radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 12. Juli 2007
radiotipps für den 13.7./14.7./15.7. und den 16.7.
13.7.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Antagonismen" Von Pierre Henry WDR-Studio Akustische Kunst/ Studio SON/RE Paris 1996 DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Mit Martin Risel In der Tonart Club gibt es wieder ein Label Special: "Get Physical Music" heißt eine kleine Plattenfirma aus Berlin, die gerade ihren fünften Geburtstag mit einer Club-Tour und einer Doppel-CD feiert. Im Bereich der elektronischen Tanzmusik sind deren Künstler inzwischen weit über Deutschland hinaus bekannt, geremixed zum Beispiel von Moby und Senor Coconut. SWR2 19.05 0 20.00UhrSWR2 Musik der Welt "Bon Noir"Die musikalische Achse Frankreich-Afrika Von Clair Lüdenbach info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Karl-Heinz Bölling zum 60. Geburtstag info DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Zwischen Feuer und Melancholie Die finnische Pianistin und Harfenistin Iro Haarla Vorgestellt von Anja Buchmann SWR2 22.33 - 23.30Uhr Hörspiel des Jahres 2006 SWR2 Hörspiel-Studio Enigma Emmy Göring Von Werner Fritsch Mit: Irm Hermann Regie: Werner Fritsch (Produktion: SWR 2006) Mit Ausschnitten von der Preisverleihung am 25. März 2007 der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Musiktriennale Köln:Klangtransfer Ost:West PITA info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Mit Gilles Deleuze in die Disco; Chefredakteur Didi Neidhart spielt die Lieblingsplatten des österreichischen SKUG-Magazins vor Mit Ralf Summer SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Update Von Gerd Filtgen 14.7. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "Blues und der Tod des schönen Scheins" Musik von White Stripes, Black Keys, Queens of the Stone Age, Praxis, Ghost und anderen mit Harry Lachner DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Sphärisch oder brachial?- Drum and Bass im neuen Jahrtausend Am Mikrofon: Thomas Elbern WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Die Wurzeln der Träume halten wir versteckt für euch":Steine Von Burkhard Reinartz info DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Tot in New York Von Jean Jacques Schuhl Mit Ingrid Caven Komposition: Peer Raben Realisation: Peter Chatel WDR 1982 info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 Nachtmusik Musiktriennale Köln Aufnahme vom 6. Mai 2007 aus dem Kölner Funkhaus Luciano Berio Naturale (1985/86) für Viola, Schlagzeug und Zuspielband Ken Ueno Hypnomelodiamachia (2007) für Viola, Schlagzeug und Live-Elektronik Kim Kashkashian, Viola Robyn Schulkovsky, Schlagzeug Redaktion Werner Wittersheim WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Traumzeitfestival Duisburg 2007 Das Ohr am Gleis von C-Schulz und F.X.Randomiz Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Balkan ist überall" Konzert-Mitschnitte : A Hawk and A Hacksaw - vom 23. Mai 2007 in der Roten Sonne, München und Nix Noltes - vom 09. November 2005 in der Roten Sonne, München 15.7. DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Lounge mit Matthias Wegner Aus Anlass ihrer Deutschland-Tournee gibt es heute Nacht Musik von der Band "Steely Dan" sowie Ausschnitte aus dem Solowerk des "Steely Dan-Sängers" Donald Fagen. WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON TONSPUREN: Ozeanische Geschichten Die Ebenen des Abyss - Vom Leben in der Tiefsee Ein Feature von Dagmar Röhrlich info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Sommermenü SWR2 Hörspiel Ein Bär will nach oben Nach dem gleichnamigen Roman von William Kotzwinkle Aus dem amerikanischen Englisch von Hans Pfitzinger Hörspielbearbeitung und Regie: Irene Schuck (Produktion: MDR 2006) DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Der Fall" Von Albert Camus Aus dem Französischen von Guido G. Meister Bearbeitung: Marcel Wall-Ophüls Regie: Ludwig Cremer Mit Gert Westphal SWF 1957 SWR2 19:05 - 20.00Uhr Lounge Musik der Welt - Inselklänge Mit Cecilia Aguirre info SWR2 19.21 - 20.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazz "Dieses Stück swingt von selbst" Thelonious Monks "Rhythm-a-ning" als Inspirationsquelle Von Werner Wunderlich DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil "Gutes Leben": Vom Basteln am eigenen Dasein Von Jochen Rack Deutschlandfunk/SWR Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Mark Eitzel (USA) / Murder By Death (USA) info Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Monochrom: Der Kunststoff aus der Subkultur - Wien-Graz-Bamberg. Eine Sendung von Judith Schnaubelt WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik die reihe, Wien Modereation Martina Seeber info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix "Stereodrome" Von Lo-Fi bis High End Mit Roderich Fabian 16.7. