radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 8. Dezember 2015
"The Divine One" Sarah Vaughan 1985 in Karlsruhe
Heute Abend 21.03 Uhr auf SWR 2
Auf die Rolle einer reinen Jazz-Sängerin wollte sich Sarah Vaughan (1924-1990) niemals festlegen. Obwohl sie ihre Karriere in den Swing und Bebop Bands der 1940er Jahre startete, war sie später auch offen für andere musikalische Entwicklungen. Bei ihrem Konzert in der Stadthalle Karlsruhe trat die Vokal-Diva mit dem Frank Collett Trio auf. Der einfühlsam agierende Pianist hatte sich auf die musikalische Begleitung von Sängerinnen spezialisiert. Mit ihrer an den Tonumfang von Künstlerinnen der klassischen Musik erinnernden wandlungsfähigen Stimme interpretierte sie Standards aus dem Great American Songbook.
(c) SWR 2, SWR2 Jazz Session: Aus dem Archiv,8.12.2015

link

Radiotipps für den 9.12.2015
Hallo zusammen !
Peter Stein oder: Das Wort! Der Sinn! Die Tat! / Elly Ney und ihr Chauffeur / What We Leave Behind" Das Archiv des Jean-Luc Godard / Giacinto Scelsi / Frank Sinatra / Swinging Accordions / Attacca (1) / techné
9.12.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 9.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
Spielregeln "Peter Stein oder: Das Wort! Der Sinn! Die Tat!"
Von Katharina Teichgräber, Regie: Nikolai von Koslowski
Ton: Kasper Wollheim
Produktion: RBB/NDR/WDR 2012

20.03 Uhr SWR2 Musik kommentiert
info
Thema Musik "Elly Ney und ihr Chauffeur"
Tonbandprotokolle aus der Limousine
Von Axel Fuhrmann

21.00 Uhr HR2 "What We Leave Behind" Das Archiv des Jean-Luc Godard
Hörspiel von Soundwalk Collective
Regie und Musik: Soundwalk Collective
(Autorenproduktion/DKultur 2015)
Anschließend ab 21:47 Uhr: Philip Glass - String Quartet No. 5 und andere Werke
• Carducci String Quartet & Cian O'Duill & Gemma Rosefield

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Giacinto Scelsi heute"
mit Eckhard Weber

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!:
info
"Frank Sinatra zum 100. Geburtstag"
Von Karl Lippegaus
Ein Konzert von Bing Crosby 1933 hatte in ihm den Wunsch geweckt, eine Profikarriere als Sänger anzupeilen. In den Bigbands von Harry James und Tommy Dorsey begann die Karriere von Frank Sinatra.

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Vulkan"
Von David Gieselmann
Regie: Alexander Schuhmacher, Ton: Thomas Monnerjahn
Produktion: Deutschlandradio Kultur in Kooperation mit dem Theatertreffen-Stückemarkt der Berliner Festspiele 2013
Anschließend: 'Café National. Eine Kurt Tucholsky-Sendung'
von Margot Mertens aus dem Jahr 1949 (RIAS Berlin).

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Swinging Accordions"
Musik von Tommy Gumina, Mat Mathews, Leon Sash und Art Van Damme
Mit Hans-Jürgen Schaal

22.03 Uhr SWR2 Feature
info
"Wie wollen wir wohnen?"
Über solidarische Wohnprojekte
Von Jochen Rack

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Attacca (1)"
Schola Heidelberg, Leitung: Walter Nussbaum, Marco Fusi (Violine)
Luigi Nono: "Sara dolce tacere", Canto per 8 soli da "La terra la morte" di Cesare Pavese (1960)
Oliver Schneller: "kireji" für Vokalensemble und Lautsprecher (2015) UA
Kompositionsauftrag des SWR
Pierluigi Billone: "Equilibrio. Cerchio" für Violine solo (2015) UA
Kompositionsauftrag des SWR
(Konzert vom 13./14. November im Theaterhaus Stuttgart)

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
info
"techné [69]: Klangsynthesen [2] Gegenwärtige Vielfalt"

Von Florian Zwißler

link

Montag, 7. Dezember 2015
Radiotipps für den 8.12.2015
Hallo zusammen !

