Deena Abdelwahed / Bill Frisell / Georg Friedrich Haas / Martin Grubinger / Abe / Eötvös /
Mike Westbrook / Schuldt / Martin Zeyn / Gion Mathias Cavelty / Oscar Peterson / Omar Sosa .... 18.3.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst info "All Hail Mother Internet" Von Deena Abdelwahed
Übersetzung: Julia Tieke
Mit Auszügen aus der tunesischen Verfassung und dem Buch „Mörderische Identitäten“ von Amin Maalouf
Wortaufnahmen: Hermann Leppich, Komposition und Realisation: Deena Abdelwahed
Produktion: Deutschlandradio Kultur, CTM Festival, Goethe Institut, ORF musikprotokoll im steirischen herbst,
ORF Kunstradio und SOCCOS Network 2016
(Ursendung)
Anschließend: „Lelliri Ya Manna“ und „Chouf for Rinse“
von Deena Abdelwahed
15.05 Uhr Apropos Musik info Klangtüftler Bill Frisell. Gestaltung: Michael Neuhauser
In den 80er-Jahren war er so etwas wie der Haus- und Hof-Gitarrist des ECM-Labels
und erwies sich von Anfang an als einer, der wenig Wert auf Virtuosität legt,
der dafür umso mehr an besonderen Klängen arbeitet und ausgedehnte Soundsphären entwickelt.
Heute feiert der Klangtüftler Bill Frisell seinen 65. Geburtstag.
20.03 Uhr Deutschlandlandradio Kultur Konzert info Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Georg Friedrich Haas: "Drei Stücke für Molena"
für Chor und Kammerorchester (Uraufführung)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 "Lobgesang"
Leitung: Alexander Liebreich
20.05 Uhr HR 2 LIVE: Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt info
Martin Grubinger,Schlagzeug; Leitung: Vasily Petrenko
• Abe: Prism Rhapsody für Marimba und Orchester
• Eötvös: Speaking Drums
• Tschaikowsky: Manfred-Sinfonie h-Moll op. 58
(Übertragung aus dem Großen Saal)
20.30 Uhr RBB kulturradio "Berliner Jazztage 1980" info
Mike Westbrook vertont William Blake.
Konzertmitschnitt vom 31. Oktober 1980; Berlin, Philharmonie
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Während ein Federball durch den blassblauen Himmel fliegt"
Anfangen zu schreiben und zum Ende kommen
Von Roland Koch; Regie: Claudia Kattanek
Produktion: DLF 2016
21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix info Schuldt: "Schallgeschwister (Am Quell der Donau)"
"Der Blendenfeind ist Scherenfreund"
Martin Zeyn im Gespräch mit dem Autor Schuldt
BR 1996
22.04 Uhr RBB kulturradio "Die Andouillette" info
Von Gion Mathias Cavelty
Hörspielbearbeitung: Martin Bezzola
Komposition: Mathias Vetter und Martin Bezzola
Regie: Martin Bezzola; Produktion: SRF 2014
22.05 Uhr NDRInfo Special: "Free, Folk, Frisell" info
zum 65. Geburtstag des amerikanischen Gitarristen Bill Frisell
mit Sarah Seidel
22.05 Uhr Deutschlandfunk Milestones – Jazzklassiker info Oscar Peterson 'Action' (1964), 'Travelin' On' (1968), 'My Favorite Instrument' (1968)
Am Mikrofon: Michael Kuhlmann
22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World info
"Cubana Be, Catalana Bop"
Der musikalische Kosmos des Pianisten Omar Sosa
Mit Stefan Hentz
Ultraschall Berlin 2016 / Galina Ustwolskaja / Franck Bedrossian / Mark Andre / Eduardo Moguillansky /
Siri Hustvedt / Adam Geghami Khudoyan / Harry Lachner / Simin Tander / Karl Lippegaus /
Friederike Mayröcker / Bodo Hell / Julia Hülsmann / Bert Noglik ... 17.3.2016
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik Radialsystem V, Berlin, Aufzeichnung vom 24.01.2016
Galina Ustwolskaja: Klaviersonate Nr. 5 (1986)
Franck Bedrossian: "The edges are no longer parallel" für Klavier und Elektronik (2013)
Mark Andre: "S3" für Klavier und Elektronik (2015)
(Uraufführung, Auftragswerk des rbb)
Galina Ustwolskaja: Klaviersonate Nr. 6 (1988)
Christoph Grund, Klavier
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Metamorphosen" Von Heike Tauch und Florian Goldberg
Regie: Heike Tauch; Aufnahme des DLF
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info "MaerzMusik - Festival für Zeitfragen"
