radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 5. Dezember 2016
Radiotipps für den 5.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info "Wasserstoffbrennen" Hörspiel von Leon Engler Regie: Christine Nagel Ton: Martin Eichberg Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung) 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Wunschkind" Von Till Müller-Klug Regie: Thomas Wolfertz 19.20 Uhr SWR2 "Tandem" Info "Das bittere Herz Griechenlands" Eine Familie und ihre Olivenbäume Von Rainer Schildberger 19.30 Uhr Ö1 "On stage" Info Tia Fuller Trio beim Jazzfestival Leibnitz 2016. 20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel" Info "Orphée Mécanique" Von Felix Kubin Komposition und Realisation: Felix Kubin BR 2006/2012 20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert" Info "Ernest Ranglin & Friends" "Montreux Jazz Festival" Aufzeichnung vom 13.07.2016 Ernest Ranglin & Friends: Tony Allen, Schlagzeug / Ira Coleman, Bass Alex Wilson, Klavier / Ernest Ranglin, Gitarre Cheikh Lo, Gitarre, Timbales, Gesang / Courtney Pine, Saxofon 20.04 Uhr WDR 3 "Konzert" Info "Kontraste" Yasutaki Inamori: Tragisches Divertimento - Hommage à C.P.E. Bach Henri Wieniawski: Violinkonzert fis-moll, op. 14 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-moll, op. 98 Lara Boschkor, Violine; Landesjugendorchester NRW, Leitung: Hubert Buchberger Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus 20.05 Uhr HR2 "Aus Genf: Klavierabend mit Benjamin Grosvenor" Info • Rameau: Gavotte und Doubles a-Moll • Bach/Busoni: Ciacona d-Moll BWV 1004 • Franck: Prélude, Choral und Fuge • Chopin: Barcarolle Fis-Dur op. 60 / 2 Mazurken f-Moll op. 63 Nr.2 und cis-Moll op. 30 Nr. 4 / 3. Ballade As-Dur op. 47 • Granados: Ausschnitte aus den "Goyescas" (Aufnahme vom 24. März 2015 aus der Victoria Hall) 21.00 Uhr Ö1 "Tonspuren" Info "Mich interessiert nicht der Zeitgeist, sondern das Gegenteil." Ein Besuch beim stillen Erfolgsschriftsteller Robert Seethaler in Berlin. Von Eva Schobel 22.03 Uhr SWR2 "Essay" Info "Trost des Todes" Musik in der neueren französischen Literatur Werner Klüppelholz 22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Fiddlesticks" Der US-amerikanische Geiger Joe Venuti Mit Hans W. Ewert 22.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch" Info "Mutter Courage erinnert sich" Lydia Lange im Gespräch mit Gisela May 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik Info "Das Trio Enescu spielt Klaviertrios" von George Enescu und Anton Arensky 23.03 Uhr Bayern 2 "Nachtmix" Info "Blue Monday" Musik von Burial, Richard Swift und Christiane Rösinger Mit Ralf Summer 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Wien Modern 2016" Info "Sprachspiele mit Marilyn und den letzten Dingen" Der Dichter, bildende Künstler und Komponist Gerhard Rühm mit späten Uraufführungen. Gestaltung: Reinhard Kage Sonntag, 4. Dezember 2016
Radiohighlights für den 4.12.2016
Musiktipp I
20.00 Uhr RBB kulturradio "Alan Gilbert dirigiert die Berliner Philharmoniker" Info L i v e aus der Berliner Philharmonie Werke von John Adams, Béla Bartók und Peter Tschaikowsky Musiktipp II 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Tigran Hamasyan & Yerevan State Chamber Choir" Info Konzertmitschnitt vom 1. September 1992, BLG-Forum, Bremen Musiktipp III 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche" Info "DASTGAH. Neue Musik aus dem Iran" Werke von ua. Fozié Majd, Shahrokh Khajenouri, Ehsan Khatibi, Elnaz Seyedi. Hörtipp I 17.05 Uhr HR2 "Kaisers Klänge" Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser Info Anna und die Ursonate – Dada in der Musik Hörtipp II 17.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Dshan" von Lothar Trolle, nach Motiven des Romans von Andrej Platonow Hörtipp III 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Was mit uns los ist, kann doch kein Mensch verstehen" Von wittmann/zeitblom, inspiriert von Jean Cocteaus "La voix humaine" Samstag, 3. Dezember 2016
