radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 25. Januar 2016
Radiotipps für den 26.1.2016
Hallo zusammen !

Label schraum / Jimmy Giuffre / Das Blaue Pony / Sternal Symphonic Society / Malte Schillers Red Balloon /
Till Martin Quartett / Kaleidoscope String Quartett / Living Room / Werner Haas / Wildes Denken /
Messiaen / Alban Berg / Georg Graewe / Jan Garbarek Group / Jonatha Brooke / Etta Scollo /
Past Present Future ....
26.1.2016
Viel spas beim anhören !

link

Radiotipps für den 26.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Von Musikern für Musiker" Das Berliner Label schraum
Von Christoph Reimann
Seit 2004 hat das kollektiv geführte Label mit seinen 20 CDs die vielfältigen Formen heutiger Improvisationsmusik aufgezeigt.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Der leise Weg musikalischer Freiheit - Jazz mit kammermusikalischem Ausdruck
Der US-Amerikanische Jazzkomponist, Klarinettist und Saxophonist Jimmy Giuffre war einer der ersten Musiker, der Jazz mit kammermusikalischem Ansatz spielte. Sein Trio erhielt zunächst nur wenig Beachtung, später wurde die Band jedoch von vielen Fans und Musikern als eine der wichtigsten Gruppen der Jazz-Geschichte betrachtet. Die Band spielte freien Jazz, aber eher gedämpft und vergleichbar mit Kammermusik. Heutzutage ist es längst nichts Ungewöhnliches mehr, Jazz mit einer kammermusikalischen Ästhetik zu spielen. Manuela Krause stellt aktuelle Projekte vor: u.a. Das Blaue Pony, Sternal Symphonic Society, Malte Schillers Red Balloon, Till Martin Quartett, Kaleidoscope String Quartett, Living Room.

Moderation: Manuela Krause

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Das Hacker-Syndrom" Von Johannes Nichelmann
Regie: Nikolai von Koslowski
Aufnahme des WDR 2013

19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Der andere Vertrag"
EPAs - Freihandelsabkommen zwischen Europa und Afrika
Von Nora Bauer, Regie: die Autorin
Produktion: DLF/WDR 2016

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Staatstheater Mainz" Aufzeichnung vom 22.01.2016
AlbanBerg: Klaviersonate op. 1
(Orchesterfassung von Theo Verbey)
Robert Schumann: Konzert für Violine und Orchester d-Moll
Ferruccio Busoni: Sarabande und Cortège für Orchester op. 51
Alexander Zemlinsky: Sinfonietta op. 23
Carolin Widmann, Violine, Staatsorchester Mainz, Leitung: Peter Hirsch

20.03 Uhr SWR2 Musik aus unseren Archiven
info
Werner Haas (Klavier)
SWF Sinfonieorchester Baden-Baden
Leitung: Eduardo Mata
Alexander Skrjabin: 2 Etüden für Klavier op. 42
George Gershwin: "Rhapsody in blue" für Klavier und Orchester
Maurice Ravel: "Gaspard de la nuit"

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Wildes Denken"
info
"Wohlfahrtsausschuss 4.0"
Oder: Wie wir die Welt gerechter machen

20.05 Uhr HR 2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Jörg Widmann, Klarinette; Hugh Wolff, Leitung
• Messiaen: L'Ascension
• Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
• Sibelius: 5. Sinfonie
(Aufnahmen vom 14. und 15. Januar 2016 aus dem Großen Saal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Paris. Eine Liebe" von Urs Faes
Bearbeitung und Regie: Jean-Claude Kuner
Komposition: Dmitri Kourliandski
Produktion: SRF/RBB 2015

21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
info
"@LOVE". Von Patricia Josefine Marchart.
Komposition: Carlo Pelikan. Regie: Katharina Weiß (ORF 2013).
Liebe und Liebesbeziehungen im digitalen Zeitalter untersucht die Autorin in ihrem Hörspiel.

