redaktion Bernd Hoffmann SWR2 18.20 - 19.-00Uhr SWR2 Hörspiel Träume Von Günter Eich Im 1. Traum: Uralter: Eduard Marks Uralte: Lotte Fischer-Klein Enkel: Wolfgang Rottsieper Frau: Jo Wegener Kind: Karin Lunau Im 2. Traum: Gast: Walter Andreas Schwarz Frau: Ursula Langrock Herr: Erich Ponto Dame: Edith Heerdegen Im 3. Traum: Vater: Herbert A. E. Böhme Mutter: Maria Janke Nachbarin: Inge Meysel Bob: Michael Becker Elsie: Ursula Pietsch Bürgermeister: Helmuth Peine Stimme: Hermann Kner Im 4. Traum: Peter: Gerd Martienzen Michael: Richard Münch Koch: Heinz Suchantke Neger: Joseph Dahmen Im 5. Traum: Mutter: Miriam Ziegel-Horwitz Tochter: Dagmar Altrichter Ansager: Dieter Haugk Professor: Wilhelm Kürten Die Gedichte: Gert Westphal, Hans-Joachim Richter Die verbindenden Worte: Annegret Lerche Komposition: Siegfried Franz Regie: Fritz Schröder-Jahn (Produktion: NWDR 1951/SWF 1955 - mono) WDR3 19:05 - 20.00Uhr Forum WDR 3 "Musikerkarrieren" Ganz schnell ganz nach oben - und dann? Moderation Stefanie Laaser mehr info´s Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Das Schweigen der Lemminge: Leben in der Konformität Eine Sendung von Roderich Fabian Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Schweiger & Sänger: Nonkonforme deutsche Instrumentalmusik und souliger US-HipHop mit Ralf Summer 29.1. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Eine lange Blues-Nacht mit Bonnie Raitt, Roy Rogers, Willie Mae "Big Mama" Thornton und anderen mit Till Obermaier-Kotzschmar Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Eric Watson Trio, Michel Benita u.a. Mittwoch, 24. Januar 2007
radiotipps für den 25.1. und den 26.1.
DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
Christian Wolff "Pebbles" (1999) Marc Sabbat, Violine Stephen Clarke, Klavier "For 5 or 10 Players" (1962) Version für 10 Instrumentalisten The Barton Workshop WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Aus dem Tagebuch einer Spinne Musikpassagen Am Langen Faden Mit Franziska von Busse info´s WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Saudade do Brasil" Zum 80. Geburtstag von Antonio Carlos Jobim Musikfeature von Karl Lippegaus info´s WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut live Dietmar Dath "Angst ist der Tod" Moderation Walter van Rossum Live-Veranstaltung Café Bar Westpol, Köln, 21.30 - 22.30 Uhr Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Ohne Worte: Instrumentalmusik von Toni Kitanovski & Cherkezi Orchestra, A Hawk and A Hacksaw, Mogwai, F.S. Blumm, Aluminium (Jack White), Daau u. a. Mit Walter Meier 26.1. DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Der Klang des Schnees - Finnish Snowwalks and Snowdances" Von Gabi Schaffner Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 Länge: 54'30 (Ursendung) Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Midnight Blue: Die World Music Charts Europe (Monat Januar) Am Mikrofon: Michael Kleff Bayern 2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Mainstream Von Suspect Culture / David Greig Aus dem Englischen von Barbara Christ Mit Lara Körte, Katja Reinke, Sebastian Rudolph und Marc Hosemann Komposition: Martin Schütz Regie: Erik Altorfer Produktion: DRS 2006 SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Zinngeschrei Hörspiel von Günter Eich Sprecher: Richard Lauffen, Kurt Haars, Hans Helmuth Dickow, Karl Renar, Hans Mahnke, Karl Bocks, Alf Tamin, Ida Ehre, Trude Tandar, Elisabeth Höbarth u.a. Musik: Rolf Unkel Regie: Otto Kurth Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Lisa Fittko, Chicago 2000 info´s Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Ruheloser Wanderer im Labyrinth der Sounds Ein Porträt des Trompeters Jon Hassell Von Bert Noglik SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Günther Huesmann WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum AC/DC: Antonio Carlos DeConstructed Tom Jobim zum 80. von DJ Sombrero and the Riot Grrrls from Ipanema info´s Dienstag, 23. Januar 2007
radiotipps für den 23.1. und 24.1.
DeutschlandradioKultur 20:03 - 22.30Uhr Konzert
Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 13.12.06 "The Puppini Sisters" Marcella Puppini, Gesang; Stefanie O'Brien, Gesang; Kate Mullins, Gesang; Martin Kolarides, Gitarre; Nick Pini, Bassgitarre; Henry Tyler, Schlagzeug/Percussion SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel Pushin' too hard (1) Hörspiel von Axel Koch SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Dagmar Munck-Sandner WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Misiones de Chiquitos Notizen von einer Musikreise in den bolivianischen Barock von Heinz Trenczak Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix B like Baltimore - C like Club Music Mit Matthias Röckl 24.1. DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Feature "Kitsch as Kitsch can" Von Andreas Weiser und Julian Kamphausen Musik: Andreas Weiser und Hans Jörn Brandenburg Mit Nina Ernst, Cristin König, Oliver Urbanski, P.R. Kantate, Martin Klingeberg, Oana Solomonescu WDR 2005 Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden Ein Schmied des Wohlklangs - Kelly Joe Phelps Am Mikrofon: Luigi Lauer SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Jazzfestival in Saalfelden (2) Wiederentdeckte Songs mit Dafnis Prietos "Absolute Quintet", Max Nagls "Market Rasen" und Jason Moran's "Bandwagon" Am Mikrofon: Reinhard Kager DeutschlandradioKultur 20:03 - 22.00Uhr In Concert Janis Joplin with Big Brother & The Holding Co. Live At Winterland '68 (Winterland/San Francisco 1968) Moderation: Uwe Wohlmacher WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Zum 100. Geburtstag "Die Andere und ich" Von Günter Eich Mit Erich Ponto, Rolf Schimpf, Edith Heerdegen u.a. WDR3 23:15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Stromlinie (30): Sebastian Meissner Moderation Björn Gottstein ... Ältere Stories
|