19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Wüstenratten" Von John Gradwell Übersetzung aus dem Englischen: Karin Rausch Regie: Thomas Leutzbach
19.15 Uhr Deutschlandfunk Dossier Info "Im Dickicht der Hilfe" Von der ehrenamtlichen Arbeit mit Flüchtlingen Von Sibylle Hoffmann; Produktion: DLF 2016
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert Info "Hoher Dom zu Mainz" Aufzeichnung vom 18.03.2016 Werke von und mit Krzysztof Penderecki
20.04 Uhr RBB kulturradio KLASSIK BERLIN Info Horowitz – die Rückkehr nach Berlin Es war eine Sternstunde – nicht nur der Berliner, sondern auch der deutschen Musikgeschichte, als Vladimir Horowitz am 18. Mai 1986 in der Berliner Philharmonie gastierte.
20.05 Uhr SWR2 Abendkonzert in Verbindung mit der Kulturgemeinschaft Stuttgart e. V. Info Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Frauenstimmen des SWR Vokalensembles Stuttgart Eric Le Sage (Klavier); Leitung: Stéphane Denève Werke von Schumann, Richard Strauss und Florent Schmitt (Konzert vom 4. Juli 2014 im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart)
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "Kammerkonzert des WDR Sinfonieorchesters Köln" Info "Tuba-Fantasien" Werke von ua. Massenet, Jack Adler-McKean, Jan Bedrich, David R. Gillingham
20.05 Uhr HR2 "Happy New Ears" - Das Ensemble Modern in der Oper Frankfurt Info Geteilt - vereint, Musik beiderseits der Mauer (Teil 3) Werke von Steffen Schleiermacher, Nikolaus Richter de Vroe und Reiner Bredemeyer Geteilt-vereint, Musik beiderseits der Mauer (Teil 4) Werke von Helmut Zapf, Helmut Oehring und Annette Schlünz (Aufnahmen vom 7. Oktober 2014 und 27. Januar 2015)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature Info "Im Bannkreis der Flüsse" Norbert Scheuer, Schriftsteller; Mario Reis, bildender Künstler Von Burkhard Reinartz Regie: der Autor; Produktion: DLF 2016
21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix Info Michael Lentz: Diktate Komposition: Gunnar Geisse Realisation: Michael Lentz; BR 2016; Ursendung
21.05 Uhr Deutschlandfunk On Stage Info Globaler Hiphop - Nomadic Massive aus Kanada Aufnahme vom 5.7.15 beim TFF Rudolstadt Am Mikrofon: Jan Tengeler
22.04 Uhr RBB kulturradio Hörspiel Info "Confirmation – Bestätigung" Von Chris Thorpe Aus dem Englischen von Katharina Schmitt Hörspielbearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: SWR 2015
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World Info "The Sound Of A City?" New York und der Bebop Musik von Charlie Parker, Dizzy Gillespie, Thelonius Monk, Fats Navarro, Cab Calloway, Fletcher Henderson und Billie Holiday Mit Tobias Richtsteig
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik Info Der Pianist Louis Schwizgebel
22.05 Uhr Deutschlandfunk "Lied- und Folkgeschichte(n)" Info Musik aus dem Baskenland: Geschichten von Txistu, Txalaparta und Trikitixa Von Stefan Wimmer
22.05 Uhr NDRInfo Special "Jazz Talk" Info "Im Gespräch mit der Gitarristin Monika Roscher" mit Manuela Krause
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session: Move Forward Info Höhepunkte vom Jazzfest Berlin (6): "The Necks" Am Mikrofon: Nina Polaschegg
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Footwork Parade" Das erfrischendste Genre der Welt Mit Thomas Meinecke
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "Creole NRW 2015" Info Frey / Herrmann / Shotham + Cymin Samawatie Trio Aufnahmen aus dem domicil, Dortmund
20.05 Uhr HR2 Hörbar in concert Info Scurdia – Markus Schirmer & Friends Aufnahme vom 19. Mai 2015 aus der Reithalle der Karlskaserne Ludwigsburg
23.04 Uhr RBB kulturradio "Zum 80. Geburtstag von Carla Bley" Info Konzertmitschnitt vom 5. November 1995, Haus der Kulturen der Welt Hörtipps ....
