radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 3. Dezember 2015
Radiotipps für den 4.1.22015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst
info
"Die Ankunft der schwachen Impulse"
Von 48nord
Mit: Henriette Schmidt und Thomas Dehler
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert Dolby Digital 5.1
info
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Eliahu Inbal
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll WAB 108
(Konzert vom 2. Oktober in der Liederhalle Stuttgart)
Béla Bartók: Klavierkonzert Nr. 3
Gerhard Oppitz (Klavier)
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Heinrich Schiff

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Philharmonie Berlin" Aufzeichnung vom 02.12.2015
Antonín Dvořák: Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Ralph Vaughan Williams: Sinfonie Nr. 5 D-Dur
Jean-Guihen Queyras, Violoncello
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Sir Roger Norrington

20.04 Uhr RBB kulturradio Klassik Berlin
info
Wilhelm Furtwängler dirigiert die Berliner Philharmoniker
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 6 F-Dur, op. 68 'Pastorale'
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67
Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93

20.05 Uhr HR 2 Sinfoniekonzert aus Montreal
Patrice Richer, Posaune; Orchestre Métropolitain; Leitung: Yannick Nézet-Séguin
• Grieg: Aus Holbergs Zeit op. 40
• Launy Grondal: Posaunenkonzert f-Moll
• Sibelius: 2. Sinfonie D-Dur op. 43
(Aufnahme vom 30. November 2014 aus dem "Maison Symphonique")

20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Wahnsinn!" Kunst und Leben mit bipolarer Störung
Von Sascha Verlan und Almut Schnerring
Produktion: DLF 2015

21.05 Uhr Bayer 2 hör!spiel!art.mix
info
Sigrid Hauff: Die innere Biografie des Robert Lax (1/3)
Die innere Biografie des Robert Lax: Teil 1: Circus
"wake up. re:lax" Von Robert Lax
"Erinnerungen an meinen letzten Besuch bei Robert Lax"
Von Sigrid Hauff

22.04 Uhr RBB kulturradio Hörspiel
info
"Sechs Gramm Caratillo"
Von Horst Bienek
Mit Klaus Kinski
Regie: Mathias Neumann, Produktion: HR 1960

22.30 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Martin Laurentius

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz Session
info
"4x3 in Südwest"
Das Anthony Braxton Trio, Leimgruber/Demierre/Phillips, Kimmig/Studer/Zimmerlin
und Anker/Jernberg/Sandell in Mitschnitten des SWR 2015
Am Mikrofon: Julia Neupert

23.05 Uhr Bayern 2 "Nachtmix"
info
"Play Bach"
Mit Nicolas Godin, Jane Birkin and Jacques Loussier
Mit Thomas Meinecke

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
info
"Reibe deine Seele" 50 Jahre Rubber Soul
Von Klaus Walter

00.05Uhr Bayern 2 Nachtsession
info
"Kurz mal weg, aber wieder da"
Comebacks und Reissues
Mit Sabine Gietzelt

link

Mittwoch, 2. Dezember 2015
Radiotipps für den 3.12.2015
Hallo zusammen!

im.pro.vise / Robert Schumann - Clara Schumann - Johannes Brahms / Radiophon / Jazzfacts /
Bernhard Lang / Szene NRW / Sternstunden / David Oistrach / Leonard Bernstein / Tobias Delius / Ketev / Die Musik von Morgen / Dana Grigorcea ....
3.12.2015 Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 3.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik

Alex Mincek (*1975): "For Petr Kotik" (2013) für Klavier und Violine
Kate Soper (*1981): "Only the Words Themselves Mean What They Say" (2010-2011) für Sopran und Flöte
Eric Wubbels (*1980): "katachi" (Teil 1) für Ensemble (2011)
Peter Ablinger (*1959): "Book of Returns" (2013)
Sam Pluta (*1979): "American Tokyo Daydream V" (2009)
Wet Ink Ensemble, New York

