radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 24. April 2017
Radiohighlights für den 24.4.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
Johanna Borchert: "Symphonic Songs and Sounds"
Volkshaus Jena, Aufzeichnung vom 16.02.2017



Musiktipp II
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Der Komponist Nicola Sani" mit Andreas Göbel



Musiktipp III
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Spiegel seiner Generation"
Info
"Der Tenorsaxofonist Joe Henderson" Mit Lothar Jänichen



Hörtipp I
19.20 Uhr SWR2 Tandem "Orden oder Wodka"
Info
"Journalisten und der russische Staat" Von Thomas Franke
Regie: der Autor

Hörtipp II
21.00 Uhr Ö1 Tonspuren "Ich werde mich im Blei verstecken"
Info
Das Dritte Reich des Traums. Feature von Julia Schlager

Hörtipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Kabelsalat und Klangregie"
Info
"Die Rolle des Technikers in der Neuen Musik" Von Friederike Kenneweg

link

Sonntag, 23. April 2017
Radiotipps für den 24.4.2017
Hallo zusammen !

Kurzstrecke, Alina Bronsky,Tomeka Reid Quartet, Jazzfestival Saalfelden 2016, Ella Fitzgerald,
Emmanuel Chabrier, Johanna Borchert, Simone Schneider, Nicola Sani, Joe Henderson,
Isang Enders, Bach,Timber Timbre, Vex Ruffin,DJ Hel ....
24.4.2017
Viel spass beim Anhören und einen guten Start in die neue Woche !

link

Radiotipps 24.4.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Freispiel"
Info
"Kurzstrecke 61" Feature, Hörspiel, Klangkunst
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autoren/Deutschlandradio Kultur 2017 (Ursendung)

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Baba Dunjas letzte Liebe" Von Alina Bronsky
Komposition: Jean-Boris Szymczak Bearbeitung und Regie: Anja Herrenbrück

19.20 Uhr SWR2 Tandem "Orden oder Wodka"
Info
"Journalisten und der russische Staat" Von Thomas Franke
Regie: der Autor

19.30 Uhr Ö1 On stage
Info
Tomeka Reid Quartet und "Human Feel" beim Jazzfestival Saalfelden 2016.

19.30 Uhr RBB kulturradio "The Voice" Ella Fitzgerald zum Hundertsten Geburtstag (1)
Info
Vom Apollo Theatre zum Orchester Chick Webb
Am Mikrofon: Lothar Jänichen

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert "Symphonieorchester des BR"
Info
Leitung: John Eliot Gardiner
Claude Debussy:Images
Emmanuel Chabrier:"Joyeuse Marche" / "Tête polonaise"
"Suite pastorale" / "España"
(Konzert vom 24. Februar in der Münchner Philharmonie)

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "In Concert"
Info
Johanna Borchert: "Symphonic Songs and Sounds"
Volkshaus Jena, Aufzeichnung vom 16.02.2017

20.03 Uhr Bayern 2 Hörspiel
Info
Simone Schneider: Roter Stern Regie: Ulrich Gerhardt BR 1992

21.00 Uhr Ö! Tonspuren "Ich werde mich im Blei verstecken"
Info
Das Dritte Reich des Traums. Feature von Julia Schlager

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Der Komponist Nicola Sani" mit Andreas Göbel
In seinem Schaffen lässt sich der italienische Komponist Nicola Sani von Film und Video beeinflussen. Ausgangspunkt seiner musikalischen Arbeit ist jedoch der Klang, sei es elektronisch oder rein instrumental. Am 28. April hat an der Staatsoper im Schiller Theater Berlin sein Bühnenwerk "Falcone" Premiere.

22.03 Uhr SWR2 Essay
Info
"Das Archiv oder Die Stimmen unter der Schrift"
Von Reiner Niehoff

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Spiegel seiner Generation"
Info
"Der Tenorsaxofonist Joe Henderson" Mit Lothar Jänichen

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Der Cellist Isang Enders" Johann Sebastian Bach: Suiten für Violoncello solo

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Kabelsalat und Klangregie"
Info
"Die Rolle des Technikers in der Neuen Musik" Von Friederike Kenneweg

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Blue Monday"
Info
"Musik von Timber Timbre, Vex Ruffin und DJ Hell" Mit Ralf Summer

link

Radiohighlights für den 23.4.2017
Musiktipp I
15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Rhythmisch vertrackt, gefangen in der Nische" Die britische Progressive-Metal Band Haken



Musiktipp II
23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik "Meilensteine der Moderne (18)"
Info
Charles Ives: Fourth Symphony für Chor, Orchester und Fernorchester



Musiktipp III
23.04 Uhr RBB kulturradio "Joe Henderson zum 80. Geburtstag"
Info
"Erinnerungen an den Tenorsaxofonisten" Am Mikrofon: Ulf Drechsel



