radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 23. Januar 2010
radiotipps für den 24.1./25.1. und den 26.1.
24.1.
DLF 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Sehnsucht, wildes Tier" Der Dramatiker Anton Tschechow Von Wolf Eismann info bayern2 13.05 - 13.30Uhr radioZeitreisen "Fordlandia" Henry Fords amazonisches Utopia Von Ulrike Rückert info bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt "Djangos Einfall" Das Quintette du Hot Club de France Von Ulrich Möller-Arnsberg info SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag Das Böse (1) oder Versuche mal, eine halbe Stunde an keinen Schimpansen zu denken Von Mona Winter info bayern2 15.00 -16.00Uhr Hörspiel "Paris schweigt" Nach Albert Camus Aus dem Französischen von Guido G. Meister Regie: Horst H. Vollmer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Zur Person "Christoph Marthaler" Peter Stieber im Gespräch mit dem Theaterregisseur info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Karpatensounds und Klezmerklänge" Musikalische Trends aus dem "neuen Europa" info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Ein Held unserer Zeit" Nach dem gleichnamigen Roman von Michail Jurjevic Lermontov Hörspielbearbeitung: Elisabeth Panknin Musik: Andreas Bick Regie: Oliver Sturm info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke "Der Wind - vom Krieg verwundet" Hörstück von Wolfgang Storch Mit Texten von Jannis Kounellis Regie: Marianne Wendt Deutschlandradio Kultur 2010 (Ursendung) anschließend "Ich bin ein Bewahrer": Jannis Kounellies Ein Beitrag von Wolfgang Stoch info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Körper verderblich, Seelen unsterblich? Das Wort neu sollte man möglichst vermeiden, so hiess es an dieser Stelle neulich, Schorsch Kamerun zitierend. Wie wahr. Neues Jahr, neues Glück ist so ein Beispiel. Für Rowland S.Howard hat das Jahr 2010 gar nicht erst angefangen, für Willie Mitchell, Bobby Charles und Teddy Pendergrass war es vorbei, bevor es richtig angefangen hat. Jeffrey Lee Pierce verfolgt das irdische Treiben schon länger aus der Distanz. Komischerweise verbindet diese Toten so einiges, der Rhythm und der Blues vor allem. Was genau, darauf Antworten in Was ist Musik. Vielleicht auch eine Antwort auf die Frage, ob Another One Bites The Dust mit Schon wieder beißt einer ins Gras angemessen übersetzt ist. info bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Pergolesi, Giovanni Battista" Ein Radio-Essay Von Tilman Urbach info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Die dunkle Schwester der Erinnerung" Von Fluch und Gnade des Vergessens Von Käthe Jowanowitsch und Stephanie Rapp Deutschlandfunk 2006 info DLF 21.05 - 23.00Uhr Konzertdokument der Woche "Utopia" Kompositionen von Nick Fells, Burkhard Friedrich, Anthony Pateras und Henry Vega ensemble Intégrales Aufnahme vom 12.9.09 in der Opera Stabile, Hamburg Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music Beatles Covers, Teil 3 mit Jon Savage info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Hauptsache "echt"? Politiker zwischen sachlichen Argumenten und dem Zwang zur Authentizität Eine Sendung von Armin Hirsch SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Hendrix in Stuttgart" Von Christoph Wagner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Ciclus von Kleinigkeiten?" info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Pop-Souvenirs" Abschied von Jay Reatard; Elektro aus der DDR Mit Ralf Summer 25.1. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Soundpatrouille" Das Peter-Thomas-Sound-Orchester und andere Retro-Futurismen Mit Noe Noack DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Terra Nullius" Komposition und Realisation: DJ Spooky that Subliminal Kid Deutschlandradio Kultur/SWR 2010 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Blake Tartare (Teil 2) Aufnahme vom 26.10.09 im Jazzclub Karlsruhe Vorgestellt von Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Polnische Erfolgsgeschichte - Der Wettbewerb "Neue Tradition" Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Another Night In Tunisia" Jazzmusiker begegnen der Musik Nordafrikas Von Günther Huesmann info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Frank Kafka, Max Brod und ein Safe in Zürich: Wem gehören die Handschriften? von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Canon Rock oder - GuitarHeroes im Bett Von Lutz Neitzert info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Nowa Tradycja 2009" New Folk aus Polen info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Paris schweigt" Nach Albert Camus Aus dem Französischen von Guido G. Meister Regie: Horst H. Vollmer DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Paolo Fresu Devil Quartet (Teil 1) Aufnahme vom 8.11.09 beim JazzFest Berlin Mit Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Let´s Dance!" Benny Goodman´s Caravans 1939 Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Frischer Wind von der Themse - die englische Neo-Folk-Band Mumford & Sons Von Jörg Feyer SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Modern ist, wer seiner Zeit gewachsen ist" Max Bense: ein Porträt Von Marlis Gerhardt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Supa Sistaz, Redux" Ein Waxploitation-Hörspiel Von Steffen Irlinger Realisation: der Autor Produktion: WDR 2005 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Erben der Scherben" Von Tocotronic bis zu den Aeronauten Mit Karl Bruckmaier 26.1. DRK 00.05 - 02.00Uhr Neue Musik "Satellit Maderna" Die zweite hr-Klangbiennale in Frankfurt Von Michael Rebhahn DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Rainer Brüninghaus "Freigeweht" (1981), "Continuum" (1984) Mit Michael Kuhlmann info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Tipps & Trends" Moderation: Lothar Jänichen SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Erfindung einer Sprache" Nach der gleichnamigen Erzählung von Wolfgang Kohlhaase Hörspielbearbeitung und Regie: Barbara Meerkötter info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Gehen im Herzland" Von Peter Handke Mit Ulrich Noethen Musik: Gerd Bessler Regie: Leonhard Koppelmann Deutschlandfunk 2009 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Julia Neupert info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Heute die erste Folge der 2-teiligen Serie über die Club Transmediale in Berlin. info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Early Jazz (1)" Die Welt der Syncopated Music Mit Maximilian Hendler und Bernd Hoffmann info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!? mit Marcus Maack Wie immer geht es heute um Samples und diesmal zeigen wir, wie AZ, DJ Krush, Main Source, Kool G Rap, MC Solaar und andere sich bei Al Green, DeBarge, Kool & The Gang, Marvin Gaye und Spanky And Our Gang bedient haben. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Es lebe die Hula-Tradition" Die Sängerin Kekuhi aus Hawaii Von Marlene Küster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Leiermanns Winterreise" Schubert Drehen mit Thomas Daun info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix info Dienstag, 19. Januar 2010
radiotipps für den 20.1./21.1./22.1. und den 23.1.