20.03 Uhr Bayern 2 radioThema
info
"Stimmen von außen"
Der Radiokrieg der Alliierten gegen das Dritte Reich
Von Marita Krauss

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
SWR NEWJazz Meeting 2014
"im.pro.vise"
Jakob Bro, g; Melissa Aldana, sax; Kirk Knuffke, cor; Jacob Sacks, p; Joe Martin, b; RJ Miller, dr, electr
Aufnahmen aus dem Frankfurter Hof, Mainz

20.05 Uhr hr2-Kulturlunch: Robert Schumann - Clara Schumann - Johannes Brahms
"Eine Künstlerfreundschaft in Musik und Briefen"
Boris Kusnezow, Klavier; Byol Kang, Violine
Bibiana Beglau und Sebastian Blomberg, Rezitation
• Cl. Schumann: Romanzen für Violine und Klavier op. 22
• R. Schumann: Kinderszenen op. 15
• Brahms: Ausgewählte Klavierstücke
• Brahms: 2. Violinsonate A-Dur op. 100
(Aufnahme vom 8. November 2015 aus dem hr-Sendesaal)

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
info
"Musikcollagen" Von Bettina Winkler und Martin Hagen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "JazzFacts"
info
"Neues von der Improvisierten Musik"
Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik: "Schleifenwünsche mit Tradition"
Die Monadologien des Bernhard Lang
Von Stefan Fricke
Der in Linz geborene, in Graz lehrende und in Wien lebende Komponist Bernhard Lang (geb. 1957) liebt Wiederholungen und deren Unterschiede. Schließlich ist dasselbe niemals dasselbe. Seit 2007 arbeitet Lang, nachdem er den großen Zyklus „Differenz/Wiederholung“ abgeschlossen hat, intensiv an der Werkreihe „Monadologien“. Mehr als 20 solcher Stücke, in denen kleinste Zellen größtmögliche Vielfalt entfalten, gibt es bereits, Kammermusiken wie Orchesterwerke. Ausgangspunkte dazu sind mitunter berühmte Weisen von Richard Strauss, Arnold Schönberg, Joseph Haydn, Franz Schubert oder Johannes Brahms.

22.00 Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW"
info
Bilanzen - Ein kulturpolitischer Jahresrückblick
Das Thoneline Orchestra
Von Cecilia Aguirre
Algorave: Improvisation durch Quellcode
Von Sebastian Witte

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
info
"Mit anderen Augen"
Hörstück von Helmut Oehring unter Verwendung von Texten seiner gleichnamigen Autobiografie
Textbuch: Stefanie Wördemann / Helmut Oehring
Sound- und Klangregie: Torsten Ottersberg / GOGH surround music production
(Produktion: SWR 2015)

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Historische Aufnahmen"
info
"Sternstunden"
Jean Sibelius: Konzert für Violine und Orchester d-Moll, op. 47
David Oistrach, Violine
Moskauer Philharmoniker
Leitung: Gennady Rozhdestvensky
'Pohjolas Tochter', Sinfonische Fantasie, op. 49
New York Philharmonic Orchestra
Leitung: Leonard Bernstein
Aufnahmen aus den Jahren 1966 und 1964

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Ruppig-schön"
Der Tenorsaxofonist und Klarinettist Tobias Delius im Porträt
Von Niklas Wandt

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2015"
info
"Reshaping Club Music mit Ketev"
Gestaltung: Susanna Niedermayr

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Die Musik von Morgen"
Neue Alben von Coldplay und Erykah Badu. Re-Issues von Fleetwood Mac und den Allman Brothers
Mit Michael Bartle

23.05 Uhr WDR 3 open: WortLaut
info
"Vom Schwindel der Schuldlosigkeit"
Die Schriftstellerin Dana Grigorcea
Von Johanna Schenkel
Aufnahme des WDR 2015

link

Dienstag, 1. Dezember 2015
Radiotipps für den 2.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Leiser Regen auf der Autobahn"
Von Lionel Quantin
Ton und Regie: der Autor
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015 (Ursendung)

