radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 21. Januar 2008
radiotipps für den 22.1./23.1./24.1. und den 25.1.
22.1.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Gefrorene Tropfen fallen" Mit Ulrike Gondorf info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Lesen statt schießen" Wie eine Bürgerbewegung die Stadt Medellin verändert Von Peter B. Schumann info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur "Der verlorene Anblick des Todes" Skandinavische Kriminalromane Von Johannes Kaiser info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Kein Zucker im Kaffee - Hommage an Großmutter" Von Rolf Hermann und Michael Stauffer Regie: Rolf Hermann und Michael Stauffer Schweizer Radio DRS 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel „Gelöst, entspannt und locker“ / „Idiot des Jahres“ Hörspiele von Tom Heithoff info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ulrich Bassenge WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Blat" Russische Gaunerchansons Von Uli Hufen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Global Mix: Nachruf zum Tod des Garifunastars Andy Palacio aus Belize und eine Vorschau auf die Worldmusic Charts für Februar Am Mikrofon Jay Rutledge 23.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kein Schwein hört mir zu" Von Rainer Link Regie: Eberhard Klasse SWR 2006 "Nur die Tiger überleben" Von Heide und Rainer Schwochow DeutschlandRadio Berlin 1997 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden "Erst brennen - dann löschen" Der Liederpoet Manfred Maurenbrecher Am Mikrofon: Stephan Göritz WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Von böhmischen Dörfern und Stätten" Mit Holger Noltze info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv Hans Koller, Lee Konitz und Lars Gullin 1956 in Freiburg Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Besuch im Pfarrhaus" Von Ilse Aichinger Regie: Heinz von Cramer SDR 1963 Anschließend: "Besuch in der Hörspielabteilung" Von Gabriele Brennecke info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Santo subito - sofort heilig! Von Eberhard Petschinka info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Schwuhplattler" auf der Bühne Die schwulen Schuhplattler treffen das Herz des Urbayern! Von Udo Zindel info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "UNDER COVER" Autoren als Interpreten vorgestellt von Thomas Meinecke 24.1. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Sibirien" Mit Thomas Daun info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Sanfte Waffen für harte Zeiten" Von Elektrotasern und Schallkanonen Von Albrecht Kieser (Produktion: WDR/DLF) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Cracow Klezmer Band" Aufnahme eines "Mittwochskonzerts der Musikkulturen" aus dem Kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Literary streetwalking" Über die Schriftstellerin Vicki Baum Von Roland Koch Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Jüngst entdeckt "Don Cherry - live at Café Montmartre 1966" Von Günther Huesmann 25.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Soundtrack" Komposition und Realisation: Herbert Distel Autorenproduktion 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Manege frei - Musik unterm Zirkuszelt" Mit Burkhard Laugwitz info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Dialog mit der Stille" Der Oud in der arabischen Welt Von Kersten Knipp info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Speicher" Von Michaela Melián Ursendung Komposition: Michaela Melián/Carl Oesterhelt Realisation: Michaela Melián Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008 Im Studio: DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Mariza - die junge Königin des Fado Aufnahme vom 2.11.07 im Rahmen der Leverkusener Jazztage info SWR2 22.03 - 23.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel-Studio "Bottroper Protokolle" Von Erika Runge Regie: Erika Runge (Produktion: SWF/NDR 1968) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Adieu Budapest, bonjour Paris!" Ein Porträt des ungarischen Gitarristen Csaba Palotaï Von Karl Lippegaus info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Pücklers Raumdeutung info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Ironisierter Rockjazz und improvisierter Punk" Das Lucien Dubuis Trio aus der Schweiz mit neuen Projekten Von Julia Neupert Donnerstag, 17. Januar 2008
radiotipps für den 18.1./19.1./20.1.und den 21.1.
