radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 20. November 2016
Radiotipps für den 21.11.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info
"Draußen unter freiem Himmel" Manifest 49 Hörspiel von FALKNER
Regie: Hannah Georgi Komposition: Andreas Bick
Ton: Matthias Fischenich Produktion: WDR 2015

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Die geheimen Protokolle des Schlomo Freud"
Von Robert Weber Regie: Thomas Leutzbach

19.20 Uhr SWR2 "Tandem"
Info
"Zurück kann ich nicht" Die schwierige Emanzipation einer jungen Kaukasierin
Von Natalie Kreisz

19.30 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Fest Wien 2016: Wolfgang Muthspiel live in der Wiener Staatsoper.
Das Wolfgang Muthspiel Trio im April 2014 in der Münchner Unterfahrt.


20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
"Montreux Jazz Festival 2016" 1.-16.Juli 2016
Kenny Barron-Dave Holland Duo, Richard Bona, Curtis Stigers u.a.

20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel"
Info
Zum Leuchtturm (2/3): Zeit vergeht
Von Virginia Woolf
Aus dem Englischen von Gaby Hartel
Bearbeitung: Gaby Hartel Komposition: Ulrike Haage
Regie: Katja Langenbach BR 2016

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Klangkosmos Kapverden"
Info
"Nancy Vieira"
Nancy Vieira, voc; Osvaldo Dias, g; Rolando Semedo, b;
José António Soares, g, cavaquinho
Aufnahme aus der Jazzschmiede, Düsseldorf

21.00 Uhr Ö1 "Tonspuren"
Info
"Du bist ein Wunderkind. Das Wunder wird gehen und das Kind wird bleiben."
Porträt des Schriftstellers Doron Rabinovici. Feature von Mahmoud Lamine und Adam Lamine

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Hans Zender zum 80. Geburtstag"
Er hat die Neue Musik in gleich mehrfacher Hinsicht entscheidend geprägt und mitgestaltet.
Am Mikrofon: Andreas Göbel

22.03 Uhr SWR2 "Essay"
Info
"Der Kopf im Kasten" Eine kleine Kulturgeschichte der Souffleure
Von Martin Halter

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Cubana Be - Cubana Bop"
Musik von Chano Pozo, Machito, Dizzy Gillespie, Mario Bauza und Juan Tizol
Mit Hans W. Ewert

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Jonathan Plowright & das Szymanowski Quartett"
Klavierquintette von Ignaz Friedman und Ludomir Rozycki

23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik"
Info
"Vom tiefsten Punkt der Moderne oder Von der Brutalisierung der Musik: Hans Zender"
Von Armin Köhler Produktion 2006)

23.03 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
Wien Modern 2016: "Hyena"
Gestaltung: Ursula Strubinsky

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Blue Monday" Musik von Romare, Chemical Brothers und A Tribe Called Quest
Mit Ralf Summer

link

Radiohighlights 20.11.2016
Musiktipp I
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Die Unzerstörbaren" Die britische Band New Model Army
Von Thomas Elbern



Musiktipp II
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2016 (V)"
Info
Das Minafric Orchestra & Faraualla, Shalosh, das Trondheim Jazz Orchestra & Ole Morten Vågen
sowie die Laura Jurd Dinosaur traten im Rahmen der diesjährigen Jazzahead auf.




Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Gilbert Bécaud"
Info
"Eine Hommage zum 15. Todestag" Von Gesine Heinrich



Hörtipp I
15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Flucht ohne Ende"
Info
"Der Schriftsteller Joseph Roth" Von Norbert Hummelt Aufnahme des WDR 2016

Hörtipp II
18.20 Uhr "SWR2 Hörspiel am Sonntag"
Info
"Der Tagesraum"nach dem gleichnamigen Theaterstück von Don DeLillo