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Radialsystem V, Berlin
Aufzeichnung vom 27.11.2015
Aghet - die große Katastrophe
Wache Scharafjan: "Surgite Gloriae" - Konzert für Viola, Duduk, Knabensopran,
Bariton, Glocken und Streichorchester (Deutsche Erstaufführung)
Zeynep Gedizlioğlu: "Notes from the Silent One" für Streichorcherster (Uraufführung)
Helmut Oehring: "Massaker, hört Ihr MASSAKER!" für Gitarre, Frauenchor und Streichorchester (Uraufführung)

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"Musikfabrik im WDR - Naturelemente"
Richard Barrett: Earth für Posaune und Schlagzeug
Sven-Ingo Koch: Rinde für Kontrabass und Ensemble, Uraufführung
Hanns Eisler: Vierzehn Arten den Regen zu beschreiben, op. 70 für Flöte, Klarinette, Streichtrio und Klavier
Volker Staub: Choshuenco für Tuba, Violoncello und Kontrabass, Uraufführung
Harrison Birtwistle: Silbury Air für Kammerensemble

21.00 Uhr HR 2 "Hugo Wolf und drei Grazien, letzter Akt"
Ein radiophones Redeoratorium von Gerhard Rühm
Einführung: Dominik Freiberger
Regie und Musik: Gerhard Rühm (WDR/hr 2015)
Im Anschluss: Gerhard Rühm, der poetische SprachKlangForscher – Ein Portrait
Hörspiel von Stefan Fricke (hr 2015)

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!
info
"Die Sängerin Peggy Lee, ihr Leben und ihre Musik"
Von Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Irgendwann entdeckt eine Tunte Kaloderma"
Von Adolf Schröder
Regie: Gottfried von Einem, Komposition: Freia Hoffmann
Ton: Klaus Schumann, Produktion: RB 1982

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Schatten des Unbewussten"
Die Saxofonistin Ingrid Laubrock und ihre vielfältigen Projekte
Mit Reinhard Kager

22.03 Uhr SWR2 Feature
info
"Żurawlów probt den Aufstand"
Ein polnisches Dorf im Streit mit der Fracking-Industrie
Von Martin Sander
(Co-Produktion: DLF/SWR)

22.04 Uhr RBB kulturradio Feature
info
Zum 75. Geburtstag von Sigrid Damm
"Im Detail das Leben finden"
Die Biografin Sigrid Damm
Von Steffen Lüddemann, Regie: Steffen Moratz
Produktion: MDR 2010

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik Dolby Digital 5.1
info
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Pascal Rophé
Helmut Lachenmann: "Kontrakadenz" - Musik für Orchester (1970/71)
(Konzert vom 18. September im Palais de la Musique et des Congrès Strasbourg)
Helmut Lachenmann: "Klangschatten - mein Saitenspiel" für 48 Streicher und 3 Klaviere (1972)
(Konzert vom 28. November in der Philharmonie Luxembourg)

23.05Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Pop Strangers"
Musik von Animal Collective, Richard Dawson und Bibio
Mit Michael Bartlewski

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
info
techné [68]: Klangsynthesen [1] Pionierzeit
Von Florian Zwißler

link

Montag, 30. November 2015
Radiotipps für den 1.12.2015
Hallo zusammen !

So jetzt ist es soweit, der letzte Monat beginnt, das Ende naht .... der Weihnachtsmann !
Jazzfestival Saalfelden 2015 / Akram Aylisli / Hans Werner Henze / Hannah Arendt /
Toru Takemitsu / Edgar Varèse / Kroke / Kaja Draksler / Stan Kenton / Tom Waits /
Die Magnetin / Joanna Wozny / Chaya Czernowin / Olga Neuwirth / Ying Wang /
Past Present Future ...
1.12.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 1.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandfunk Neue Musik
"ICH sagen"
Über die Motivation von Komponistinnen und Komponisten, zu schreiben
Von Hannes Seidl
Ist Musik ein Experimentierfeld, ein Medium zum Ausdruck für Komponisten oder ist sie Werbung für das Künstlersubjekt?