Da ist viel los an diesen Dienstag !
Volkmar Klien und die hörbare Kunst / Anke Helfrich / Serotonin / Mutter Medea / Onnittelut Jean Sibelius! /
Sarah Vaughan 1985 in Karlsruhe / Søren Bebe + Slawek Jaskulke / Ekkehard Jost / Katharina Hacker /
B. B. King & Band / Past Present Future / Laura Ellestad ...
8.12.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 8.12.2015

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Im Strom der Dinge" Volkmar Klien und die hörbare Kunst
Von Florian Neuner
Klien ist als Komponist instrumentaler und elektronischer Musik ebenso hervorgetreten wie mit radiophonen und installativen Arbeiten.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
"Die musikalischen Widmungen der Pianistin Anke Helfrich"
"Dedication" heißt das sehr persönliche, neue Album der Pianistin Anke Helfrich, das sie sowohl historischen Personen wie Nelson Mandela und Martin Luther King als auch ihrer Familie und Jazzmusikern wie Herbie Hancock und Thelonious Monk gewidmet hat. Aufgenommen hat sie das Album mit hochkarätiger Besetzung in der Jazzhauptstadt New York.
Moderation: Matthias Wegner

19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Kopfpauschale" Die deutsche Asylbürokratie und ihre Folgen
Von Achim Nuhr
Produktion: HR/DLF/SWR 2015

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Dinge, die dringend geändert werden müssten!"
Hörspiel von Serotonin

20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio
info
"Mutter Medea" Mythos, Mord und Exil
Von Harry Lachner

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
"Onnittelut Jean Sibelius! "
WDR 3 feiert den 150. Geburtstag des großen Finnen
Jean Sibelius: Pohjolas Tochter, op. 49
Esa-Pekka Salonen: Violinkonzert
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-dur, op. 82
Leila Josefowicz, Violine; Tonhalle-Orchester Zürich, Leitung: Esa-Pekka Salonen
Aufnahme aus der Tonhalle, Zürich

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Mädchenzimmer mit Soldaten"
Von Anna Pein
Regie: Oliver Sturm
Komposition: Gerd Bessler, Produktion: WDR 2006

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: Aus dem Archiv
info
"The Divine One" Sarah Vaughan 1985 in Karlsruhe
Am Mikrofon: Gerd Filtgen

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
"Von Tschuschen und Schrammeln"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
Jazz Piano Festival Prag (1/2):Søren Bebe + Slawek Jaskulke
Aufnahme vom 22.11.14 aus der St.-Laurentius-Kirche
Von Harald Rehmann

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Parker's Mood"
Von den Schwierigkeiten, als Genie zu leben
Mit Ekkehard Jost

22.03 Uhr SWR2 Literatur "Katharina Hacker: Skip"
info
Katharina Hacker und ihr neuer Roman "Skip" - Lesung und Gespräch
Moderation: Walter Filz
(Aufzeichnung vom 23. September im Literaturhaus Stuttgart)

22.05 Uhr Ö1 extra "Sibelius150"
info
"Glaubensbekenntnisse mit klarem, kaltem Wasser"
ein Ö1 extra zu "Sibelius150".
Gestaltung: Peter Kislinger

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "B. B. King & Band"
info
Konzertmitschnitt vom 24. Januar 1968, Glocke, Bremen

23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt
info
"Glaube, Würde, Hoffnung"
Schwarze Gospelmusik in den USA
Von Christoph Wagner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
Past Present Future:
"Musik von Paul McCartney, Jono McCleery und Cass McCombs"
Mit Roderich Fabian

23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld
info
"Norwegisches aus der Neuen Welt"
Laura Ellestad, Hardingfele
Von Kerstin Kilanowski

link

Sonntag, 6. Dezember 2015
Radiotipps für den 7.12.2015
Hallo zusammen !"

Wie steht es um den Weihnachts - Wahnsinn ?!?
HUMBUG
Christina Baron / Julia Biel / Hommage à Eberhard Weber / Magic Cister / Laurence Sterne / Ensemble l'art pour l'art / Lew Davies / Vorhang auf - wo auch immer / Fred Frith - Kompositionen / Walk of Fame / Blue Monday
7.12.2015
Viel spass beim anhören !

link

Freitag, 4. Dezember 2015
Radiotipps für den 5.12. und den 6.12.2015
Hallo zusammen !