20.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Schreie im Dunkeln" Die fabelhafte Welt der Fledermäuse Von Ursula Naumann Regie: Christiane Klenz BR 2008 info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Chansons & Balladen: Moderation: Jürgen Liebing Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Die runde Stunde Brothers & Sisters mit Götz Bühler info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Lug und Trug: Über die Faszination der Hochstapelei von Elisabeth Brückner info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen "Die Reise ins Innere der Meere" Jacques Piccard und die Tiefseeforschung Von Dirk Asendorpf info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Rumble Musik aus dem Röhren- Verstärker mit Susie Reinhardt Susie Reinhardt gratuliert heute ihrem entfernten Verwandten, dem Jazzgitarristen Django Reinhardt zum Geburtstag, er wäre am 23.01.2010 einhundert Jahre alt geworden! WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert ensembl[:E:]uropa [22] The Hilliard Ensemble, London info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Sheryl Crow: Live From Central Park (1999) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Wiese" Von Karl-Heinz Bölling Regie: Hans Gerd Krogmann Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Jazz-Geschichten aus Europa: Die Trümmerzeit Jazz in Deutschland in den Jahren nach 1945 Mit Ekkehard Jost info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature "Verkauft" Wie Ayub, Akhdar, Ahmed und Abu Bakr im Gefangenenlager Guantánamo Bay landeten Von Christian Lerch info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ars nova-Konzert 2009 in Donaueschingen: Symposion – Ein Rausch für alle Sinne (3) ensemble recherche Héctor Parra:Abime (2002) für Flöte, Oboe, Klavier, Violine, Bratsche und Violoncello Franco Donatoni:Ronda (1984) für Violine, Bratsche, Violoncello und Klavier Hugues Dufourt: L' Afrique (2005) für Ensemble (Konzert vom 16. Mai 2009 in der Donauhalle B in Donaueschingen) info WDR3 23.05Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Phantoms in Paradise" Philipp Quehenberger Phantoms in Paradise für Keyboards info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix info 21.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Donaueschinger Musiktage 2009 Donauhalle A - Aufzeichnung vom 18.10.09 Raphaël Cendo: "Introduction aux ténèbres" auf 3 Texte der Apokalypse für Bassbariton-Stimme, Kontrabass solo, 13 Spieler und Live-Elektronik Nicolas Crosse, Kontrabass Romain Bischoff, Bassbariton Grégory Beller, Tonregie Alexandre Fostier, Tonregie Ictus Ensemble, Brüssel DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Massive Attack haben ihr fünftes Album Heligoland fertig, einige tracks daraus... SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Sorgenkind" Jemen:Annäherung an ein fremdes Land von Roland Wagner info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Harry Lachner info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Duisburger Schlagzeuger Peter Baumgärtner Mit Odilo Clausnitzer Musikschulen in NRW: Herford Von Jörg Heyd info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell Der Kuss – ein Lieblingsthema der SongschreiberInnen SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Hard Grooves" Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden (2) mit Eivind Aarset, "Little Women" und "The Ex" Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Vom Tod einer Schildkröte" Der Schweizer Jungschriftsteller Lorenz Langenegger info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix info 22.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Art's Birthday 2010/Sobralasolas!" Parasite Radiopera for Live, Streamed and Recorded Sounds Komposition und Realisation: Jérôme Joy, Dinahbird, Caroline Bouissou, Björn Eriksson, Kaffe Matthews, Gregory Whitehead Deutschlandradio Kultur/Euro¬pean Broadcasting Union Ars Acustica Gruppe ohrenstrand.net 2010 (Ursendung) info WDR3 20.05 - 22.30Uhr WDR 3 Konzert live "Very Personal 2010" WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Übertragung aus dem Kulturhaus, Lüdenscheid DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Herr Albert Speer, ich leugne nicht, dass es gut ist zu leben" Roman Halters Weg, die Vergangenheit zu bewältigen Von Mechthild Müser info bayern2 20.30 . 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Ulrike Maria Stuart (2)" Von Elfriede Jelinek Regie: Leonhard Koppelmann Produktion: BR 2007 Im Anschluss: "words, sounds & moving images 10 Jahre intermedium records" Von Annegret Arnold info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Bajuwarische Weltmusik - LaBrassBanda Aufnahme vom 4.7.09 beim TFF Rudolstadt info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Im Jahre Neun" Von Herbert Timm Regie: Carl Nagel DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Töne aus der Wunderkammer" Der Pianist Michael Wollny Vorgestellt von Anja Buchmann info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview: Wiederveröffentlichungen Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Eine Skulptur ist auch nur ein Mensch" Hörspiel von Ria Endres Komposition: Jean Szymczak Regie: Judith Lorentz info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Mecanica Natura" Von Caroline Wilkins Realisation: die Autorin Aufnahme des WDR 1999 Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Playback: Syd Barrett - Wish you were here Mit Roderich Fabian SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz NOWJazz Update mit Harry Lachner info 23.1. bayern2 00.05 - 00.00Uhr Nachtsession Mit Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Sax in the city - das Saxofon im New Wave Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time mit Birgit Kahle Stephen Flaherty: "The Glorious Ones" - nach dem gleichnamigen Roman von Francine Prose Buch und Liedtexte: Lynn Ahrens Orchestrierungen: Michael Starobin Musikalische Leitung: David Holcenberg Choreographie und Regie: Graciela Daniele Die Interpreten: Marc Kudisch, David Patrick Kelly, Natalie Venetia Belcon, Julyana Soelistyo, John Kassir, Erin Davie und Jeremy Webb DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Der Mörder ist unter uns" Ein Dorf unter Generalverdacht Von Wolfgang Brenner Regie: Denise Dreyer SR 2009 info SWR2 20.03 - 00.00Uhr SWR2 Kulturnacht The one and only ... 100 Jahre Django Reinhardt info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Zum 150. Geburtstag des Autors: "Eine schlimme Sache/ Der Fehltritt" Zwei Hörspiele nach den gleichnamigen Erzählungen von Anton Tschechow Komposition: Rainer Bredemeyer Bearbeitung und Regie: Joachim Staritz Rundfunk der DDR 1972 anschließend "Mein Bruder Anton Tschechow" Feature von Antje Leetz Regie: Gerda Zschiedrich info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend vom JazzFest Berlin (I) "It Must Schwing!" stand auf den Plakaten zum JazzFest Berlin 2009. Den Anlass für dieses launige Motto gab ein Jubiläum. 70 Jahre zuvor wurde in New York die berühmteste Plattenfirma des Jazz ins Leben gerufen: Blue Note. Gegründet wurde sie von zwei Exil-Berlinern: Alfred Lion und Francis Wolff. Das JazzFest Berlin würdigte diesen Umstand nicht nur durch Konzerte. So gab - und gibt - es im Jüdischen Museum eine Fotoausstellung mit Schwarzweiß-Portraits namhafter Blue Note-Künstler zu sehen. Das Thema Blue Note zog sich als zentraler Faden durch das Festival-Programm, für das der künstlerische Leiter Nils Landgren annähernd 30 Acts verpflichtet hatte. Zur Eröffnung präsentierte der Trompeter Terence Blanchard mit seinem Quintett und dem Filmorchester Babelsberg sein eindrucksvolles Großwerk "A Tale Of God's Will - A Requiem For Katrina". Außerdem stellte der westafrikanische Gitarrist und Vokalist Lionel Loueke, Begleiter von Herbie Hancock, Wayne Shorter und anderen, sein multinationales Trio vor. Im Jüdischen Museum war der Blue Note-Pianist Aaron Parks aus den USA mit seiner Gruppe zu erleben. Mitschnitte vom 4. und 7. November 2009 aus dem Haus der Berliner Festspiele und dem Jüdischen Museum Berlin. Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Swinging With Django" Dem Gitarristen Django Reinhardt zum 100. Geburtstag Mit Bert Noglik info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Frau Musica (nova) 2009 - Kompositionen von Marina Khorkova und Olga Bochikhina Thürmchen Ensemble Leitung: Erik Ona Aufnahme vom 22.11.09 im Deutschlandfunk Kammermusiksaal "Stimmen in der Ferne" hat die 1980 geborene Olga Bochikhina eine Ensemble-Komposition überschrieben, in der Klang aus flirrenden Figuren von luftigen Flageolett-Tönen und schnellen Skalen entsteht. Außerdem wird ihr neues Stück mit Live-Elektronik uraufgeführt. Diese Bochikhina ist beispielhaft für eine jüngere Generation russischer Komponistinnen und Komponisten, die ihr konservatives Umfeld abgestreift haben und sich experimentierfreudig neue Klanghorizonte erschließen. Zu dieser Generation gehört auch Marina Khorkova, geboren 1981, von der neben "Os corpos e os dias" zwei weitere Stücke uraufgeführt werden. Ein Thema ihrer Musik ist die Schönheit und der Reichtum der Klänge, die am äußersten Rand der Möglichkeiten der einzelnen Instrumente liegen. Mehrklänge, Geräuschklänge und extreme Register verbinden sich zu einer klanglichen Einheit. Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Freiwillige Selbstkontrolle" Die Kunst des Edits Von Steffen Irlinger info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix info Sonntag, 17. Januar 2010
radiotipps für den 17.1./18.1. und den 19.1.
17.1.
WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Swing on strings" Der Jazz-Gitarrist Django Reinhardt Von Thomas Mau Aufnahme des WDR 2003 info WDR3 16.05 - 17.4Uhr WDR 3 Musikkulturen "Americana" Bluegrass Jamboree! and more info SWR2 18.20 - 19.12Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Einladung" Von Sabine Wen-Ching Wang Musik: Philipp Schaufelberger Regie: Simona Ryser info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke "Monsieur Dudron" Nach dem gleichnamigen Roman von Giorgio de Chirico Aus dem Italienischen und Französischen von Walo von Fellenberg Bearbeitung und Regie:Marianne Wendt Komposition: zeitblom Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 19.12 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Wer war Fats Navarro? Von Werner Wunderlich info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik Die Entstehung der Entstehung der Nacht – mit Ted Gaier Starring: Silver Apples, Pink Floyd, Melanie, Vivien Goldman, Jim O´Rourke, Galina Ustvolskaya / Oleg Malov & The Petersburg Soloists, K.I.Z., Conrad Schnitzler… info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Gong (UK/F/Australien) DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Heile Welt und wilder Wuchs - Wie der Gärtner so der Garten Von Jürgen M. Thie info bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature "Aus Aus An Aus" Soundhandwerk in der Neuen Musik Von Sibylle Kayser und Detlef Krenge bayern2 21.05 - 22.00Uhr radioFeature "Eigentlich wollten wir ihn ja umbringen ..." Ein Jahr Antigewalttraining Von Henry Bernhard info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music Beatles Covers, Teil 2 mit Jon Savage info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Alice Russell SWR2 22.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica - LIVE ART'S Birthday 2010 EBU ars acustica special evening: SWR2 feiert den 1.000.047. Geburtstag der Kunst mit Live-Konzert und -Sendung im ZKM | Karlsruhe Senderegie: Frank Halbig Moderation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR/HfG/ZKM 2010 - Direktübertragung info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Vom Wohlfahrtsstaat zum Wohltätigkeitsstaat? Wie die große Freiwilligkeit unsere Gesellschaft verändert Von Christian Schiffer bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Rückblick und Vorschau" James Pants, Robert Wyatt und andere beseelte Artisten Mit Michael Miesbach 18.1 bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Going Mad Blues" Der helle Wahnsinn in der Musik Mit Harry Lachner info DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Schnuppertag" Gesänge aus dem Land der Discounter Feature von Frieder Butzmann und Barbara Eisenmann Komposition: Frieder Butzmann Mit Sven-Åke Johansson, Lars Rudolph, Ute Kannenberg u.a. SWR/WDR 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Das Unheimliche und die Sehnsucht - die Musik des Kammerflimmer Kollektiefs (mit Thomas Weber, Heike Aumüller, Johannes Frisch u.a.) Vorgestellt von Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Die Donau und der Bosporus" Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Inside Move" Die Klangwelt des Saxofonisten John Surman Von Gerd Filtgen info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "... so ein bisschen lebt er weiter." Zum 100. Geburtstag von Django Reinhardt Von Fritz Schütte info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Village Variations" Moscow Art Trio; Thüringer Symphoniker, Leitung: Oliver Weder Aufnahmen im Rahmen des TFF Rudolstadt info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Etwa 90 Grad" Von Hans Platzgumer Komposition: Hans Platzgumer Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2008 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Blake Tartare (Teil 1) Michael Blake, Tenor- und Sopransaxofon, Bassklarinette;Søren Kjaeregaard, Piano, Wurlitzer E-Piano Jonas Westergaard, Kontrabass; Frands Rifbjerg, Schlagzeug Aufnahme vom 26.10.09 im Jazzclub Karlsruhe Vorgestellt von Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "TV Jazz: Mit Musik von Count Basie, Nelson Riddle,Richard "Groove" Holmes und Joey Altruda Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Großes Theater - die amerikanische Band Pere Ubu Von Knut Benzner SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Zwischen Utopie und Technik" Die musikalischen Visionen des Thomas Kessler Musikfeature von Björn Gottstein info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Luxusdiskussion" Von Mario Willms Musik und Realisation: Douglas Greed Autorenproduktion 2008 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Mord und Totschlag" Drei berühmte Bluttaten der Popmusik Mit Karl Bruckmaier 19.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Eine Biografie zum Nachhören" Mark Polschers elektroakustische Bilanz "Anakoluth" Von Rainer Nonnenmann DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Go tell it on the Mountain - Theo Lehmann und seine Bluesgeschichten Am Mikrofon: Bernd Gürtler DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "JazzFest Berlin 2009" Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 8.11.09 Paolo Fresu Devil Quartet Paolo Fresu, trumpet/Flügelhorn;Bebo Ferra, guitar Paolino Dalla Porta, bass;Stefano Bagnoli, drums Moderation: Ute Kannenberg SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Obama ein Jahr im Amt von Andrea Beer info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Na Wostok - Go East" Spätaussiedler kehren nach Russland zurück Von Katharina Heinrich Deutschlandfunk/BR 2010 info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Immer stimmt das dann plötzlich" Hörspiel von Jens Nielsen Regie: Claude Pierre Salmony info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Gone To The Heart Of The World zum Tod von Lhasade Sela Aus dem tiefen Winter von Montréal kam zur Eröffnung des Jahrzehnts eine traurige Botschaft: Am 1.1.2010 ist Lhasa de Sela nach zweijährigem Kampf gegen den Krebs mit 37 Jahren gestorben. „La Route Se Tait“, "über die Straße legt sich Schweigen", titelt eine französische Fanpage ihren Nachruf, und zitiert dabei aus einem ihrer Songs. bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio Schlaf ist ein gefährlicher Ort Radio-Essays von Eva Demski und Jenny Diski info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe mit Götz Adler Endlichkeit, Abschied und Vergangenheitsaufarbeitung mit Musik von Vic Chesnutt, den Eels, Spoon, Creature with the Atom Brain, Thee Silver Mt. Zion Orchestra und dem Jeffrey Lee Pierce Sessions Project SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Mainstream, kompliziert gemacht" Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden (1) mit Vijay Iyer und Erik Friedlander Am Mikrofon: Reinhard Kager info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Seit dem Jahr 2002 besteht -fast heimlich- das Label "Project: Mooncircle" in Berlin. In dieser Zeit sind knapp 60 Veröffenlichungen auf dem Label erschienen. Vor allem in Japan,Frankreich und England ist das Label kein unbekanntes mehr. Musikalisch gibts vor allem Hip Hop, Jazz, Breaks und seit neustem auf dem Sublabel "Project: Squared" auch Dubstep zu hören. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Bebop´s First Drummer: Porträt des afroamerikanischen Schlagzeugers Kenny "Klook" Clarke Mit Thomas Mau info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Geheime Liebe" Das Ensemble Fonó Zenekar Von Anette Sidhu-Ingenhoff info Dienstag, 12. Januar 2010
radiotipps für den 13.1./14.1./15.1. und den 16.1.
13.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Labyrinthe" Eine akustische Expedition ins ewige Eis Von Philip Scheiner Musik: Peter Kaizar ORF 2009 info Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades mit Sandra Zettpunkt info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Sicherheitsverwahrung in Deutschland" von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Radioday 17. Januar 1985" Smogalarm im Ruhrgebiet Von Stella Luncke und Josef Maria Schäfers info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Roy Buchanan: Live in Japan und Livestock (1978/1975) Moderation: Uwe Wohlmacher info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live "Across the Oceans" Werke von Hans Lüdemann, Trio Ivoire und anderen DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Dein Hund - Dein Mönch" (2/2) Ein Briefwechsel Von Olga Knipper und Anton Tschechow Aus dem Russischen und Bearbeitung von Wolf Christian Schröder Regie: Beatrix Ackers DeutschlandRadio Berlin 2003 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Der Glasbläser" Ein Porträt des Trompeters Kenny Wheeler Mit Günther Huesmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Am Mikrofon: Carlo May WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Digitale Paradiese" Elektronische Musik in Computerspiel und Internet info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Zwangsoptimismus" In die Zukunft mit Adam Green und anderen Mit Sabine Gietzelt 14.1. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Thomas Elbern Byte.FM 18..00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals Gigi Campi war einer der größten Jazzfans Deutschlands und schuf für die Szene in Köln seit Anfang der Fünfziger Jahre in seiner Eisdiele ein Zuhause. Er war ein klassicher Impressario, der seinen wohl größten Wurf mit der Gründung der Clarke-Boland Big Band landete. info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack Heute lassen wir die Beats mal wieder gerade sein. Als Herzstück der Sendung könnte man die Mix-CD /Body Language Vol. 8/ von Modeselektor bezeichnen. Wir hören einen sechseinhalb Minuten langen Ausschnitt daraus. info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Jazzfest Berlin 2009" Tim Garland´s Lighthouse Trio; Mathias Eick Quartet Aufnahmen aus dem Jazzclub Quasimodo info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Gaby Beinhorn info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Bodega mit Falko Luniak info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Roll Over The Trio" Jazz mit dem Impetus des Avant-Rock: "The Bad Plus" Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Freundkontakt" Reise in Kolumbiens Krieg Von Raul Zelik Aufnahme des WDR 2005 info 15.