radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 29. Januar 2016
Radiotipps für den 30.1. und den 31.1.2016
Hallo zusammen !

Lange Nacht / Wolfgang Dauner / Pharoah Sanders / Charles Lloyd / Cannonball Adderley /
Oregon / Vostell, Whistleblowing / WDR 3/Ö1 Jazznacht / Tom Harrell / Roy Nathanson /
Robert Ashley / Kathrin Lemke / Karl Bruckmaier,
30.1.2016
Klaus Stiller / Michael Verhoeven / Vostell / Other Lives / Paul Baskerville / Alexander Wewerka /
Mariss Jansons / Stephanie Nilles Trio / Igor Levit / Elodie Pascal / Nouvelle Vague /
Harry Lachner / Art’s Birthday 2016 / Toshio Hosokawa / Isabel Mundry,
31.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 31.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur
info
"Meine Hände waren zwei Klumpen Eis"
Deutsche Wintergedichte ausgewählt von Klaus Stiller

13.30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
info
Musik und Fragen zur Person
Michael Verhoeven, Filmregisseur, im Gespräch mit Klaus Pilger

14.05 Uhr HR2 "Das Schiff Esperanza"
info
Hörspiel nach Fred von Hoerschelmann
Regie: Otto Kurth, Musik: Siegfried Franz
(NWDR 1953)

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Wir sind nur Passagiere"
Das Leben des Ignace Isekemanga zwischen Hannover und Kinshasa
Von Andreas Kebelmann

15.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Viva Fluxus" Mein Leben mit Vostell
Von Rilo Chmielorz
Aufnahme DLF/SWR 2015

15.05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
info
"Other Lives": Klangteppich aus entspannter Melancholie
Von Paul Baskerville

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Billy Bishop steigt auf"
Ein Heldenlied aus dem Ersten Weltkrieg von John Gray und Eric Peterson
Aus dem kanadischen Englisch von Hans Magnus Enzensberger
Musik: Peter Kaizar, Anton Burger, Wolfgang Trockner
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR/Staatstheater Karlsruhe 2014)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
Auf dem Turm (6/6) Von: Gert Hofmann
Regie: Hans Ulrich Minke, Ton: Hansjörg Saladin, Produktion: RIAS Berlin 1983

19.04 Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH
info
"Verheiratet, aber sonst unabhängig"
Petra Castell im Gespräch mit dem Film- und Theaterbuchverleger Alexander Wewerka

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Live aus dem Schauspielhaus Dresden
Igor Strawinsky: "Le Chant du Rossignol" Sinfonische Dichtung nach Hans Christian Andersen
Bohuslav Martinů: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1
ca. 20.55 Konzertpause
"Dresden - Stadt der Kunst..."
Ruth Jarre im Gespräch mit Frauke Roth und Adelheid Schloemann (Dresdner Philharmonie)
Claude Debussy: "La mer" Drei sinfonische Skizzen für Orchester
Maurice Ravel: "Daphnis und Chloë" Sinfonische Fragmente aus dem gleichnamigen Ballett (Suite Nr. 2)
Sol Gabetta, Violoncello; Dresdner Philharmonie; Leitung: Alain Altinoglu

20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Mariss Jansons dirigiert die Berliner Philharmoniker

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Stephanie Nilles Trio"
info
Konzertmitschnitt vom 1. Dezember 2015, Moments, Bremen

20.05 Uhr HR2 Klavierabend von Igor Levit aus Freiburg
• Beethoven: Klaviersonaten E-Dur op. 109, As-Dur op. 110 und c-Moll op. 111
• Schumann: Klavierfantasie C-Dur op. 17
(Aufnahme vom 29. März 2014 aus dem Konzertsaal der Musikhochschule)

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Bodies Under Attack"
Eine Reise durch die Welt der Körpermodifizierung
Von Elodie Pascal, Regie: Elisabeth Putz, Produktion: NDR/RBB 2014

21.05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche
info
"Die alternative Echo-Klassik-Gala" - Konzerthöhepunkte der Echo-Preisträger 2015
Von Uwe Friedrich

22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Generation Preset"
Wie digitale Voreinstellungen die Popmusik prägen
Von Florian Fricke

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Das kalte Gefühl" Die Musik in den Filmen der Nouvelle Vague
Von Harry Lachner

23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
info
"Rückblick 2 auf den Art's Birthday 2016"
Auf den diesjährigen Art's Birthday, ein vernetztes internationales Kunst-Festival am 17. Jänner,

blickt das "Kunstradio" zurück.

