01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz "Vom Dixieland zum Avantgarde-Jazz: 80. Geburtstag des Posaunisten Roswell Rudd"
Einer der individuellsten Posaunisten der Jazz-Geschichte wird am 17.November 80 Jahre alt. Der Amerikaner Roswell Rudd fand vom traditionellen Jazz direkt zur Avantgarde und zum Free Jazz. Legendär sind seine Aufnahmen mit Musikern wie Cecil Taylor, Archie Shepp, Steve Lacy oder Charlie Haden. Nach vielen Jahren des Rückzugs bekam Rudd ab den 90er Jahren wieder die verdiente Anerkennung und bezog immer häufiger afrikanische Musik in seinen musikalischen Kosmos mit ein.
19.15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Faking War" Wie die Nato mit zivilen Komparsen den Krieg trainiert
Von Johanna Bentz
Regie: Claudia Kattanek
Produktion: DLF 2015
20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio "Küss mich und töte das Biest" info Eskapismus in der Literatur
Von Laura Freisberg
20.05 Uhr HR 2 Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Alice Sara Ott, Klavier; Leitung: Andrés Orozco-Estrada
• Atsuhiko Gondai: Uraufführung eines neuen Werks im Auftrag des hr
• Tschaikowsky: 1. Klavierkonzert b-Moll op. 23
• Brahms: 1. Sinfonie c-Moll op. 68
(Aufnahme vom 5. November 2015 aus dem Großen Saal)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info "Die Bibel der Hölle"
Eine Vision des Dichters, Malers und Kupferstechers William Blake
Von Reinhold Batberger
Komposition: Sabine Worthmann
Regie: Andrea Getto
Produktion: HR 2015
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Kontinente info "Saz meets Lederhose" Unterbiberger Hofmusik
mit Peter Rixen
21.05 Uhr Deutshlandfunk "Jazz Live" info "John Hollenbeck Large Ensemble"
Aufnahme vom 21.2.14 aus der "Unterfahrt" in München
Von Harald Rehmann
21.05 Uhr SWR2 SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" info Allen Toussaint: "The Bright Mississippi"
Von Gerd Filtgen
22.00 Uhr WDR 3 Jazz info "They Say It's Wonderful"
Die Balladen des Saxofonisten John Coltrane
Mit Frank Sackenheim
22.03 Uhr SWR2 Literatur info "Was weißt du schon von Prärie?"
Eine Reise zu den Drehorten unserer inneren Landschaft
Von Daniela Seel und Frank Kaspar
(Produktion: SWR/DLF)
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Ray Anderson Quartet" info
Konzertmitschnitt vom 28. Oktober 1990, Bürgerhaus Weserterrassen
23.03 Uhr SWR2 Musik der Welt info "Mut zur Musik" Songhoy Blues aus Mali
Von Marlene Küster
23.05 Uhr WDR 3 open: SoundWorld info "Erklärung einiger Dinge"
Ein Musikprojekt von Saad Thamir
Von Wolfgang Hamm
23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix info
"Past Present Future"
Otto Lechner und Arnaud Methivier / San Francisco Symphony Orchestra / Julia Kadel Trio / Laurence Sterne: Tristram Shandy / NOW! Prismen - Ensemble intercontemporain "Désintegrations" / EUROADIO-Saison 2015-2016: "Nordlichter" /
Tel Aviv Tracks / Die Komponistin Johanna Doderer / Live im Blue Note / Klänge des Nichts / Bi-Normal / Blue Monday ... 16.11.015
Viel spass beim anhören !
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel info "Heinrich, Vorname Hauptfeldwebel"
Hörspiel von Robert Weber
Regie: Giuseppe Maio
Komposition und Ton: Martin Eichberg
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014
19.30 Uhr Ö1 On stage info Otto Lechner und Arnaud Methivier bei den "Inntönen" 2015.
mit Maria Reininger.
