radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 18. Dezember 2015
Radiotipps für den 19.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
"Klanglandschaften in freier Wildbahn"
Die Lange Nacht über den Musiker und Naturforscher Bernie Krause
Von Michael Langer
Regie: der Autor

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht Klanghorizonte
info
Neuland: Jahresrückblick
Nahaufnahme: Ohne Verfallsdatum. Elektronik und Jazz à la 'Food'
Zeitreise: Harmonia, King Crimson u.a.
Am Mikrofon: Michael Engelbrecht


03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Leonard Rosenman: "Cross Creek" (Ich kämpfe um meine Freiheit)
Los Angeles Chamber Orchestra, Leitung: Lionel Newman
William Perry: "The Innocents Abroad" (Die Arglosen im Ausland)
Wiener Sängerknaben, Wiener Symphoniker, Leitung: William Perry
Dmitrij Schostakowitsch: "Soja" Fragmente aus der Filmmusik op. 64a
Kammerchor Minsk, Symphonieorchester des Weißrussischen Rundfunks
Leitung: Walter Mnatsakanov
Jacques Loussier:  Dark of the Sun (Katanga)
Moderation: Birgit Kahle

15.05 + 23.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Ich schreibe bald - Du wirst staunen"
Von Lorenz Schröter

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
Spielregeln: "Curt Bois - Vom Heinerle zum Krapp"
Eine Schauspieler-Karriere des 20. Jahrhunderts
Von Jean-Claude Kuner
Regie: der Autor, Mit: Curt Bois
Produktion: DeutschlandRadio Berlin/ NDR 2000

19.05 Uhr HR 2 Live Jazz
"Tenors Of Kalma"
Darmstädter Jazzforums, Darmstadt, Bessunger Knabenschule, Oktober 2015

19.30 Uhr RBB kulturradio "Der Spatz von Paris"
info
"Édith Piaf zum 100. Geburtstag (6/6)"

20.04 Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND
info
Jörg Widmann leitet das Rundfunksinfonie-Orchester Berlin

20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"orgie mit mir selber" eine radioautobiografie nach aufsteigender linie
Von Hartmut Geerken
Produktion: DLF 2015
(Ursendung)
anschließend: "Ich mache keinen Unterschied zwischen Text und Musik"
Hartmut Geerken im Gespräch mit Sabine Küchler

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"So viel Raum zwischen kick drum und snare"
Der schwedische Bassist Petter Eldh
Mit Michael Rüsenberg

22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
"Diesseitigkeit"
Junge Komponisten reformieren Begriffe von Musik und Gesellschaft
Von Gisela Nauck

23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Klanglandschaften in freier Wildbahn"
Die Lange Nacht über den Musiker und Naturforscher Bernie Krause
Von Michael Langer
Regie: Michael Langer

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Last Minute Horror"
Von Cumbia nach Harmonia
Mit Karl Bruckmaier

link

Donnerstag, 17. Dezember 2015
Radiotipps für den 18.12.2015
Hallo zusammen !

Thomas Köner / Duo Dauner-Mangelsdorff / Phil Woods Quartet / Robert Lax / Tim Staffel / Roger Woodward, /
Erika Stucky / Kenny Kirkland / Edith Piaf / Miya Masaoka / Harry Lachner / Thomas Meinecke / Judith Schnaubelt ...
18.12.2015

link

Radiotipps für den 18.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst
info
"Die stille Wüste - Meister Eckhart"
Von Thomas Köner
Stimme: Lena Branisavljevic
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert
info
Niedersächsische Musiktage 2015
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Alexander Lonquich (Klavier), Helmut Lachenmann (Sprecher)
Johannes-Brahms-Chor Hannover, Hannoverscher Oratorienchor
Leitung: Lothar Zagrosek
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Helmut Lachenmann: 2 Gefühle Musik mit Leonardo
Ludwig van Beethoven: Fantasie c-Moll op. 80
(Konzert vom 4. Oktober im NDR Landesfunkhaus Hannover)

20.04 Uhr RBB kulturradio "Berliner Jazztage 1980"
info
Duo Dauner-Mangelsdorff / Phil Woods Quartet
Konzertmitschnitte vom 1. und 2. November 1980, Philharmonie
mit Ulf Drechsel

20.05 Uhr WDR 3 Konzert live
info
"Eschenbach in Köln"
Camille Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-moll, op. 61
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-dur
Erik Schumann, Violine; WDR Sinfonieorchester Köln, Leitung: Christoph Eschenbach
Übertragung aus der Kölner Philharmonie