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Höhepunkte und Entdeckungen beim Jazzfestival Saalfelden 2015
Mit Musik u.a. von Ken Thomson, Angelica Sanchez, Christian Muthspiel Trio, Theo Crocker, Dee Dee Bridgewater & Verneri Pohjola.
Moderation: Lothar Jänichen

19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Axt und Feder"
Wie der aserbaidschanische Schriftsteller Akram Aylisli vom lebenden Klassiker zum Volksfeind wurde
Von Ernst von Waldenfels
Regie: Hermann Theißen, Produktion: DLF 2014

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Der letzte Mensch auf dem Mars"
Hörspiel von Christiane Kalss
Regie: Judith Lorentz

20.03 Uhr Deutschlandradio Konzert
info
Konzerthaus Berlin
Aufzeichnung vom 22.11.2015
Boris Blacher: Variationen für Orchester über ein Thema von Paganini op. 26
Hans Werner Henze: Konzert für Kontrabass und Orchester
Modest Mussorgsky: "Bilder einer Ausstellung" (Instrumentierung von Maurice Ravel)
Hermann F. Stützer, Kontrabass
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio
info
"Wahrheit ist immer der Anfang des Gedankens"
Hannah Arendts politische Theorie des Sündenfalls
Von Thomas Meyer

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
WDR 3 Städtekonzerte NRW
Toru Takemitsu: From Me Flows What You Call Time für 5 Schlagzeuger und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert c-moll, KV 491
Karl Amadeus Hartmann: Sinfonie Nr. 6
Silke Avenhaus, Klavier; Time Percussion Group; Bergische Symphoniker, Leitung: Peter Kuhn
Aufnahme aus dem Konzertsaal, Solingen

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Mein Ein und Alles"
Von Dawn King
Regie: Heike Tauch, Produktion: SWR 2015

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
"The Liberty Of Sound - Edgar Varèse und der Jazz"
Daniel Riegler und die NDR Bigband spielen Charlie Parker, Charles Mingus, Frank Zappa und Edgar Varèse
Am Mikrofon: Nina Polaschegg

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
Klezmer aus Krakau: Kroke
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
"Kaja Draksler Piano Solo"
Aufnahme vom 11.5.15 beim Inntöne-Festival in Diersbach, Österreich
Mit Karsten Mützelfeldt

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Adventures in Jazz"
Die späteren Experimente des Pianisten Stan Kenton
Mit Thomas Mau


22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Tom Waits"
info
Konzertmitschnitt vom 26. April 1977, Postaula, Bremen

23.03 Uhr SWR2 ars acustica
info
"Die Magnetin" Musikbild einer gefährlichen Liebe
Von Dietmar Dath (Text) und Thomas Weber (Musik)
Regie: Iris Drögekamp / Thomas Weber
Musik: Kammerflimmer Kollektief
(Produktion: SWR 2015)

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Wien Modern 2015"
info
"Auf der Spielwiese"
u.a. von Joanna Wozny, Chaya Czernowin, Olga Neuwirth und Ying Wang.
Gestaltung: Astrid Schwarz

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Past Present Future"
Musik von Neil Young, Sophie und den Soulsavers
Mit Roderich Fabian

23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld
info
Klangkosmos Indonesien: "Sumatra: Talago Buni"
Von Sabine Fringes
Aufnahmen eines Konzerts der Reihe
"Klangkosmos - Weltmusik in NRW" aus dem Theater Gütersloh

link

Sonntag, 29. November 2015
Radiotipps für den 30.11.2015
Hallo zusammen !