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Am Anfang der See" Komposition und Realisation: Werner Cee Perkussion: Terje Isungset Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier Psychoknast und Schizeria - Vom klinischen Irrsinn in der DDR Von Rosemarie Mieder und Gislinde Schwarz info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "London Calling" Im Geräuschnetz einer Stadt Von Gaby Hartel und Uta Kornmeier WDR/Deutschlandfunk/NDR 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Ulrike Maria Stuart (1) Von Elfriede Jelinek Regie: Leonhard Koppelmann info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Blues Britannia - die Oli Brown Band Aufnahme vom 26.9.09 beim 29. Lahnsteiner Bluesfestival info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Karl Lippegaus info SWR2 22.03 - 23.00Uhr Dolby Digital 5.1/SWR2 Hörspiel-Studio "Kopf bis Fuß" Eine Art "Seifenoper" Hörstück von Thomas Gerwin Komposition und Regie: Thomas Gerwin (Produktion: SWR 2009) info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Vater, Mutter, Zuckerstreuer" Von Patricia Görg Komposition: Michael Riessler Regie: Christiane Ohaus DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "The Dark Side Of Jazz" Die Band "Bohren & Der Club Of Gore" Von Thomas Loewner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "SOUNDs like INDIA" Klangraum-Konzert mit Klängen vom indischen Subkontinent info 16.1. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Der kurze Höhenflug der Band of Gypsys Am Mikrofon: Michael Frank WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Traumwelten" Federico Fellini und sein Psychoanalytiker Ernst Bernhard Von Regine Igel Aufnahme des DLF 2009 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen „Welch Dunkel hier! O grauenvolle Stille!“ Geschichten hinter Gittern info bayern2 15.15 - 16.35Uhr Hörspiel "Bout du Monde - Ende der Welt" Von Liquid Penguin Ensemble Komposition: Stefan Scheib Regie: Liquid Penguin Ensemble Autorenproduktion für den SR 2009 Byte.FM 19.00 -20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Spagat - zwischen Pop und Avantgarde. Aktuelle Musik von kantig bis rund. Mit Stücken von Cold War Kids, FUR, Nosaj Thing, Portishead, The Knife, u.v.m. DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Deiner fernen Wüste Trauer - Die Erinnerungen der Maria Wolkonskaja Von Christine Nagel Saxofon-Improvisation: Caroline Thon Regie: Christine Nagel Deutschlandfunk 2003 Silvester 1827. Kurz vor dem Ural bleibt eine Kutsche im Schneesturm stecken. Die Reisenden: die 21-jährige Fürstin Maria Wolkonskaja mit ihrer störrischen Kammerzofe. Im Gepäck hat Maria wenig mehr als die Erinnerungen an eine behütete Kindheit, Liebesgedichte von Alexander Puschkin und Melodien aus der Ukraine - vor ihr liegt die Strecke von 6500 Kilometern nach Sibirien. Sie folgt ihrem Ehemann, der wegen seiner Beteiligung am Dekrabisten-Aufstand lebenslänglich nach Sibirien verbannt wurde. Das Hörspiel basiert auf ihren Memoiren. anschließend Hörspielkalender info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Letzter Tango" Der argentinische Saxofonist Gato Barbieri Mit Lothar Jänichen info DLF 22.05 - 22.50Uhr Atelier neuer Musik Unbehauste Klänge - Der Komponist Kilian Schwoon Vorgestellt von Michael Rebhahn Umhergehen, innehalten, fokussieren, abschweifen. Einen Begriff des englischen Komponisten Trevor Wishart aufgreifend, macht der 1972 in Hannover geborene Kilian Schwoon für seine Musik ein "landschaftliches Hören" geltend. In seinen Stücken führt Schwoon die Klänge aus den Architekturen stabiler Behausungen; er leitet sie auf freie Flächen, entzieht ihnen den sicheren Grund und setzt sie unerwarteten Einflüssen aus. Die Verwendung elektroakustischer Medien ist für Schwoon, der seit 2007 als Professor für elektronische Musik an der Hochschule für Künste in Bremen lehrt, dabei ein zentrales Gestaltungsmoment. An die Stelle eines "frontalen" Erlebens setzt er die Verräumlichung von Klängen - das Umgeben-Sein von Musik. In den Landschaften seiner Stücke fordert er den Hörer auf, die Wege zu verlassen, Entdeckungen zu machen, sich zurecht zu finden. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "You Are A Big Girl Now" Bob Dylans "Blood on the Tracks" wird 35 Von Thomas Mense info Samstag, 9. Januar 2010
radiotipps für den 10.1./11.1. und den 12.1.
10.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Nirgends, Geliebte, wird Welt sein, als innen" Die Heimatsuche des Dichters Rainer Maria Rilke Von Uta Rüenauver und Jörg Plath bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "der tsunami-empfänger" von Kathrin Röggla Ursendung Komposition: Bo Wiget Regie: Leopold von Verschuer Produktion: BR 2010 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Sand, Fels, Eis und Lava-Wüste" Klangreisen zwischen Sahara und Himalaya info SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Sanftwut oder Der Ohrenmaschinist" Eine Theatersonate von Gert Jonke Regie: Hans Gerd Krogmann (Produktion: SDR 1992) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/ Kunststücke "Tragende Wände oder Niederschriften der Schwerelosigkeit" Von Gisela von Wysocki Regie: Hans Gerd Krogmann DeutschlandRadio Berlin/HR2000 "Die maßlose Stimme" Von Gisela von Wysocki info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Kenner bezeichnen den Golden Pudel Club am Hamburger Hafen als Elbphilharmonie der Herzen.... info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Anat Cohen Quartet (ISRAEL/USA) DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Lost in Music" Die Cornel-Chiriac-Story Von Patrick Banush SWR/WDR/BR 2008 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Signe Tollefsen Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music Beatles Covers, Teil 1 mit Jon Savage info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Apocalypse später? Die indigenen Völker und das Desaster von Kopenhagen Von Florian Fricke SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Musikpassagen Türkisches Radio in Deutschland Von Luigi Lauer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Geschlagene Zeit" Porträt des Komponisten Georg Katzer zum 75sten Geburtstag Von Stefan Amzoll info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Neues Jahr, neue Namen, neuer Sound - Pop 2010 mit Delphic, The Drums, Die Vögel, Washed Out und Yeasayer Mit Ralf Summer 11.1. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Elektronische Popmusik mit Kraut und Soulbeilage Mit Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Im Wald, da sind die Räuber" Radio Mystery Soap von Ulrich Bassenge Regie: Johannes Mayr Komposition: Ulrich Bassenge Moderation: Annette Schäfer Musiker: Ulrich Bassenge, Georg Karger, Fredy Studer Radio DRS, Studio Basel 2009 info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik Moderation: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Freedom Blues" Ein Porträt der Sängerin Jeanne Lee Von Harry Lachner info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext In Genschers großen Schuhen - wie macht sich der neue Außenminister Westerwelle von Roland Wagner info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "der tsunami-empfänger" Von Kathrin Röggla Komposition: Bo Wiget Regie: Leopold von Verschuer Produktion: BR 2010 Byte.Fm 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Joachim Kühn & Michael Wollny Piano-Duo Aufnahme vom 4.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Melodien aus dem Nirgendwo - die kanadische Band Wintersleep Von Paul Baskerville WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Fat Girl" Der Trompeter Fats Navarro Mit Hans W. Ewert info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Matrix" Perspektiven der Live-Elektronik (2) Experimentalstudio-Akademie Freiburg (Ausschnitte aus den Diskussionen vom 16. und 21. Juni 2009) u.a. mit Wolfgang Rihm, André Richard, Carolin Widmann, Ludger Brümmer, Vykinta Baltakas Moderation: Lydia Jeschke und Detlef Heusinger info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Du liebst mich, du liebst mich nicht" Von Jonathan Lethem info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Beginn der listenfreien Zeit" Ein eher kontemplativer Einstieg ins neue Musikjahr Mit Karl Bruckmaier 12.1. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Aufnahmen mit Scott LaFaro: Hampton Hawes "For Real!" (1958), "Pieces of Jade" (1958 - 61), John Lewis "Jazz Abstractions" (1961) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart JazzFest Berlin 2009 Quasimodo Berlin Aufzeichnung vom 7.11.09 Mathias Eick Quartet Moderation: Lothar Jänichen DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature Kafka, Kanzler und da knackt nichts - Aus dem Inneren eines Überwachungsstaates Von Holger Siemann Deutschlandfunk 2010 info SDR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "1990. Liebeskonzert" Hörspiel von Uta-Maria Heim Regie: Uta-Maria Heim info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Heute ist Mittwoch, der 10. Dezember" Von Eran Schaerf Regie: Eran Schaerf BR 2009 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: Elvin Jones' "New Jazz Machine" 1981 in Kaiserslautern Am Mikrofon: Julia Neupert info bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioTexte "Macht und Ohnmacht" Ein Rollenspiel von Urs Widmer Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Singer´s and Songwriter´s Night with Quincy Jones" Mit Bernd Hoffmann WDR Big Band Köln, Leitung: Jerry van Rooyen Aufnahme vom 19. Juli 1991 aus dem Casino Montreux info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur "Die fehlende Information" Der argentinische Theatermacher Rafael Spregelburd Von Julia Knobloch info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Neue Radiokunst international XXIII" Eine Anthologie von Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion SWR 2009 - Erstsendung) info Dienstag, 5. Januar 2010
radiotipps für den 6.1./7.1./8.1. und den 9.1.