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
SWR Jazzpreis 2015: "Beharrlich verwegen"
Das Preisträgerkonzert des Pianisten Georg Graewe
bei Enjoy Jazz in Ludwigshafen (2)
Am Mikrofon: Julia Neupert

21.04 Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"Von persischer Lyrik zum Metropolen-Tango"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
Jan Garbarek Group (1/2)
Jan Garbarek, Tenor- und Sopransaxophon
Rainer Brüninghaus, Piano, el. Keyboards
Yuri Daniel, E-Bass, Trilok Gurtu, Perkussion
Aufnahme vom 2.10.15 beim Beethovenfest Bonn aus der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg
Vorgestellt von Harald Rehmann

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"WDR Big Band"
WDR Big Band Jazzpreise der Jahre 2011 (Niels Klein) und 2013 (Ansgar Striepens)

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jonatha Brooke"
info
Konzertmitschnitt vom 24. August 2009, Packhaus-Theater, Bremen

23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt
info
"Etta Scollo" Von Zeit zu Zeit
Von Ariane Huml

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Past Present Future"
Musik von Van Morrison, Suede und Your Friend
Mit Roderich Fabian

link

Sonntag, 24. Januar 2016
Radiotipps für den 25.1.2016
Hallo zusammen !

Mit diesen Tipps wünsch ich Euch einen guten Start in die neue Woche !
Kurzstrecke / Rimini Protokoll / Flamenco Judaico / Grenzgänger / Elfriede Jelinek /
Simon Steen-Andersen / Musikfest Bremen 2015 / Martial Solal / Neele Hülcker /
Ensemble Kontrapunkte / Judith Schnaubelt ....
25.1.2016

link

Radiotipps für den 25.1.2016

00.05 Uhr Deutschandradio Kultur Freispiel
info
"Kurzstrecke 46"
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2016 (Ursendung)
"Krach ist Macht" Von Markus Thomas
"Sekundenschlaf" Von Leo Hofmann und Anastasia Ioannidis
"Tonspuren" Von Verena Rebekka Katz
Hörstück für 15 Geräusche und 1 Klavier
Von Birgit Müller
Neues aus der 'Wurfsendung' mit Julia Tieke
"Moinens ned" + "Schad irgendwie"

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Qualitätskontrolle"
Von Rimini Protokoll
Regie: Helgard Haug und Daniel Wetzel

19.30 Uhr Ö1 On stage
info
"Flamenco Judaico": Timna Brauer und Elias Meiri 2015 im Wiener RadioKulturhaus.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
info
"Stadthauptmannshof, Mölln" Aufzeichnung vom 22.01.2016
"Und weil der Mensch ein Mensch ist ..."
Die Gruppe Grenzgänger mit antifaschistischen Liedern aus deutschen Konzentrationslagern
Moderation: Holger Beythien

20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel
info
Elfriede Jelinek: Die Schutzbefohlenen
Regie: Leonhard Koppelmann
BR/ORF 2014

20.05 Uhr HR2 EURORADIO-Saison 2015-2016:
"Tanz und Musik" aus Wien
Anika Vavic, Klavier, ORF-Sinfonieorchester
Leitung: Mirga Gražinytė-Tyla
• Weinberg: 4. Suite aus dem Ballett "Der goldene Schlüssel"
• Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll op. 20
• Sibelius: Lemminkäinen-Suite op. 22
(Aufnahme vom 15. Januar 2016 aus dem Konzerthaus)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
"Der Raum - ein Klangkörper"
Das Freiburger Weinschlösschen als Location für Zeitgenössisches
Von Ulrich Land

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Der Komponist Simon Steen-Andersen: Augen zu und durch"
mit Margarete Zander

21.05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama
info
"Musikfest Bremen 2015" Konzerte der Förderpreisträger
Werke von Marc Simpson, Luca Lombardi, Kensaku Shimizu
Leonard Elschenbroich, Violoncello
Alexei Grynuk, Klavier
Werke von Alexej Gerassimez, Casey Cangelosi, Roberto Bocca, Iannis Xenakis
Simone Rubino, Schlagzeug
Aufnahmen vom 29.8.15

22.00 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
WDR 3 Jazzfest Münster 2016: "Stilist jenseits aller Stile"
Der französische Pianist Martial Solal
Mit Stefan Hentz

22.03 Uhr SWR2 Essay
info
"Alles fließt - Zu einem Topos der Geistesgeschichte"
Von Johannes Bilstein

22.05 Uhr Nordwestradio in concert "Ensemblestücke"
info
von Roderik de Man, Misato Mochizuki, Arnulf Herrmann, Matthias Ockert u. a.
mit dem Ensemble Gending, dem Klangforum Wien, dem Ensemble Modern, dem Ensemble Mosaik u. a.