23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
"Fluss Linie"
Toshio Hosokawa: Small River in Distance, für Streichquartett
Toshio Hosokawa: Fluss für Streichquartett und Orchester
Arditti String Quartet; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Peter Rundel
Isabel Mundry: Ausschnitt aus "Linien, Zeichnungen" für Streichquartett
Isabel Mundry: Zeichnungen für Streichquartett und Orchester
Arditti String Quartet; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Lothar Zagrosek

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Musik aus aller Welt"
Weltmusikalische Neuerscheinungen aus acht Ländern
Mit Äl Jawala, Sidestepper, Fadoul und vielen mehr
Im Interview: Die Freiburger Balkanbeatband Äl Jawala
Moderation: Dagmar Golle

link

Radiotipps für den 30.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
"Immer nur lächeln, immer vergnügt?"
Eine Lange Nacht vom Niedergang der Musikkultur im Dritten Reich
Von Helmut Braun
Regie: Rainer Clute

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Jazz
Zeitläufe - Wolfgang Dauner zum Achtzigsten
Root 67 - Jazz in der Hippie-Ära: Pharoah Sanders, Charles Lloyd,
Cannonball Adderley, Oregon u.v.a.
Mit Odilo Clausnitzer

12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Viva Fluxus" Mein Leben mit Vostell
Von Rilo Chmielorz
Aufnahme DLF/SWR 2015

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Heimat der Mutigen"
Whistleblowing in den USA oder Warum Edward Snowden fliehen musste
Von: Dieter Wulf
Regie: Alexandra Distler, Ton: Michael Krogmann, Produktion: BR/HR 2014

20.04 Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND
info
Albrecht Mayer leitet die Kammerakademie Potsdam
Aufnahme vom 16.01.2016 im Nikolaisaal Potsdam

20.05 - 06.00 Uhr WDR 3/Ö1 Jazznacht
info
WDR 3 Jazzfest 2016 in Münster
Mit Herbert Uhlir und Karsten Mützelfeldt

22.03 Uhr SWR2 Jazztime
info
"Jazz-Genius" Der amerikanische Trompeter Tom Harrell
Von Thomas Loewner

22.05 Uhr NDRInfo Konzert
info
"Roy Nathanson's Sotto Voce"
Mitschnitt aus dem Rolf-Liebermann-Studio

22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
"Revisited" Forum neuer Musik 2001
Robert Ashley: Au pair
Robert Ashley, Stimme; Jacqueline Humert, Stimme
Too Hamilton, Live-Elektronik
Aufnahme vom 2.3.01 aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal

23.04 Uhr RBB kulturradio PROGRAMMÄNDERUNG LATE NIGHT JAZZ
info
"Kathrin Lemke ist tot"
Anlässlich ihres Todes haben wir unser Programm geändert.
Mit einem Heliocentric Counterblast-Mitschnitt von den Jazz Units am 30. November 2011
erinnern wir an die Saxofonistin und Komponistin.
mit Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Immer nur lächeln, immer vergnügt?"
Eine Lange Nacht vom Niedergang der Musikkultur im Dritten Reich
Von Helmut Braun
Regie: Rainer Clute

23.05 Uhr HR2 The Artist's Corner
info
"Bewusstsein für die Gegenwart"
10 Jahre „Institut für Zeitgenössische Musik“ in Frankfurt am Main
Am Mikrofon: Ursula Böhmer
Die Musik der Moderne und Kompositionen von heute ins Bewusstsein rücken, sich mit den Eigenarten und Spieltechniken dieser Werke auseinandersetzen, neue Konzertformate und Kunstprojekte entwickeln - das war 2005 das Ziel, um an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt eigens ein „Institut für Zeitgenössische Musik“(IzM) zu gründen. Seither wurde viel Innovatives entwickelt - an der Hochschule selbst, zudem in Kooperationen mit Museen und Staatstheatern der Region. Dazu gehört ein Master-Studiengang für „Zeitgenössische Musik“, in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Modern, und eine deutschlandweit einmalige Stiftungsprofessur für „Interpretatorische Praxis und Vermittlung Neuer Musik“. hr2-kultur gratuliert zum Jubiläum und zieht Bilanz.

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Fernweh - Nahverkehr"
Musik aus Bayern und Ägypten
Mit Karl Bruckmaier

link

Donnerstag, 28. Januar 2016
Radiotipps für den 29.1.2016
Hallo zusammen !

