radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 2. November 2016
Radiohighlights für den 2.11.2016
Musiktipp I
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Die amerikanische Sängerin René Marie
Info
Mit Karl Lippegaus



Musiktipp II

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Kyma to kyma - Welle für Welle"
Info
"Klangbilder aus der Ägäis" Mit Thomas Daun



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Donaueschinger Musiktage 2016"
Info
Michael Wertmüller: "DISCORDE" für Hammond-Orgel, E-Bass, Schlagzeug und Ensemble (Uraufführung)



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"The Moon Tapes" Von Stephan Krass Realisation:  Stephan Krass und Ulrike Haage

Hörtipp II
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspielraum"
Info
"Herr C. hat immer in Stimmen gedacht" Die Radiofassung von Elias Canettis "Buch gegen den Tod"
Vorgestellt von Sylvia Rauer Regie: die Autorin Ursendung

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Feature "Halmazag"
Info
"oder Krieg Made in Germany" Von Marc Thörner (Produktion: SWR/DLF)

link

Dienstag, 1. November 2016
Radiotipps für den 2.11.2016
Hallo zusammen !

Ulrike Haage, Gottfried Michael Koenig, Kaisers Klänge, René Marie, Karl Lippegaus, Sylvia Rauer, Elias Canetti, Donaueschinger Musiktage 2016, Michael Wertmüller, Jay Rutledge,
2.11.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 2.11.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Gottlos in Texas" Eine Innenansicht des amerikanischen Atheismus
Von Ralf Bücheler Regie: der Autor
Ton: Michael Krogmann Produktion: BR 2015

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"The Moon Tapes" Von Stephan Krass
Komposition: Ulrike Haage
Vokalisten: Kirsten Drope und Ulrike Becker
Chor: SWR Vokalensemble Realisation: Stephan Krass und Ulrike Haage
Aufnahme des SWR

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Begegnungen mit dem Komponisten Gottfried Michael Koenig (5/6)
Aus dem Computer aufs Notenpult - algorithmisches Komponieren für Instrumente

Christine Anderson und Werner Grünzweig im Gespräch mit Gottfried Michael Koenig

20.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge" Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Info
Jetzt aber ran – Die Zukunftsmusik der Arbeit

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Politische Musik heute" mit Andreas Göbel

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Die amerikanische Sängerin René Marie
Info
Mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel Hörspielraum"
Info
"Herr C. hat immer in Stimmen gedacht" Die Radiofassung von Elias Canettis "Buch gegen den Tod"

Vorgestellt von Sylvia Rauer Regie: die Autorin
Ton: Thomas Monnerjahn Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016
(Ursendung)

22.03 Uhr SWR2 "Feature"
Info
"Halmazag" oder Krieg Made in Germany
Von Marc Thörner (Produktion: SWR/DLF)

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Kyma to kyma - Welle für Welle" Klangbilder aus der Ägäis
Mit Thomas Daun

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Donaueschinger Musiktage 2016"
Info
"Steamboat Switzerland" Klangforum Wien
Leitung: Titus Engel
Michael Wertmüller: "DISCORDE" für Hammond-Orgel, E-Bass, Schlagzeug und Ensemble (Uraufführung)
(Konzert vom 15. Oktober im Mozart Saal der Donauhallen)
Herbordt / Mohren: "Die öffentliche Probe" Installation (Stereo)
(Aufzeichnung aus der Alten Hofbibliothek Donaueschingen vom 14. - 16. Oktober)

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
Info
"Retromania" Von Bayern nach Bolgatanga
Mit Jay Rutledge

link

Montag, 31. Oktober 2016
Radiohighlights für den 1.11.2016
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "45. Moers Festival 2016 (3)"
Info.html
"Medusa Beats + Amok Amor" Aufnahmen aus der Festivalhalle



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Hamilton de Holanda Trio" 29.4.16 beim NDR Hamburg



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Pleyel Concerts 1954" Gerry Mulligan Quartet
Aufnahme vom 1. bis 7. Juni 1954 aus der Salle Pleyel, Paris



Hörtipp I
19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Gasrausch im ewigen Eis" Unterwegs auf russischen Gasfeldern jenseits des Polarkreises
Von Suzanne Bontemps und Sophie Panzer

Hörtipp II
21.00 Uhr Bayern 2 "Hörspiel"
Info
Judith Schalansky: Atlas der abgelegenen Inseln

Hörtipp III
22.05 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Freiheit: gut. Kontrolle: besser!"
Info
"Demokratie und Überwachung" Von Markus Metz und Georg Seeßlen
BR 2014

link

Radiotipps für den 1.11.2016
Hallo zusammen !