18.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Art's Birthday 2008: Forever Young" Eine Veranstaltung der Klangkunst-Redaktion von Deutschlandradio Kultur mit dem Radialsystem und dem Festival UltraSchall Mit Endruh Unruh (Einstürzende Neubauten), Rechenzentrum, Frieder Butzmann Dramaturgie: Marcus Gammel Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Parodie - Bearbeitung - Variation" mit Richard Lorber info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature "Pazifisches Puzzle" Von Helmut Heinzelmeir Deutschlandfunk 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Geologica" Von Stefano Giannotti Komposition und Realisation: Stefano Giannotti Autorenproduktion für DLR Kultur 2007 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Joan Armatrading & Band Aufnahme vom 12.4.07 in der Fabrik in Hamburg info SWR2 22.03 - 23.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel-Studio "Rocky Dutschke ´68" Von Christoph Schlingensief Regie: Christoph Schlingensief (Produktion: WDR 1997) info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel "Nach dem Regen" info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Der "Wilco"-Kosmos" Ein Blick auf das musikalische Umfeld einer amerikanischen Band Von Thomas Loewner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Mit dem Plattenkoffer durch NRW" DJs versuchen sich zu erinnern Von Olaf Karnik info 19.1. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Tanzen bis zum Umfallen - Ry Cooders Welt der Rhythmen Am Mikrofon: Knut Benzner WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Wölfe und Lämmer" Vom Vergeben und Vergelten von Rüdiger Heimlich info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Hahn zu" Eine Stadt wird trockengelegt Nach der Schließung des Armaturenwerkes in Herzberg Von Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis Regie: Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis und Alice Elstner Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Die Unbekannte" Von Aleksandr Blok Aus dem Russischen übersetzt von Peter Urban Bearbeitung/ Regie: Heinz von Cramer SDR 1988 - anschließend Hörspielkalender info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Some Rooms In My Room" Von Matthias Kaul Realisation: der Autor Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Best Of Bavarian Open: Band Of Horses live im BR-Funkhaus Mit Michael Bartle 20.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Die 'Granta'- Erfolgsgeschichte" 100. Ausgabe des renommierten britischen Journals Von Tobias Wenzel info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Lounge mit Matthias Wegner "River" - das aktuelle Album des afroamerikanischen Jazz-Pianisten Herbie Hancock ist in diesem Jahr mehrfach für einen Grammy nominiert worden. Nicht nur in den Jazz-Kategorien, sondern - und das ist eine kleine Sensation - auch beim das "Album des Jahres". Hancock konkurriert dabei am 10.02.2008 unter anderem mit Amy Winehouse und Kanye West. Einen Blick auf diese CD und auf weitere Grammy-Nominierte gibt es in dieser Sendung ebenso, wie Neues von der französischen Musikszene. Darunter Aufnahmen von Arthur H. und Alain Bashung und Bertrand Belin. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Er hatte einen unendlichen Charme in seinem Spiel ..." Zum 100. Geburtstag von Stéphane Grappelli Musikfeature von Thomas Mau Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel am Sonntag "Begierig, kundig, eingedenk" Von Reimar Lenz Komposition: Dieter Dierks Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF 1968) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Jenseits" Von Werner Fritsch Regie: Norbert Schaeffer Komposition: Franz Wechsler Mit Josef Bierbichler SWR 1999 Anschließend: Programmtipps info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Pop als Inspirationsquelle" Kompositionen Stevie Wonders im Jazz Von Werner Wunderlich DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Betreute Wildnis" Die Sehnsucht nach gezähmter Anarchie Von Andreas Main und Constanze Meyer info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Rudresh Mahanthappa Quartet (USA) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Kurt Weills Erben" Musik, die etwas sagen will. Mit Roderich Fabian 21.1. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "UK versus Nordamerika" Singer-Songwriter aus Großbritannien, den USA und Kanada mit Edwin Collins, American Music Club, Laura Imbruglia, John Vanderslice, Jamie T., Kate Nash, Jamie Woon, Feist uva. Moderation: Noe Noack DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Lebenspraktikanten" (2/2) Hörspiel nach dem Buch von Nikola Richter Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse Regie: Judith Lorentz SWR/Deutschlandradio Kultur 2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Strings of Consciousness, Klimek, Taylor Deupree u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Cumbia, Vallenato, Salsa" Musik aus Kolumbien Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Tonycoe, Tonyca, Tonycum" Der hintergründige Humor des britischen Klarinettisten Tony Coe Von Harry Lachner info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Der Mörder ist selten der Gärtner" Grausige Taten edel vertont Mit Barbara Wrenger info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Raphael Wressnig & Enrico Crivellaro Organ Trio Mit Herbert Uhlir und Karsten Mützelfeldt Übertragung aus dem ORF-Kulturcafé info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Chris Potter "Underground" Aufnahme vom 30.8.07 beim Jazzfestival Willisau/Schweiz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Er hatte einen unendlichen Charme in seinem Spiel ..." Zum 100. Geburtstag von Stéphane Grappelli Musikfeature von Thomas Mau Aufnahme des WDR 2008 DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Ein Schotte am Scheideweg - Marc Pilley und seine Band Hobotalk Von Jörg Feyer SWR2 22.05 – 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Der unheilvolle Dr. Mortis" Zu Besuch bei einem südamerikanischen Radioveteranen Von Martin Kaluza info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Morganatische Geschichtenerzähler" - Alejandra und Aeron im Spannungsfeld zwischen Klangkunst, Kunstwelt und Neuer Musik Von Paul Paulun info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Dr. Eiahab´s Neutralmeuterei de Large" Von Jonathan Meese info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Kuck mal, wer da singt!" Karl Bruckmaier hört plötzlich Stimmen im Nachtmix - Stimmen voller Soul, Stimmen der sexuellen Uneindeutigkeit. Musik von Antony & The Johnsons bis Bill Withers Sonntag, 13. Januar 2008
radiotipps für den 15.1./16.1. und den 17.1.
