radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 27. Januar 2016
Radiohighlights für den 27.1.2016
21.03 Uhr SWR2 Klassiker "Drei Klavierlegenden spielen Wolfgang Amadeus Mozart"
Interpretationen von Clara Haskil, Glenn Gould und Wilhelm Backhaus
Am Mikrofon: Michael Kuhmann

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy ! "Chico Hamilton, The Complete Recordings"
Mit Karl Lippegaus

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World "The Great Waltz" Auf der Balkanroute"
Mit Cecilia Aguirre

link

Radiotipps für den 28.1.2016
Hallo zusammen !

Kunstquartier Bethanien / Giorgio Netti / Jagoda Szmytka / Vladimir Gorlinsky / Hendrik Rungelrath /
Erdal Akkaya / Egon Wellesz / Marco Mihevc / Sona Jobarteh / Sés / Karolina Cicha /
Samir Odeh-Tamimi / Galina Ustwolskaja / Iris ter Schiphorst / Franck Bedrossian /
Ulrich Bassenge / Elliot Galvin / Alper Maral / Stefan Fricke / Zürich Jazz Orchester / Erich Kleiber /
Brad Mehldau / Nickelsdorfer Konfrontationen 2015 ...
28.1.2016
Viel spass beim Anhören !

link

Radiotipps für den 28.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kulktur Neue Musik
"Klangwerkstatt Berlin" Kunstquartier Bethanien
Aufzeichnungen vom 08./14./15.11.2015
Giorgio Netti: "affrettandosi verso il centro della luce risonante" für Saxophon (1998)
Marcus Weiss, Saxophon
Jagoda Szmytka: "f* for music" für E-Gitarre and verstärktes Violoncello (2012)
Ensemble KNM Berlin
Vladimir Gorlinsky: "Unity" für E-Piano, Schlagzeug, E-Gitarre, Streicher und Elektronik (2015)
Ensemble KNM Berlin
Hendrik Rungelrath: "Vier Auflösungen" für vier E-Gitarren (2015, UA)
Ensemble e-werk

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Werke von Erdal Akkaya,Egon Wellesz,Marco Mihevc und Bartholdy

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"TFF Review Rudolstadt" Folk Frauenpower
Mit Sona Jobarteh, Sés und Karolina Cicha
Aufnahmen aus dem Heine-Park

20.05 Uhr HR2 Ars nova-Konzert des SWR "Piano Heroes"
info
Christoph Grund, Klavier; Christoph Ruetz, Elektronik
• Samir Odeh-Tamimi: Eine Erinnerung für das Vergessen, 2006
• Galina Ustwolskaja: 5. Sonate, 1986
• Iris ter Schiphorst: Dead Wire, Psychotechnics of Keyboards, a dissociative fugue, 2011
• Franck Bedrossian: The Edges are no longer parallel, 2013
(Aufnahme vom 13. Juni 2015 aus der Villa Musica, Mainz)

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
info
"Musikcollagen" Von Ulrich Bassenge

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"Klassiker der Weltmusik: Ketama"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
info
"Klänge aus dem Traumland"
Ein Porträt des englischen Pianisten und Komponisten Elliot Galvin
Von Karsten Mützelfeldt

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik - selbstLaut:
info
Steffen Schleiermacher

22.03 Uhr Fluchtpunkte (3) SWR2 Hörspiel-Studio
info
"Gleis 11 - Gurbet"
Hörspiel von Alper Maral und Stefan Fricke
Realisation: Maral/Fricke, (Produktion: Autorenproduktion für SWR 2016)

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
WDR 3 Jazzfest 2016 in Münster: Live
Zürich Jazz Orchester Steffen Schorn
Steffen Schorn, ld; Roger Hanschel, sax

22.05 Uhr Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen
info
"Kompromisslos in Kunst und Moral"
Der Dirigent Erich Kleiber 1890 - 1956
Von Norbert Hornig

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Der elegische Klavier-Hammer"
Brad Mehldaus monumentales Werk "10 Years Solo Live"
Von Günther Huesmann

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Nickelsdorfer Konfrontationen 2015 (1)
info
Duo Paul Lovens/ DJ Illvibe und Globe Unity Orchestra.
Gestaltung: Andreas Felber

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Die Musik von morgen
Mit Ralf Summer

link

Dienstag, 26. Januar 2016
Radiotipps füer den 27.1.2016
Hallo zusammen !