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession "Dunkle Materie" - Musik von Coil, Woven Hand, Throbbing Gristle, Lydia Lunch, Art Zoyd u.a. mit Harry Lachner DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "The Retreat Diaries - Tagebuch eines Rückzugs" Hörspiel nach einem Text von William S. Burroughs Aus dem Amerikanischen, Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn Musik: Carsten Nicolai, Kai-Uwe Kohlschmidt Mit Hans Peter Hallwachs, Harvey Friedman, Tom Strauss SWR 2003 DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte: Manu Codjia Trio, Karim Ziad & Ifrikya, Duo Wolfgang Muthspiel/Brian Blade DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik: "Konzertausschnitte vom TFF.Rudolstadt 2007" Moderation: Wolfgang Meyering SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime "Let's dance" Wie man sich zum Jazz bewegen kann Von Julia Neupert WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Latin Beat" - die Story des Boogaloo Mit Günther Huesmann info DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live JazzBaltica Ensemble Leitung: Steven Bernstein Aufnahmen vom 29.6.07 beim Festival JazzBaltica Salzau SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel Barometer der Seele Theo Bleckmann und seine Stimme Von Ulrike Langer info DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Wasser ist Leben - die Tuareg-Band Tinariwen Von Marlene Küster SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Edgard Varèse - Zu einer Klangästhetik des technologisch Erhabenen (2) Von Thomas Horst WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Punkt von Dennis Cooper Mit Bastian Trost, Jens Wawrczeck, Ill-Young Kim, Florian von Manteuffel u.a. info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Rocken - laute Musik von John McEntrie, Steve Albini und Jack White Mit Karl Bruckmaier Dienstag, 10. Juli 2007
radiotipps für den 10.7./ 11.7. und den 12.7.
10.7.
WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS Rohstoff Jörg Fausers Trip durch die 68er Jahre Feature von Daniel Guthmann Aufnahme des DLR 2004 info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel Tour de France (2) "Auf dem Tresen geschrieben" von Ulrich Lampen und Martina Meister nach den Chroniken von Antoine Blondin info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix The Dances Are Changing: Von Reggaeveteranen zu Newcomern und Brüdern im Geiste in verwandten Genres Nicodemus, Pekah, Distance und anderen Mit Noe Noack 11.7. DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature "Ian Paisley und der Orange Day" Von Robert Matejka Mit Christian Brückner Autorenproduktion für DeutschlandRadio Berlin 2001 info DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart "Country Goes To The Movies" mit Uwe Golz Gast im Studio: der Filmkritiker Hans-Ulrich Pönack SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv Das Thelonious Monk Quartet 1963 und 1967 Von Gerd Filtgen info DRK 20:03 - 22.00Uhr In Concert Achim Reichel & Band: Volxlieder (RUTH-Preisträgerkonzert TFF.Rudolstadt 7.7.07) Moderation: Uwe Wohlmacher WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Paul Wühr 80: "Fensterstürze" Von Paul Wühr info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel Tour de France (3) "Der Tag der langen Messer" Von Ulrich Lampen und Martina Meister Nach den Chroniken von Antoine Blondin SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Elektronische Nacht der Musikhochschule Stuttgart (1) info WDR3 23:15 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Stromlinie (35) Ilios Moderation Björn Gottstein info 12.7. WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen All about Hammond Musik von Rob Burger, Billy Preston, Gregg Rolie, Craig Taborn, Keith Emerson Mit Cecilia Aguirre info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Die größten Musiker, die unseren Planeten bewohnen“ Olivier Messiaen deutet Vogelstimmen Von Jan Reichow DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert Schaubühne im Lindenfels, Leipzig Aufzeichnungen vom 6.-8.7.07 "Klangrausch 'minimal? maximal!'" György Ligeti Drei Stücke für zwei Klaviere Philip Glass Music in Similar Motion ca. 21:00 Konzertpause mit Nachrichten "ATONOR - minimal maximal performance" Steve Reich Phase Patterns für vier elektrische Orgeln Steffen Schleiermacher, Klavier Iturriaga Quartett Klavierduo Grau/Schumacher ensemble minimal maximal Ensemble ATONOR WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART Musiker im Untergrund Eine Klangreise durch die Pariser Metro Musikfeature von Helena Rüegg Aufnahme des WDR 2007 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz "Beyond The Beat" (1) Schlagzeuger wie Pierre Favre oder Tony Oxley auf anderen Wegen Von Bert Noglik WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Mit dem Atemgerät am Meer Sterbehilfe und andere Tabus in den Romanen von Björn Kern Von Marcela Drumm Aufnahme des WDR 2007 info Donnerstag, 5. Juli 2007
radiotipps für den 5.7. und den 6.7.