6.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Zeit" Beiläufiges zum gewichtigen Thema Von Fritz Mikesch Regie: Ulrich Gerhardt Deutschlandradio Kultur 2008 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr ByteFM Container mit Franz Dobler info bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk extra Die Songs des Jahrzehnts Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2008 Mit Tobias Ruhland SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Welche Werte vermittelt der Sport?" von Elisabeth Brückner SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Dschungel "Zitterfisch" Unterwegs in Istanbuls junger Kulturszene Von Patrick Batarilo info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Moby Medial" Rezeptionsgeschichte und Medialität eines Romans Von Carl-Ludwig Reichert Realisation: Carl-Ludwig Reichert DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Joe Bonamassa: New Day Yesterday - Live At Ft. Wayne (Indiana, 2001) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Dein Hund - Dein Mönch" (1/2) Ein Briefwechsel Von Olga Knipper und Anton Tschechow Aus dem Russischen und Bearbeitung von Wolf Christian Schröder Regie: Beatrix Ackers DeutschlandRadio Berlin 2003 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Hardest Working Band In Town" Louis Armstrong & His All-Stars Mit Hans-Jürgen Schaal info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ars nova-Konzert 2009 in Donaueschingen Symposion – Ein Rausch für alle Sinne (2) ensemble recherche Heinz Holliger: trema (1981) für Bratsche Salvatore Sciarrino:Let me die before I wake (1982) für Klarinette Mathias Spahlinger:adieu m'amour (1982) für Violine und Violoncello Iannis Xenakis:Psappha (1975) für Schlagzeug (Konzert vom 16. Mai 2009 in der Donauhalle B in Donaueschingen) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Musiques de résistance" Heinz-Klaus Metzger zum Gedenken info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres mit Sabine Gietzelt 7.1. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Der Kaiser und die Könige" Kings, Kingsmen und Zuoxiao Zuzho Mit Karl Bruckmaier DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Vorschau auf "Jazz Inbetween 2010" in Münster Mit Cecilia Aguirre info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Jay Rutledge 8.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Terra Nullius" Komposition und Realisation: DJ Spooky that Subliminal Kid Deutschlandradio Kultur/SWR 2010 (Ursendung) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jazzfest Berlin 2009 John Scofield & The Piety Street Band und Paolo Fresu Devil Quartet info DLF 20.10 - 22.00Uhr Das Feature "Ich sehe was, was du nicht siehst" Von Heilern, Wunderheilern und der Suche nach dem Glück Von Beate Lehner RBB/Deutschlandfunk/SWR 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Moment, das wird Sie interessieren!" Von Stefan Weigl Komposition: Holosud Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR 2008 Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD 2009 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Ida Sand" Ida Sand, Gesang, Piano; Ola Gustafsson, Gitarre; Peter Forss, Bass; Anders Hedlund, Schlagzeug Aufnahme vom 4.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Landschaft mit Bassklarinette" Der französische Musiker Denis Colin im Gespräch mit Karl Lippegaus info SWR2 22.03 - 23.03Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "An einem unbestimmten Ort" Hörspiel von Giorgio Manganelli Aus dem Italienischen von Daniel dell'Agli Mädchen: Katharina Palm Regie: Norbert Schaeffer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Unununium" Neues von der Gruppe um den Klarinettisten Michael Thieke aus einem Konzert im Jazzclub Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Ton der Luft" Von Werner Cee info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mehmets Schollplatten - Die Nummer 7 legt auf Mit Achim Bogdahn und Mehmet Scholl 9.1. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Southern Rock Jams - die amerikanische Band The Black Crows Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Jule Styne "Say, Darling" - A Comedy About A Musical Nach dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Richard Bissell Songs: Betty Comden, Adolph Green, Jule Styne Konzeption: Richard Bissell, Abe Burrows, Marian Bissell Orchestrierungen und musikalische Leitung: Sid Ramin Regie: Abe Burrows Moderation: Birgit Kahle bayern2 15.15 - 16.40Uhr Hörspiel "Der Trauschein" Von Ephraim Kishon Bearbeitung: Bernd Grashoff Komposition: Eugen Thomas Regie: Otto Düben Produktion: BR 1979 DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Von der Abwehr des Feindes" Die Influenzapandemie und das Medikament Tamiflu Von Michael Lissek Mit dem Autor und Anton Kurth Deutschlandradio Kultur/WDR/ ORF/SWR 2009 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk "Die Vermessung der Google-Welt" Von der Suchmaschine zum Lebensbegleiter Eine Sendung von Christian Schiffer Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live voc.cologne 2010 Windmills Of My Mind DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Musik aus Gägelow" Die Tagebuchaufzeichnungen des Komponisten Albrecht Kasimir Bölckow Von Horst Hussel Komposition: Gerd Bessler Regie: Ulrich Gerhardt Deutschlandfunk/SWR 2001 "Wie Astronomen das Vorhandensein eines Planeten errechnen, ohne ihn mit dem Teleskop erspäht zu haben, so errechneten gleichsam die Musikkenner eine leere Stille zwischen Wagner, Brahms und Bruckner. Es musste das dritte 'B' geben!" (E.O. Kuilmann) Albrecht Kasimir Bölckow (1818-1902), der zeitlebens in Gägelow lebte, beschäftigte sich mit ostasiatischen Tonsystemen und band das "Geräusch" in seine Kompositionen ein. Hatte die Moderne in der Musik ihren Ursprung in Gägelow? Das Tagebuch Bölckows, ein sensationelles Fundstück, gibt Auskunft über Weltsicht und Lebensgefühl des Komponisten, der seiner Zeit weit voraus war. info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Ein Österreicher im Latin Jazz" Der Bassist Hans Glawischnig Mit Michael Rüsenberg info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Soundpatrouille" Der Filmkomponist Peter Thomas im Blindfold-Test mit Sven Ahnert info Samstag, 2. Januar 2010
radiotipps für den 3.1./4.1. und den 5.1.