5.12.2015
Oscar Peterson Trio / Falkner / Louis Moholo-Moholo Quartet / Die Frau auf dem Eis /
DSHAN / Joni Mitchell / Christian Sands / Nordlichter / Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe /
Leipzig / Hans-Ulrich Werner & Team / Maikäfer flieg! ...
6.12.2015
Die Big Bands der ARD / Ö1 Jazznacht / Peter Handke / Frieder Butzmann /Kacey Musgraves /
Tankred Dorst / Susanna Germano / Glen Hansard / Matthias Lilienthal / Star Wars-Saga /
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 6.12.2015
00.05 Uhr WDR 3 Jazznacht
info
"Die Big Bands der ARD"
Konzerte der hr-Bigband, der NDR Bigband und der WDR Big Band Köln
Mit Götz Bühler und Bernd Hoffmann

00.05 Uhr Die Ö1 Jazznacht
info
Zu Gast im Jazznacht-Studio ist die seit vielen Jahren in Österreich lebende New Yorker Sängerin Kim Cooper, bekannt u. a. als Gründungsmitglied der "Rounder Girls". Außerdem: Der Mitschnitt des sogenannten "9/11-Konzerts" von Saxofonist Sonny Rollins, das am 11. September 2001 in Boston unter dem Eindruck des Attentats auf das New Yorker World Trade Center stattfand

14.05 Uhr HR 2 "Die schönen Tage von Aranjuez"
"Ein Sommerdialog"
Hörspiel von Peter Handke
Regie: Harald Krewer (hr/ORF 2012)

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"P = ϕ (A, B, γ)"
Ein Schuldenwiderstandsoratorium
Von Barbara Eisenmann und Frieder Butzmann
(Produktion: SWR/DLR/NDR)

15.05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
info
Golden Girl - die texanische Sängerin Kacey Musgraves
Von Jörg Feyer

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Cordoba oder Die Kunst des Badens"
Hörspiel von Melchior Schedler
Musik: Peter Zwetkoff, Regie: Otto Düben, (Produktion: SDR 1983)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
Spielregeln: "Ich, Feuerbach"
Von Tankred Dorst
Mitarbeit Ursula Ehler
Regie: Hans Gerd Krogmann, Ton: Heinz Stoll, Produktion: SDR 1986

19.04 Uhr RBB kulturradio DAS GESPRÄCH
info
"Erinnerungen eines Komödiantenkinds"
Lydia Lange im Gespräch mit der Schriftstellerin Susanna Germano

20.05 Uhr HR 2 Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Luxemburg
Jean-Efflam Bavouzet, Klavier, Leitung: Emmanuel Krivine
• Strawinsky: 2. Suite "Der Feuervogel"
• Ravel: 2. Klavierkonzert D-Dur "Für die linke Hand"
• Dvorák: 7. Sinfonie d-Moll op. 70
(Aufnahme vo 19. September 2014 aus der Philharmonie Luxemburg)


20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Glen Hansard"
info
Radiokonzert vom 1. September 2015 und Konzertmitschnitt vom 14. Juli 2012, Weltbühne-Zelt, Breminale

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Geschichte geht in Serie"
Von Drittem Reich bis Mauerfall - deutsche Vergangenheit in der Fernsehfiktion
Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze
Regie: Philippe Bruehl, Produktion: DLF 2015

21.05 Uhr Bayern 2 radioFeature
info
"Im Rausch der Veränderung"
Der Theatervisionär Matthias Lilienthal
Von Christine Hamel
BR/RBB 2015

22.05 Uhr Bayern Bayern 2 Zündfunk Generator
info
"An allem ist Lucas schuld"
Über das Erfolgsgeheimnis der Star Wars-Saga
Von Barbara Streidl

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
Fusion und Fission [1]
Gérard Pesson: Peigner le vif für Akkordeon und Viola; Teodoro Anzellotti,
Akkordeon; Christophe Desjardins, Viola
Rebecca Saunders: ... of Waters Making Moan für Akkordeon; Teodoro Anzellotti
Jonathan Harvey: Chant für Viola; Christophe Desjardins
Hans Zender: Ein Wandersmann ... zornig ... (Hölderlin lesen V) für Akkordeon; Teodoro Anzellotti