Hörtipp III
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil "Das gewisse Etwas"
Info
"Über Charisma, Aura und Ausstrahlung"
Von Werner Köhne Regie: Thomas Wolfertz

link

Samstag, 19. November 2016
Radiohighlight für den 19.11.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 "Konzert"
Info
The Divine - Sarah Vaughan bei den Berliner Jazztagen 1969
Aufnahme aus der Philharmonie Berlin



Musiktipp II
22.03 Uhr SWR2 "Jazztime"
Info
"Musik zwischen einer Träne und einem Lächeln"
Erinnerungen an den Mundharmonika-Virtuosen Toots Thielemans




Musiktipp III
23.04 Uhr RBB kulturradio "Late Night Jazz"
Info
"Jazzfest Berlin: Mose Allison"



Hörtipp I

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Warum Herr Ziegenfuß nach Afrika muss"
Von Bernhard Pfletschinger Regie: Antje Vowinckel

Hörtipp II
20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
"Frau Higgins – Anstelle von Erinnerung" von Jens Nielsen

Hörtipp III
23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Das Moor, die Künstler und das Dorf" Über die Künstlerkolonie Worpswede
Von Berit Hempel Regie: Burkhard Reinartz

link

Freitag, 18. November 2016
Radiotipps für den 19.11. und den 20.11.2016
Hallo zusammen !

Künstlerkolonie Worpswede, Burkhard Reinartz, Joseph Roth, Antje Vowinckel, Stanley Kubrick,
Omer Klein, Jens Nielsen, Sarah Vaughan, Robert Wilson, Pentangle, Karl Lippegaus, Sofia Gubaidulina,
Toots Thielemans, Mo'Blow, Nils Landgren, Mose Allison, Howe Gelb, Conor Oberst, Luke Temple,
Karl Bruckmaier, Hannes Seidl ...
19.11.2016

Cora Stephan, Joseph Roth, Robert Schoen, Mircea Cărtărescu, New Model Army, Don DeLillo,
Saraya Gomis, Wolfram Wessels, Igor Strawinsky, Jazzahead 2016, Gilbert Bécaud, Vykintas Baltakas ...
20.11.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 20.11.2016
00.05 Uhr Ö1 "Die Ö1 Jazznacht"
Info

13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Musik und Fragen zur Person
"Die Schriftstellerin und Publizistin Cora Stephan im Gespräch mit Joachim Scholl"

14.05 Uhr HR 2 "Schicksal, Hauptsache Schicksal"
Info
Nach Motiven aus Joseph Roths "Legende vom heiligen Trinker"
Hörspiel von Robert Schoen Regie & Konzept: Robert Schoen

(Autorenproduktion/hr 2010)

14.05 Uhr SWR2 "Feature am Sonntag"
Info
"Mircea Cărtărescu - Einhundert Jahre Melancholie"
Von Simone Hamm Produktion WDR/SWR

15.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature"
Info
"Flucht ohne Ende" Der Schriftsteller Joseph Roth
Von Norbert Hummelt Aufnahme des WDR 2016

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Die Unzerstörbaren" Die britische Band New Model Army
Von Thomas Elbern

17.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge" Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Info
Dada 1916 – Mit Hugo Ball im Cabaret Voltaire

17.06 Uhr SRF2 "Hörspiel"
Info
"Knöpfe" von Ilse Aichinger

18.05 Uhr HR 2 "Letzte Fahrt zum Südpol"
Info
"Robert Falcon Scott - Das Tagebuch"
Ein Feature von Karl-Heinz Wellmann (hr 1993)

18.20 Uhr "SWR2 Hörspiel am Sonntag"
Info
"Der Tagesraum"nach dem gleichnamigen Theaterstück von Don DeLillo
aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert
Regie: Ulrich Heising (Produktion: HR 1997)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Die Überflutung" Von Gert Hofmann
Regie: Hans Ulrich Minke
Ton: Hans Martin Produktion: RIAS Berlin, SDR 1980

