radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 19. August 2015
Radiotipps für den 19.8.2015
19.30Uhr Festspielsender Ö1, Konzert
http://oe1.orf.at/programm/411419
Styriarte 2015
"Ligeti.SOAP"
aufgenommen am 22. Juli in der Helmut List Halle in Graz. Präsentation: Franz Josef Kerstinger

21.05Uhr WDR4 Swing Easy!
http://www.wdr4.de/musik/liebhabersendungen/swingeasy/pannonica-de-koenigswarter-100.html
"Pannonica de Koenigswarter"
Karl Lippegaus besuchte die Künstlerin in Paris, sammelte Tondokumente über die legendäre Jazz-Baronesse und stellt Aufnahmen wie Horace Silvers "Nica’s Tempo" in dieser Ausgabe von Swing easy! vor.

21.30Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
http://www.deutschlandradiokultur.de/stadtrand-von-ost-berlin-nilowsky.964.de.html?dram:article_id=322153
"Nilowsky"
Von Torsten Schulz
Bearbeitung: Andrea Czesienski
Regie: Judith Lorentz
Ton: Peter Avar
Produktion: RBB/NDR 2014

22.05Uhr Deutschlandfunk Musikforum
Deutscher Musikwettbewerb Komposition 2015
Aram Chatchaturjan: Trio
Damian Scholl: Ghostbird (UA Preis des Deutschlandfunk)
Darius Milhaud: Suite op. 157b
Trio Pierrot

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-410328.html
"Analog vs Digital"
Musik von Holly Golightly, Deerhunter, Jamie Woon
Mit Michael Bartlewski

23.30Uhr ARD Radiofestival. Jazz
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/ard-radiofestival/ard-radiofestival-tres-bien/-/id=11368436/did=15810568/nid=11368436/sdpgid=1125920/585srr/index.html
"Très Bien"
Chanson Goes Jazz
Von Beatrix Gillmann

link

Dienstag, 18. August 2015
Radiotipps für den 18.8.2015
18.8.2015


00.05Uhr DRK Neue Musik
"New Complexity aus dem Harz"
Der Komponist Christfried Schmidt (*1932)
Von Matthias R. Entreß
Radikale Avantgarde aus der DDR-Provinz, brillante Technik eines Autodidakten: Christfried Schmidt ist ein kreativer Einzelgänger, der sich um Richtlinien nie geschert hat.

20.03Uhr DRK Konzert
http://www.deutschlandradiokultur.de/hilary-hahn-und-das-orf-symphonieorchester-praenatales.1091.de.html?dram:article_id=325245
Wiener Konzerthaus, Aufzeichnung vom 21.05.2015
Max Bruch: Fantasie für Violine mit Orchester und Harfe unter freier Benutzung schottischer Volksmelodien Es-Dur op. 46
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Hilary Hahn, Violine
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Cornelius Meister

20.05Uhr ARD Radiofestival. Das Konzert
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/ard-radiofestival/ard-radiofestival-musikfestspiele-saar/-/id=11368436/did=15810306/nid=11368436/sdpgid=1125797/1w3vrl4/index.html
"Musikfestspiele Saar" Saarländisches Staatsorchester
Gábor Boldoczki (Trompete)
Joseph Moog (Klavier)
Leitung : David Robert Coleman
Stanislaw Moniuszko: "Bajka" (Märchen)
Krzysztof Penderecki: Trompetenkonzert (Uraufführung)
Witold Lutoslawski: "Mala Suite" (Kleine Suite)
Karol Szymanowski: Sinfonie Nr. 4 op. 60 "Symphonie concertante"
(Konzert vom 3. Mai im Saarländischen Staatstheater, Saarbrücken)

20.10Uhr DLF Hörspiel
http://www.deutschlandfunk.de/worttraeume-landschaft-mit-verstossung.688.de.html?dram:article_id=326894
"Landschaft mit Verstoßung"
Am Leitfaden von Friederike Mayröcker mit psychoakustischen Naturtönen von Martin Leitner
Von Bodo Hell
Mit: Friederike Mayröcker und Bodo Hell
Moderator: Peter Klein
Produktion: ORF 2013