00.05 Uhr Bayern2 Nachtsession
info
"Alternativer Heimatsound"
Das bayerische Indie-Jahr 2015
Mit Thomas Mehringer und Ralf Summer

link

Radiotipps für den 5.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
"Mein Leipzig lob ich dir"
Eine Lange Nacht über eine tausendjährige Stadt zwischen Größe und Größenwahn
Von Tobias Barth, Lorenz Hoffmann und Hartmut Schade
Regie: Tobias Barth

03.05Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Musik von Henry Mancini und Mark Isham
Moderation: Birgit Kahle

12.05 Uhr DR 3 Kulturfeature
info
"Sterben lernen" Wie man lebt, so stirbt man
Von Angelika Brauer
Aufnahme des WDR 2015

13.04 Uhr WDR 3 Konzert der Woche
info
"Oscar Peterson Trio"
Aufnahme aus dem Gürzenich, Köln
Mit Karsten Mützelfeldt

15.05 + 23.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Draußen unter freiem Himmel"
Manifest 49
Von Falkner
Musik: Andreas Bick, Regie: Hannah Georgi

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Die Frau auf dem Eis"
Von Rikke Houd
Aus dem Dänischen von: Heinz Kulas
Regie: Rikke Houd, Jens Jarisch
Ton: Bodo Pasternak
Produktion: RBB/Third Ear 2015

19.05 Uhr HR 2 Live Jazz
"Louis Moholo-Moholo Quartet"
Jazzfest Berlin 2015, Haus der Berliner Festspiele, November 2015

20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
Hörspiel des Monats: "DSHAN"
Von Lothar Trolle
nach Motiven des Romans von Andrej Platonow
Aus dem Russischen von Alfred Frank
Regie: Walter Adler
Musik: Pierre Oser, Gesang: Silvia Mödden, Produktion: SWR 2015
anschließend: "Das Hörspielmagazin"

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Both Sides Now"
Des Jazzmusikers Liebe zu Joni Mitchell
Mit Karsten Mützelfeldt

22.03 Uhr SWR2 Jazztime
info
"Sprudelnder Jungbrunnen"
Der amerikanische Pianist Christian Sands
Von Ssirus W. Pakzad

22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
"Nordlichter" Das Ensemble Decoder
Von Egbert Hiller

23.04 Uhr RBB kulturradio "Berlin Jazz Composers Orchestra JayJayBeCe"
info
mit Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Mein Leipzig lob ich dir"
Eine Lange Nacht über eine tausendjährige Stadt zwischen Größe und Größenwahn
Von Tobias Barth, Lorenz Hoffmann und Hartmut Schade
Regie: Tobias Barth

23.05 Uhr HR 2 The Artist's Corner
Hans-Ulrich Werner & Team: Natural Sound - Biophonie
(hr / Hochschule Offenburg 2015) - Ursendung -
Im Sommer 2014 begegneten sich zwei Naturklang-Pioniere zum ersten Mal: Walter Tilgner (* 1934) und Bernie Krause (* 1938). Der studierte Biologe Tilgner, zudem Naturfotograf wie Kunstkopf-Tonmeister, produzierte mehrere CDs aus Klanglandschaften Mitteleuropas für das Mainzer Label Wergo. Der US-amerikanische Wissenschaftskünstler und musikelektronische Pionier Krause arbeitete am Sound von über 100 Hollywood-Filmen und schrieb mit „Orchester der Tiere“ ein sehr erfolgreiches Sachbuch. Mit 80 Klängen zum Geburtstag von Walter Tilgner haben sich auch Studierende der Experimentellen Soundproduktion von der Hochschule Offenburg beschäftigt. Es überlagert sich eine Klangreportage mit digitalen Kompositionen aus Natural Sound und elektronischer Biophonie.

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Maikäfer flieg!"
Kinderlieder und andere Horror-Stories
Mit Karl Bruckmaier

link

Donnerstag, 3. Dezember 2015
Radiotipps für den 4.12.2015
Hallo zusammen !

Wilhelm Furtwängler / Sinfoniekonzert aus Montreal / Robert Lax / Sechs Gramm Caratillo / Klaus Kinski /
Preview / Anthony Braxton Trio / Play Bach / 50 Jahre Rubber Soul / Klaus Walter / Sabine Gietzelt ...

4.12.2015

link