Radiohighlights für den 3.12.2016
Musiktipp I
22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Der Gentleman der Trompete" Info "Art Farmer im Portrait" Von Odilo Clausnitzer Musiktipp II 23.04 Uhr RBB kulturradio "30 Jahre FUN HORNS (Teil 1)" Info Konzertmitschnitt vom 7. Oktober 2016, Berlin, WABE Musiktipp III 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Lounge Konzert" Info "Carl Oesterhelt & syncretic octet" Mit Karl Bruckmaier Hörtipp I 22.04 Uhr WDR 3 "WDR 3 Open Sounds" Info "Ghost Town Blues" Der Sound von Leere Werke von Sindelar, Jóhann Jóhannsson und Matthías Hemstock Hörtipp II 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Von falschen Freunden, echten Feinden und wahren Ereignissen" Eine Lange Nacht über Geschichte im Film Freitag, 2. Dezember 2016
Radiotipps für den 3.12. und den 4.12.2016
Hallo zusammen !
Lange Nacht, Fabrizio Consoli, Filmmusik, Birgit Kahle, Bob Dylan, Claudius Lünstedt, Hörspielmagazin, Art Farmer, Jóhann Jóhannsson, Sarah Nemtsov, Paul Frick, Gordon Kampe, Steingrímur Rohloff, Maximilian Marcoll, FUN HORNS, Hannes Seidl, Carl Oesterhelt, Karl Bruckmaier ... 3.12.2016 Ö1/WDR 3 Jazznacht, John Scofield, Roberta Gambarini, Rolf Kühn, James Blood Ulmer, Aruan Ortiz, Joseph Conrad, László Földényi, Peter Handke, Rock et cetera, Ursonate, Lothar Trolle, Alice Munro, Jean Cocteau, Fassbinder, Sammy Drechsel, Tigran Hamasyan, Iran, Debbie Milke, Georgia Koumará, Francisco Concha Goldschmidt, Hannes Kerschbaumer, Ricardo Eizirik, Myunghoon Park, Timothy McCormack, Doris Ingrisch, Andrea Sodomka .... 4.12.2016 Viel spass beim anhören! Radiotipps für den 4.1.22016
00.05 Uhr 62. Ö1/WDR 3 Jazznacht
Info Graz Composers Orchestra / Christof Ressis "Filmriss Orchestra" Franziskus / t.s.e. (Thilo Seevers Ensemble) / KUG honors band Live aus dem WIST, Graz Mit Andreas Felber und Bernd Hoffmann 00.05 Uhr Bayern 2 radioJazznacht extra "Die lange Nacht der Jazzer" Highlights aus Mitschnitten des Bayerischen Rundfunks: Unter anderem mit Musik von John Scofield, Roberta Gambarini, Rolf Kühn, James Blood Ulmer, Aruan Ortiz und anderen. 01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Literatur" "Die Schattenlinie" Joseph Conrads letzte Reise Ein Hörstück von Holger Teschke 13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne" Info Musik und Fragen zur Person Der ungarische Essayist und Übersetzer László Földényi im Gespräch mit Joachim Scholl 14.05 Uhr HR2 "Hörspiel Nr. 2" Info Hörspiel von Peter Handke Regie: Rudolf Kautek Musik: Dieter Glawischnig (ORF 1970) 14.05 Uhr SWR2 "Feature am Sonntag" Info "Das ist es, was mit mir geschieht" Eine russische Gefühlssprachlehre Von Merle Hilbk 15.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Die Frau, die sich Steve nannte" Flüchtlingskind, Computerpionierin, Dame des britischen Empires Von Maximilian Schönherr Aufnahme des WDR 2016 15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera" Info "Rock et cetera - das Magazin" Neues aus der Szene Am Mikrofon: Tim Schauen 17.05 Uhr HR2 "Kaisers Klänge" Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser Info Anna und die Ursonate – Dada in der Musik 16.