20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Remco, der Transmann" Protokoll eines Wandels
Von Maike Hildebrand
Regie: Claudia Kattanek, Produktion: DLF/NDR 2015

21.05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
info
Sigrid Hauff: Die innere Biografie des Robert Lax (3/3)

22.00 Uhr Deutschlandradio Kultur Einstand
Jesus-Christus-Kirche Berlin
Aufnahme vom Januar 2015
Alban Berg: Klaviersonate op. 1
Luciano Berio: "Wasserklavier"
Ludwig van Beethoven: Sonate für Klavier Nr. 1 f-Moll op. 2 Nr. 1
Frank Dupree, Klavier

22.04 Uhr RBB kulturradio Hörspiel
info
"Das verlorene Paradies"
Von Tim Staffel
Komposition: Alexandra Holtsch, Regie: Tim Staffel
Produktion: WDR 2011

22.05 Uhr Nordwestradio: Klassik
info
"Der Pianist Roger Woodward"
Konzertmitschnitt vom 6. Januar 2007, Sendesaal, Bremen

22.05 Uhr NDRInfo Spezial:
info
"Mein Ding! (2) Erika Stucky"
mit Jessica Schlage

22.05 Uhr Deutschlandfunk Milestones – Jazzklassikeraufnehmen
Kenny Kirkland (1991)
Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt

22.35 Uhr Ö1 Spielräume - Nachtausgabe
info
"Adieu mon coeur - zum 100. Geburtstag der Piaf"
Gestaltung: Astrid Schwarz und Johann Kneihs

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Jenseits der Exotik" Die Koto-Spielerin Miya Masaoka
Von Harry Lachner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Comboland"
Musik von The Nightingales, Battles und The Chap
Mit Thomas Meinecke

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
info
"Goliath"
Von Jens-Uwe Dyffort und Roswitha von den Driesch
Realisation: Jens-Uwe Dyffort und Roswitha von den Driesch
Aufnahme des WDR 2007
"Terra infirma" A catastrophic soundscape
Von Susan Stone
Realisation: die Autorin, Aufnahme des WDR 1999

00.05 Uhr Bayern 2 Nachtsession
info
"Safe the last dance for me"
Musik von Massive Attack bis Rhythm and Sound
Mit Judith Schnaubelt

link

Mittwoch, 16. Dezember 2015
Radiotipps für den 17.12.2015
Hallo zusammen !

attacca / Malin Bång / Alan Hilario / Nicolaus A. Huber / Édith Piaf / Max Beckmann / Radiophon / Benjamin Schaefer / Stefan Fricke / Szene NRW / Johannes S. Sistermanns / Tim Berne / Adrian Sherwood / Die Klänge des Jahres .....
17.12.2015

link

Radiotipps für den 17.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
attacca - Geistesgegenwart.Musik
Theaterhaus Pragsattel, Stuttgart
Aufzeichnung vom 14.11.2015
Malin Bång: Neues Werk für Kontrabass, Schlagzeug und Orchester (UA)
Alan Hilario: Neues Werk für Orchester (UA)
Nicolaus A. Huber: "Weiße Radierung" für Orchester (2006)

Uli Fussenegger, Kontrabass, Jonny Axelsson, Schlagzeug, Pascal Pons, Schlagzeug
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR, Leitung: Peter Rundel

19.30 Uhr RBB kulturradio "Der Spatz von Paris"
info
Édith Piaf zum 100. Geburtstag (4/6)
Der Film – Der Eröffnungsfilm der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2007 und sein Soundtrack

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Max Beckmann - ein Porträt mit Saxofon"
Berlinische Galerie, Museum für moderne Kunst
Aufzeichnung vom 03.12.2015

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"Krabben ohne Augenbrauen"
Chormusik der Avantgarde

20.05 Uhr HR 2 Sinfoniekonzert aus Lugano
Jan Lisiecki, Klavier
Orchestra della Svizzera Italiana, Leitung: Constantinos Carydis
• Mahler: Sinfonischer Satz "Blumine"
• Mendelssohn: 1. Klavierkonzert g-Moll op. 25
• Schubert: 4. Sinfonie c-Moll D 417 "Tragische"
(Aufnahme vom 30. Januar 2015 aus dem Stelio-Molo-Auditorium)

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
info
"Musikcollagen" Von Ulrich Bassenge

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
Worldwide Christmas
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
info
"Wo der Klang zum Gespräch wird"
Die Kompositorik des Pianisten Benjamin Schaefer
Von Jana Heinlein

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik:
Weihnachtsmusik - Selten gehört
Am Mikrofon: Stefan Fricke
Dass der Urvater der neuen Musik, Arnold Schönberg, auch eine Weihnachtsmusik komponiert hat, wissen selbst viele Kenner der Avantgarde nicht. 1921 ist dieses Gelegenheitsstück entstanden, das unter anderem auch „Stille Nacht“ zitiert. Dieses Lied greifen Jahrzehnte später auch Krzysztof Penderecki und Alfred Schnittke auf. Andere Tonkünstler, etwa Bernd Alois Zimmermann, bevorzugen eher „In dulci jubilo“ als Spiegelfläche. „Leben ohne Weihnacht“, so der Titel eines Orchesterwerks von Giya Kancheli, das ist fast undenkbar – selbst in der Moderne.