Und wie immer - Freitag ist der Klassiktag, vieles auch Live ...
Art's Birthday / Thad Jones Band / Dee Dee Bridgewater / Fausto Romitelli / Malin Bång /
Christopher Fox / Hans Abrahamsen / Karl Bruckmaier / Jan Garbarek Group /
Martial Solal Trio / Kollektiv indifferent / Frank Zappa / Harry Lachner / U.S.Girls / Associates /
Cheatahs / Thomas Meinecke ...
29.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 29.1.2016

00.05 Uhr Deutschkabdradio Kultur Klangkunst
info
"Art's Birthday 2"
Aufzeichnung des Konzertes vom 17.01.2016 aus der Schaubühne Lindenfels, Leipzig

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Live aus dem Konzerthaus Berlin
Claude Debussy: "Le martyre de Saint Sébastien" Vier sinfonische Fragmente
Henri Dutilleux: "Tout un monde lointain..." Konzert für Violoncello und Orchester
Henri Dutilleux: "Métaboles" für großes Orchester
Claude Debussy: "La Mer" Drei sinfonische Skizzen für großes Orchester
Konstanze von Gutzeit, Violoncello; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert
info
"Gott und die Welt" Dolby Digital 5.1
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Zoltán Kodaly: "Psalmus Hungaricus", für Tenor, Chor, Knabenchor und Orchester op. 13
Johann Sebastian Bach: "Aus der Tiefe rufe ich, Herr zu Dir", Kantate für Soli, Chor und Orchester BWV 131
Leonard Bernstein: "Chichester Psalm" für Soli, gemischten Chor, Countertenor und Orchester
(Konzert vom 1. November 2015 im Beethoven-Saal der Stuttgarter Liederhalle)

20.04 Uhr RBB kulturradio "Berliner Jazztage 1980"
info
"Thad Jones Band "Eclipse" & Dee Dee Bridgewater"
Konzertmitschnitte vom 1. November 1980, Berlin Philharmonie
mit Ulf Drechsel

20.05 Uhr WDR 3 Konzert live
info
Musik der Zeit: "Left, Alone"
Fausto Romitelli: Flowing Down too Slow für Streicher und Schlagzeug
Malin Bång: Avgår, pågår für Orchester, Deutsche Erstaufführung
Christopher Fox: Topophony für improvisierende Solisten und Orchester, Deutsche Erstaufführung
Hans Abrahamsen: Left, Alone für Klavier linke Hand und Orchester, Uraufführung
Fausto Romitelli: Dead City Radio, Audiodrome für Orchester
Alexandre Tharaud, Klavier; Axel Dörner, Trompete; Paul Lovens, Schlagzeug;
WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Ilan Volkov
Übertragung aus der Kölner Philharmonie
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound

20.05 Uhr HR 2 Konzert mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra
Nikolai Lugansky, Klavier; Leitung: Alexander Vedernikov
• Rachmaninow: Vocalise
• Rachmaninow: 3. Klavierkonzert d-Moll op. 30
• Tschaikowsky: 3. Orchestersuite G-Dur op. 55
(Aufnahme vom 8. Januar 2015 aus der Symphony Hall)

21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
info
"Wassily Kandinsky: Klänge (2/2)"
Realisation: Karl Bruckmaier und Various Artists
BR 2015 Ursendung

21.05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
info
Jan Garbarek Group (2/2)
Jan Garbarek, Tenor- und Sopransaxophon
Rainer Brüninghaus, Piano, el. Keyboards
Yuri Daniel, E-Bass: Trilok Gurtu, Perkussion
Aufnahme vom 2.10.15 beim Beethovenfest Bonn aus der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg
Vorgestellt von Harald Rehmann

22.30 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
WDR 3 Jazzfest 2016 in Münster: "Martial Solal Trio"
Aufnahme aus dem Theater

23 .03 - 02.00 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended
info
"Verflechtungsfragen - Kollektiv indifferent"
Gestaltung: Astrid Schwarz gemeinsam mit Kollektiv indifferent
Eine akustische Retrospektive mit einem Ausblick in die Zukunft des Kollektiv indifferent bietet dieser "Zeit-Ton extended". Im Mittelpunkt steht dabei das Werk der vier multimedial arbeitenden Musikerinnen Veronika Mayer, Lale Rodgarkia-Dara, Christine Schörkhuber und Hui Ye.