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel" Info "Dshan" von Lothar Trolle, nach Motiven des Romans von Andrej Platonow Aus dem Russischen von Alfred Frank Musik: Pierre Oser Hörspielfassung und Regie: Walter Adler - Produktion: SWR 2015 18.05 Uhr HR2 "Isegrimm in Hessen - Der Wolf kehrt zurück" Info Ein Feature von Christiane Hildebrand (hr2-kultur 2016) 18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Sonntag" Info "Die Überfahrt" Nach einer Erzählung von Alice Munro Aus dem Englischen von Heidi Zerning Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck (Produktion: MDR/NDR 2015) 18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "Was mit uns los ist, kann doch kein Mensch verstehen" Von wittmann/zeitblom, inspiriert von Jean Cocteaus "La voix humaine" Komposition und Regie: wittmann/zeitblom Ton: Bernd Friebel (Ursendung) Anschließend: "Die geliebte Stimme" Von Jean Cocteau Übersetzung: Ferdinand Hardekopf Bearbeitung und Regie: Claire Schimmel Musik: Otto Erich Schilling Ton: Herbert Kara Produktion: SDR 1948 19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch - Fassbinders Erbin" Info Petra Castell im Gespräch mit der Filmcutterin Juliane Lorenz 20.00 Uhr RBB kulturradio "Alan Gilbert dirigiert die Berliner Philharmoniker" Info L i v e aus der Berliner Philharmonie Werke von John Adams, Béla Bartók und Peter Tschaikowsky 20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Tigran Hamasyan & Yerevan State Chamber Choir" Info Konzertmitschnitt vom 1. September 1992, BLG-Forum, Bremen 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil" Info "Löwenherz mit frecher Schnauze" Der Sportreporter und Kabarett-Regisseur Sammy Drechsel Von Katinka Strassberger Regie: die Autorin Produktion: BR 2015 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche" Info "DASTGAH. Neue Musik aus dem Iran" Uraufführungen von Fozié Majd, Shahrokh Khajenouri, Ehsan Khatibi, Elnaz Seyedi, Kiawasch Sahebnassagh, Ali Gorji, Mehdi Jalali Ensemble Laboratorium Aufnahmen vom 17. und 18.9.16 aus dem Sprengel Museum in Hannover 21.05 Uhr Bayern2 radioFeature "Noch einmal das Leben …" Info Debbie Milkes langer Weg in die Freiheit - begleitet von Margot Litten Von Margot Litten 22.05 Uhr Bayern 2 "Zündfunk Generator" Info "Geschichten gegen den Hass? Eine Suche" Von Julia Fritzsche 23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Schwabenrocker und Dialektsänger" Info "Wie das Schwäbische in die Popmusik kam" Von Christoph Wagner 23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik" Info "Next Generation" Mit Michael Rebhahn Werke von Georgia Koumará, Francisco Concha Goldschmidt, Hannes Kerschbaumer, Ricardo Eizirik, Myunghoon Park, Timothy McCormack 23.08 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst" Info "Unschärfen - eine Art von Konferenz" Konzept: Doris Ingrisch, Andrea Sodomka Klangregie: Robert Hofmann Radiotipps für den 3.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info "Von falschen Freunden, echten Feinden und wahren Ereignissen" Eine Lange Nacht über Geschichte im Film Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze Regie: Jan Tengeler 01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Liedernacht Zu Gast: Der Cantautore Fabrizio Consoli Vorgestellt: Liederbestenliste im November Global Sound: neue Alben von Olivia Ruiz über Mathieu Boogaerts bis Saule Original im Ohr: ungewöhnliche Coverversionen, u.a. Neu-Interpretationen von George Brassens-Songs On Tour: Konzert-Highlights des Monats Am Mikrofon: Anna-Bianca Krause 03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Filmmusik" Werke von Victor Young, Erich Wolfgang Korngold, Max Steiner Wojciech Kilar, Andrzej Wajda, Francis Ford Coppola, Krzysztof Zanussi u.a. Moderation: Birgit Kahle 05.