5.7.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik Ultima Festival Atriet Kongens Gate, Oslo Aufzeichnungen vom September/Oktober 2006 "Marcel Duchamp, Dada und Surrealismus" Marcel Duchamp "La mariée mise à nu par ses célibataires, même: Erratum musical" (1913) Tristan Tzara "L'Amiral cherche une maison á louer" (1916) Marcel Duchamp "Erratum musical" (1913) Alberto Savinio 'Matinée alphabetique', 'Abdication' aus : "Les Chants de la Mi-Mort" (1914) Vinko Globokar "Toucher" (1973) Marcel Duchamp "La mariée mise à nu par ses célibataires, même: Erratum musical" (1913) asamisimasa: Janne Berglund, Sopran Heloisa Amaral, Klavier Rolf Borch, Klarinette Anders Førisdal, Gitarre Håkon Stene, Schlagzeug Ivar Frounberg, Musikmaschine SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Was kostet die Neue Musik?" Der Geldfluss zwischen Komponisten, Verlagen, GEMA und Rundfunk Von Stephan Hoffmann SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature Von unten nach oben? Über Steuerpolitik in Deutschland Von Heiner Dahl SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Günther Huesmann Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Kunstvoll zersplittert - Ein Blick auf Neu- und Altheiten des Runegrammofon Labels Musik von Ultralyd, Moha!, Alog, Supersilent und anderen Mit Harry Lachner 6.7. DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Aachen, 1181" Von Volker Straebel Komposition/Realisation: John Cage/Volker Straebel Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2006 Ursendung WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen …die Sehnsucht nach allem, was fremd, was fern, was anders ist." Neue Töne aus Budapest und Paris mit Karl Lippegaus info DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert Konzerthaus Berlin Aufzeichnung vom 17.6.07 MARIAN LUX: Dreamwalks DANIEL HENSEL Reflexionen für Orchester (Uraufführung) TADEJA VULC "Der Ball" für Orchester (Uraufführung) LUIS ANTUNES PENA "vermalung IV - ludwig V" für Orchester (Uraufführung) MORITZ EGGERT Drei Märsche aus "Processional" (Uraufführung) Hämmerklavier XIX - Hymnen der Welt RICHARD WAGNER Ouvertüre zu "Die Meistersinger von Nürnberg" Moritz Eggert, Klavier Junges Klangforum Mitte Europa Leitung: Sebastian Weigle ca. 21.10 Uhr Konzertpause mit Nachrichten (3') ALFRED SCHNITTKE "Rikki-Tikki-Tavi", Suite aus der Filmmusik von 1976 "Das Märchen der Wanderungen", Suite aus der Filmmusik von 1982/83 (Ausschnitte) Rundfunksinfonieorchester Berlin Arrangement und Leitung: Frank Strobel Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt info DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz "Overkill Beat" Schlagwerkmaximalisten wie Billy Cobham, Terry Bozzio, Ginger Baker u.a. Von Harry Lachner WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Musiktriennale Köln Klangtransfer Ost:West Sandro Perri plays Polmo Polpo + Mantler @Kulturbunker Mülheim info radiotipp für den 4.6.
hallo zusammen!
s o r r y leider war es mir unmöglich einen tip für den 3.6. in´s netz zu stellen. hier also schnell der für den 4.6. und am abend ist sind dann wieder die tipps für mehrere tage dran! 4.6. SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Jazzkaar Festival in Tallinn u.a. mit Michel Portal und Louis Sclavis, Boi Akih und "The shin" Von Harry Lachner DRK 21:33- 22.30Uhr Hörspiel "Nachspielzeit" Von Rainer Puchert Regie: Judith Lorentz Mit Jürgen Holtz und Rosemarie Fendel Deutschlandradio Kultur 2005 info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Häuser Von Jürgen Becker info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel Dschungel-Expedition Der diskrete Charme der Schaufenster Audioguide für Josephine Meckseper Von crumpled paper WDR3 23:05 WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Der Komponist als Bastler Moderation Martina Seeber info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Musik mit Gesang: Neue Pop Songs mit Stil und Gehalt Mit Thomas Meinecke link (0 Kommentare) kommentieren Freitag, 29. Juni 2007
radiotipps für den 29.6./30.6./ 1.7. und den 2.7.
29.6.