3.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Literatur im Kopf" Eine kurze Geschichte des In- und Auswendigen Von Simone Kucher und Viktoria Tkaczyk Byte.FM 15.00 - 18.00Uhr Freispiel HörerCharts 2009 mit Jumoke Olusanmi & Ruben Jonas Schnell info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Wintergeister" Klangspuren von Menschen, Trollen, Eis und Wind info SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Angekleidet, um zu überleben" Hörspiel von Inger Christensen Die Männerstimme A und P: Dieter Borsche Die Frauenstimme B und Q: Louise Martini Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SDR 1968) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke "Leben ohne Höhepunkt" Von Fritz Mikesch Regie: Norbert Schaeffer WDR/RIAS Berlin 1986 info SWR2 19.28 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Jazz "Magnetic Dance" Der türkische Perkussionist und Bandleader Okay Temiz Von Günther Huesmann info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Ja is' denn noch Weihnachten? Nein. Aber dennoch: Von Mankunischen Wunderkindern und vom Midas-Touch an der Tower Bridge. info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Miguel Zenón Quartet (USA/Puerto Rico/Venezuela/Österreich) DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Bewunderung des ausgestreckten Mittelfingers" Wozu Ekelpakete gut sind Von Dieter Jandt info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 8 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2002 Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Savage Music Winter Songs, Teil 3 mit Jon Savage info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Miguel Zénon bayern2 22.05 - 23.00Uhr Das Prinzip Hoffnung in der Musik "Klingende Verheißung - Utopie und Erlösungsversprechen in der Musik" Von Harry Lachner SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Musikpassagen "Nightsound Istanbul" Von Johannes S. Sistermanns info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Scelsis Werke für Viola info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres Mit Ralf Summer 4.1. bayern2 00.05 - 00.00Uhr Nachtsession "Songsmiths" Americana, Rock und Weltmusik Mit Till Obermaier-Kotzschmar DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Global Player" Hörspiel von Susanne Amatosero Komposition: Dumisani Mabaso Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio "Zeiten des Aufruhrs" - die Soundtracks afro-amerikanischer Actionfilme 1968 - 75 (mit Roy Ayers, Gene Page, Johnny Pate u.a.) Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Rund um den Toba-See" Aufnahmen von der Insel Sumatra Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Jazztime "Das Marmarameer als Metapher" Die Sängerin Saadet Türköz Von Bert Noglik info bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Songs des Jahrzehnts Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2006 Mit Helen Malich SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Dschungel Schokolade mit Pfeffer: "Bist Du schwul oder bist Du Türke?" Von Petra Haubner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Renata Rosa & Polifonías Kariri Xocó" Indianische Gesänge aus dem Nordosten Brasiliens info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 9 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2002 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Doug Hammond Tentet" Aufnahme vom 29.5.09 beim Festival Inntöne, Diersbach/Oberösterreich Vorgestellt von Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Soul auf einer neuen Stufe - der amerikanische Sänger Raul Midon Von Jan Tengeler Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen Eine rücksichtslos subjektive Rückschau auf die besten Platten aus aller Welt info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Matrix" Perspektiven der Live-Elektronik (1) Experimentalstudio-Akademie Freiburg (Diskussion vom 19.06.2009) mit Mark Andre, Chaya Czernowin, Joachim Haas, Hans-Peter Jahn und Michael Kaspar Moderation: Margarete Zander info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Wismutspiel" Szenen aus dem Roman "Rummelplatz" von Werner Bräunig info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres Mit Michael Bartle 5.1. bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Songs des Jahrzehnts Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2007 Mit Noe Noack SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei/SWR2 Dschungel "Die Ränder der Finsternis" Von Metin Kaçan Aus dem Türkischen von Monika Carbe info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Klappersteine" Von Antje Rávic Strubel Komposition und Regie: Klaus Buhlert info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 10 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2002 SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "jazzahead" Konzerte bei der Bremer Musikmesse u.a. mit Farmer's Market, Defunkt und dem John Abercrombie Trio Am Mikrofon: Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Orang Laut" Musik der Seenomaden im südchinesischen Meer Von Birgit Kannen info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres Mit Ulrike Zöller Dienstag, 29. Dezember 2009
radiotipps für den 30.12./31.12./1.1.2010 und den 2.1.2010
30.12.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Sinatra - The VOICE lebt" Von Simon Loekle und Stephen Erickson Deutschlandradio Kultur 2008 info DRK 02.05 - 05.00Uhr Chansons & Balladen "Wunsch nach Veränderung" Musik aus Deutschland Moderation: Jörg Adamczak und Michael Neumann bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Songs des Jahrzehnts - Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2003 Mit Judith Schnaubelt Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades Musikalische Jahresuhr info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Das letzte Gefecht? Was Oskar Lafontaine noch erkämpfen kann. von Claus Heinrich info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Dschungel "Versteck mich" Von Murat Gülsoy Aus dem Türkischen von Beatrix Caner info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Leonard Cohen: Live at the Isle of Wight (1970) Moderation: Uwe Wohlmacher info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 4 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2002 DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Träumen" Von Koraljka Mestrovic Aus dem Kroatischen von Jana Mayer-Kristic Regie: Ulrike Brinkmann Deutschlandradio Kultur 2008 anschließend Lesung aus der Erzählung "Die Vögel" von Patricia Görg info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz-Geschichten aus Europa": Frankreich während der deutschen Besatzungszeit Mit Ekkehard Jost info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Thomas Elbern WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik point of view [7] Michael Iber info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres : Mit Thomas Meinecke 31.12. DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Rock mit Uwe Golz Das fäng ja gut an Was war, was wird sein? Das alte Jahr geht, das nächste steht vor der Tür - und damit wieder eine Unmenge neuer CDs, neuer Künstler und viele Tourneen. Fast unmöglich ist es, den Überblick über alles zu behalten. Die heutige Rocknacht will den Versuch machen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen - Rückbesinnung und Ausblick gleichermaßen in der letzten Nacht des Jahres 2009. DLF 16.30 - 17.00Uhr Forschung aktuell Wissenschaft im Brennpunkt Schöpfung, zweiter Versuch- Das Mammut kehrt zurück (Teil 1) Rekonstruktion aus Fellresten Von Michael Lange info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Strictly 45s Session mit Marcus Maack info bayern2 19.10 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Zündfunk-Singles 2009 Mit Tobias Ruhland und Noe Noack bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 5 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2002 Byte.FM 22.00 - 06.00Uhr ByteFM zur Nacht Extra: Best Of DJ-Sets 2009 mit: 22:00 - 22:30 Uhr - Comfort Fit 22:30 - 23:00 Uhr - Robot Koch 23:00 - 23:30 Uhr - LTJ Bukem 23:30 - 0:00 Uhr - Commix 0:00 - 1:00 Uhr - DJ Koze 1:00 - 2:00 Uhr - Roman Flügel 2:00 - 2:30 Uhr - WhoMadeWho 2:30 - 3:00 Uhr - Modeselektor 3.00 - 4:00 Uhr - Mr. Oizo 4:00 - 5:00 Uhr - Christian Prommer 5:00 - 6:00 Uhr - Sascha Funke 1.1.2010 SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Wissens-Feature 2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen Von Guido Meyer info DLF 15.05 - 16.00Uhr Corso Spezial Ein Goldener Bär als Oscar - 60 Jahre Berlinale Am Mikrofon: Kerstin Janse DLF 16.30 - 17.00Uhr Forschung aktuell Schöpfung, zweiter Versuch - Das Mammut kehrt zurück (Teil 2) Wiedergeburt eines Untoten Von Michael Lange info SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag "Liebesschwindel" Nach dem gleichnamigen Roman von Cédric Prévost Hörspielbearbeitung: Manuela Reichart Regie: Petra Feldhoff (Produktion: WDR 2008) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke "Ich muss auf einen Sprung weg" - Walter Spies Hörstück nach Erinnerungen und Korrespondenzen des Malers, Musikers und Lebenskünstlers Von Jean-Claude Kuner Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Songs des Jahrzehnts - Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2004 Mit Ralf Summer SWR2 19.15 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "In A Different Category" Die Drummer Brian Blade, Adonis Rose und Jeff "Tain" Watts Von Gerd Filtgen info WDR3 20.03 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Jazzfest Berlin 2009 Hank Jones Trio feat. Joe Lovano Aufnahme aus dem Haus der Berliner Festpiele Curtis Fuller Brasstet Aufnahme aus dem Georg-Neumann-Saal des Jazz-Instituts Berlin info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 6 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2002 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Zuhause"-Tour 2009 Kitty Hoff & Forêt-Noire Aufnahme vom 2.11.09 aus der Harmonie in Bonn info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview: Wiederveröffentlichungen Ella Fitzgerald "Twelve Nights In Hollywood" Mit Martin Laurentius Billie Holiday "The Complete Commodore And Decca Masters" info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Feuer-Werk" Von Thomas Gerwin Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2003 Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Von Gitarren und anderen Lärmern" Ein Porträt des Gitarristen und Daxofonisten Hans Reichel Von Harry Lachner info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres Mit Christoph Lindemann 2.1. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Sparsamer Nachtragshaushalt" Was 2009 ungesendet blieb Mit Carl-Ludwig Reichert DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Chronist der Gefühle" Eine Lange Nacht über Alexander Kluge Von Jochen Rack info DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Großstadtblues - der amerikanische Sänger Mark Lanegan Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart "Die großen Filme 2009" Musik u.a. von Alexandre Desplat, Alberto Iglesias, Z. M. De La Riva, Julie Delpy Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Frankie and Johnny" Gangsta-Rap und Copyright Von Falko Hennig Aufnahme des WDR 2007 info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Phantomschmerz am Zonenrand - Schwedt" Von Thilo Schmidt und Rolf Niebel Regie: Nikolai von Koslowski Deutschlandradio Kultur 2008 "Wo Gysi nie hinkam - Kreuztal" Von Thilo Schmidt und Rolf Niebel Regie: Karin Hutzler SWR 2009 info bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Songs des Jahrzehnts - Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2005 Mit Barbara Streidl DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Verbrennungen" Von Wajdi Mouawad Aus dem Frankokanadischen übersetzt von Uli Menke Musik: Frank Maak Gesang: Chiha Bearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt HR/Deutschlandfunk 2009 (Ursendung) info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Moby-Dick oder Der Wal (1-10) Teil 7 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Produktion: BR 2002 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The King Of The Mambo" Der Bandleader und Perkussionist Tito Puente Mit Karl Lippegaus info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Electric Nightflight Richard Zepezauer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "File under 09!" Der FreiRaum-Jahresrückblick Von Martin Schlesinger info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres Mit Judith Schnaubelt Samstag, 26. Dezember 2009
radiotipps für den 27.12./28.12. und den 29.12.