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert info San Francisco Symphony Orchestra
Jeremy Denk (Klavier), Leitung: Michael Tilson Thomas
Arnold Schönberg: Thema und Variationen op. 43b
Henry Cowell: Klavierkonzert
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur "Titan"
(Konzert vom 30. August in der Royal Albert Hall in London)
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert info
Jazzfest Berlin, A-Trane
Aufzeichnung vom 05.11.2015 "Julia Kadel Trio"
Julia Kadel, Klavier, Karl-Erik Enkelmann, Bass, Steffen Roth, Schlagzeug
Moderation: Matthias Wegner
20.03 Uhr Bayern 2 Hörspiel info Laurence Sterne: Tristram Shandy (5/9)
Aus dem Englischen von Michael Walter
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier BR 2015 Ursendung
20.05 Uhr WDR 3 Konzert info NOW! Prismen - Ensemble intercontemporain "Désintegrations"
Franck Bedrossian: Neues Werk für Bassflöte, Klarinette, Viola und Violoncello, Uraufführung
Tristan Murail: Désintegrations
Matthias Pintscher: Bereshit für ein Ensemble von 28 Musikern
Ensemble intercontemporain, Leitung: Matthias Pintscher
Aufnahme aus der Philharmonie, Essen
20.05 Uhr HR 2 EUROADIO-Saison 2015-2016: "Nordlichter" aus Leipzig
Anne Akiko Meyers, Violine; MDR-Sinfonieorchester
Leitung: Kristjan Järvi
Bach: Präludium aus der Violinpartita E-Dur BWV 1006 in der Bearbeitung von Leopold Stokowski
Bach: Violinkonzert a-Moll BWV 1041
Pärt: Darf ich... / Passacaglia für Violine und Streicher
Fratres / Schwanengesang / La Sindone
(Aufnahme vom 13. Juni 2015 aus der Johanneskirche)
20.10 Uhr Deutschlandfunk Musikszene info
"Tel Aviv Tracks"
Von Barbara Eckle
21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart info "Die Komponistin Johanna Doderer"
mit Andreas Göbel
22.00 Uhr WDR 3 Jazz info "Live im Blue Note"
Musik des Congaspielers Mongo Santamaria
Mit Prof. Bop
22.03 Uhr SWR2 Essay info "Die Grenze"
Verortung einer vieldimensionalen Kategorie
Von Friedrich Pohlmann
22.05 Uhr Nordwestradio in concert "Musik für Ensemble "
von James MacMillan, Younghi Pagh-Paan, Samir Odeh-Tamimi, Michael Reudenbach u. a. Mit dem Absolute Ensemble, dem ensemble recherche, dem Ensemble Musikfabrik, dem Ensemble Aventure u.a.
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik info "Klänge des Nichts"
Der Tod in der Neuen Musik
Von Gerardo Scheige
23.05 Uhr WDR 3 open: pop drei info "Bi-Normal"
Grenzbereiche des Bipolaren
Von Christian Lerch und Irina Balzer
Aufnahme des WDR 2015
23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix info
"Blue Monday"
Musik von den Tindersticks, Jamie Woon oder Kode 9
Mit Judith Schnaubelt
00.05 Uhr Die Ö1 Jazznacht info
Mit ua. Martin Lubenov in der Jazznacht,
Matthew Shipp beim Jazzfestival Saalfelden 2015
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Literatur info 23. Open Mike 2015
Wettbewerb junger deutschsprachiger Literatur in der Literaturwerkstatt Berlin
Von Irene Binal
14.05 Uhr HR 2 LIVE aus Karlsruhe
ARD Hörspieltage 2015 - Kinderhörspieltag "Die ganz und gar wahren Abenteuer des Baron von Münchhausen"
Neu erzählt von Ulla Illerhaus nach Gottfried August Bürger und weniger
verbürgten Berichten
Regie: Hans Helge Ott
Musik: Bernd Keul (NDR/BR/DKultur/hr/RB/rbb/SWR/WDR 2015)
- Ursendung/live -
15.05 Uhr SWR2 Zur Person info "Philippe Jaroussky"
Rainer Baumgärtner im Gespräch mit dem Countertenor
15.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature info "In meiner Einsamkeit des Südens"
"Der europäische Blick auf den Orient" Von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 1996
15.05 Uhr Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera info "Ein Mann, der sich um alles kümmert"
Der amerikanische Songschreiber Jackson Browne
Von Knut Benzner
17.05 Uhr HR 2 Kaisers Klänge
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Nocturnes im Nebel - Chopins Schottlandreise
18.05 Uhr Bayern 2 Kulturjournal info Mit ua. "Durch die Wüsten"
Die faszinierenden Fotografien des Vortragskünstlers Michael Martin
18.05 Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt info "Ausgrabungen des Gewöhnlichen"
Darin u.a. ein Gespräch mit Karl Markus Gauß über sein Buch "Der Alltag der Welt"
Mit Walter van Rossum
18.20 Uhr ARD Hörspieltage, Karlsruhe SWR2 Hörspiel am Sonntag info Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2015
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel info
Kunststücke: 'I'm not afraid of beauty' 'Ja! as long as I can'
Die Kunst der A K Dolven
Von Gaby Hartel
Regie: Giuseppe Maio
Komposition: Thora Balke
Ton: Lutz Pahl, Martin Eichberg
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2013
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert info Martinů Festtage 2015
Live aus dem Stadtcasino Basel, Musiksaal
Johannes Brahms: "Akademische Festouvertüre" c-Moll op. 80
Bohuslav Martinů: Sinfonie Nr. 2 H.295
ca. 20.50 Konzertpause
Bohuslav Martinů: Sinfonie Nr. 5 H.310
