radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 19. Mai 2017
Radiotipps für den 20.5.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"Gefährlich, aber gut" Die Lange Nacht mit Dieter Hildebrandt und Volker Kühn
Von Oliver Kranz Regie: Rita Höhne

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Jazz
"Auf der Suche nach dem Canterbury-Sound"
Musik von Soft Machine, Caravan, Gong, Egg, Matching Mole, Hatfield and the North, National Health, In Cahoots u.a.
Am Mikrofon: Karl Lippegaus


03.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart / Filmmusik
Harry Gregson-Williams / John Powell: "Shrek - Der tollkühne Held"
Leitung: Harry Gregson-Williams, Gavin Greenaway
Hugo Friedhofer: "The Revolt of Mamie Stover" (Bungalow der Frauen)
Leitung: Lionel Newman
Thomas Newman: "How To Make An American Quilt" (Ein amerikanischer Quilt)
Moderation: Birgit Kahle

18.05 Uhr Deutschlandfunkt Kultur "Feature"
Info
Geschlechter: "Remco, der Transmann" Protokoll eines Wandels
Von Maike Hildebrand Regie: Claudia Kattanek
Mit: Justine Hauer Ton: Eva Pöpplein
Produktion: Deutschlandfunk/NDR 2015

19.04 Uhr HR2 "Live Jazz"
Shake Stew: “The Golden Fang“ Jazzfestival Saalfelden 2016, Saalfelden

20.00 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
"Sirius FM - Expedition an den Bandtellerrand" von Philip Stegers und Ulrich Bassenge
Musik und Regie: Philip Stegers und Ulrich Bassenge - Produktion: WDR/DLF/SWR 2017

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Die 33. Dortmunder Jazztage"
Info
"Iiro Rantala Trio + NYC Five" Aufnahmen aus dem domicil

20.05 Uhr Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
Info
"Horchposten 1941 ja slyshu wojnu" Teil 2: Der Marsch
Von Jochen Langner und Andreas von Westphalen
Aus dem Russischen von Mikhail Evstiougov-Babaev
Regie: die Autoren
Hörspielmagazin Extra: "Jazz und Polnisches Avantgarde-Kino 1958-1967"
Von Karl Lippegaus


22.03 Uhr SWR2 Jazztime "Geschwindigkeit ist nicht alles!"
Info
"Erinnerungen an den Gitarristen Larry Coryell" Von Harry Lachner

22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds "Neulich in Rumänien"
Info
"Soundscapes und Elektronik zwischen Oradea und Konstanza" Mit Raphael Smarzoch

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"We should fight on the beaches" Der Schweizer Komponist Patrick Frank
Von Barbara Eckle

23.00 Uhr HR2 The Artist's Corner "[Silberlinge 6]"
Info
"Das Label Gruenrekorder" Vorgestellt von Michael Rebhahn

23.04Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2016"
Info
"Achim Kaufmann "SKEIN Extended" (I)Am Mikrofon: Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht "Gefährlich, aber gut"
Info
"Die Lange Nacht mit Dieter Hildebrandt und Volker Kühn"
Von Oliver Kranz Regie: Rita Höhne

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "In 54 Minuten um die Welt"
Info
"Musik von Prince, The Grexits und Tom Zé" Mit Karl Bruckmaier

link

Radiohighlights für den 19.5.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 1981"
Info
"Salamander & Pirchner-Pepl-Jazzzwio" Konzertmitschnitte vom 8. und 6. November 1981, Metropol



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
"Gregory Porter" Aufnahme vom 6.11.16 bei den Ingolstädter Jazztagen



Musiktipp III
22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
Jeff Lorber's Fusion am Jazz Festival Basel 2017



Hörtipp I
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Bis dass der Klang euch scheidet" Komponistenpaare im Portrait
Von Sabine Fringes Regie: Helga Mathea DLF 2016


Hörtipp II
21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix "zusammen zittern"
Info
Von Björn SC Deigner Regie: Björn SC Deigner SWR 2016 +
Elektromagnetismus und Avantgarde: "Radio vor seiner Erfindung"


Hörtipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Morgen um Mitternacht im Paradies"
Info
"Utopische Momente in der Musik von John Coltrane, Don Cherry und Albert Ayler" Mit Harry Lachner



Hörtipp IV
22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"La Musica" Von Marguerite Duras Regie: Kai Grehn Produktion: SR/rbb 2014

link

Donnerstag, 18. Mai 2017
Radiohighlights für den 18.5.2017
Musiktipp I
19.30 Das Ö1 Konzert
Info
Anders Eliasson: "Dante Anarca", Oratorium (aufgenommen am 10. März 2016 im Konzerthaus Stockholm).
Royal Stockholm Orchestra, Dirigent: Sakari Oramo




Musiktipp II
20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Dies Irae"
Info
Hector Berlioz: Requiem, op. 5 für Tenor, gemischten Chor und Orchester



Musiktipp III
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Harmoniker mit vier Schlägeln"
Info
"Ein Porträt des Vibraphonisten Dierk Peters" Von Odilo Clausnitzer



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Horchposten 1941 - ja slyshu wojnu (2)" Hörspiel in 2 Teilen von Jochen Langner und Andreas von Westphalen
Regie: die Autoren Aufnahme DLF/WDR


Hörtipp II
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Möglicherweise gab es einen Zwischenfall"
Nach der gleichnamigen Theaterperformance von Chris Thorpe


Hörtipp III
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisation - eine Qualität des Lebens (4)"
Info
"Evolution" Von Michael Rüsenberg

link

Mittwoch, 17. Mai 2017
Radiotipps für den 18.5.2017
Hallo zusammen !

Ricardo Eizirik, Yair Klartag, Clara Maïda, Ulrich Kreppein, Jochen Langner, Andreas von Westphalen,
Anders Eliasson, Hector Berlioz, Rudolf Buchbinder, Dierk Peters, Claus Kühnl, Chris Thorpe,
Paul Angerer, JazzFest Berlin 2016, Coldcut, Ed Banger Records, Chk Chk Chk ...
18.5.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 18.5.2017
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur "Neue Musik"
"Eclat Festival Neue Musik" Theaterhaus Stuttgart
Aufzeichnungen vom 03./04.02.2017
Werke von Ricardo Eizirik, Yair Klartag, Clara Maïda und Ulrich Kreppein

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Horchposten 1941 - ja slyshu wojnu (2)" Hörspiel in 2 Teilen von Jochen Langner und Andreas von Westphalen
Regie: die Autoren Aufnahme DLF/WDR

19.30 Das Ö1 Konzert
Info
Anders Eliasson: "Dante Anarca", Oratorium (aufgenommen am 10. März 2016 im Konzerthaus Stockholm).
Royal Stockholm Orchestra, Dirigent: Sakari Oramo

20.03 Uhr Deutschlandfunk Kultur "Live aus der Philharmonie Berlin" (5.1)
Info
Richard Strauss: "Macbeth“, Tondichtung nach Shakespeares Drama für großes Orchester op. 20
Sergej Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 g-Moll op. 40
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Leif Ove Andsnes, Klavier; Berliner Philharmoniker
Leitung: Andrés Orozco-Estrada

20.04 Uhr WDR 3 Konzert live "Dies Irae"
Info
Hector Berlioz: Requiem, op. 5 für Tenor, gemischten Chor und Orchester
Andrew Staples, Tenor; Tschechischer Philharmonischer Chor Brno; WDR
Rundfunkchor Köln, Einstudierung: Robert Blank; WDR Sinfonieorchester
Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste Übertragung aus dem Kölner Dom

20.04 Uhr HR2 "Klavierabend mit Rudolf Buchbinder"
Info
• Bach: 3. Englische Suite g-Moll BWV 808
• Beethoven: Klaviersonate C-Dur op. 53 "Waldsteinsonate"
• Schubert: Klaviersonate B-Dur D 960
(Aufnahme vom 17. August 2016 aus dem Kongresszentrum in Villach)