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Aus den Archiven" Info "Mr. Tambourine Man (4/8)" Eine Annäherung an Bob Dylan Von Siegfried Schmidt-Joos RIAS 1982 Vorgestellt von Michael Groth 12.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature" Info "Die Frau, die sich Steve nannte" Flüchtlingskind, Computerpionierin, Dame des britischen Empires Von Maximilian Schönherr Aufnahme des WDR 2016 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature" Info "Doppelherz" Mein Bruder, sein Kunstherz (und ich) Von Martina Groß Regie: Martina Groß und Andreas Hagelüken Ton: Bernd Friebel (Ursendung) 20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel des Monats" Info "Krieger im Gelee" von Claudius Lünstedt Regie: Cordula Dickmeiß Komposition: Andreas Bick Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016 anschließend: "Hörspielmagazin" Info Neues aus der Welt der akustischen Kunst 22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Der Gentleman der Trompete" Info "Art Farmer im Portrait" Von Odilo Clausnitzer 22.04 Uhr WDR 3 "WDR 3 Open Sounds" Info "Ghost Town Blues" Der Sound von Leere "Doeltroit" Sounds aus dem belgischen Dorf Doel Von Sindelar Aufnahme des WDR 2016 "Fordlândia" Von Jóhann Jóhannsson "Mórar" Von Matthías Hemstock Aufnahme vom 21. November 2005 aus dem Kölner Filmhaus 22.05 Uhr NDR Konzert "JazzBaltica 2016" Info Anke Helfrich Trio & Tim Hagans 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik" Info "Luxus Neue Musik" Das Ensemble LUX:NM spielt Kompositionen von Sarah Nemtsov, Paul Frick, Gordon Kampe, Steingrímur Rohloff, Maximilian Marcoll Am Mikrofon: Gisela Nauck 23.04 Uhr RBB kulturradio "30 Jahre FUN HORNS (Teil 1)" Info Konzertmitschnitt vom 7. Oktober 2016, Berlin, WABE Teil 2 am 10. Dezember 23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht" Info "Von falschen Freunden, echten Feinden und wahren Ereignissen" Eine Lange Nacht über Geschichte im Film Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze Regie: Jan Tengeler 23.05 Uhr HR 2 "The Artist's Corner" Info Hannes Seidl & TeamGood Morning Deutschland - Das Beste aus einem halben Jahr 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Lounge Konzert" Info "Carl Oesterhelt & syncretic octet" Mit Karl Bruckmaier Radiohighlights für den 2.12.2016
Musiktipp I
21.05 Uhr Deutschlandfunk On Stage "Neuanfang in Memphis" Info "Die Jeff Jensen Band" Vom 14.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen Musiktipp II 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik Info "Der Pianist Artur Pizarro" Klavierwerke von José Vianna da Motta Musiktipp III 23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Im Labyrinth der Gegenwart" Info "Der Pianist Agusti Fernández im Porträt" Von Harry Lachner Hörtipp I 19.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Zeitfragen. Literatur" Info "Aber darunter - ein trauriges Herz" Die Kunstmärchen des Hans Christian Andersen Von Markus Metz und Georg Seeßlen Hörtipp II 21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix "Die Welt im Wort entdecken" Info "Helmut Heißenbüttel - der Autor als Rezensent" Von Klaus Ramm BR 2016 Hörtipp III 22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Special" Info "Jazz Talk mit Stefanie Marcus von Traumton Records" Mit Nabil Atassi Donnerstag, 1. Dezember 2016
Radiotipps für den 2.12.2016
Hallo zusammen !