London Symphony Orchestra
Leitung: Tomáš Hanus
20.04 Uhr RBB kulturradio "Berliner Philharmoniker" info Iván Fischer dirigiert die Berliner Philharmoniker Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker
20.05 Uhr HR 2 Die Junge Deutsche Philharmonie in der Alten Oper Frankfurt
Antoine Tamestit, Viola; Leitung: Jonathan Nott
• Gubaidulina: Konzert für Viola und Orchester
• Bruckner: 9. Sinfonie d-Moll
(Aufnahme vom 27. September 2015 aus dem Großen Saal)
20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Becca Stevens Band" info
Konzertmitschnitt vom 18. September 2015, Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven
20.05 Uhr Deutschlandfunk Freistil info "Pommeswelten" Eine fette Erfolgsstory
Von Günter Beyer
Regie: Rolf Mayer
Produktion: DLF 2012
21.05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche info
Grundton D 2015 - Konzert und Denkmalschutz (6) 'O Radiant Dawn'
Meisterwerke der Vokalmusik von William Byrd und James MacMillan
Vokalensembles "Stile Antico"
Aufnahme vom 2.8.15 aus der Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey / Saarland
21.05 Uhr Bayern 2 radioFeature info "Der brennt! Das Fanal des Kaveh Yazdani"
Von Egon Koch
WDR 2015
22.00 Uhr Deutschlandradio Kultur Musikfeuilleton "Kristall und Kontrapunkt"
Ludwig Wittgensteins Musikverständnis
Von Peter Knopp
22.05Uhr Bayern2 Zündfunk Generator info "It's the economy, stupid! "
Warum Studierende mehr Vielfalt in der Volkswirtschaft fordern
Von Christian Schiffer
23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen info "Saturn Hoola Hoop"
Das Andromeda Mega Express Orchestra
Von Stefan Siegert
23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst info "Bucharest nowadays is beautiful, isn't it"
von Denisa Duran und Bruno Pisek
23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik info "Linienfelder [1]"
Kompositionen von Márton Illés
Mit Barbare Eckle
23.05Uhr Bayern2 Nachtmix info
Playback Neil Young "Sanftes zum Siebzigsten"
Mit Roderich Fabian
00.05Uhr Bayern2 Nachtsession info "Global melt down"
Musik aus Austin, Kapstadt und Lissabon
Mit Jay Rutledge
In meiner Einsamkeit des Südens / Karl Lippegaus / Myanmar oder: / Otto Lechner - Arnaud Methivier Duo /
Matthias Schriefl Multiorchestra / Leonce und Lena / ARD – Hörspieltage 2015 /
Bengt-Arne Wallin / Bernadette La Hengst / PRASQUAL / Tenors of Kalma / Loungekonzert Dave Heumann ....
Philippe Jaroussky / Jackson Browne / Durch die Wüsten / Gutenbergs Welt / Die Kunst der A K Dolven /
Martinů Festtage 2015 / Gubaidulina / Vokalensembles "Stile Antico" / Kaveh Yazdani / Ludwig Wittgenstein /
Andromeda Mega Express Orchestra / Márton Illés / Neil Young / Global melt down und und und ...
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht info
"Danke, Berlin!" Die Lange Nacht der Preußen im Rheinland
Von Rüdiger Heimlich
Regie: Claudia Mützelfeldt
12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature info "In meiner Einsamkeit des Südens"
Der europäische Blick auf den Orient
Von Karl Lippegaus
Aufnahme des WDR 1996
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature info "Myanmar oder: Wie wir versuchten einen Vogel zu kaufen, um ihn freizulassen"
Von Wiebke Keuneke
Regie: Wiebke Keuneke, Mareike Maage
Ton: Bodo Pasternak
Produktion: RBB/BR 2015
19.05 Uhr HR 2 Live Jazz "Otto Lechner - Arnaud Methivier Duo"
INNtöne Jazz Festival, Diersbach, Buchmannshof, Mai 2015 "Matthias Schriefl Multiorchestra"
INNtöne Jazz Festival, Diersbach, Buchmannshof, Mai 2015
20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel info "Leonce und Lena"
Von Georg Büchner
Regie: Gert Westphal
Komposition: Peter Zwetkoff
Produktion: SWF 1958
anschließend: Selbsthass und Zärtlichkeit - Der Prix Europa 2015
von Jochen Meißner
21.05 Uhr HR 2 ARD – Hörspieltage 2015 Nacht der Gewinner - Live aus Karlsruhe
Preisverleihung: Deutscher Hörspielpreis der ARD, ARD Online Award,
ARD PiNball, Deutscher Kinderhörspielpreis, Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe
Moderation: Ute Soldierer
22.00 Uhr WDR 3 Jazz info "Die Wurzeln des schwedischen Folk-Jazz"
Der Trompeter Bengt-Arne Wallin
Mit Thomas Mau
22.05 Uhr Bayern2 Eins zu Eins. Der Talk info Gast: Bernadette La Hengst, Sängerin
22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik info 'Licht, das man mit Augen nicht sehen kann'
Der Komponist PRASQUAL und sein kosmogonisches Ritualtheater
Von Ingo Dorfmüller
23.04 Uhr RBB kulturradio "jazz in e. no. 21 - Tenors of Kalma" info
Konzertmitschnitt vom 15. Mai 2015, Eberswalde, Paul-Wunderlich-Haus
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht info
"Danke, Berlin!" Die Lange Nacht der Preußen im Rheinland
Von Rüdiger Heimlich
Regie: Claudia Mützelfeldt
23.05Uhr Bayern2 Nachtmix info "Loungekonzert Dave Heumann" Live aus dem Studio 9
Mit Karl Bruckmaier
Mit Harry's Radiophon Mix gibt's was auf die Ohren !
