radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 30. November 2015
Radiotipps für den 1.12.2015

00.05 Uhr Deutschlandfunk Neue Musik
"ICH sagen"
Über die Motivation von Komponistinnen und Komponisten, zu schreiben
Von Hannes Seidl
Ist Musik ein Experimentierfeld, ein Medium zum Ausdruck für Komponisten oder ist sie Werbung für das Künstlersubjekt?

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Höhepunkte und Entdeckungen beim Jazzfestival Saalfelden 2015
Mit Musik u.a. von Ken Thomson, Angelica Sanchez, Christian Muthspiel Trio, Theo Crocker, Dee Dee Bridgewater & Verneri Pohjola.
Moderation: Lothar Jänichen

19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Axt und Feder"
Wie der aserbaidschanische Schriftsteller Akram Aylisli vom lebenden Klassiker zum Volksfeind wurde
Von Ernst von Waldenfels
Regie: Hermann Theißen, Produktion: DLF 2014

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Der letzte Mensch auf dem Mars"
Hörspiel von Christiane Kalss
Regie: Judith Lorentz

20.03 Uhr Deutschlandradio Konzert
info
Konzerthaus Berlin
Aufzeichnung vom 22.11.2015
Boris Blacher: Variationen für Orchester über ein Thema von Paganini op. 26
Hans Werner Henze: Konzert für Kontrabass und Orchester
Modest Mussorgsky: "Bilder einer Ausstellung" (Instrumentierung von Maurice Ravel)
Hermann F. Stützer, Kontrabass
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio
info
"Wahrheit ist immer der Anfang des Gedankens"
Hannah Arendts politische Theorie des Sündenfalls
Von Thomas Meyer

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
WDR 3 Städtekonzerte NRW
Toru Takemitsu: From Me Flows What You Call Time für 5 Schlagzeuger und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert c-moll, KV 491
Karl Amadeus Hartmann: Sinfonie Nr. 6
Silke Avenhaus, Klavier; Time Percussion Group; Bergische Symphoniker, Leitung: Peter Kuhn
Aufnahme aus dem Konzertsaal, Solingen

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Mein Ein und Alles"
Von Dawn King
Regie: Heike Tauch, Produktion: SWR 2015

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session
info
"The Liberty Of Sound - Edgar Varèse und der Jazz"
Daniel Riegler und die NDR Bigband spielen Charlie Parker, Charles Mingus, Frank Zappa und Edgar Varèse
Am Mikrofon: Nina Polaschegg

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
Klezmer aus Krakau: Kroke
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
"Kaja Draksler Piano Solo"
Aufnahme vom 11.5.15 beim Inntöne-Festival in Diersbach, Österreich
Mit Karsten Mützelfeldt

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Adventures in Jazz"
Die späteren Experimente des Pianisten Stan Kenton
Mit Thomas Mau


22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Tom Waits"
info
Konzertmitschnitt vom 26. April 1977, Postaula, Bremen

23.03 Uhr SWR2 ars acustica
info
"Die Magnetin" Musikbild einer gefährlichen Liebe
Von Dietmar Dath (Text) und Thomas Weber (Musik)
Regie: Iris Drögekamp / Thomas Weber
Musik: Kammerflimmer Kollektief
(Produktion: SWR 2015)

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "Wien Modern 2015"
info
"Auf der Spielwiese"
u.a. von Joanna Wozny, Chaya Czernowin, Olga Neuwirth und Ying Wang.
Gestaltung: Astrid Schwarz

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Past Present Future"
Musik von Neil Young, Sophie und den Soulsavers
Mit Roderich Fabian

23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld
info
Klangkosmos Indonesien: "Sumatra: Talago Buni"
Von Sabine Fringes
Aufnahmen eines Konzerts der Reihe
"Klangkosmos - Weltmusik in NRW" aus dem Theater Gütersloh

link

Sonntag, 29. November 2015
Radiotipps für den 30.11.2015
Hallo zusammen !

