radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 3. Februar 2016
Radiotipps für den 4.2.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Klangwerkstatt Berlin" Kunstquartier Bethanien, Berghain
Aufzeichnungen vom 08./12./15.11.2015
Fabian Zeidler: "Mind the Gaps" (2014/15, UA)
Landesjugendensemble Berlin
Leopold Hurt: "Aggregat" für Violoncello, mikrotonale Basszither, Elektronik (2005)
Decoder Ensemble
Cornelius Schwehr: "attacca" für Streichquartett (1996)
Sonar Quartett
François Sarhan: "Bon Pied Bel Oeil" für Flöte, Keyboard und Zuspiel (2011)
ensemble mosaik

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel "100 Jahre DADA"
info
"Gadiji Beri #2016" DADA Radio-Oper
Von wittmann/zeitblom
Aufnahme DLF/NDR/SWR/WDR

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Musiikkitalo Helsinki" Aufzeichnung vom 29.01.2016
Nicolò Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur op. 6
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 60 "Italienische"
Ilja Gringolts, Violine; Finnisches Barockorchester

20.03 Uhr Bayern2 radioThema
info
Meet The Beat - Das Musikjahr 1966
Mit Judith Schnaubelt

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
WDR Funkhausorchester Köln - Nice to Meet You
Leitung: Wayne Marshall
George Gershwin: Ouvertüre zum Musical "Of Thee I Sing" / Rhapsody in Blue
George Gershwin/Robert Russell Bennett: Gershwin in Hollywood
Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus "West Side Story" /
Ouvertüre und Suite aus "Candide"
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
info
"Musikcollagen" Von Nikolas Tribes

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"Weltmusik Aktuell"
Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
info
"Diabolische Saitenspiele" Ein Porträt des Geigers Adam Bałdych
Von Bert Noglik

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik "Sing Me Song of Songmy"
info
Der türkische Komponist Ilhan Mimaroğlu (1926-2012)
Eine Sendung von Stefan Fricke
İlhan Mimaroğlu war ein Ausnahmemusiker. Als er in den Sechzigern von Istanbul nach New York ging, wusste er nicht, dass er hier für immer bleiben sollte. Hier realisierte er höchst eindrucksvolle Stücke für Lautsprecher, agierte als ein herausragender Plattenproduzent für Jazz und experimentelle Musik, demonstrierte mit seiner akustischen Kunst gegen den Vietnam-Krieg, entdeckte die bruitistischen Klangspiele des Künstlers Jean Dubuffet, schrieb darüber und über viele andere musikalische Themen (darunter die ersten türkischen Publikationen zur Elektronischen und zur Neuen Musik sowie zum zeitgenössischen Jazz) und versorgte seine Heimat vom Big Apple aus mit regelmäßigen Radiosendungen, schickte die Vorabaufnahmen per Luftpost zu TRT nach Ankara. hr2-Musikredakteur Stefan Fricke hat sich auf eine Spurensuche begeben.

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
info
"Gadji Beri # 2016"
DADA-Radio-Oper von wittmann/zeitblom
Musiker: Jochen Arbeit, Achim Färber
(Produktion: DLF/NDR/SWR/WDR 2016)

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Nachlese zum WDR 3 Jazzfest 2016 in Münster
Anne Hartkamp - die Kölner Sängerin mit einer Hommage an Bill Evans
Von Anja Buchmann
"Zuhause im Hier und Jetzt"
Cymin Samawatie zwischen persischer Lyrik, Kammermusik und zeitgenössischem Jazz
Von Tobias Richtsteig

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
info
"Nickelsdorfer Konfrontationen 2015, Teil 2."
Sudo Quartet und Spintrack.
Die zweite von drei Sendungen mit Musik der letztjährigen Nickelsdorfer Konfrontationen beschäftigen sich mit einer Formation, die auch für die Internationalität der europäischen Improvisationsmusik steht: Tauschen doch im "Sudo Quartet", das am 18. Juli 2015 beim seit 1980 alljährlich im burgenländischen Grenzort stattfindenden Festival auftrat, doch eine französische Kontrabassistin (Joëlle Léandre), ein italienischer Posaunist (Sebi Tramontana), ein portugiesischer Violinist (Carlos Zíngaro) und ein in Österreich lebender deutscher Schlagzeuger (Paul Lovens) spontan generierte Klänge aus. Außerdem zu hören: Ausschnitte aus dem Konzert des belgisch-deutschen Trios "Spintrack" um Vibrafonistin Els Vandeweyer.
Gestaltung: Andreas Felber