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente "Weltmusik aktuell"
Info
"Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "Harmoniker mit vier Schlägeln"
Info
"Ein Porträt des Vibraphonisten Dierk Peters" Von Odilo Clausnitzer

21.30 Uhr HR2 Neue Musik: „von ausgepressten Citronen“
Info
"Der Komponist Claus Kühnl" Porträtiert von Jim-Igor Kallenberg

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Möglicherweise gab es einen Zwischenfall"
Nach der gleichnamigen Theaterperformance von Chris Thorpe
Aus dem Englischen von Katharina Schmitt
Musik: Martin Bezzola Hörspielbearbeitung und Regie: Andreas Sauter
(Produktion: SRF 2016)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Info
"Konzertreihen in NRW: Jazz Cube in Siegburg und eastPLUGGED in Ratingen" Mit Thomas Loewner

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen"
Info
„Ich wollte einfach Musiker sein“ Der Dirigent, Komponist und Instrumentalist Paul Angerer (*1927)
Von Rainer Baumgärtner

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Improvisation - eine Qualität des Lebens (4)"
Info
"Evolution" Von Michael Rüsenberg

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Intime Konversationen"
Info
Das Beste vom JazzFest Berlin 2016 (Teil 1). Gestaltung: Reinhard Kager

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Die Musik von Morgen"
Info
"Neues von Coldcut, Ed Banger Records und Chk Chk Chk" Mit Angie Portmann

link

Radiohighlights für den 17.5.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln"
Info
Porträtkonzert Unsuk Chin



Musiktipp II
21.03 Uhr SWR2 Klassiker "Bernhard Hermann"
Info
Komponist zwischen Filmstudio und Konzertsaal



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Tambores Del Sur"
Info
"Die Perkussionisten Minino Garay und Daniel "Topo" Gioia" Mit Cecilia Aguirre



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Horchposten 1941 - ja slyshu wojnu (1)"
Hörspiel in 2 Teilen von Jochen Langner und Andreas von Westphalen


Hörtipp II
21.00 Uhr Ö1 Salzburger Nachtstudio
Info
"Melancholie - vom Glück des produktiven Traurigseins." Gestaltung: Michael Reitz

Hörtipp III
21.30 Uhr Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel"
Info
Weiter in die Nacht. Terminkalender 1937-1939
Von Hannah Höch Textcollage: Herbert Kapfer

link

Dienstag, 16. Mai 2017
Radiotipps für den 17.5.2017
Hallo zusammen !

Unsuk Chin, Robert Hültner, Ulrich Lampen, zeitblom, Wolfgang Rihm, Melancholie, Bernhard Hermann, Pierluigi Billone, Herbert Kapfer, Hannah Höch, Minino Garay ,Daniel "Topo" Gioia, Katharina Rosenberger, Girlpool, Coldcut, Helena Hauff ....
17.5.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 16.5.2017
00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur "Feature"
Info
"Spiel und Ernst" Inferno Livestream Ein Bericht
Von Iris Nindl und Elisabeth Putz
Übersetzung: Ramond Ngaiza und Elisabeth Putz
Regie: Elisabeth Putz Produktion: Deutschlandradio Kultur/ORF 2009

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Horchposten 1941 - ja slyshu wojnu (1)"
Hörspiel in 2 Teilen von Jochen Langner und Andreas von Westphalen
Regie: die Autoren Aufnahme DLF/WDR

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln"
Info
Porträtkonzert Unsuk Chin
Unsuk Chin:
cosmigimmicks für Ensemble / Doppelkonzert für Klavier, Schlagzeug und
Ensemble / Allegro ma non troppo für Schlagzeug solo und Tonband /
Gougalon, Szenen eines Straßentheaters für Ensemble
Victor Hanna und Samuel Favre, Perkussion; Dimitri Vassilakis, Klavier;
Ensemble intercontemporain, Leitung: Bruno Mantovani
Aufnahme aus der Kölner Philharmonie