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Anrüchig?" Frank Zappa und sein Verhältnis zum Jazz
Von Harry Lachner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Hymnen und Strömungen"
Musik von U.S.Girls, Associates und Cheatahs
Mit Thomas Meinecke

link

Mittwoch, 27. Januar 2016
Radiohighlights für den 27.1.2016
21.03 Uhr SWR2 Klassiker "Drei Klavierlegenden spielen Wolfgang Amadeus Mozart"
Interpretationen von Clara Haskil, Glenn Gould und Wilhelm Backhaus
Am Mikrofon: Michael Kuhmann

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy ! "Chico Hamilton, The Complete Recordings"
Mit Karl Lippegaus

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World "The Great Waltz" Auf der Balkanroute"
Mit Cecilia Aguirre

link

Radiotipps für den 28.1.2016
Hallo zusammen !

Kunstquartier Bethanien / Giorgio Netti / Jagoda Szmytka / Vladimir Gorlinsky / Hendrik Rungelrath /
Erdal Akkaya / Egon Wellesz / Marco Mihevc / Sona Jobarteh / Sés / Karolina Cicha /
Samir Odeh-Tamimi / Galina Ustwolskaja / Iris ter Schiphorst / Franck Bedrossian /
Ulrich Bassenge / Elliot Galvin / Alper Maral / Stefan Fricke / Zürich Jazz Orchester / Erich Kleiber /
Brad Mehldau / Nickelsdorfer Konfrontationen 2015 ...
28.1.2016
Viel spass beim Anhören !

link

Radiotipps für den 28.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kulktur Neue Musik
"Klangwerkstatt Berlin" Kunstquartier Bethanien
Aufzeichnungen vom 08./14./15.11.2015
Giorgio Netti: "affrettandosi verso il centro della luce risonante" für Saxophon (1998)
Marcus Weiss, Saxophon
Jagoda Szmytka: "f* for music" für E-Gitarre and verstärktes Violoncello (2012)
Ensemble KNM Berlin
Vladimir Gorlinsky: "Unity" für E-Piano, Schlagzeug, E-Gitarre, Streicher und Elektronik (2015)
Ensemble KNM Berlin
Hendrik Rungelrath: "Vier Auflösungen" für vier E-Gitarren (2015, UA)
Ensemble e-werk

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Werke von Erdal Akkaya,Egon Wellesz,Marco Mihevc und Bartholdy

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"TFF Review Rudolstadt" Folk Frauenpower
Mit Sona Jobarteh, Sés und Karolina Cicha
Aufnahmen aus dem Heine-Park

20.05 Uhr HR2 Ars nova-Konzert des SWR "Piano Heroes"
info
Christoph Grund, Klavier; Christoph Ruetz, Elektronik
• Samir Odeh-Tamimi: Eine Erinnerung für das Vergessen, 2006
• Galina Ustwolskaja: 5. Sonate, 1986
• Iris ter Schiphorst: Dead Wire, Psychotechnics of Keyboards, a dissociative fugue, 2011
• Franck Bedrossian: The Edges are no longer parallel, 2013
(Aufnahme vom 13. Juni 2015 aus der Villa Musica, Mainz)

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
info
"Musikcollagen" Von Ulrich Bassenge

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"Klassiker der Weltmusik: Ketama"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
info
"Klänge aus dem Traumland"
Ein Porträt des englischen Pianisten und Komponisten Elliot Galvin
Von Karsten Mützelfeldt

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik - selbstLaut:
info
Steffen Schleiermacher

22.03 Uhr Fluchtpunkte (3) SWR2 Hörspiel-Studio
info
"Gleis 11 - Gurbet"
Hörspiel von Alper Maral und Stefan Fricke
Realisation: Maral/Fricke, (Produktion: Autorenproduktion für SWR 2016)

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
WDR 3 Jazzfest 2016 in Münster: Live
Zürich Jazz Orchester Steffen Schorn
Steffen Schorn, ld; Roger Hanschel, sax

22.05 Uhr Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen
info
"Kompromisslos in Kunst und Moral"
Der Dirigent Erich Kleiber 1890 - 1956
Von Norbert Hornig

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Der elegische Klavier-Hammer"
Brad Mehldaus monumentales Werk "10 Years Solo Live"
Von Günther Huesmann

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Nickelsdorfer Konfrontationen 2015 (1)
info
Duo Paul Lovens/ DJ Illvibe und Globe Unity Orchestra.
Gestaltung: Andreas Felber

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Die Musik von morgen
Mit Ralf Summer

link

Dienstag, 26. Januar 2016
Radiotipps füer den 27.1.2016
Hallo zusammen !