Live aus dem Haus der Berliner Festspiele
Eduardo Moguillansky: "Jardin d’Acclimatation" für großes Ensemble
(Uraufführung)
ca. 20.45 Konzertpause
Timothy McCormack: "Uns - Apparatus" für fünf Blechbläser
Neues Werk für großes Ensemble (Uraufführung)
Ensemblekollektiv Berlin; Daniel Plewe, Klangregie
Leitung: Enno Poppe
20.03 Uhr Bayern2 radioThema info "Reading, Thinking, Looking"
Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt
Von Janko Hanushevsky
Deutschlandfunk/BR/NDR 2016
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "Beethovenfest Bonn" info Cello allein - "von eingreifender Wirkung"
Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 1 G-dur, BWV 1007 für Violoncello solo
György Ligeti: Sonate für Violoncello solo
Adam Geghami Khudoyan: Sonate Nr. 1 für Violoncello solo
Zoltán Kodály: Sonate h-moll, op. 8 für Violoncello solo
Narek Hakhnazaryan, Violoncello
Aufnahme aus dem Collegium Leoninum
21.03 Uhr SWR2 Radiophon info "Musikcollagen" Von Harry Lachner
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts info "Still sagt ihr Geheimstes die Welt"
Ein Porträt der deutsch-afghanischen Sängerin Simin Tander
Von Karl Lippegaus
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio info "Landschaft mit Verstoßung" Hörspiel von Bodo Hell
Am Leitfaden von Friederike Mayröcker
Mit: Friederike Mayröcker und Bodo Hell
Psychoakustische Naturtöne: Martin Leitner
Realisation: Bodo Hell; (Produktion: ORF 2013)
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Der Kölner Pianist und Komponist Benjamin Schäfer
Mit Odilo Clausnitzer
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz info "Klavier - Klang - Poesie" Die Pianistin Julia Hülsmann
Von Bert Noglik
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix info "Die Musik von morgen"
Neues von Iggy Pop, Annenmaykantereit und Jain
Mit Thomas Mehringer
23.08 Uhr Zeit-Ton info Night of Ambisonics (Teil 1 von 2)
Gestaltung: Franz Josef Kerstinger
20.05 Uhr - WDR 3 - Konzert Folk-Zugvögel aus Norwegen "Majorstuen: Kvitre"
Übertragung aus dem Kammermusiksaal der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
21.05 Uhr - WDR 4 - Swing easy! Gitarrist Bill Frisell mit Karl Lippegaus
Bill Frisell / David Bowie / Ilona Jeismann / Imarhan / Juan Allende-Blin / Karl Lippegaus /
Majorstuen / Mitski / Peter Avar / Salvatore Sciarrino / Ultraschall Berlin 2016 / Underworld .... 16.3.2016
Viel spass beim anhören !
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Die graue staubige Straße"
Von Peter Avar und Ilona Jeismann
Regie: Ilona Jeismann
Aufnahme des SFB
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info Begegnungen mit dem Komponisten Juan Allende-Blin (4/6)
Als Komponist in Essen - Werke seit 1971
Frank Schneider und Rainer Pöllmann im Gespräch mit Juan Allende-Blin
20.05 Uhr WDR 3 Konzert "live Konzerte der Musikkulturen" info Folk-Zugvögel aus Norwegen "Majorstuen: Kvitre"
Übertragung aus dem Kammermusiksaal der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld
20.05 Uhr HR 2 Kaisers Klänge info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser Tom auf dem schwarzen Stern – Die Musik von David Bowie
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart info Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2016
Mitschnitt vom 24. Januar 2016 im Radialsystem V Berlin
21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Gitarrist Bill Frisell info
mit Karl Lippegaus
22.03 Uhr SWR2 Feature info "Dass es knallte, bekam man mit"
Die Deutschen und der Genozid in Ruanda
Von Arndt Peltner
22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World info "Las Americas - Las Indias"
News aus der alten und neuen Welt
Mit Cecilia Aguirre
22.05 Uhr NDRInfo Play Jazz Mit dem Fenster nach Europa:
Der Pianist Omar Sosa, der Perkussionist Trilok Gurtu und der Trompeter Paolo Fresu
beim Tampere Jazz Happening, Finnland, im Oktober 2015.
Sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.
22.05 Uhr Deutschlandfunk Musikforum info
Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal "Geheime Botschaften"
Rachel Roberts spielt Werke von Schubert, Britten und Schostakowitsch.
Rachel Roberts, Viola; Lars Vogt, Klavier
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik info Lachenmann-Perspektiven 2015 Salvatore Sciarrino: Carnaval
für fünf Stimmen und zehn Spieler (2010-2014)
Joonas Ahonen (Klavier); Neue Vocalsolisten Stuttgart
Klangforum Wien; Leitung: Tito Ceccherini
(Konzert vom 8. November 2015 aus der Liederhalle in Stuttgart)
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Vom Rock zum Rave und zurück"
Musik von Underworld, Imarhan und Mitski
Mit Kaline Thyroff
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: „Songs from Chicago“
Michael Zerang & The Blue Lights beim Akut Festival in Mainz
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
Mit dem Banjo um die Welt: Béla Fleck
mit Peter Rixen
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: „Firewater“
Konzertmitschnitt vom 17. November 2000, Tower, Bremen
Sebastian Meißner / Wolfgang Rindfleisch / Ernst Toch / Ignatz Waghalter /Silvestre Revueltas /
Aaron Copland / Martin Zeyn / Michael Zerang / Béla Fleck / Marc Benham / Firewater /
Past Present Future ... 15.3.2016
Viel spass beim anhören !
19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel info "Voodoo Queens"
Von Sebastian Meißner
Regie: der Autor
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Wir sind Profis für Versöhnung und Verständigung"
Schriftsteller auf dem Balkan
Von Volker Dittrich; Regie: Wolfgang Rindfleisch
Produktion: DLF 2016
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info "Aula der Universität Poznań" Aufzeichnung vom 12.03.2016
Ernst Toch: "Pinocchio" Ouvertüre für Orchester
Ignatz Waghalter: Konzert für Violine und Orchester A-Dur op. 15
Silvestre Revueltas: "La noche de los Mayas" Suite für Orchester
Aaron Copland: "Appalachian Spring" Suite für Orchester
Tomasz Tomaszewski, Violine; Philharmonisches Orchester Poznań
Leitung: Leon Botstein
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Aus nichts etwas machen" info "Wer hat, dem wird gegeben"
Das Unbehagen an der Kulturarbeit
Ein Pamphlet von Michael Hirsch und Martin Zeyn
20.05 Uhr WDR 3 Konzert Live info WDR 3 Städtekonzerte NRW
Antonín Dvorák: Othello, op. 93, Ouvertüre
Sergej Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-moll, op. 63
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-dur, op. 141
Caroline Goulding, Violine; Dortmunder Philharmoniker, Leitung: Oleg Caetani
Übertragung aus dem Konzerthaus Dortmund
20.05 Uhr HR 2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt info
Alisa Weilerstein, Violoncello; Leitung: Marek Janowski
• Schumann: Manfred-Ouvertüre
• Hindemith: Cellokonzert
• Schumann: 3. Sinfonie Es-Dur op. 97 "Rheinische"
(Aufnahmen vom 3. und 4. März 2016 aus dem Großen Saal)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info "Dream Jockey" Von Wolfgang Bauer
Regie: Götz Fritsch
Produktion: ORF/BR 1998
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio info "Die Magnetin" von Dietmar Dath (Text) und Thomas Weber (Musik).
Liebe ist sowieso nichts Irdisches, man kann sich also auch gleich in eine Göttin verlieben wie in diesem Hörspiel.
Prod. SWR 2015
21.03 Uhr SWR2 Jazz Session info "Songs from Chicago"
Michael Zerang & The Blue Lights beim Akut Festival in Mainz
Am Mikrofon: Gerd Filtgen
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik er Kontinente info Mit dem Banjo um die Welt: Béla Fleck
mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live info Marc Benham: Piano Solo
Aufnahme vom 16.1.16 aus dem Beethovenhaus Bonn
Am Mikrofon: Harald Rehmann
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Firewater" info
Konzertmitschnitt vom 17. November 2000, Tower, Bremen
23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal info
"Urban Folk und Radical Trad"
Neue Trends in der irischen Musik
Von Arian Fariborz
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info "Past Present Future"