radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 31. Mai 2016
"Gabriel Kahane" Konzertmitschnitt vom 22. März 2016 in der Stadtwaage,Bremen
Sein Album "Ambassador" wurde als eines der besten Alben des Jahres von der Zeitschrift "Rolling Stone" gefeiert. Gabriel Kahane ist ein Geschichtenerzähler, der die Zuhörer in der Bremer Stadtwaage in seinen Bann zog.
Bunter Hund unter den Singer/Songwritern Er zählt zu den bunten Hunden unter den US-amerikanischen Singer/Songwritern. Gabriel Kahane ist keiner der typischen Folk-ständigen Liedschreiber, die sich vor allem mit eigenen Befindlichkeiten befassen und über den Zustand der Welt sinnieren. Der gebürtige Kalifornier, der schon länger in Brooklyn, New York lebt, erzählt lieber Geschichten und versorgt die Zuhörer auf verschiedenste Weise mit feinsinnigem Stoff für die Fantasie. Das jüngste Album "The Ambassador" ist ein perfektes Beispiel, vom US-amerikanischen Rolling Stone gefeiert als "eines der allerbesten Alben des Jahres". Die zehn Songs wurden von zehn konkret benannten Adressen in Los Angeles, Kalifornien inspiriert. Da versetzt sich Kahane nicht nur in die Welt von Raymond Chandler und dessen Romanheld Philip Marlowe. Es geht auch um Rassenunruhen, um Science Fiction oder um die Erdbeben-Bedrohung. Eine faszinierend arrangierte Sammlung kluger Stücke, die ein zutiefst atmosphärisches Porträt dieser von Mythen umflorten Stadt ergeben. Kahane hat schon mit vielen namhaften KollegInnen gearbeitet, darunter die "Punch Brothers", die brillanten Roots-Meister, Alternativ-Folk-Held Sufjan Stevens, Song-Star Rufus Wainwright und dessen Vater Loudon. Seine engsten Vertrauten, Koproduzenten von "The Ambassador", stammen aus dem Umfeld angesagter Acts wie St. Vincent und Bon Iver. Leidenschaftlicher Theatermann Gabriel Kahane wurde 1981 in Venice Beach im Großraum Los Angeles geboren, verbrachte allerdings Teile seiner Jugend in Nordkalifornien und an der Ostküste. Er studierte am New England Conservatory in Boston und machte einen Abschluss an der renommierten Brown University. Seine profunde Klassik-Ausbildung hat sich unter anderem in einem beachtlichen Werk als Komponist niedergeschlagen. Er schrieb zum Beispiel für Orchester und für Streichquartett, darunter ein Auftragswerk für das renommierte Kronos Quartett. Auch Lied-Zyklen und ein Musical brachte er zu Papier. Außerdem ist er ein leidenschaftlicher Theater-Mann. In der Regel steht Kahane für einen zeitgemäßen Crossover-Ansatz. Diesen Geist spürt man auch in seinem Song-Schaffen. Beim einzigen Deutschlandkonzert seiner Europatournee spielte er wechselweise Klavier und E-Gitarre. Ein Mann mit vielen Talenten. Gabriel Kahane Radiotipps für den 31.5.2016
Hallo zusammen !
Eva Zöllner,Alan Turing,Wildes Denken,Stephan Kaluza,South Africa,Stéphane Payen, Cecil Taylor, Steve Lacy, Chick Corea,Wayne Shorter,Karl Lippegaus,Los Lobos,Alan Lomax,Jesper Munk, Hugo Race, Die Heiterkeit,Trio möström, 31.5.2016 Viel spass beim anhören ! Radiotipps für den 31.5.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik" 19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel 19.05 Uhr SWR2 Kontext 19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature" 19.20 Uhr SWR2 Tandem 20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Wir sind die Guten" 20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel" 21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente" 21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live" 22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World 22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Los Lobos" 23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal 23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Past Present Future" 23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton Radiohighlight für den 30.5.2016
19.30 Uhr Ö1 On stage
Info Corey Harris solo beim Vienna Blues Spring 2016. 20.05 Uhr WDR 3 Konzert "ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln" Info "Junge Komponisten, junge Musiker" 22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World "Red Alert" Info Der Vibrafonist Red Norvo Mit Hans-Jürgen Schaal Hörtipps... 20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel "Orlando" Info Eine Biographie (2/6) Von Virginia Woolf Regie: Katja Langenbach 22.03 Uhr SWR2 Essay "Poetische Osterweiterung" Info Hölderlins Flussgedichte und ihre poetischen Strömungen Von Volker Demuth Sonntag, 29. Mai 2016
Radiotipps für den 30.5.2016
Hallo zusammen!
