radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Sonntag, 17. Dezember 2006
radiotipp für den 18.12.
DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00 Uhr Freispiel
"Pixel-Monsters elektronische Küsse - Die schöne neue Welt des digitalen Kinos" Feature von Markus Metz und Georg Seeßlen Regie: Detlef W. Meißner Deutschlandfunk 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Trio em -Wollny/Kruse/Schäfer (Teil 2) Aufnahme vom 17.11.06 im "Alten Pfandhaus", Köln WDR3 20:03- 22.30 Uhr Konzert Schauspielhaus Leipzig Aufzeichnung vom 5.10.06 "Orient trifft auf Okzident,Jazz auf arabische Kultur" Abou-Khali/Kühn/Cagwin: Rabih Abou-Khalil, Oud,Joachim Kühn, Piano Jarrod Cagwin, Schlagzeug/Percussion Moritzbastei Leipzig Aufzeichnung vom 4.10.06 Klaus Doldingers Passport To Morocco" Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Celebrating Nils:Nils Landgren & NDR Big Band Leitung: Vince Mendoza Gäste: Pat Metheny, Michael Wollny und Peter Erskine Aufnahme vom 2.7.06 beim Festival JazzBaltica, Salzau Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Magische Musik für friedliche Menschen - die norwegische Sängerin Rebekka Bakken Von Jan Tengeler Samstag, 16. Dezember 2006
radiotipps für den 17.12.
DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00 Uhr Tonart
Vor fast 30 Jahren verstarb der US-Amerikanische Blues- und Jazzsänger Marvin Pontiac. Um diese CD - "The Legendary Marvin Pontiac" - wird es ebenso gehen, wie um das Frühwerk des afroamerikanischen Saxophonisten Gary Bartz, um Soul-Jazz-orientierte Musik mit dem engagierten Gesang von Andy Bey. Deutschlandfunk 21:05 - 23.00Uhr Konzertdokument der Woche Deutsch-amerikanischer Dialog, ein Folksänger und ein Liedermacher auf gemeinsamer Tour Arlo Guthrie & Hans-Eckardt Wenzel Aufnahmen vom September 2006 aus dem Schillertheater Berlin und von der Wartburg Bayern 2 22:03 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Dependence Day Neofeudale Tendenzen im 21. Jahrhundert Von Ania Mauruschat und Peter Mühlbauer Bayern 2 23:00 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Independence Night - Glückliche Musik von kleinen Labels: Neues von Sufjan Stevens, Wolfgang Voigt und Headman Mit Ralf Summer Donnerstag, 14. Dezember 2006
radiotipps für den 15. und 16.12.
Bayern2 20:30 - 22.00Uhr hör!spiel!art.mix
what if - visionen der informationsgesellschaft Das Unternehmen der Wega Von Friedrich Dürrenmatt Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts SWR2 23.00 - 00.00Uhr SWR2 Klangraum: NOWJazz Prisma Von Bert Noglik 16.12. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Electronica 2006 - Musik zur Überwindung der Schwerkraft, von Burial bis Trentemoller mit Judith Schnaubelt WDR3 15:05 - 17.00Uhr WDR 3.pm "...schützt vor Torheit nicht" Vielleicht kommt alles ganz anders? mehr info´s Von Mario Angelo WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Station Eismitte von Thomas Köner mehr info´s Bayern2 23:00 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix präsentiert: Lambchop Eine Aufnahme vom 20. November 2006 in München, Georg-Elser-Halle Dienstag, 12. Dezember 2006
radiotipp für den 13.12.
WDR3 15.00 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Wiehern wie sterbende Schlachtpferde" Von schönen und hässlichen Stimmen Mit Wolfgang Hamm SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 RadioART: Feature Unter den Füßen wächst die Wüste, Gänge durch Grosny Von Gisela Erbslöh SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Musik Spezial: Musik der Welt Bebo und Cucho Valdes Von Margrit Klinger-Klavigo SWR2 23.00 - 00.00Uhr SWR2 Klangraum: Jazztime "Fire & Forget" Der französische Saxofonist Julien Lourau Von Günther Huesmann Montag, 11. Dezember 2006
radiotipp für den 12.12.
DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Orakelsprüche aus dem Lautsprecher" Der Komponist und Klangkünstler Gordon Monahan DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00Uhr Tonart Jazz Quasimdo Berlin Mitschnitt vom 29.10.06 "Marcos Valle Support: Philippe Baden Powell" Marcos Valle, vocal/keyboard/acoustic guitar; Patricia Alvi, vocal; Jessè Sadoc, trumpet/flugle; Renato Franco, flute/saxophon Mazinho Ventura, bass; Adal Fonseca, drums SWR2 22.03 - 23.00 SWR2 Musik Spezial: Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Gaby Beinhorn und Ulla Zierau SWR2 23.00 - 00.00Uhr SWR Klangraum: NOWJazz "Why I Hate Women" Der jüngste Streich von "Père Ubu" Von Harry Lachner Samstag, 9. Dezember 2006
radiotipp für den 10./11.12.
