radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 10. März 2015
"Steckt in jedem von uns ein Folterer?" Zur Psychologie des Bösen
Von Friedrich Pohlmann
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum anzunehmen, nur Menschen mit einer sadistischen Charakterstruktur seien zum systematischen Quälen anderer fähig.
Es gibt zwei große sozialpsychologische Experimente, die mit erschreckender Deutlichkeit demonstrieren, unter welchen situationellen Bedingungen ganz normale Menschen zu Peinigern werden können: das schon klassische Milgram-Experiment und das weniger bekannte Stanford-Prison-Experiment. Die Ergebnisse sind von hoher anthropologischer Relevanz und ermöglichen vertiefte Einblicke in die Psychologie absoluter Machtverhältnisse.
swr2-essay-20150209 (pdf, 166 KB) Manuskript
Steckt in jedem von uns ein Folterer?


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.