radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 6. Februar 2017
Radiotipps für den 7.2.2017
Hallo zusammen !

Orgel,Jazzfestival Frankfurt am Main 2016, Bertolt Brecht,Raphael Smarzoch,Matthias Kapohl,
Stephan Roiss,Russland,Lorraine Jordan,The Goodbye Girls,Truffle Valley Boys,
The Honey Dewdrops,Thomas Bernhard,Stefan Zweig,Art Lande,Red Mitchell,David Peña Dorantes,
Renaud Garcia-Fons,Quest,Henrik von Holtum,Old Crow Medicine Show, Young Fathers,Lusine,
Wiener Symphoniker ...
7.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 7.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Renaissance eines Instruments" Eine mikrotonale Orgel erobert die neue Musik
Von Friederike Kenneweg

Nach Ideen des Renaissance-Komponisten Nicola Vicentino entsteht an der Musikakademie Basel eine Orgel mit 31 Tönen pro Oktave.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz"
Wagnisse und außergewöhnliche Eigenproduktionen beim Jazzfestival Frankfurt am Main

Euphorisch meinten Kritiker, das "Deutsche Jazzfestival" in Frankfurt sei endlich im 21.Jahrhundert angekommen. 1953 gegründet, ist es das älteste Jazzfestival seiner Art und präsentierte sich 2016 aktueller denn je. Experimentierfreudiger neuer Jazz hatte an den fünf Tagen seinen Platz mit der amerikanischen Pianistin Myra Melford, der französischen Band "Supersonic" und ihrem Tribut an Sun Ra sowie den drei Berlinern unter dem Namen "Hyperactive Kid". Dazu internationale Jazz-Prominenz: der kubanische Chucho Valdés, der amerikanische Saxophonist Joe Lovano und die All-Star-Band "Aziza" mit Dave Holland/Chris Potter/Lionel Loueke/Eric Harland.
Moderation: Lothar Jänichen

18.03 Uhr SRF 2 "Kontext"
Info
Inspiration oder Geschichte? - Perspektiven auf Bertolt Brecht

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Pixeltunes. Vom Sound der Spiele" Von Raphael Smarzoch
Aufnahme des NDR 2016

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Zwischen den Fronten" Kurdische Abgeordnete werden bedroht
Von Michael Enger Regie: Matthias Kapohl
Produktion: DLF/NDR/SWR 2017

19.20 Uhr SWR2 Tandem "Mad Mex"
Info
"Ein Mexico" Hörspiel von Stephan Roiss
(Regie und Produktion: Der Autor 2014/15)

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Geschichte maßgeschneidert"
Info
"Wie Russland Vergangenheit schreibt" Von Christine Hamel

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "8. Festival of Bluegrass and Americana Music on Tour"
Info
Lorraine Jordan + The Goodbye Girls + Truffle Valley Boys + The Honey Dewdrops
Aufnahmen aus dem Feuerschlösschen, Bad Honnef und aus der Jahnhalle, Kerpen

20.04 Uhr HR 2 "Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt"
Info
Christiane Karg, Sopran Leitung: Stanislaw Skrowaczewski
• Prokofjew: Auszüge aus "Romeo und Julia"
• Ravel: Liedzyklus "Shéhérazade"
• Schostakowitsch: 10. Sinfonie e-Moll op. 93
(Aufnahmen vom 5. und 6. September 2013 aus dem Großen Saal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Das Kalkwerk" Von Thomas Bernhard
Bearbeitung: Philipp Preuss und Christian Lerch
Regie: Christian Lerch Produktion: ORF 2015

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
Info
"Sternstunden der Menschheit" (Teil 1 von 4) von Stefan Zweig,
gelesen von Joachim Bißmeier. Gestaltung: Monika Kalcsics

21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection"
Info
Art Lande, mit Esther Bächlin

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs"
Info
Red Mitchell Quintet:CD "Red Mitchel & Jim Hall - Rejoice"
Von Gerd Filtgen