Ultraschall Berlin 2016 / Romain Rolland / Kaisers Klänge / Julie Otsuka / Clara Haskil / Glenn Gould /
Wilhelm Backhaus / Swing Easy / Karl Lippegaus / Chico Hamilton / NEOS / Honoré de Balzac /
Ian Shaw Quartett / Johannes Motschmann / Get Well Soon / LCD Soundsystem / Santigold ...
27.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 27.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Orgie, jede Woche" Geschichten aus dem KitKatClub
Von: Christoph Spittler, Regie: Philippe Bruehl, Ton: Christiane Neumann
Produktion: Deutschlandfunk 2010

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Prima La Donna" Von Thomas Voigt
Komposition: Haarmann, Regie: Thomas Wolfertz

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Kreuzberg
Aufzeichnung vom 22.01.2016

20.05 Uhr HR 2 Kaisers Klänge
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Germanische Kraft, gallischer Geist - Romain Rolland und die Musik
Der französische Schriftsteller Romain Rolland, Nobelpreisträger von 1915 und Vorreiter der deutsch-französischen Verständigung, hatte auch eine starke musikalische Ader. Er schrieb Biografien über Beethoven, Händel und Bizet und war Dozent für Musikgeschichte an der Sorbonne. Die Hauptfigur seines Romans „Jean-Christophe“ ist ein deutscher Komponist namens Krafft, der – in Frankreich lebend – deutsche Energie und französischen Geist miteinander verbindet. Komponisten aus Frankreich und Deutschland, von Darius Milhaud und Arthur Honegger bis zu Erwin Schulhoff und Richard Strauss, vertonten seine Werke und widmeten ihm ihre Musik.

21.00 Uhr HR 2 "Wovon wir träumten"
Hörspiel nach Julie Otsuka
Aus dem Amerikanischen von Katja Scholz
Bearbeitung: Beate Andres
Regie: Beate Andres
(hr 2013)
Anschließend ab 21.57 Uhr: Matthias Kaul: "Some kind of way out of here"
Ensemble L'art pour l'art, Nomos-Quartett, Ute Wassermann

21.03 Uhr SWR2 Klassiker
info
"Drei Klavierlegenden spielen Wolfgang Amadeus Mozart"
Interpretationen von Clara Haskil, Glenn Gould und Wilhelm Backhaus
Am Mikrofon: Michael Kuhmann

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
info
Das Neue Musik-Label NEOS
mit Margarete Zander

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy !
Chico Hamilton, The Complete Recordings
Der Kritiker Ralph Gleason aus San Francisco war einer der wenigen Jazzpublizisten seiner Zeit, den die Musiker mochten und von dem sie sich verstanden fühlten. Gleason war kein gestrenger Richter, der kein Instrument beherrschte, sondern eher ein Komplize und einfühlsamer Kenner. Über den Drummer und Bandleader Chico Hamilton hat er mal geschrieben: „Wenn Chico im Club ein Schlagzeugsolo spielte, war es wahrscheinlich das erste Mal in der Geschichte dieser Musik, dass dieses Solo so soft klang, dass man sich nur noch flüsternd unterhalten konnte – andernfalls fiel man unangenehm auf.“
Mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Verlorene Illusionen (4/6)" Von: Honoré de Balzac
Übersetzung: Mira Koffka, Bearbeitung: Palma
Regie: Fritz Schröder-Jahn, Ton: Werner Krumm, Produktion: HR/WDR 1971

22.03 Uhr das ARD radiofeature SWR2 Feature
info
"Der Preis der Heilung"
Ein Feature über Pharmakonzerne und das Leid der Patienten
Von Nikolaus Nützel
(Produktion: BR 2016)

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"The Great Waltz" Auf der Balkanroute
Mit Cecilia Aguirre

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa:
Ian Shaw Quartett beim Elbjazz Festival 2015,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
Komponistenporträt Johannes Motschmann
Johannes Motschmann:
"Arpeggiator" (2012) für Klavierquintett
"Arpeggiator" (2013) für Klavier
"Scripted Reality" (2012) für Klavier, Celesta und 2 Schlagzeuger
Mitglieder des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg
(Konzert vom 12. Juli 2015 im runden Saal des Konzerthauses in Freiburg)
Johannes Motschmann:
"Attack Decay" (2011) für Ensemble
Ensemble Modern
Leitung: Johannes Kalitzke

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Lektionen im Pop"
Musik von Get Well Soon, LCD Soundsystem und Santigold
Mit Michael Bartlewski

link