radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 20. April 2017
Radiotipps für den 21.4.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Klangkunst"
Info
documenta 14: Every Time A Ear di Soun
"Our Musuem" Von Charles Curtis
Produktion: documenta 14/Deutschlandradio Kultur 2017 (Ursendung)

19.20 Uhr SWR2 Tandem "Die Emanzipation vom Krautrock"
Info
Wie sich der Bassist Hellmut Hattler immer wieder neu erfindet
Von Rainer Schlenz

20.00 Uhr Deutschlandradio Kultur / HR 2 "Konzert"
Info
Live aus dem Grande Auditório der Gulbenkian Foundation, Lissabon
Erik Satie: “Gymnopédies Nr. 1 und 3”
(für Orchester arrangiert von Claude Debussy)
Camille Saint-Saëns: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Gautier Capuçon, Violoncello; Gulbenkian Orchestra
Leitung: Paul McCreesh

20.00 Uhr SRF 2 "Passage"
Info
Blick durch halb geöffnete Türen – der Pianist Igor Levit

20.03 Uhr SWR2 Abendkonzert "Festival ECLAT 2017"
Info
Dolby Digital 5.1 SWR Symphonieorchester
SWR Vokalensemble Sarah Maria Sun (Sopran)
Leitung: Peter Rundel

Richard Barrett: everything has changed / nothing has changed für Orchester (UA)
Johannes Schöllhorn: "va" d'après Massenet, Expressions lyriques für Stimme und 44 Instrumente (UA)
Klaus Ospald: Más raíz, menos criatura (Entlegene Felder III) für Orchester, Solo-Klavier und 8 Stimmen (UA)
(Konzert vom 5. Februar 2017 im Theaterhaus T1, Stuttgart)

20.04 Uhr RBB kulturradio "Ella Fitzgerald zum 100. Geburtstag"
Info
Konzertmitschnitt vom 25. Januar 1967, Berlin, Friedrichstadtpalast
Am Mikrofon: Ulf Drechsel

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "Italien"
Info
Vincenzo Bellini:
Per pietà, bell'idol mio / Almen se non poss'io / Ma rendi pur contento
/ Malinconia, ninfa gentile
Giuseppe Verdi:
Non t'accostare all'urna / Perduta ho la pace / Il tramonto
Ottorino Respighi:
Tanto bella / L'ultima ebbrezza / Lagrime / Nebbie / Nevicata / Pioggia
Modest Mussorgskij: Lieder und Tänze des Todes
Sergej Rachmaninow:
Nachts in meinem Garten, op. 38,1 / Ich warte auf dich, op. 14,1 /
Frühlingsgewässer, op. 14,11

20.10 Uhr Deutschlandfunk Das Feature "Wunsch nach Verzauberung"
Info
Über Irrationalismus, Fantasy und magisches Denken in modernen Zeiten
Von Tina Klopp Regie: Nikolai von Koslowski DLF 2016

21.00 Uhr SRF 2 "Von Exzentrik und Anpassung"
Info
Singend wie ein Saxofon wollte er klingen, der britische Gitarrist Allan Holdsworth. Und gewann mit seinem ungewöhnlichen Ansatz eine Menge Bewunderer. Am Ostersonntag ist Allan Holdsworth 70jährig gestorben.

21.05 Uhr Bayern 2 "hör!spiel!art.mix"
Info
Claudius Lünstedt: Krieger im Gelee
Komposition: Andreas Bick Regie: Cordula Dickmeiß DKultur 2016
"Die Stimme vor Augen " Alice Elstner (Hörspielmacherin) im Gespräch mit Julian Doepp
BR 2011

21.05 Uhr Deutschlandfunk "On Stage"
Info
Bluesrockpoet mit Reibeisenstimme: Jesper Munk & Band
Aufnahme vom 19.4.15 aus dem Stadtgarten Köln
Am Mikrofon: Tim Schauen

22.04 Uhr RBB kulturradio "Hörspiel"
Info
"Vergesst mich nicht"
Hörspiel nach dem Drehbuch von Laila Stieler, basierend auf den Motiven des Buches "Schmerzliche Heimat" von Semiya Simsek und Peter Schwarz

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "No Place for Squares"
Info
"Der Tenorsaxofonist Hank Mobley" Mit Hans W. Ewert

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Milestones - Jazzklassiker
Info
"Louis Sclavis Sextet 'Ellington On The Air' (1992)"
Am Mikrofon: Karl Lippegaus


22.05 Uhr Nordwestradio in concert: Klassik
Info
"Der Pianist Christopher Park" Klavierwerke von Robert Schumann und Igor Strawinsky