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Macedonian Groove / Bosnian Blues" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
David Peña Dorantes & Renaud Garcia-Fons (1/2)
David Peña Dorantes, Piano
Renaud Garcia-Fons, Kontrabass
Aufnahme vom 1.12.16 aus dem Beethovenhaus Bonn

22.04 WDR 3 Jazz & World "Young and Big"
Info
Neue Aufnahmen des Bundesjazzorchesters unter der Leitung von Niels Klein
Mit Jörg Heyd

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Quest"
Info
Konzertausschnitt vom 27. Oktober 1988, Dix', Bremen

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Adults only" Musikvermittlung für Erwachsene
Von Eva Blaskewitz

23.03 Uhr SWR2 ars acustica
Info
"Boy meets girl" (Nur Hits, kein Gedudel)
Hörstück aus Samples von Henrik von Holtum
Komposition und Realisation: Henrik von Holtum
(Produktion: SWR 2015)

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Past Present Future"
Info
Musik von Old Crow Medicine Show, Young Fathers und Lusine
Mit Roderich Fabian

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Zeitklang im Museum".
Info
Wiener Symphoniker Abseits der Bregenzer Festspiele.
Gestaltung: Stefan Höfel

link

Radiohighlights für den 6..2.2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 On stage "Der Geist David Bowies"
Info
Donny McCaslin Quartet im November 2016 im Wiener Porgy & Bess.



Musiktipp II
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"Michael Schiefel und Wood & Steel Trio Eisler's Hollywood Songbook"
Aufzeichnung vom 04.11.2016



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "The Sound"
Info
"Der Saxofonist Stan Getz" Mit Hans W. Ewert



Hörtipp I
19.20 Uhr SWR2 Tandem "Stille in Neukölln"
Info
"Der Mord an Burak Bektas" Von Thilo Schmidt

Hörtipp II
21.00 Uhrr 1 Tonspuren "Buchclub"
Info
Annäherungen an Alice Munro. Feature von Jean-Claude Kuner (NDR 2015).

Hörtipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
"John Adams wird 70" Von Bernd Feuchtner

link

Radiotipps für den 6.2.2017
Hallo zusammen !

Alice Munro, Donny McCaslin, Jean-Claude Kuner, John Adams, Judith Schnaubelt, Michael Schiefel,
Philipp Glass, Richard Danielpour, Sampha, Stan Getz, Tanejew, The Cloud Nothings, The Notwist,
Thomas Gaevert...
6.2.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 6.2.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info
"Wer ist das Volk?" Ein Feature über Fremdenfeindlichkeit im Osten
Von Thomas Gaevert Regie: Ulrich Lampen
Ton: Dietmar Rözel Produktion: SWR 2015

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"LiebesFett" Von Lena Kazian
Regie: Alice Elstner

19.20 Uhr SWR2 Tandem "Stille in Neukölln"
Info
"Der Mord an Burak Bektas" Von Thilo Schmidt

19.30 Uhr Ö1 On stage "Der Geist David Bowies"
Info
Donny McCaslin Quartet im November 2016 im Wiener Porgy & Bess.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"Michael Schiefel und Wood & Steel Trio: Eisler's Hollywood Songbook"
Jazzfest Berlin Institut Français, Salle Boris Vian
Aufzeichnung vom 04.11.2016

20.04 Uhr HR 2 "Meister des Chorgesangs aus Moskau"
Info
Großer Chor der Meister des Chorgesangs
Russische Nationalphilharmonie; Leitung: Vladimir Spivakov
• Tanejew: Ausschnitte aus "12 Chöre a cappella" op. 27
• Tanejew: Kantate "Johannes von Damaskus" op. 1
• Cherubini: Requiem c-Moll
• Verdi: "Ave Maria" aus "Quattro pezzi sacri"
(Aufnahme vom 23. Januar 2015 aus dem Internationalen Haus der Musik)

21.00 Uhrr 1 Tonspuren "Buchclub"
Info
Annäherungen an Alice Munro. Feature von Jean-Claude Kuner (NDR 2015).

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Das Streichquartett in der Neuen Musik" mit Margarete Zander

