00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst" Info "KLIMA | ANLAGE" Von Werner Cee
Konzeption: Kathi Vogt, Thomas Hermann, Werner Cee
Programmierung: Hanns Holger Rutz, Sukandar Kartadinata
Produktion: Deutschlandradio Kultur/ IEM Graz/ CITEC Bielefeld 2015-2016
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Endstation" Von John le Carré
Übersetzung aus dem Englischen: Hubert von Bechtolsheim und Marianne de Barde
Bearbeitung: Hans Bräunlich
Regie: Irene Schuck; Aufnahme des DLR
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert Info Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und Preisträger internationaler Wettbewerbe
Leitung: Otto Tausk
Werke von Mozart, Debussy, Manfred Trojahn und Nino Rota
20.05 Uhr HR2 LIVE: Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Info
Javier Perianes, Klavier; Leitung: Andrés Orozco-Estrada
•Janácek: Taras Bulba
• Falla: Nächte in spanischen Gärten
• Martinu: 1. Sinfonie
• Falla: Suite aus dem Ballett "Der Dreispitz"
(Übertragung aus dem Großen Saal) Auch in Surround
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" Info "Das nächste große Ding" Kunstbetrachtungen aus der Zukunft
Von Annegret Arnold; Regie: Matthias Kapohl
Produktion: DLF 2016
21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix Info Michaela Melián: Föhrenwald
Komposition: Michaela Melián, Carl Oesterhelt
Realisation: Michaela Melián
BR/kunstraum muenchen 2005
21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage" Info Scheu und schlau: der britische Musiker Joe Jackson
Aufnahme vom 2.3.16 aus der Muffathalle München
Am Mikrofon: Tim Schauen
22.05 Uhr NDRInfo Special Info
"Ende einer Legende?"
Der brasilianische Perkussionist Naná Vasconcelos Mit Rainer Skibb
22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World "Jazz und Sport" Info "Die Band ist der Star" Mit Karsten Mützelfeldt
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz: On The Edge (6) Info "Weder noch? - Sowohl als auch?"
Gegenseitige Einflüsse und Wechselwirkung von Improvisation und Komposition
Von Nina Polaschegg
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Viele Damen, viele Stile"
Musik von Viv Albertine, Dani Siciliano und Xenia Rubinos
Mit Sabine Gietzelt
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended Info
"Einmal um die Welt mit dem ensemble reconsil"
Gestaltung: Astrid Schwarz gemeinsam mit dem ensemble reconsil
Christian Wolff / Orhan Pamuk / Lunny,Conway / O'Connor / Mariza / Johannes Maria Staud /
JazzFacts / Fabian Almazan / Band Of Horses / Garbage / Alexis Taylor / Trio Thermal/
Nina Polaschegg / Armin Nassehi ... 9.6.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
Christian Wolff "Incidental Music" für Klavier (2003-04)
Christian Wolff, Klavier
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Rot ist mein Name (3)" Hörspiel in 3 Teilen von Orhan Pamuk
Übersetzung aus dem Türkischen: Ingrid Iren
Komposition: Claudio Puntin
Bearbeitung und Regie: Peter Rothin
20.04 Uhr WDR 3 Konzert Info "TFF Rudolstadt"
Lunny + Conway + O'Connor + Mariza
Aufnahmen von der Heidecksburg
20.05 Uhr HR2 "Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt" Info
Klaus Haderer, Sprecher; Leitung: Emilio Pomàrico Johannes Maria Staud: Specter of the Gardenia oder Der Tag wird kommen (2014/15)
(Aufnahme vom 2. Mai 2016 aus dem Mozart Saal)
21.03 Uhr SWR2 Radiophon Info "Musikcollagen" Von Michael Thiem
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Bosporus Gypsies" mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts" Info Neues von der Improvisierten Musik
L’amitie franco-allemande. 10 Jahre Festival Jazzdor Strasbourg-Berlin
Europas Grande Dame des freien Jazz. Zum 75. Geburtstag der Pianistin Irene Schweizer
Wenn Alles zu Einem wird: "One", das neue Album des britischen Saxofonisten Tim Garland
weitere CDs vom Mandoline-Virtuosen Hamilton de Holanda,
der französischen Band Papanosh und dem Brad Mehldau Trio
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Info "Das grüne Auge von Falun" Suchlauf auf einer vergangenen Skala
Hörspiel von Stephan Krass
Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2013)
22.04 Uhr RBB kulturradio "Perspektiven" Info "Das Ende der politischen Gewissheiten"
Wie der Soziologe Armin Nassehi die Gesellschaft beschreibt
Von Ingeborg Breuer
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World Info Szene NRW - Aktuelles aus der Region
Die In Situ Art Society Bonn
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session Info "Das SWR NEWJazz Meeting 2015"
Mit Fabian Almazan und dem Sextett Realm of Possibilities
in Aufnahmen aus Karlsruhe und Tübingen (1)
Am Mikrofon: Günther Huesmann
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Die Musik von Morgen"
Neues von Band Of Horses, Garbage und Alexis Taylor
Mit Thomas Mehringer
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Info Das Trio Thermal im Wiener Porgy & Bess.