21.00Uhr O1 Hörspiel-Studio
http://oe1.orf.at/programm/411368
"Im Tosen der Stadt" von Andreas Jungwirth.
Martin Schwab als Erzähler entführt in das intensive Leben der Stadt Barcelona.
Prod. ORF 1999

21.05Uhr DLF Jazz Live
http://www.deutschlandfunk.de/jazz-live-jozef-dumoulin-trio.748.de.html?dram:article_id=326896
"Jozef Dumoulin Trio"
Jozef Dumoulin, Fender Rhodes E-Piano
Bruno Chevillon, E-Bass
Eric Thielemans, Schlagzeug
Aufnahme vom 8.3.14 aus dem RadioFrance Studio Charles Trenet in Paris
Am Mikrofon: Harald Rehmann

23.03Uhr Ö1 Festspielsender Ö1 Zeit-Ton
http://oe1.orf.at/programm/411373
"Salzburger Festspiele 2015"
Pierre Boulez und Olga Neuwirth (Teil 1).
Gestaltung: Hannes Eichmann

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-409538.html
Sonne, Mond und Sterne
Teil 3: Have you seen the Stars tonight?
Mit Roderich Fabian

link

Montag, 17. August 2015
Radiotipps 18.8.2015
18.8.2015


00.05Uhr DRK Neue Musik
"New Complexity aus dem Harz"
Der Komponist Christfried Schmidt (*1932)
Von Matthias R. Entreß
Radikale Avantgarde aus der DDR-Provinz, brillante Technik eines Autodidakten: Christfried Schmidt ist ein kreativer Einzelgänger, der sich um Richtlinien nie geschert hat.

20.03Uhr DRK Konzert
http://www.deutschlandradiokultur.de/hilary-hahn-und-das-orf-symphonieorchester-praenatales.1091.de.html?dram:article_id=325245
Wiener Konzerthaus, Aufzeichnung vom 21.05.2015
Max Bruch: Fantasie für Violine mit Orchester und Harfe unter freier Benutzung schottischer Volksmelodien Es-Dur op. 46
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Hilary Hahn, Violine
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Cornelius Meister

20.05Uhr ARD Radiofestival. Das Konzert
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/ard-radiofestival/ard-radiofestival-musikfestspiele-saar/-/id=11368436/did=15810306/nid=11368436/sdpgid=1125797/1w3vrl4/index.html
"Musikfestspiele Saar" Saarländisches Staatsorchester
Gábor Boldoczki (Trompete)
Joseph Moog (Klavier)
Leitung : David Robert Coleman
Stanislaw Moniuszko: "Bajka" (Märchen)
Krzysztof Penderecki: Trompetenkonzert (Uraufführung)
Witold Lutoslawski: "Mala Suite" (Kleine Suite)
Karol Szymanowski: Sinfonie Nr. 4 op. 60 "Symphonie concertante"
(Konzert vom 3. Mai im Saarländischen Staatstheater, Saarbrücken)

20.10Uhr DLF Hörspiel
http://www.deutschlandfunk.de/worttraeume-landschaft-mit-verstossung.688.de.html?dram:article_id=326894
"Landschaft mit Verstoßung"
Am Leitfaden von Friederike Mayröcker mit psychoakustischen Naturtönen von Martin Leitner
Von Bodo Hell
Mit: Friederike Mayröcker und Bodo Hell
Moderator: Peter Klein
Produktion: ORF 2013

21.00Uhr O1 Hörspiel-Studio
http://oe1.orf.at/programm/411368
"Im Tosen der Stadt" von Andreas Jungwirth.
Martin Schwab als Erzähler entführt in das intensive Leben der Stadt Barcelona.
Prod. ORF 1999

