radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 28. Juni 2016
Radiotipps für den 29.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
Neues aus der Provinz "Zakya in Vogelsang"
Integrationsversuche einer Syrerin auf dem Land

Von Wibke Starck
Regie: Friederike Wigger
Ton und Technik: Christian Alpen und Nicole Graul
Produktion: NDR 2015

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"39 (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Martin Ganteföhr, Achim Fell und Tim Staffel
Konzept: Achim Fell/Dear Reality
Komposition: Rainer Quade und Ralf Haarmann
Regie: Martin Zylka und Achim Fell

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal
Aufzeichnung vom 15.06.2016
Werke von Charles Ives und Anton Webern

21.00 Uhr HR2 "Versuch über die kasachische Steppe"
Info
Lieder aus Stalins Lagern
Hörspiel von Oleg Jurjew und Olga Martynova

Gesang und Gitarre - Oleg Jurjew
Regie: Andrea Getto (hr 2014)
Anschließend ab 21:54 Uhr:
John Cage "Music for Prepared Piano"
Boris Berman, Klavier

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Klarinette meets Akkordeon" Das deutsch-französische Duo "Klariac"
Mit Ulrike Klobes

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Count Basie & His Atomic Band 1958
Info
Es war eine der besten Bands, die William "Count" Basie je hatte. Nach der großen Bigband-Krise stellte der charismatische Bandleader und Pianist im Crescendo-Club in Los Angeles 1958 eine erstaunliche Formation vor.
Mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel
Info
"Träumt?"Von March Höld
Regie: Robert Matejka
Ton: Herta Werner-Tschaschl
Produktion: Deutschlandradio Kultur/ORF 2010

22.03 Uhr SWR2 Feature
Info
"Tod eines Neugeborenen" Eine Hebamme vor Gericht
Von Eva Schindele (Produktion: WDR/SWR 2016)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Local Global" News aus World, Ethno & Transglobal
Mit Cecilia Aguirre

22:05 Uhr Deutschlandfunk "Musikforum"
Info
"Composed Improvisation" Matthias Kaul interpretiert John Cage
Von Hanno Ehrler

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
ars nova 2016 in Donaueschingen (1/2)
Collegium Novum Zürich
oenm - Österreichisches Ensemble für Neue Musik
Leitung: Johannes Kalitzke
Johannes Kalitzke: Die Weber
(Konzert vom 30. April im Strawinsky-Saal der Donauhallen in Donaueschingen)

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
Info
"Abenteuer-Pop" Musik von Metronomy, Diana Ross und Deerhoof
Mit Kaline Thyroff

link

Radiohighlight für den 28.6.2016

21.04 Uhr - RBB kulturradio - "Musik der Kontinente"
Weltwanderer: Yo-Yo Ma

21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Jazz Live"
Sylvain Beuf Quartett

22.05 Uhr - Nordwestradio - in concert
Alex Chilton

Hörtipps ...

19.15 Uhr - Deutschlandfunk -"Das Feature
"Goldstandard" oder Etikettenschwindel? CETA

20.03 Uhr - Bayern2 - Nachtstudio "Wildes Denken"
"Ich möchte eine Maschine sein"

23.08 Uhr - Ö1 - Zeit-Ton Porträt.
"Philip Jeck" Der Plattenspieler als Musikarchiv

link

Montag, 27. Juni 2016
Radiotipps für den 28.6.2016
Hallo zusammen !

Hans Jürgen von der Wense / Pierre Favre / Marcel Papaux / Peter Bruns / Max Andrzejewski /
Janis Görlich / Julian Sartorius / Diego Pinera / Conrado Molina / Tom Noga / CETA /
Peter Tschaikowsky / Sergej Rachmaninow / Wildes Denken / John Dos Passos / Pia Hierzegger /
Yo-Yo Ma / Sylvain Beuf / Karl Lippegaus / Alex Chilton / Jimi Hendrix / Ferhat Tunç / Philip Jeck ...
28.6.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 28.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandfunk "Neue Musik"
"Von der Abschaffung der Musik"
Der Komponist und Diarist Hans Jürgen von der Wense

Von Richard Schroetter
Der exzentrische Hans Jürgen von der Wense (1894-1966) beschwor eine kommende Musik "noch fast ohne Namen", die er selbst jedoch nur ansatzweise auskomponierte.