15.1.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Lenny White "Venusian Summer"(1975) & "Adventures of Astral Pirates" (1978) Vorgestellt von Michael Kuhlmann info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart 31. Leipziger Jazztage Schauspielhaus Leipzig Aufzeichnung vom 4.10.07 "Abdullah Ibrahim 'Senzo'" Der Weltstar aus Kapstadt mit seinem aktuellen Soloprogramm Abdullah Ibrahim, Solo Piano Moderation: Ute Kannenberg WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Caminando hacía la utopía" Argentinien: Stadt, Land, Klangfluss Mit Cecilia Aguirre info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die neunundvierzigste Ausschweifung" - Einige Kapitel aus dem nackten Leben Von Ror Wolf Komposition: Rolf Sudmann und Antje Vowinckel Regie: Antje Vowinckel SWR 2007 info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio "Der Letzte macht das Licht aus" Oder: Wie sonst aus Geschichten herauskommen Von Katharina Teichgräber SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay "Das Elend der Utopien" Von Friedrich Pohlmann SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Kaliningrader Nacht" Hörspiel von Julia Schoch info SWR2 23.00 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Hamm info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "... die Zeit läuft hier anders!" Heilige Klänge und erlebte Geschichten aus Armenien Von Sabine Weber info 16.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Autostück(e)" Geschichten aus der Produktion Von Martina Groß Regie: Antje Vowinckel Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Müßiggang" Mit Volker Frech info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz: "Stan Getz Plays At The Shrine" und Gato Barbieri: "Chapter One: Latin America" Von Harry Lachner info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Mein Wintermärchen" Von Wolfgang Altendorf Regie: Hanns Korngiebel Komposition: Friedrich Scholz RIAS Berlin 1966 Anschließend: "Eskimo, Geheimdienste, Hausgeister" Der Autor Wolfgang Altendorf Von Ute Christine Krupp info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Ausländer. Stimmen" Von Wolfgang Hamm nach Texten von Rose Ausländer info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel Dschungel-Expedition: "I don't care if it hurts" Boot Camps für Jugendliche und Kinder info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Contrabandt" Petr Kotík Contrabandt für Tonband info 17.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Donaueschinger Musiktage 2007 Baar-Sporthalle Aufzeichnung vom 21.10.07 Mark André " ... auf ... " III für Orchester und Live-Elektronik (2005-07) Enno Poppe "Keilschrift" für Orchester (2005/06) SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg Leitung: Sylvain Cambreling WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Reisen nach Prag" Was Monteverdi, Mozart, Mahler und andere Besucher an der Moldau (ur)aufführten Von Volker Hagedorn info DRK 20.03 - 20.30Uhr Arts Birthday 2008 "Forever Young " Radialsystem Berlin Live-Konzert der EBU Mit Endruh Unruh (Einstürzende Neubauten), Rechenzentrum und Frieder Butzmann Koordination: Marcus Gammel info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Arctic Paradise" Contemporary Folk Music aus Finnland Mit Maria Kalaniemi, Anna-Kaisa Liedes, Wimme, Suo und Trepannit Aufnahmen aus Helsinki info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Nouvelle vague" Frankreichs neue Jazzgeneration Musikfeature von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 22.05 - 00.00Uhr EBU Abend der ars acustica - LIVE Art's Birthday 2008: Forever young Mit Beiträgen diverser Musiker, Klang- und Medienkünstler in Live-Aktionen aus Wien, Stockholm, Berlin, Karlsruhe, Helsinki, Brüssel, Hilversum, Belgrad, Bratislava, Prag, Madrid, Ljubljana, Zagreb, Dublin u.a. 2007 - Ursendung info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Homestory" Jenni Zylka zu Gast bei Simon Borowiak Aufnahme des WDR 2008 info Freitag, 11. Januar 2008
radiotipps für den 12.1./13.1 und den 14.1.