Allen S. Weiss, Daisuke Ishida, David Zane Mairowitz, Hans Christian Andersen, Markus Metz, Georg Seeßlen, Donaueschinger Musiktage 2016, Klaus Ramm, Jeff Jensen, Agusti Fernández, Harry Lachner, Traumton Records, Artur Pizarro, José Vianna da Motta .... 2.12.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 2.12.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info "Radio Gidayû" Von Allen S. Weiss und Daisuke Ishida Produktion: Deutschlandradio Kultur mit dem Elektronischen Studio der Akademie der Künste 2014 19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel" Info "Marlov Blue" Von David Zane Mairowitz Regie: Jörg Schlüter 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Dossier" Info „Schrumpfende Räume“ NGOs weltweit unter Druck Von Dominik Müller Produktion: DLF 2016 19.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Zeitfragen. Literatur" Info "Aber darunter - ein trauriges Herz" Die Kunstmärchen des Hans Christian Andersen Von Markus Metz und Georg Seeßlen 20.03 Uhr SWR2 "Musik" Info "Donaueschinger Musiktage 2016 revisited" Eine Gesprächrunde mit den SWR-Redakteuren Björn Gottstein, Lydia Jeschke, Bernd Künzig und Michael Rebhahn sowie dem Musikkritiker Gerhard R. Koch 20.05 Uhr HR 2 "LIVE - Das ORF Radio-Symphonieorchester aus Wien" Info • Krenek: 1. Violinkonzert op. 29 • Mahler: Das klagende Lied 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Hulda und die Hafenarbeiter von Reykjavik" Gentrifizierung auf Isländisch Von Wiebke Keuneke Regie: Matthias Kapohl Produktion: DLF 2016 21.05 Uhr Bayern2 "hör!spiel!art.mix" Info "Die Welt im Wort entdecken" Helmut Heißenbüttel - der Autor als Rezensent Von Klaus Ramm BR 2016 21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info "Neuanfang in Memphis" Die Jeff Jensen Band Aufnahme vom 14.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen Am Mikrofon: Tim Schauen 22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel" Info "Ohne das - ist keine Kunst" Von Till Sailer 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik Info "Der Pianist Artur Pizarro" Klavierwerke von José Vianna da Motta 22.05 Uhr Deutschlandfunk "Lied- und Folkgeschichte(n)" Info "Musikszene Kolumbien" Mit Rap, Swing und Cumbia gegen die Gewalt Von Camilla Hildebrandt 22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Special" Info "Jazz Talk mit Stefanie Marcus von Traumton Records" Mit Nabil Atassi 22.30 Uhr WDR 3 "Jazz & World" Info "Die Schönheit der Wiederholung" Minimal Music & Jazz Mit Musik von Dawn of Midi, Jürgen Friedrich, John Hollenbeck, Vijay Iyer, Orchestre National de Jazz, Pat Metheny, Vince Mendoza und Nik Bärtsch Mit Michael Rüsenberg 23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz" Info "Im Labyrinth der Gegenwart" Der Pianist Agusti Fernández im Porträt Von Harry Lachner Radiohighlights für den 1.1.2.2016
Musiktipp I
20.05 Uhr HR2 "Hörbar in concert - Leise Zeit" Info Das Duo Fjarill mit besinnlichen Klängen aus Skandinavien und Südafrika (Aufnahme vom 18. Dezember 2015 aus dem Kulturrathaus Gießen) Musiktipp II 21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Gentleman der Tiefe" Info "Porträt des Bassisten und Komponisten Steve Swallow" Von Michael Frank Musiktipp III 23.03 - 00.35 Uhr SWR2 NOWJazz "Revolution per Zufall" Info "Der E-Piano-Erneuerer Jozef Dumoulin" Von Michael Rüsenberg Hörtipp I 21.00 Uhr Ö1 "Im Gespräch" Info "Niemand schafft es, Gefühle auszuschalten" Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Schriftstellerin Sabine Grub Hörtipp II 22.03 Uhr SWR2 "Hörspiel-Studio" Info "Klima-Anlage" Hörstück von Werner Cee ... Ältere Stories
|