15.05 Uhr WDR 3 Musikporträt "Komponieren mit Tuschefedern" Info "Musikalische Kalligraphien des Toshio Hosokawa" Von Thomas Daun
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel Info "Traurigkeit und Melancholie oder der aller aller einsamste Georg aller Zeiten"
Von: Bonn Park; Regie und Komposition: wittmann/zeitblom
22.05 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Meister der Entzauberung" Info
"Gegen das stahlharte Gehäuse der Hörigkeit?" Max Weber im Hörfunk Von Thomas Kretschmer; BR 2014
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Kammerkonzerte in NRW" Info "Minimalist Dreamhouse" Werke von ua. Erik Satie, John Cage, Arvo Pärt, Philip Glass, Terry Riley, Aphex Twin, La Monte Young
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info Klangkunst: Karen Power und Mario Verandi mit Eckhard Weber
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Jazzpianist Red Garland Info
Von Karl Lippegaus
Hörtipps...
21.00 Uhr HR2 "Der Fälscher-Ingenieur" Info "Eine Hommage" Hörspiel nach Erik Satie Aus dem Französischen von Silke Haas, Regie und Musik: Ronald Steckel
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel Info "Bitten an Karl" Von: Saskia Nitsche; Regie: Judith Lorentz
22.03 Uhr SWR2 Feature "Aufgeheizte Atmosphären" Info "Vom Niedergang des öffentlichen Raumes" Von Johannes S. Sistermanns
Kurzstrecke 49,Ulrike Müller,Erik Satie, John Cage, Arvo Pärt, Philip Glass, Terry Riley,
Aphex Twin,Karen Power,Mario Verandi,Red Garland,Karl Lippegaus,Saskia Nitsche,
Johannes S. Sistermanns, Ali Samadi Ahadi,Eva Kruse,Claus-Steffen Mahnkopf,Jay Rutledge, 4.5.2016
Erhard Karkoschka,Toshio Hosokawa,Wolfgang Schiffer,Bonn Park,Michael Sanderling,
Cymin Samawatie Trio,York Höller,Max Weber,Carla Bley,Vijay Iyer Trio,Erik Then-Bergh,
Subway Jazz Orchestra,Scurdia, 5.5.2016
Viel spass beium anhören und noch einen schönen Feiertag !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik Erhard Karkoschka: "Bläsergedichte" (1987) für Bläserquintett ensemble chronophonie Leitung: Manuel Nawri "In QUARTO: PAPAFREBE" (1998) für Blockflötenquartett mit Schlagzeug Patrick Blanc, Jacques-Antoine Bresch, Pascal Coté, Frédéric Cotterau, Blockflöten Von Carolin Naujocks
15.05 Uhr WDR 3 Musikporträt Info "Komponieren mit Tuschefedern" Musikalische Kalligraphien des Toshio Hosokawa Von Thomas Daun
18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag Info "Adrian oder Arten der Liebe" Hörspiel von Wolfgang Schiffer Regie: Bernd Lau; (Produktion: SWF 1980)
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel Info "Traurigkeit und Melancholie oder der aller aller einsamste Georg aller Zeiten" Von: Bonn Park Regie und Komposition: wittmann/zeitblom Ton: Hermann Leppich Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015 Anschließend: "Pietät oder: Begängnis einer Tierfreundin" Von: Gert Loschütz
19.30 Uhr SWR2 Mehrspur.Radio reflektiert Info "Unterwegs" Mit Wolfram Wessels
20.03 Uhr Deutschlandradio Konzert Info "Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 30.04.2016 Leoš Janáček: Suite aus der Oper "Die Ausflüge des Herrn Broucek" Bohuslav Martinů: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 op. 196 Antonín Dvořák : Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 Christian Poltéra, Violoncello Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Leitung: Jiří Bělohlávek
20.04 Uhr RBB kulturradio DAS KONZERT Info Michael Sanderling dirigiert die Kammerakademie Potsdam
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "Creole NRW 2015" Info Frey / Herrmann / Shotham + Cymin Samawatie Trio Aufnahmen aus dem domicil, Dortmund Mit Babette Michel