Dejan Terzi, Anita O´Day, Ilse Aichinger, 5. Moers Festival 2016, Medusa Beats, Amok Amor,
Schorsch Kamerun, Judith Schalansky, Hamilton de Holanda, Gerry Mulligan, Markus Metz,
Georg Seeßlen, Lila Downs ....
1.11.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 1.11.2016
01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Tonart / Jazz"
"Der musikalische Kosmos des Schlagzeugers Dejan Terzic"

Dejan Terzic – Jahrgang 1970 - ist einer der gefragtesten Schlagzeuger des europäischen Jazz. Geboren in Bosnien-Herzegowina, aufgewachsen in Deutschland, studierte Terzic in Nürnberg und später auch in New York. Die Liste seiner bisherigen Projekte und Bands ist riesig, soeben hat Terzic mit seiner All-Star-Band AXIOM (u.a mit dem Pianisten Bojan Z) ein neues Album vorgelegt. Darauf: Improvisation auf höchstem Niveau und ein Feuerwerk der Polyrhythmik. Es bleibt in dieser Musik aber auch Platz für Zwischentöne, zerbrechliche Momente und melancholische Farben.
Moderation: Lothar Jänichen

17.10. Uhr Ö1 "Spielräume Spezial"
Info
I'm not a singer, I'm a song stylist. Anita O´Day
Gestaltung: Klaus Wienerroither

18.20 Uhr SWR2 "Hörspiel am Feiertag"
Info
"Knöpfe" Hörspiel von Ilse Aichinger
Musik: Rolf Unkel Regie: Otto Kurth
(Produktion: SDR/NDR 1953)

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Gasrausch im ewigen Eis" Unterwegs auf russischen Gasfeldern jenseits des Polarkreises
Von Suzanne Bontemps und Sophie Panzer
Regie: Wolfgang Rindfleisch Produktion: DLF/ORF/RBB 2014

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
Hamburger Kammermusikfest International
Live aus der Laeiszhalle Hamburg

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "45. Moers Festival 2016 (3)"
Info
"Medusa Beats + Amok Amor"
Aufnahmen aus der Festivalhalle

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Eisstadt" Von Schorsch Kamerun
Regie: Schorsch Kamerun
Produktion: WDR 2005

21.00 Uhr Bayern 2 "Hörspiel"
Info
Judith Schalansky: Atlas der abgelegenen Inseln
Mit Beatrice Frey, Günther Harder, Sophie Krauss, Oscar Olivo, Iris Maron (Violine), Maria Pache (Viola), Mikael Rudolfsson (Posaune) und Karoline Steidl (Violine)
Bearbeitung und Regie: Thomas Luz
SRF/WDR in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Hannover 2014

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Lizenz zum Tröten - Brass Bands von New Orleans bis Rajasthan"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Hamilton de Holanda Trio"
Hamilton de Holanda, Bandolim (brasilianische Mandoline)
André Vasconcellos, Kontrabass
Thiago da Serrinha, Perkussion
Aufnahme vom 29.4.16 beim NDR Hamburg, aus dem Rolf-Liebermann-Saal
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Pleyel Concerts 1954" Gerry Mulligan Quartet
Aufnahme vom 1. bis 7. Juni 1954 aus der Salle Pleyel, Paris
Mit Thomas Mau

22.05 Uhr Bayern 2 "Nachtstudio"
Info
Freiheit: gut. Kontrolle: besser!
"Demokratie und Überwachung" Von Markus Metz und Georg Seeßlen

BR 2014

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Lila Downs"
Info
Konzertausschnitt vom 7. Juni 2009, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen

23.03 Uhr SWR2 "MusikGlobal"
Info
"Die Erben der Guanchen" Kanarische Musikgruppen im Aufwind des Passats
Von Paul-Albert Wagemann

23.05 Uhr Byern 2 "Nachtmix"
Info
"Past Present Future" Musik von Mazzy Star, Leonard Cohen und Lambchop
Mit Roderich Fabian

link

Radiohighlights 31.10.2016
Musiktipp I
19.30 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Karl Seglem im April 2016 in Bad Goisern.



Musiktipp II
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert "26. Rudolstadt-Festival"
Info
"Anoushka Shankar & Trio" Aufzeichnung vom 09.07.2016
Moderation: Holger Beythien



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Talking Tabla"
Info
"Der Perkussionist Trilok Gurtu" Mit Bert Noglik



Hörtipp I
20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel"
Info
Elodie Pascal: "La vie en vogue" Regie: Elisabeth Putz DKultur 2013

Hörtipp II
21.00 Uhr Ö1 "Tonspuren"
Info
"Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Oder: Wiener Flohmarktleben"
Porträt des schwedischen Schriftstellers Richard Swartz.