Das erwartet Euch morgen .....
Kurzstrecke 44 / Witwen in Indien / Germán Diáz Trio / Giovanni Guidi Trio / Tristram Shandy /
Die Gewinner entschweben wie riesige Luftschiffe ... / Neele Hülcker / Earl Bostic / Younghi Pagh-Paan /
Márton Illés / Blue Monday ...
30.11.2015
Viel spass beim anhören und einen guten Start im die neue Woche !

link

Radiotipps für den 30.11.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel
info
Kurzstrecke 44
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
(Ursendung)
"Deutsch lernen in Russland" / "Weekend feat. Der Weihnachtsmann" /
"Schnitt Etüde" / "Gehobener Werkstattbestand" / "NUNC! Evolution des Augenblicks"
Außerdem: Neues aus der 'Wurfsendung' mit Julia Tieke

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Einsame Göttinnen" Witwen in Indien
Von Margarete Blümel

19.30Uhr Ö1 On stage
info
"Germán Diáz Trio bei Glatt & Verkehrt 2015"
Der 1978 im spanischen Valladolid geborene Germán Díaz gilt als einer der originellsten Erneuerer eines altertümlichen Instruments: Die Bordun-grundierten Klänge der Drehleier schließt er etwa - im Rahmen der CD "Cardiofónico" - mit Schallaufnahmen von Herztönen kurz. Beim diesjährigen Festival "Glatt & Verkehrt" in Krems konfrontierte Germán Diáz die Drehleier mit den Klangfarben von Tuba und Trompete (David J. Herrington) bzw. Oboe und Englischhorn (Benxamín Otero) und bescherte dem Programm so einen kammermusikalisch-raffinierten, vielumjubelten Höhepunkt.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Jazzfest Berlin 2015"
info
A-Trane, Aufzeichnung vom 06.11.2015
"Giovanni Guidi Trio"
Giovanni Guidi, Klavier; Thomas Morgan, Bass; Joao Lobo, Schlagzeug
Moderation: Matthias Wegner

20.03Uhr Bayern2 Hörspiel
info
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (7/9)
Von Laurence Sterne
Aus dem Englischen von Michael Walter
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
BR 2015 Zur Ursendung

20.05 Uhr HR 2 Sinfoniekonzert aus Prag
Michal Kanka, Violoncello, Prager Radiosinfonieorchester
Leitung: Libor Pesek
• Gade: Nachklänge aus Ossian
• Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
• Dvorák: 8. Sinfonie G-Dur op. 88
(Aufnahme vom 1. Dezember 2014 aus dem Rudolfinum)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
"Musik im Blut? Wie hochmusikalische Familien ticken"
Von Dagmar Penzlin
Produktion: DLF 2012

21.00Uhr Ö1 Tonspuren
info
"Die Gewinner entschweben wie riesige Luftschiffe ..."
Der US-amerikanische Journalist George Packer über den
Aufstieg des organisierten Geldes und seine Folgen.
Feature von Marie-Claire Messinger und Andrea Hauer

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Die Komponistin Neele Hülcker"
mit Ulrike Klobes

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Coltranes Mentor" Der Saxofonist Earl Bostic
Mit Tobias Richtsteig

22.03 Uhr SWR2 Essay
info
"Gnadenlose Neuzeit"
Luther und die Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft
Von Norbert Bolz

22.05 Uhr Nordwestradio: Klassik
info
"Die Insel schwimmt"
Zum 70. Geburtstag der Komponistin Younghi Pagh-Paan

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Der Komponist Márton Illés oder Der Pfahl im Fleische …"
Ein Porträt von Bernd Künzig

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Blue Monday "
Musik von Shuggie Otis, Ibeyi und Milk
Mit Judith Schnaubelt

23.05 Uhr WDR 3 open: pop drei
info
"Dark tourism" Vergnügungsreisen ins Grauen
Von Tom Schimmeck
Aufnahme des DLF 2015

link

Freitag, 27. November 2015
Radiotipps für den 28.11.und den 29.11.2015
Hallo zusammen !

28.11.2015
Fernando Pessoa / Liebe, Tod und Teufel / Kenny Garrett Quintet / Robert Glasper & Jason Moran / Giacomo Meyerbeer / Dave Douglas Quartet / Carla Bley Trio / Billy Strayhorn / Helmut Lachenmann / Karl Bruckmaier ...