Bayern2 20:30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Die überzeugenden Vorteile des Abends Von Ror Wolf Mit Elisabeth Opitz, Walter Bluhm, Gerd Duwner, Peter Lieck, Alf Marholm, Arnold Marquis, Heiner Schmidt, Kurt Schmidtchen und Hans Timerding Regie: Heinz Hostnig Produktion: WDR/BR 1973 DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Musiker ohne Scheuklappen - der österreichische Posaunist Christian Muthspiel im Gespräch mit Stefan Wagner Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Paradiesische Aussichten info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Die neunundvierzigste Ausschweifung Einige Kapitel aus dem nackten Leben von Ror Wolf Zu Gehör gebracht von Antje Vowinckel Mit: Lars Rudolph, Doris Wolters, Laura Maire, Hubertus Gertzen, Martin Engler, Berthold Toetzke,Heinrich Giskes und Horst Hildebrandt Komposition: Rolf Sudmann/Antje Vowinckel Regie: Antje Vowinckel (Produktion: SWR 2007 - Ursendung) SWR2 23.03 - 00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Beats aus der Maschine Zum Rhythmuskonzept in elektronischen Improvisationen (2) Von Susanna Niedermayr WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum MusikTriennale Köln: Klangtransfer Ost:West Daniel Menche, electronics, voc, Effekte info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Bianca Casady von Cocorosie legt ihre Lieblingsplatten auf 30.6. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Unter anderem mit The Bee Gees, Alison Krauss, Emmylou Harris, Bob Dylan Gastmoderation: Alan Bangs DLF 00:05 - 01.00Uhr Mitternachtskrimi Time for Love: Train to Berlin Mit Marlene Dietrich Sprecher der deutschen Zwischentexte: Christian Brückner Bearbeitung und Regie: Regine Ahrem DLF 01:05 - 03.00Uhr Soundcheck Juni 1967 - Monterey, Kalifornien - das erste große Rockfestival Am Mikrofon: Udo Vieth WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Tanz auf der Grenze" Was ist Frau - was ist Mann? Von Kerstin Kilanowski info DRK 18:05 - 19.00Uhr Feature "Mann? Frau? Berdache!" Über Indianer und Geschlechtervielfalt Von Jean-Claude Kuner Mit Markus Meyer, Elfriede Irral, Astrid Meyerfeldt, Marc Oliver Bögel Deutschlandradio Kultur 2005 WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Hortulus Animae" von Thomas Witzmann Parallele Ausstrahlung in 5.1 Surround-Sound info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Bonnie Prince Billy Aufnahme eines Konzerts vom 15. März 2007 im Amerikahaus, München Mit Hans Strecker 1.7. WDR3 15:05 - 16.00Uhr WDR 3 PHON TONSPUREN: Ozeanische Geschichten "Es gibt nicht nur Moby Dick" Mit norwegischen Walfängern auf Jagd Ein Feature von Randi Crott info Bayern2 15:15 - 17.00Uhr Hörspiel "In der Strafkolonie" Von Franz Kafka Ursendung Mit Peter Simonischek Regie: Ulrich Gerhardt Produktion: BR 2007 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel Liebe, Wahn und betrogenes Gefühl Nach Episoden aus dem Roman "Maler Nolten" von Eduard Mörike Nolten: Markus Meyer; Larkens: Mathias Kahler; Agnes: Chris Pichler; Der Seelenforscher: Martin Schwab; Die Zigeunerin: Donata Höffer; Constanze: Susana Fernandes Genebra; Wispel: Andreas Schlager Ein Bediensteter: Marcus Michalski Musikcollagen, Hörspielbearbeitung und Regie: Heinz von Cramer (Produktion: SWR 2007) DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Die Bartschedel-Idee" Von Wolfgang Hildesheimer Regie: Fritz Schröder-Jahn Musik: Siegfried Franz Mit Joachim Teege, Ann Höling, Heinz Klevenow, Inge Meysel u.a. NDR 1957 Anschließend: "Von Nürnberg nach Tynset" Der Schriftsteller Wolfgang Hildesheimer Von Stephan Braese (Ausschnitt) DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Narrenhände - oder: Die Zeichen an der Wand Eine Sendung über Graffiti Von Günter Beyer Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Martin Simpson (GB) info Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Die letzten Independence Days? Wortmeldungen vom Münchner Filmfest Eine Sendung von Tom Kretschmer und Roderich Fabian Bayern2 23:05 - 00Uhr Zündfunk Nachtmix Der begehbare Underground: Mythos und Realität eines Pop-Begriffs Mit Roderich Fabian SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema "Stoff hab ich genug" Das Leben und Sterben des Rainer Werner Fassbinder - 25 Jahre danach Von Christiane Recht 2.7. DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Verletzte Jugend" Hörspiel von Falk Richter Komposition: Mark Hollis Mit Bibiana Beglau, Falk Richter, Thomas Wodianka RB 2006 info Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Heute mit Patti Smith, The Silos, Paul Reno u.a. Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Trio OBOA: Jean-Luc Fillon, Oboe,Englischhorn; Joao Paulo, Piano; Jarrod Cagwin, Perkussion (Teil 2) Aufnahme vom 13.4.07 im Jazz club Karlsruhe DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "Blue Notes" Die Essenz des Blues in den Traditionen Afrikas und Amerikas Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime Beats auf Weltreise (2) Wie indische Rhythmen den Jazz verändert haben Von Bert Noglik WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Kapellmeistermusik - im Hobbykeller der Dirigenten Mit Gerd Daaßen info WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Michel Portal & Jacky Terrasson Duo Jacky Terrasson Trio Aufnahmen im Rahmen des Festivals Inntöne aus Diersbach/Oberösterreich DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Andrew Hill Quintet Aufnahme vom 4.11.06 beim Jazz Happening Tampere/Finnland DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Protest und Poesie - der amerikanische Songschreiber Dan Bern Von Andreas Dewald SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel "Im Juni 40 war ich 20" Boris Vian und das schnelle Leben Von Renate Maurer info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Hörspielpreis der Kriegsblinden 2006 Ein Menschenbild, das in seiner Summe null ergibt Von und mit Schorsch Kamerun info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Rehlein klein und Bäumchen fein: Ein Waldspaziergang mit Musik von Monotekktoni, The Marble Man und Palomar Mit Karl Bruckmaier Dienstag, 26. Juni 2007
radiotipüps für den 26.6./27.6. und den 28.6.