Hörtipp I
13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Der Kameramann Michael Ballhaus im Gespräch mit Joachim Scholl

Hörtipp II
14.04 Uhr HR2 "Die Mondscheinbraut"
Info
Hörspiel von Anna Pein Regie: Oliver Sturm Musik: Sabine Worthmann Ursendung

Hörtipp III
18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
vielstimmig: "Apocalypse live" Hörspiel in 22 Gesängen
Von Andreas Ammer, FM Einheit und Ulrike Haage

Hörtipp IV
20.10 Uhr Deutschlandfunk Freistil "Sei selber die Laterne"
Info
"Das schillernde, konsequente Leben und Werk des Widerstandskünstlers Fred Denger"
Von Hannelore Hippe Regie: Hannelore Hippe SWR 2014

link

Samstag, 22. April 2017
Radiohighlights 22.4.2017
Musiktipp I
19.04 Uhr HR 2 "Live Jazz"
Joachim Kühn Trio “Beauty And Truth“
JazzBaltica 2016, Evers Werft Niendorf, Juni 2016



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds "Iggy Pop 70"
Info
"Zwischen Proto-Punk und Post-Chanson" Von Thomas Mense



Musiktipp III
23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2016"
Info
Wadada Leo Smith's Grate Lakes Quartet Am Mikrofon: Ulf Drechsel



Hörtipp I
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Keine Angst in Indien" Die Graffiti der Shilo Shiv Suleman aus Bangalore
Von Thilo Guschas Regie: Friederike Wigger

Hörtipp II
20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"orgie mit mir selber" eine radioautobiografie nach aufsteigender linie
Von Hartmut Geerken DLF 2015

Hörtipp III
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht "Befund und Befindlichkeit"
Info
Eine Lange Nacht über Krankheit, Heilung und Gesundheit
Von Burkhard Reinartz Regie: Burkhard Reinartz

link

Freitag, 21. April 2017
Radiotipps für den 22.4. und den 23.4.2017
Hallo zusammen !

Krankheit,Burkhard Reinartz,Procol Harum,Hans Carl Artmann,Joachim Kühn,Uri Caine,Hartmut Geerken,
Iggy Pop,Toxic Tunes,Milica Djordjević,Jan Johansson,Wadada Leo SmithJeb Loy Nichols,Karl Bruckmaier ...
22.4.2017

Ella Fitzgerald, Michael Ballhaus,Anna Pein,Malte Jaspersen,Isabella Arcucci,Thomas Harlan,Haken,
Iwan Gontscharo, Hans Fallada,Andreas Ammer, FM Einheit,Ulrike Haage,Ayse Polat,Vitral Saxophone Quartet,Honeyfeet,Fred Denger,Hannelore Hippe,Geräuschemachen, Germaine Tailleferre,Cole Porter,
Arsenije Jovanovic,Charles Ives,Joe Henderson ...
23.4.2017
Es gibt wieder was auf die Ohren !!! Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 23.4.2017
00.05 Uhr Die Ö1 Jazznacht "Ella Fitzgerald - Eine musikalische Legende wird 100"
Info
Die Ö1-Jazznacht Spezial mit Ines Reiger und Gerhard Graml.

13.30 Uhr Deutschlandfunk "Zwischentöne"
Info
Musik und Fragen zur Person
Der Kameramann Michael Ballhaus im Gespräch mit Joachim Scholl

14.04 Uhr HR2 "Die Mondscheinbraut"
Info
Hörspiel von Anna Pein
Regie: Oliver Sturm Musik: Sabine Worthmann
(NDR/hr 2016) - Ursendung -

14.04 Uhr RBB kulturradio "Feature"
Info
"Das Muschelkalkgesicht" Notizen über die japanische Kunst des Maskenschnitzens
Von Malte Jaspersen

14.05 Uhr SWR2 Feature am Sonntag "Rauf! Wollen!"
Info's zur CD
"Mit 65 auf den höchsten Berg der Welt" Von Isabella Arcucci

15.05 Uhr Monteverdi 450 "SWR2 Zur Person"
Info
Claudio Monteverdi zum 450. Geburtstag
Doris Blaich im Gespräch mit dem Dirigenten John Eliot Gardiner


15.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Gesang der Fassungslosigkeit"
Info
Thomas Harlans "Heldenfriedhof" Von Ulrike Janssen
Aufnahme des WDR 2017

15.05 Uhr Deutschlandfunk "Rock et cetera"
Info
"Rhythmisch vertrackt, gefangen in der Nische" Die britische Progressive-Metal Band Haken
Von Kai Löffler