23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Composer / Performer"
Die Personalunion von Schöpfer und Interpret bei Neele Hülcker
Von Leonie Reineke

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
info
"50 Jahre Ensemble Kontrapunkte"
Gestaltung: Rainer Elstner

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
Blue Monday: "Lullabyes and Nursery Rhymes"
Mit Judith Schnaubelt

link

Freitag, 22. Januar 2016
Radiotipps für den 24.1.2016
Hallo zusammen !

Friedrich Glauser / Fritz Zaugg / Geniale Dilletanten / Jace Everett / Yasushi Inoue / Jimmy Raney / Ultraschall Berlin / Claudio Abbado / Jazzfest Berlin 2015 / Kasseler Musiktage 2015 / Markus Metz und Georg Seeßlen / Chris Watson / Martin Morales / Art's Birthday 2016 / Malin Bång ....
24.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 24.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur
info
"Natur lesen - Natur (be)schreiben"
Mit den Autorinnen Brigitte Kronauer und Andrea Grill
Moderation: Barbara Wahlster

14.05 Uhr HR 2 "Gesprungenes Glas oder: Ich habe eine große Sache im Gring"
Hörspiel von Friedrich Glauser und Fritz Zaugg
Regie: Fritz Zaugg, Musik: Emil Moser, (DRS 1996)

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Geniale Dilletanten"
Die Kulturkritik der "Tödlichen Doris" und die Folgen
Von Michael Reitz, (Produktion: DLF/SWR 2015)

15:05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
info
Gospel, Country, Sozialismus - der texanische Sänger Jace Everett
Von Knut Benzner

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Das Jagdgewehr"
Nach dem gleichnamigen Briefroman von Yasushi Inoue
Aus dem Japanischen von Oscar Benl
Musik: Bruno Spoerri, Regie: Robert Bichler
(Produktion: DRS 1972)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Auf dem Turm (5/6)" Von: Gert Hofmann
Regie: Hans Ulrich Minke
Ton: Hansjörg Saladin, Produktion: RIAS Berlin 1983

19.39 Uhr SWR2 Jazz
info
"Subtiler Swing" Der Gitarrist Jimmy Raney
Von Gerd Filtgen

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik"
Live aus dem Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks Berlin

20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Claudio Abbado dirigiert die Berliner Philharmoniker

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Jazzfest Berlin 2015 (II)"
info
Konzertmitschnitte vom 6. und 8. November 2015, Haus der Berliner Festspiele

20.05 Uhr HR 2 Kasseler Musiktage 2015
Klavierabend von Evgeni Koroliov und Ljupka Hadzigeorgieva
• Bach: Chromatische Fantasie und Fuge d-moll BWV 903
• Bach: Kantaten- und Sonatensätze in Bearbeitungen für Klavierduo von György Kurtág
• Bach: Ausschnitte aus der "Kunst der Fuge" BWV 1080
• Strawinsky: "Le Sacre du printemps", Fassung des Komponisten für Klavierduo
(Aufnahme vom 15. November 2015 aus dem Ständesaal des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen)

20.05 Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton
info
"Dem Ingeniör ist nichts zu schwör"
Die Comic-Übersetzerin Erika Fuchs
Von Markus Metz und Georg Seeßlen

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Gut gemacht?!" Von der Zwiespältigkeit des Lobes
Von Gabi Wuttke und Günter Rohleder
Regie: Uta Reitz, Produktion: DLF 2016

21.05 Uhr Bayern2 radioFeature
info
"Silicon Blues" Im Hinterhof eines Mythos
Von Tom Schimmeck, SWR 2015

22.05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator
info
"Die Macht der Akustik" Chris Watson und sein Cabaret der Klänge
Von Roderich Fabian

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Tiger's Milk Records und eingelegter Fisch"
Der Produzent Martin Morales
Von Camilla Hildebrandt

23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
info
Rückblick Art's Birthday 2016

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Musikalische Reiseerlebnisse aus New York
Mit Musik von B.B.King, Neil Diamond, Snoop Dogg und vielen mehr
Moderation: Hannes Ringlstetter

23.05 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
His Master's Choice: Malin Bång
Mit Ausschnitten u.a. aus verschiedenen Werken

link

Radiotipps für den 23.1.2016
Hallo zusammen !