12.1.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3.pm "Alles was geschieht, geht mich an " Gewalt(ige) Zeiten Von Burkhard Reinartz info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Tannöd" Nach dem gleichnamigen Roman von Andrea Maria Schenkel Komposition: Martina Eisenreich Bearbeitung/Regie: Norbert Schaeffer NDR 2007 Anschließend: "Listen to the night" - Neue Jazzplatten vorgestellt von Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Garten der Klänge" von Franz Martin Olbrisch Sprecher: Rainer Homann Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Editors" Konzertmitschnitt vom 07. November 2007 aus der Georg-Elser-Halle in München 13.1. WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Go Mars!" Vom Mythos zur bemannten Mission Feature von Kurt Darsow Aufnahme des WDR 2005 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Schweinestall" nach dem Film von Pier Paolo Pasolini Aus dem Italienischen von Heinz Riedt Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SWF 1987) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Tod und Teufel" von Peter Turrini Regie: Robert Matejka Komposition: Klaus Buhlert Mit Inge Keller, Ulrich Mühe, Helmut Baumann, Rolf Hoppe u.a. RIAS Berlin/ORF 1992 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Töne einer Ausstellung oder: Wie ein Museum gefüllt wird" Von Jürgen M. Thie info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live "Culture Musical Club" info Bayern2 21.00 - 22.00Uhr radioTexte "Les Mandarins de Paris (1)" Simone de Beauvoirs Schlüsselroman über die französische Intellektuellenszene der Nachkriegszeit Zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin - Lesung in drei Folgen Sprecherin: Rita Russek Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Insel der Unseligen: Neues Altes von Joy Division, John Lennon und Thom Yorke Mit Ralf Summer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "wandelbar" Moderation Kornelia Bittmann info 14.1. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Global Mix: Americana " Bluegrass, Cajun, Blues, Native Americans u.a. Neues von David Grisman, Jolie Holland uva. moderation: Jay Rutledge DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Lebenspraktikanten" (1/2) Hörspiel nach dem Buch von Nikola Richter Hörspielbearbeitung: Katrin Zipse Regie: Judith Lorentz SWR/Deutschlandradio Kultur 2006 info DLF 01.05 - 01.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Auslese 2007: Die Jazz-CDs des Vorjahres vorgestellt von Harald Rehmann WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Sand, Stein, Staub - Musik und Mineralien" Mit Günther Huesmann info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Uncooler Trend zur Politur" Jazz im Wandel des Lifestyles Von Julia Neupert info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Wenn der Pop-Wal mit der Jazz-Katze …" Ein kleines Bestiarium der Unterhaltungsmusik Von Nikolas Tribes info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Festival Münster: Jazz Inbetween Jef Neve Trio Jef Neve - p, Piet Verbist - b, Teun Verbruggen - dr Mit Michael Rüsenberg DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Christopher Dell DRA " Aufnahme 1.7.07 vom Festival JazzBaltica, Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "Go Mars!" Vom Mythos zur bemannten Mission Feature von Kurt Darsow Aufnahme des WDR 2005 DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Späte Emanzipation - der englische Sänger Dave Gahan Von Thomas Elbern SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2007: GrenzGänge - Der Blick von Außen Gesprächsrunde von den Donaueschinger Musiktagen 2007 mit Edgar Reitz, Michael Lentz, Bazon Brock und Stefan Fricke Moderation: Christine Lemke-Matwey und Meret Forster (Vom 18. Oktober in der Erich Kästner-Halle in Donaueschingen) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Letzte Ermittlungen am Rande der Galaxis" Oder: Das Universum, die Physik und das Loch in der Theorie Von Julia Förster Aufnahme des WDR 2006 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Luftgitarre 0.8 - mit sechs Saiten und ein wenig Einbildungskraft lässt sich recht seltsamer Krach fabrizieren, meint Karl Bruckmaier Montag, 7. Januar 2008
radiotipps für den 8.1./9.1./10.1./11.1. und den 12.1. morgens