26.6.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Wohin mit den Ruinen" Metaphern in der Musik von Brice Pauset Von Martina Seeber WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Alle Vögel sind schon da" - Ein Rundgesang Mit Dirk Lötfering info DLF 20:10 - 21.00UhrStudiozeit Hörspiel Nanga Parbat Von Kai-Uwe Kohlschmidt Mitwirkende: Wolfgang Wagner, Arta Adler, Im O-Ton: Gerhard Baur, Günther Jung, Jörg Stingl, Jens Triebel, Christian und Markus Walther Musiker: Momo Kohlschmidt und das Mutare-Ensemble Komposition und Regie: Kai-Uwe Kohlschmidt HR 2007 info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS Motion Picture Employee No. 42874 Alfred Döblin als Filmautor in Hollywood Von Christian Försch info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld Zwei Tangoleben Luís di Matteo (Bandoneón) und Tomás Gubitsch (Gitarre) von Cecilia Aguirre info 27.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Feature "StimmExperimente" Human Beatbox und Vocalizing Von Almut Schnerring und Sascha Verlan Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden Terezinha Araújo - der sanfte Klang der Insel Am Mikrofon: Kersten Knipp SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz Eric Dolphy: "Out To Lunch" und Keith Tippett: "Centipede: Septober Energy" Von Thomas Neuhauser info DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel Zug fahren "Der Wolfsziegel" Von Irène Bourquin Regie: Harald Krewer Komposition: Zeitblom Mit Irm Hermann, Josef Adam Oest Deutschlandradio Kultur 2005 Anschließend: Irène Bourquin liest Lyrik Der Wolfsziegel info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL Literarische Machenschaften Die Panne Von Friedrich Dürrenmatt Mit Kurt Meister, Albert Florath, Paul Bildt u.a. info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Der Komponist als Bastler info 28.6. WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Les temps vécus Über das Älterwerden in der Musik Mit Cecilia Aguirre info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Krimi Boten der Finsternis (2) Hörspiel nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Alicia Giménez-Bartlett Petra Delicado/Erzählerin: Lena Stolze; Garzon: Michael Mendl; Comisario: Bodo Primus; Palafolls: Nico Eleftheriadis; Musik: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR 2007) info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART Aussichten auf neue Ergebnisse Eine Reise zu Ror Wolf Von Joachim Büthe info SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Mikrometrische Verschiebungen Zum Rhythmuskonzept in elektronischen Improvisationen (1) Von Nina Polaschegg info Freitag, 22. Juni 2007
radiotipps für den 23.6./24.6. und den 25.6.
23.6.
Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession New York House in the Mix mit DJ Julio und Matt Rock WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Wilde, weise Weiber" Hexen zwischen Magie und Marktwirtschaft Von Susanne Rump info DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Cyriaks Reise Nach Fritz von Herzmanovsky Orlandos Roman "Maskenspiel der Genien" Von Heinz von Cramer Mitwirkende: Mathias Kahler-Polagnoli, Eva-Maria Salcher, Karl-Walter Diess u.v.a. Musikcollage und Regie: Heinz von Cramer HR 2006 info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Katerine Aufnahme eines Konzerts vom 30. März 2007 in München/Atomic Café 24.6. SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Sonntag Schwellenzauber Eine Hör-Suite durch die Welt der Übergänge Von Volker Demuth info SWR2 18.20 - 20.00Uhr Alfred Döblin zum 50. Todestag SWR2 Hörspiel Die Geschichte vom Franz Biberkopf Hörspiel nach dem Roman »Berlin Alexanderplatz« von Alfred Döblin DRK 18:30 Uhr Hörspiel "Die Toscana-Therapie" Von Robert Gernhardt Bearbeitung und Regie: Götz Naleppa Komposition: Reiner Stelzner Mit Udo Samel, Angelika Thomas, Sylvester Groth, Friederike Tiefenbacher, Gerd Wameling, Branko Samarowski u.a. RIAS Berlin 1989 info DLF 20:05- 21.00Uhr Freistil "Lieber Gott, nimm es hin, dass ich was besond'res bin ..." Eine Hommage an Robert Gernhardt Von Moritz Pickshaus und Barbara Entrup RBB/BR Bayern2 22:05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Die Kunst des Ja-Sagens: Eindrücke von der documenta 12 Eine Sendung von Roderich Fabian WDR3 23:05 WDR 3 open: Studio Neue Musik Traces des moments Moderation Martina Seeber info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Alles was man braucht ist eine Idee: Das Independent Pionier Label Mute hält Rückschau auf CD Mit Ralf Summer 25.6. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Traumschiff: Eine Reise durch elektronische Klangräume Mit Judith Schnaubelt DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "La Légende du St. Buveur" Die Legende vom heiligen Trinker Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Aus dem Französischen von Cécile Wajsbrot Regie: Marguerite Gateau Mit Philippe Dormoy, Tony de Mayer, Philippe Magnon, Camille Garcia u.a. Deutschlandradio Kultur/Radio France/SR 2007 DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte The Hilliard Ensemble, Xiu Xiu, Studio One Kings Vorgestellt von Michael Engelbrecht siehe Playlists WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Wege der Hand Mit Barbara Wrenger info SWR2 15.05 Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime Beats auf Weltreise (1) Wie südamerikanische Rhythmen den Jazz verändert haben Von Thomas Loewner WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Traumzeit-Höhepunkte mit Michael Rüsenberg Aufnahmen vom Internationalen Traumzeitfestival aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord info DLF 21:05 Uhr Jazz Live Trio OBOA: Jean-Luc Fillon, Oboe, Englischhorn,João Paulo, Piano Jarrod Cagwin, Perkussion (Teil 1) Aufnahme vom 13.4.07 aus dem Jazzclub Karlsruhe WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 PHON Territory. Architektur und Gewalt Ein Feature von Nina Hellenkemper info DLF 22:05 - 23.00Uhr Rock et cetera Revolutionär mit Chauffeur - der brasilianische Sänger Gilberto Gil Von Luigi Lauer WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei Voodoo Child Von Benjamin Quabeck und Philip Stegers Mit Martin Kiefer, Axel Prahl, Oliver Bröcker, Annika Kuhl u.a. info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Bring Me the Disco King: David Bowie und seine Erben Mit Karl Bruckmaier Montag, 18. Juni 2007
radiotipps für den 19.6./20.6./21.6. und den 22.6.
19.6.
DRK 00:05 -01.00Uhr Neue Musik "Klangfarben und Goldener Schnitt" Das elektroakustische Werk des niederländischen Komponisten Jan Boerman Von Hubert Steins DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Don Pullen "New Beginnings" (1989), "Random Thoughts"(1990) & "Shakill's Warrior"(1991) Mit Karl Lippegaus WDR3 15:05 -17.00Uhr Musikpassagen "Gone with the Wind" - vom Klang bewegter Luftmassen Mit Günther Huesmann info DLF 20:10- 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Luhmann" Von Tom Peuckert Mitwirkende: Luca Kämmer, Luzie Kurth, Michael Wittenborn, Simon Roden, Stefan Kaminski u.a. Regie: Leonhard Koppelmann WDR 2006 info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Karibische Nächte: Neue Tonträger aus Jamaika, Trinidad und anderen Inseln Da'Ville, Edwin Yearwood, Bunji Garlin Mit Noe Noack 20.6. SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Einklang im Duett Kristjan Randalu, der baden-württembergische Jazzpreisträger 2007, mit Bodek Janke im Tollhaus Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Musik kommentiert Steve Reich "Different Trains" Hans-Peter Jahn im Gespräch mit Wolfgang Hamm DRK 20:03 - 21.30Uhr In Concert The Doors Live in Philadelphia '70 Moderation: Christian Graf DRK 21:33 - 22.30Uhr Hörspiel "Man kann nur ein Wort an das nächste hängen" Spazierengehen mit Karl-Heinz Bölling Von Thomas Doktor Mit Karl-Heinz Bölling u.a. Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 ART Harmonien, Loops und Klanggewitter Akkordeon zwischen Tradition und Moderne Musikfeature von Peter Krause info WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Homestory Jenni Zylka zu Gast bei Wladimir Kaminer info 21.