radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 27. Oktober 2015
Heute Abend 21.05Uhr Deutschlandfunk "Günter "Baby" Sommer 'Quartetto Trionfale'"

link

Radiotipps für den 28.10.2015
Hallo zusammen !

Theater und Revolution - Judith Malina / 20. Hildener Jazztage 2015 / Metamorphosen / Isang Yun zum 20. Todestag / French Touch – Der Akkordeonist Richard Galliano / Die Exkursion / Wilde Señoritas /
Made with love in Spain / Donaueschinger Musiktage 2015 / point of view [60]: Julia Mihály /
Global Pop News /
28.10.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 28.10.2015

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
Spielregeln: "Theater und Revolution - Judith Malina"
Von Grace Yoon
Aus dem Englischen von Anna Panknin
Regie: die Autorin
Im Originalton: Judith Malina, Al Pacino u.a.
Ton: Wolfgang Rixius, Daniel Dietman
Produktion: DLF 2013

20.03Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
"Begegnungen mit Helmut Lachenmann (1/4)"
Kindheit und Jugend, Studium
Rainer Pöllmann im Gespräch mit Helmut Lachenmann

20.05Uhr WDR 3 Konzert
info
"20. Hildener Jazztage 2015 "
The Art of Duo + PVE Trio
Aufnahmen aus der Area 51

21.00Uhr HR2 "Metamorphosen"
Hörspiel von Florian Goldberg & Heike Tauch
Regie: Heike Tauch
Musik: Cathy Milliken (DLF 2015)

21.04Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Isang Yun zum 20. Todestag"
mit Andreas Göbel

21.05Uhr WDR4 Swing easy!
info
"French Touch“ – Der Akkordeonist Richard Galliano
mit Karl Lippegaus

21.30Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
info
"Die Exkursion"
Von Ingomar von Kieseritzky
Regie: Manfred Marchfelder
Ton: Manfred Hock
Produktion: SFB 1985
Ethnologen gefangen in der Wildnis: "Der Käfigdurchmesser beträgt ca. 4x4 Meter. Wir sind sieben Personen, fünf Männer, zwei Frauen. Um uns sitzen etwa 100 Wilde, die uns unausgesetzt beobachten."

22.00Uhr WDR 3 Jazz
info
"Wilde Señoritas"
Die Pianistin Irène Schweizer
Mit Bert Noglik

22.03Uhr SWR2 Feature
info
"Made with love in Spain oder Vom politischen Umbruch in Spanien"
Von Barbara Eisenmann
(Produktion: DLF/SWR)

22.04Uhr RBB kulturradio Feature
info
"Und dann auch noch das"
Die falschen Orte des Ronald S.
Von Michael Sollorz
Regie: Ingo Colbow
Produktion: MDR 1994

22.05Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa:
Der israelische Bassist Avishai Cohen im Konzert beim Montreux Jazz Festival 2015,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

23.03Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Donaueschinger Musiktage 2015 Dolby Digital 5.1"
Trombone Unit Hannover
Ensemble Nadar
Georg Friedrich Haas: Oktett für 8 Posaunen
Stefan Prins: "Mirror Box Extensions" für Ensemble, Live-Elektronik und Live-Video
(Konzerte vom 16./17. Oktober in der Christuskirche und im Mozart-Saal der Donauhallen, Donaueschingen)

23.05Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
info
"point of view [60]: Julia Mihály"
Mit Werken von Beatriz Ferreyra, Ryoji Ikeda, DJ Sniff, CLUBbleu, Karlheinz Stockhausen und Ron Geesin
Mit Michael Rebhahn

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Global Pop News"
Musik von Sharon Jones bis Cheikh Lo
Mit Jay Rutledge

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"No Exit"
WDR Köln, Funkhaus Wallrafplatz
Aufzeichnung vom 16.08.2015
Erik Satie: "descriptions automatiques" (1903)
für Sprecher und Ensemble
(Instrumentation Johannes Schöllhorn)
Johannes Kalitzke: "Salto. Trapez. Ikarus" (1990)
Konzert für 13 Instrumente
Nicolaus A. Huber: "No Exit, verwunschene Fixierung" (2014)
für Ensemble, Zuspielungen und Video (UA)
Marc Bischoff, Sprecher
Ensemble Musikfabrik
Leitung: Johannes Kalitzke

link

Montag, 26. Oktober 2015
Heute Abend 22.00Uhr WDR3
"Hank's Shout" "Der Tenorsaxofonist Hank Mobley"

link

Radiotipps für den 27.20.2015
Hallo zusammen !