21.05Uhr DLF Jazz Live
http://www.deutschlandfunk.de/jazz-live-jozef-dumoulin-trio.748.de.html?dram:article_id=326896
"Jozef Dumoulin Trio"
Jozef Dumoulin, Fender Rhodes E-Piano
Bruno Chevillon, E-Bass
Eric Thielemans, Schlagzeug
Aufnahme vom 8.3.14 aus dem RadioFrance Studio Charles Trenet in Paris
Am Mikrofon: Harald Rehmann

23.03Uhr Ö1 Festspielsender Ö1 Zeit-Ton
http://oe1.orf.at/programm/411373
"Salzburger Festspiele 2015"
Pierre Boulez und Olga Neuwirth (Teil 1).
Gestaltung: Hannes Eichmann

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-409538.html
Sonne, Mond und Sterne
Teil 3: Have you seen the Stars tonight?
Mit Roderich Fabian

link

Radiotipps für den 17.8.2015
17.8.2015

20.05Uhr ARD Radiofestival. Das Konzert
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/ard-radiofestival/ard-radiofestival-jazzopen-stuttgart/-/id=11368436/did=15810178/nid=11368436/sdpgid=1125738/2ckno2/index.html
Jazzopen Stuttgart: Gregory Porter
Metropol Jazz Orchester
(Konzert vom 9. Juli auf dem Schlossplatz, Stuttgart)

20.03Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
http://www.deutschlandradiokultur.de/pedro-caldeira-cabral-trio-crossover-musik-mit-dem-meister.1028.de.html?dram:article_id=325483
25. TFF Rudolstadt
Stadtkirche St. Andreas
Aufzeichnung vom 05.07.2015
"Pedro Caldeira Cabral Trio"
Crossover-Musik mit dem Meister der Guitarra Portuguesa

23.05Uhr ARD Radiofestival. Das Gespräch
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/ard-radiofestival/ard-radiofestival-der-jurist-und-romancier-bernhard-schlink/-/id=11368436/did=15810176/nid=11368436/sdpgid=1125741/des96/index.html
Der Jurist und Romancier Bernhard Schlink

23.03Uhr Festspielsender Ö1, Konzert Zeit-Ton
http://oe1.orf.at/programm/411322
Salzburger Festspiele 2015.
Konzert mit dem Klangforum Wien unter Sylvain Cambreling.
Gestaltung: Reinhard Kager

23.05Uhr Bayern 2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-408662.html
Blue Monday
Eine Mittsommernachts-Melancholie
mit Pavement, Richard Hawley und Low
Mit Ralf Summer

link

Freitag, 14. August 2015
Radiotipps für den 14.8. / 15.8. und den 16.8.2015
Hallo zusammen !

Hier eine Auswahl an interessanten Radiosendungen für das Wochenende ....
Es ist wiedermal mehr geworden als ich dachte.... wie immer eigentlich ...
Michael Engelbrecht wird seine Klanghorizonte zum ersten mal auf 5 Stunden ausdehnen können
und wir sind alle gespannt, wohin die Reise gehen wird.
In der langen Nacht es um Attentate und Massaker: "Alle Liebe gilt dem Hass".
Es gibt ein Interview mit dem Filmregisseur Andreas Dresen, die üblichen Hörspiele am Sonntag.
Markus Metz und Georg Seeßlen betrachten den Filmemacher Christoph Schlingensief.
Aber das wird wahrscheinlich keiner hören, weil alle in den Bädern des Landes liegen, logisch !
Vielleicht regnet es ja doch noch ...
Viel spass beim anhören !

14.8.2015
15.8.2015
16.8.2015

link

Radiotipps für den 16.8.2015
16.8.2015


00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-407674.html
"Let's go trippin'"
Mit Noe Noack
Berauschende Sounds für die Fahrt durch die Nacht mit unter anderemDick Dale, Jimi Hendrix, Moon Duo, Tame Impala, SLEEP und The Orb

00.05Uhr DeutschlandradioKultur Literatur
http://www.deutschlandradiokultur.de/lyriksommer-innere-einstellung-und-stil.974.de.html?dram:article_id=325283
Lyriksommer: "Innere Einstellung und Stil"
Was treibt Dichterinnen und Dichter der Gegenwart an und um?
Von Insa Wilke
Stil war Haltung bei Benn, Brinkmann und Brecht. Gibt es vergleichbare Haltungen oder innere Einstellungen, die den Stil der Dichtung bestimmen, noch heute?