17.06 Uhr SRF 2 "Hörspiel"
Info
"Die schwere Not" von Iwan Gontscharo
Aus dem Russischen von Peter Urban Hörspielfassung: Friederike Roth Tontechnik: Klaus Hoeness,
Schnitt: Waltraud Gruber Regie: Niels Peter Rudolph - Produktion: SDR/BR 1994

18.04 Uhr HR 2 "Du kannst dir nicht selber gute Nacht sagen"
Info
"Über Einsamkeit und Alleinsein" Ein Feature von Astrid Nettling
(hr2-kultur 2015)

18.20 Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Kleiner Mann - was nun?"
Info
Nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
Komposition: Sabine Worthmann Hörspielbearbeitung: Susanne Hoffmann
Regie: Irene Schuck (Produktion: NDR 2010)

18.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
vielstimmig: "Apocalypse live" Hörspiel in 22 Gesängen
Von Andreas Ammer, FM Einheit und Ulrike Haage
Mit: Phil Minton, Alex Hacke, David Greiner, Hanns-Joachim Friedrichs, Pater Karl Kleiner
Ton: Stefan Briegel, Wilfried Hauer, Angelika Glink
Produktion: BR 1994

19.04 Uhr RBB kulturradio "Das Gespräch"
Info
"Filmische Beobachterin" Katrin Heise im Gespräch mit mit der Filmemacherin Ayse Polat

19.37 Uhr SWR2 Jazz "Milde Brise"
Info
"Das Vitral Saxophone Quartet aus Kuba / New York"
Von Thomas Loewner

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Wiener Konzerthaus" Aufzeichnung vom 21.04.2017
Magnus Lindberg: Feria
Mieczysław Weinberg: Konzert für Trompete und Orchester B-Dur op. 94
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Horn und Orchester Nr. 4 Es-Dur KV 495 (autographe Fassung für Flügelhorn)
Jean Sibelius: Tapiola, Tondichtung für großes Orchester op. 112
Sergej Nakariakov, Trompete/Flügelhorn
ORF Radio-Symphonieorchester Wien Leitung: Hannu Lintu

20.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Honeyfeet"
Info
Konzertmitschnitt vom 11. März 2017, Music Hall, Worpswede

20.05 Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton "Der Schatz von Pacific Palisades"
Info
Marta Feuchtwangers Sekretär und Chauffeur Ludwig Max Fischer
Von Joseph Berlinger

20.10 Uhr Deutschlandfunk Freistil "Sei selber die Laterne"
Info
"Das schillernde, konsequente Leben und Werk des Widerstandskünstlers Fred Denger"
Von Hannelore Hippe Regie: Hannelore Hippe SWR 2014

21.05 Uhr Bayern 2 radioFeature "Die Kunst des Geräuschemachens (kopfhöreroptimiert)"
Info
"Donnerschacht und Frösche in Schnapsgläsern"
Erkundet von Max Bauer, Andrea Kilian und Bernhard Jugel
Um den vollen Hörgenuss zu erleben, sollten Sie Kopfhörern tragen

22.00 Uhr Deutschlandradio Kultur "Musikfeuilleton"
Saties "musikalische Tochter“ Die Komponistin Germaine Tailleferre
Von Sabine Fringes

22.05 Uhr Bayern 2 "Zündfunk Generator"
Info
"Von Demokratie und Diskussionen bis Polemik und Parolen" Von Birgit Frank

23.03 Uhr SWR2 Musikpassagen "Hommage an Cole Porter"
Info
"Weißt du vielleicht, was Liebe ist? " von Gesine Heinrich

23.03 Uhr Ö1 Kunstradio - Radiokunst
Info
"Farewell Prayer for One Galiola" von Arsenije Jovanovic

23.04 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik "Meilensteine der Moderne (18)"
Info
Charles Ives: Fourth Symphony für Chor, Orchester und Fernorchester

23.04 Uhr RBB kulturradio "Joe Henderson zum 80. Geburtstag"
Info
"Erinnerungen an den Tenorsaxofonisten" Am Mikrofon: Ulf Drechsel

link

Radiotipps für den 22.4.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Lange Nacht"
Info
"Befund und Befindlichkeit" Eine Lange Nacht über Krankheit, Heilung und Gesundheit
Von Burkhard Reinartz Regie: Burkhard Reinartz

01.05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Rock
Neuvorstellungen von Rock bis Pop, Indie, Electronic
Schwerpunkt: Vor 50 Jahren veröffentlichte die Londoner Art Rock-Band Procol Harum ihr Debütalbum
Am Mikrofon: Günther Janssen

12.04 Uhr WDR 3 Kulturfeature "Gesang der Fassungslosigkeit"
Info
Thomas Harlans "Heldenfriedhof" Von Ulrike Janssen
Aufnahme des WDR 2017