22.00 Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW"
info
Der Kölner Schlagzeuger Jens Düppe und sein Debut als Bandleader
Jazz-Szene in Wien
Von Antje Hollunder

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
info
"White Spaces / Weiße Räume"
Hörstück von Johannes S. Sistermanns unter Verwendung des gleichnamigen Textes von Paul Auster aus dem Amerikanischen von Werner Schmilz
Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns
(Produktion: SWR 2015 in Kooperation mit dem Staatlichen Institut für Musikforschung

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Im Zeichen der Schlange"
Das Quintett Snakeoil des Altsaxofonisten Tim Berne
Von Thomas Loewner

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton Porträt.
info
"Adrian Sherwood"
Die Magie des Mischpults. Gestaltung: Heinrich Deisl

23.05 Uhr Bayern2 "Die Klänge des Jahres"
info
Musik von Little Simz, Kendrick Lamar und Sufjan Stevens
Mit Angie Portmann

link

Dienstag, 15. Dezember 2015
Radiotipps für den 16.12.2015
Hallo zusammen!

Robert Matejka / Edith Piaf / Michael Reitz / Evan Christ / Swing Easy! / Kurt Tucholsky / Roman Herzog / Marokko / Charenee Wade + Julia Siedl Trio / Attacca / Luc Ferrari / Jay Rutledge / Georg Gräwe / Harry Lachner /Karl Lippegaus....
16.12.2015

link

Radiotipps für den 16.12.2015

00.05 Uhr Deutschlanradio Kultur Feature
info
"Klangbild Central Park"
Von Robert Matejka, Regie: der Autor
Mit: Christian Brückner
Ton: Torsten Schröder
Produktion: DeutschlandRadio Berlin 1998

19.30 Uhr RBB kulturradio "Der Spatz von Paris"
info
Édith Piaf zum 100. Geburtstag (3/6)
"L'hymne à la Mome" – Tribute an eine unvergessene Legende

21.00 Uhr Ö 1 Salzburger Nachtstudio
info
Scheitern - Von der (G)Kunst des Schiffbruchs.
Gestaltung: Michael Reitz

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Der Dirigent Evan Christ"
mit Margarete Zander

21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy !"
mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Seifenblasen oder wie Kurt Tucholsky ein Drehbuch schrieb"
Von Christa Maerker
Regie: Stefanie Lazai, Komposition: Wolfgang Loos
Ton: Martin Eichberg
Produktion: DeutschlandRadio Berlin 2002
Anschließend: 'Die fünfte Jahreszeit' von Kurt Tucholsky
gelesen von Hannelore Hoger

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Die Vermessung der Fantasie"
Der Pianist Georg Gräwe im Porträt
Mit Harry Lachner

22.03 Uhr SWR2 Feature
info
"Der ökonomische Putsch oder Was hinter den Finanzkrisen steckt"
Von Roman Herzog
(Koproduktion: SWR/SR/DLF)

22.04 Uhr RBB kulturradio Feature
info
"Deutsches Wintermärchen Marokko"
Von Rosie Füglein
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: rbb/BR/NDR/SWR 2015 Erste Ausstrahlung

22.05 Uhr NDRInfo Play Jazz
Mit dem Fenster nach Europa:
Charenee Wade + Julia Siedl Trio im Brucknerhaus Linz (17.3.2014),
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Attacca (2)"
ensemble recherche
Malte Giesen: "Stilisierung, mit explosions" für Klarinette, Viola und Schlagzeug (UA)
Kompositionsauftrag des SWR
Mark Andre: "S2" für Schlagzeug solo (UA)
Kompositionsauftrag des SWR
Lisa Streich: "Nebensonnen" für Violine, Viola, Violoncello und Klarinette (UA)
Kompositionsauftrag des SWR
(Konzert vom 13./14. November im Theaterhaus Stuttgart)

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Songs aus aller Welt"
Musik von Talib Kweli, Erykah Badu und anderen
Mit Jay Rutledge

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
info
"Play It Again, Luc"
DJ Olive legt mit Luc Ferrari in Paris auf
Luc Ferrari/DJ Olive : Archives sauvées des eaux - Exploitation des Concepts 1

link

Montag, 14. Dezember 2015
Radiotipps für den 15.12.2015
Hallo zusammen !