13.30Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
http://www.deutschlandfunk.de/musik-und-fragen-zur-person-der-filmemacher-andreas-dresen.1782.de.html?dram:article_id=326879
Musik und Fragen zur Person
Der Filmemacher Andreas Dresen im Gespräch mit Tanja Runow

14.05Uhr SWR2 Feature am Sonntag
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/feature/swr2-feature-am-sonntag-mit-bestien-spielt-man-nicht/-/id=659934/did=15781812/nid=659934/sdpgid=1125396/1ow7r6o/index.html
"Mit Bestien spielt man nicht"
Flucht in die nächste Gesellschaft
Von Annette Brüggemann und Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR/WDR 2013)

15.05Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
Bohemia Forever!
Der englische Sänger Stephen Duffy und seine Band The Lilac Time
Von Andreas Dewald

18.20Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/hoerspiele/swr2-hoerspiel-am-sonntag-ob-die-granatbaeume-bluehen/-/id=660014/did=15781836/nid=660014/sdpgid=1125402/1x31gq3/index.html
"Ob die Granatbäume blühen"
Von Gerhard Meier
Musik: Merzouga
Klavier: Philip Zoubek
Regie: Janko Hanushevsky
(Produktion: DLF 2015)

18.30Uhr DeutschlandradioKultur Hörspiel
http://www.deutschlandradiokultur.de/reihe-spielregeln-kunstkopf-beruehrungen.964.de.html?dram:article_id=322005
Kunstkopf: "Spielregeln / Berührungen"
Von Anthony J. Ingrassia
Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch und Regie: Götz Naleppa
Mit: dem George-Tabori- Theaterlabor sowie Romy Haag, Jörg Jannings u.v.a.
Ton: Sören Pehrs
Produktion: RIAS Berlin/NDR 1978
Länge: 87‘43 (gekürzte Version!)

20.03Uhr Bayerisches Feuilleton
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-407752.html
"Roland von Rebay erinnert an seine Tante"
Die Baroness, Solomon Guggenheim und die Abstrakten Roland von Rebay erinnert an seine visionäre Tante
Von Ute Mings

20.05Uhr Deutschlandfunk Freistil
http://www.deutschlandfunk.de/der-filmemacher-christoph-schlingensief-75-minuten-mit-der.866.de.html?dram:article_id=325515
"75 Minuten mit der Faust auf die Leinwand"
Der Filmemacher Christoph Schlingensief
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Robert Steudtner
Produktion: DLF 2015

23.05Uhr ARD Radiofestival. Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-407764.html
Playback XTC: New Wave des denkenden Mannes
Mit Sabine Gietzelt

00.05Uhr Bayern2 Nachtsessions
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-408582.html
"Funk - Bass - Techno"
Neues von Seven Davis jr bis Bookworms
Mit Michael Miesbach

link

Radiotipps für den 15.8.2015
15.8.2015


00.05Uhr DeutschlandradioKultur Lange Nacht
http://www.deutschlandradiokultur.de/eine-lange-nacht-ueber-attentate-und-massaker-alle-liebe.1024.de.html?dram:article_id=327607
„Alle Liebe gilt dem Hass“
Eine Lange Nacht über Attentate und Massaker
Von Sven Rücker
Regie: Stefan Hilsbecher

00.05Uhr Bayern2 Nachtsession
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-405604.html
Musik für späte und frühe Stunden
.... Thema steht noch nicht fest ....
mit Harry Lachner