14.00 Uhr Ö1 "Die Hörspiel Galerie"
Info
"Grünverschlossene Botschaft - 90 Träume". Von Hans Carl Artmann.
Regie: Martin Heindel. Prod.HR 2013

18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Keine Angst in Indien" Die Graffiti der Shilo Shiv Suleman aus Bangalore
Von Thilo Guschas Regie: Friederike Wigger
Ton: Kai Schliekelmann Produktion: NDR 2016

19.04 Uhr HR 2 "Live Jazz"
Joachim Kühn Trio “Beauty And Truth“
JazzBaltica 2016, Evers Werft Niendorf, Juni 2016

20.00 Uhr SRF2 "Hörspiel"
Info
"Iwan steht auf" von Birgit Kempker
Tontechnik: Vreny Palm-Rupp - Regie: Claude Pierre Salmony und Birgit Kempker - Produktion: SRF 1998

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert - LIVE "Heidelberger Frühling"
Info
SWR Symphonieorchester Claudia Barainsky (Sopran)
Leitung: Kristjan Järvi

Ludwig van Beethoven: Streichquartett f-Moll op. 95 "Quartetto serioso", Bearbeitung für Streichorchester von Gustav Mahler
Uri Caine: Liederzyklus über Texte aus "Des Knaben Wunderhorn"
(Uraufführung, Auftragswerk des Heidelberger Frühling)
Igor Strawinsky: "Der Feuervogel", Ballettsuite (1945)
(Zeitversetzte Übertragung aus der Stadthalle Heidelberg)

20.05 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"orgie mit mir selber" eine radioautobiografie nach aufsteigender linie
Von Hartmut Geerken DLF 2015 anschließend:
"Ich mache keinen Unterschied zwischen Text und Musik"
Hartmut Geerken im Gespräch mit Sabine Küchler

22.04 Uhr WDR 3 Open Sounds "Iggy Pop 70"
Info
"Zwischen Proto-Punk und Post-Chanson" Von Thomas Mense

22.05 Uhr NDInfo Jazz Konzert
Info
Toxic Tunes "Hamburg, Tor zum Lärm" Mit Claudia Schober

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Atelier neuer Musik"
Info
"Es lebt" Aktuelle Produktionen von Milica Djordjević aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Am Mikrofon: Leonie Reineke

22.30 Uhr SWR2 Jazztime "Jazz på svenska"
Info
"Der schwedische Pianist Jan Johansson" Von Tinka Koch

23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2016"
Info
Wadada Leo Smith's Grate Lakes Quartet
Am Mikrofon: Ulf Drechsel

23.05 Uhr Deutschlandfunk "Lange Nacht"
Info
"Befund und Befindlichkeit" Eine Lange Nacht über Krankheit, Heilung und Gesundheit
Von Burkhard Reinartz Regie: Burkhard Reinartz

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Lounge Konzert"
Info
"Jeb Loy Nichols live im Studio 9" Mit Karl Bruckmaier

link

Radiohighlights für den 21.4.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert "Festival ECLAT 2017"
Info
Neue Werke von Richard Barrett, Johannes Schöllhorn und Klaus Ospald



Musiktipp II
20.04 Uhr RBB kulturradio "Ella Fitzgerald zum 100. Geburtstag"
Info
Konzertmitschnitt vom 25. Januar 1967, Berlin, Friedrichstadtpalast
Am Mikrofon: Ulf Drechsel




Musiktipp III

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "No Place for Squares"
Info
"Der Tenorsaxofonist Hank Mobley" Mit Hans W. Ewert



Musiktipp IV
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Der Inspirator"
Info
"Ein Porträt des Saxofonisten Vinny Golia" Von Harry Lachner



Hörtipp I
20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature "Wunsch nach Verzauberung"
Info
Über Irrationalismus, Fantasy und magisches Denken in modernen Zeiten

Hörtipp II
21.00 Uhr SRF 2 "Von Exzentrik und Anpassung"
Info
Am Ostersonntag ist Allan Holdsworth 70jährig gestorben.

Hörtipp III
21.05 Uhr Bayern 2 hör!spiel!art.mix
Info
Claudius Lünstedt: Krieger im Gelee

link

Donnerstag, 20. April 2017
Radiotipps für den 21.4.2017
Hallo zusammen !

Charles Curtis,Hellmut Hattler,Erik Satie,Camille Saint-Saëns,Igor Levit,Richard Barrett,
Johannes Schöllhorn,Ella Fitzgerald,Fantasy,Allan Holdsworth,Claudius Lünstedt,Jesper Munk,
Hank Mobley,Louis Sclavis,Karl Lippegaus,Christopher Park,Jeff Hamilton,John Clayton, Vinny Golia,
Harry Lachner ...
21.4.2017
Viel spass beim anhören !

link