Das erwartet Euch morgen .....
Kurzstrecke 44 / Witwen in Indien / Germán Diáz Trio / Giovanni Guidi Trio / Tristram Shandy /
Die Gewinner entschweben wie riesige Luftschiffe ... / Neele Hülcker / Earl Bostic / Younghi Pagh-Paan /
Márton Illés / Blue Monday ...
30.11.2015
Viel spass beim anhören und einen guten Start im die neue Woche !

link

Radiotipps für den 30.11.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel
info
Kurzstrecke 44
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
(Ursendung)
"Deutsch lernen in Russland" / "Weekend feat. Der Weihnachtsmann" /
"Schnitt Etüde" / "Gehobener Werkstattbestand" / "NUNC! Evolution des Augenblicks"
Außerdem: Neues aus der 'Wurfsendung' mit Julia Tieke

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Einsame Göttinnen" Witwen in Indien
Von Margarete Blümel

19.30Uhr Ö1 On stage
info
"Germán Diáz Trio bei Glatt & Verkehrt 2015"
Der 1978 im spanischen Valladolid geborene Germán Díaz gilt als einer der originellsten Erneuerer eines altertümlichen Instruments: Die Bordun-grundierten Klänge der Drehleier schließt er etwa - im Rahmen der CD "Cardiofónico" - mit Schallaufnahmen von Herztönen kurz. Beim diesjährigen Festival "Glatt & Verkehrt" in Krems konfrontierte Germán Diáz die Drehleier mit den Klangfarben von Tuba und Trompete (David J. Herrington) bzw. Oboe und Englischhorn (Benxamín Otero) und bescherte dem Programm so einen kammermusikalisch-raffinierten, vielumjubelten Höhepunkt.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Jazzfest Berlin 2015"
info
A-Trane, Aufzeichnung vom 06.11.2015
"Giovanni Guidi Trio"
Giovanni Guidi, Klavier; Thomas Morgan, Bass; Joao Lobo, Schlagzeug
Moderation: Matthias Wegner

20.03Uhr Bayern2 Hörspiel
info
Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (7/9)
Von Laurence Sterne
Aus dem Englischen von Michael Walter
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
BR 2015 Zur Ursendung

20.05 Uhr HR 2 Sinfoniekonzert aus Prag
Michal Kanka, Violoncello, Prager Radiosinfonieorchester
Leitung: Libor Pesek
• Gade: Nachklänge aus Ossian
• Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
• Dvorák: 8. Sinfonie G-Dur op. 88
(Aufnahme vom 1. Dezember 2014 aus dem Rudolfinum)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
"Musik im Blut? Wie hochmusikalische Familien ticken"
Von Dagmar Penzlin
Produktion: DLF 2012

21.00Uhr Ö1 Tonspuren
info
"Die Gewinner entschweben wie riesige Luftschiffe ..."
Der US-amerikanische Journalist George Packer über den
Aufstieg des organisierten Geldes und seine Folgen.
Feature von Marie-Claire Messinger und Andrea Hauer

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Die Komponistin Neele Hülcker"
mit Ulrike Klobes

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Coltranes Mentor" Der Saxofonist Earl Bostic
Mit Tobias Richtsteig

22.03 Uhr SWR2 Essay
info
"Gnadenlose Neuzeit"
Luther und die Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft
Von Norbert Bolz

22.05 Uhr Nordwestradio: Klassik
info
"Die Insel schwimmt"
Zum 70. Geburtstag der Komponistin Younghi Pagh-Paan

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Der Komponist Márton Illés oder Der Pfahl im Fleische …"
Ein Porträt von Bernd Künzig

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Blue Monday "
Musik von Shuggie Otis, Ibeyi und Milk
Mit Judith Schnaubelt

23.05 Uhr WDR 3 open: pop drei
info
"Dark tourism" Vergnügungsreisen ins Grauen
Von Tom Schimmeck
Aufnahme des DLF 2015

link

Freitag, 27. November 2015
Radiotipps für den 28.11.und den 29.11.2015
Hallo zusammen !

28.11.2015
Fernando Pessoa / Liebe, Tod und Teufel / Kenny Garrett Quintet / Robert Glasper & Jason Moran / Giacomo Meyerbeer / Dave Douglas Quartet / Carla Bley Trio / Billy Strayhorn / Helmut Lachenmann / Karl Bruckmaier ...