Kenner freuen sich und für alle die noch nicht wissen, was sie erwartet ...
hier die Playlist
Viel spass beim Anhören !
OREGON / Städel - Der Soundwalk / Exit / Berlin Alexanderplatz / Freeform: The Mojo Radio Show /
Preview / Karl Lippegaus / freejazzblog on air (7) / Verspielte Tracks auf Vinyl / Thomas Meinecke /
Leave your illusion / Das Spiel mit den Identitäten ... 13.11.2015
Viel spass beim anhören !
Von der Lust, das Vertraute aus den Angeln zu heben
Heute Abend 21.05 Uhr Deutschlandfunk / Jazzfacts
Von Michael Engelbrecht
Lyrisches und Archaisches, Abstraktes und Folkloristisches - all das und mehr finden wir im Werk von Myra Melford. Bekannt wurde die 1957 geborene Pianistin Anfang der 90er-Jahre in der Downtown-Szene von New York. Ihre mühelose Verbindung von abstrakten Soundfeldern mit sinnlichen Jazzwurzeln verblüfft immer wieder.
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Klangkunst info "Texte für nichts"
Von Reinhard Jirgl und Michael Wertmüller
Text: Reinhard Jirgl
Komposition: Michael Wertmüller
Sound/Electronics: Gerd Rische
Violine: Wojciech Grabowski
Sprecherinnen: Elena Jansen und Dorothee Marecki
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert Dolby Digital 5.1 info SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Kilian Herold (Klarinette), Leitung: François-Xavier Roth
Aaron Copland: Suite aus dem Ballett "Billy the Kid"
Carl Nielsen: Klarinettenkonzert op. 57
Béla Bartók: Konzert für Orchester
(Konzert vom 15. Juli im Konzerthaus Freiburg)
20.05 Uhr HR2 LIVE - Die hr-Bigband in Darmstadt "OREGON"
Ralph Towner Gitarre, Klavier, Paul McCandless, Oboe
Saxofon, Klarinette, Paolino dalla Porta, Bass
Leitung: Jim McNeely
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature info "Städel - Der Soundwalk"
Durchs Museum in acht Tracks
Von Schorsch Kamerun, Beißpony, Mark Schröppel, Jim Avignon, Die Buben im Pelz,
Frau Kraushaar, Johannes Kreidler, Gabi Schaffner
Produktion: DLF 2015
21.05Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix info "Exit"
Von Michael Lentz
Mit Michael Lentz und Konrad Kellen
Realisation: Michael Lentz
BR 2005
"Da steht der Tod" Realisation: Michael Lentz
Erstsendung
22.04 Uhr RBB kulturradio Hörspiel info "Berlin Alexanderplatz"
Nach dem gleichnamigen Roman von Alfred Döblin
Regie: Fränze Roloff
Produktion: HR 1958
22.05 Uhr NDRInfo Special info
"Freeform: The Mojo Radio Show"
mit Oliver Korthals
22.30 Uhr WDR 3 Jazz info "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karl Lippegaus
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz info freejazzblog on air (7): "Black Gold - Improvisierte Musik auf Vinyl"
Julia Neupert im Gespräch mit Martin Schray
23.05Uhr Bayern2 Nachtmix info
"Verspielte Tracks auf Vinyl"
Von Kraut bis Elektronik
Mit Thomas Meinecke
23.05 Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst info "Leave your illusion" Las Vegas Elektromagnetisch
Realisation: die AutorInnen
Aufnahme des WDR 2015
00.05Uhr Bayern2 Nachtsession info "Das Spiel mit den Identitäten"
Musik von John Talabot, José González und Larry Gus
Mit Sabine Gietzelt