Ultraschall Berlin 2016 / Romain Rolland / Kaisers Klänge / Julie Otsuka / Clara Haskil / Glenn Gould /
Wilhelm Backhaus / Swing Easy / Karl Lippegaus / Chico Hamilton / NEOS / Honoré de Balzac /
Ian Shaw Quartett / Johannes Motschmann / Get Well Soon / LCD Soundsystem / Santigold ...
27.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 27.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Orgie, jede Woche" Geschichten aus dem KitKatClub
Von: Christoph Spittler, Regie: Philippe Bruehl, Ton: Christiane Neumann
Produktion: Deutschlandfunk 2010

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Prima La Donna" Von Thomas Voigt
Komposition: Haarmann, Regie: Thomas Wolfertz

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Kreuzberg
Aufzeichnung vom 22.01.2016

20.05 Uhr HR 2 Kaisers Klänge
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Germanische Kraft, gallischer Geist - Romain Rolland und die Musik
Der französische Schriftsteller Romain Rolland, Nobelpreisträger von 1915 und Vorreiter der deutsch-französischen Verständigung, hatte auch eine starke musikalische Ader. Er schrieb Biografien über Beethoven, Händel und Bizet und war Dozent für Musikgeschichte an der Sorbonne. Die Hauptfigur seines Romans „Jean-Christophe“ ist ein deutscher Komponist namens Krafft, der – in Frankreich lebend – deutsche Energie und französischen Geist miteinander verbindet. Komponisten aus Frankreich und Deutschland, von Darius Milhaud und Arthur Honegger bis zu Erwin Schulhoff und Richard Strauss, vertonten seine Werke und widmeten ihm ihre Musik.

21.00 Uhr HR 2 "Wovon wir träumten"
Hörspiel nach Julie Otsuka
Aus dem Amerikanischen von Katja Scholz
Bearbeitung: Beate Andres
Regie: Beate Andres
(hr 2013)
Anschließend ab 21.57 Uhr: Matthias Kaul: "Some kind of way out of here"
Ensemble L'art pour l'art, Nomos-Quartett, Ute Wassermann

21.03 Uhr SWR2 Klassiker
info
"Drei Klavierlegenden spielen Wolfgang Amadeus Mozart"
Interpretationen von Clara Haskil, Glenn Gould und Wilhelm Backhaus
Am Mikrofon: Michael Kuhmann

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER GEGENWART
info
Das Neue Musik-Label NEOS
mit Margarete Zander

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy !
Chico Hamilton, The Complete Recordings
Der Kritiker Ralph Gleason aus San Francisco war einer der wenigen Jazzpublizisten seiner Zeit, den die Musiker mochten und von dem sie sich verstanden fühlten. Gleason war kein gestrenger Richter, der kein Instrument beherrschte, sondern eher ein Komplize und einfühlsamer Kenner. Über den Drummer und Bandleader Chico Hamilton hat er mal geschrieben: „Wenn Chico im Club ein Schlagzeugsolo spielte, war es wahrscheinlich das erste Mal in der Geschichte dieser Musik, dass dieses Solo so soft klang, dass man sich nur noch flüsternd unterhalten konnte – andernfalls fiel man unangenehm auf.“
Mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Verlorene Illusionen (4/6)" Von: Honoré de Balzac
Übersetzung: Mira Koffka, Bearbeitung: Palma
Regie: Fritz Schröder-Jahn, Ton: Werner Krumm, Produktion: HR/WDR 1971

22.03 Uhr das ARD radiofeature SWR2 Feature
info
"Der Preis der Heilung"
Ein Feature über Pharmakonzerne und das Leid der Patienten
Von Nikolaus Nützel
(Produktion: BR 2016)

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"The Great Waltz" Auf der Balkanroute
Mit Cecilia Aguirre

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa:
Ian Shaw Quartett beim Elbjazz Festival 2015,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
Komponistenporträt Johannes Motschmann
Johannes Motschmann:
"Arpeggiator" (2012) für Klavierquintett
"Arpeggiator" (2013) für Klavier
"Scripted Reality" (2012) für Klavier, Celesta und 2 Schlagzeuger
Mitglieder des SWR Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg
(Konzert vom 12. Juli 2015 im runden Saal des Konzerthauses in Freiburg)
Johannes Motschmann:
"Attack Decay" (2011) für Ensemble
Ensemble Modern
Leitung: Johannes Kalitzke

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Lektionen im Pop"
Musik von Get Well Soon, LCD Soundsystem und Santigold
Mit Michael Bartlewski

link

Montag, 25. Januar 2016
Radiotipps für den 26.1.2016
Hallo zusammen !