Hörtipp III
23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Die Kraft der Stille"
Info
Der Pianist John Tilbury und einige seiner neuen Projekte.

link

Radiotipps für den 31.10.2016
Hallo zusammen !

Kurzstrecke 55, Stefan Weigl. Karl Seglem, Anoushka Shankar, Elodie Pascal, Richard Swartz,
Zwölftonmusik, Trilok Gurtu, Steffen Schleiermacher, Hans Muller, Olivier Messiaen, György Ligeti,
Marko Ciciliani, Conor Oberst, Ted Hawkins, Kate Tempest, John Tilbury ...
31.10.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 31.10.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info
"Kurzstrecke 55" Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autoren/DKultur 2016 (Ursendung)

19.04 Uhr WDR 3 "Hörspiel"
Info
"Bewirtschaftung von Randgruppen" Von Stefan Weigl
Musik: Gistemon Regie: Thomas Wolfertz

19.20 Uhr SWR2 "Tandem"
Info
"Die Alltäglichkeit des Unsichtbaren" Junge Roma in Europa
Von Elisabeth Putz (Produktion: DLR 2016

19.30 Uhr Ö1 "On stage"
Info
Karl Seglem im April 2016 in Bad Goisern.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert "26. Rudolstadt-Festival"
Info
"Anoushka Shankar & Trio"
Große Bühne Heinepark, Aufzeichnung vom 09.07.2016
Moderation: Holger Beythien

20.03 Uhr Bayern2 "Hörspiel"
Info
Elodie Pascal: La vie en vogue
Regie: Elisabeth Putz DKultur 2013

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Ein gute Wehr und Waffen"
Der epochale religiöse Nord-Süd-Konflikt und die Folgen für die Musik
Von Frieder Reinighaus

21.00 Uhr Ö1 "Tonspuren"
Info
"Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Oder: Wiener Flohmarktleben"
Porträt des schwedischen Schriftstellers Richard Swartz.

Feature von Mahmoud Lamine und Adam Lamine

21.04Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Zwölftonmusik heute" Welche Relevanz hat sie noch?
Am Mikrofon: Margarete Zander

22.03 Uhr SWR2 "Essay"
Info
"Aufbruch ins Wetter" Die Wetterbücher Hans Jürgen von der Wenses
Von Valeska Bertoncini

22.04 Uhr WDR 3 "Jazz & World"
Info
"Talking Tabla" Der Perkussionist Trilok Gurtu
Mit Bert Noglik

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Klassik"
Info
"Musik für Jahrmarktorgel und Orgel"
von Steffen Schleiermacher, Hans Muller, Olivier Messiaen, György Ligeti und anderen

23.03 Uhr SWR2 "JetztMusik"
Info
"Level one, game start. Der Komponist Marko Ciciliani"
Von Michael Iber

23.05 Uhr Bayern2 "Nachtmix"
Info
"Blue Monday" Musik von Conor Oberst, Ted Hawkins und Kate Tempest
Mit Thomas Mehringer

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
"Die Kraft der Stille" Der Pianist John Tilbury und einige seiner neuen Projekte.
Gestaltung: Reinhard Kager

link

Sonntag, 30. Oktober 2016
Radiohighlights für den 30.10.2016
Musiktipp I
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Der US-Songschreiber The White Buffalo" Von Jörg Feyer



Musiktipp II
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Steve Waitt & Band"
Info
Konzertmitschnitt vom 22. August 2016 aus dem Moments, Bremen



Musiktipp III
23.04 Uhr WDR 3 "Studio Neue Musik"
Info
His Master’s Choice (18): Günter Steinke



Hörtipp I
20.05 Uhr HR 2 hr2-Kulturlunch: "Sturzflüge im Zuschauerraum"
Info
Ein Streifzug durch das skurrile Panoptikum Karl Valentins.

Hörtipp II
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Freistil"
Info
„Was Sie noch tun können, wenn Sie schon tot sind“ Von dem, was danach kommt
Von Sabine Fringes Regie: Uta Reitz Produktion: DLF 2016

Hörtipp III
22.05 Uhr Bayern 2 "Zündfunk Generator"
Info
"Hype oder Revolution?" Wie die Blockchain Technologie die Welt verändern will
Von Florian Schairer

link