Alper Maral / Jadal - Kontroverse / ID Festival Berlin - Radialsystem V / Wildes Denken: Dem Gespenst ins Auge blicken / Kronberg Academy / Botho Strauß / Sieben Leben / Jazz am Hamburger Rothenbaum /
Korsische Vokalpolyphonie Reloaded / Günter "Baby" Sommer 'Quartetto Trionfale' / George Russell /
Amazing Rhythm Aces / 30 Jahre ensemble recherche / Past Present Future ...
27.10.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 27.10.2015

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Neue Musik
"Meine Musik ist anders"
Der Istanbuler Komponist Alper Maral
Von Stefan Fricke

01.05Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Ausblick auf das Jazzfest Berlin 2015 (5.-8.Nov.) mit Musik u.a. von Cecile McLorin Salvant,
Charles Lloyd, Ambrose Akinmusire und Julia Kadel.
Moderation: Manuela Krause

19.15Uhr Deutschlandfunk Das Feature
info
"Jadal - Kontroverse" Ein Zufluchtsort in Amman
Von Christoph Burgmer
Regie: Thomas Wolfertz
Produktion: DLF 2015

20.03Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
info
ID Festival Berlin - Radialsystem V
Aufzeichnung vom 16.10.2015

20.03Uhr Bayern2 Nachtstudio
info
Wildes Denken: Dem Gespenst ins Auge blicken

20.05Uhr HR2 Die Kronberg Academy und das hr-Sinfonieorchester
Isabelle Faust, Violine, Gary Hoffman und Mischa Maisky, Violoncello
Junge Solisten der Kronberg Academy, Violine und Viola
Leitung: Aziz Shokhakimov
• Chausson: Poème
• Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102
• R. Strauss: Don Quixote op. 35
(Aufnahme vom 1. Oktober 2015 aus dem hr-Sendesaal)

20.10Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Bagatellen"
Von Botho Strauß
Regie: Dieter Dorn
Produktion: WDR 1988

21.00Uhr Ö1 Hörspiel-Studio
info
"Sieben Leben".
Von Magda Woitzuck.
Regie: Peter Kaizar (ORF 2015).
Wundersame Musik verzaubert die Menschen in dieser Fabel mit 4 Katzen, 2 Menschen und einem weißen Klavier.

21.03Uhr SWR2 Jazz Session
info
"Jazz am Hamburger Rothenbaum"
Anna Webbers' Percussive Mechanics und das Quartett Bonacina - Simcock - Jennings - Sirkis im Rolf-Liebermann-Studio des NDR
Am Mikrofon: Tobias Richtsteig

21.04Uhr RBB kulturradio MUSIK DER KONTINENTE
info
"Korsische Vokalpolyphonie Reloaded"
mit Peter Rixen

21.05Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
info
"Günter "Baby" Sommer 'Quartetto Trionfale'"
Günter "Baby" Sommer, Schlagzeug
Manfred Schoof, Trompete, Flügelhorn
Gianluigi Trovesi, Altsaxophon, Bassklarinette
Antonio Borghini, Bass
Aufnahme vom 4.7.15 bei Jazzbaltica in Niendorf, Ostsee

22.00Uhr WDR 3 Jazz
info
"Jazzthetics"
Der Pianist und Komponist George Russell
Mit Thomas Mau

22.05Uhr Nordwestradio in concert: "Amazing Rhythm Aces"
info
Konzertmitschnitt vom 20. März 2000, Moments, Bremen

23.03Uhr SWR2 Musik der Welt
info
"Ganes"
Kosmopolitische Dorfmusik aus Südtirol
Von Luigi Lauer

23.03Uhr Ö1 Zeit-Ton
info
musikprotokoll 2015: "Am Puls der Zeit"
30 Jahre ensemble recherche.
Gestaltung: Astrid Schwarz

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Past Present Future"

23.05Uhr WDR 3 open: SoundWorld
info
"Strategien gegen Verbote"
Irans Rockszenen zwischen Provokation, Konformismus und Exil
Von Arian Fariborz

link

Sonntag, 25. Oktober 2015
Radiotipps für den 26.10.2015
Hallo zusammen !

Kurzstrecke 43 / Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman / Dallahan / Yevgeny Sudbin /
Hank Mobley / Der intellektuelle Mythos / Roland Barthes / Blue Monday / Bernd Alois Zimmermann ....
26.10.2015
Viel spass beim anhören !

link

Radiotipps für den 26.10.2015

00.05Uhr Deutschlandradio Kultur Freispiel
info
Kurzstrecke 43
Zusammenstellung: Barbara Gerland, Ingo Kottkamp, Marcus Gammel
Produktion: Autorenprod./DKultur 2015
(Ursendung)
"Schnittetude"
Von Simone Müller
"Eigengrau"
Von Ludwig Berger
Wie klingt die optische Stille?
"Chansons des Monats: Im Jahr 2014/Käseplatte"
Die Wirklichkeit im Chanson betrachtet.
Dans le souffle de la bête
Von Benoît Bories
Nutztierhaltung im Wandel der Zeiten.
Außerdem: Neues aus der 'Wurfsendung' mit Julia Tieke