Label schraum / Jimmy Giuffre / Das Blaue Pony / Sternal Symphonic Society / Malte Schillers Red Balloon /
Till Martin Quartett / Kaleidoscope String Quartett / Living Room / Werner Haas / Wildes Denken /
Messiaen / Alban Berg / Georg Graewe / Jan Garbarek Group / Jonatha Brooke / Etta Scollo /
Past Present Future ....
26.1.2016
Viel spas beim anhören !

link

Radiotipps für den 26.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Von Musikern für Musiker" Das Berliner Label schraum
Von Christoph Reimann
Seit 2004 hat das kollektiv geführte Label mit seinen 20 CDs die vielfältigen Formen heutiger Improvisationsmusik aufgezeigt.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Der leise Weg musikalischer Freiheit - Jazz mit kammermusikalischem Ausdruck
Der US-Amerikanische Jazzkomponist, Klarinettist und Saxophonist Jimmy Giuffre war einer der ersten Musiker, der Jazz mit kammermusikalischem Ansatz spielte. Sein Trio erhielt zunächst nur wenig Beachtung, später wurde die Band jedoch von vielen Fans und Musikern als eine der wichtigsten Gruppen der Jazz-Geschichte betrachtet. Die Band spielte freien Jazz, aber eher gedämpft und vergleichbar mit Kammermusik. Heutzutage ist es längst nichts Ungewöhnliches mehr, Jazz mit einer kammermusikalischen Ästhetik zu spielen. Manuela Krause stellt aktuelle Projekte vor: u.a. Das Blaue Pony, Sternal Symphonic Society, Malte Schillers Red Balloon, Till Martin Quartett, Kaleidoscope String Quartett, Living Room.

Moderation: Manuela Krause

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Das Hacker-Syndrom" Von Johannes Nichelmann
Regie: Nikolai von Koslowski
Aufnahme des WDR 2013

19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Der andere Vertrag"
EPAs - Freihandelsabkommen zwischen Europa und Afrika
Von Nora Bauer, Regie: die Autorin
Produktion: DLF/WDR 2016

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Staatstheater Mainz" Aufzeichnung vom 22.01.2016
AlbanBerg: Klaviersonate op. 1
(Orchesterfassung von Theo Verbey)
Robert Schumann: Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Ferruccio Busoni: Sarabande und Cortège für Orchester op. 51
Alexander Zemlinsky: Sinfonietta op. 23
Carolin Widmann, Violine, Staatsorchester Mainz, Leitung: Peter Hirsch

20.03 Uhr SWR2 Musik aus unseren Archiven
info
Werner Haas (Klavier)
SWF Sinfonieorchester Baden-Baden
Leitung: Eduardo Mata
Alexander Skrjabin: 2 Etüden für Klavier op. 42
George Gershwin: "Rhapsody in blue" für Klavier und Orchester
Maurice Ravel: "Gaspard de la nuit"

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Wildes Denken"
info
"Wohlfahrtsausschuss 4.0"
Oder: Wie wir die Welt gerechter machen

20.05 Uhr HR 2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Jörg Widmann, Klarinette; Hugh Wolff, Leitung
• Messiaen: L'Ascension
• Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
• Sibelius: 5. Sinfonie
(Aufnahmen vom 14. und 15. Januar 2016 aus dem Großen Saal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Paris. Eine Liebe" von Urs Faes
Bearbeitung und Regie: Jean-Claude Kuner
Komposition: Dmitri Kourliandski
Produktion: SRF/RBB 2015

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
info
"@LOVE". Von Patricia Josefine Marchart.
Komposition: Carlo Pelikan. Regie: Katharina Weiß (ORF 2013).
Liebe und Liebesbeziehungen im digitalen Zeitalter untersucht die Autorin in ihrem Hörspiel.

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
SWR Jazzpreis 2015: "Beharrlich verwegen"
Das Preisträgerkonzert des Pianisten Georg Graewe
bei Enjoy Jazz in Ludwigshafen (2)
Am Mikrofon: Julia Neupert

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"Von persischer Lyrik zum Metropolen-Tango"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
Jan Garbarek Group (1/2)
Jan Garbarek, Tenor- und Sopransaxophon
Rainer Brüninghaus, Piano, el. Keyboards
Yuri Daniel, E-Bass, Trilok Gurtu, Perkussion
Aufnahme vom 2.10.15 beim Beethovenfest Bonn aus der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg
Vorgestellt von Harald Rehmann

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"WDR Big Band"
WDR Big Band Jazzpreise der Jahre 2011 (Niels Klein) und 2013 (Ansgar Striepens)

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jonatha Brooke"
info
Konzertmitschnitt vom 24. August 2009, Packhaus-Theater, Bremen

23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt
info
"Etta Scollo" Von Zeit zu Zeit
Von Ariane Huml

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Past Present Future"
Musik von Van Morrison, Suede und Your Friend
Mit Roderich Fabian

link

Sonntag, 24. Januar 2016
Radiotipps für den 25.1.2016
Hallo zusammen !