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik Edgard Varèse "Ionisation" für 13 Schlagzeuger Mitglieder der New York Philharmonic Iannis Xenakis "Pléiades" für 6 Schlagzeuger Les Percussions de Strasbourg SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Minimale Klangfiguren Einflüsse der Minimal Music auf die improvisierte Musik Von Harry Lachner 22.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Riding along with Ferrari" Vier Klangkompositionen von Chantal Dumas Autorenproduktion 2002-2006 info DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Midnight Blue Rickie Lee Jones - Schon immer ungewöhnlich Am Mikrofon: Bernd Gürtler DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage Nils Petter Molvaer, Trompete, Elektronik & Helge Sten, Gitarre, Elektronik Duo Sidsel Endresen, Gesang & Jan Bang, Sampling, Elektronik Aufnahme vom 26.8.06 beim Punktfestival Kristiansand/Norwegen info Nordwestradio 22.05 - 23.00Uhr Hörspiel Skandinavische Woche: Gestürzter Engel info DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann SWR2 22.33 - 23.30Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Mehrere Männer Zweiunddreißig ziemlich kurze Geschichten von Ror Wolf zu Gehör gebracht von Antje Vowinckel Mit: Marie Goyette, Irm Hermann, Peter Fricke, Jens Wawrczeck, Christoph Zapatka Komposition: Rolf Sudman Regie: Antje Vowinckel (Produktion: SWR 2001/2002) Freitag, 15. Juni 2007
radiotipps für den 16.6./17.6. und den 18.6.
16.6.
WDR3 15:05 - 18.00Uhr WDR 3.pm "Alles im Fluss" Von der Weisheit fließender Gewässer Von Rüdiger Heimlich info DRK 18:05 - 19.00Uhr Feature "Kriegerinnen" Frauen und militärische Gewalt Von Anja Kempe Regie: D. W. Meissner Mit Angelika Krautsberger, Markus Scheumann, Melanie Haupt WDR 2005 info DLF 20:05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Unter Wasser" Von Günter Eich (Kunstkopf-Stereofonie) Mitwirkende: Christian Brückner, Rosel Zech, Ernst Jacobi, Klaus Herm, Karin Anselm, Michael Habeck, Lore Brunner, Traugott Buhre und Alexander May Musik: Peter Zwetkoff Regie: Otto Düben SWF 1978 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung Der singende Poet: Bulat Okudschawa Ausschnitte aus dem Konzert vom 8. März 1987 in Berlin WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Demo Mode" mit Michael Rüsenberg info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Dayna Kurtz Konzert-Mitschnitt vom 06.02.2007 in Nürnberg, Jazz-Studio Mit: Markus Mayer 17.6. Bayern2 15:15 - 16.30 Hörspiel "Transit" Von Anna Seghers Seidler - Peter Lieck; Paul - Christoph Lindert; Marie - Heta Mantscheff; Arzt - Karl Michael Vogler; Ferner: Heidy Forster, Alexander Costa, Drew Lucas, Anneliese Meier, Eduard Linkers, Daniel Hauptmann, Marlies Compère und Hannes Seebauer Bearbeitung: Bernhard Pfletschinger Regie: Wolf Euba Produktion: BR/RIAS/NDR 1983 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel "Boxhagener Platz" Nach dem gleichnamigen Roman von Torsten Schulz Mit: Florian Martens, Joshua Thiermann, Carmen-Maja Antoni, Jaecki Schwarz u.a. Musik: Ulrich Gumpert Hörspielbearbeitung und Regie: Gabriele Bigott (Produktion: RBB 2005) info DRK 18:30 - 20.00Uhr Hörspiel "Mein junges idiotisches Herz" Von Anja Hilling Regie: Franziska Hirsbrunner Komposition: Stini Arn Mit Paul Burian, Iris Erdmann, Marc Hosemann, Oliver Mallison, Katja Reinke, Siggi Schwientek Schweizer Radio DRS 2006 Anschließend: "Anja Hilling im Gespräch" Von Marianne Wendt info SWR2 19.18 - 20.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazz "Swingin' Is Our Business" Stücke mit Titeln, die sich auf den Rhythmus beziehen Von Werner Wunderlich DLF 20:05 - 21.00Uhr Freistil Prinzipiell der Erste - Männer in der Prinzenrolle Von Ulrike Burgwinkel und Frank Niehusmann Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Marie-Jo Thério (CDN/F) info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Universalgenies und Fachidioten: Masters of Klangforschung Mit Roderich Fabian 18.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Freispiel "Das Wiegenlied vom Recht" Von David Lindemann Mit Tonio Arrango, Christian Brückner, Anne Tismer Deutschlandradio Kultur 2007 Länge: ca. 54' (Ursendung) info DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk Nacht-Radio Klang-Horizonte Andy Ermler Trio & Megaoctet SWR2 15.05 - 16.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 Jazztime "Katz-und-Maus-Spiele" Rhythmen und Metren in der Musik von Wynton Marsalis Von Günther Huesmann WDR3 20:05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Funkhauskonzerte mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus dem Kölner Funkhaus: sepiasonic Frank Chastenier solo DLF 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Bennie Wallace - Ricky Ford - Joey DeFrancesco Bennie Wallace: Tenorsaxophon; Ricky Ford: Tenorsaxophon; Joey DeFrancesco: Hammond-Orgel; Jake Langley: Gitarre; Byron Landham: Schlagzeug; Aufnahme vom 7.10.06 bei den Leipziger Jazztagen info DLF 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Teenager (Alb-)Träume - die amerikanische Band The Hold Steady Von Jörg Feyer Mittwoch, 13. Juni 2007
radiotipps für den 14.6./15.6. und den 16.6. früh
14.6.