Thermal - das sind der Saxofonist John Butcher,
der Analogsynthesizerspieler Thomas Lehn und der E-Bassist Andy Moore.
Gestaltung: Nina Polaschegg
Orhan Pamuk / Berlin / Benny Goodman / Violeta Dinescu / Swing Easy! / 3. dokKa Festival /
Joshua Bell / Calypso Rose / Band of Horses / John Cage / Brian Ferneyhough / Gérard Grisey /
Helmut Lachenmann / Richard Wagner / Gordon Kampe / Jay Rutledge .... 8.6.2015
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschandradio Kultur "Feature" Info "Berlin Update" Von Bodo Morshäuser
Regie: Thom Kubli; Ton: Jonas Bergler
Produktion: WDR 2015
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Rot ist mein Name (2)" Hörspiel in 3 Teilen von Orhan Pamuk
Übersetzung aus dem Türkischen: Ingrid Iren
Komposition: Claudio Puntin
Bearbeitung und Regie: Peter Rothin
20.03 Uhr Deutshclbadradio Kultur "Konzert" Info Crescendo-Festival der Universität der Künste Berlin
Joseph-Joachim-Konzertsaal; Aufzeichnung vom 03.06.2016
Ignatz Waghalter: Streichquartett D-Dur op. 3
Karol Rathaus: Streichquartett Nr. 5 op. 72
Szymon Laks: Quintett für Klavier und Streicher zu polnischen Volksweisen
Polish String Quartet der Deutschen Oper Berlin:
20.03 Uhr SWR2 Thema Musik Info "Endstation Schrottplatz?" Die Zukunft des „Klangmöbels“ Klavier
Von Georg Wassmuth
20.05 Uhr HR2 "Kaisers Klänge" Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser Mozart mit Jazzklarinette – Benny Goodman spielt Klassik
Als Klarinettist und Bandleader war er einer der populärsten Protagonisten des Swing. Mit seinen Auftritten in der New Yorker Carnegie Hall brachte er nicht nur den Jazz in feinere Kreise, umgekehrt erschloss er auch einem Jazzpublikum das klassische Repertoire, wenn er etwa im Klarinettenkonzert von Mozart als Solist auftrat. Künstler wie Strawinsky, Bernstein, Bartók und Hindemith haben ihm Kompositionen gewidmet. Benny Goodman und seine klassischen Auftritte sind heute zu hören anlässlich des 30. Todestages des Musikers am 13. Juni.
21.00 Uhr HR2 "Aus der Zeit fallen" Info Hörspiel nach David Grossmann
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer
Bearbeitung: Carsten Hueck
Regie: Carsten Hueck
Musik: 48nord (Dkultur 2014)
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info "Die Komponistin Violeta Dinescu" mit Andreas Göbel
21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!" Info
mit Karl Lippegaus
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel" Info "König Röschken"Jagdgeschichten aus dem Enderland
Von Matthias Karow
Regie: Hans-Gerd Krogmann
Ton: Thomas Monnerjahn und Robert Stokowy
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014
22.03 Uhr SWR2 Feature Info "Die Draufgängerin"
Preisträger Hördokumentation des 3. dokKa Festivals
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Urban Worlds" Info Afrobeats, Latin Grooves und Balkan Big Bands
Mit Thomas Daun
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikforum" Info "Nichts für Puristen" Der Geiger Joshua Bell
Von Sylvia Systermans
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik Info Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Titus Engel; Moderation: Holger Noltze
Gordon Kampe: Von Farben, Massen und Teufelsleitern (2015)
Mit Werken von John Cage, Brian Ferneyhough, Gérard Grisey, Helmut Lachenmann, Richard Wagner - und Gordon Kampe
(Konzert vom 17. Juli 2015 im Theaterhaus Stuttgart)
23.5 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Carribean Roots" Musik von Calypso Rose bis Band of Horses
Mit Jay Rutledge
Opera Lab Berlin / Orhan Pamuk / Markus Metz und Georg Seeßlen / Hilary Hahn / Paavo Järvi /
John Dos Passos / Milo Rau / AACM / Harry Lachner / Arne Huber Quartett / Thelonious Monk /
Jurij Brězan / Johnny Griffin / Marco Blaauw / Franz Josef Degenhardt / Spain .... 7.6.2016
Viel spass beim anhören !