22.06 Uhr SRF 2 "Late Night Concert"
Info
Jeff Hamilton & John Clayton meet the Swiss Jazz Orchestra

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Der Inspirator"
Info
"Ein Porträt des Saxofonisten Vinny Golia" Von Harry Lachner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Die Wüste groovt"
Info
"Sahel Sounds 2017" Mit Thomas Meinecke

link

Radiohighlights für den 20.4.2017
Musiktipp I
20.04 Uhr WDR 3 Konzert "European Jazz Legends"
Info
Miroslav Vitous & Daniel Humair
Aufnahmen aus dem Theater, Gütersloh



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "From Odessa With Love"
Info
Porträt der ukrainischen Sängerin und Komponistin Tamara Lukasheva
Von Anja Buchmann



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Zwischen Überschwang und Reduktion"
Info
"Die vielen Facetten des Pianisten David Helbock" Von Thomas Loewner



Hörtipp I
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Die Tage ziehen sich hin, die Nächte auch" Von Léandre Alain Baker
Übersetzung aus dem Französischen: Jean-Louis Marie

Hörtipp II
21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Ulrich Bassenge

Hörtipp III
22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Radio Penthesilea"
Hörstück von Julia Wissert, Kathrin Herm, Peter Blum, David Schnaegelberger

link

Mittwoch, 19. April 2017
Radiotipps für den 20.4.2017
Hallo zusammen !

Léandre Alain Baker,Roboter,Miroslav Vitous,Daniel Humair,Jagoda Marinic,Ulrich Bassenge,
Tamara Lukasheva,Klaus Buhlert,John-Dennis Renken,David Helbock,Ray Davies,
Maximo Park, Joe Goddard & Tami Neilson,Elektro Guzzi ...
20.4.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps 20.4.2017
19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Die Tage ziehen sich hin, die Nächte auch" Von Léandre Alain Baker
Übersetzung aus dem Französischen: Jean-Louis Marie

20.03 Uhr Bayern 2 radioThema "Hurra, die Roboter kommen?"
Info
Wie schlaue Maschinen unser Leben verändern
Von Jeanne Rubner

20.04 Uhr WDR 3 Konzert "European Jazz Legends"
Info
Miroslav Vitous & Daniel Humair
Aufnahmen aus dem Theater, Gütersloh

21.00 Uhr Ö1 Im Gespräch
Info
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit Jagoda Marinic, Schriftstellerin und Journalistin

21.03 Uhr SWR2 Radiophon
Info
"Musikcollagen" Von Ulrich Bassenge

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Oriental Sounds & Grooves" Am Mikrofon: Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts "From Odessa With Love"
Info
Porträt der ukrainischen Sängerin und Komponistin Tamara Lukasheva
Von Anja Buchmann

21.30 Uhr HR2 Neue Musik: "Werkzeuge der Neuen Musik"
Info
"Posaune, Teil 2" Von Sebastian Loelgen

22.03 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
Info
"Radio Penthesilea"
Hörstück von Julia Wissert, Kathrin Herm, Peter Blum, David Schnaegelberger
Mitarbeit: Klaus Buhlert Musik: Klaus Buhlert
Regie: Julia Wissert / Kathrin Herm / Peter Blum / David Schnaegelberger
Mitarbeit bei Konzept und Regie: Klaus Buhlert

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Szene NRW - Aktuelles aus der Region"
Info
Der Trompeter und Komponist John-Dennis Renken

23.03 Uhr SWR2 NOWJazz "Zwischen Überschwang und Reduktion"
Info
"Die vielen Facetten des Pianisten David Helbock" Von Thomas Loewner

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix "Musik von Morgen"
Info
"Neues von Ray Davies, Maximo Park, Joe Goddard & Tami Neilson" Mit Matthias Hacker

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton"
Info
Neues von Elektro Guzzi. Gestaltung: Susanna Niedermayr

link

Dienstag, 18. April 2017
Radiohighlights für den 19.4.2017
Musiktipp I
21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzertsaal"
Info
"lock-in – Neue Schweizer Musik 2017"
Werke von Arturo Corrales ,Carlo Ciceri und Michael Pelzel



Musiktipp II
22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Britische Folklegenden"
Info
"June Tabor & Oysterband" Mit Babette Michel



Musiktipp III
23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Sentimentales"
Info
"Ensemble Ascolta" Marija Skender (Klavier)
Werke von Gordon Kampe, Vito Žuraj und Beat Furrer




Hörtipp I
21.03 Uhr SWR2 Klassiker "Zum 90. Geburtstag und 10. Todestag von Mstislaw Rostropowitsch"
Info
"Cellist, Dirigent, Bürgerrechtler" Am Mikrofon: Michael Kuhlmann

Hörtipp II
21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
Festival für neue Musik 2017: Mischa Käser
Am Mikrofon: Ulrike Klobes

Hörtipp III
21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"The Entire Prince in One Hour" Von Alexander Schuhmacher

link

Radiotipps für den 19.4.2017
Hallo zusammen !