29.11.2015
Die Ö1 Jazznacht / Ursula Hudson / Jukka-Pekka Saraste / Nachtgeschwister, provisorisch /
Fremde Schönheit oder Der Andere Ort / Songhoy Blues / Edith Piaf / Woody Allen ...
Viel spass beim anhören !

link

Donnerstag, 26. November 2015
Radiotipps für den 29.11.2015

00.05 Uhr Die Ö1 Jazznacht
info
An Billy Strayhorns hundertstem Geburtstag eine Hommage
an den genialen Arrangeur und Komponisten des Ellington Orchesters,
weiters ein Interview mit dem 34-jährigen amerikanischen Trompeter Peter Evans inklusive Konzertmitschnitt

13.30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
info
Musik und Fragen zur Person
Ursula Hudson, Kulturwissenschaftlerin und Vorsitzende von Slowfood Deutschland e.V., im Gespräch mit Klaus Pilger

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag
info
"Mascha und Werner"
Zwei Leben, zwei Zeiten
Von Andrea Beer

15.05 Uhr SWR2 Zur Person
info
"Jukka-Pekka Saraste"
Hildburg Heider im Gespräch mit dem Dirigenten

15.05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
infol
"Mut zur Musik" - die Band Songhoy Blues aus Mali
Von Marlene Küster

16.05 Uhr WDR 3 Musikkulturen
info
"November Sound"
Äolsklänge aus der neuen Welt
Mit Cecilia Aguirre

18.05 Uhr HR 2     ARD-radiofeature
"Willy, dringend gesucht"
Ein Feature über deutsche Bauern, amerikanische Fluchten und das FBI
Von Rainer Kahrs
(Radio Bremen 2015)

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
info
"Nachtgeschwister, provisorisch"
Hörspiel nach den Romanen "Das Provisorium" von Wolfgang Hilbig und "Nachtgeschwister" von Natascha Wodin
Hörspielbearbeitung: Anja Schneider und Daniela Holtz
Musik: Steffen Schleiermacher
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: MDR/DLR Kultur 2014)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Fremde Schönheit oder Der Andere Ort"
Von Dirk Raulf
Komposition, Sound Design und Regie: der Autor
Autorenproduktion/Deutschlandradio Kultur 2014
Anschließend: Wsewolod Meyerhold: "Theater nach der Revolution"
Ein Hörbild von Traute Hellberg
RIAS 1967

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Deutsches Hygienemuseum, Dresden
Aufzeichnung vom 28.11.2015
Michail Glinka: "Kamarinskaja" Fantasie über zwei russische Volklieder
Daniel Schnyder: Konzert für Fagott und Orchester (Uraufführung)
Antonín Dvořák: Legenden für Orchester op. 59
Philipp Zeller, Fagott; Dresdner Philharmonie
Leitung: Ariane Matiakh

20.04 Uhr RBB kulturradio BERLINER PHILHARMONIKER
info
Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker

22.05 Uhr  Nordwestradio in concert: "Get The Blessing"
info
Konzertmitschnitt vom 17. September 2015, BLG-Forum, Bremen

20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
info
"Zauberspruch für Verwundete"
Poetry Slam in Deutschland
Von Kurt Kreiler
Regie: Günter Maurer
Produktion: SWR 2013

22.05 Uhr Bayern 2  Zündfunk Generator
info
Der Publizist Yascha Mounk über deutsch-jüdischen Verwirrungen

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen
info
"Leidenschaft pur"
Edith Piaf zum 100. Geburtstag
Von Gesine Heinrich

23.05 Uhr Bayern 2  Nachtmix
info
Playback Woody Allen: "Der Stadtneurotiker und seine Musik"
Mit Barbara Streidl

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
info
Meilensteine der Moderne: Lachenmann "Allegro sostenuto"
Helmut Lachenmann: Allegro sostenuto,
Musik für Klarinette/Bassklarinette, Violoncello und Klavier;
Trio Catch
Mit Martin Kaltenecker

00.05 Uhr Bayern 2 Nachtsession
info
"Glanzlichter für die Nacht"
Musik von LeRoy bis Sun Ra
Mit Michael Miesbach

link

Radiotipps für den 28.11.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
"Ich bin eine Gestalt aus einem noch zu schreibenden Roman"
Eine Lange Nacht über Fernando Pessoa
Von Astrid Nettling
Regie: Sabine Fringes

12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"Sich verstellen heißt sich erkennen"
Die "kleine Menschheit" des Fernando Pessoa
Von Pietro Scanzano
Aufnahme des WDR 2005

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
Spielregeln: "Liebe, Tod und Teufel"
Acht Schauspielstudenten proben das Sterben und fühlen sich dabei sehr lebendig
Von Andreas Kebelmann und Robert Schmidt
Regie: Leonhard Koppelmann, Stefan Wiefel
Ton: Markus Freund
Produktion: NDR/SWR mit der HMTMH 2014