8.1.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Klang erzeugt Raum" Johannes S. Sistermanns und die Idee der Klangplastik Von Hanno Ehrler DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazzdor Strasbourg-Berlin Französisches Jazzfestival Kino Babylon Aufzeichnung vom 4.10.07 Bireli Lagrène/Sylvain Luc Duo Eric Legnini Trio Big Bogaloo Moderation: Lothar Jänichen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Vive la France - Musik aus der Grande Nation" Mit Catrin Möderler info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Die "Faust Gottes" vor dem UN-Tribunal" Freiheitskampf und organisierte Kriminalität im Kosovo Von Dirk Auer undBoris Kanzleiter info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Zum 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir "Die Liebe ist eine Baustelle - Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre" Von Walter van Rossum Regie: Götz Naleppa Deutschlandfunk 2005 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Idiotenhügel" Hörspiel von Sandra Kellein info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Wolfgang Scherer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Ein Schweizer sucht den Blues" Die Geschichte des Professors Walter Liniger Von Nicolas Tribes info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Evergreens - best songs made in 2007 Mit Judith Schnaubelt 9.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Der unsichtbare Film oder Kann man Bilder hören?" Von Stefan Heckmann Regie: Petra Feldhoff WDR 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden "Jimmy LaFave - ein Romantiker mit Wanderlust" Am Mikrofon: Michael Kleff WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Zwischen den Geschlechtern" Mit Kerstin Kilanowski info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv Yosuke Yamashita 1975 in Stuttgart Am Mikrofon: Günther Huesmann info DRK 20.30 - 21.30Uhr In Concert Sensational Alex Harvey Band:Zalvation (Sheffield 2005) Moderation: Christian Graf DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die zerbrochenen Hände der Engel" Von Regina Griebel Nach Motiven des Romans "Die natürliche Ordnung der Dinge" von António Lobo Antunes Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann Regie: Ursula Weck Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Sie rächt sich durch den Monolog" Von Simone de Beauvoir info SWR2 22.05 - 22.30 SWR2 Dschungel "Im Winter sollte man besser nicht unterwegs sein" Mit dem Tierarzt Ganbold durch die mongolische Steppe Von Ernst von Waldenfels info 10.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Donaueschinger Musiktage 2007 Donauhalle B Aufzeichnung vom 21.10.07 James Saunders "#211007" für Ensemble (2006/07) Hans Thomalla "Ausruff" für großes Ensemble (2007) Ensemble Modern Leitung: Johannes Kalitzke WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Aida, Arena und d'Annunzio" Musik in Verona und rund um den Gardasee Mit Ulrich Mutz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Die Goldmine meines Lebens" Eine Erinnerung an Simone de Beauvoir Feature von Walter van Rossum Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Ein Sprachverwandler" Der Schlagzeuger und Sänger David Moss im Porträt Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Emoticon" Ein psychophysischer Sprachtest Von Annette Brüggemann Aufnahme des WDR 2008 info 11.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Archipelago Prospero" Komposition und Realisation: Arsenije Jovanoviã Radio Educación (Mexiko), Deutschlandradio Kultur und Radio Belgrad 2006 inf0 WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Prager Sinfonien" Mit Volker Frech info Bayern2 20.30 - 22.00Uhr hör!spiel!art.mix "Atlantis oder Sörfin Börd" Von Dirk Spelsberg Komposition: "440 Hertz" Regie: Norbert Schaeffer Produktion: BR/RB 1995 DLF 21.05- 22.00Uhr On Stage Robben Ford (USA) Aufnahme vom 5.11.07 bei den 28. Leverkusener Jazztagen info DLF 22.05 - 22.50 Uhr JazzFacts "Die neue Freiheit vor dem Download " Wie Jazzmusiker die Krise der Musikindustrie als Chance nutzen Von Christian Broecking info SWR2 22.33 - 23.30Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel-Studio "Verständigungsschwierigkeiten" Von Christian Geissler Regie: Herman Naber (Produktion: SWF 1969) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Ziküth und Zwielicht meets Clicks & Cuts" Digitale Musik und Naturempfindung Von Martin Schlesinger info SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Nina Polaschegg 12.1. Bayern2 00.005 - 02.00Uhr Nachtsession "Nordische Kombination. Musik von RinneRadio, Eivind Aarset, Kimmo Pohjonnen, Ultralyd u.a." mit Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "This Flight Tonight" - Musik von und mit Joni Mitchell Am Mikrofon: Udo Vieth Freitag, 4. Januar 2008
playlist klanghorizonte vom 7.1. mit michael engelbrecht
01) There Will Be Blood: Johnny Greenwood
CD: O.S.T. – There Will Be Blood 02) Till The Bitter End: The Magnetic Fields CD: Distortion 03) A Pantry Ballet: Christine Fellows CD: Nevertheless 04) Clear Recycle: Marilyn Mazur CD: Elixir 05) To Cry About: Mary Margaret O´Hara CD: Miss America 06) Bagatelle X: Valentin Silvestrov CD: Bagatellen und Serenaden 07) Pajaros: Gustavo Santaolalla CD: O.S.T. – My Blueberry Nights 08) Harry: Daniel Lanois CD: Here is What is 09) Salfraedingur deyr: Johann Johannsson CD: Englaborn 10) Talking Wind: Marilyn Mazur CD: Elixir 11) I´ve Seen It All: Bonnie “Prince” Billy CD: Ask Forgiveness 12) Rockfort Rock: Sound Dimension CD: Mojo Rocksteady Beat 13) Yours, And With Ever Greater Wonder: Christine Fellows CD: Nevertheless 14) Xs for Eyes: David Garland CD: Noise In You 15) Night: Marty Ehrlich & Myra Melford CD: Spark! radiotipps für den 5.1./6.1. und den 7.1.
5.1.
DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Klassiker der Filmmusik Mit Birgit Kahle WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Wilde, weise Weiber" Hexen zwischen Magie und Marktwirtschaft Von Susanne Rump info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Celebrating Jobim" Eine Hommage an den Komponisten Antônio Carlos Jobim info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Zum 100. geburtstag der Autorin: "Sie rächt sich durch den Monolog" Von Simone de Beauvoir Aus dem Französischen übersetzt von Ulla Hengst Mit Maria Becker Regie: Friedhelm Ortmann WDR 1973 anschließend: Die Goldmine meines Lebens - Eine Erinnerung an Simone de Beauvoir Von Walter van Rossum WDR 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Nachtmusik "The Bert Kaempfert Project" Live aus dem Schauspielhaus Wuppertal info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Anderswo" Von Robert HP Platz Mit Dzuna Kalnina, Sologesang Text: Alban Nikolai Herbst Realisation: der Autor info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Angie Portmann 6.1. SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Have a break" oder Die Flut der Unterbrechungen Von Matthias Hof und Martin Stümper info WDR3 15.05 - 165.00Uhr WDR 3 PHON "iPod und Paganini - Die Klassik Kids" Ein Feature über hochbegabte junge Musiker Von Helmut Kopetzky Aufnahme des RBB 2007 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Neues ist machbar, Herr Nachbar SWR2 Hörspiel am Sonntag "Staatsbegräbnis" Von Ludwig Harig Regie: Johann M. Kamps (Produktion: SR/WDR 1969) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Das Evangelium nach Jesus Christus" (2/2) "Das Ende" Von José Saramago Aus dem Portugiesischen von Andreas Klotsch Bearbeitung und Regie: Hans Gerd Krogmann Komposition: Michael Riessler NDR 2007 info Bayern2 19.20 - 20.30Uhr Zündfunk extra Best of Bavarian Open Festival 2007 - The Quiet Edition Von Angie Portmann Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Eric Legnini Trio (Frankreich/ Belgien) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Der Keller" Eine unterirdische Begehung in fünf Gängen Von Florian Felix Weyh SWR 2007 info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On the Tracks Elliott Sharp, USA info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Musica viva Pragensis" Moderation Patrick Hahn info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Noe Noack 7.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die neue Lebensführung" Hörspiel von Till Müller-Klug Regie: Thomas Wolfertz WDR 2007 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Sorry! Liegengeblieben in 2007" Mit Parsons & Thibaud, The Raveonettes, Buffalo Tom, Maria Solheim und anderen Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01.05 - 02.00Uhr Klanghorizonte mit Michael Engelbrecht siehe Playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Trompeteninstrumente aus Blech und Holz" Moderation: Hans Rempel WDR3 15.05 - 16.00Uhr Musikpassagen "...besonders geliebt und auch nach proportion beschenckt..." Musiker und ihre Mäzene - Mäzene und ihre Musiker Mit Richard Lorber info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Art Farmer's Market" Erinnerungen an den lyrisch-swingenden US-Trompeter Von Gerd Filtgen info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Kino im Ohr" Von Marlene Küster info Bayern2 19.05 - 20.00Uhr Zündfunk Control: Der Spielfilm über das Leben von Joy Division-Sänger Ian Curtis WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Erskine_Lê_Benita" Aufnahme aus dem Bunker Ulmenwall in Bielefeld Peter Erskine, dr; Nguyên Lê, git; Michel Benita, b info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Henri Texier Strada Sextett" Aufnahme vom 4.11.07 beim JazzFest Berlin info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON "iPod und Paganini - Die Klassik Kids" Ein Feature über hochbegabte junge Musiker Von Helmut Kopetzky Aufnahme des RBB 2007 SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Warum mein Vater Madonna von der Wand riss" Eine Jugend mit Bravo Von Annette Blaschke info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera African Star - der Sänger und Gitarrist Habib Koité aus Mali Von Jan Tengeler Habib Koité erfüllt das Bild des modernen Barden wie kaum ein anderer: Er hat eine stabile und fantasiereiche Brücke gebaut zwischen der Gestalt des Griots und dem Image des Singer/Songwriters. Eine Brücke von den Sounds der Savanne zum Rock und Folk, von afrikanischem Selbstbewusstsein zu den natürlichen Errungenschaften des Kontakts mit Europa und den USA. Der Verantwortung, die ein Griot - jene fahrenden Sänger, die in Westafrika schon seit Jahrhunderten zu dem edlen Geschlecht der Geschichtenerzähler und Musiker gehören - auch heute noch inne hat, ist sich Koité wohl bewusst, wenn er sagt: "In Mali bin ich ein bekannter Mann und es kommen immer Menschen von überall her, die meine Hilfe erwarten." Wenn er mal zu Hause ist. Denn einen Großteil seines Lebens verbringt Koité mittlerweile auf Tournee, und zwar mit seiner sechsköpfigen Band Bamada, die er 1988 mit langjährigen Musikerfreunden gegründet hat. Mehrere Alben hat er seitdem produziert, sie haben ihn weltweit bekannt gemacht. Seine jüngste CD "Afriki" ist eine Hommage an seine malinesische Heimat. Koité singt in den verschiedenen Landessprachen und gibt mit den unterschiedlichen Sprachen, Rhythmen und Stilen ein äußerst facettenreiches Bild des musikalischen Mali wieder. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Musik als Übertragung" Einige Bemerkungen zu einer ungewöhnlichen Kompositionstechnik Von Sabine Sanio info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Sowieso der Apparat erwürgt dem Zeit - Katastrophale Gespräche mit der Amme" Von Guido Graf und Peter Dittmer Regie: Thomas Wolfertz info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Blick zurück nach vorn: Wiederveröffentlichtes von Blues bis Country Mit Karl Bruckmaier Mittwoch, 2. Januar 2008