01.05Uhr Deutschlandfunk Radionacht / Klanghorizonte
Neuland: Hilde Marie Holsen, Heitor Alvelos u.a.
Nahaufnahme: Frozen Sounds - Die 'Eismusik' von Terje Isungset
Zeitreise: Lloyd McNeill, Art Lande u.a.
Live im Studio: Michael Engelbrecht

03.05Uhr DeutschlandradioKultur Tonart / Filmmusik
Basil Poledouris: Conan the Barbarian
Dirigent: Nic Raine
The City of Prague Philharmonic Orchestra and Chorus
Marco Beltrami: The Thing
Hollywood Studio Symphony
Rachel Portman: Snow Flower and the Secret Fan (Der Seidenfächer)
Dirigent: David Snell
Moderation: Birgit Kahle

20.05Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
http://www.deutschlandfunk.de/drama-paradies.688.de.html?dram:article_id=325769
"Paradies"
Nach dem Roman von A. L. Kennedy
Aus dem Englischen von: Ingo Hertzke
Bearbeitung und Regie: Irene Schuck
Produktion: MDR/NDR 2008
anschließend:
“Magische Frequenzen” - Die amerikanische Komponistin und Sängerin Meredith Monk
vorgestellt von Karl Lippegaus

21.00Uhr Bayern2 Hörspiel
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-405676.html
"Ickelsamers Alphabet"
Dictionarium der zierlichen Wörter
Von Liquid Penguin Ensemble
Komposition: Stefan Scheib
Regie: Liquid Penguin Ensemble
SR/DKultur 2014

22.05Uhr Bayern2 Nachtstudio
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-405680.html
"Wie die Frau zur Theorie wurde"
Das Unbehagen am Geschlechtermachen
Von Stephanie Metzger

22.05Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
"Sinnstiftende Verwirrungen"
Der Kölner Komponist Niklas Seidl
Von Ingo Dorfmüller

23.05Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
http://www.deutschlandfunk.de/eine-lange-nacht-ueber-attentate-und-massaker-alle-liebe.704.de.html?dram:article_id=326863
„Alle Liebe gilt dem Hass“
Eine Lange Nacht über Attentate und Massaker
Von Sven Rücker
Regie: Stefan Hilsbecher

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-405684.html
Loungekonzert Wood Brothers Mit Karl Bruckmaier

link

Radiotipps für den 14.8.2015
14.8.2015


20.10Uhr Deutschlandfunk Das Feature
http://www.deutschlandfunk.de/literatur-hinter-gittern-niemand-kann-es-weiter-bringen-als.1247.de.html?dram:article_id=326856
"Niemand kann es weiter bringen als zu sich selbst"
Literatur hinter Gittern
Von Sophie Gruber
Regie: Anna Panknin
Produktion: DLF 2015

21.05Uhr Deutschlandfunk On Stage
http://www.deutschlandfunk.de/max-prosa-romantisch-rebellisch-akustisch.1173.de.html?dram:article_id=322660
"Max Prosa"
Aufnahme vom 5.6.15 beim Theaterkahn im Liederwahn in Dresden

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-404768.html
"Comboland"
Musik von XTC bis Tame Impala
Mit Thomas Meinecke

23.30Uhr ARD Radiofestival. Jazz
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/ard-radiofestival/ard-radiofestival-radio-ethiopia/-/id=11368436/did=15781582/nid=11368436/sdpgid=1125324/tnxr0g/index.html
"Radio Ethiopia"
Der äthiopische Saxofonist Getatchew Mekuria
Von Harry Lachner

link

Donnerstag, 13. August 2015
Radiotipps für den 13.8.2015
20.03Uhr DeutschlandradioKultur Konzert
http://www.deutschlandradiokultur.de/fredener-musiktage-very-british-in-der-scheune.1091.de.html?dram:article_id=326016
25 Jahre Fredener Musiktage
"Zehntscheune" Aufnahmen vom 01./02.08.2015
Hans Koller: "Blue on blue" Ensemblestück für Bläser, Streicher und Jazztrio
Erwin Schulhoff: Suite für Kammerorchester (Bearbeitung von Andreas Tarkmann)
Edward Elgar: Klavierquintett a-Moll op. 8
Hans Koller Trio: camerata Freden
Werke von Richard Wagner, Richard Birchall, Edward Nesbit und Monty Norman
London Cellophony