19.05 Uhr HR 2     Live Jazz
"Kenny Garrett Quintet"
Ronnie Scott’s Jazz Club, London, Februar 2015 //
"Robert Glasper & Jason Moran"
EFG London Jazz Festival 2014, Royal Festival Hall, November 2014

20.04 Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND
info
"Giacomo Meyerbeer: Vasco da Gama"
Grand Opéra in fünf Akten
Aufnahme vom 15. Oktober 2015 in der Deutschen Oper Berlin
Musikalische Leitung: Enrique Mazzola, Inszenierung: Vera Nemirova
Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert
info
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
SWR Vokalensemble Stuttgart
Uli Fussenegger (Kontrabass)
Jonny Axelsson, Pascal Pons (Schlagzeug)
Leitung: Peter Rundel
Nicolaus A. Huber: "Pothos" für einen Schlagzeugsolisten (2010)
Johannes Fischer (Schlagzeug)
Alan Hilario: Neues Werk für Schlagzeug und Orchester (UA)
Malin Bång: "ripost" für Kontrabass, Schlagzeug und Orchester (UA)
Helmut Lachenmann: "Les Consolations" für Soli und Orchester (1978)
(Konzert vom 14. November im Theaterhaus Stuttgart)

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
Jazz Meeting WDR im Stadtgarten
"Dave Douglas Quartet + Carla Bley Trio"
Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten

22.00 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Dukes Alter Ego"
Vor hundert Jahren geboren: Komponist und Arrangeur Billy Strayhorn
Mit Karsten Mützelfeldt

22.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Zweige sausen, Bläser fauchen"
Helmut Lachenmanns "instrumentalkonkretes Klangkomponieren" und die Folgen
Von Egbert Hiller

22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
"Bedient euch nicht im Supermarkt der Klänge!"
Helmut Lachenmann als Lehrer
Von Georg Waßmuth

23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Ich bin eine Gestalt aus einem noch zu schreibenden Roman"
Eine Lange Nacht über Fernando Pessoa
Von Astrid Nettling
Regie: Sabine Fringes

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix
info
"Vorwiegend hierzulande"
Musik von LeRoy, Harmonia und den Goldenen Zitronen
Mit Karl Bruckmaier

link

Radiotipps für den 27.11.2015
Hallo zusammen !

"Genial!" - Die erfinderische ARD-Kinderradionacht / Rückkehr der Zauberflöte / Charlott – etwas verrückt /
Michel Portal / Karl Lippegaus / Helmut Lachenmann / Clemens von Reusner ...
27.11.2015
Viel spass beim anhören!

link

Radiotipps für den 27.11.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst
info
"MRI project"
Von Patricia Bosshard und Simon Grab
Produktion: Radiotélévision Suisse 2014

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Live aus der Philharmonie Berlin
Anton Bruckner: Messe Nr. 2 e-Moll für Chor und Bläser WAB 27
ca. 20.45 Konzertpause
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048
Benjamin Britten: „Les illuminations“ für hohe Solostimme und Streichorchester op. 18
Jacquelyn Wagner, Sopran, MDR-Rundfunkchor Leipzig
Rundfunk-Sinfonierochester Berlin, Leitung: Marek Janowski

20.05 Uhr ARD-Kinderradionacht

info
Große und kleine Geniestücke aus dem LabOhr
"Genial!" - Die erfinderische ARD-Kinderradionacht
Eine Gemeinschaftsproduktion von BR/hr/mdr/NDR/RB/rbb/SR/SWR/WDR 2015

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Rückkehr der Zauberflöte"
info
Ein mongolisches Roadmovie
Von Mario Bandi, Regie: der Autor
Produktion: DLF 2015

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
info
"Charlott – etwas verrückt"
Ein Hochgeschwindigkeitshörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Wilhelm Speyer
Hörspielbearbeitung: Moritz von Rappard
Regie: Moritz von Rappard, Produktion: rbb 2013

22.30 Uhr WDR 3 Jazz
info
"Multiples Facettes"
Ein Porträt des französischen Klarinettisten Michel Portal
Mit Karl Lippegaus

23.03 - 02.00 Uhr Ö1 Zeit-Ton extended
info
"Die Sinnlichkeit der Klang-Strukturen"
Zum 80. Geburtstag des innovativen deutschen Komponisten Helmut Lachenmann.
Gestaltung: Reinhard Kager und Lothar Knessl

23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
info
"Nachtraum"
Von Clemens von Reusner
Realisation: der Autor
Aufnahme des WDR 2010

01.05 Uhr Bayern 2 Nachtsession
info
Mit Matthias Röckl

link

Mittwoch, 25. November 2015
Radiotipps für den 26.11.2015
Hallo zusammen !