DRK 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Der amerikanische Pianist David Tudor" John Cage "Variations I" (1958) Sylvano Bussotti 'Piano Piece for David Tudor III' aus "Pièce de chair II" (1959) Morton Feldman Piece for Four Pianos (1957) David Tudor, Klavier Russell Sherman, Klavier Edwin Hymovitz, Klavier Morton Feldman, Klavier Christian Wolff Duo for Pianists I + II (1957) John Cage, Klavier David Tudor, Klavier John Cage "Variations II" (1962) DLF 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen DRK 02:05 - 05.00Uhr Tonart Mit Uwe Wohlmacher Im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe erinnern wir an den 40. Jahrestag der Veröffentlichung des wegweisenden Beatles-Albums "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band" ua. WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Durch schwarze Wolken Armeniens Musiker im Aufbruch Mit Thomas Daun info DRK 20:03 - 22.00Uhr Konzert Live aus der Philharmonie Ludwigshafen Astor Piazzolla Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires Nr. 1 und 2: Frühling und Sommer Lothar Hensel Konzert Nr. 2 für Bandonéon und Orchester - Uraufführung ca. 20:50 Konzertpause mit Nachrichten Miguel Varvello Danza ... Danza este Tano Maria Astor Piazzolla Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires Nr. 3 und 4: Herbst und Winter in der Hafenstadt Lothar Hensel Selección de tangos Lothar Hensel, Bandoneon Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Leitung: Manfred Neumann info SWR2 23.03- 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Tastenwirbel Pulsierende Energie von Pianisten wie Thelonious Monk, Cecil Taylor und Alexander von Schlippenbach Von Julia Neupert WDR3 23:05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Homestory Jenni Zylka zu Gast bei Alexa Hennig von Lange Aufnahme des WDR 2006 info Bayern2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Mondsüchtige, Schlafwandler, Träumer: Musik für eine Sommernacht von Adventure Time, Cyrus, Tommy Guerrero, Piana und anderen Mit Judith Schnaubelt 15.6. DRK 00:05 - 01.00Uhr Klangkunst "Hades" Komposition und Realisation: Marc Behrens und Paulo Raposo Autorenproduktion 2006 info Bayern2 20:30- 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Bio-Nostalgie Von Sascha Dickel Ursendung Regie: Katja Langenbach Produktion: BR 2007 DLF 21:05 - 22.00Uhr On Stage The Resentments (US) Aufnahme vom 5.12.06 in der Harmonie in Bonn SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio Die Durchquerung der Tiefe in dreizehn dunklen Kapiteln (2) Eine Radio-Reise in 2 Teilen von Ror Wolf Mit: Christian Brückner, Peter Lieck u.v.a. Musik: Cornelius Schwehr Regie: Hermann Naber (Produktion: SWF/DLF 1997) DLF 22:05 - 22.50Uhr JazzFacts Virtuose auf dem Instrument der Seele Bobby McFerrin im Gespräch mit Geseko von Lüpke SWR2 23.03 - 00.00Uhr Rhythm, isn't it? SWR2 NOWJazz Ein Tor zur Freiheit Die rhythmischen Konzeptionen John Coltranes im Wandel Von Bert Noglik 16.6. Bayern2 00:05 - 02.00Uhr Nachtsession Fastforward & Rewind: Neues aus Dub- und Housegefielden von Apparat, Thomas Fehlmann, Vladislaw Delay und anderen. Mit Judith Schnaubelt ... Ältere Stories
|