29.11.2015
Die Ö1 Jazznacht / Ursula Hudson / Jukka-Pekka Saraste / Nachtgeschwister, provisorisch /
Fremde Schönheit oder Der Andere Ort / Songhoy Blues / Edith Piaf / Woody Allen ...
Viel spass beim anhören !

link

Donnerstag, 26. November 2015
Radiotipps für den 29.11.2015

00.05 Uhr Die Ö1 Jazznacht
info
An Billy Strayhorns hundertstem Geburtstag eine Hommage
an den genialen Arrangeur und Komponisten des Ellington Orchesters,
weiters ein Interview mit dem 34-jährigen amerikanischen Trompeter Peter Evans inklusive Konzertmitschnitt

13.30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
info
Musik und Fragen zur Person
Ursula Hudson, Kulturwissenschaftlerin und Vorsitzende von Slowfood Deutschland e.V., im Gespräch mit Klaus Pilger

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Mascha und Werner"
Zwei Leben, zwei Zeiten
Von Andrea Beer

15.05 Uhr SWR2 Zur Person
info
"Jukka-Pekka Saraste"
Hildburg Heider im Gespräch mit dem Dirigenten

15.05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
infol
"Mut zur Musik" - die Band Songhoy Blues aus Mali
Von Marlene Küster

16.05 Uhr WDR 3 Musikkulturen
info
"November Sound"
Äolsklänge aus der neuen Welt
Mit Cecilia Aguirre

18.05 Uhr HR 2     ARD-radiofeature
"Willy, dringend gesucht"
Ein Feature über deutsche Bauern, amerikanische Fluchten und das FBI
Von Rainer Kahrs
(Radio Bremen 2015)

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Nachtgeschwister, provisorisch"
Hörspiel nach den Romanen "Das Provisorium" von Wolfgang Hilbig und "Nachtgeschwister" von Natascha Wodin
Hörspielbearbeitung: Anja Schneider und Daniela Holtz
Musik: Steffen Schleiermacher
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: MDR/DLR Kultur 2014)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Fremde Schönheit oder Der Andere Ort"
Von Dirk Raulf
Komposition, Sound Design und Regie: der Autor
Autorenproduktion/Deutschlandradio Kultur 2014
Anschließend: Wsewolod Meyerhold: "Theater nach der Revolution"
Ein Hörbild von Traute Hellberg
RIAS 1967

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Deutsches Hygienemuseum, Dresden
Aufzeichnung vom 28.11.2015
Michail Glinka: "Kamarinskaja" Fantasie über zwei russische Volklieder
Daniel Schnyder: Konzert für Fagott und Orchester (Uraufführung)
Antonín Dvořák: Legenden für Orchester op. 59
Philipp Zeller, Fagott; Dresdner Philharmonie
Leitung: Ariane Matiakh

20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker

22.05 Uhr  Nordwestradio in concert: "Get The Blessing"
info
Konzertmitschnitt vom 17. September 2015, BLG-Forum, Bremen

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Zauberspruch für Verwundete"
Poetry Slam in Deutschland
Von Kurt Kreiler
Regie: Günter Maurer
Produktion: SWR 2013

22.05 Uhr Bayern 2  Zündfunk Generator
info
Der Publizist Yascha Mounk über deutsch-jüdischen Verwirrungen

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Leidenschaft pur"
Edith Piaf zum 100. Geburtstag
Von Gesine Heinrich

23.05 Uhr Bayern 2  Nachtmix
info
Playback Woody Allen: "Der Stadtneurotiker und seine Musik"
Mit Barbara Streidl

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
Meilensteine der Moderne: Lachenmann "Allegro sostenuto"
Helmut Lachenmann: Allegro sostenuto,
Musik für Klarinette/Bassklarinette, Violoncello und Klavier;
Trio Catch
Mit Martin Kaltenecker

00.05 Uhr Bayern 2 Nachtsession
info
"Glanzlichter für die Nacht"
Musik von LeRoy bis Sun Ra
Mit Michael Miesbach

link