27.12.
bayern2 15.05 - 16.00Uhr radioMitschnitt Konstantin Wecker Aufnahme der Konzerte vom 19. November 2009 im Nürnberger Opernhaus und vom 25. November 2009 im Rosenheimer Kultur- und Kongresszentrum WDR 3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "La nuit du Destin - Die Nacht des Schicksal" Dia Succari, ein syrischer Musiker in Paris Von Suleman Taufiq Aufnahme des WDR 2009 info SWR2 18.20 - 19.15Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Hörspiel am Sonntag Rot ist mein Name (3): Das Bild mit den Pferdenüstern Nach dem gleichnamigen Roman von Orhan Pamuk Aus dem Türkischen von Ingrid Iren Komposition: Claudio Puntin Hörspielbearbeitung und Regie: Peter Rothin (Produktion: WDR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Madame Bovary" (3/3) Nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert Aus dem Französischen von Maria Dessauer Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele Regie: Christiane Ohaus Musik: Michael Riessler HR/RB/Deutschlandradio Kultur 2005 info SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "A French Touch" Die Musik von Louis Sclavis Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik mit Klaus Walter Move on up, ab in die Hölle! Ohne Curtis Mayfield hätte Bob Marley niemals die Wailers gegründet, Snoop Doggy Dogg hätte noch keine eigene Badewanne, Paul Weller würde noch immer den Pete Townshend mimen. The Roots verdanken ihm den Bandnamen, Herbie Hancock den Albumtitel „Future Shock“, Moodymann baut ihm ein House in Detroit, die Dirtbombs definieren mit seinem „Kung Fu“ den Black Rock’n’Roll des 21.Jahrhunderts, in Lagos geistert er durch den Disco-Underground der Siebziger, in Berlin erneuert ein kleines Mädchen zu einem Mayfield-Groove die Binsenweisheit, nach der alle Männer Verbrecher sind. Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live The Bulgarian Voices Angelite (BG) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Sonntags abends Kindskopfsülze" Schwarzer Humor - die Liebe zum Makabren Von Ralf Cantzen info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Moby-Dick oder Der Wal" (1-10) Teil 1 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: John Giorno info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music Winter Songs, Teil 2 mit Jon Savage info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Berlin. Lieder" Von Gesine Heinrich info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Klanglos verschwunden?" Komponisten der ehemaligen DDR heute Von Frank Kämpfer info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Klänge des Jahres" Mit Michael Miesbach 28.12. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "}79, }89, }99, 2009" Pop aus Zeiten der Dekaden-Wechsel Mit Ralf Summer DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Mockumenta 3" Live vom Fake-Event des Jahres Von Markus Metz und Georg Seeßlen Regie: Ingo Kottkamp Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Jürgen Friedrich Trio (Teil 2) Aufnahme vom 10.11.09 aus der Unterfahrt München Mit Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Die weltmusikalische Bestenliste 2009" Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Jazztime "Multitalent vom Bosporus" Der türkische Perkussionist und Schauspieler Burhan Öcal Von Thomas Loewner info bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Songs des Jahrzehnts Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2001 Mit Roderich Fabian SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Gerechtigkeit oder Pranger? Was den Vater des Amokläufers von Winnenden vor Gericht erwartet von Roland Wagner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Wassoulou World Music aus Mali: Oumou Sangaré Aufnahme im Rahmen der Reihe "Klanglandschaften Afrika" aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Moby-Dick oder Der Wal" (1-10) Teil 2 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Das Beste aus "Jazz Live" 2009 Paolo Fresu, Axel Schlosser, Pablo Held, Wolfert Brederode, Michel Camilo, Frederik Köster u.a. Vorgestellt von Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Minnie The Moocher And Me" Der Bandleader und Entertainer Cab Calloway Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Songs über das Leben - die amerikanische Sängerin Ingrid Michaelson Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Radio Peelings" Von Hans-Peter Metzler Regie: Petra Feldhoff info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Klänge des Jahres" Mit Karl Bruckmaier 29.12. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Dexter Gordon "Go" (1962) und "Our Man in Paris" (1963) Am Mikrofon: Günther Huesmann info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart "Das Jazzjahr 2009 - ein Rückblick" Moderation: Matthias Wegner SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Geschwätz ohne Ende" Über Klatsch und Tratsch von Elisabeth Brückner info bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Songs des Jahrzehnts Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2002 Mit Sabine Gietzelt DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Marie T.s Daumenkino" Von Marie T. Martin Komposition und Regie: Janko Hanushevsky und Eva Pöpplein Deutschlandfunk 2009 Ursendung info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Moby-Dick oder Der Wal" (1-10) Teil 3 Nach Herman Melville Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Jazz Session "Don Cherry in Ankara" Von Harry Lachner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The American Songbook" WDR Big Band Köln, Leitung: Jerry van Rooyen, und das Sinfonieorchester Wuppertal Aufnahmen vom August 1995 aus Wuppertal, Köln und Bielefeld info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr All Samples Cleared!? mit Marcus Maack info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Musik der Welt "Vom Bosporus in die Welt" Schmelztiegel Istanbul Von Wolfgang Hamm info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Musikkulturen im Raumklang (3): Kraja New Folk a cappella aus dem hohen Norden Von Birger Gesthuisen Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres Mit Jay Rutledge Samstag, 19. Dezember 2009
radiotipps für die tage vom 20.12. bis zum 26.12.
20.12.
DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge mit Matthias Wegner Vier Stunden Jazz und jazzverwandte Musik. Aber auch Elektronische Musik, Soul, Dub und Reggae. Vorgestellt werden u. a. die neuen Alben vom "Trio Ivoire", Charlotte Gainsbourg und Daniel Mille. Außerdem gibt es einige musikalische Raritäten der Weihnachtszeit, darunter Musik von Michael Franks, Chet Baker & Abbey Lincoln. SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Ohne Ende Dämmerung" Finnische Geschichten aus endlosen Tagen und Nächten Von Jean-Claude Kuner (Produktion: SWR/NDR/DLF) info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle" : Der lange Marsch des Urvertrauens Von Alexander Kluge Ursendung Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Let´s get lost" Erinnerungen an den Jazztrompeter Chet Baker Von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2004 info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Palmen und Tannenbäume ..." Eine vorweihnachtliche Welt-Klangreise info SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Loubna! Loubna!" Von Marjolein Bierens Aus dem Niederländischen von Alois Kindtner Musik: Roman Bunka Regie: Felicitas Ott (Produktion: SWR 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "plus null komma fünf windstill" Von Maria Kilpi Aus dem Finnischen von Stefan Moster Regie: Christiane Ohaus Komposition: Sabine Worthmann Deutschlandradio Kultur 2008 Anschließend: Reinhard Firchow liest eine Weihnachtsepisode aus Carson McCullers' Roman "Das Herz ist ein einsamer Jäger" info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Die geschminkte Stimme – Fluch und Segen von Autotune info Nordwestradio 20.05 - 22.00 Nordwest Live Gebhard Ullmann's Basement Research (D/USA/GB) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Only the Lonely - Vom schrecklich schönen Alleinsein Von Burkhard Reinartz info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Die ersten zehn. Über die Literatur der Nullerjahre Eine Sendung von Katja Huber und Thomas Kretschmer Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Anat Cohen info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music Winter Songs, Teil 1 mit Jon Savage info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Early Jazz Charts reloaded" Eine entstaubte Klanggeschichte Von Peter Brand info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Giselher Klebe zum Gedenken Ausschnitte seiner Werke info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Von Gospel bis Musical" Pop-Winter 2009 Mit Michael Miesbach 21.12. bayern2 00.05 - 00.00Uhr Nachtsession "Meister der 88 Tasten" Ein Festival der Pianisten Mit Thomas Meinecke DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Heul doch!" Hörspiel von Melanie Arns Bearbeitung: Sabine Bohnen Regie: Katrin Moll Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte "Jahresrückblick 2009" mit David Sylvian, Jon Balke, Ambrose Field u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "All überall auf den Tannenspitzen" Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Spielerische Komplexität" Der Pianist Vijay Iyer im Porträt Von Julia Neupert info bayyern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk Die Zündfunk-Singles des Jahrzehnts Mit Achim Bogdahn und Noe Noack SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Arrhythmie" Die Poesie des kroatischen Dichters Delimir Rešicki Von Grace Yoon info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Der lange Marsch des Urvertrauens Von Alexander Kluge Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live JazzBaltica-Ensemble Leitung: Joakim Milder Aufnahme vom 2.