22.03 Uhr SWR2 Essay "Die Macht der Töne"
Info
"Über Musikgedichte" Von Barbara Kiem

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "The Sound"
Info
"Der Saxofonist Stan Getz" Mit Hans W. Ewert

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Drei amerikanische Zeitgenossen"
Info
Philipp Glass, John Adams und Richard Danielpour

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
"John Adams wird 70" Von Bernd Feuchtner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Blue Monday"
Info
"Musik von Sampha, The Cloud Nothings und The Notwist" Mit Judith Schnaubelt

link

Sonntag, 5. Februar 2017
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 On stage "Der Geist David Bowies"
Info
Donny McCaslin Quartet im November 2016 im Wiener Porgy & Bess.



Musiktipp II
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"Michael Schiefel und Wood & Steel Trio Eisler's Hollywood Songbook"
Aufzeichnung vom 04.11.2016



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "The Sound"
Info
"Der Saxofonist Stan Getz" Mit Hans W. Ewert



Hörtipp I
19.20 Uhr SWR2 Tandem "Stille in Neukölln"
Info
"Der Mord an Burak Bektas" Von Thilo Schmidt

Hörtipp II
21.00 Uhrr 1 Tonspuren "Buchclub"
Info
Annäherungen an Alice Munro. Feature von Jean-Claude Kuner (NDR 2015).

Hörtipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
"John Adams wird 70" Von Bernd Feuchtner

link

Radiohighlights für den 5.2.2017
Musiktipp I
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: „Jazzfest Berlin 2016 (III)“
Info
Myra Melford’s Snowy Egret sowie Ingrid Laubrock & Aki Takase.
Konzertmitschnitte vom 4. November 2016, Haus der Berliner Festspiele und dem A-Trane Berlin



Musiktipp II
22.06 Uhr SRF2 „Musikabend“
Info
Daniel Schnyder: Charlie Parker’s Yardbird. Oper



Musiktipp III
23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik „Lost World“
Info
Werke von Franck Bedrossian,Frédéric Pattar,Gérard Pesson und Dai Fujikura



Hörtipp I
15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature „Rückspiegel, Speicher und Loops“
Info
„Tonspuren der Künstlerin Michaela Meliàn“ Von Martin Zeyn
Aufnahme des DLF 2016

Hörtipp II
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil „Ins Netz gegangen“
Info
„Von Verstrickungen und Freiheiten“ Von Bettina Mittelstraß
Regie: Susanne Krings Produktion: DLF 2017

Hörtipp III
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen „Im Irrgarten der Psyche“
Info
„Die Musik in den Filmen von David Lynch“ Von Harry Lachner

link

Samstag, 4. Februar 2017
Radiohighlights für den 04.2.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert „WDR 3 Jazzfest 2017 in Gütersloh“
Info
Schaerer/Wollny/Peirani/Parisien + Pablo Held Trio & John Scofield



Musiktipp II
20.04 Uhr RBB kulturradio „Konzert am Samstagabend“
Info
„Ultraschall Berlin – Festival für neue Musik 2017“ Die Orchesterkonzerte
Am Mikrofon: Andreas Göbel



Musiktipp III
22.03 Uhr SWR2 Jazztime „Catalonian Rhapsody“
Info
„Der spanische Pianist Tete Montoliu“ Von Gerd Filtgen



Hörtipp I
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur „Feature“
Info
„Die toten Mütter meiner Tochter“ Von Jenny Marrenbach
Regie: die Autorin Produktion: RBB/Deutschlandradio Kultur 2016

Hörtipp II
20.05 Uhr Deutschlandfunk „Hörspiel des Monats November 2016“
Info
„Manifest 50 / Du darfst mich töten wenn du mich liebst“

Hörtipp III
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht "Beautiful Extremes"
Info
"Eine Lange Nacht über britische Pop-Originale"
Von Florian Ehrich Regie: Jan Tengeler

link

Radiotipsp für den 4.2. und den 5.2.2017
Hallo zusammen !