19.20Uhr SWR2 Tandem
info
"Nach dem Kampf"
Traumatisierte Soldaten in einer Kiewer Klinik
Von Julia Solovieva

20.03Uhr Bayern2 Hörspiel
info
"Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Gentleman (3/9)"
Von Laurence Sterne
Aus dem Englischen von Michael Walter
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
BR 2015 Ursendung

20.03Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
info
3. Windros Folk Festival
Museumsdorf, Schwerin-Mueß
Aufzeichnung vom 04.09.2015
"Dallahan"
Irish Music from Scotland
Moderation: Holger Beythien

20.05Uhr HR2 Klavierabend von Yevgeny Sudbin aus London
• Scarlatti: Klaviersonate g-Moll
• Scarlatti: Klaviersonate G-Dur K 455
• Beethoven: Bagatellen op. 126
• Chopin: 3. Ballade As-Dur op. 47
• Schostakowitsch: Préludes aus op. 34
• Rachmaninow: Préludes aus op. 32
• Prokofjew: 7. Klaviersonate B-Dur op. 83
(Aufnahme vom 2. Dezember 2014 aus der "Wigmore Hall")

20.10Uhr Deutschlandfunk Musikszene
info
"Dem konnte man sich nicht entziehen"
Von Vorbildern, Mentoren und Idolen in der Musik
Von Sylvia Systermans

21.04Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Der Tod ist allgegenwärtig"
Requiems- und Gedenkkompositionen in der neuen Musik
Ulrike Klobes

22.00Uhr WDR 3 Jazz
info
"Hank's Shout"
Der Tenorsaxofonist Hank Mobley
Mit Hans W. Ewert

22.03Uhr SWR2 Essay
info
"Der intellektuelle Mythos"
Roland Barthes zum 100. Geburtstag
Von Christian Schärf

22.05Uhr Nordwestradio: Klassik
info
"Anschläge" Stücke für Perkussion

23.03Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Die Apostel des Propheten"
Wie viel Bernd Alois Zimmermann steckt im jüngsten Internet-Pluralismus?
Von Rainer Nonnenmann

23.05Uhr WDR 3 open: pop drei
info
"Schlange und Regenbogen"
Regie: Annette Kurth

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Blue Monday"
Musik von Deerhunter, Majical Cloudz und Sound Voyage
Mit Ralf Summer

link

Samstag, 24. Oktober 2015
25.10.2015 ab 00.05 - 07.00Uhr SWR2
Spezial: "My Favourite Things" Die SWR2 Nacht der Ars Acustica (!!!)
Eine Woche nach den Donaueschinger Musiktagen und der Verleihung des Karl-Sczuka-Preises präsentieren die SWR2 Hörspiel- und Musikabteilungen zum dritten Male in einer langen Nacht das weite Feld der Ars Acustica. Und es ist wieder die Nacht der Umstellung von der Sommerzeit zur Winterzeit.
Die sogenannte Ars Acustica ist eine Art Hilfskonstruktion. Unter diesen Oberbegriff fallen Werke, die mit gutem Recht auf ganz andere Zuordnungen hören: Klangkunst, Radiokunst, Performance, Sound oder Electronic Art und Sound Poetry oder Hörspiel und Neue Musik. Und wenn dann noch Künstler Werke als Ars Acustica erschaffen, die im Rezeptionskontext Pop, Rock, Jazz oder gar Film zu verorten sind, ist die Verwirrung für Systematiker oder Puristen vollständig.
Die Lange Nacht der Ars Acustica verfolgt diesen grenzüberschreitenden Ansatz und stellt Arbeiten vor, die zwischen Musik, Musiktheater, bildender und elektronischer Kunst, Dichtung und Hörspiel stehen oder sich sogar aus dem Film rekrutieren. Sie reichen vom wagemutigen Sprach-, Musik- und Klangexperiment bis hin zum groovenden Song. Wer hier sucht, der findet Überraschendes, Provozierendes und emotional Bewegendes.
Programm

link

Freitag, 23. Oktober 2015
Heute Abend 23.03 - 02.00Uhr Ö1
Zeit-Ton extended. "Charhizmatic Music". Das 29. Unlimited Festival in Wels

Zum ersten Mal in der langen Geschichte des Unlimited Festivals in Wels, das von 6. bis 8. November im Alten Schlachthof in Wels stattfindet und einen ausgezeichneten Ruf als Präsentationsforum für neue Projekte aus den Bereichen Jazz, Avantgarde bis hin zu Pop, Rock, Elektronik und Hip Hop genießt, wird ein österreichischer Musiker als Kurator in Erscheinung treten. Es ist der Wiener Christof Kurzmann, der sich seit den 1990er Jahren einen internationalen Ruf als Improvisationsmusiker erspielt hat; heute lebt der 52-Jährige in Buenos Aires und in Wien.

link