Carmen Lundy / Joachim Kühn / Émile Parisien / Evgeni Koroliov / Virginia Woolf / Duke Jordan /
Nikolaus Gelpke / Zbigniew Seifert / Whitney / The Avalanches / Die Heiterkeit ... 6.6.2016
Viel spass beim anhören und noch einen guten start in die neue Woche !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel Info "Jenseits der Deadline"
Hörspiel von Christian Berner und Frank Schültge
Regie und Ton: die Autoren
Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2005
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Als wir Krieg spielten" Von Dirk Laucke
Komposition: Ira Göbel und Bernhard Raser
Regie: der Autor
19.30 Uhr Ö1 On stage Info Flexible Sangeskünste: Carmen Lundy beim Jazzfestival Leibnitz 2015
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert Info "10. Jazzdor Strasbourg-Berlin"
Kesselhaus, Berlin Aufzeichnung vom 01.06.2016 "Joachim Kühn / Émile Parisien Duo"
Joachim Kühn, Klavier; Émile Parisien, Saxofon
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert "Schwetzinger SWR Festspiele 2016" Info "Bach-Akzente" Evgeni Koroliov (Klavier)
Johann Sebastian Bach: Aria mit 30 Veränderungen BWV 988 "Goldberg-Variationen"
(Konzert vom 31. Mai im Rokokotheater)
20.03 Uhr Bayern 2 Hörspiel Info "Orlando. Eine Biographie (3/6)" Von Virginia Woolf
Aus dem Englischen von Gaby Hartel
Komposition: Ulrike Haage
Bearbeitung: Gaby Hartel, Regie: Katja Langenbach, BR 2013
20.05 Uhr HR2 "Konzert aus Luxemburg" Info
Jean Muller, Klavier; Solistes Européens, Luxembourg
Leitung: Christoph König
• Boccherini: Sinfonie d-Moll op. 12 Nr. 4 La Casa del Diavolo
• Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 271
• Mendelssohn: 4. Sinfonie A-Dur op. 90 "Italienische"
(Aufnahme vom 19. Januar 2015 aus der Philharmonie)
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene" Info "Wo ist das Paradies?" Wenn Musik Religionen zusammenführt
Von Maria Riederer
21.00 Uhr Ö1 Tonspuren Info "Sie haben ihn einfach abgeknallt!" US-Autoren über Polizeigewalt gegen Afroamerikaner.
Feature von Michael Hillebrecht
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart Info "Neue Musik aktuell" Neue CD's und DVD's, sowie Konzerttipps
mit Andreas Göbel
22.03 Uhr SWR2 Essay Info "Grenzerfahrungen oder Was kann Musik?"
Von Torsten Möller
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World Info Der Pianist Duke Jordan (1922 - 2006) "Duke's Delight"
Mit Hans W. Ewert
22.04 Uhr RBB kulturradio Das Gespräch Info "Stimme der Meere"
Monika van Bebber im Gespräch mit Nikolaus Gelpke
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik "Vokalmusik" Info von Matthias Ockert, Arnold Schönberg, Hans Werner Henze, Samir Odeh Tamimi mit Carola Keil, Charlotte Riedijk, Clemens Löschmann, dem Rundfunkchor Köln und anderen
22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz" Mit einem Beitrag zum 70. Geburtstag von Zbigniew Seifert.
von Bert Noglik
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik Info "Elektronische Instrumente vor ihrer digitalen Banalisierung"
Von Herbert Köhler
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Blue Monday" Info Musik von Whitney, The Avalanches und Die Heiterkeit
Mit Ralf Summer