Bayern 22:03 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Eine Stunde - viele Gesichtspunkte Unser Mann in Chile: Pop-Wizard Uwe Schmidt alias Senior Coconut Eine Sendung von Judith Schnaubelt Bayern 2 23:00 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Atlantic Crossing" Wechselwirkungen zwischen US und EU Mit Roderich Fabian 11.12. Bayern 2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Geniale Einzelgänger des Pop - von Aimee Mann bis Zach Condon Mit Achim Bogdahn DeutschlanradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Interview mit einem Monster" Doku-Hörspiel von Jörg Buttgereit Mit Boris Aljinovic, Klaus Herm, Jürgen Thormann u.a. DeutschlandRadio Berlin 2004 Deutschlandfunk 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte mit Michael Engelbrecht Musik siehe Playlist WDR3 20.05 - 22.00Uhr Das historische Konzert Aufnahme vom 16. September 1976 Das Orchester Stan Kenton im großen Sendesaal des Kölner Funkhauses SWR2 21.03 - 22.00 RadioART: Essay "Sand ist Frage. Sand ist Antwort. Unsere Wüste ist unbegrenzt" - Der Dichter Edmond Jabès Von Astrid Nettling Donnerstag, 7. Dezember 2006
radiotipps für den 8. und 9.12.
DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00Uhr Tonart
Martin Risel präsentiert neues ua.von Carl Cox, Faithless, ein Label Portrait Mole Listening Pearls und eine Konzertvorschau. Sowie der erste Teil des musikalischen Jahres-Rückblicks für den Bereich Groove/Elektronik und Clubbeats. Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr On Stage KTU Kimmo Pohjonen, Akkordeon, Stimme, Elektronik, Samuli Kosminen, Akkordeon, Samples, Trey Gunn, 10-saitige E-Gitarre, Pat Mastelotto, Schlagzeug, Perkussion Aufnahme vom 5.11.05 beim Tampere Jazz Happening, Finnland 09.12. Bayern 2 00:05 - 02.00 Nachtsession Das Phantom im Rückspiegel: Neues Altes von This Heat, PJ Harvey, Tom Waits und anderen mit Harry Lachner Deutschlandfunk 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Endabrechnung - Neu- und Wiederentdeckungen des ausgehenden Jahres Am Mikrofon: Michael Frank Bayern 2 19:03 02.00 Live aus dem Münchner Funkhaus: Bavarian Open 2006 20 internationale, deutsche und bayerische Bands und Musiker in den Studios des Bayerischen Rundfunks Line-Up: Catpower (New York/USA), The Books (New York/USA), Rhythm & Sound (Berlin), The Thermals (Portland/Oregon/USA), Me (Augsburg),und viele mehr Mittwoch, 6. Dezember 2006
radiotipp für den 7.12.
WDR3 15.00 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Yankee Hotel Foxtrot" - Neue Musikbücher Mit Karl Lippegaus SWR2 19.05 - 20.00 SWR2 Abendkonzert SWR Jazz Session Das Trio Joachim Kühn/Rabih Abou-Khalil/Jarrod Cagwin beim Jazzfestival in Ulm (3) Am Mikrofon: Reinhard Kager 20.15 - 21.00Uhr SWR2 Jazztime Spezial 30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz "Body And Soul" von Coleman Hawkins Von Werner Wunderlich WDR3 23.00 - 00.00Uhr Schwerpunkt RAUSCH UND RATIO Kleine Trancen Mit Jacki Liebezeit und Manos Tsangaris Dienstag, 5. Dezember 2006
radiotipp für den 6.12.
SWR2 21.03 - 22.00 SWR2 RadioART: Feature
Den Anderen die Drecksarbeit Geisterflüge und Geheimgefängnisse des CIA und was Europa davon wusste Von Matthias Fink 22.03 - 23.00SWR2 Musik Spezial: Musik der Welt Zwischen Zuversicht und Traurigkeit: Souad Massi Von Luigi Lauer 23.00 - 00.00 SWR2 Klangraum: Jazztime "A Life On The Edge" Zum Gedenken an Dewey Redman Von Günther Huesmann WDR3 22.00 - 23.00Uhr 50 Jahre WDR-Radiokunst:Luhmann Von Tom Peuckert Dienstag, 5. Dezember 2006
radiotipp für den 5.12.
Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr
Nacht-Radio Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Elvin Jones "Heavy Sounds" (1967) & "Coalition" (1970) Vorgestellt von Michael Kuhlmann SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Musik Spezial: Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Gebhard Graf 23.00 - 00.00Uhr SWR2 Klangraum: ars acustica Neue Radiokunst international (XI) Eine Anthologie Von Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2006) ... Ältere Stories
|