Ein Abend mit dem Ultraschall Festival Berlin 2016, Live und mit aufgezeichneten Konzerten !

Wolfgang Amadeus Mozart / Detlev Glanert / Joshua Milton Blahyi / Ultraschall Berlin / Marek Janowski / Annette Maye’s Vinograd Express / Gianluigi Trovesi / Joshua Redman / Michael Rodriguez / Reinhold Friedl / Adam Bałdych / Helge Lien Trio / Jörg-Peter Mittmann/ Rolf von Nordenskjöld Orchestra / Steffen Schleiermacher / Stefan Fricke / Karl Bruckmaier ....
23.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 23.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
"Der Salzburger Lump"
Eine Lange Nacht über Wolfgang Amadeus Mozart
Von Nora Bauer
Regie: die Autorin

10.30 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik extra
info
"Detlev Glanert, Komponist"
Am Mikrofon: Reinhard Ermen

12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Waldhütte mit Holzweg"
Wenn Schriftsteller Männer in die Wildnis schicken
Von Thomas Fechner-Smarsly
Aufnahme des WDR 2016

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Der Teufel hat Ärger"
Die wundersame Wandlung des liberianischen Warlords Joshua Milton Blahyi
Von: Jörn Klare
Regie: Thomas Wolfertz, Ton: Sven Kohlwage, Produktion: NDR/WDR 2015

19.05 Uhr HR 2 Live Jazz
Annette Maye’s Vinograd Express & Gianluigi Trovesi: “Remembering Masada“
Multiphonics Festival 2015, Köln, Altes Pfandhaus / Frankfurt am Main, Brotfabrik

19.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Themenabend Musik
info
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
Funkhaus Nalepastraße, Berlin
Aufzeichnung vom 22.01.2015
20.00 Uhr Live aus dem Radialsystem V, Berlin

20.04 Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND
info
Marek Janowski dirigiert das Rundfunksinfonieorchester Berlin

20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Die lächerliche Finsternis" von Wolfram Lotz
Komposition: zeitblom
Regie: Leonhard Koppelmann
Chor der Lemgo-Grundschule in Berlin, Produktion: SWR 2015

20.05 Uhr WDR 3 Konzert live
info
"Jazz Crimes"
Joshua Redman, Saxofon; WDR Big Band Köln, Leitung: Richard DeRosa
Übertragung aus der Kölner Philharmonie

22.03 Uhr SWR2 Jazztime
info
"Latin & Brass" Der amerikanische Trompeter Michael Rodriguez
Von Ssirus W. Pakzad

22.05 Uhr WDR 3 Open Sounds: Studio Elektronische Musik
info
"Das Studio für Elektronische Musik der Wiener Musikakademie"
Von Reinhold Friedl

22.05 Uhr NDRInfo Konzert
info
Klubkonzert mit Adam Bałdych & Helge Lien Trio
(Mitschnitt vom 1. Oktober 2015)

22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
"Kontrapunkte" Ensemblemusik von Jörg-Peter Mittmann
Ensemble Horizonte
Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Vorgestellt von Ingo Dorfmüller

23.04 Uhr RBB kulturradio LATE NIGHT JAZZ
info
"Rolf von Nordenskjöld Orchestra"
Konzertmitschnitt vom 28. September 2015, Berlin, Jazz Institut, Georg-Neumann-Saa
mit Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Der Salzburger Lump"
Eine Lange Nacht über Wolfgang Amadeus Mozart
Von Nora Bauer
Regie: Nora Bauer

23.05 Uhr HR 2 The Artist's Corner
"Fluxus Piano"
Etwas andere Klaviermusik mit Steffen Schleiermacher
Am Mikrofon: Stefan Fricke
„Das Klavier ist ein Tabu. Es muss zerstört werden“. So raunte 1963 Nam June Paik. Tatsächlich: Mithin wurde das Pianoforte auch in jenen Jahren leibhaftig kaputt gemacht. Doch solche Aktionen versammelt die Dabringhaus-und-Grimm-CD „Fluxus Piano“ mit dem Leipziger Tastenexperten Steffen Schleiermacher nicht. Er realisiert hier ganz genau und weniger genau notierte Musik, die 1962 in Wiesbaden, beim weltweit ersten Fluxus-Festival erklingen sollte, aber nur teilweise wirklich erklang: Werke von Sylvano Bussotti, John Cage, Terry Jennings, György Ligeti, Frederic Rzewski u.a.