radiotipps für den 3.1./4.1. und den 5.1. morgens
3.1.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Musik geht durch den Magen" Mit Babette Michel info Bayern2 19.03 - 20.00Uhr Zündfunk extra "Papa was a Rolling..."Familienbanden im Pop Von Roderich Fabian WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Cante flamenco - La Macanita" La Macanita de Jerez, Manuel Parrilla und andere Aufnahme im Rahmen der Mittwochskonzerte Musikkulturen aus dem kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Die Scelsi-Bänder" Spurensuche in der Werkstatt eines Medium Musikfeature von Martina Seeber info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Achim Bogdahn WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Der Mann mit dem goldenen Arm" Von Wolf Wondratschek info 4.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Gesualdo Translations" Komposition und Realisation: Alessandro Bosetti Deutschlandradio Kultur 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Verdrängtes aus Böhmens Hain & Flur" Mit Frank Kämpfer info Bayern2 19.03 - 20.00Uhr Zündfunk extra "Long Train Coming!" Songs von und für Unterwegs Mit Noe Noack DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature "Body Unlimited" Von der Zukunft des Körpers Von Annette Brüggemann SWR/ Deutschlandfunk 2007 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Joanna MacGregor, Jan Bang, Michyio Yagi Aufnahme vom 1.9.07 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen info SWR2 22.03 - 23.00Uhr 50 Jahre Karl-Sczuka-Preis SWR2 Hörspiel-Studio "Gräser fliegen nur noch selten" Von und mit Hermann Bohlen Musik: Karl Sczuka Regie: Hermann Bohlen info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel "Ausländer, Stimmen" info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Sublimes Feuer " Ein Porträt des mexikanischen Schlagzeugers Antonio Sanchez Von Günther Huesmann info SWR2 23.03 SWR2 extra: China SWR2 NOWJazz "Cage, Mao und das I Ging" Cornelius Cardew und die improvisierte Musik Von Nina Polaschegg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Ralf Summer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Tbc? Alte Sounds und letzte Dinge" Der FreiRaum-Jahresrückblick Von Andreas Miapoulis info 5.1. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Substanz Bilanz. Was war dran an 2007?" Musikalische Alternativen zum Mainstream Moderation: Carl-Ludwig Reichert DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Von Rosalyn bis Balboa Island - vier Dekaden The Pretty Things Am Mikrofon: Günther Janssen Samstag, 29. Dezember 2007
radiotipps für den 1.01. und den 2.01.2008
1.12.
DLF 00.05 - 02.00Uhr ProSwing Neujahr Am Mikrofon: Götz Alsmann WDR3 15.03 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Herzschmerzkreationen" Wenn aus verschmähter Liebe Neues entsteht Feature von Peter Kaiser Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Literatur-Landschaften SWR2 Hörspiel am Feiertag Das Nibelungenlied (2) Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen von Helmut Brackert Hörspielbearbeitung in 2 Teilen und Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) info WDR3 19.03 - 20.00Uhr Lounge Mit Cecilia Aguirre Musik der Welt - Neujahrsklänge Bayern2 19.03 - 20.00Uhr Zündfunk extra "Ice Ice Baby!" Songs über Winter und Winterlandschaften Mit Ralf Summer DLF 20.05 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel des Monats "Peymannbeschimpfung" Von Rimini-Protokoll Realisation: Helgard Haug und Daniel Wetzel Deutschlandradio Kultur 2007 SWR2 22.03 - 22.30Uhr SWR2 extra: China SWR2 Dschungel "Drei Chinesen mit dem Kontrabass" Hörstück von Grace Yoon info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Das wilde Fest Hörstück nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Moncure March. Bearbeitung: Heike Tauch info WDR3 23.03 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Ilagaligo " Eine Schöpfungsgeschichte aus Sulawesi von Birgit Kannen info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 ars acustica Neue Radiokunst international XV Eine Anthologie von Johannes S. Sistermanns Realisation: Johannes S. Sistermanns (Produktion: SWR 2007 - Erstsendung) info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Karl Bruckmaier 2.1. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Soul-Seduction - Sample Evergreens and Love-Breaks" Die Songs aus denen Hip-Hop gebaut wurde Moderation: Matthias Röckl DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Lichtspuren der Seele" Der Filmdichter Andrej Tarkowskij Von Daniel Guthmann Regie: Anna Hartwich NDR 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Talkin' Jazz" Das Interview - Wie Künstler über ihre Arbeit sprechen Mit Karl Lippegaus info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Mit Präzision und Witz" Drummer John Hollenbeck mit dem "Claudia Quintet" zur Eröffnung des neuen Karlsruher Jazzclubs Am Mikrofon: Reinhard Kager info Nordwestradio 19.05 - 20.00Uhr Feature Stimme der ersten Stunde Die Radiolegende Axel Eggebrecht Von Rosvitha Krausz DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Prince, Wolf Maahn, Lou Reed, Caravan, Iron Butterfly u.v.a. Highlights and more Moderation: Christian Graf und Uwe Wohlmacher DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "sprechmaschinenfest" Von Ulrich Bassenge und Bernhard Jugel Komposition: Ulrich Bassenge BR 2005 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Wie man Wünsche beim Schwanz packt Von Pablo Picasso info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Matthias Röckl Freitag, 28. Dezember 2007
radiotipps für den 29.12./30.12 und den 31.12.