19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch"
Info
"Schubladen-Denken in Schulen"
Das Gespräch mit der Antidiskriminierungsbeauftragten Saraya Gomis

19.30 Uhr SWR2 "Mehrspur. Radio reflektiert"
Info
"Jenseits" Mit Wolfram Wessels

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Royal Festival Hall London" Aufzeichnung vom 25.09.2016
Igor Strawinsky:
"Orpheus", Ballett in drei Bildern
"Apollon musagète", Ballett in zwei Bildern für Streichorchester
"Perséphone", Melodram in drei Teilen für Sprecher, Tenor, Knabenchor, gemischten Chor und Orchester
Philharmonia Voices Choir ,Tiffin Boys' Choir
Philharmonia Orchestra, Leitung: Esa-Pekka Salonen

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzahead 2016 (V)"
Info
Das Minafric Orchestra & Faraualla, Shalosh, das Trondheim Jazz Orchestra & Ole Morten Vågen
sowie die Laura Jurd Dinosaur traten im Rahmen der diesjährigen Jazzahead auf.


20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil"
Info
"Das gewisse Etwas" Über Charisma, Aura und Ausstrahlung
Von Werner Köhne Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: DLF 2013

21.05 Uhr Bayern2 radioFeature "Fünfzig Prozent Zukunft"
Info
"Unser Leben mit der Huntington-Krankheit"
Von Nina und Oliver Buschek BR/SR 2016

22.05 Uhr Bayern2 "Zündfunk Generator"
Info
"Der Wohn-Blog" Ein Audio-Journal von Ralf Homann

23.03 Uhr SWR2 "Musikpassagen"
Info
"Gilbert Bécaud" Eine Hommage zum 15. Todestag
Von Gesine Heinrich

23.03 Uhr Ö1 "Kunstradio - Radiokunst"
Info
"Station Rose Jingle 2016"
"#SaveConditions" von Station Rose und "Autonomic 1" von Andrea-Jane Cornell

23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik"
Info
"Narrative Bruchstücke" Werke von Vykintas Baltakas

23.05 Uhr Bayern2 "Ringlstetters Radioshow"
Info
Zu Gast: Caro Matzko
Mit Musik von Erobique und Jacques Palminger, Wham!, Feist, Jeff Buckley und vielen mehr
Moderation: Hannes Ringlstetter

link

Radiotipps für den 19.11.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"Das Moor, die Künstler und das Dorf"
Eine Lange Nacht über die Künstlerkolonie Worpswede
Von Berit Hempel Regie: Burkhard Reinartz

01.05 Uhr Deutschlandfunk "Radionacht / Jazz"
"Langzeitbeziehungen. Die ‚Working Bands‘ des Jazz"

John Coltrane und Miles Davis in den 60er-Jahren
15 Jahre Wayne Shorter Quartet
Modern Jazz Quartet und Art Blakey’s Jazz Messengers
10 Jahre Pablo Held Trio u.a.
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt

03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Filmmusik"
Lalo Schifrin: Kelly's Heroes (Stoßtrupp Gold)
David Shire: Farewell, My Lovely (Fahr zur Hölle, Liebling)
André Previn: House of Numbers (Der Henker nimmt Maß)
Moderation: Birgit Kahle

12.04 Uhr WDR 3 "Kulturfeature"
Info
"Flucht ohne Ende" Der Schriftsteller Joseph Roth
Von Norbert Hummelt Aufnahme des WDR 2016

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Warum Herr Ziegenfuß nach Afrika muss"
Von Bernhard Pfletschinger Regie: Antje Vowinckel
Ton: Bernd Bechtold und Bodo Pasternak
Produktion: RBB/WDR 2015

19.05 Uhr Bayern2 Zündfunk "Passionsspiele - Die Lieblingsklassiker der Zündfunkredaktion"
Info
"A Clockwork Orange von Stanley Kubrick"
Mit Roderich Fabian