Pop-Originale,Lange Nacht, Bob Dylan,Filmmusik,Jenny Marrenbach,Manfred Krug,Mario Salazar,
Jazzfest 2017 in Gütersloh,Ultraschall Berlin 2017,Falkner,Helmut Lachenmann,Tete Montoliu,
Karl Bruckmaier ...
4.2.2017

Jazzfest in Gütersloh 2017, Jack Kerouac,Michael Diers, Felix Rexhausen,Michaela Meliàn,Martin Zeyn,
Gerold Ducke,Jochen Meißner,Myra Melford,Ingrid Laubrock,Aki Takase,Loriot,Jakob Weingartner,
Markus Metz und Georg Seeßlen,Daniel Schnyder,Harry Lachner,David Lynch,Franck Bedrossian,
Frédéric Pattar,Gérard Pesson,Dai Fujikura ...
5.2.2017
Viel spass beim anhören !

link (0 Kommentare)   kommentieren

Radiotipps für den 5.2.2017
00.05 Uhr Die 63. WDR3/Ö1 Jazznacht live vom WDR3-Jazzfest in Gütersloh
Info
Auf dem Programm stehen die Aufzeichnungen der Konzerte u. a. von Christian Muthspiel (Ernst-Jandl-Projekt "für und mit Ernst"), Sängerin Victoria Tolstoy, des Louis Sclavis Quartet, der NDR-Bigband unter der Leitung von Niels Klein sowie von Florian Weber & Dogma Chamber Orchestra.

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur"
Info
"Desolation Angels" Jack Kerouac und die Beat-Autoren
Von Maximilian Preisler

13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Musik und Fragen zur Person
Der Kunst- und Medienhistoriker Michael Diers im Gespräch mit Joachim Scholl

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag "So viele Träume"
Info
"Das Sendungsbewusstsein des Felix Rexhausen" Von Thomas Pfaff
(Produktion: DLF/SWR)

15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Rückspiegel, Speicher und Loops"
Info
"Tonspuren der Künstlerin Michaela Meliàn" Von Martin Zeyn
Aufnahme des DLF 2016

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Das Magazin" Neues aus der Szene Am Mikrofon: Tim Schauen

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
Info
"Weiße Hirsche" Hörspiel von Gerold Ducke
Musik: Andreas Bick Regie: Beatrix Ackers
(Produktion: SR 2016)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"vielstimmig" Gesänge, Chöre, Kollektive Ein Diskurs
Autor und Regisseur: Jochen Meißner
Ton: Bernd Friebel, Sonja Rebel
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2016 (III)"
Info
Konzertmitschnitte vom 4. November 2016, Haus der Berliner Festspiele und dem A-Trane Berlin
Myra Melford's Snowy Egret sowie Ingrid Laubrock & Aki Takase.

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil "Ins Netz gegangen"
Info
"Von Verstrickungen und Freiheiten" Von Bettina Mittelstraß
Regie: Susanne Krings Produktion: DLF 2017

20.05 Uhr Bayern 2 "Bayerisches Feuilleton"
Info
"Och nö, Kinder, muss das sein?" Auf den Spuren des unbekannten Loriot
Von Joana Ortmann

21.05 Uhr Bayern 2 radioFeature "Kinder des Mondes"
Info
"Die Murga erobert die Straßen von Buenos Aires" Von Jakob Weingartner
WDR/NDR 2016

22.05 Uhr Bayern2 "Zündfunk Generator"
Info
"Donald Trump: Der Präsident als Pop-Phänomen"
Von Markus Metz und Georg Seeßlen


22.06 Uhr SRF2 "Musikabend"
Info
Daniel Schnyder: Charlie Parker’s Yardbird. Oper

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Im Irrgarten der Psyche"
Info
"Die Musik in den Filmen von David Lynch" Von Harry Lachner

23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik "Lost World"
Info
Werke von Franck Bedrossian,Frédéric Pattar,Gérard Pesson und Dai Fujikura

link