01.005 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Listen to the drum - Klangfarben des Schlagzeugs im aktuellen europäischen Jazz
Im aktuellen europäischen Jazz finden sich zunehmend Schlagzeuger, die ihr Instrument nicht nur als Rhythmusinstrument betrachten. Pierre Favre war besonders wichtig für die Emanzipation des Schlagzeugs als vielfarbiges Soloinstrument. Der Schweizer hat viele jüngere Kollegen inspiriert, diesen Weg weiterzugehen.
Mit Musik u.a. von Pierre Favre, Marcel Papaux, Peter Bruns, Max Andrzejewski, Janis Görlich, Julian Sartorius, Diego Pinera und Conrado Molina.
Moderation: Manuela Krause

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Not to touch the earth" Von Tom Noga
Regie: Thomas Leutzbach

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Goldstandard" oder Etikettenschwindel?
Das Ringen um das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA

Von Peter Kreysler
Produktion: DLF 2016

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
Info
"Dresdner Musikfestspiele 2016" Semperoper Dresden
Aufzeichnung vom 13.05.2016
Werke von Peter Tschaikowsky und Sergej Rachmaninow
Concertgebouworkest, Leitung: Semyon Bychkov

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Wildes Denken"
Info
Ich möchte eine Maschine sein

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Manhattan Transfer (4/4)" Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von John Dos Passos
Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren
Hörspielbearbeitung: Leonhard Koppelmann/Hermann Kretzschmar
Komposition: Hermann Kretzschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: SWR/DLF 2016 Ursendung

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
Info
"Drei Schwestern auf Urlaub" von Pia Hierzegger.
Regie: Pia Hierzegger (ORF 2015).
Die gemütliche Vorstellung eines sommerlichen Hüttenaufenthalts versinkt in diesem Hörspiel im Regen, im Alkohol und in Tränen (ORF 2015)

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session Jazzpreis Baden-Württemberg 2016
Info
"Spielmacher"
Volker Engelberth mit seinem Quintett und das Christoph Neuhaus Quartett
beim Preisträgerkonzert in der Alten Feuerwache Mannheim
Am Mikrofon: Julia Neupert

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
Weltwanderer: Yo-Yo Ma mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Sylvain Beuf Quartett:
Sylvain Beuf, Tenor- und Sopransaxophon
Manu Codjia, Gitarre
Christophe Wallemme, Kontrabass
Julien Charlet, Schlagzeug
Aufnahme vom 21.11.15 bei Radio France in Paris
Von Karl Lippegaus

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Jimi Hendrix Project"
Hiram Bullock, voc, g; Stefan Rademacher, b; Billy Cobham, dr;
Christopher Dell, vib, marimba, perc; WDR Big Band Köln, Bernd
Lechtenfeld, ld, arr
Aufnahme aus der Universität zu Köln

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Alex Chilton"
Info
Konzert-Mitschnitt vom 7. Mai 1988 im Bremer Modernes

23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal
Info
"Der, der überall ist" Der kurdische Sänger und Aktivist Ferhat Tunç
Von Marlene Küster

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
Past Present Future

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Porträt.
Info
"Philip Jeck" Der Plattenspieler als Musikarchiv.
Gestaltung: Heinrich Deisl

link

Radiohighlights für den 27.6.2016

20.03 Uhr - Deutschlandradio Kultur - In Concert
Joe Jackson & Band

20.04 Uhr - WDR 3 - Konzert "7. Jazzfest Bonn 2016 (Teil II)"
Jean-Louis Matinier & Michael Riessler + Julia Zipprick & Band

22.04 Uhr - WDR 3 - Jazz & World
"Tones And Bones" Der Posaunist J.J. Johnson mit Bert Noglik

Hörtipps ...

20.10 Uhr - Deutschlandfunk - "Musikszene"
"Wenn Töne heilen" Wie Musiktherapie psychisch Kranken hilft

21.00 Uhr - Ö1 - Tonspuren
"Der Diktator hört keinen Jazz"
Porträt des syrischen Schriftstellers Aboud Saeed

23.08 Uhr - Ö1 - Zeit-Ton
"Meine Musik ist Sonic Fiction, die aus Realitätssplittern besteht."
Die kroatische Komponistin Mirela Ivicevic in einem Jeunesse-Porträt.

link

Radiotipps für den 27.6.2016
Hallo zusammen!

Aboud Saeed / Akira Miyoshi / Bert Noglik / Betty Semper / David Maslanka / Fritz Hauser /
István Márta / J. J. Johnson / Jean-Louis Matinier / Jlia Zipprick / Joachim Palden Trio /
Joe Jackson / Judith Schnaubelt / Martin Pyrker / Michael Riessler / Mirela Ivicevic /
Peter Steinbach / Virginia Woolf ....
27.6.2016

link

Radiotipps für den 27.6.2016

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Glasmuschelmusik" Von Peter Steinbach
Komposition: Rainer Quade
Regie: Claudia Johanna Leist

19.30 Uhr Ö1 On stage
Info
Vienna Blues Spring: "Boogie Night" 2016 mit Betty Semper,
Martin Pyrker und dem Joachim Palden Trio im ORF RadioKulturhaus.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
Muffathalle, München, Aufzeichnung vom 02.03.2016
"Joe Jackson & Band"