20.05 Uhr HR2 Hörbar in concert: Info Musikalische Expeditionen wider die Engstirnigkeit Scurdia – Markus Schirmer & Friends Aufnahme vom 19. Mai 2015 aus der Reithalle der Karlskaserne Ludwigsburg
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts Info "Neues aus dem Untergrund" Das Kölner Subway Jazz Orchestra Von Thomas Loewner
21.30 Uhr HR2 Neue Musik: Porträt York Höller Info Von Rainer Nonnenmann York Höller, 1944 in Leverkusen geboren, gehört zu den international bekanntesten Komponisten seiner Generation. In jungen Jahren Einflüssen von Bernd Alois Zimmermann, Karlheinz Stockhausen, Pierre Boulez, György Ligeti und Theodor W. Adorno ausgesetzt, fand er dennoch früh zu einer eigenen Musiksprache, ebenso konstruktiv wie expressiv, gestisch beredet und klangsinnlich. Seit Mitte der 1960er Jahre entstanden hochvirtuose Solo-, Kammermusik- und Orchesterwerke sowie faszinierende Verbindungen von Instrumentalklang und Elektronik. Höllers Komponieren auf der Basis von Klang- und Zeitgestalten folgt dabei den Idealen von Fasslichkeit, Organismus und Organisation.
22.05 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Meister der Entzauberung" Info "Gegen das stahlharte Gehäuse der Hörigkeit?" Max Weber im Hörfunk Von Thomas Kretschmer; BR 2014
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World Info Szene NRW - Aktuelles aus der Region 20 Jahre Ensemble FisFüz Mit Antje Hollunder
22.05 Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen Info "Im besten Sinne traditionell" Der Pianist Erik Then-Bergh (1916 - 1982) Von Norbert Hornig
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session Info "Spannende Interaktionen" Das Vijay Iyer Trio im Heidelberger Karlstorbahnhof 2015 (2) Am Mikrofon: Günther Huesmann
23.04 Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ Info Zum 80. Geburtstag von Carla Bley Konzertmitschnitt vom 5. November 1995, Haus der Kulturen der Welt mit Ulf Drechsel
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Die Musik von Morgen" Neues von Joasihno, Ry X und Jean Michel Jarre. Mit Matthias Hacker
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature Info "Kurzstrecke 49" Feature, Hörspiel, Klangkunst Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2016 "Nicht mit uns" Von Matthias Abel "Flugspuren" Von Lasse-Marc Riek "Mein Name ist Mensch" Von Kyra Palberg Außerdem: Neues aus der 'Wurfsendung' mit Julia Tieke
19.05 WDR 3 Hörspiel "Deutscher Hörspielpreis der ARD 2015" Info "Das Projekt bin ich! Von Ulrike Müller Hörspielfassung: Ricarda Bethke Regie: die Autorin; Aufnahme des RBB
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Kammerkonzerte in NRW" Info "Minimalist Dreamhouse" Werke von Erik Satie, John Cage, Arvo Pärt, Philip Glass, Terry Riley, Aphex Twin, La Monte Young, Brian Eno, Howard Skempton und anderen David Chalmin, Gitarre und Gesang; Katia und Marielle Labèque, Klavier; Alexandre Maillard, Bass; Raphaël Séguinier, Perkussion Aufnahme aus dem Konzerthaus Dortmund
21.00 Uhr HR2 "Der Fälscher-Ingenieur" Info "Eine Hommage" Hörspiel nach Erik Satie Aus dem Französischen von Silke Haas Bearbeitung: Ronald Steckel Regie und Musik: Ronald Steckel; (Dkultur/NDR 2010) Anschließend ab 22.10 Uhr: Hildegard von Bingen: Vox Cosmica Ensemble Hirundo Maris
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart" Info Klangkunst: Karen Power und Mario Verandi mit Eckhard Weber
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Jazzpianist Red Garland Info Von Karl Lippegaus In den 50er und 60er Jahren gehörte Red Garland zu den besten Pianisten im Jazz. Zäh hatte er sich nach oben gekämpft, endlose Stunden allein zuhause geübt, um seine Kunst zu perfektionieren.