Phoenix Trabant Kompositionswettbewerb / Auf der Suche nach Mr. Zelig / Cheikh Lô / Rachmaninow /
Frederik Köster / Szene NRW / Derek Jarman / Earl Wild ....
26.11.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 26.11.2015

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
Phoenix Trabant Kompositionswettbewerb
Gare du Nord, Basel
Aufzeichnung vom 15.03.2015
Vladimir Guicheff Bogacz (*1986): "bulle apenas" für Ensemble
Matthias Renaud (*1983): Concerto for Piano and Ensemble
Helena Bugallo, Klavier; Ensemble Phoenix Basel; Leitung: Jürg Henneberger

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
Debüt im Deutschlandradio Kultur
Philharmonie Berlin, Großer Saal
Aufzeichnung vom 25.11.2015
Igor Strawinsky: "Feu d'artifice" Fantasie für Orchester op. 4
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
ca. 20.45 Konzertpause Gespräch mit den Debütanten
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107
Leonard Bernstein: Symphonische Tänze aus "Westside Story"
Adam Laloum, Klavier (Frankreich), Andrei Ionita, Violoncello (Rumänien)
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Nicholas Collon (Großbritannien)

20.03 Uhr Bayern2 radioThema
info
"Auf der Suche nach Mr. Zelig"
Was Sie schon immer über Woody Allen wissen wollten
Von Kirsten Martins

20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
Klanglandschaft Senegal: "Cheikh Lô"
Aufnahme eines Konzerts der Reihe "Klanglandschaften" aus Mülheim/Ruhr
Mit Barbara Wrenger

20.05 Uhr HR 2 Aus Nottinghamshire:
Rachmaninows Vespermesse: "Das große Abend- und Morgenlob"
Carris Jones, Mezzosopran / Jeremy Budd, Tenor
Ex Cathedra, Leitung: Jeffrey Skidmore
(Aufnahme vom 3. Juni 2015 aus dem "Southwell Minster")

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
info
"Musikcollagen" Von Ute Hoffarth

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente
info
"Brass Grooves"
mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
info
"Metamorphosen und Kontraste"
Der Trompeter Frederik Köster und sein Quartett "Die Verwandlung"
Von Harald Rehmann

21.30 Uhr HR 2 Neue Musik aus dem "Land der Gegensätze": China
Eine Sendung von Ursula Böhmer
Sie heißen „Schmetterling-Sinfonie“, „Die Klage der Edlen Dame Chiu-Jun“ oder „Acht Erinnerungen in Wasserfarben“. In den zeitgenössischen Kompositionen Chinas, in Taiwan wie in der Volksrepublik, trifft asiatische Tradition auf westliche Avantgardestile. Zu Maos Zeiten verboten und immer noch eher eine Randerscheinung hat sich im Land der Mitte eine vielseitige Neue-Musik-Szene entwickelt – mit Komponisten, die hierzulande allerdings kaum jemand kennt.

22.00 Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW "
info
Das 7. KLAENG Festival 2015
Die Kölnerin Caroline Thon und ihr Thoneline Orchestra
Von Anja Buchmann

22.03 Uhr Zum Welt-Aids-Tag SWR2 Hörspiel-Studio
info
"Blue" Hörfilm von Derek Jarman
Deutsche Synchronfassung
Mit: Ulrich Matthes, Sylvester Groth, Wolfgang Condrus und Eva Mattes
Musik: Simon Fisher Turner
Realisation: Derek Jarman
(Produktion: Takashi Asai, David Lewis, James Mackay 1993)

22.05 Uhr Deutschlandfunk Historische Aufnahmen
info
"Im Herzen ein Romantiker"
Der Pianist Earl Wild (1915 - 2010)
Von Norbert Hornig

23.03 Uhr Ö1 Zeit-Ton "musikprotokoll 2015"
info
técnicas recuperadas.
Gestaltung: Rainer Elstner

23.20 Uhr SWR2 NOWJazz
info
"Realm of Possibilites"
Preview SWR NEWJazz Meeting 2015
Von Günther Huesmann

link