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Magazin" Von Thomas Loewner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Die Musik von morgen
Mit Angie Portmann

link

Dienstag, 2. Februar 2016
Radiohighlights für den 2.2.2016
20.05 Uhr WDR 3 Jazzfest 2016 aus Münster
Sidsel Endresen + Annette Maye's Vinograd Express feat. Gianluigi Trovesi

21.03 Uhr SWR 2 Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden 2015 (1/3)
Mit Maja Osojnik, Jü mit Kjetil Moster und Mostly Other People Do The Killing
Am Mikrofon: Harry Lachner

Deutschlandfunk 21.05 Uhr Jazz Live Frederik Köster Quartett: 'Die Verwandlung' (1/2)

link

Radiotipps für den 3.2.2016
Hallo zusammen !

Paul Plamper / Mieczysław Weinberg / David Zane Mairowitz / Moritz Eggert / Swing easy! / Deadwood /
Karl Lippegaus / Honoré de Balzac / George Lewis / Klaus Walter...
3.2.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 3.2.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Robert und Robert suchen einen Anzug"
Von: Beate Berger
Regie: Walter Filz; Ton: Daniel Senger, Produktion: SWR 2015

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Tacet (Ruhe 2)" Von Paul Plamper
Regie: der Autor
Aufnahme WDR/DLF

20.03 Uhr Deutschlandradio Kuktur Konzert
info
"Wiener Konzerthaus" Aufzeichnung vom 15.01.2016
Mieczysław Weinberg: Suite Nr. 4 aus dem Ballet "Der Goldene Schlüssel" op. 55d
Jean Sibelius: Lemminkäinen-Suite op. 22
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Mirga Gražinyté-Tyla

21.00 Uhr HR 2 "Hornissengedächtnis"
info
Hörspiel von David Zane Mairowitz
Regie: David Zane Mairowitz
(SRF/ORF 2015)
Anschließend ab 21.55 Uhr:
Marcus Antonius Wesselmann: piano works
Moritz Eggert, Klavier

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
info
"Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2016"
mit Eckhard Weber

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!
info
Musik aus der US-TV-Serie "Deadwood"
Von Karl Lippegaus
Die Serie “Deadwood” ist mit allem ausgestattet, was man aus den klassischen Westernfilmen her kennt: harte Kerle, Revolverhelden, käufliche Ladies, Pferde, Whisky, Poker und Holzhütten. Und doch ist diesmal alles ganz anders.

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Verlorene Illusionen (5/6)" Von: Honoré de Balzac
Übersetzung: Mira Koffka, Bearbeitung: Palma
Regie: Fritz Schröder-Jahn; Ton: Werner Krumm
Produktion: HR/WDR 1971


22.03 Uhr SWR2 Feature
info
"Mein Essen bau ich selbst an"
Das Modell Solidarische Landwirtschaft
Von Jan Schilling

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Slavic Feeling" Neue Klänge aus dem Osten
Mit Thomas Daun

22.05 Uhr NDRInfo Play Jazz
Mit dem Fenster nach Europa: Entra auf dem Umea Jazz Festival im Oktober 2014,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Orchester-Splitter" Dolby Digital 5.1
George Lewis: Creative Construction Set™ (2015)
for eight or more performers
Splitter Orchester

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Frankie Goes To Africa"
Musik von Frank Sinatra, Junior Boys und Daniel Haaksmann
Mit Klaus Walter

link

Montag, 1. Februar 2016
Radiotipps für den 2.2.2016
Hallo zusammen !

Ein Hammer Dienstag erwartet Euch !
Ensemble PHACE / Nina Polaschegg / Elbjazz-Festival 2015 / Eberhard Petschinka / Rafael Sanchez /
Hector Berlioz / Johann Nepomuk Hummel / Leslie Jamison / Sidsel Endresen / Annette Maye's Vinograd Express feat. Gianluigi Trovesi / Harrison Birtwistle / James MacMillan / Mark-Anthony Turnage /
Dieter Roth / Grace Yoon / Walter Wippersberg / Maja Osojnik / Jü mit Kjetil Moster / Mostly Other People Do The Killing / Harry Lachner / Ravi Shankar / Frederik Köster Quartett / Miles Davis / Chuck Mangione Quintet / Jan St. Werner / Coldcut / Chairlift / I am Oak ....
2.2.2016
Viel spass beim Anhören !