19.05 Uhr "Live Jazz"
"Omer Klein Trio"

Rheingau Musik Festival, Weingut Künstler Hochheim, August 2016, Teil 1

20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
"Frau Higgins – Anstelle von Erinnerung" von Jens Nielsen

20.04 Uhr WDR 3 "Konzert"
Info
The Divine - Sarah Vaughan bei den Berliner Jazztagen 1969
Sarah Vaughan, voc; Johnny Veith, p; Gus Mancuso, b; Ed Pucci, dr
Aufnahme aus der Philharmonie Berlin

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
Gewinnerstück des Hörspielpreises der ARD:
"Tower of Babel" Von Robert Wilson

Regie: Robert Wilson Musik: Dom Bouffard & Hal Willner
Produktion: HR/BBC/NDR/RBB/SWR 2016
Anschließend: Britischer Folkjazz: "Finale" - Die Abschiedstour von Pentangle
Von Karl Lippegaus

21.00 Uhr SRF2 "Musik unserer Zeit"
Info
Blüten und Explosionen: Sofia Gubaidulina zum 85. Geburtstag

22.03 Uhr SWR2 "Jazztime"
Info
"Musik zwischen einer Träne und einem Lächeln"
Erinnerungen an den Mundharmonika-Virtuosen Toots Thielemans
Von Odilo Clausnitzer

22.04 Uhr WDR 3 "Open Sounds"
Info
"Navigator durch den Underground" Die Nurse With Wound-Liste
Von Olaf Karnik

22.05 Uhr NDR "Konzert"
Info
JazzBaltica 2016: Mo'Blow & Nils Landgren

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"Generation 30" Das Festivalnano#2 in Essen-City
Von Georg Beck

23.04 Uhr RBB kulturradio "Late Night Jazz"
Info
"Jazzfest Berlin: Mose Allison"
Am 15. November starb Mose Allison im Alter von 89 Jahren. Mit einem Konzertmitschnitt erinnert Ulf Drechsel an den US-amerikanischen Pianisten, Sänger und Komponisten, der von Bands wie The Who und den Rolling Stones verehrt wurde.

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Das Moor, die Künstler und das Dorf"
Eine Lange Nacht über die Künstlerkolonie Worpswede
Von Berit Hempel Regie: Burkhard Reinartz

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Vorn ist, wo der Daumen links ist" Musik von Howe Gelb, Conor Oberst und Luke Temple
Mit Karl Bruckmaier

23.05 Uhr HR 2 "The Artist's Corner"
Info
"Hannes Seidl & Team" Good Morning Deutschland - Das Beste aus einem halben Jahr (2)

link

Donnerstag, 17. November 2016
Radiohighlights für den 18.11.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr RBB kulturradio Jazz Berlin "Zum 80. Geburtstag von Don Cherry"
Info
Jazz Berlin erinnert mit Aufzeichnungen von drei Konzerten 1968 / 1972 und 1987 !!!



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Die Shook Twins" Folk-Rock-Zwillinge aus Idaho
Aufnahme vom 14.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen



Musiktipp III
22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert"
Info
Eve Risser Trio am Jazz Festival Willisau 2016



Hörtipp I
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Maskentänzer" Das Künstlerpaar Lavinia Schulz und Walter Holdt
Von Jan Reetze Regie: Friederike Wigger

Hörtipp II
22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Im Wald und auf der Heide" Von Kai-Uwe Kohlschmidt

Hörtipp III
23.08 Uhr Ö1 "Spielräume - Nachtausgabe"
Info
"Zwischen Schwarzmeereswellen und schneebedeckten Gipfeln"
Erkundungen im klingenden Georgien. Eine Exkursion mit Weltmusik, Jazz und Zeitgenössischem.

link

Radiotipps für den 18.11.2016
Hallo zusammen !