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel Info "Bitten an Karl" Von: Saskia Nitsche Regie: Judith Lorentz Sounddesign: Martin Eichberg; Produktion: SWR 2014 Anschließend: "Auf offener Straße" Von Daniel Odija Aus dem Polnischen von Martin Pollack; Gelesen von Niklas Kohrt
22.03 Uhr SWR2 Feature Info "Aufgeheizte Atmosphären" Vom Niedergang des öffentlichen Raumes Von Johannes S. Sistermanns
22.04 Uhr RBB kulturradio Feature Info "The Green Wave" Die grüne Revolution im Iran Von Ali Samadi Ahadi Regie und Bearbeitung: Nikolai von Koslowski Produktion: rbb 2011
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World Info "Grenzgänge" Transatlantische Querverbindungen Mit Babette Michel
22.05 Uhr Deutschlandfunk Musikforum Info Ludwigsburger Schlossfestspiele 2015 "Tanz Boden Stücke" Kompositionen nach Werken von Franz Schubert, Béla Bartók u.a. Wolfgang Mitterer, Präpariertes Klavier, Elektronik und Orgel Franui Musicbanda Aufnahme vom 11.6.15 aus der Reithalle der Karlskaserne Ludwigsburg
22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz" Mit dem Fenster nach Europa: Eva Kruse "In Water" im Jazzclub Unterfahrt in München 2015, sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik Info Claus-Steffen Mahnkopf Hommage à Daniel Libeskind, Vol. I - III (2002 - 2012) Ensemble SurPlus (Studioproduktion aus dem Hans-Rosbaud-Studio des SWR in Baden-Baden)
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info "Weltreise" Musik von Udo Lindenberg bis Aziza Brahim Mit Jay Rutledge
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Live aus dem Konzertsaal Die Glocke, Bremen" Info Werke von Bernstein, Britten, Arnold Bax und Edward Elgar
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Jazzfest 2016" Info "Some Other Time – A Tribute To Leonard Bernstein"
22.05 WDR 3 Jazz & World "At The Five Spot" Info Aufnahmen mit Eric Dolphy vom 16. Juli 1961 aus dem Five Spot, New York
Hörtipps....
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Jung, ledig, Essays" Info Essays von Wallenhorst / Lehn / Richmann
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio "Draußen unter freiem Himmel" Info "Manifest 49" von FALKNER. Regie: Hannah Georgi (WDR 2015).