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau Vorgestellt von Harald Rehmann info WDR3 22.00 - 23.00UhrWDR 3 Jazz "Fine Brown Frame" Die Pianistin Nellie Lutcher Mit Prof. Bop info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Was aber ist die Zeit?" Über die Entstehung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Von Rüdiger Safranski info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Die Zukunft der Popmusik seit Jahren - Tortoise aus Chicago Von Jan Tengeler WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Die Beseitigung" Von Eugen Egner info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Torschlusspanik zum Zweiten - Das Beste vom Reste 2009 Mit Karl Bruckmaier 22.12. bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk Der Soulboy in der Soul Kitchen: Das Fatih Akin Interview Mit Markus Köbnik und Sabine Gietzelt SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Die Jungfrau und der Weihnachtsmann" Hörspielmonolog von Wolf Haas Regie: Robert Schön info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit "Stern über Marzahn" Von Lothar Trolle Komposition und Regie: Klaus Buhlert Deutschlandfunk/HR 2007 info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Navigator mit Stefan Franzen best of 2009 SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session My Favorite Discs - Von Bert Noglik info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz platten des jahrzehnts... info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Musikkulturen im Raumklang (2): Stahlquartett Dresden" Metallklang und Obertongesang Von Birger Gesthuisen Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Mex versus Tex" Latino- und andere Sounds aus den USA Mit Jay Rutledge 23.12. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Shodo - Schreiben ist der Weg" Japanische Kalligrafie Von Malte Jaspersen RBB/RB 2009 info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Jane - Live At Home (Hannover, 1976) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "… the whole thing's coming out of the dark" Von Samuel Beckett Idee und Textauswahl: Gaby Hartel und Klaus Buhlert Konzeption und Regie: Klaus Buhlert BR/Kunsthalle Wien/ORF/ DeutschlandRadio Berlin/ZKM Karlsruhe 1999 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Remembering Chet" Zum 80. Geburtstag des Trompeters Chet Baker Mit Bert Noglik info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature Hartz-IV auf Türkisch oder Warum Deutsche lieber Kaffee trinken gehen Von Anja Kempe info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Carlo May SWR2 23.03 - 00.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2009 Manos Tsangaris: "Batsheba. Eat The History!" Musiktheaterinstallation/Stationen für Schauspieler, Sänger, Chor und Orchester-Mäander (2009), Radiophone Version Regie: Manos Tsangaris info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Vollkontakt - Christoph Ogiermann 23 LebendDurchführungen für Elektronik info 24.12. - Weihnachten DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DLF 14.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra Die Schlafwandler 1918 - Huguenau oder die Sachlichkeit (Teil 1 und 2) Fünfteiliges Hörspiel von Hermann Broch Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert BR 2009 Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum mit Oliver Korthals info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Rockers Hi-Fi In The Mix info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Keith Jarretts Köln Concert" Die legendäre Solo-Piano-Aufnahme von 1975 Mit Karsten Mützelfeldt info bayern2 22.05 00.00Uhr Zündfunk extra Jingle Bells: Weihnachtliche Coverversionen Mit Christos Davidopoulos und Ralf Summer 25.12. 1.Feiertag bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtmix extra "Just a four Letter Word" Die schönsten Liebeslieder zum Fest der Liebe Mit Roderich Fabian DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Radioräume "Itinerarium Kircherianum" Komposition und Realisation: Peter Pannke Mit Michiko Hirayama, Roberto Laneri, Davide Calvo, Guglielmo Ferraiola Westdeutscher Rundfunk-Studio Akustische Kunst 2000 info DLF 14.05 - 16.00Uhr Hörspiel Extra Die Schlafwandler 1918 - Huguenau oder die Sachlichkeit (Teil 3 und 4) Fünfteiliges Hörspiel von Hermann Broch Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert BR 2009 SWR2 18.20 - 19.19Uhr SWR2 extra: Türkei SWR2 Hörspiel am Feiertag Rot ist mein Name (1) "Der Malerstreit" Nach dem gleichnamigen Roman von Orhan Pamuk Komposition: Claudio Puntin Hörspielbearbeitung und Regie: Peter Rothin (Produktion: WDR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Madame Bovary" (1/3) Nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert Aus dem Französischen von Maria Dessauer Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele Regie: Christiane Ohaus Musik: Michael Riessler HR/RB/Deutschlandradio Kultur 2005 bayern2 19.10 - 20.30Uhr Zündfunk extra Die Zündfunk-Alben 2009 Mit Ralf Summer und Roderich Fabian DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Hoffentlich wirst Du von Gottes Hand beschützt!" Über die Liebe im Krieg Von Elke Suhr NDR/Deutschlandfunk 2008 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Das Feature "Traumwelten" Federico Fellini und sein Psychoanalytiker Ernst Bernhard Von Regine Igel Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Melville, der Rätselhafte" Leben und Werk eines großen amerikanischen Dichters Von Mira Alexandra Schnoor Realisation: Julian Doepp/Mira Alexandra Schnoor DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "The Ukulele Orchestra of Great Britain" Aufnahme vom 26.7.09 beim Festival Glatt&Verkehrt in Krems info bayern2 21.30 - 22.30Uhr Bayern 2 - radioMusik anspruchsvoll - entspannt - weltoffen Mit Musik aus den besten Alben des Jahres und vielem mehr Moderation: Judith Schnaubelt DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Spezial "Auslese 2009" Vorgestellt von Harald Rehmann Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr Hörspiel Tirant lo Blanc - Der Roman vom weißen Ritter (1/2) Nach dem gleichnamigen Roman von Joanot Martorell und Marti Joan de Galba Komposition: Michael Riessler Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Jazz Meets Classic" Musiken von Irakere, Art Tatum und Johann Sebastian Bach Mit Bernd Hoffmann info WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel Hörspiel des Jahres 2008 - "Speicher" Von Michaela Melián Komposition: Michaela Melián und Carl Oesterhelt Realisation: die Autorin Aufnahme des BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Jazztime "Große Begegnungen" Duke Ellingtons Dialoge mit John Coltrane, Louis Armstrong und Charles Mingus Von Günther Huesmann info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres Mit Noe Noack 26.12. 2 Feiertag bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Global X-mas" Eine musikalische Bescherung Mit Jay Rutledge DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Der traurige alte Mann mit der Gitarre - das späte Werk von Johnny Cash Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Nancy Ford - Anne of Green Gables, beruhend auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Lucy Maud Montgomery Buch und Liedtexte: Gretchen Cryer Orchestrierungen: Dave Hab Musikalische Leitung: W. Brent Sawyer Regie: Tyler Marchant Moderation: Birgit Kahle SWR2 18.20 SWR2 extra: Türkei SWR2 Hörspiel am Feiertag Rot ist mein Name (2) "Das Porträt" Nach dem gleichnamigen Roman von Orhan Pamuk Aus dem Türkischen von Ingrid Iren Komposition: Claudio Puntin Hörspielbearbeitung und Regie: Peter Rothin (Produktion: WDR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Madame Bovary" (2/3) Nach dem gleichnamigen Roman von Gustave Flaubert Aus dem Französischen von Maria Dessauer Hörspielbearbeitung: Valerie Stiegele Regie: Christiane Ohaus Musik: Michael Riessler HR/RB/Deutschlandradio Kultur 2005 bayern2 19.05 - 20.30Uhr Zündfunk extra "Die Songs des Jahrzehnts" Der Zündfunk Dekadencheck mit Pop, Politik und Trends in den Nuller-Jahren Heute: Das Jahr 2000 Mit Achim Bogdahn bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "zu wüten gegen ein stummes Ding" Moby-Dick und das Radio Von Julian Doepp Realisation: Julian Doepp Produktion: BR 2002 bayern2 21.30 - 22.30Uhr Bayern 2 - radioMusik anspruchsvoll - entspannt - weltoffen Mit Musik aus den besten Alben des Jahres und vielem mehr Moderation: Judith Schnaubelt bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Die Klänge des Jahres Mit Roderich Fabian 27.12. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Pop und Folk 2009" Ein harmonisch-melodischer Rückblick Mit Achim Bogdahn ... Ältere Stories
|