Werner Fritsch, Horst Bieber, Michael Wollny, Don Cherry, Lavinia Schulz, Walter Holdt, Shook Twins,
Kai-Uwe Kohlschmidt,Bert Noglik, Karl Lippegaus, Rena Rama, Eve Risser, Tremble, Lowtec, Cluster,
Thomas Meinecke, Georgien ...
18.11.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 18.11.2016

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie Ö1 und SRF 2.

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
"Mein Herz ist leer" Von Werner Fritsch
Komposition: Miki Yui Ton: Thomas Monnerjahn
Produktion: Deutschlandradio Kultur/RB 2016 (Ursendung)

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Wahlkrieg" Von Horst Bieber
Regie: Christoph Pragua

20.00 Uhr SRF2 "Passage"
Info
Viva la Diva: Michael Wollny – Radikaler Improvisator auf dem Klavier

20.04 Uhr RBB kulturradio "Jazz Berlin"
Info
Zum 80. Geburtstag von Don Cherry
Jazz Berlin erinnert mit Aufzeichnungen von drei Konzerten 1968 / 1972 und 1987 !!!

20.05 Uhr HR 2 LIVE: Auftakt - Die Cellistin Harriet Krijgh und das hr-Sinfonieorchster
Info
Leitung: Dominik Beykirch
• Strawinsky: Pulcinella-Suite
• Kabalewskij: 1. Cellokonzert g-Moll op. 49
• Dvořák: 6. Sinfonie D-Dur op. 60
(Übertragung aus dem hr-Sendesaal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Maskentänzer" Das Künstlerpaar Lavinia Schulz und Walter Holdt
Von Jan Reetze Regie: Friederike Wigger
Produktion: DLF 2016

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Die Shook Twins" Folk-Rock-Zwillinge aus Idaho
Aufnahme vom 14.5.16 beim Bluesfestival Schöppingen
Am Mikrofon: Tim Schauen

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Im Wald und auf der Heide" Von Kai-Uwe Kohlschmidt

22.05 Uhr NDRInfo "Jazz Special"
Info
"Weltweisheiten auf der Kindertrompete"
Don Cherry wäre 80 Jahre alt geworden. Bert Noglik


22.05 Uhr Deutschlandfunk "Milestones – Jazzklassiker"
Info
Rena Rama: "Rena Rama" (1973), "Landscapes" (1977), "Inside - Outside" (1979)
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

22.06 Uhr SRF2 "Late Night Concert"
Info
Eve Risser Trio am Jazz Festival Willisau 2016

22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World "Verschlungene Pfade"
Info
"Erinnerungen an den Trompeter Don Cherry" Mit Karl Lippegaus

23.03 Uhr SWR2 "NOWJazz"
Info
"Impakt kompakt" Über das Kölner Kollektiv für improvisierte Musik
Von Thomas Loewner

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Futurismus auf Schallplatten" Musik von Tremble, Lowtec und Cluster
Mit Thomas Meinecke

23.08 Uhr Ö1 "Spielräume - Nachtausgabe"
Info
"Zwischen Schwarzmeereswellen und schneebedeckten Gipfeln"
Erkundungen im klingenden Georgien. Eine Exkursion mit Weltmusik, Jazz und Zeitgenössischem.

Gestaltung: Nadja Kayali und Nina Polaschegg

link

Radiohighlights für den 17.11.2016
Musiktipp I
21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
Info
"Melodien für Generationen" Porträt des Klarinettisten Rolf Kühn
Von Thomas Loewner



Musiktipp II
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Sound Portraits from Contemporary Africa"
Info
Preview zum SWR NEWJazz Meeting 2016



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"CIRCUS MAXIMUS" Von Petschinka
Komposition: Wolfgang Mitterer Regie: der Autor

Hörtipp II
21.03 Uhr SWR2 "Radiophon"
Info
"Musikcollagen" Mit Ulrich Bassenge

Hörtipp III

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Amore Mio - Love Songs und anderer Kram"
Info
Hörspiel, Komposition und Realisation: Stefano Gianotti

link