Wasser,Vögel,Arturo Corrales,Carlo Ciceri,Michael Pelzel,Mstislaw Rostropowitsch,Mischa Käser,
Swing Easy!,Karl Lippegaus,Alexander Schuhmacher,Prince,June Tabor & Oysterband,
Gordon Kampe,Vito Žuraj,Beat Furrer,Robyn Hitchcock, Mount Eerie,Kendrick Lamar,Nina Polaschegg ...
19.4.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 19.4.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Wer nicht zahlt, der trinkt nicht" Warum in Brasilien das Wasser knapp wird
Von Andreas Weiser Ton und Regie: der Autor
Produktion: Deutschlandradio Kultur/WDR 2016

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Staatsbegräbnis oder Vier Lektionen politische Gemeinschaftskunde" Eine Collage
Von Ludwig Harig Regie: Johann M. Kamps Aufnahme SR/WDR

20.04 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
"Die Stimme der Vögel – Eine ornithologische Spurensuche"

21.00 Uhr SRF 2 "Neue Musik im Konzertsaal"
Info
"lock-in – Neue Schweizer Musik 2017"
Arturo Corrales: «the undrowned down under drone wonder» für 11 Instrumente und Elektronik (UA)
Carlo Ciceri: «Mare Marginis» für verstärktes Ensemble (UA)
Michael Pelzel: «Sempiternal lock-in» für 17 Instrumentalisten
Ensemble Phoenix; Jürg Henneberger, Leitung
Konzerte vom 24./25.03.17, Gare du Nord, Basel

21.03 Uhr SWR2 Klassiker "Zum 90. Geburtstag und 10. Todestag von Mstislaw Rostropowitsch"
Info
"Cellist, Dirigent, Bürgerrechtler" Am Mikrofon: Michael Kuhlmann

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
Festival für neue Musik 2017: Mischa Käser
Am Mikrofon: Ulrike Klobes

21.05 Uhr WDR 4 "Swing Easy!"
Info
Mit Karl Lippegaus

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"The Entire Prince in One Hour" Von Alexander Schuhmacher
Mit 280 Songfragmenten von Prince
Ton: Ulrich Speicher Produktion: SR/WDR 1996

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Britische Folklegenden"
Info
"June Tabor & Oysterband" Mit Babette Michel

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik "Sentimentales"
Info
"Ensemble Ascolta" Marija Skender (Klavier)
Gordon Kampe: "Moritaten und Sentimentales" für Trompete, Posaune, 2 Schlagzeuger, E-Gitarre, Violoncello und Klavier
Vito Žuraj: "Etouffée" für Klavier
Beat Furrer: "linea dell'orizzonte" für Ensemble

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Von Happy bis Sad"
Info
"Musik von Robyn Hitchcock, Mount Eerie und Kendrick Lamar" Mit Kaline Thyroff

23.08 Uhr Ö1 "Zeit-Ton Magazin"
Rückblick, Vorschau und aktuelle Veröffentlichungen. Gestaltung: Nina Polaschegg

link

Radiohighligts für den 18.4.2017
Musiktipp I
20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert "Kurt Weill Fest Dessau"
Info
"Johanniskirche" Aufzeichnung vom 11.03.2017 Michael Villmow: "Verleih uns Frieden"



Musiktipp II
21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Avishai Cohen Quartet" vom 8.9.16 in Hamburg



Musiktipp III
22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Little Axe"
Info
Konzertmitschnitt vom 6. Juni 2006, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen



Hörtipp I
20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Auf der Suche nach dem schwarzen Mann"
Info
"Anstatt zu denken" Drei Essays Von Teju Cole
Aus dem Englischen von Uda Strätling BR 2016

Hörtipp II
20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Südwärts, südwärts" Von Anselm Ruest, Hartmut Geerken
Realisation: Hartmut Geerken Mit Peter Fricke BR 1989

Hörtipp III
21.00 Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
Info
"Metamorphosen" von Heike Tauch und Florian Goldberg.
Komposition: Cathy Milliken. Regie: Heike Tauch. Prod. DLF 2015.

link

Radiotipps für den 18.4.2017
Hallo zsammen !