Paetzold-Kontrabassblockflöte / Jazzjahr 2015 / Ruth Johanna Benrath / Édith Piaf / jazzahead! 2015 /
Henri Texier Hope Quartet / Papanosh / Marianne Trudel Quintet feat. Ingrid Jensen / Myriad3 /
Frankfurt Strings / Otto Lechner & Arnaud Méthivier / David Peña Dorantes / Dimitar Bodurov /
The Sugarcubes / "Fargo"-Special ....
15.12.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 15.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Der kompakteste Kontrabass der Welt"
Die Paetzold-Kontrabassblockflöte
Von Nina Jozefowicz
Ihre klangliche Tiefenwirkung und das breite Spektrum an faszinierenden Nebeneffekten inspirieren Interpreten und Komponisten seit über 20 Jahren.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
"Das Jazzjahr 2015" – ein Rückblick
Volle Clubs, erfolgreiche Festivals, bemerkenswerte Veröffentlichungen – das Jazzjahr 2015 lässt sich mit einer positiven Bilanz abschließen. Überall auf der Welt wächst gerade eine neue Musikergeneration heran, die ihr Umfeld mitreißt und begeistert, und auch zahlreiche Legenden des Jazz wie z.B. Charles Lloyd oder Keith Tippett haben noch jede Menge zu sagen.
Moderation: Lothar Jänichen

19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Vor dem Gesetz" Justizskandale in New York
Von Simone Hamm
Regie: Axel Scheibchen
Produktion: DLF 2015

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Mich mir merken"
Hörspiel von Ruth Johanna Benrath

19.30 Uhr RBB kulturradio "Der Spatz von Paris"
info
Édith Piaf zum 100. Geburtstag (2/6)
"De l'accordéoniste à Milord" – Die Liebesgeschichten der Piaf

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio
info
"Die Chimären des Denkens"
Zur Philosophie der Maschine
Von Martin Burckhardt

20.05 Uhr WDR 3 Konzert "jazzahead! 2015"
info
Henri Texier Hope Quartet + Papanosh
Marianne Trudel Quintet feat. Ingrid Jensen + Myriad3
Aufnahmen aus dem Congress Centrum, Bremen

20.05 Uhr HR 2 Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters
"Vier Jahreszeiten" Frankfurt Strings
• Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
• Piazzolla: Las Cuatro Estaciones Porteñas - Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires
(Aufnahme vom 13. September 2015 aus dem hr-Sendesaal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Der Fliegenforscher möchte Madame Celestine kennenlernen"
Von Fritz Sauter
Regie: Buschi Luginbühl
Komposition: Roger Girod
Produktion: SRF 2014

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
"Free Folk"
Das Duo Otto Lechner/Arnaud Méthivier und das Nicolas Simion Quartett mit der Fanfare Shavale beim INNtöne Festival 2015
Am Mikrofon: Bert Noglik

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
"Worldwide Duos"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
Jazz Piano Festival Prag (2/2)
David Peña Dorantes + Dimitar Bodurov
Aufnahme vom 8./15.11.14 aus der St.-Laurentius-Kirche
Von Harald Rehmann

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "The Sugarcubes"
info
Konzertmitschnitt vom 15. Mai 1989, Modernes, Bremen

23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt
info
"Im Rhythmus der Buleria"
Flamenco aus Jerez de la Frontera
Von Paul-Albert Wagemann

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Schrittweise zur Unendlichkeit ... "
info
Aufgenommen am 6. November im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Past Present Future: Das „Fargo“-Special
Mit Roderich Fabian

23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld
info
"Weihnachten fällt aus" Lieder-Traum & Äktsch'n-Märchen
Von Jan Tengeler
Mit Thomas Balou Martin als Erzähler und der Band "Fürchtet Euch nicht!"

link

Sonntag, 13. Dezember 2015
Radiotipps für den 14.12.2015
Hallo zusammen !

Einen guten Start in die neuen Woche und viel spass beim Radiohören !

Cholitas / Chris Lightcaps Bigmouth / Ken Thomson & Slow/Fast / Bobo Stenson & Mike Mainieri / Gerhart Baum / Louis Prima / Olga Neuwirth / Underworld / Khruangbin / David Bowie ....
14.12.2015

link