Kurzstrecke / Corey Harris / Virginia Woolf / ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln / Bernd Alois Zimmermann / Antonio Covello / Farzia Fallah / Galina Ustwolskaja / Catalina Rueda / Agne-Agnete Mazuliene / Morton Feldman / Olga Scheps / Hölderlin / Feridun Zaimoglu / Red Norvo / Moondog / Metronomy / Jarvis Cocker ... 30.5.2016 Viel spass beim anhören und einen guten start in die neue Woche ! Radiotipps für den 30.5.2016
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel Radiohighlights 29.5.2016
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Ach, schöner Wahn!" Hörtipps...
Samstag, 28. Mai 2016
Radiohighlight für den 28.5.2016
19.05 Uhr HR2 Live Jazz
Dylan Howe’s Subterraneans: „New Designs on Bowie’s Berlin“ Jazzfest Berlin 2015, Akademie der Künste, Hanseatenweg 20.05 Uhr WDR 3 Konzert live "Klavier-Olymp" info Yefim Bronfman, Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Jukka-Pekka Saraste Werke von Sibelius, Beethoven und Igor Strawinsky 22.05 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik info profil [56]: Luigi Nono Hörtipps.... 18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature "Durch Osteuropa" info Die Alltäglichkeit des Unsichtbaren – Junge Roma in Europa Von Elisabeth Putz; Regie: die Autorin Ursendung) 20.03 – 00.00 Uhr SWR2 Spezial "Die Lange Nacht der Tunnel" info Wissenswertes, kurioses, historisches zu den Tunneln dieser Welt. Am Mikrofon: Walter Filz 23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht "Höfling und Revolutionär" info Eine Lange Nacht über das Leben Voltaires Von Kai Lückemeier; Regie: Stefan Hilsbecher Freitag, 27. Mai 2016
Radiotipps für den 28.5. und den 29.5.2016
Hallo zusammen !
Voltaire / Bob Dylan / Dylan Howe / Antonello Manacorda / Umberto Eco / Luigi Nono / Eres Holz / Lucia Cadotsch / Lucinda Williams / Antony Hegarty / Klaus Walter ... 28.5.2016 Ö1 Jazznacht / Carla Bley / Jon Irabagon / Christian Hesse / Alice Munro / Daughter / Paul Baskerville / John Dos Passos / Valère Novarina / Feridun Zaimoglu / Nikolaus Harnoncourt / Gabriel Kahane / Harry Lachner / L.Francesconi / Johannes Fritsch / Heinz Holliger / Mathias Spahlinger / Jörg Widmann / Tristan Murail / Africa Festival ... 29.5.2016 Viel spass beim Anhören ! Radiohighlights für den 27.5.2016
20.03 Uhr "Schwetzinger SWR 2 Festspiele 2016"
Klangraum Europa – „Leuchtender Norden“
Danish String Quartet spielt Werke von Per Nørgård, Carl Nielsen und Beethoven
22.05 Uhr WDR3 Jazz & World "Identität und Maske"
"Jazzsängerinnen zwischen Authentizität und Rollenspiel" Mit Harry Lachner
22.05 Uhr NDRInfo Special "Miles Smiles"
Zum 90. Geburtstag von Miles Davis mit Bert Noglik
Hörtipps ....
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature "Messer und Uhr"
Eine Radiocollage Von Lutz Dammbeck, rbb/DLF 2016
21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix "On the map"
Von Thomas Meinecke/Move D,
22.04 Uhr RBB kulturradio Hörspiel "Der Freund krank"
Von Nis-Momme Stockmann
Regie: Ulrich Lampen Produktion: rbb 2013 ... Ältere Stories
|