21.00 Uhr HR 2 "Toter Acker"
Info
Hörspiel von Robert Hültner
Regie: Ulrich Lampen Musik: zeitblom (BR 2017)
Anschließend ab 21:55: Katzer/Zapf/Keller "...ins Extrem geschrieben"
Modern Art Ensemble


21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzert"
Info
Aus der Welt heraus. Wolfgang Rihms grosses neues Requiem
Wolfgang Rihm: Gruss–Moment 2 für Orchester, in memoriam Pierre Boulez (2016)
Chor des Bayerischen Rundfunks
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Konzert vom 31.03.17, Herkulessaal München (Festival musica viva)

21.00 Uhr Ö1 Salzburger Nachtstudio
Info
"Melancholie - vom Glück des produktiven Traurigseins."
Gestaltung: Michael Reitz

21.03 Uhr SWR2 Klassiker "Bernhard Hermann"
Info
Komponist zwischen Filmstudio und Konzertsaal
Am Mikrofon: Benjamin-Gunnar Cohrs

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2017"
Info
Pierluigi Billone: "Face" Am Mikrofon: Eckhard Weber

21.30 Uhr Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel"
Info
Weiter in die Nacht. Terminkalender 1937-1939
Von Hannah Höch Textcollage: Herbert Kapfer
Regie: Helga Pogatschar Technik: Adele Kurdziel
Komposition: Helga Pogatschar Produktion: BR 2014

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Tambores Del Sur"
Info
"Die Perkussionisten Minino Garay und Daniel "Topo" Gioia" Mit Cecilia Aguirre

22.04 Uhr RBB kulturradio Feature "Unter deutschem Diktat"
Info
Dänische Journalisten im Nationalsozialismus

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Tempi Agitati"
Info
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Katharina Rosenberger: Tempi Agitati für 6 Stimmen a cappella


23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Von Supersoft bis Superrave"
Info
"Musik von Girlpool, Coldcut und Helena Hauff" Mit Kaline Thyroff

link

Radiohighlights für den 16.5.2017
Musiktipp I
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Gratulerer!"
Info
"Zum 80. Geburtstag der Sängerin Karin Krog" Von Julia Neupert



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Craig Taborn: Piano Solo" Vom 27.4.12 im Beethovenhaus Bonn



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Weather Report in Concert: Live in Tokyo"
Info
"Aufnahme vom 13. Januar 1972 aus der Shibuya Kokaido Hall" Mit Thomas Mau



Musiktipp IV
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Willard Grant Conspiracy"
Info
Konzertmitschnitt vom 8. April 2004, Sendesaal, Radio Bremen



Hörtipp I
19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Die Kampfansage" Mercedes-Arbeiter fordern ein neues Streikrecht
Von Maike Hildebrand Regie: Susanne Krings DLF 2017

Hörtipp II
19.20 Uhr SWR2 Tandem "Alles nur Film"
Info
"Hörspiel von Sandra Kellein" Regie: Iris Drögekamp (Produktion: SWR 2015)

Hörtipp III
20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Mord, Verbrechen, Kunst"
Info
"Wenn ich das Wort Kultur höre, entsichere ich meinen Browning"
Von Andreas Ammer BR 2017


Hörtipp IV
22.05 Uhr Bayern 2 "Eins zu Eins. Der Talk"
Info
Gast: Heribert Prantl, Journalist

link

Montag, 15. Mai 2017
Radiotipps für den 16.5.2017
Hallo zusammen !

Hermann Nitsch, Onkel Pö’s, Al Jarreau, Peter Herbolzheimer,
Chet Baker, Dizzy Gillesspie, Tim Staffel, Alma Mahler, Gustav Mahler, Andreas Ammer, Kavpersaz, Emel Mathlouthi, Friederike Mayröcker, Danilo Perez, Karin Krog, Afrika, Craig Taborn, Weather Report, Heribert Prantl, Willard Grant Conspiracy, Lakou Mizik, Djazakala,
The Style Council, Cameron Avery, Jlin ...
16.5.2017
Viel spass und da gibt es wieder was auf die OHREN !!!

link