20.05Uhr ARD Radiofestival. Das Konzert
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/ard-radiofestival/ard-radiofestival-wittener-tage-fuer-neue-kammermusik/-/id=11368436/did=15781450/nid=11368436/sdpgid=1125262/1ov1s52/index.html
Wittener Tage für neue Kammermusik
(Konzerte vom 24.-26. April in Witten)
Werke von ua.Beat Furrer/Vito Žuraj/Pascal Dusapin/Ondrej Adámek ...

21.00Uhr Ö1 Im Gespräch
http://oe1.orf.at/programm/411138
"Meine Filme haben inzwischen ein Eigenleben, die kommen auch ohne mich klar".
Renata Schmidtkunz spricht mit Wim Wenders, Filmemacher
(Wiederholung vom 02.04.2015 zum 70. Geburtstag)

21.05Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
http://www.deutschlandfunk.de/jazz.747.de.html
Neues von der Improvisierten Musik
"Musiktraumzimmer": Jazz und Architektur
"Giving Birth To Sound": Frauen im Jazz heute
"Spirits Rejoyce": Jazz und Religion
Inspirationen aus der Klassik: Pablo Held Trio
Die Lyra zwischen Jazz und Folk: Sokratis Sinopoulos
Trio mit Elektronik & Groove: "Les Amants de Juliette"
"Jazz-Jazz" mit Drive: David Cook Quintett
Am Mikrofon: Harald Rehmann

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-403904.html
"Die Musik von Morgen"
Neue Alben von The Good Life, Gabi Delgado und Dornik
Mit Thomas Mehringer

00.05Uhr DeutschlandradioKultur Klangkunst
http://www.deutschlandradiokultur.de/ursendung-a-treatise-remix.1022.de.html?dram:article_id=322024
A Treatise Remix
Nach Cornelius Cardew
Von Christopher Williams
Ton: Hermann Leppich
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2015
(Ursendung)
Wie genau ist eine grafische Partitur?
Christopher Williams macht die Probe aufs Exempel anhand von verschiedensten Interpretationen des Klassikers „Treatise“ von Cornelius Cardew.

link

Mittwoch, 12. August 2015
Heute Abend im Radio ... 12.8.2015
21.30Uhr DeutschlandradioKultur Hörspiel "Der Pass"
http://www.deutschlandradiokultur.de/grenzstation-der-pass.964.de.html?dram:article_id=322011
Von Pierre Bourgeade
Aus dem Französischen von Manfred Langner
Bearbeitung und Regie: Joachim Staritz
Komposition: Benjamin Rinnert
Ton: Hans Kölling
Produktion: MDR 1998

22.05Uhr Deutschlandfunk Musikforum
http://www.deutschlandfunk.de/musikforum.834.de.html
25 Jahre Grundton D (4)
Höhepunkte aus einem Vierteljahrhundert Konzert und Denkmalschutz
Werke von Frank Zappa, Joe Zawinul, Antonio Vivaldi, Richard Wagner u.a.
Absolute Ensemble
Leitung: Kristjan Järvi
David Orlowsky Trio
Eric Schaefer & The Shredsz
Pera Ensemble
Dresdner Barockorchester
Leitung: Mehmet C. Yesilçay

23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-403402.html
"Why so serious?"
Musik von Camper Van Beethoven, Ultimate Painting und Titus Andronicus
Mit Kaline Thyroff

23.30Uhr ARD Radiofestival. Jazz
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/ard-radiofestival/ard-radiofestival-new-on-board/-/id=11368436/did=15781324/nid=11368436/sdpgid=1125207/ff1m5d/index.html
"New On Board"
Aktuelle Jazz-Alben
Von Michael Rüsenberg

link