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Bubenstücke"
Musik von Tortoise bis Junior Boys
Mit Karl Bruckmaier

link

Donnerstag, 21. Januar 2016
Radiotipps für den 22.1.2016
Hallo zusammen !

Achtung, das ist wieder der Klassikfreitag, mit Live Übertragungen!

Art's Birthday 1 / Tomomi Adachi / Audrey Chen / Ultraschall Berlin / F. Filidei / M.Shlomowitz / T.Reinholdtsen / Karen Power / Darius Milhaud / Arthur Honegger / Georges Auric / Helmut Lachenmann / Karl Bruckmaier / Wassily Kandinsky / John F. Klaver / Sebastian Sternal / Robert Landfermann / Blue Note / Sabine Gietzelt ....
22.1.2016
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 22.1.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst
info
"Art's Birthday 1"
Von Tomomi Adachi und Audrey Chen
Aufzeichnung des Konzertes vom 17.01.2016 aus der Schaubühne Lindenfels, Leipzig
(Ursendung)

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik
info
Live aus dem Heimathafen Neukölln
Werke von F. Filidei, M.Shlomowitz, T.Reinholdtsen und Karen Power

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert - LIVE
info
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Lise de la Salle (Klavier), Leitung: Maxime Pascal
Darius Milhaud: "La Création du monde"
Arthur Honegger / Germaine Tailleferre / Francis Poulenc / Georges Auric:
4 Stücke aus der Gemeinschaftskomposition "La Guirlande de Campra"
Georges Auric: Ausschnitte aus "Les Facheux"
Francis Poulenc: 4 Stücke für Ochester
Arthur Honegger: Pastorale d'été / Poème symphonique
Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur
(Zeitversetzte Übertragung aus dem Konzerthaus in Karlsruhe)

20.05 Uhr HR2 Cresc…Biennale für Moderne Musik - Images of Sound
Gérard Buquet, Tuba / Rumi Ogawa, Schlagzeug
hr-Sinfonieorchester, Ensemble Modern Orchestra
Leitung: Brad Lubman
Werke von Helmut Lachenmann:
• Harmonica, Musik für großes Orchester mit Tuba, 1983
• Air, für großes Ensemble mit Schlagzeug-Solo, 1969/2015, Uraufführung
• Schwankungen am Rand, Musik für Blech und Saiten, 1974/75
(Aufnahme vom 27. November 2015 aus dem Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus Wiesbaden)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Das Haushaltsgerät" Denn du bist, was du isst
Von Jenny Hoch
Regie: Friederike Wigger, Produktion: DLF 2016

21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
info
"Wassily Kandinsky: Klänge (1/2)"
Realisation: Karl Bruckmaier und Various Artists
BR 2015
"Über die Produktion des "Klänge"-Hörstücks"
Karl Bruckmaier im Gespräch mit Christine Grimm
BR 2015

21.05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
info
"Blues aus der Akademie"
Der niederländische Gitarrist und Sänger John F. Klaver
Aufnahme vom 16.5.15 beim 26. Bluesfest Eutin
Am Mikrofon: Tim Schauen

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
WDR 3 Jazzfest Münster 2016: "Fingerspitzengefühl"
Der Pianist Sebastian Sternal und der Bassist Robert Landfermann

23.03 - 02.00 Uhr Ö1 Spielräume - Nachtausgabe
info
"It must schwing". Die Geschichte des Blue Note Labels.
Gestaltung: Klaus Wienerroither

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Neues und nicht ganz so Neues"
Musik von den High Llamas bis Charlie Hilton
Mit Sabine Gietzelt

link