29.12.
WDR3 15.05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Heiß und Kalt" Erotik Von Suleman Taufiq " Aber Mädchen, ich empfehle etwas Lockung im Gekreisch. Fleischlich lieb ich mir die Seele, und beseelt lieb ich das Fleisch." (Berthold Brecht) info DLF 17.05 - 18.00Uhr Markt und Medien "Die wundersame Welt der Spartensender" Ein Feature von Michael Meyer info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Demo Mode" mit Michael Rüsenberg info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Reinhard Röde 30.12. WDR3 00.05 - 02.00Uhr WDR 3 Jazznacht Mit Guenther Hottmann "Frankfurt ist Sauer" Zum 75. Geburtstag von Heinz Sauer WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON "Ich bin der Welt abhanden gekommen" Der Weg eines Liedes von Gustav Mahler Vom Verschwinden, plötzlichen Wiederauftauchen und erneuten Verlorengehen eines Liedes von Gustav Mahler Feature von Michael Lissek Aufnahme ORF/RBB 2006 info DLF 15.05 - 16.00Uhr Musikszene Heringe, Öl, MaiJazz und Kammermusik Stavanger - Europäische Kulturhauptstadt 2008 Von Peter Krause SWR2 18.20 - 20.00Uhr Literatur-Landschaften SWR2 Hörspiel am Sonntag Das Nibelungenlied (1) Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen von Helmut Brackert Hörspielbearbeitung in 2 Teilen und Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Nach dem Regen" Von Sergi Belbel Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs Hörspielbearbeitung: Andrea Czesienski Regie: Barbara Plensat Komposition: Lutz Glandien DeutschlandRadio Berlin 1998 Anschließend: "Unzufriedenheit und Rache" Betrachtungen über das Schreiben und Inszenieren von Sergi Belbel Von Beate Ziegs info WDR3 19.05 - 20.00Uhr Lounge "Musik der Welt - Memories in Music" Mit Thomas Daun DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Pünktliche Angsthasen" Was Ausländer über Deutsche denken Von Dieter Jandt info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live David Gogo & Band (Kanada) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema "Amerika ist ein Fake" Radioerzählung von Stephan Krass info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Persönliche musikalische Jahresrückblicke Mit Roderich Fabian 31.12. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Live at the end" Londons beste DJs und Toaster in einer heißen Sommernacht Moderation: Thomas Meinecke DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Jazz'n'Groove: Nik Bärtsch's Ronin, Michel Benita, Bugge Wesseltoft, Michiel Borstlap, Meshell Ndegeocello u.a. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Ein guter Jahrgang" Das Beste aus "Eine Welt Musik" 2007 Moderation: Christiane Gerischer WDR3 15.05 - 18.00Uhr Musikpassagen zu Silvester Mit Johann Wolfgang von Goethe Dichtung und Wahrheit info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 extra: China SWR2 Jazztime "Zwischen Zitat und Anverwandlung" Einflüsse chinesischer Musik auf Werke von Heiner Goebbels, Alfred Harth, Gary Lucas u.a. Von Harry Lachner info Bayern2 19.15 - 20.30Uhr Zündfunk extra "Wenn einem so viel Gutes wird beschert..." Volume II: Die Zündfunk-Singles des Jahres Mit Noe Noack und Achim Bogdahn DLF 19.15 - 20.00Uhr StudiozeitFeature "Warten, bis das Leben zuschlägt" Von Holmar Attila Mück Über das traurige Leben und das fröhliche Werk von Wilhelm Busch info Nordwestradio 20.05 - 00.00Uhr musica nova Jazz und Pop Spezial info DLF 21.05 - 23.00Uhr Jazz Live Das Beste aus "Jazz Live" 2007 Mit Harald Rehmann info ... Ältere Stories
|