Ensemble Modern,Walter Smetak,Sebastian Sternal,Iggy Pop,
Michael Villmow,Teju Cole,Hartmut Geerken,Heike Tauch,
Alan Broadbent,Trio Slowfox,Avishai Cohen Quartet,Carmen McRae,
Little Axe,The Beatles, King Ayisoba,Bakery ....
18.4.2017
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 18.4.2017
00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Auf der Spur eines Vergessenen"Das Projekt "Re-inventing Smetak" des Ensemble Modern
Von Michael Rebhahn
1937 ging der Schweizer Walter Smetak nach Brasilien und schuf ein visionäres kompositorisches Werk, das nun neu entdeckt wird.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Der Pianist Sebastian Sternal im Gespräch
Nach den Erfolgen seiner "Sternal Symphonic Societ"» konzentriert sich der Pianist und Komponist Sebastian Sternal nun wieder auf das kleinere Format, auf das klassische Piano-Trio. Und das im transatlantischen Format. Denn mit dem 51jährigen Bassisten Larry Grenadier hat er nicht nur einen Kalifornier in seinem Trio, sondern auch einen Musiker, der in den Trios von des Pianisten Brad Mehldau und des Gitarristen Pat Metheny Sounds und Grooves geschaffen hat, zu denen der deutsche Pianist eine emotionale Verbindung gespürt hat. Mit dem ECHO-ausgezeichneten Schlagzeuger Jonas Burgwinkel, hat Sternal in der Vergangenheit schon mehrfach zusammengearbeitet. Nach den orchestralen von Spätromantik inspirierten Klangfarben der Society hatte ich ein Album vor Augen, das eine eher rhythmisch-körperliche Haltung zeigt," beschreibt der Pianist und Komponist das Konzept. Und: "Es geht um Melodien, die Energie in der Musik und um Swing, natürlich mit einer modernen Ästhetik, nicht unbedingt im traditionellen Sinn."
Moderation: Lothar Jänichen

18.03 Uhr SRF2 "Kontext"
Info
Wenn die Flut kommt - über Nacht
Die Wetterextreme häufen sich, Klimaforscher werden von den Entwicklungen in manchen Weltgegenden überrascht - sind das die Vorboten eines kippenden Klimas?

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Iggy"Von Christian Möller Regie: Matthias Kapohl

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Germanys next Wendland" Vom Widerstand gegen Braunkohle
Von Gerhard Klas Regie: Susanne Krings DLF 2017

19.20 Uhr SWR2 Tandem
Info
"Illegale Helfer" Hörspiel von Maxi Obexer
Regie: Martin Zylka (Produktion: WDR 2015)

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert "Kurt Weill Fest Dessau"
Info
"Johanniskirche" Aufzeichnung vom 11.03.2017
Michael Villmow: "Verley uns Frieden"
Vokalensemble; Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland
Leitung: Michael Villmow

20.03 Uhr Bayern 2 Nachtstudio "Auf der Suche nach dem schwarzen Mann"
Info
"Anstatt zu denken" Drei Essays Von Teju Cole
Aus dem Englischen von Uda Strätling BR 2016

20.10 Uhr Deutschlandfunk "Hörspiel"
Info
"Südwärts, südwärts" Von Anselm Ruest, Hartmut Geerken
Realisation: Hartmut Geerken Mit Peter Fricke BR 1989

21.00 Uhr Hörspiel-Studio
Info
"Metamorphosen" von Heike Tauch und Florian Goldberg.
Komposition: Cathy Milliken. Regie: Heike Tauch. Prod. DLF 2015.

21.00 Uhr SRF 2 "Jazz Collection"
Info
Alan Broadbent, mit Stefan Aeby

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session "Kein Standard"
Info
"Das Trio Slowfox im SWR Studio Freiburg" Am Mikrofon: Julia Neupert

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Kontinente"
Info
"Roots of World Jazz" Internationalität und Regionalität

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
"Avishai Cohen Quartet"
Avishai Cohen, Trompete; Yonathan Avishai, Piano
Barak Mori, Kontrabass; Nasheet Waits, Schlagzeug
Aufnahme vom 8.9.16 aus dem NDR/Rolf Liebermann Studio in Hamburg
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World "Konzerte des Edelhagen-Orchesters"
Info
"Mit den Sängerinnen Cleo Laine und Carmen McRae" Mit Thomas Mau

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "Little Axe"
Info
Konzertmitschnitt vom 6. Juni 2006, Kulturzentrum Schlachthof, Bremen

22.05 Uhr Deutschlandfunk "Musikszene"
Info
"Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen?"
Wie klassische Musiker mit Konflikten umgehen
Von Florian Hauser

22.06 Uhr SRF 2 Im Konzertsaal "Charles Dutoit in Zürich"
Info
Béla Bartok: Violinkonzert Nr. 2
Pjotr Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Tonhalle-Orchester Zürich; Charles Dutoit, Leitung
Julia Fischer, Violine;
Konzert vom 22. Februar 2017, Tonhalle Zürich

23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Vernetzt vom Cap bis Karthago"
Info
"Das Projekt "Music in Africa" Von Clair Lüdenbach

23.05 Uhr Bayern 2 Nachtmix "Past Present Future"
Info
"Musik von The Beatles, King Ayisoba und Bakery" Mit Roderich Fabian

link