Mit diesen Tipps wünsch ich Euch einen guten Start in die neue Woche !
Kurzstrecke / Rimini Protokoll / Flamenco Judaico / Grenzgänger / Elfriede Jelinek /
Simon Steen-Andersen / Musikfest Bremen 2015 / Martial Solal / Neele Hülcker /
Ensemble Kontrapunkte / Judith Schnaubelt ....
25.1.2016

link

Radiotipps für den 25.1.2016

00.05 Uhr Deutschandradio Kultur Freispiel
info
"Kurzstrecke 46"
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)
"Krach ist Macht" Von Markus Thomas
"Sekundenschlaf" Von Leo Hofmann und Anastasia Ioannidis
"Tonspuren" Von Verena Rebekka Katz
Hörstück für 15 Geräusche und 1 Klavier
Von Birgit Müller
Neues aus der 'Wurfsendung' mit Julia Tieke
"Moinens ned" + "Schad irgendwie"

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Qualitätskontrolle"
Von Rimini Protokoll
Regie: Helgard Haug und Daniel Wetzel

19.30 Uhr Ö1 On stage
info
"Flamenco Judaico": Timna Brauer und Elias Meiri 2015 im Wiener RadioKulturhaus.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
info
"Stadthauptmannshof, Mölln" Aufzeichnung vom 22.01.2016
"Und weil der Mensch ein Mensch ist ..."
Die Gruppe Grenzgänger mit antifaschistischen Liedern aus deutschen Konzentrationslagern
Moderation: Holger Beythien

20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel
info
Elfriede Jelinek: Die Schutzbefohlenen
Regie: Leonhard Koppelmann
BR/ORF 2014

20.05 Uhr HR2 EURORADIO-Saison 2015-2016:
"Tanz und Musik" aus Wien
Anika Vavic, Klavier, ORF-Sinfonieorchester
Leitung: Mirga Gražinytė-Tyla
• Weinberg: 4. Suite aus dem Ballett "Der goldene Schlüssel"
• Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll op. 20
• Sibelius: Lemminkäinen-Suite op. 22
(Aufnahme vom 15. Januar 2016 aus dem Konzerthaus)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
"Der Raum - ein Klangkörper"
Das Freiburger Weinschlösschen als Location für Zeitgenössisches
Von Ulrich Land

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Der Komponist Simon Steen-Andersen: Augen zu und durch"
mit Margarete Zander

21.05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama
info
"Musikfest Bremen 2015" Konzerte der Förderpreisträger
Werke von Marc Simpson, Luca Lombardi, Kensaku Shimizu
Leonard Elschenbroich, Violoncello
Alexei Grynuk, Klavier
Werke von Alexej Gerassimez, Casey Cangelosi, Roberto Bocca, Iannis Xenakis
Simone Rubino, Schlagzeug
Aufnahmen vom 29.8.15

22.00 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
WDR 3 Jazzfest Münster 2016: "Stilist jenseits aller Stile"
Der französische Pianist Martial Solal
Mit Stefan Hentz

22.03 Uhr SWR2 Essay
info
"Alles fließt - Zu einem Topos der Geistesgeschichte"
Von Johannes Bilstein

22.05 Uhr Nordwestradio in concert "Ensemblestücke"
info
von Roderik de Man, Misato Mochizuki, Arnulf Herrmann, Matthias Ockert u. a.
mit dem Ensemble Gending, dem Klangforum Wien, dem Ensemble Modern, dem Ensemble Mosaik u. a.


23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Composer / Performer"
Die Personalunion von Schöpfer und Interpret bei Neele Hülcker
Von Leonie Reineke

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
info
"50 Jahre Ensemble Kontrapunkte"
Gestaltung: Rainer Elstner

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
Blue Monday: "Lullabyes and Nursery Rhymes"
Mit Judith Schnaubelt

link

Freitag, 22. Januar 2016
Radiotipps für den 24.1.2016
Hallo zusammen !

Friedrich Glauser / Fritz Zaugg / Geniale Dilletanten / Jace Everett / Yasushi Inoue / Jimmy Raney / Ultraschall Berlin / Claudio Abbado / Jazzfest Berlin 2015 / Kasseler Musiktage 2015 / Markus Metz und Georg Seeßlen / Chris Watson / Martin Morales / Art's Birthday 2016 / Malin Bång ....
24.1.2016
Viel spass beim anhören !

link