20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel
Info
Orlando. Eine Biographie (6/6) Von Virginia Woolf
Komposition: Ulrike Haage, Bearbeitung: Gaby Hartel
Regie: Katja Langenbach

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "7. Jazzfest Bonn 2016 (Teil 2)"
Info
Jean-Louis Matinier & Michael Riessler + Julia Zipprick & Band
Aufnahmen aus dem Volksbank-Haus

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Wenn Töne heilen" Wie Musiktherapie psychisch Kranken hilft
Von Cornelia Schäfer

21.00 Uh Ö1 Tonspuren
Info
"Der Diktator hört keinen Jazz"
Porträt des syrischen Schriftstellers Aboud Saeed. Feature von Julia Schlager

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
Die Wittener Tage für neue Kammermusik 2016
mit Andreas Göbel

22.03 Uhr SWR2 Essay
Info
"Nachkriegsbarock oder Die Wiederentdeckung der Heiterkeit"
Der Romancier Wolf von Niebelschütz

Von Reiner Niehoff

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Tones And Bones" Der Posaunist J.J. Johnson
Mit Bert Noglik

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"A Doll's House Story" Musik für Perkussion
Von dem 1952 in Budapest geborenen Komponisten István Márta wird ein Stück mit dem Titel "A Doll’s House Story" von 1985 zu hören sein, in dem es um die Revolution in der Spielzeugabteilung eines Kaufhauses geht. Außerdem werden in der Sendung am 27. Juni ab 22.05 Uhr Werke von Fritz Hauser, Akira Miyoshi, David Maslanka und anderen zu hören sein.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
"Die (neue) Münchner Biennale für Musiktheater"
Max Nyffeler berichtet aus München

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
"Blue Monday" Mit Judith Schnaubelt

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Info
"Meine Musik ist Sonic Fiction, die aus Realitätssplittern besteht."
Die kroatische Komponistin Mirela Ivicevic in einem Jeunesse-Porträt.

Gestaltung: Nina Polaschegg

link

Sonntag, 26. Juni 2016
Radiohighlight für den 26.6.2016

15.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Rock et cetera"
"Auf den Flügeln von Gitarre und Gesang"  Die englische Musikerin Lianne La Havas

20.05 Uhr - Nordwestradio - in concert: "Jazzahead 2016 (II)"
mit Oddarang, Bojan Z & Nils Wogram, Dans Dans und P.L.I.N.T.

21.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Archaische Kraft und zeitgenössische Kreativität"
Tenores di Bitti "Mialinu Pira" + Dominik Susteck, Orgel

Hörtipps ...

15.04 Uhr - WDR 3 - Kulturfeature
"Die Welt, die ich mir als Kind versprochen habe"
Begegnungen mit Norbert Gstrein


20.05 Uhr - Deutschlandfunk - "Freistil"
"Chikuni Radio in Sambia" Hörfunk unterm Moringa-Baum

22.05 Uhr - Bayern2 - Zündfunk Generator
Vorwärts in die Bedeutungslosigkeit?  Zur Zukunft der Sozialdemokratie

link

Samstag, 25. Juni 2016
Radiohighlight für den 25.6.2016

22.03 Uhr - SWR2 - Jazztime
"Der Altsaxofonist Lou Donaldson"

22.04 Uhr - WDR 3 - Open Sounds:
Hildegard Westerkamp, Heiner Goebbels,
Natasha Barrett, Michael Pisaro, Steve Reich, Sébastien Roux/Célia Houdart

23.04 Uhr - RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015"
"Giovanni Guidi Trio"

Hörtipps ...

18.05 Uhr - Deutschlandradio Kultur "Feature"
"No Land Called Home - Rückkehr in die Provinz"

23.05 Uhr - Deutschlandfunk "Lange Nacht"
"Drum prüfe, wer sich ewig schindet"

Eine Lange Nacht über Arbeitssucht und Arbeitssüchtige

link

Radiohighlight für den 25.6.2016

22.03 Uhr - SWR2 - Jazztime
"Der Altsaxofonist Lou Donaldson"

22.04 Uhr - WDR 3 - Open Sounds:
Hildegard Westerkamp, Heiner Goebbels,
Natasha Barrett, Michael Pisaro, Steve Reich, Sébastien Roux/Célia Houdart

23.04 Uhr - RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015"
"Giovanni Guidi Trio"

Hörtipps ...

18.05 Uhr - Deutschlandradio Kultur "Feature"
"No Land Called Home - Rückkehr in die Provinz"

23.05 Uhr - Deutschlandfunk "Lange Nacht"
"Drum prüfe, wer sich ewig schindet"

Eine Lange Nacht über Arbeitssucht und Arbeitssüchtige

link