23.03 Uhr SWR2 ars acustica "The Judas Ear" Info Hörspiel, Komposition und Realisation: Matt Wand (Produktion SWR 2016)
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Cage, Mao und das I Ging" Info "Cornelius Cardew zum 80. Geburtstag" Gestaltung: Nina Polaschegg
Hans Rempel / Klaus Doldinger / Arnold Bax / Edward Elgar / Essays / Skrowaczewski / Goethe /
FALKNER / Julia Kadel Trio / Giovanni Giuidi Trio / Plaistow / Weltmusik / Michael Riessler /
Howard Levy / Jean-Louis Matinier / At The Five Spot / Matt Wand / Cornelius Cardew .... 3.5.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik "Keine Neue Musik - und dennoch neue Musik" Der Free Jazz der 1960er-Jahre Von Hans Rempel
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz Zum 80. Geburtstag des Saxofonisten Klaus Doldinger Klaus Doldinger ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Jazzmusiker aller Zeiten. Bis heute ist er aktiv und konzertiert regelmäßig mit seiner energetischen Band "Passport", die es mittlerweile seit 45 Jahren gibt. Anlässlich seines 80. Geburtstages hat Doldinger ältere Stücke aus seinem riesigen Werk neu interpretiert und mit zahlreichen Gästen wie Udo Lindenberg, Nils Landgren und Helge Schneider noch einmal in frischen Versionen eingespielt. Moderation: Lothar Jänichen
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel Info "Die Draufgängerin" Meine Tochter und ich Von Egon Koch; Aufnahme des SWR 2016
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature Info "Als Haren Maczków hieß" Eine polnische Besatzungszone im Emsland Von Margareta Bloom-Schinnerl Regie: Thomas Wolfertz; Produktion: DLF/NDR 2016
20.03 Uhr Deutschlandradio kultur Konzert Info Live aus dem Konzertsaal Die Glocke, Bremen Leonard Bernstein: Symphonische Suite aus "On the Waterfront" Benjamin Britten: "Four Sea Interludes" aus "Peter Grimes" op. 33a ca. 20.45 Konzertpause Arnold Bax: "Tintagel", Sinfonische Dichtung für Orchester Edward Elgar: "Sea Pictures", Fünf Lieder für Mezzosopran und Orchester op. 37
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Jung, ledig, Essays" Info "Junge deutsche Essays" Max Wallenhorst: Polyamory Isabelle Lehn: Frühlingserwachen Pascal Richmann: Rauch der Welt
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Jazzfest 2016" Info "Cologne Contemporary Jazz Orchestra" Luciano Biondini, acc; Gabriel Perez, comp, ld "Some Other Time - A Tribute To Leonard Bernstein" Vince Mendoza, arr; Jan Lundgren, p; Dieter Ilg, b; Wolfgang Haffner, dr; Bochumer Symphoniker, Nils Landgren, voc, tb, ld Aufnahmen aus dem Theater Münster
20.05 Uhr HR2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt Info Leitung: Stanisław Skrowaczewski • Skrowaczewski: Passacaglia Immaginaria • Bruckner: 9. Sinfonie d-Moll (Aufnahmen vom 27. und 28. November 2014 aus dem Großen Saal)
20.10 Uhr Deutschlandunk Hörspiel Info "Novelle" Von Johann Wolfgang von Goethe Bearbeitung und Regie: Max Ophüls Komposition: Karl Sczuka Produktion: SWF/BR/RB 1953
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio Info "Draußen unter freiem Himmel / Manifest 49" von FALKNER. Die österreichische Autorin zeichnet eine von Angst geprägte Gesellschaft, die nur vergessen will (WDR 2015). Regie: Hannah Georgi (WDR 2015).
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: Move Forward Info Höhepunkte vom Jazzfest Berlin (5) Mit dem Julia Kadel Trio, dem Giovanni Giuidi Trio und Plaistow Am Mikrofon: Tobias Richtsteig
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" Info "Weltmusik aktuell" Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live Info "Trio Riessler - Levy - Matinier" Michael Riessler, Bassklarinette Howard Levy, Blues Harp Jean-Louis Matinier, Akkordeon Aufnahme vom 30.1.07 aus der Unterfahrt in München Am Mikrofon: Harald Rehmann
22.05 WDR 3 Jazz & World "At The Five Spot" Info Eric Dolphy, as, bcl; Booker Little, tp; Mal Waldron, p; Richard Davis, b; Eddie Blackwell, dr Aufnahme vom 16. Juli 1961 aus dem Five Spot, New York Mit Thomas Mau
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Jazz Info Julia Kadel / Anna-Lena Schnabel Quartett Junge deutsche Jazztalente beim Festival "Women in emotion" 2016
23.03 Uhr SWR2 ars acustica Info "The Judas Ear" Hörspiel von Matt Wand Komposition und Realisation: Matt Wand (Produktion SWR 2016)
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix Info Past Present Future
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Cage, Mao und das I Ging" Info "Cornelius Cardew zum 80. Geburtstag" Gestaltung: Nina Polaschegg