link

Radiotipps für den 2.2.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"MusikerInnen als Bewegungskünstler"
Das österreichische Ensemble PHACE
Von Nina Polaschegg
Auf der Spur eines jungen Ensembles, das traditionelle Konzertprogramme
ebenso verfolgt wie genreübergreifende Projekte.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Konzert-Höhepunkte vom Elbjazz-Festival 2015
Auch wenn das Elbjazz-Festival rote Zahlen geschrieben hat und sich im Jahr 2016 eine Auszeit nehmen wird, gab es bei der letzten Ausgabe Ende Mai 2015 etliche besondere Konzerte u.a. vom Trio Ivoire, Rolf Kühn Unit, Edward Perraud und dem Pascal Schumacher Quartett.
Moderation: Lothar Jänichen

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
Rafael Sanchez erzählt: Spiel mir das Lied vom Tod
Von Eberhard Petschinka und Rafael Sanchez
Regie: die Autoren
Aufnahme WDR/MDR/ORF

19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Im Gegenwind" Der weltweite Kampf um Lohn und bessere Arbeitsbedingungen
Von Caspar Dohmen
Regie: Susanne Krings
Produktion: DLF 2016

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Paul Browski und die Monotonie des Yeh-Yeh-Yeh (1/2)"
Von Christian Berner und Frank Schültge
(Regie und Produktion: Die Autoren für den SWR 2014)

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 17.01.2016
Hector Berlioz: "Le Corsaire" Konzertouvertüre op. 21
Johann Nepomuk Hummel: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 ("Sinfonia eroica")
Tine Thing Helseth, Trompete ; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Vasily Petrenko

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio
info
"Die verwundete Frau" Große Universaltheorie über den weiblichen Schmerz
Aus dem Amerikanischen von Kirsten Riesselmann
Von Leslie Jamison

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"WDR 3 Jazzfest 2016 aus Münster"
"Sidsel Endresen" + Annette Maye's Vinograd Express feat. Gianluigi Trovesi
Aufnahmen aus dem Theater

20.05 Uhr HR 2 Forum Neue Musik mit dem hr-Sinfonieorchester
Lawrence Power,Viola; Leitung: James MacMillan
• Harrison Birtwistle: Carmen Arcadiae Mechanicae Perpetuum
• James MacMillan: Bratschenkonzert, deutsche Erstaufführung
• Mark-Anthony Turnage: Frieze, deutsche Erstaufführung
(Aufnahme vom 22. Januar 2016 aus dem hr-Sendesaal, Frankfurt)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Murmel" Von Dieter Roth
Bearbeitung, Komposition und Regie: Grace Yoon
Chor-Dirigat: Rupert Huber und Grace Yoon
Chor: Capella Vocale München, Produktion: DKultur/ SWR 2014

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
info
In memoriam Walter Wippersberg: "Federico: Ein Beispiel".
Von Walter Wippersberg.
Regie: der Autor
Der Autor beschäftigt sich in seinem Hörspiel mit der Ermordung des spanischen Dichters Federico Garcia Lorca, der im Spanischen Bürgerkrieg von den Falangisten erschossen wurde. Die genauen Umstände seines tragischen Todes sind bis heute ungeklärt.

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: Gipfeltreffen
info
"Höhepunkte vom Jazzfestival Saalfelden 2015 (1/3)"
Mit Maja Osojnik, Jü mit Kjetil Moster und Mostly Other People Do The Killing
Am Mikrofon: Harry Lachner

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"Ravi Shankar - das Farewell Konzert"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
"Frederik Köster Quartett" 'Die Verwandlung' (1/2)
Frederik Köster, Trompete, Flügelhorn, Elektronik
Sebastian Sternal, Piano, Fender Rhodes E-Piano
Joscha Oetz, Kontrabass, Jonas Burgwinkel, Schlagzeug
Aufnahme vom 12.12.15 aus dem "Birdland" in Hamburg
Mit Harald Rehmann

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Miles Davis Live: Bitches Brew "
Miles Davis, tp; Gary Bartz, as, ss; Chick Corea, keyb; Keith Jarrett, eorgan; Dave Holland, b; Jack DeJohnette, dr; Airto Moreira, perc, cuica
Aufnahme vom 29. August 1970 vom Isle of Wight-Festival
Mit Thomas Mau

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Chuck Mangione Quintet"
info
Konzertmitschnitt vom 1. Februar 1979, Aladin, Bremen

23.03 Uhr SWR2 ars acustica
info
"Die Gegenwart Gottes als Vogelgezwitscher im rechten Ohr"
Von Auditionen und anderen akustischen Wahrnehmungen, die nicht aus der materiellen Welt kommen
Hörstück von Thomas Knoefel und Jan St. Werner
Komposition und Realisation: Jan St. Werner, (Produktion: SWR 2016)

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Past Present Future
Musik von Coldcut, Chairlift und I am Oak
Mit Roderich Fabian

link

Sonntag, 31. Januar 2016
Radiohighlights für den 31.1.2016
20.05 Uhr - Nordwestradio - in concert: "Stephanie Nilles Trio"

<>

23.05 Uhr - WDR 3 - Studio Neue Musik "Fluss Linie"
Werke von Toshio Hosokawa und Isabel Mundry

23.03 Uhr - SWR2 - Musikpassagen "Die Musik in den Filmen der Nouvelle Vague"
mit Harry Lachner

link

Radiotipps für den 1.2.2016
Hallo zusammen !

Es geht voran im neuen Jahr !
David Lindemann / Ultraschall Berlin 2016 / Abbas Khider / Matthias Schriefl / Tamara Lukasheva / Plaistow / Wilhelm Speyer / EURORADIO-Saison 2015-2016 / Computerspiel-Musik / Andreas Göbel / Cabaret Voltaire / Max Roach / Péter Eötvös / Blue Monday ...
1.2.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 1.2.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel
info
"Pan Familia" Hörspiel von David Lindemann
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2016
(Ursendung)

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Klassik
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
Aufzeichnungen vom 20.-24.01.2016

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Die Ohrfeige" Von Abbas Khider
Bearbeitung: Julia Tieke unter Mitarbeit von Abbas Khider
Regie: Claudia Johanna Leist

19.30 Uhr Ö1 On stage
info
Jodler und Scat: Matthias Schriefl und Tamara Lukasheva beim Jazzfestival Leibnitz 2015.
Beim Jazzfestival Leibnitz sorgten Schriefl und Lukasheva am 18. Oktober 2015 - unterstützt von Alex Morsey (Tuba, Bass) und Sebastian Merk (Schlagzeug, Gitarre) - für den amüsanten Schlusspunkt.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
info
Jazzfest Berlin 2015 A-Trane
Aufzeichnung vom 07.11.2015
"Plaistow"
Johann Bourquenez, Klavier; Vincent Ruiz, Bass
Cyril Bondi, Schlagzeug
Moderation: Matthias Wegner

20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel
info
"Wilhelm Speyer: Charlott - etwas verrückt"
Ein Hochgeschwindigkeitshörspiel
Komposition: Tom Dayan
Bearbeitung und Regie: Moritz von Rappard
RBB 2014

20.05 Uhr HR 2 EURORADIO-Saison 2015-2016: "Tanz und Musik" aus Madrid
Sinfonie-Orchester des Spanischen Rundfunks
Leitung: Carlos Kalmar
. Claudio Prieto: Fandango de Soler
. Rodolfo Halffter: Ballettsuite "Don Lindo de Almería" op. 7b
. Roberto Gerhard: Ballettsuite "Don Quixote"
. Joaquín Turina: Ritmos op. 43
. Glinka: 1. Spanische Ouvertüre - Capriccio brillante über das spanische Volkslied "Jota aragonesa"
(Aufnahme vom 22. Januar 2016 aus dem "Teatro Monumental")

20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
Von 'Pong' bis 'Final Fantasy' - Vom 8-bit-Sound zum symphonischen Konzert
Die rasante Entwicklung der Computerspiel-Musik
Von Tobias Nowak

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
info
"Neue Musik aktuell"
mit Andreas Göbel

21.05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama
info
4. Raderbergkonzert 2015/16
Aufnahme vom 12.1.16 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal

22.03 Uhr SWR2 Essay
info
"Wahnsinn und Methode"
100 Jahre Cabaret Voltaire
Von Herbert Köhler

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Percussion Bitter Sweet" Der Schlagzeuger Max Roach
Mit Hans W. Ewert

22.05 Uhr Nordwestradio: Klassik
info
"Péter Eötvös" International renommierter Dirigent und Komponist

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Der sinfonische Eierschneider"
Alltagsgegenstände als Klangerzeuger in der Neuen Musik
Von Jan Kopp

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Blue Monday:
Musik von Stereolab, Dendemann und PJ Harvey
Mit Ralf Summer

link

Freitag, 29. Januar 2016
Radiohighlights für den 29.1.2016
20.04 Uhr - RBB kulturradio - "Berliner Jazztage 1980"
Thad Jones Band "Eclipse" & Dee Dee Bridgewater

20.05 Uhr - WDR 3 - Konzert
Fausto Romitell,Malin Bång,Christopher Fox und Hans Abrahamsen

22.30 Uhr - WDR 3 - Jazz & World "Martial Solal Trio"

23.03 Uhr - SWR2 - NOWJazz "Anrüchig?"
Frank Zappa und sein Verhältnis zum Jazz mit Harry Lachner

link